09.05.2013 Aufrufe

RealisBench® und RealisCheck® Ausführliche Erläuterungen zur ...

RealisBench® und RealisCheck® Ausführliche Erläuterungen zur ...

RealisBench® und RealisCheck® Ausführliche Erläuterungen zur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mitarbeiterdaten<br />

6.5.48 Anzahl der Mitarbeiter<br />

Feldname Mitarbeiter<br />

Beschreibung des Feldinhaltes:<br />

Anzahl der Mitarbeiter<br />

Hinweise <strong>zur</strong> Datenermittlung:<br />

Für die Monate September, Oktober <strong>und</strong> November 2006 sind die Mitarbeiterzahlen der<br />

„aktiven“ Mitarbeiter (Vollbeschäftigungseinheiten) zu addieren <strong>und</strong> anschließend durch<br />

drei zu dividieren. Bei anteilig in diesem Bereich arbeitenden Personen bitte eine Schätzung<br />

vornehmen: z. B. 0,3 (VBE).<br />

Auszubildende sind pro Standort summarisch in Vollbeschäftigungseinheiten um<strong>zur</strong>echnen.<br />

Beispiel: zwei Auszubildende verbringen im Jahresverlauf ca. ein Drittel ihrer Arbeitszeit<br />

in einer Geschäftsstelle, dann wäre 0,3 × 2 = 0,6 VBE zu den Werten dieser Geschäftsstelle<br />

zu addieren.<br />

Arbeitet in einer Geschäftsstelle rechnerisch weniger als ein Mitarbeiter (z. B. 0,7), dann<br />

ist der Wert gr<strong>und</strong>sätzlich auf „1“ auf<strong>zur</strong><strong>und</strong>en; Werte über 1 (z. B. 2,5) werden nicht ger<strong>und</strong>et.<br />

Reinigungskräfte sowie weitere Mitarbeiter ohne räumlich definierten Arbeitsplatz sind<br />

nicht mit<strong>zur</strong>echnen.<br />

Seite 74 von 83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!