09.05.2013 Aufrufe

RealisBench® und RealisCheck® Ausführliche Erläuterungen zur ...

RealisBench® und RealisCheck® Ausführliche Erläuterungen zur ...

RealisBench® und RealisCheck® Ausführliche Erläuterungen zur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6.6.9 Abschreibung in 2006<br />

Feldname Abschreibung in 2006 (in T€)<br />

Beschreibung des Feldinhaltes:<br />

Es sind die planmäßigen Abschreibungen einzugeben, die auf das Buchungsjahr 2006 entfallen<br />

(d.h. es handelt sich NICHT um die kumulierten Abschreiben). Evtl. notwendige außerplanmäßigen<br />

Abschreibungen oder Zuschreibungen sind NICHT zu erfassen. Es sind die gesamten Abschreibungen<br />

zu berücksichtigen, die auf die eigentliche Immobilie entfallen. Dies bedeutet, dass<br />

Schalterhallenabschreibung NICHT zu berücksichtigen sind. Die meisten Rechnungswesenprogramme,<br />

in denen in Form des Anlagenspiegels die Anschaffungs- <strong>und</strong> Herstellungskosten, Abschreibungen<br />

<strong>und</strong> Buchwerte verwaltet werden, weisen die Einzelpositionen <strong>und</strong> Summe der Abschreibungen<br />

eines Objekts separat auf. Aus einem solchen Anlagenspiegel kann daher direkt die<br />

Abschreibung 2006 eines Objektes abgelesen werden.<br />

Bei angemieteten Objekten wird eine 0 eingetragen, weil für die angemieteten Objekte keine Rendite<br />

ausgewiesen wird.<br />

6.6.10 Buchwert<br />

Feldname Buchwert (in T€)<br />

Beschreibung des Feldinhaltes:<br />

Es ist der Buchwert der Immobilie zzgl. dem Buchwert des Gr<strong>und</strong>stücks anzugeben (Stichtag:<br />

31.12.2006). Der Buchwert der Schalterhalleneinrichtung ist nicht zu erfassen, da durch die Ertragswertberechnung<br />

nur die reine Immobilie bewertet wird.<br />

Bei angemieteten Objekten ist in dieses Feld eine 0 einzutragen. Bei der Marktwertberechnung<br />

spielen angemietete Objekte keine Rolle!<br />

6.6.11 Haltedauer des Rettungskaufs<br />

Feldname Rettungskauf Haltedauer (in Monaten)<br />

Beschreibung des Feldinhaltes:<br />

Es ist anzugeben, wie lange die Immobilie bislang als Rettungserwerb der Sparkasse gehalten<br />

wurde.<br />

6.6.12 Gr<strong>und</strong>stücksgröße<br />

Feldname Gr<strong>und</strong>stücksgröße<br />

Beschreibung des Feldinhaltes:<br />

Es ist die Gr<strong>und</strong>stücksgröße in [qm] anzugeben. Mit- <strong>und</strong> Teileigentum ist entsprechend anteilig<br />

zu erfassen.<br />

Seite 78 von 83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!