09.05.2013 Aufrufe

RealisBench® und RealisCheck® Ausführliche Erläuterungen zur ...

RealisBench® und RealisCheck® Ausführliche Erläuterungen zur ...

RealisBench® und RealisCheck® Ausführliche Erläuterungen zur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6.6.13 Bodenrichtwert<br />

Feldname Bodenrichtwert<br />

Beschreibung des Feldinhaltes:<br />

Es ist der Bodenrichtwert in [€] anzugeben. Ein Bodenrichtwert ist ein durchschnittlicher Lagewert,<br />

ermittelt aus den Kaufpreisen von Gr<strong>und</strong>stücken unter Berücksichtigung seines Entwicklungszustands.<br />

Dabei wird bei bebauten Gr<strong>und</strong>stücken der Wertanteil des Gr<strong>und</strong> <strong>und</strong> Bodens über diverse<br />

Schätzungsverfahren geschätzt.<br />

Bodenrichtwerte werden im Rahmen der Wertermittlung von Immobilien herangezogen, um den<br />

Bodenwert zu ermitteln. Gr<strong>und</strong>lage hierfür sind die amtlichen Kaufpreissammlungen, die die Gutachterausschüsse<br />

zu führen haben. Da der Bodenrichtwert nur ein Durchschnittswert aus einer<br />

Vielzahl von Transaktionen ist, muss der Wert anhand der Besonderheiten des Bewertungsobjektes<br />

geschätzt werden.<br />

Der Bodenrichtwert ist über die lokalen Gutachterausschüsse für Gr<strong>und</strong>stückswerte oder über die<br />

jeweiligen Stadt- bzw. Kreisverwaltungen erhältlich.<br />

Seite 79 von 83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!