09.05.2013 Aufrufe

RealisBench® und RealisCheck® Ausführliche Erläuterungen zur ...

RealisBench® und RealisCheck® Ausführliche Erläuterungen zur ...

RealisBench® und RealisCheck® Ausführliche Erläuterungen zur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1 Einleitung<br />

Ziel der vorliegenden „<strong>Ausführliche</strong>n <strong>Erläuterungen</strong> <strong>zur</strong> Dateneingabe“ ist es, die Teilnehmer bei<br />

der praktischen Umsetzung der Projekte RealisBench <strong>und</strong> RealisCheck zu unterstützen. Sie erhalten<br />

hier alle wesentlichen Informationen zu den Themen Projektinhalte, Dateninhalte, Datenrecherche<br />

<strong>und</strong> -erhebung, die Dateneingabe <strong>und</strong> -verwaltung über das Internet-Portal sowie eine<br />

Übersicht über die Hilfen (Hotline, Recherche-/Eingabehilfen), die Ihnen im Rahmen des Projektes<br />

<strong>zur</strong> Verfügung stehen. Weiterhin werden Sie detailliert über die wichtigsten Projekt-Termine informiert.<br />

Für Fragen zum Projekt zu den Themen „Inhalt“ sowie „Internet <strong>und</strong> Technik“ steht Ihnen das Projektteam<br />

über jeweils eine Hotline <strong>zur</strong> Verfügung (vgl. Kapitel 3.2). Die „<strong>Ausführliche</strong>n <strong>Erläuterungen</strong><br />

<strong>zur</strong> Dateneingabe“ sowie alle weiteren Informationen <strong>und</strong> Broschüren stehen Ihnen als PDF-<br />

Dateien auf unserer Homepage unter dem Link „RealisBench“<br />

Seite 8 von 83<br />

http://www.realisag.de/public/de/immobilienmanagement/realisbench_1/index.html<br />

bzw. „RealisCheck“<br />

http://www.realisag.de/public/de/immobilienmanagement/realischeck/index.html<br />

<strong>zur</strong> Verfügung.<br />

Die „<strong>Ausführliche</strong>n <strong>Erläuterungen</strong> <strong>zur</strong> Dateneingabe“ gliedern sich in folgende Kapitel:<br />

Kapitel 2 – Neuerungen der Projekte RealisBench <strong>und</strong> RealisCheck 2007<br />

Kapitel 3 – Projektinformationen: Termine, Vorgehensweise, Hotline, weitere Hilfen<br />

Kapitel 4 – Gr<strong>und</strong>lagen für die Datenerfassung<br />

Kapitel 5 – Nutzung des Internet-Portals <strong>zur</strong> Datenerfassung <strong>und</strong> zum Datenexport<br />

Kapitel 6 – <strong>Erläuterungen</strong> zu den Basisdaten<br />

2 Neuerungen der Projekte <strong>RealisBench®</strong> <strong>und</strong> <strong>RealisCheck®</strong><br />

Zusammenfassung von <strong>RealisBench®</strong> <strong>und</strong> <strong>RealisCheck®</strong> in einem Internet-Portal<br />

Um den Teilnehmern die Erhebung <strong>und</strong> Erfassung der Daten zu erleichtern <strong>und</strong> damit Zeit zu sparen,<br />

wurden die noch getrennten Eingabemasken beider Projekte zusammengeführt. Folglich<br />

müssen zahlreiche Daten, die für beide Projekte relevant sind, auf Instituts- <strong>und</strong> auf Objektebene<br />

künftig nur noch einmal erfasst werden.<br />

Datenübernahme aus dem DSGV-Erfassungstool<br />

Als weitere Arbeitserleichterung bietet das Internet-Portal den Teilnehmern, die mit dem DSGV-<br />

Erfassungstool arbeiten, die Möglichkeit, einen Großteil dieser Daten direkt in die Eingabeformulare<br />

zu importieren 1 . Der Import der Daten sollte am Anfang der Datenerfassung geschehen, da alle<br />

vorher händisch erfassten Daten beim Import überschrieben werden. Institute, die mit dem Immo-<br />

1 Im Rahmen des Imports werden nicht alle Daten übernommen. Auswahlkriterium ist hier die Vergleichbarkeit<br />

<strong>und</strong> damit die „Benchmarkingfähigkeit“ der einzelnen Daten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!