09.05.2013 Aufrufe

RealisBench® und RealisCheck® Ausführliche Erläuterungen zur ...

RealisBench® und RealisCheck® Ausführliche Erläuterungen zur ...

RealisBench® und RealisCheck® Ausführliche Erläuterungen zur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6.5.37 Outsourcing Reinigung<br />

Feldname Outsourcing Reinigung<br />

Beschreibung des Feldinhaltes:<br />

Welcher Kostenanteil der Reinigungsleistungen (Unterhaltsreinigung, Fassadenreinigung) wird<br />

schätzungsweise von externen Dienstleistern erbracht?<br />

Hinweise <strong>zur</strong> Datenermittlung:<br />

Auswahl aus vorhandenem Pulldown-Menü:<br />

0%<br />

über 0 bis 50%<br />

über 50 bis 99%<br />

100%<br />

6.5.38 Kosten für Instandhaltung gesamt (nach DIN 31051) 12<br />

Feldname Kosten für Instandhaltung gesamt<br />

Beschreibung des Feldinhaltes:<br />

Durchschnittliche Kosten (Sachkosten, Personalkosten, Fremdkosten) für die Wartung, Inspektion<br />

<strong>und</strong> Instandsetzung der bankspezifisch genutzten Gebäude/Gebäudeteile sowie der Haustechnik<br />

[€].<br />

Begriffsdefinitionen nach der DIN 31051:<br />

Inspektion = Feststellung <strong>und</strong> Beurteilung des Ist-Zustandes<br />

Wartung = Bewahrung des Soll-Zustandes<br />

Instandsetzung = Wiederherstellung des Soll-Zustandes<br />

Hinweise <strong>zur</strong> Datenermittlung:<br />

Um den Einfluss von außergewöhnlichen Maßnahmen zu mindern, ermitteln Sie bitte die Kosten für<br />

einen Zeitraum von drei Jahren für das betreffenden Objekt, addieren diese Kosten <strong>und</strong> dividieren<br />

die Summe anschließend durch drei. Können Sie die Kosten nicht über einen Zeitraum von drei<br />

Jahren zuverlässig ermitteln, lassen Sie das Feld bitte frei.<br />

Kosten für die Instandhaltung von SB-Geräten werden hier nicht erhoben.<br />

Die nachfolgenden Positionen sind zu berücksichtigen:<br />

1. Bausubstanz bzw. Baukonstruktionen<br />

Außenwände: tragende/nichttragende Außenwände, Außenstützen, Außentüren/-fenster, Außenwandbekleidungen<br />

innen/außen, Sonnenschutz<br />

Innenwände: tragende/nichttragende Innenwände, Innenstützen, Innentüren/-fenster, Innenwandbekleidungen<br />

Decken: Konstruktionen, Beläge, Bekleidungen<br />

Dächer: Konstruktionen, Fenster, Öffnungen, Beläge, Bekleidungen<br />

2. Haustechnik bzw. technische Anlagen<br />

Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen, Feuerlöschanlagen<br />

Wärmeversorgungsanlagen: Wärmeerzeugungsanlagen, Wärmeverteilnetze, Raumheizflächen<br />

Lufttechnische Anlagen: Lüftungsanlagen, Klimaanlagen, Kälteanlagen, prozesslufttechnische Anlagen<br />

Starkstromanlagen: Hoch-/Mittel-/Niederspannungsanlagen, Eigenstromversorgungsanlagen, Beleuchtungsanlagen,<br />

Blitzschutzanlagen<br />

Fernmelde- <strong>und</strong> Informationstechnische Anlagen: Telekommunikationsanlagen, Zeitdienstanlagen,<br />

elektroakustische Anlagen, Fernseh- <strong>und</strong> Antennenanlagen, Gefahrenmelde- <strong>und</strong> Alarmanlagen<br />

Förderanlagen: Aufzugsanlagen etc.<br />

12 Die Kosten für die Instandhaltung sind – aus Gründen der Vergleichbarkeit – ausschließlich für Objekte im<br />

Eigentum zu erfassen. Instandhaltungskosten, die für Mietobjekte erfasst werden, fließen nicht in die Datenauswertung<br />

mit ein.<br />

Seite 68 von 83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!