05.06.2013 Aufrufe

Musterstrahlenschutzanweisungen

Musterstrahlenschutzanweisungen

Musterstrahlenschutzanweisungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

69<br />

Entwurf 04.03<br />

M u s t e r<br />

für eine Strahlenschutzanweisung für die Wartung und Instandsetzung von Elektronenbeschleunigern<br />

2<br />

Strahlenschutzanweisung<br />

für Wartung und Instandsetzung des Elektronenbeschleunigers [genaue Bezeichnung des Beschleunigers]<br />

im [Institution mit Bezeichnung des zuzuordnenden Bereiches und eindeutiger Angabe<br />

zum Ort]<br />

1. Einleitung<br />

Diese Strahlenschutzanweisung regelt die Strahlenschutzmaßnahmen bei der geschäftsmäßigen Wartung<br />

und Instandsetzung von Elektronenbeschleunigern, die nicht im Zusammenhang mit der Inbetriebnahme<br />

stehen.<br />

Gegenüber dem Normalbetrieb besteht ein erhöhtes Gefährdungspotential vor allem dann, wenn während<br />

dieser Tätigkeiten Schutzvorrichtungen außer Funktion gesetzt werden müssen oder der Schaltzustand<br />

der Anlage nicht ohne weiteres erkennbar ist.<br />

Bei Einhaltung aller Arbeitsregeln dieser Strahlenschutzanweisung liegt der Erwartungswert der effektiven<br />

Dosis für Mitarbeiter 3 , die diese Tätigkeiten ausführen, unter 6 mSv pro Jahr.<br />

2. Rechtliche Grundlage<br />

Diese Strahlenschutzanweisung berücksichtigt die Vorschriften der §§ 33 und 34 der Strahlenschutzverordnung<br />

(StrlSchV) vom [Datum] sowie die Auflagen der Umgangsgenehmigung.<br />

3. Geltungsbereich der Strahlenschutzanweisung<br />

Die Strahlenschutzanweisung gilt für<br />

[z.B. Firma, Standort, Betrieb, Abteilung]<br />

Der sachliche Geltungsbereich erstreckt sich auf die genehmigungsbedürftigen unter Punkt 1 genannten<br />

Tätigkeiten. Diese Strahlenschutzanweisung ist allen Personen, die im Kontrollbereich Servicearbeiten<br />

durchführen, gegen Unterschrift vor Aufnahme der Tätigkeit zur Kenntnis zu geben.<br />

4. Genehmigung<br />

Mit dem Genehmigungsbescheid [Aktenzeichen] vom [Datum] von [zuständige Behörde] sind die unter<br />

Punkt 1 genannten Tätigkeiten genehmigt.<br />

5. Strahlenschutz-Organisation<br />

2<br />

Diese Muster-Strahlenschutzanweisung gilt nur für Elektronenbeschleuniger, die keiner Errichtungsgenehmigung nach §<br />

11 StrlSchV bedürfen<br />

3<br />

(Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird im folgenden Text auf die geschlechterspezifische Schreibweise verzichtet)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!