05.06.2013 Aufrufe

Vorfahren von Leonore, Ulrike, Christoph, Michael und Lisa ...

Vorfahren von Leonore, Ulrike, Christoph, Michael und Lisa ...

Vorfahren von Leonore, Ulrike, Christoph, Michael und Lisa ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Datensatz-Nr. 1912<br />

Nachname Oldekop<br />

Vorname(n) Magnus Peter<br />

geboren 6.2.1669 in Arensburg (Ösel), Kuressaare (Saaremaa), Estland<br />

gestorben 24.11.1721 in Wolfenbüttel, Kreis Wolfenbüttel, Niedersachsen, Deutschland<br />

Vater Just Heinrich Oldekop (Datensatz-Nr. 1915)<br />

Mutter Christine Oldekop, geb. Lithman (Datensatz-Nr. 1916)<br />

geheiratet 2.10.1694 in Wolfenbüttel, Kreis Wolfenbüttel, Niedersachsen, Deutschland<br />

Ehepartner Sophie Agnes Oldekop, geb. Sellen (Datensatz-Nr. 1913)<br />

Kind 1 Johann Georg Oldekop (Datensatz-Nr. 3121, nicht in Kartei enthalten)<br />

Kind 2 Friedrich <strong>Christoph</strong> Oldekop (Datensatz-Nr. 3128, nicht in Kartei enthalten)<br />

Kind 3 Clara Elisabeth Thomä, geb. Oldekop (Datensatz-Nr. 1907)<br />

Kind 4 Agnes Dorothea Oesterreich, geb. Oldekop (Datensatz-Nr. 3126, nicht in Kartei<br />

enthalten)<br />

Beruf Archi-Diakonus in Wolfenbüttel, Kreis Wolfenbüttel, Niedersachsen, Deutschland<br />

Notiz<br />

Magister Magnus Peter Oldekop, geb. 6.2.1669 zu Arensburg, studierte 1691 zu Jena Theologie, wurde 1692<br />

Adjunkt, 1696 Diakon an der Neuen Kirche zu Wolfenbüttel, 1698 Archidiakon an der dortigen Hauptkirche, an der<br />

neuen Heinrichstädtischen Kirche Beatae Mariae Virginis. Er starb am 21.11.1724. Verheiratet war er mit Sophie<br />

Agnese Sellen, Tochter des Bürgermeisters Johann Heinrich Sellen zu Wolfenbüttel, die am 20.12.1664 geboren<br />

war and am 4.10.1714 starb. Text der Epitaphien an der Außenseite der Hauptkirche B.M.V. zu Wolfenbüttel betr.<br />

den Archidiakon M.Magnus Peter Oldekop <strong>und</strong> seine Gattin Sophie Agnes geb. Selle. Die beiden nebeneinander<br />

angebrachten grossen Sandsteinplatten sind im Style des beginnenden 18. Jahrh<strong>und</strong>erts verziert, aber nur an den<br />

Rändern ist für die Beschriftung ein die ganze Länge <strong>und</strong> Breite des Grabmals umfassendes Oval freigelassen.<br />

Den Kopf beider Steine zieren Wappen, <strong>und</strong> zwar beim Epitaph der Frau zwei, nämlich das Sellensche zur Rechten<br />

<strong>und</strong> das Oldekopsche zur Linken. Auf dem Steine des Mannes ist nur das Oldekopsche Wappen angebracht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!