05.06.2013 Aufrufe

Vorfahren von Leonore, Ulrike, Christoph, Michael und Lisa ...

Vorfahren von Leonore, Ulrike, Christoph, Michael und Lisa ...

Vorfahren von Leonore, Ulrike, Christoph, Michael und Lisa ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Datensatz-Nr. 78<br />

Nachname Spänich<br />

Vorname(n) Gottlieb<br />

geboren 16.7.1736 in Reichenau in Sachsen, Bogatynia, Niederschlesien, Polen<br />

gestorben 26.12.1834 in Reichenau in Sachsen, Bogatynia, Niederschlesien, Polen<br />

bestattet 1.1.1835 in Reichenau in Sachsen, Bogatynia, Niederschlesien, Polen<br />

Vater <strong>Christoph</strong> Spänich (Datensatz-Nr. 357)<br />

Mutter Maria Spänich, geb. Burghardt (Datensatz-Nr. 356)<br />

geheiratet (1) 10.10.1758 in Reichenau in Sachsen, Bogatynia, Niederschlesien, Polen<br />

Ehepartner Rosina Spänich, geb. Kießling (Datensatz-Nr. 79)<br />

Kind 1 Anna Regina Engler, geb. Spänich (Datensatz-Nr. 39)<br />

geheiratet (2) 3.11.1783<br />

Ehepartner Anna Regina verw. Gruner verh. Gäbler Gruner <strong>und</strong> Spänisch, geb. NN (Datensatz-<br />

Nr. 358, nicht in Kartei enthalten)<br />

geheiratet (3) 1.5.1786<br />

Ehepartner Anna Maria Helwig <strong>und</strong> Spänich, geb. Krusche (Datensatz-Nr. 359, nicht in Kartei<br />

enthalten)<br />

Beruf Bauer in Reichenau in Sachsen, Bogatynia, Niederschlesien, Polen<br />

Notiz<br />

Bauer, kauft 1765 väterliches Gut für 1400 ZM <strong>und</strong> verkaufte sein Gut im Jahre 1804 für 5200 Reichsthaler<br />

(Rthlr.) an den künftigen Schwiegersohn (38) Gottfried Engler aus Eckartsberg. Sein Sterbeeintrag im Reichenauer<br />

Kirchenbuch unter dem 26.12.1834 lautete: "Gottlieb Spänich gewes. Gedingebauersmann allh., 98 J. 5 M. 10 Tg.<br />

n. (natus = geboren) 16.7.1736, begr. 1.1.1835, Entkräftung, bis z. 95 J. war er sehr munter, 3mal verh.: 1.) mit<br />

Jgfr. Kießling, die 12 Kinder gebar, v. den. 9 früh st., 1 T. st. verheir., hinterl. 3 Enkel, 1 S. u. 1 T. leben <strong>und</strong><br />

gebaren ihm 15 Enkel <strong>und</strong> 19 Urenkel, 2.) mit Frau Gruner, 11 Mon. lang, die 1 T. gebar, welche noch als Wöch.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!