05.06.2013 Aufrufe

Vorfahren von Leonore, Ulrike, Christoph, Michael und Lisa ...

Vorfahren von Leonore, Ulrike, Christoph, Michael und Lisa ...

Vorfahren von Leonore, Ulrike, Christoph, Michael und Lisa ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Datensatz-Nr. 67<br />

Geburtsname Scheibler<br />

aktueller/letzter Nachname Bischoff<br />

Vorname(n) Martha Elisabeth<br />

geboren etwa 1750<br />

gestorben nach 1818<br />

geheiratet etwa 1770<br />

Ehepartner Gottfried Bischoff (Datensatz-Nr. 66)<br />

Kind 1 Maria Rosina Gäbler, geb. Bischoff (Datensatz-Nr. 33)<br />

Notiz<br />

5 Kinder (3 Söhne <strong>und</strong> 2 Töchter)<br />

Lodz war damals das Ziel vieler Weber, da die russische Regierung in diesem polnischen Ort eine eigene<br />

Textilindustrie aufbauen wollte. So rief sie Weber aus Sachsen, Schlesien <strong>und</strong> Böhmen herbei, die mit Spindeln<br />

<strong>und</strong> Handwebstühlen nach Lodz kamen, dort kostenlos Bauland für ihre Häuser erhielten <strong>und</strong> sechs Jahre lang,<br />

keine Steuern zu bezahlen brauchten. Lodz, das 1820 nur 800 Einwohner hatte, wuchs bis zum Jahre 1805 auf<br />

40.000, im Jahre 1914 auf eine halbe Million Einwohner an. Mancher Weber wurde dort mit Geschick <strong>und</strong><br />

Skrupellosigkeit zum reichen Fabrikanten, <strong>von</strong> denen der bekannteste Karl Scheibler war. Er hatte in England<br />

gelernt, kam 1854 nach Lodz <strong>und</strong> errichtete mit nachgebauten englischen Textilmaschinen besonders Spinnereien.<br />

Wahrscheinlich war dieser Karl Scheibler ein Verwandter der Schwiegermutter Martha Elisabeth Bischoff geb.<br />

Scheibler <strong>von</strong> Gottlob Gäbler.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!