05.06.2013 Aufrufe

Vorfahren von Leonore, Ulrike, Christoph, Michael und Lisa ...

Vorfahren von Leonore, Ulrike, Christoph, Michael und Lisa ...

Vorfahren von Leonore, Ulrike, Christoph, Michael und Lisa ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fortsetzung Datensatz-Nr. 78<br />

st., hinterl. 1 Enkel, 3.) mit Frau Helwigin, 38 J. lang, die 1 T. gebar, die bald starb. Seit 11 J. war er Wittwer. NB:<br />

1750 verlor er durch die Rinderpest sein Vieh, 1787 <strong>und</strong> 1800 brannte nein Gutsgeb. ab u. er verlor das Seinige,<br />

zuletzt wieder sein Vieh." In dem "Väterlichen Vertrag" vom 24.10.1783 mit seinen Kindern wurde <strong>von</strong> Gottlieb<br />

Spänich vor seiner Wiederverheiratung festgelegt, daß jedes Kind 100 Zittische Mark, unsere Vorfahre Anna<br />

Regina, die damals reichlich ein Jahr alt war, folgende Kleidungsstücke der verstorbenen Mutter erhalten sollte: "1<br />

grüner Weiberrock, desgl. Brustlatz, 4 weiße Kittelchen, 3 Schürtzen, 5 Tüchel, 2 Hauben, 1 blau gezogen<br />

Uiberzug, 1 weißleinwandnes Kirchtuch." Der im Kirchenbuch erwähnte Brand am 31.12.1787 war <strong>von</strong> einer Magd<br />

im Gute seines Nachbarn gelegt worden. Bei Ludwig Engelmann, "Geschichte <strong>von</strong> Reichenau", 1930, findet sich<br />

darüber S.329: Nähere Angaben dazu: http://www.gaebler.info/ahnen/gaebler/01.htm#spaenich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!