30.06.2013 Aufrufe

Dokument 1.pdf

Dokument 1.pdf

Dokument 1.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

C1/C1E-Fahrerlaubnissen. Deren Gültigkeit reicht<br />

bis zum 50. Lebensjahr mit der Möglichkeit der<br />

Verlängerung. Der C1/C1E-Fahrerlaubnisbestand<br />

besteht ganz überwiegend aus den genannten<br />

Alt-Fahrerlaubnissen. Die Struktur und Entwicklung<br />

des Gesamtbestandes werden somit vor allem<br />

von den Jahr für Jahr um einen Altersjahrgang „weiter<br />

wandernden“ Alt-Fahrerlaubnissen und deren<br />

Abnahme durch Fortzüge und Sterbefälle dominiert.<br />

Dieser Effekt zeigt sich z. B. in der Altersklasse der<br />

20- bis unter 24-Jährigen, deren C1/C1E-Besitz-<br />

Altersklassen<br />

Tab. 33: Fahrerlaubnisbestand C1/C1E 2002, 2003 und 2004 nach Geschlecht und Altersklassen<br />

63<br />

quote von 45 % im Jahr 2002 auf 26 % im Jahr<br />

2003 und 8 % im Jahr 2004 zurückgeht. Während<br />

in der genannten Altersklasse im Jahr 2002 noch<br />

zwei Altersjahrgänge enthalten sind, die über Alt-<br />

Fahrerlaubnisse verfügen können, ist dies im Jahr<br />

2004 nicht mehr der Fall, da sich diese Jahrgänge<br />

in der nächsthöheren Altersklasse befinden.<br />

Die Dominanz der Pkw-Alt-Fahrerlaubnisse zeigt<br />

sich auch in der Verteilung des C1/C1E-Bestands<br />

auf Männer und Frauen. Bezogen auf den C1/C1E-<br />

Bestand haben Frauen einen Anteil von 45 %; bei<br />

den jährlichen Neuerteilungen von C1/C1E-Fahrer-<br />

Fahrerlaubnisklasse C1/C1E<br />

Fahrerlaubnisbestand in 1.000 Fahrerlaubnisausstattungsquoten<br />

Männer<br />

2002 2003 2004 2002 2003 2004<br />

18- u. 20 J. 6 6 6 0,6 0,6 0,7<br />

20- u. 24 J. 937 553 202 47,4 27,8 10,3<br />

24- u. 45 J. 12.108 11.679 11.212 91,9 89,8 87,4<br />

45- u. 55 J. 5.240 5.306 5.344 92,0 91,3 90,3<br />

55- u. 65 J. 4.367 4.287 4.212 87,4 87,6 87,8<br />

65- u. 75 J. 3.188 3.308 3.456 84,0 84,2 84,2<br />

75- u. 85 J. 1.255 1.368 1.455 78,6 79,3 79,7<br />

ab 85 J. 210 207 229 60,3 62,4 66,2<br />

Summe 27.310 26.714 26.115 84,0 81,9 79,8<br />

Frauen<br />

18- u. 20 J. 1 0 0 0,1 0,1 0,1<br />

20- u. 24 J. 822 453 105 42,9 23,5 5,5<br />

24- u. 45 J. 10.701 10.423 10.097 85,3 83,9 82,2<br />

45- u. 55 J. 4.474 4.600 4.720 79,8 80,4 81,0<br />

55- u. 65 J. 3.551 3.558 3.546 69,5 71,2 72,4<br />

65- u. 75 J. 2.104 2.255 2.452 47,5 49,6 52,2<br />

75- u. 85 J. 893 983 1.058 28,2 29,9 31,8<br />

ab 85 J. 102 107 127 9,2 10,2 11,9<br />

Summe 22.647 22.380 22.105 65,1 64,2 63,3<br />

Insgesamt<br />

18- u. 20 J. 6 6 7 0,3 0,3 0,4<br />

20- u. 24 J. 1.759 1.007 307 45,2 25,7 7,9<br />

24- u. 45 J. 22.809 22.102 21.309 88,7 86,9 84,9<br />

45- u. 55 J. 9.713 9.906 10.064 86,0 85,9 85,7<br />

55- u. 65 J. 7.919 7.846 7.758 78,4 79,3 80,0<br />

65- u. 75 J. 5.291 5.563 5.908 64,4 65,7 67,1<br />

75- u. 85 J. 2.148 2.351 2.512 45,0 46,9 48,8<br />

18- u. 20 J. 312 314 356 21,5 22,8 25,2<br />

Summe 49.957 49.094 48.221 74,2 72,8 71,3<br />

Quellen: KBA, Berechnungen des DIW Berlin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!