30.06.2013 Aufrufe

Dokument 1.pdf

Dokument 1.pdf

Dokument 1.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

64<br />

laubnissen sind sie hingegen nur zu etwa 18 % vertreten.<br />

80<br />

Die Zahl der Fahrerlaubnisse für große Lkw (Klasse<br />

C/CE) beträgt 5,6 Millionen im Jahr 2002; sie<br />

nimmt 2003 marginal zu und geht im Jahr 2004 auf<br />

5,4 Millionen zurück (Tabelle 34).<br />

Lkw-Fahrerlaubnisse sind eine Domäne der Männer,<br />

nur etwa 18 % derartiger Fahrberechtigungen<br />

befindet sich in den Händen von Frauen.<br />

Die Regelung des neuen Fahrerlaubnisrechts, die<br />

eine bis zum 50. Lebensjahr befristete Gültigkeit<br />

Altersklassen<br />

Tab. 34: Fahrerlaubnisbestand C/CE 2002, 2003 und 2004 nach Geschlecht und Altersklassen<br />

von Pkw-Alt-Fahrerlaubnissen in dieser Klasse vorsieht,<br />

spiegelt sich in den Fahrerlaubnisbesitzquoten<br />

wider. Diese betragen z. B. unter 10 % bei den<br />

55- bis unter 65-jährigen Männern, jedoch um die<br />

20 % in den beiden davor liegenden Altersklassen.<br />

Ursache hierfür ist der hohe Anteil von Alt-Fahrerlaubnissen<br />

in den beiden letztgenannten Altersklassen.<br />

81<br />

Fahrerlaubnisklasse C/CE<br />

Fahrerlaubnisbestand in 1.000 Fahrerlaubnisausstattungsquoten<br />

Männer<br />

2002 2003 2004 2002 2003 2004<br />

18- u. 20 J. 5 5 6 0,6 0,5 0,6<br />

20- u. 24 J. 161 113 72 8,1 5,7 3,7<br />

24- u. 45 J. 2.814 2.690 2.533 21,4 20,7 19,8<br />

45- u. 55 J. 1.127 1.213 1.256 19,8 20,9 21,2<br />

55- u. 65 J. 431 476 461 8,6 9,7 9,6<br />

65- u. 75 J. 92 120 127 2,4 3,1 3,1<br />

75- u. 85 J. 5 7 8 0,3 0,4 0,4<br />

ab 85 J. 0 0 0 0,0 0,1 0,1<br />

Summe 4.635 4.626 4.464 14,3 11,5 11,1<br />

Frauen<br />

18- u. 20 J. 0 0 0 0,0 0,0 0,0<br />

20- u. 24 J. 3 24 3 0,2 1,2 0,2<br />

24- u. 45 J. 744 763 730 5,9 6,1 5,9<br />

45- u. 55 J. 240 224 237 4,3 3,9 4,1<br />

55- u. 65 J. 9 11 10 0,2 0,2 0,2<br />

65- u. 75 J. 2 2 2 0,0 0,1 0,1<br />

75- u. 85 J. 0 0 0 0,0 0,0 0,0<br />

ab 85 J. 0 0 0 0,0 0,0 0,0<br />

Summe 999 1.024 983 2,4 2,4 2,3<br />

Insgesamt<br />

18- u. 20 J. 5 5 6 0,3 0,3 0,3<br />

20- u. 24 J. 164 137 76 4,2 3,5 1,9<br />

24- u. 45 J. 3.558 3.453 3.263 13,8 13,6 13,0<br />

45- u. 55 J. 1.367 1.438 1.493 12,1 12,5 12,7<br />

55- u. 65 J. 441 487 471 4,4 4,9 4,9<br />

65- u. 75 J. 94 123 129 1,1 1,4 1,5<br />

75- u. 85 J. 5 8 8 0,1 0,2 0,2<br />

18- u. 20 J. 0 0 0 0,0 0,0 0,0<br />

Summe 5.635 5.650 5.447 6,8 6,8 6,6<br />

Quellen: KBA, Berechnungen des DIW Berlin<br />

80 Fahrerlaubnisklasse C1E, Jahr 2003.<br />

81 Der Anteil der Alt-Fahrerlaubnisse der Männer im Alter von<br />

24 bis 50 Jahren beträgt 93 %.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!