02.07.2013 Aufrufe

IMAG - Bericht der Arbeitsgruppe Prozessbegleitung 2007 - BMWA

IMAG - Bericht der Arbeitsgruppe Prozessbegleitung 2007 - BMWA

IMAG - Bericht der Arbeitsgruppe Prozessbegleitung 2007 - BMWA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bericht</strong> <strong>der</strong> <strong>IMAG</strong> <strong>Prozessbegleitung</strong><br />

Einrichtungen für psychosoziale und juristische <strong>Prozessbegleitung</strong> in den<br />

einzelnen Bundeslän<strong>der</strong>n informiert.<br />

• Das Bundesministerium für Justiz hat in Kooperation mit dem Bundesministerium<br />

für Inneres (Bundeskriminalamt) die Informationsbroschüre „Psychosoziale und<br />

juristische <strong>Prozessbegleitung</strong>“ herausgegeben. Darin wird über das Wesen und<br />

den Umfang <strong>der</strong> <strong>Prozessbegleitung</strong> sowie den Kreis <strong>der</strong> anspruchsberechtigten<br />

Personen in leicht verständlicher Sprache sowie über die bundesweit tätigen<br />

Help- und Hotlines sowie Opferschutzeinrichtungen informiert, mit denen das<br />

Bundesministerium für Justiz Verträge über die Durchführung <strong>der</strong><br />

<strong>Prozessbegleitung</strong> geschlossen hat. Diese Fol<strong>der</strong> werden verteilt und sind auf<br />

<strong>der</strong> Homepage www.bmj.gv.at abrufbar.<br />

Im Interesse einer qualitativ hochwertigen Durchführung von <strong>Prozessbegleitung</strong><br />

haben das BMSG und das BMI im Jahr 2000/01 begonnen,<br />

Qualitätssicherungsmaßnahmen zu finanzieren.<br />

Eine Liste von Institutionen bzw. Personen, die an den vom BMSG finanzierten<br />

Fortbildungen zu <strong>Prozessbegleitung</strong> von Kin<strong>der</strong>n und Jugendlichen o<strong>der</strong> am<br />

Curriculum <strong>Prozessbegleitung</strong> in <strong>der</strong> Steiermark teilgenommen haben, liegt vor<br />

(vorwiegend Einrichtungen aus dem Kin<strong>der</strong>- und Jugendlichenbereich, aber auch<br />

vereinzelt Institutionen, die Frauen als Opfer von Männergewalt bzw. Männer als<br />

Opfer von Männergewalt/familiärer Gewalt und Opfer aus an<strong>der</strong>en<br />

Gewaltzusammenhängen betreuen). Kriterium für die Aufnahme in die Liste war<br />

neben <strong>der</strong> Teilnahme an Fortbildungen <strong>der</strong> Wunsch <strong>der</strong> jeweiligen Institution, in<br />

die Liste aufgenommen zu werden (die Adressen sind auf den vom<br />

BMSG/BMGFJ finanzierten Plakaten und Fol<strong>der</strong>n enthalten und über die vom<br />

BMSG/BMGFJ geför<strong>der</strong>te Homepage www.prozessbegleitung.co.at abrufbar).<br />

• Wenn eine psychische Aufarbeitung/Therapie nicht schon nach <strong>der</strong> Offenlegung<br />

begonnen wurde, dann ist für min<strong>der</strong>jährige Gewaltopfer nach <strong>der</strong><br />

kontradiktorischen Befragung ein nächster geeigneter Zeitpunkt (vorher steht für<br />

das Kind die eigene ZeugInnenschaft bzw. die eigene Aussage im Strafverfahren<br />

im Mittelpunkt). Sie erfolgt in einer Beratungsstelle o<strong>der</strong> durch eine/n<br />

freiberufliche/n Psychotherapeutin bzw. Psychotherapeuten.<br />

Kosten für die psychische Aufarbeitung in einer (Familien)Beratungsstelle werden<br />

je nach Ressourcen bis zu einem bestimmten Ausmaß im Rahmen <strong>der</strong><br />

(Familien)Beratungsstellenför<strong>der</strong>ung getragen (BMSG/BMGFJ, Län<strong>der</strong>). Die<br />

Kosten für Psychotherapie werden unter bestimmten Voraussetzungen (EWR-<br />

Staatsbürgerschaft etc.) im Rahmen des Verbrechensopfergesetzes VOG<br />

übernommen.<br />

• Mit Erlass vom 5.2.<strong>2007</strong>, BMJ–L578.023/0001-II 3/<strong>2007</strong> hat das<br />

Bundesministerium für Justiz zur leichteren Handhabbarkeit von Verständigungs-<br />

und Ladungspflichten im Zusammenhang mit <strong>der</strong> Ausweitung <strong>der</strong> Rechtsstellung<br />

von Opfern, die Anspruch auf <strong>Prozessbegleitung</strong> haben, empfohlen, einen<br />

Vermerk am Aktendeckel über das Bestehen von <strong>Prozessbegleitung</strong><br />

anzubringen (durch Stampiglie).<br />

Probleme<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!