02.07.2013 Aufrufe

IMAG - Bericht der Arbeitsgruppe Prozessbegleitung 2007 - BMWA

IMAG - Bericht der Arbeitsgruppe Prozessbegleitung 2007 - BMWA

IMAG - Bericht der Arbeitsgruppe Prozessbegleitung 2007 - BMWA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bericht</strong> <strong>der</strong> <strong>IMAG</strong> <strong>Prozessbegleitung</strong><br />

Die o.g. Beratungsstellen für Kin<strong>der</strong>, Frauen und Männer werden - natürlich mit<br />

Ausnahme <strong>der</strong> Landesstellen - meist sowohl vom Bund (BMSG/BMGFJ -<br />

Familienberatungsstellenför<strong>der</strong>ung, BMGF/BKA 2 ) als auch von den Län<strong>der</strong>n<br />

geför<strong>der</strong>t. Die Interventionsstellen werden im Rahmen von Auftragsverträgen vom<br />

BMGF/BKA und BMI finanziert. In einzelnen Bundeslän<strong>der</strong>n (Oberösterreich,<br />

Steiermark) werden zusätzlich Regionalstellen bzw. Regionalisierungsprojekte von<br />

den Län<strong>der</strong>n geför<strong>der</strong>t.<br />

4.1. Einbindung von <strong>Prozessbegleitung</strong> in die Strukturen <strong>der</strong> Opferhilfe<br />

Bei <strong>der</strong> Offenlegung von Gewalt ist die Gefahr <strong>der</strong> sekundären Traumatisierung für<br />

die Opfer beson<strong>der</strong>s groß. <strong>Prozessbegleitung</strong> muss von geschulten Personen unter<br />

Berücksichtigung von bereits entwickelten Standards durchgeführt werden<br />

(Anfor<strong>der</strong>ungsprofile für psychosoziale und juristische ProzessbegleiterInnen).<br />

Erfahrungen zeigen, dass die Einhaltung <strong>der</strong> Standards (Betreuung von<br />

Bezugspersonen, Kooperation mit allen involvierten Stellen, flexible zeitliche<br />

Ressourcen für ad-hoc Termine o<strong>der</strong> Krisensituationen etc.) am ehesten<br />

gewährleistet ist, wenn psychosoziale ProzessbegleiterInnen institutionell<br />

eingebunden sind<br />

Opferhilfe beginnt lange vor <strong>Prozessbegleitung</strong>. <strong>Prozessbegleitung</strong> muss in die<br />

bestehenden Strukturen <strong>der</strong> Opferhilfe integriert sein.<br />

In den 9 Bundeslän<strong>der</strong>n bestehen Kooperationsforen für <strong>Prozessbegleitung</strong>, in<br />

denen die o.g. Einrichtungen vernetzt sind.<br />

5. Standards für psychosoziale <strong>Prozessbegleitung</strong> von Mädchen,<br />

Buben und Jugendlichen als Opfer sexueller und physischer<br />

Gewalt<br />

2 Seit 1.03.<strong>2007</strong> ist das Bundeskanzleramt (BKA), Ressort Frauen und Gleichstellung zuständig<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!