02.07.2013 Aufrufe

IMAG - Bericht der Arbeitsgruppe Prozessbegleitung 2007 - BMWA

IMAG - Bericht der Arbeitsgruppe Prozessbegleitung 2007 - BMWA

IMAG - Bericht der Arbeitsgruppe Prozessbegleitung 2007 - BMWA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bericht</strong> <strong>der</strong> <strong>IMAG</strong> <strong>Prozessbegleitung</strong><br />

Curriculum <strong>Prozessbegleitung</strong> in <strong>der</strong> Steiermark) sowie einer verpflichtenden<br />

Schulung <strong>der</strong> OpferanwältInnen).<br />

2.3.2. <strong>Prozessbegleitung</strong> von Frauen als Betroffene von Männergewalt<br />

Entwicklungen und Verän<strong>der</strong>ungen<br />

Auch im Frauenbereich wurden im letzten Jahr – also seit <strong>der</strong> gesetzlichen<br />

Verankerung - steigende Fallzahlen verzeichnet.<br />

Im Allgemeinen steigt die Akzeptanz <strong>der</strong> <strong>Prozessbegleitung</strong> von Frauen als<br />

Betroffene von Männergewalt in den verschiedenen Institutionen, wenn auch<br />

zögerlicher als im Kin<strong>der</strong>bereich.<br />

Die Information über <strong>Prozessbegleitung</strong> wird häufig durch die Polizei vermittelt,<br />

die Unterstützung <strong>der</strong> Betroffenen beginnt demnach öfter nach <strong>der</strong> Anzeige o<strong>der</strong><br />

dem Polizeieinsatz.<br />

Trotz <strong>der</strong> verstärkten Information über die Möglichkeit, als Gewaltopfer<br />

<strong>Prozessbegleitung</strong> in Anspruch zu nehmen, ist es für Betroffene immer wie<strong>der</strong><br />

schwierig, sich Konkretes unter <strong>Prozessbegleitung</strong> vorstellen zu können<br />

(ungenügende Information) und die für sie adäquaten Einrichtungen zu finden<br />

(unübersichtliche Informationsflut).<br />

Die Frage <strong>der</strong> Abdeckung ist nicht eindeutig zu klären: Gemessen an <strong>der</strong><br />

Kriminalstatistik ist die Anzahl <strong>der</strong> <strong>Prozessbegleitung</strong>en vergleichsweise gering,<br />

offen bleibt wie viele Betroffene keine <strong>Prozessbegleitung</strong> wollen bzw. für wie viele<br />

<strong>der</strong> Zugang zu <strong>Prozessbegleitung</strong> nicht ausreicht (Information, Erreichbarkeit <strong>der</strong><br />

Einrichtung).<br />

Die Vernetzung unter Fraueneinrichtungen führt auch zur Nutzung <strong>der</strong><br />

Fachkompetenz von kleinen/regionalen Stellen, die selbst keinen Vertrag haben<br />

und in Einzelfällen als „externe“ Fachkraft von den Vertragspartnerinnen<br />

eingesetzt werden. Damit kann das regionale Angebot verbessert werden.<br />

Entwicklung in den Interventionsstellen/Gewaltschutzzentren: Es werden mehr<br />

Opfer aus verschiedenen Bereichen betreut, vor allem war/ist ein starker<br />

Zuwachs an Stalking-Opfern zu verzeichnen, weiters eine Steigerung <strong>der</strong><br />

männlichen Gewaltopfer (von an<strong>der</strong>en Männern in <strong>der</strong> Familie) auf ca. 10%.<br />

Probleme<br />

Frauen als Betroffene von Männergewalt stoßen im Allgemeinen auf weniger<br />

Verständnis für ihre spezielle Situation als Opfer und ihren Anspruch auf<br />

<strong>Prozessbegleitung</strong> – vor allem im Justizbereich ist hier weitere Sensibilisierung<br />

nötig.<br />

Schriftliche Informationen über <strong>Prozessbegleitung</strong> seitens des Gerichts sind<br />

<strong>der</strong>zeit nur Standard bei Ladungen zur kontradiktorischen Vernehmung im<br />

Vorverfahren. Im Frauenbereich sind jedoch (kontradiktorische) Vernehmungen<br />

im Vorverfahren viel seltener, oft erfolgt die erste Ladung gleich zur<br />

Hauptverhandlung.<br />

Verleumdungsklagen und Unterstellungen verschiedener Art setzen Opfer immer<br />

wie<strong>der</strong> stark unter Druck, inwieweit diese Strategien (des Beschuldigten) im<br />

Steigen sind, muss noch genauer beobachtet werden.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!