15.07.2013 Aufrufe

Download der Diplomarbeit - cpe

Download der Diplomarbeit - cpe

Download der Diplomarbeit - cpe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LOCATION-BASED AUDIO – MÖGLICHKEITEN DES STANDORTBASIERTEN KONSUMS ONSUMS VON AUDIO IM STÄDTISCHEN<br />

4.2 Erzählungen aus persönlicher Sicht als standortbasierte Information<br />

Die Applikationen ationen wie Broadcastr und Shoudio bieten die Möglichkeit Möglichkeit, eine aus persönlicher Sicht<br />

erzählte Geschichte o<strong>der</strong> Begebenheit mit einem Standort zu verbinden. An<strong>der</strong>e Projekte<br />

versuchen jedoch ausschließlich die Bedeutung <strong>der</strong> privaten Geschichte mit örtlichem Bezug zu<br />

ermitteln und dann einer breiteren interessierten Öffentlichkeit in auditiver Form zugänglich zu<br />

machen.<br />

LAMBERT befasste sich in seinen Ausführungen umfassend mit den Geschichten in unserem<br />

eigenen Leben. „Die besten Geschichten schreibt das Le Leben“ ben“ heißt es so oft. Neuste Plattformen<br />

wie youtube o<strong>der</strong> twitter zeigen, dass <strong>der</strong> Mensch auch gerne seine Geschichte in Form von Clips<br />

o<strong>der</strong> Textbotschaften mit an<strong>der</strong>en teilt. Neben Abenteuern, die meistens mit Reisen verbunden<br />

werden o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Lebensgeschi<br />

Lebensgeschichte, ist „the story of a place in my life“ (Lambert 2006) ebenfalls<br />

eine sehr persönliche Geschichte. LAMBERT vverweist<br />

erweist in diesem Bezug auf ein Projekt namens<br />

1.000 Rooms; eine Webseite, auf welcher Menschen aufgefor<strong>der</strong>t wurden wurden, wurden ein Foto eines<br />

Zimmers in ihrer Wohnung einzuschicken und dazu ihre persönliche Geschichte in Verbindung mit<br />

diesem Foto zu erzählen. (vgl. Lambert 2006) Dieser Ansatz lässt sich auch auf den öffentlichen<br />

Raum übertragen.<br />

Einen direkten Bezug zur bebauten öffentlichen Umwelt stellt das Projekt [murmur] her. Hierbei<br />

liegt <strong>der</strong> Fokus auf persönliche Erzählungen mit räumlichem Bezug, wie Bauwerken, Bauwerke Straßen und<br />

Plätzen. . Auf einer Plattform werden entsprechende Geschichten en von Menschen aus <strong>der</strong><br />

Nachbarschaft gesammelt und je<strong>der</strong>mann zur Verfügung gestellt.<br />

Vor Ort und auch über das Internet können die Geschichten dann abgerufen werden. An den<br />

geographischen Orten ten weisen Schil<strong>der</strong> auf die standort standortspezifischen spezifischen Geschichten hin. hin Mit dem<br />

Handy kann dann die angegeben Nummer gewählt werden und eine Geschichte, verbunden mit<br />

dem Ort, wo sich <strong>der</strong> Nutzer gerade befindet, kann angehört werden. (vgl. [murmur] 2011)<br />

RAUM<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!