15.07.2013 Aufrufe

Download der Diplomarbeit - cpe

Download der Diplomarbeit - cpe

Download der Diplomarbeit - cpe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

78<br />

Wartung <strong>der</strong> Boxen schwierig, da sie <strong>der</strong> Witterung und Vandalismus ausgesetzt sind. Dies war<br />

möglicherweise weise <strong>der</strong> Grund für die Ents Entscheidung, die Installation nach fünf Wochen Ausstellung<br />

wie<strong>der</strong> zu demontieren.<br />

Die verschiedenen Standorte zu den Musiker und Komponisten wurden im Rahmen des Projektes<br />

bereits bestimmt und die Hintergrundinformation<br />

Hintergrundinformationen en in Audio stehen auf <strong>der</strong> Webseite zur<br />

Verfügung. Das Projekt "Orpheus.Klangwege" bietet somit eine gute Basis, die Inhalte in eine ein<br />

Applikation zu Location-based based Audio einzubinden, was in Kap. 5.2.6.1 Musikalische 7. Bezirk Tour<br />

versucht wird aufzugreifen.<br />

5.2 Konzeptionelle Applikation für Location-based Audio: Sound Post-its Post<br />

Vienna<br />

Bei <strong>der</strong> konzeptionellen Applikation soll beson<strong>der</strong>s die nutzerorientierte Gestaltung beachtet<br />

werden. Hierzu rückt <strong>der</strong> (zukünftige) Nutzer in den Mittelpunkt des En Entwicklungsprozesses.<br />

twicklungsprozesses.<br />

Gemäß <strong>der</strong> Methodik zur nutzerorientieren Gestaltung werden verschiedene Phasen durchlaufen,<br />

die sich aus <strong>der</strong> Analyse des Nutzerkontextes und <strong>der</strong> Definition <strong>der</strong> Anfor<strong>der</strong>ungen<br />

zusammensetzen. Des Weiteren werden Personas (Prototyp für ei eine ne Gruppe von Nutzern),<br />

Szenarien und spezifische Anwendungsfälle (Usercases) bestimmt. Dazu abgestimmt sollen Mock-<br />

ups (skizzenhaftes Grundgerüst <strong>der</strong> Applikation) die Usercases verdeutlichen (vgl. Beyer und<br />

Holtzblatt 1998).<br />

5.2.1 Analyse des Nutzerkontext von Sound Post Post-its Vienna<br />

Sound Post-its Vienna soll dem Nutz Nutzer er durch eine einfach gestaltete und intuitive Smartphone-<br />

Applikation Location-based based Audio zur Verfügung stellen. Es wird vor allem auf den Nutzer Wert<br />

gelegt und in <strong>der</strong> Entwicklung <strong>der</strong> konzeptionell<br />

konzeptionellen Applikation betrachtet. Die Abb. 27 zeigt die<br />

wesentlichen Punkte, , die bei <strong>der</strong> Entwicklung <strong>der</strong> Applikation berücksichtigt werden sollen. sollen<br />

“In In or<strong>der</strong> to design for successful mobile interac interactions, we must un<strong>der</strong>stand the overlapping<br />

spheres of context ontext in which they take place place.” (Savio 2007, 2)<br />

Hierbei sind von außen nach innen nnen die verschiedenen Rahmenbedingungen zu berücksichtigen –<br />

von Kultur über Umwelt bis hin zu Aktivität. Auch sind <strong>der</strong> Nutzer und das Endgerä Endgerät Endgerä getrennt zu<br />

betrachten, <strong>der</strong>en Schnittstelle sich dann über das Benutzeroberfläche (Userinterface) (Useri wie<strong>der</strong><br />

zusammenfügt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!