15.07.2013 Aufrufe

Download der Diplomarbeit - cpe

Download der Diplomarbeit - cpe

Download der Diplomarbeit - cpe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.2.6.3 Geotagging von Straßenmusiker „Street Music“<br />

Szenario 3:<br />

Beim Geotagging von Audio können Willi W. und Bärb Bärbel B. zusätzlich städtische Musik und Klänge<br />

standortbasiert taggen. Ein n Butto Button in <strong>der</strong> App namens s „StreetMusic“ bietet das schnelle<br />

Aufnehmen von Musik und interessanten Klängen im städtischen Raum. Damit sind nicht nur<br />

Einzelkünstler gemeint, son<strong>der</strong>n auch musikalische Gruppen o<strong>der</strong> interessante städtische<br />

Geräusche. Durch das Taggen mit einem Schlagwort wird die Aufnahme den Streams zugeordnet<br />

o<strong>der</strong> ein neuer erstellt. Eine Auflistung zeigt an, welche Tags verfügbar sind. . Es ist auch möglich, möglich<br />

Streams zu aktivieren. vieren. Diese werden dann automatisch abgespielt abgespielt, sobald Willi W. und Bärbel B.<br />

den geographischen Punkt erreichen. Somit ist es möglich möglich, das Auditive, welches nur temporär<br />

verfügbar ist, wie<strong>der</strong> dauerhaft in den städtischen Raum zurückzuführen.<br />

Das Taggen von Audio soll <strong>der</strong> Prämisse des „Input meets output“ gerecht werden. Neben den<br />

Personas können auch Musiker in den Straßen Wien Wiens, , die meist ihren festen Standort haben,<br />

diesen taggen und eine Audio in mp3-Form hinterlegen sowie Spielzeit und an<strong>der</strong>e Informationen<br />

Inform<br />

hinzufügen. fügen. Die Personas können dann angezeigt bekommen, welche Musiker wo, wann und was<br />

spielen. Des Weiteren können sie als Zuschauer Musiker aufnehmen und diese geotaggen und/<br />

o<strong>der</strong> kommentieren. Bei Aktivierung eines Streams (ähnlich wie bei Toozla, zla, vgl. Kap. 4.1.2.3) wird<br />

bei Erreichen des Punktes die Audio abgespielt. Dies ist allerdings nur dann möglich, wenn auch<br />

genügend Tags vorhanden sind. Eine weitere Option „Musiker finden“ bietet biete eine Suche nach<br />

Schlagwörtern.<br />

Usercase 1 zu Szenario 3<br />

1. Applikation öffnen<br />

2. Button „Street Music“ “ anklicken<br />

3. Button „Aufnahme“ anklicken<br />

4. Aufnahme läuft und die gewünschte Information kann eingesprochen o<strong>der</strong> aufgenommen<br />

werden<br />

5. Ein Pop-up up erscheint „Wollen Sie die Audio ggeotaggen?“<br />

(Ja/ Nein/ Später)<br />

6. Button „Ja“ anklicken<br />

KONZEPTIONELLER ANSATZ ZU LOCATION-BASED AUDIO UDIO IN DER STADT WIEN<br />

7. Eine Karte mit dem <strong>der</strong>zeitigen Standort wird an angezeigt; gezeigt; Button „Hier taggen“ erscheint<br />

e<br />

91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!