21.07.2013 Aufrufe

a. gesamtbewertung des moro nord-projektes - Metropolregion ...

a. gesamtbewertung des moro nord-projektes - Metropolregion ...

a. gesamtbewertung des moro nord-projektes - Metropolregion ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Federführung im Projekt:<br />

Senatskanzlei Hamburg<br />

Weitere Projektpartner<br />

Universitäten, Hochschulen und Fachhochschulen (u.a. Universitäten Rostock, Kiel,<br />

Flensburg, Hamburg, Lüneburg Leuphana, Hochschule Wismar, FH Westküste,<br />

HAW Hamburg, TU Hamburg-Harburg, HafenCity Universität Hamburg, Syddansk<br />

Universitet)<br />

Wissenschaftsministerien aller Länder, Staats- und Senatskanzleien<br />

Auftragnehmer:<br />

TuTech Innovation GmbH (Befragung der Hochschulen)<br />

MORO-Mittel: 19.000,-<br />

zusätzliche Finanzmittel: Senatskanzlei Hamburg<br />

Zusammenarbeit mit anderen MORO-Projekten:<br />

Mit dem MORO Nord-Projekt „Brückenschlag – Entwicklungskorridor Fehmarnbeltquerung“<br />

ergeben sich Schnittstellen beim Thema grenzüberschreitende Kooperation von Hochschulen.<br />

Vertreter <strong>des</strong> Hochschulverbun<strong>des</strong> Öresund University wurden in beide MORO Nord-<br />

Projekte eingebunden.<br />

-31-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!