21.07.2013 Aufrufe

a. gesamtbewertung des moro nord-projektes - Metropolregion ...

a. gesamtbewertung des moro nord-projektes - Metropolregion ...

a. gesamtbewertung des moro nord-projektes - Metropolregion ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

D.11 Position beziehen – Ländliche Räume in der überregionalen<br />

Partnerschaft<br />

1. Allgemeine Angaben zum Projekt<br />

Ziel <strong>des</strong> Projekts:<br />

Um den Qualitäten und Anforderungen der ländlichen Räume besser gerecht zu werden –<br />

und sie nicht einseitig darauf zu reduzieren, natürliche Ressourcen und touristische Attrakti-<br />

vität vorzuhalten – will das Projekt „Position beziehen“ ausloten, welche Chancen und An-<br />

satzpunkte sich aus Sicht der Akteure der ländlichen Räume in der großräumigen Partner-<br />

schaft und insbesondere in Zusammenarbeit mit der <strong>Metropolregion</strong> Hamburg bieten. Insge-<br />

samt geht es um mehr Zusammenarbeit, mehr gemeinsame Projekte und das Nutzen ge-<br />

meinsamer Chancen von Stadt und Land.<br />

Folgende konkrete Ergebnisse werden mit diesem Projekt angestrebt:<br />

Durchführung einer Potenzialabfrage für eine Positionierung und Profilierung <strong>des</strong><br />

ländlichen Raums zur Ermittlung und Bewertung der Stärken und Entwicklungspo-<br />

tenziale<br />

Formulierung eines Strategiepapiers sowie einer gemeinsamen Erklärung zur künfti-<br />

gen Entwicklung und Zusammenarbeit der ländlichen Räume in Norddeutschland mit<br />

möglichst konkreten Vorschlägen für geeignete Kooperationsprojekte<br />

-73-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!