25.07.2013 Aufrufe

IT-Management in der Praxis Seminar ? WS 2004/05 - am ...

IT-Management in der Praxis Seminar ? WS 2004/05 - am ...

IT-Management in der Praxis Seminar ? WS 2004/05 - am ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

110 Danna Feng: Softwareverteilung<br />

Abbildung 3: Struktur von ADS<br />

und Adm<strong>in</strong>istration ausgeführt werden, werden mit Task Sequences <strong>in</strong> XML-Format beschrieben,<br />

die dann auf e<strong>in</strong>em o<strong>der</strong> mehreren Clientcomputer laufen. Der ADS Controller notiert<br />

alle ausgeführten Befehle und <strong>der</strong>en Ausgaben und speichert diese <strong>in</strong> <strong>der</strong> SQL-Datenbank.<br />

Network Boot Service verwendet DHCP, um den ADS-Bootbefehl an den Computern zu<br />

geben. ADS arbeitet nicht mehr mit Active Directory. Falls e<strong>in</strong> PXE-fähiges Computer e<strong>in</strong>geschaltet<br />

wird, kann er wegen dieses Dienstes sofort mit ADS kommunizieren. Der Dienst<br />

bietet e<strong>in</strong>en ADS Deployment Agent Buil<strong>der</strong> an, <strong>der</strong> die Hardwareausstattung des Computers<br />

dem Controller Service mitteilt, und e<strong>in</strong>en <strong>der</strong> Hardwareausstattung angepassten Deployment<br />

Agent erzeugt und den Agenten dem Computer weitergibt, auf dem <strong>der</strong> Agent im<br />

lokalen Speicher ausgeführt wird. Um den Agenten auf dem Computer herunterzuladen, verfügt<br />

<strong>der</strong> Network Boot Service über die Möglichkeit, e<strong>in</strong> MS-DOS-basiertes Virtual Floppy<br />

Image herunterzuladen. Virtual Floppy kann Hardwarekonfiguration wie Konfiguration von<br />

RAID Controllern und Updates durchführen.<br />

Der Image Distribution Service verwaltet Images des Betriebssystems und ermöglicht dem<br />

Adm<strong>in</strong>istrator, die Images zu verteilen, die von Volume Imag<strong>in</strong>g Tools erzeugt werden. Bei <strong>der</strong><br />

Verteilung wird von dem Controller Service e<strong>in</strong>e sichere Verb<strong>in</strong>dung, die Protokolle wie SSL<br />

(Secure Sockets Layer) verwendet, zwischen den Computern hergestellt. Image Distribution<br />

Service kann Images von mehreren Computern über unicast-fähigen und multicastfähigen<br />

Netzwerken verteilen. Dies ermöglicht e<strong>in</strong>e schnellere Verteilung im Vergleich zu RIS.<br />

Mittels ADS Imag<strong>in</strong>g Tools kann man Images erstellen, verschlüsselen, editieren und entfernen.<br />

Images s<strong>in</strong>d hier die Abbil<strong>der</strong> e<strong>in</strong>es konfigurierten Betriebssystems, ähnlich wie RIPrep-<br />

Abbil<strong>der</strong> von RIS, wobei RIS nur das NTFS Format unterstützt, aber ADS NTFS und FAT<br />

unterstützt. Mittels dem Tool Imgdeploy werden Images erstellt, komprimiert und verschlüsselt.<br />

Die erstellten Images können mit dem Tool Imgmount editiert werden. Mit dem Tool<br />

Adsimage kann man alle verfügbaren Images auflisten, Images <strong>der</strong> Liste h<strong>in</strong>zufügen sowie<br />

entfernen.<br />

Sem<strong>in</strong>ar – <strong>IT</strong>-<strong>Management</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Praxis</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!