25.07.2013 Aufrufe

IT-Management in der Praxis Seminar ? WS 2004/05 - am ...

IT-Management in der Praxis Seminar ? WS 2004/05 - am ...

IT-Management in der Praxis Seminar ? WS 2004/05 - am ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zertifizieren und Signieren mittels UNIKA-CA<br />

Peter Leid<strong>in</strong>ger<br />

Kurzfassung<br />

Dieses Dokument gibt e<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>blick <strong>in</strong> das Gebiet <strong>der</strong> Zertifizierung. In Zeiten <strong>der</strong> Globalisierung<br />

und des exponentiellen Anstieges digitaler Nachrichten steigt das Verlangen<br />

nach Authentizitätsprüfung. Immer größer werdende Prozentsätze heutiger Emails Fallen<br />

<strong>in</strong> die Kategorie ” Sp<strong>am</strong>“. Diesem Problem kann durch Zertifizierungen Abhilfe geschaffen<br />

werden. Zertifizierte Nachrichten können e<strong>in</strong>deutig zu e<strong>in</strong>zelnen (juristischen)<br />

Personen zugeordnet werden. Lei<strong>der</strong> wird noch sehr wenig Gebrauch von Zertifizierungs-<br />

Dienstanbietern gemacht. Im Folgenden wird die Sicherheit heutiger Zertifizierungen untermauert;<br />

die gesetzlichen Rahmenbed<strong>in</strong>gungen kritisch diskutiert. Weiterh<strong>in</strong> wird e<strong>in</strong><br />

E<strong>in</strong>blick <strong>in</strong> die Zertifizierungs<strong>in</strong>stanz UNIKA-CA <strong>der</strong> Universität Karlsruhe (TH), welche<br />

sich <strong>in</strong> die Zertifizierungskette <strong>der</strong> DFN-PCA e<strong>in</strong>ordnet, gegeben.<br />

1 Motivation<br />

Das Volumen des digitalen Nachrichten- und Informationsaustausches nimmt immer größere<br />

Maße an. Alle<strong>in</strong>e <strong>in</strong> Deutschland gibt es zur zeit über acht Millionen .de-Doma<strong>in</strong>s. Die Kard<strong>in</strong>alität<br />

<strong>der</strong> Doma<strong>in</strong>s sche<strong>in</strong>t, von 1994 angesehen, exponentiell anzusteigen (Abbildung 1).<br />

Abbildung 1: l<strong>in</strong>eare Grafik <strong>der</strong> .de Doma<strong>in</strong>-Entwicklung seit 1994 [t11<strong>05</strong>c]<br />

Suchmasch<strong>in</strong>en decken zur zeit e<strong>in</strong>en Suchbereich ab, <strong>der</strong> im Bereich von vielen Milliarden<br />

Web-Seiten liegt. Diese Vielzahl, die ke<strong>in</strong>er Behörde mehr erschließbar ist, öffnet e<strong>in</strong> riesiges<br />

Portal für krim<strong>in</strong>elle Machenschaften jeglicher Art. Niemand ist als e<strong>in</strong>zelnes Individuum <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Lage mehrmals <strong>am</strong> Tage die Authentizität e<strong>in</strong>er Vielzahl digitaler Nachrichten persönlich<br />

zu prüfen. Dies mag bei <strong>der</strong> e<strong>in</strong>en o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Recherche nicht <strong>in</strong>s Gewicht fallen. Geht es

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!