25.07.2013 Aufrufe

IT-Management in der Praxis Seminar ? WS 2004/05 - am ...

IT-Management in der Praxis Seminar ? WS 2004/05 - am ...

IT-Management in der Praxis Seminar ? WS 2004/05 - am ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Intrusion Detection und Prevention Systeme<br />

Nikolay Orozov<br />

Kurzfassung<br />

Im vorliegenden Dokument werden grundlegende Informationen zu Intrusion Detection<br />

und Prevention Systemen bereitgestellt. Zunächst werden im Kapitel 2 Architekturen und<br />

Funktionsweise von Intrusion Detection Systemen erläutert. Dabei wird auf die Methoden<br />

<strong>der</strong> Angriffserkennung näher e<strong>in</strong>gegangen. Als Beispiel von e<strong>in</strong>em Network Intrusion Detection<br />

System wird Snort genommen. Kapitel 3 beschäftigt sich mit dem Begriff Intrusion<br />

Prevention.<br />

1 Motivation<br />

Die Zahl <strong>der</strong> Angriffe <strong>in</strong> den letzten 10 Jahren steigt exponentiell, laut Statistiken von<br />

CERT 1 (Abbildung 1). Dabei handelt es sich um Angriffe, die bei CERT registriert worden<br />

s<strong>in</strong>d. In <strong>der</strong> Wirklichkeit ist die Anzahl viel höher. Deshalb haben sich Intrusion Detection<br />

Systeme (IDS) zu e<strong>in</strong>em festen Bestandteil von Sicherheitsstrukturen entwickelt. Inzwischen<br />

geht man noch e<strong>in</strong>en Schritt weiter zu Intrusion Prevention: es werden Methoden entwickelt,<br />

die Angriffe nicht nur entdecken, son<strong>der</strong>n auch verh<strong>in</strong><strong>der</strong>n sollen.<br />

Abbildung 1: Registrierte Sicherheitsvorfälle nach CERT [CERT04].<br />

1 CERT: Computer Emergency Response Te<strong>am</strong> <strong>der</strong> Carnegie Mellon University

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!