05.08.2013 Aufrufe

A. Kaufmann - Berner Fachhochschule

A. Kaufmann - Berner Fachhochschule

A. Kaufmann - Berner Fachhochschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.3.5 Betriebsverhalten<br />

45<br />

Die Betriebseigenschaften eines Zweitors berücksichtigen die äusseren Beschaltungen am Eingang<br />

(Z G) und am Ausgang (Z L).<br />

Bild 3.17 Zum Betriebsverhalten eines Zweitors gehören neben den Verstärkungen<br />

noch die Eingangs- und die Ausgangsimpedanzen Z IN und Z OUT.<br />

Für die Umrechnung<br />

zwischen Impedanz Z<br />

und Admittanz Y gilt<br />

allgemein:<br />

Y = 1<br />

Z<br />

• Eingangsimpedanz<br />

Z IN =<br />

(3.29)<br />

• Ausgangsimpedanz<br />

(3.30)<br />

• Spannungsverstärkung<br />

(3.31)<br />

• Stromverstärkung<br />

(3.32)<br />

• Leistungsverstärkung<br />

(3.33)<br />

• Betriebsspannungsverstärkung<br />

(3.34)<br />

Die Betriebsspannungsverstärkung bezieht die Ausgangsspannung des Zweitors U2 auf diejenige<br />

Eingangsspannung, die bei Leistungsanpassung mit vernachlässigten Blindanteilen am Eingang<br />

auftreten würde (U1 =UG/2). Eine schlechte Eingangsanpassung wirkt sich daher auf VB aus, nicht<br />

aber auf Vu. U 1<br />

I 1<br />

Z OUT = U 2<br />

I 2<br />

V u = U 2<br />

U 1<br />

V i = I 2<br />

I 1<br />

Vp = P2 P1 V B =<br />

U 2<br />

U G/2<br />

Weiter gebräuchlich ist die Betriebsleistungsverstärkung (Transducer Gain) V T, die aus V B berechnet<br />

werden kann:<br />

V T<br />

=<br />

P 2<br />

P 1 max<br />

= P 2<br />

U G 2<br />

4R G<br />

G 2 L<br />

= |VB|⋅ GG (3.35)<br />

Die Formeln zur Berechnung der Betriebseigenschaften eines allgemeinen Zweitors aus seinen<br />

Parametern sind auf der folgenden Seite zusammengestellt.<br />

HTI Biel, Signalübertragung 3.3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!