07.08.2013 Aufrufe

Strategisches und - Universität St.Gallen

Strategisches und - Universität St.Gallen

Strategisches und - Universität St.Gallen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong><strong>St</strong>rategisches</strong> <strong>und</strong> operatives<br />

Controlling zur Unterstützung des<br />

Wissensmanagements in Banken<br />

DISSERTATION<br />

der<br />

<strong>Universität</strong> <strong>St</strong>. <strong>Gallen</strong><br />

Hochschule für Wirtschafts-, Rechts-<br />

<strong>und</strong> Sozialwissenschaften (HSG)<br />

zur Erlangung der Würde eines<br />

Doktors der Wirtschaftswissenschaften<br />

vorgelegt von<br />

Thomas Weide<br />

aus<br />

Deutschland<br />

Genehmigt auf Antrag der Herren<br />

Prof. Dr. Klaus Spremann<br />

<strong>und</strong><br />

Prof. Dr. Manfred Timmermann<br />

Dissertation Nr. 2858<br />

Difo-Druck AG, Bamberg 2004


Die <strong>Universität</strong> <strong>St</strong>. <strong>Gallen</strong>, Hochschule für Wirtschafts-, Rechts- <strong>und</strong> Sozialwissenschaften<br />

(HSG), gestattet hiermit die Drucklegung der vorliegenden Dissertation, ohne damit zu den<br />

darin ausgesprochenen Anschauungen <strong>St</strong>ellung zu nehmen.<br />

<strong>St</strong>. <strong>Gallen</strong>, den 04. November 2003<br />

Der Rektor:<br />

Prof. Dr. Peter Gomez


VORWORT<br />

Allen voran gilt mein besonderer Dank meinen Doktorvätern Herrn Prof. Dr. Manfred<br />

Timmermann <strong>und</strong> Herrn Prof. Dr. Klaus Spremann für die fachliche Betreuung <strong>und</strong> Unter-<br />

stützung sowie vor allem für die grossen Freiheiten bei der Erstellung der Dissertation. Herrn<br />

Prof. Timmermann, der wenige Monate nach meiner Disputation verstarb, danke ich darüber<br />

hinaus für die Chance, während meiner Zeit in Frankfurt am Main an der Entwicklung von<br />

Controlling-Konzeptionen mitzuwirken, welche inhaltlich <strong>und</strong> methodisch über konventionelle<br />

Ansätze der Konzernsteuerung hinausgehen. Aus diesen praktischen Erfahrungen konnte<br />

ich wichtige Impulse für die Dissertation gewinnen.<br />

Meinen Eltern danke ich herzlich für ihre Unterstützung <strong>und</strong> insbesondere dafür, dass sie mir<br />

stets einen verlässlichen Raum für die notwendigen Phasen der Reflektion <strong>und</strong> Rekreation<br />

bieten.<br />

Meinem Fre<strong>und</strong> Thomas Hesse sei Dank für seine zuverlässige Hilfe bei der Literaturrecherche<br />

sowie vor allem für seine das Dissertationsprojekt begleitende f<strong>und</strong>ierte <strong>und</strong> inspirierende<br />

Kritik.<br />

Dass ich die Aufenthalte in <strong>St</strong>. <strong>Gallen</strong> in schöner Erinnerung bewahren werde, ist auch der<br />

Gastfre<strong>und</strong>schaft von Daniela Massaro <strong>und</strong> Wolfgang Achilles geschuldet. Dafür sage ich<br />

ihnen Dank. An die interessanten Diskussionen mit Wolfgang Achilles im lebensweltlichen<br />

Kontext des <strong>St</strong>. <strong>Gallen</strong>er Nachtlebens denke ich mit grosser Freude zurück.<br />

Frau Marianna Joswiak danke ich für ihren hohen Arbeitseinsatz bei der Korrektur des Manuskriptes<br />

sowie für ihre Unterstützung bei der Anfertigung der druckfertigen Endfassung des<br />

Manuskriptes.<br />

Düsseldorf, im August 2004 Thomas Weide


Verzeichnisse A<br />

INHALTSÜBERSICHT<br />

1 EINFÜHRUNG ........................................................................................... 1<br />

1.1 RELEVANZ DER THEMATIK......................................................................... 1<br />

1.2 PROBLEMSTELLUNG ................................................................................... 2<br />

1.3 ZIELSETZUNG DER ARBEIT ......................................................................... 9<br />

1.4 STRUKTUR DER ARBEIT............................................................................ 11<br />

2 GRUNDLAGEN........................................................................................ 13<br />

2.1 WISSENSTERMINOLOGIE........................................................................... 13<br />

2.2 LERNTHEORIEN ........................................................................................ 34<br />

2.3 MODELLE DES WISSENSMANAGEMENTS................................................... 58<br />

2.4 CONTROLLING-KONZEPTIONEN................................................................ 74<br />

3 WISSENSMANAGEMENT IN BANKEN............................................. 79<br />

3.1 WISSEN ALS RESSOURCE DER BANKPRODUKTION.................................... 80<br />

3.2 WISSENSMANAGEMENT ALS BANKPROZESS ........................................... 104<br />

3.3 ZIELSYSTEM DES WISSENSMANAGEMENTS............................................. 141<br />

4 KONZEPTION EINES WISSENSCONTROLLINGS....................... 185<br />

4.1 ENTWICKLUNGSSTAND........................................................................... 186<br />

4.2 STRATEGISCHES CONTROLLING ............................................................. 208<br />

4.3 OPERATIVES CONTROLLING ................................................................... 260<br />

4.4 HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN FÜR DIE UMSETZUNG ............................... 273<br />

5 DARSTELLUNG ANHAND EINER FALLSTUDIE ......................... 277<br />

5.1 KOSTENMANAGEMENT UND WISSENSRESSOURCEN................................ 277<br />

5.2 ERMITTLUNG DER SOLL-RESSOURCENAUSSTATTUNG ............................ 279<br />

5.3 OPTIMIERUNG VON WISSENSRESSOURCEN ............................................. 289<br />

5.4 MONITORING LOKALER WISSENSRISIKEN............................................... 296


Verzeichnisse B<br />

6 SCHLUSSBETRACHTUNG ................................................................. 299<br />

7 GLOSSAR................................................................................................ 301<br />

8 LITERATURVERZEICHNIS............................................................... 303


Verzeichnisse C<br />

INHALTSVERZEICHNIS<br />

1 EINFÜHRUNG ........................................................................................... 1<br />

1.1 RELEVANZ DER THEMATIK......................................................................... 1<br />

1.2 PROBLEMSTELLUNG ................................................................................... 2<br />

1.2.1 Ressourcenausstattung <strong>und</strong> -disposition in Banken.......................... 2<br />

1.2.2 Wissensmanagement......................................................................... 4<br />

1.2.3 Wissenscontrolling............................................................................ 6<br />

1.3 ZIELSETZUNG DER ARBEIT ......................................................................... 9<br />

1.4 STRUKTUR DER ARBEIT............................................................................ 11<br />

2 GRUNDLAGEN........................................................................................ 13<br />

2.1 WISSENSTERMINOLOGIE........................................................................... 13<br />

2.1.1 Daten, Informationen, Wissen ........................................................ 13<br />

2.1.2 Wissensobjekte ............................................................................... 16<br />

2.1.3 Wissen als immaterieller Vermögenswert ...................................... 22<br />

2.1.4 Wissen als wettbewerbsstrategische Ressource.............................. 31<br />

2.2 LERNTHEORIEN ........................................................................................ 34<br />

2.2.1 Individuelles <strong>und</strong> kollektives Lernen.............................................. 35<br />

2.2.1.1 Individuelles Lernen............................................................................35<br />

2.2.1.2 Lernen in Gruppen ..............................................................................37<br />

2.2.2 Organisationales Lernen ................................................................. 39<br />

2.2.2.1 Wissensprozesse..................................................................................39<br />

2.2.2.2 Einflussgrössen von Wissensprozessen ..............................................46<br />

2.3 MODELLE DES WISSENSMANAGEMENTS................................................... 58<br />

2.3.1 Management.................................................................................... 60<br />

2.3.2 Technokratische Modelle................................................................ 61<br />

2.3.3 Modelle der Wissensökologie......................................................... 64<br />

2.3.4 Phasenmodelle ................................................................................ 66<br />

2.3.5 Wissensmanagement-Modell der Arbeit ........................................ 71<br />

2.4 CONTROLLING-KONZEPTIONEN................................................................ 74<br />

2.4.1 Zieldimensionen.............................................................................. 75<br />

2.4.2 Funktionale Aspekte ....................................................................... 77


Verzeichnisse D<br />

3 WISSENSMANAGEMENT IN BANKEN............................................. 79<br />

3.1 WISSEN ALS RESSOURCE DER BANKPRODUKTION.................................... 80<br />

3.1.1 Objektorientierte Ressourceninterpretation.................................... 80<br />

3.1.1.1 Verfügbarkeit von Wissen bei der Leistungserstellung ......................81<br />

3.1.1.1.1 Systematisierung der Wissensobjekte................................................. 81<br />

3.1.1.1.2 Risiken im Zusammenhang mit Wissensobjekten.............................. 87<br />

3.1.1.2 Wissensobjekte <strong>und</strong> die Wettbewerbsposition der Bank ....................90<br />

3.1.2 Prozessorientierte Ressourceninterpretation................................... 94<br />

3.1.2.1 Wissensübertragung in der Leistungserstellung..................................94<br />

3.1.2.1.1 Systematisierung der Wissensprozesse............................................... 94<br />

3.1.2.1.2 Risiken im Zusammenhang mit Wissensprozessen............................ 98<br />

3.1.2.2 Wissensprozesse <strong>und</strong> die Wettbewerbsposition der Bank ................101<br />

3.2 WISSENSMANAGEMENT ALS BANKPROZESS ........................................... 104<br />

3.2.1 Positionierung in der Wertschöpfungskette.................................. 104<br />

3.2.1.1 Supportfunktion des Wissensmanagements......................................104<br />

3.2.1.2 Wissensmanagement als Führungsprozess .......................................108<br />

3.2.1.2.1 Teilprozesse der Führung ................................................................. 108<br />

3.2.1.2.2 Schnittstellen zu anderen Führungssystemen ................................... 109<br />

3.2.2 Kernprozesse des Wissensmanagements...................................... 112<br />

3.2.2.1 Prozesse der Wissensbereitstellung...................................................113<br />

3.2.2.1.1 Wissensidentifikation ....................................................................... 114<br />

3.2.2.1.2 Wissenserwerb.................................................................................. 117<br />

3.2.2.1.3 Wissensentwicklung ......................................................................... 122<br />

3.2.2.2 Prozesse der Wissensanwendung......................................................131<br />

3.2.2.2.1 Wissensverteilung............................................................................. 132<br />

3.2.2.2.2 Wissensnutzung ................................................................................ 134<br />

3.2.2.2.3 Wissensbewahrung ........................................................................... 137<br />

3.3 ZIELSYSTEM DES WISSENSMANAGEMENTS............................................. 141<br />

3.3.1 Normatives Wissensmanagement................................................. 142<br />

3.3.1.1 Reflektion von Lernparadigmen........................................................142<br />

3.3.1.2 Reflektion von Lernfähigkeit ............................................................143<br />

3.3.1.3 Controllingbedarf ..............................................................................144<br />

3.3.2 <strong><strong>St</strong>rategisches</strong> Wissensmanagement .............................................. 145<br />

3.3.2.1 Integration von Wissen in das Ressourcenmanagement ...................145<br />

3.3.2.1.1 Wissen in der Metrik zur Gesamtbanksteuerung.............................. 145<br />

3.3.2.1.2 Wissensverlustrisiken von Entscheidungen...................................... 151<br />

3.3.2.1.3 Wirtschaftlichkeitsprinzip im Wissensmanagement......................... 152<br />

3.3.2.2 Planung von Ressourcenausstattung <strong>und</strong> –disposition......................154


Verzeichnisse E<br />

3.3.2.2.1 Planbare Wissensbedarfe .................................................................. 154<br />

3.3.2.2.2 Inkrementell generierte Wissensressourcen ..................................... 157<br />

3.3.2.2.3 Ansätze zur Ressourcensteuerung .................................................... 159<br />

3.3.2.3 Optimierung von Wissensprozessen .................................................161<br />

3.3.2.3.1 Organisationale Einflussgrössen....................................................... 162<br />

3.3.2.3.2 Interaktion mit <strong>St</strong>akeholdern ............................................................ 165<br />

3.3.2.3.3 Transaktionskosten ........................................................................... 166<br />

3.3.2.4 Controllingbedarf ..............................................................................168<br />

3.3.3 Operatives Wissensmanagement .................................................. 169<br />

3.3.3.1 Aufnahme der Wertgewinnung von Wissen .....................................170<br />

3.3.3.1.1 Erhebung von Ressourcenattributen ................................................. 170<br />

3.3.3.1.2 Erhebung von Ressourcenwirkungen ............................................... 173<br />

3.3.3.1.3 Interpretation aggregierter Daten...................................................... 174<br />

3.3.3.2 Wissensarbeit im Rahmen einer Fremdsteuerung.............................175<br />

3.3.3.2.1 Definition von Vorgaben für Wissensorte........................................ 175<br />

3.3.3.2.2 Massnahmenkoordination................................................................. 177<br />

3.3.3.2.3 Feedback-Kommunikation ............................................................... 177<br />

3.3.3.3 Wissensarbeit im Rahmen einer Selbst- oder Kontextsteuerung ......179<br />

3.3.3.3.1 Auswahl von Wissensorten für eine Selbststeuerung....................... 179<br />

3.3.3.3.2 Unterstützung von Wissensorten bei der Selbststeuerung................ 181<br />

3.3.3.3.3 Sicherstellung von Transparenz in der Kontextsteuerung ................ 183<br />

3.3.3.4 Controllingbedarf ..............................................................................184<br />

4 KONZEPTION EINES WISSENSCONTROLLINGS....................... 185<br />

4.1 ENTWICKLUNGSSTAND........................................................................... 186<br />

4.1.1 Anforderungen an ein Wissenscontrolling ................................... 186<br />

4.1.1.1 Funktionsinduzierte Aspekte.............................................................186<br />

4.1.1.2 Ressourceninduzierte Aspekte ..........................................................188<br />

4.1.1.3 Führungssysteminduzierte Aspekte ..................................................190<br />

4.1.2 Würdigung bestehender Controlling-Konzeptionen..................... 192<br />

4.1.2.1 Controlling in der Unternehmenspraxis ............................................192<br />

4.1.2.1.1 Rechnungswesen............................................................................... 192<br />

4.1.2.1.2 Balanced Scorecard .......................................................................... 195<br />

4.1.2.2 Ansätze zur Bewertung immaterieller Ressourcen ...........................197<br />

4.1.2.2.1 Deduktiv-summarische Ansätze ....................................................... 198<br />

4.1.2.2.2 Induktiv-analytische Ansätze............................................................ 199<br />

4.1.2.3 Konzeptionen für ein Wissenscontrolling.........................................201<br />

4.1.2.3.1 Controlling der lernenden Organisationen nach Güldenberg ........... 201<br />

4.1.2.3.2 Wissensorientiertes Performance Measurement nach Schomann .... 204


Verzeichnisse F<br />

4.1.3 Zusammenfassung der Ergebnisse................................................ 207<br />

4.2 STRATEGISCHES CONTROLLING ............................................................. 208<br />

4.2.1 Integration von Wissen in die Gesamtbanksteuerung .................. 209<br />

4.2.1.1 Normen zur Beschreibung der Soll-Ressourcenausstattung .............209<br />

4.2.1.1.1 Zuordnung von Aufgabenkontexten zu Erfolgsgrössen ................... 209<br />

4.2.1.1.2 Zuordnung von Wissensressourcen zu Aufgabenkontexten............. 213<br />

4.2.1.2 Normen zur Beschreibung der Ist-Ressourcenausstattung................219<br />

4.2.1.2.1 Verfügbarkeit von Wissensressourcen ............................................. 219<br />

4.2.1.2.2 Einfluss von Wissen auf Erfolgsgrössen .......................................... 224<br />

4.2.1.3 Informationssystem Wissenscontrolling ...........................................226<br />

4.2.1.3.1 Informationsfluss auf Gesamtbankebene.......................................... 228<br />

4.2.1.3.2 Informationsfluss zwischen den Controllingebenen......................... 232<br />

4.2.2 Kosten- <strong>und</strong> Nutzenbewertung ..................................................... 234<br />

4.2.2.1 Normen der Kostenzuordnung ..........................................................234<br />

4.2.2.1.1 Wissensbezogene Kostenarten.......................................................... 234<br />

4.2.2.1.2 ”Rückgewinnungskosten” von Wissen............................................. 237<br />

4.2.2.2 Normen der Nutzenzuordnung..........................................................238<br />

4.2.2.2.1 Direkte Nutzenwirkungen................................................................. 238<br />

4.2.2.2.2 Indirekte Nutzenwirkungen .............................................................. 239<br />

4.2.3 Früherkennungssysteme................................................................ 240<br />

4.2.3.1 Schwache Signale über Sachverhalte <strong>und</strong> Entscheidungen ..............242<br />

4.2.3.1.1 Sachverhalte der Wissensnutzung <strong>und</strong> -entwicklung ....................... 242<br />

4.2.3.1.2 Entscheidungen mit Wissensverlustrisikopotenzial ......................... 245<br />

4.2.3.2 Szenarien zur Bewertung von Risiken ..............................................247<br />

4.2.3.2.1 Evaluation von Wissensverlustrisiken.............................................. 247<br />

4.2.3.2.2 Evaluation der Risikoposition von Wissensorten............................. 253<br />

4.2.3.3 Szenarien zur Bewertung von Chancen ............................................255<br />

4.2.3.3.1 Attraktivität inkrementell generierter Wissensressourcen................ 255<br />

4.2.3.3.2 Attraktivität von Wissensorten ......................................................... 258<br />

4.3 OPERATIVES CONTROLLING ................................................................... 260<br />

4.3.1 Verarbeitung wissensbezogener Transaktionsdaten..................... 261<br />

4.3.1.1 Ist-Verfügbarkeit von Wissensressourcen.........................................262<br />

4.3.1.2 Effekte von Wissensressourcen in Aufgabenkontexten....................265<br />

4.3.2 Bewertung von Handlungsoptionen ............................................. 267<br />

4.3.2.1 Massnahmen der Wissensbereitstellung ...........................................268<br />

4.3.2.2 Massnahmen der Wissensanwendung...............................................270<br />

4.3.3 Planung <strong>und</strong> Kontrolle in der Selbst- oder Kontextsteuerung...... 271<br />

4.3.3.1 Selbstcontrolling von Wissensorten..................................................271


Verzeichnisse G<br />

4.3.3.2 Revisionen in der Kontextsteuerung .................................................272<br />

4.4 HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN FÜR DIE UMSETZUNG ............................... 273<br />

5 DARSTELLUNG ANHAND EINER FALLSTUDIE ......................... 277<br />

5.1 KOSTENMANAGEMENT UND WISSENSRESSOURCEN................................ 277<br />

5.2 ERMITTLUNG DER SOLL-RESSOURCENAUSSTATTUNG ............................ 279<br />

5.3 OPTIMIERUNG VON WISSENSRESSOURCEN ............................................. 289<br />

5.4 MONITORING LOKALER WISSENSRISIKEN............................................... 296<br />

6 SCHLUSSBETRACHTUNG ................................................................. 299<br />

7 GLOSSAR................................................................................................ 301<br />

8 LITERATURVERZEICHNIS............................................................... 303


Verzeichnisse H<br />

ABBILDUNGSVERZEICHNIS<br />

Abbildung 1: Aufbau der Arbeit........................................................................................ 12<br />

Abbildung 2: Definition von Wissensobjekten ................................................................. 17<br />

Abbildung 3: Kapitalstruktur im Skandia Navigator ........................................................ 25<br />

Abbildung 4: Wertgewinnung von Wissen ....................................................................... 29<br />

Abbildung 5: Tiefenstruktur der organisationalen Wissensbasis...................................... 41<br />

Abbildung 6: ”Wissensspirale” nach NONAKA <strong>und</strong> TAKEUCHI.................................. 44<br />

Abbildung 7: Einflussgrössen von Wissensprozessen ...................................................... 46<br />

Abbildung 8: Mitarbeitererwartungen an Wissensmanagement ....................................... 58<br />

Abbildung 9: Bausteine des Wissensmanagements nach PROBST.................................. 67<br />

Abbildung 10: Wissensmanagement-Modell der Arbeit .................................................. 72<br />

Abbildung 11: Ressource Wissen in der Fondsentwicklung ............................................ 96<br />

Abbildung 12: Supportprozess Wissensmanagement ..................................................... 106<br />

Abbildung 13: Markt als Entdeckungsverfahren zur Wissensentwicklung .................... 127<br />

Abbildung 14: Integration von Wissen in das Ressourcenmanagement ......................... 147<br />

Abbildung 15: Vorgehensweise zur Bestimmung von Wissensbedarfen ...................... 156<br />

Abbildung 16: Bewertung von Wissensressourcen in Aufgabenkontexten ................... 172<br />

Abbildung 17: Operationalisierung von Zielen bei der Fremdsteuerung........................ 176<br />

Abbildung 18: Operatives Wissensmanagement <strong>und</strong> selbststeuernde Wissensarbeit .... 180<br />

Abbildung 19: Wissensattraktivitäts-Portfolio nach GÜLDENBERG ........................... 204<br />

Abbildung 20: Heuristik zur Beschreibung der Ressourcenausstattung ......................... 212<br />

Abbildung 21: Informationssystem Wissenscontrolling ................................................. 227<br />

Abbildung 22: Wissens-Scorecard als Controllinginstrument ........................................ 232<br />

Abbildung 23: Systematik wissensbezogener Kostenarten............................................. 235<br />

Abbildung 24: Verfahren zur Früherkennung im Wissenscontrolling............................ 246<br />

Abbildung 25: Bewertung von Wissensverlustrisiken ................................................... 249<br />

Abbildung 26: Chancenbewertung von inkrementell generiertem Wissen..................... 257<br />

Abbildung 27: Transaktionsbogen zur Verfügbarkeit von Wissensressourcen .............. 263<br />

Abbildung 28: Transaktionsbogen zum Einfluss von Wissensressourcen ..................... 266


Verzeichnisse I<br />

TABELLENVERZEICHNIS<br />

Tabelle 1: Positionierung der Arbeit in das Forschungsprogramm................................... 10<br />

Tabelle 2: Ansätze zur Planung <strong>und</strong> Kontrolle von Wissensressourcen........................... 54<br />

Tabelle 3: Gr<strong>und</strong>modelle des Wissensmanagements ........................................................ 60<br />

Tabelle 4: Wissensobjekte in der Produktentwicklung ..................................................... 82<br />

Tabelle 5: Wissensobjekte im Bankvertrieb...................................................................... 84<br />

Tabelle 6: Wissensprozesse in der Bankproduktion.......................................................... 95<br />

Tabelle 7: Ziele, Massnahmen <strong>und</strong> Umsetzungsbarrieren der Wissensbereitstellung.... 114<br />

Tabelle 8: Ziele, Massnahmen <strong>und</strong> Umsetzungsbarrieren der Wissensanwendung ....... 132<br />

Tabelle 9: Relevanz von Wissen für ausgewählte <strong>St</strong>euerungsgrössen............................ 155<br />

Tabelle 10: Controllingbedarf im strategischen Wissensmanagement ........................... 168<br />

Tabelle 11: Controllingbedarf im operativen Wissensmanagement ............................... 184<br />

Tabelle 12: Ziele des Wissens-Performance-Measurements nach SCHOMANN.......... 206<br />

Tabelle 13: Regelkreis Wissensentwicklung................................................................... 225<br />

Tabelle 14: Bewertung alternativer Optionen zur Handhabung von Nicht-Wissen........ 269<br />

Tabelle 15: Aufgabenkontexte <strong>und</strong> Wissensressourcen im Kostenmanagement............ 282<br />

Tabelle 16: Wissensbezogene Soll-Ressourcenausstattung im Kostenmanagement ...... 288<br />

Tabelle 17: Optimierung kostenmanagementrelevanter Wissensressourcen.................. 295<br />

Tabelle 18: Überblick der Arbeitsbegriffe ...................................................................... 301


Verzeichnisse J<br />

ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS<br />

AME Academy of Management Executive<br />

AOS Accounting, Organization and Society<br />

ASM Advances in <strong>St</strong>rategic Management<br />

ASQ Administrative Science Quarterly<br />

CMR California Management Review<br />

EMJ European Management Journal<br />

HBM Harvard Business Manager<br />

HBR Harvard Business Review<br />

IJMS International Journal of Management Science<br />

IO io Management<br />

JfB Journal für Betriebswirtschaft<br />

JIBS Journal of International Business <strong>St</strong>udies<br />

JIC Journal of Intellectual Capital<br />

JMS Journal of Management <strong>St</strong>udies<br />

JSPM Journal of <strong>St</strong>rategic Performance Measurement<br />

KPM Knowledge and Process Management<br />

LRP Long Range Planning<br />

MKQ The McKinsey Quarterly<br />

MS Management Science<br />

OD Organizational Dynamics<br />

OS Organization Science<br />

SJM Scandinavian Journal of Management<br />

SMJ <strong>St</strong>rategic Management Journal<br />

SMR Sloan Management Review<br />

ZfB Zeitschrift für Betriebswirtschaft<br />

ZfO Zeitschrift Führung <strong>und</strong> Organisation<br />

ZfP Zeitschrift für Planung


1 Einführung 1<br />

1 Einführung<br />

1.1<br />

Relevanz der Thematik<br />

Wissen stellt für Banken einen Wettbewerbsfaktor auf Produkt- <strong>und</strong> Faktormärkten<br />

dar. Die Leistungsfähigkeit in Bezug auf Prozesse wie Produktentwicklung <strong>und</strong> Kun-<br />

denberatung wird massgeblich von der Verfügbarkeit spezieller Wissensbestände so-<br />

wie der Effektivität von Wissensübertragungen bestimmt. Die Attraktivität als Arbeit-<br />

geber macht nicht zuletzt die Bereitstellung eines Umfeldes aus, in dem Fachwissen<br />

honoriert, <strong>und</strong> die Entwicklung von neuem Wissen gefördert wird. Zudem werden Un-<br />

terschiede zwischen den Markt- <strong>und</strong> Buchwerten börsennotierter Unternehmen als<br />

Indikator dafür interpretiert, dass immaterielle Güter 1 an Bedeutung gewinnen, die im<br />

Rechnungswesen unzureichend abgebildet werden.<br />

Finanzmittel <strong>und</strong> physische Ressourcen werden mit Hilfe leistungsfähiger Manage-<br />

mentsysteme gesteuert. Demgegenüber ist eine systematische Bewirtschaftung von<br />

Wissen in der Praxis 2 bisher nicht auszumachen. Als eine Ursache dafür gilt, dass kei-<br />

ne Controlling-Konzeptionen verfügbar sind, welche Wissensressourcen für Manage-<br />

mententscheidungen handhabbar machen. Die Schliessung dieser <strong>St</strong>euerungslücke<br />

durch ein Wissenscontrolling wird als eine Voraussetzung für den Einstieg in erfolg-<br />

reiches Management von Wissen angesehen. 3<br />

1 SPREMANN, K. (Lexikon 2001), S. 234-235.<br />

2 ROMHARDT, K. (Wissensbasis 1998), S. 76-77, S. 106-110; LUCKO, S.; TRAUNER, B.; EGLI, L. (WWW 2001); WILMES, J. (Bank<br />

2001), S. 89; LEMBKE, G. (HypoVereinsbank 2000), S. 18-22.<br />

3 RUGGLES, R. (Practise 1998), S. 87; BÜRGEL, H. D.; SÄUBERT, H. (Erfolgsmessung 1998), S. 52; NORTH, K.; PROBST, G. J. B.;<br />

ROMHARDT, K. (Erfahrungen 1998), S. 158; NORTH, K. (Wissen 2001), S. 68; DAUM, J. H. (Rechnungswesen 2002), S. 292.


1 Einführung 2<br />

1.2 Problemstellung<br />

1.2.1<br />

Ressourcenausstattung <strong>und</strong> -disposition in Banken<br />

In die Erstellung von Bankdienstleistungen gehen neben Finanzmitteln <strong>und</strong> physischen<br />

Ressourcen wie Immobilien ebenfalls Wissensressourcen ein. Bestände <strong>und</strong> Übertra-<br />

gungen von Wissen bestimmen massgeblich die Effizienz in der Bankproduktion so-<br />

wie den Markterfolg von Produkten <strong>und</strong> Geschäftsmodellen.<br />

Das Internet bietet K<strong>und</strong>en in einem Umfang Zugriff auf Wissen, dass es eine Margi-<br />

nalisierung der Intermediationsfunktion von Finanzinstituten zur Folge hat. Eine zu-<br />

nehmende Wettbewerbsintensität macht es vor allem für solche Unternehmen, die Dif-<br />

ferenzierungsstrategien realisieren, erfolgskritisch, kontinuierlich durch Wissenspro-<br />

zesse generierte Produktinnovationen anzubieten. Die Abhängigkeit von Wissensträ-<br />

gern in Bereichen wie Mergers & Akquisitions spiegelt sich in den Gewinn- <strong>und</strong> Ver-<br />

lustrechnungen wider. Diese Beispiele verdeutlichen, dass Banken als wissensintensive<br />

Unternehmen 4 charakterisiert werden können.<br />

In den Instituten werden Instrumente vorgehalten, um den Einsatz von Finanzmitteln<br />

anhand von Kennzahlen zur Risikotragfähigkeit, Liquidität usw. mit hoher Präzision<br />

zu steuern. Ebenfalls verfügen die meisten Banken heute über Immobilien-<br />

informationssysteme <strong>und</strong> nutzen Methoden des Immobiliencontrollings, um so ihr<br />

Corporate Real Estate Management zu unterstützen. Auch hinsichtlich mobiler Sach-<br />

anlagen wie der IT-Infrastruktur wird seit vielen Jahren angestrebt, Transparenz über<br />

interne Leistungsbeziehungen <strong>und</strong> Ressourcenverbräuche zu erreichen. Bemühungen,<br />

ein vergleichbar sophistiziertes Management von Wissen zu realisieren, sind in der<br />

Praxis nicht zu beobachten. Deshalb ist in Bezug auf Banken eine beträchtliche Dis-<br />

krepanz zwischen dem <strong>St</strong>ellenwert von Wissen in der Leistungserstellung <strong>und</strong> dem<br />

Entwicklungsstand der Ressourcensteuerung festzustellen.<br />

4 Zum Begriff des wissensintensiven Unternehmens vgl. STARBUCK, W. H. (Firms 1992), S. 713. Diese Klassifizierung geht auf die<br />

Unterscheidung elementarer Produktionstypen gemäss der Einsatzintensität von Produktionsfaktoren zurück.


1 Einführung 3<br />

Es lassen sich Vermutungen anstellen, warum Bankmanager diesem offenbaren Miss-<br />

verhältnis bisher nicht mit dem engagierten Aufbau adäquater Managementsysteme<br />

begegnen.<br />

• Ein Gr<strong>und</strong> mag die Zuversicht von Entscheidungsträgern sein, dass Wissen<br />

auch ohne planvolle Bemühungen Nutzenwirkungen in der Bankproduktion<br />

entfaltet. Jedoch ist anzunehmen, dass das Ressourcen zuordenbare Nutzenpo-<br />

tenzial mit Hilfe eines konsequenten Ressourcenmanagements in höherem Mas-<br />

se ausgeschöpft werden kann.<br />

• Als weiteres Motiv kommt in Betracht, dass in Finanzinstituten Überlegungen<br />

vorherrschen, wonach sich bereits das Personalmanagement <strong>und</strong> das Informati-<br />

onstechnologiemanagement erschöpfend mit der Thematik Wissen beschäfti-<br />

gen. Hierzu ist anzumerken, dass in diesem Fall die Lieferfähigkeit in Bezug<br />

auf Instrumente zur Entwicklung <strong>und</strong> <strong>St</strong>euerung von Wissen gegenüber diesen<br />

Funktionsbereichen in der Praxis nicht mit ausreichender Hartnäckigkeit einge-<br />

fordert wird.<br />

• Ausserdem kann die Zurückhaltung auf eine entsprechende Risikopräposition<br />

bei der Auswahl individueller Handlungsfelder zurückgehen. Hiernach sehen<br />

Manager von Aktivitäten <strong>und</strong> Investitionen zur Verbesserung der Disposition<br />

von Wissen ab, da sie realisierte Fortschritte nicht anhand etablierter Messkon-<br />

zepte zu kommunizieren vermögen.<br />

• Schliesslich kommt als Erklärung eine Überzeugung von Entscheidungsträgern<br />

in Betracht, wonach mit der Implementierung von Konzepten wie Balanced<br />

Scorecard, die ebenfalls nicht-finanzielle Leistungsgrössen einbeziehen, bereits<br />

adäquate Kennzahlen bzw. Kennzahlensysteme mit einem Bezug zu Wissens-<br />

beständen oder –übertragungen vorgehalten werden.


1 Einführung 4<br />

1.2.2 Wissensmanagement<br />

Obwohl keine objektiven Kriterien 5 zur Beurteilung der Wissensintensität von Bran-<br />

chen oder Unternehmen einschlägig sind, so kann doch eine Intuition bei Unterneh-<br />

mern <strong>und</strong> Managern über den <strong>St</strong>ellenwert von Wissen in der Leistungserstellung vor-<br />

ausgesetzt werden. Weiterhin ist anzunehmen, dass Wissen als einer jener immateriel-<br />

len Vermögenswerte wahrgenommen wird, für die allgemein ein Bedeutungszuwachs<br />

mit Blick auf den Unternehmenserfolg zu Lasten physischer Vermögenswerte festge-<br />

stellt wird. 6<br />

Die Ergebnisse von Unternehmensbefragungen spiegeln ein Interesse an der Thematik<br />

Wissensmanagement wider <strong>und</strong> weisen auf entsprechende Aktivitäten in den Unter-<br />

nehmen hin. 7 Bisher haben sich jedoch keine ganzheitlichen Konzepte (analog etwa<br />

den einschlägigen Vorgehensmodellen zum Prozessmanagement) für das Management<br />

von Wissen in der Praxis durchgesetzt. Eine Ursache ist darin zu sehen, dass entspre-<br />

chende Aktivitäten in der Regel einen deutlichen informationstechnischen Schwer-<br />

punkt 8 aufweisen. Dieses ist nicht überraschend, da IT-Abteilungen am häufigsten die<br />

Rollen der Initiatoren <strong>und</strong> Verantwortlichen im Zusammenhang mit Wissensmanage-<br />

ment-Projekten wahrnehmen. 9 Deshalb kann vermutet werden, dass diese Aktivitäten<br />

vor allem Optimierungsbedarfe im Zusammenhang mit digitalisiertem, oder doch digi-<br />

talisierbarem, Wissen zum Gegenstand haben.<br />

5 BONORA <strong>und</strong> REVANG schlagen den Anteil der Beschäftigten mit akademischer Ausbildung vor. Vgl. BONORA, E. A.; REVANG,<br />

O. (Framework 1993), S. 191. NORTH führt einen Portfolioansatz ein, welcher die Wissensintensität in Wertschöpfung <strong>und</strong> Marktleistung<br />

abbildet. Vgl. NORTH, K. (Unternehmensführung 1999), S. 25-27.<br />

6 Vgl. AMIT, R.; SCHOEMAKER, P. J. H. (Assets 1993), S. 33; BLACK, J. A.; BOAL, K. B. (Resources 1994), S. 131; BIERLY, P.;<br />

CHAKRABARTI, A. (<strong>St</strong>rategies 1996), S. 123; HAANES, K.; FJELDSTAD, O. (Competition 2000), S. 473; WILLFORT, R. (Innovationsdienstleistungen<br />

2001), S. 3; FOOTE, N. W.; MATSON, E.; RUUD, N. (Manager 2001), S. 120; HABELT, W. (Grenzen 2000),<br />

S. 17-32, ZAHN, E.; FOSCHIANI, S.; TILEBEIN, M. (Wettbewerbsvorteile 2000), S. 243; BULLINGER, H.-J.; WAGNER, K.;<br />

OHLHAUSEN, P. (Kapital 2000), S. 77-78, VEKSTEIN, D. (Performance 1988), S. 565-568.<br />

7 Vgl. EFQM; APQC; KMN (Organisation 1997), S. 23-34; HEISIG, P.; VORBECK, J. (Benchmarking 1998), S. 16-17.;<br />

HASEBROOK, J. (Lernen 2001), S. 239, GRÜN, O.; NITSCH, R. (Österreich 2000), S. 98, BROWN, J. S.; DUGUID, P. (Mitarbeiter<br />

1999), S. 84-85; WEHNER, T.; DICK, M. (Umbewertung 2001), S. 101-111, SIEMANN, C. (Mittelstand 2001), S. 15-20.<br />

8 Vgl. ILOI (Wissen 1997), S. 16; KLOSA, O. (Wissensmanagementsysteme 2001), S. 159-164; BÖHM, I. (Expertennetzwerk 2001), S.<br />

111-113; Krallmann, H. (Consulting 2000), S. 225ff; LEHNER, F. (Gedächtnis 2001), S. 229-238.<br />

9 Vgl. NORTH, K.; PAPP, A. (Erfahrungen 1999), S. 19; KLOSA, O. (Wissensmanagementsysteme 2001), S.166; GRÜN, O.; NITSCH,<br />

R. (Österreich 2000), S. 98.


1 Einführung 5<br />

Es bedarf der Klärung, welche Handlungsfelder Gegenstand eines Wissensmanage-<br />

ments sein sollen. Schliesslich ist selbstverständlich, dass nicht das Alltagswissen je-<br />

des Mitarbeiters oder jede triviale Wissensübertragung im Fokus eines Ressourcenma-<br />

nagements stehen kann. <strong>St</strong>attdessen sind Fragestellungen wie die Folgenden mit einem<br />

Wissensmanagement anzusprechen:<br />

• Welches Wissen ist bedeutsam für ein Unternehmen?<br />

• Welches Wissen kann in Unternehmen aufgebaut werden, <strong>und</strong> welches<br />

Wissen kann oder sollte unternehmensextern erworben werden?<br />

• In welcher Weise können Wissensbestände in Unternehmen entwickelt<br />

werden?<br />

• Wie kann nicht kodifiziertes Wissen identifiziert <strong>und</strong> verteilt werden?<br />

• Welche Bedingungen beeinflussen die Bereitschaft von Mitarbeitern,<br />

ihr Wissen weiterzugeben, <strong>und</strong> wie können diese Bedingungen verbes-<br />

sert werden?<br />

• Welche Chancen bietet neu entwickeltes Wissen mit Blick auf die Rea-<br />

lisierung von Produkt- oder Prozessinnovationen?<br />

• Welche Risiken gehen von unternehmerischen Entscheidungen im Hin-<br />

blick auf bestehende Wissensbestände aus?<br />

Thematisiert ein Wissensmanagement diese Aspekte, dann beschäftigen Unternehmen<br />

sich mit solchen Sachverhalten, die bisher nahezu ausschliesslich für das Management<br />

von Organisationen wissenschaftlicher Arbeit als bedeutsam angesehen wurden.<br />

Hochschulen <strong>und</strong> Forschungseinrichtungen können in diesem Sinne als ”Referenzsys-<br />

tem für Wissensmanagement” 10 betrachtet werden. Im Unterschied zu Organisationen<br />

der Wissenschaft müssen Unternehmen ihre Wissensarbeit jedoch an den Anforderun-<br />

gen von Wettbewerb <strong>und</strong> ökonomischem Prinzip ausrichten.<br />

10 EBEL, P. (Perspektive 2001), S. 43. Vgl. ebenso SCHREYÖGG, G. (Praxis 2001), S. 11.


1 Einführung 6<br />

1.2.3 Wissenscontrolling<br />

Seit Ende der achtziger Jahre sind intensive Anstrengungen in Wissenschaft <strong>und</strong> Pra-<br />

xis zu beobachten, Instrumente für die Bewertung <strong>und</strong> <strong>St</strong>euerung von immateriellen<br />

Vermögenswerten zu entwickeln. 11 Bis heute stehen dazu jedoch keine Generalnormen<br />

oder einschlägigen Metriken zur Verfügung. Der derzeitige Entwicklungsstand ist<br />

stattdessen durch die Diskussion alternativer Konzepte gekennzeichnet. 12 Diese Dis-<br />

kussion ist auch dadurch charakterisiert, dass sich im Hinblick auf die betrachteten<br />

Mess- bzw. <strong>St</strong>euerungsobjekte (immaterielle Vermögenswerte, Innovationskraft, Mit-<br />

arbeiterbindung, Wissen, Markenwert, K<strong>und</strong>enbeziehungen) die Unterschiede aufzulö-<br />

sen scheinen. Mit GÜLDENBERG 13 <strong>und</strong> SCHOMANN 14 liegen schliesslich zwei Ar-<br />

beiten vor, die sich der Ausgestaltung einer Wissenscontrolling-Konzeption widmen.<br />

Diese Einführung wird genutzt, um den <strong>St</strong>ellenwert eines Wissenscontrollings für die<br />

Entwicklungsperspektiven des Wissensmanagements zu reflektieren. Als Referenz-<br />

rahmen hierfür wird das beobachtbare Wechselspiel zwischen Informationstechnolo-<br />

giemanagement 15 , das seit vielen Jahren als Führungssystem in Unternehmen etabliert<br />

ist, <strong>und</strong> dem IT-Controlling herangezogen.<br />

Die Diffusion von Informationstechnologien in Unternehmen seit Anfang der siebziger<br />

Jahre wird von der Entwicklung von Messkonzepten begleitet, mit deren Hilfe die er-<br />

heblichen Investitionen gerechtfertigt werden sollen. Diese Legitimation erfolgt durch<br />

den Hinweis auf Produktivitätsfortschritte sowie auf die Rolle der ”Informationstech-<br />

nik als strategische Waffe”. 16<br />

11 Als gr<strong>und</strong>legende Beiträge sind folgende Arbeiten anzusehen: SVEIBY, K.E.; LLOYD, T. (Knowhow 1988); SVEIBY, K.E: (Wealth<br />

1997); STEWART, T. A. (Capital 1997); EDVINSSON, L.; MALONE, M. S. (Roots 1997) <strong>und</strong> SKANDIA INSURANCE LTD. (Report<br />

1998).<br />

12 Eine kritische Würdigung dieser Ansätze wird in Kapitel 4.1.2.2, S. 197 ff vorgenommen.<br />

13 GÜLDENBERG, S. (Wissenscontrolling 2001), 330-384. Eine Darstellung dieses Ansatzes erfolgt in Kapitel 4.1.2.3.1, S. 201 ff.<br />

14 SCHOMANN, M. (Measurement 2001), S. 185-240. Eine Darstellung dieses Ansatzes erfolgt in Kapitel 4.1.2.3.2, S. 204 ff.<br />

15 Zum Informationsmanagement <strong>und</strong> -controlling vgl. KRCMAR, H. (Zwillinge 1988) sowie BECKER, J. (Informationsmanagement<br />

1994).<br />

16 ORTMANN, G. (Produktion 1995), S. 144.


1 Einführung 7<br />

Verweise auf durch eine vorteilhafte Wissensposition erreichbare Innovationsfähigkeit<br />

können als Analogie zu den Erwartungen gegenüber der Produktivität der Computer-<br />

technik interpretiert werden. Diese Legitimationsfunktion nehmen in Diskussionen<br />

zum Wissensmanagement Begriffe wie ”Werttreiber” 17 , ”<strong>St</strong>rategic Asset” 18 oder ”<strong>St</strong>ra-<br />

tegic Resource” 19 ein. Die Nutzenerwartungen gegenüber einer Beschäftigung mit<br />

Wissensressourcen sind also als mindestens ebenso anspruchsvoll einzuschätzen wie<br />

(zuvor) die Erwartungen an den Einsatz von Informationstechnologien.<br />

ORTMANN 20 weist auf das ”Produktivitätsparadoxon” hin, wonach dem Ausbleiben<br />

von überzeugenden messbaren Produktivitätsfortschritten mit der ”Verheissung von<br />

Produktivitätsexplosionen” 21 durch weitergehendere Investitionen in neue EDV-<br />

Technik begegnet wird. Das IT-Controlling findet sich dadurch in einen ”Zusammen-<br />

hang von Kontrolle <strong>und</strong> Legitimationsdruck” 22 hineinmanövriert.<br />

Darin ist das Controlling vergeblich bemüht, Nutzeneffekte der Art <strong>und</strong> dem Niveau<br />

nach zur Befriedigung bestehender Erwartungen zu identifizieren <strong>und</strong> in Manage-<br />

mentberichten zu kommunizieren. Dieses Dilemma wird erst durch Anpassungen der<br />

Erwartungen aufgelöst. Solche Anpassungen vollziehen sich in der Praxis häufig, in-<br />

dem Anforderungen in Bezug auf die Nutzendimension von Informationstechnologien<br />

weitgehend aufgegeben werden.<br />

<strong>St</strong>attdessen verlagern sich die Erwartungen auf den mit einem Einsatz von Informati-<br />

onstechnologien verb<strong>und</strong>enen Aufwand. Angestrebt wird dabei, zumindest eine wirt-<br />

schaftliche Handhabung der Ressource Informationstechnologie zu erreichen. Unter-<br />

nehmensressourcen jedoch, deren <strong>St</strong>ellenwert ausschliesslich nach Kostengesichts-<br />

punkten beurteilt wird, können sich im Wettbewerb zwischen Markt- <strong>und</strong> Hierarchie-<br />

17 DAUM, J. H. (Rechnungswesen 2002), S. 15.<br />

18 AMIT, R.; SCHOEMAKER, P. J. H. (Assets 1993), S. 33.<br />

19 BLACK, J.A.; BOAL, K. B. (Resources 1994), S. 131.<br />

20 ORTMANN, G. (Produktion 1995), S. 162. Vgl. auch BUBIK, R.; QUENTER, D.; RUPPELT, T. (Informationstechnik 2000), S. 102-<br />

105.<br />

21 ORTMANN, G. (Produktion 1995), S. 167.<br />

22 WELZ, F. (Schaden 1986), S. 531. Vgl. hierzu auch die Darstellung der vertrauensbildenden Funktion von Quantifizierung im Allge-<br />

meinen bei FLIGSTEIN, N. (Politics 1998), S. 325-328.


1 Einführung 8<br />

lösung angesichts spezialisierter externer Ressourcenanbieter nur selten behaupten.<br />

Tatsächlich prüfen Unternehmen heute mit Blick auf ihre EDV-Bereiche eine Überga-<br />

be der ”strategischen Waffe” an externe Dienstleister. In diesen Fällen löst sich das<br />

Führungssystem Informationstechnologiemanagement in den fremdvergebenden Un-<br />

ternehmen weitgehend auf.<br />

Aus den skizzierten Erfahrungen mit der Ressource Informationstechnologie bzw. mit<br />

dem IT-Controlling können drei Leitgedanken mit Blick auf die Entwicklung einer<br />

Wissenscontrolling-Konzeption gewonnen werden:<br />

• Das Design von Methoden <strong>und</strong> Instrumenten sollte an den Ressourcen-<br />

eigenschaften von Wissen ausgerichtet werden. Deshalb sollten Emp-<br />

fehlungen 23 , die Bewertung bzw. <strong>St</strong>euerung von Wissen per se in beste-<br />

hende Controlling-Konzeptionen zu integrieren, skeptisch beurteilt wer-<br />

den.<br />

• Um eine Integration von Wissen in das übergreifende Ressourcenmana-<br />

gement von Unternehmen zu erreichen, müssen Wissensressourcen in<br />

einer geeigneten Weise operationalisiert, <strong>und</strong> der Kosten- sowie der<br />

Nutzendimension von Wissensmanagement-Aktivitäten gleichermassen<br />

Aufmerksamkeit gewidmet werden.<br />

• Wissenscontrolling sollte nicht ausschliesslich im Sinne einer End-of-<br />

Pipe-Kontrolle gestaltet werden. Vielmehr sollte das Controlling auch<br />

in operativer Nähe zu der (lokalen) Nutzung von Wissensbeständen so-<br />

wie im Kontext sich vollziehender Wissensübertragungen positioniert<br />

werden. Dort sollte es die Befriedigung von Informationsbedarfen der<br />

an Wissensentwicklung <strong>und</strong> –nutzung Beteiligten gewährleisten.<br />

23 Vgl. DAUM, J. H. (Rechnungswesen 2002), S. 291ff; HORVÁTH, P. (Controllinginstrument 2001), S. 57-58.


1 Einführung 9<br />

1.3<br />

Zielsetzung der Arbeit<br />

Diese Arbeit wird von der Motivation geleitet, einen Beitrag zur Schliessung der <strong>St</strong>eu-<br />

erungslücke im Wissensmanagement durch die Entwicklung einer Konzeption für das<br />

Wissenscontrolling zu leisten. Dazu sollen anwendungsorientierte Aussagen 24 zur er-<br />

folgreichen Bewirtschaftung von Wissensressourcen in der Bankenpraxis formuliert<br />

werden. Im Fokus steht dabei die Unterstützung des Wissensmanagements bei Aufga-<br />

ben der internen <strong>St</strong>euerung. Aspekte der unternehmensexternen Rechenschaftslegung<br />

werden nicht untersucht. Im Einzelnen verfolgt die Arbeit drei Ziele:<br />

1. Zunächst soll herausgearbeitet werden, dass für Zwecke des Ressourcen-<br />

managements die Interpretationen von Wissen als Objekt <strong>und</strong> von Wissen<br />

als Prozess gleichermassen bedeutsam sind. Es wird dazu eine Begriffsde-<br />

finition für Wissensobjekte <strong>und</strong> –prozesse vorgenommen. Dabei sollen<br />

Wissensressourcen auch gegenüber anderen immateriellen Unternehmens-<br />

ressourcen abgegrenzt werden.<br />

2. Die Entwicklung einer Controlling-Konzeption setzt ein qualifiziertes Ver-<br />

ständnis über die Ziele, Aufgaben <strong>und</strong> Prozesse des betreffenden Füh-<br />

rungssystems voraus. Daher sollen Wissensressourcen in die Bankproduk-<br />

tion eingeordnet <strong>und</strong> das Wissensmanagement im Untersuchungsfeld Ban-<br />

ken konkretisiert werden.<br />

3. Schliesslich sollen Empfehlungen für die Ausgestaltung eines strategi-<br />

schen sowie eines operativen Wissenscontrollings formuliert werden. Da-<br />

zu wird insbesondere auf ressourcenspezifische Normen <strong>und</strong> die Instru-<br />

mente eines Wissenscontrollings eingegangen. Zudem sollen Ansatzpunk-<br />

te für eine Integration von Wissenscontrolling in bestehende Konzepte der<br />

Gesamtbanksteuerung dargestellt werden.<br />

24 ULRICH, H. (Zusammenarbeit 1985), S. 87.


1 Einführung 10<br />

Tabelle 1 stellt die Positionierung dieser Arbeit in das interdisziplinäre Forschungs-<br />

programm zum Wissensmanagement dar.<br />

Wissensontologie<br />

Entstehung von<br />

Wissen (Erlernen)<br />

Bewertung von<br />

Wissen als Ressouce<br />

Handlungsrelevante<br />

Aspekte (Pragmatik)<br />

Aufbereitung <strong>und</strong> Präsentation<br />

von Wissen<br />

Repräsentation von<br />

Wissen<br />

Informations- <strong>und</strong><br />

Kommunikationstechnik<br />

Bib<br />

KI<br />

Bibliothekswissenschaft<br />

Künstliche Intelligenz-<br />

Forschung<br />

Individuelles Wissen<br />

OM<br />

Organisations-/<br />

Managementforschung<br />

Päd Pädagogik<br />

Kollektives <strong>und</strong><br />

organisationales Wissen<br />

SZ SZ OM SZ<br />

Forschungs-<br />

SZ OM KP SZ OM<br />

SZ OM<br />

feld<br />

KP<br />

SZ<br />

Kognitionspsychologie<br />

(Wissens-)<br />

Soziologie<br />

Gesellschaftliches <strong>und</strong><br />

kulturelles Wissen<br />

SZ OM KP Päd SZ Päd. OM<br />

SZ OM Päd Bib<br />

WI OM KP Päd SZ Päd. OM<br />

WI SZ OM Päd Bib<br />

WI KI KP Päd WI KI Päd WI KI Päd Bib<br />

WI KI KP WI KI WI KI Bib<br />

WI KI WI KI WI KI<br />

Tabelle 1: Positionierung der Arbeit in das Forschungsprogramm 25<br />

25 Darstellung in Anlehnung an FRANK, U.; SCHAUER, H. (Wirtschaftsinformatik 2001), S. 168.<br />

WI<br />

Wirtschaftsinformatik


1 Einführung 11<br />

1.4<br />

<strong>St</strong>ruktur der Arbeit<br />

Diese Arbeit ist in zwei Teile gegliedert <strong>und</strong> umfasst sechs Kapitel. 26<br />

Der erste Teil beginnt in Kapitel 2 mit Darstellungen zur Wissensterminologie. Dazu<br />

wird zunächst eine Abgrenzung der Begriffe Daten, Informationen <strong>und</strong> Wissen vorge-<br />

nommen. Dabei wird eine Definition von Wissensobjekten anhand von Kombinationen<br />

der Merkmalsausprägungen elementarer Wissensarten vorgestellt. Sodann erfolgt eine<br />

Charakterisierung von Wissen als immateriellem Vermögenswert sowie als wettbe-<br />

werbsstrategischer Unternehmensressource. Für ein Verständnis der im Zusammen-<br />

hang mit organisationaler Wissensarbeit sich vollziehenden Prozesse werden Theorien<br />

zum Lernen von Individuen, Gruppen <strong>und</strong> Organisationen vorgestellt. Dabei wird eine<br />

Definition der Ressource Wissen als Prozess angegeben. Anschliessend wird ein de-<br />

skriptives Modell des Wissensmanagements entwickelt. Dieses Kapitel schliesst mit<br />

der Darstellung von Eckpunkten zur Entwicklung von Controlling-Konzeptionen.<br />

Mit dem 3. Kapitel wird die Entwicklung eines Bezugsrahmens zur Gestaltung einer<br />

Controlling-Konzeption abgeschlossen. Dazu werden in der ersten Phase (Kapitel 3.1)<br />

Wissensobjekte <strong>und</strong> –prozesse in die Bankproduktion eingeordnet. Sodann wird Wis-<br />

sensmanagement als Bankprozess detailliert (Kapitel 3.2). Schliesslich erfolgt eine<br />

Konkretisierung des Zielsystems von Wissensmanagement (Kapitel 3.3).<br />

Das 4. Kapitel <strong>und</strong> das 5. Kapitel stellen den zweiten Teil der Arbeit dar. Im 4. Kapitel<br />

werden zunächst die Anforderungen an ein Wissenscontrolling dargestellt sowie be-<br />

stehende Controlling-Konzeptionen kritisch gewürdigt (Kapitel 4.1).<br />

Anschliessend wird die funktionale <strong>und</strong> instrumentale Ausgestaltung eines strategi-<br />

schen Controllings (Kapitel 4.2) <strong>und</strong> eines operativen Controllings (Kapitel 4.3) vor-<br />

genommen. In Kapitel 4.4 werden Empfehlungen zur Implementierung der Wissens-<br />

controlling-Konzeption in die Unternehmenspraxis formuliert.<br />

26 Vgl. Abbildung 1, S. 12.


1 Einführung 12<br />

Anhand einer Fallstudie im 5. Kapitel wird anschliessend die praktische Anwendung<br />

der entwickelten Konzeption illustriert.<br />

Das Kapitel 6 schliesst die Arbeit mit einem Ausblick.<br />

Teil 1:<br />

Entwicklung<br />

Bezugsrahmen<br />

Teil 2:<br />

Ausgestaltung<br />

Konzeption<br />

Abbildung 1: Aufbau der Arbeit<br />

Einführung<br />

Gr<strong>und</strong>lagen<br />

•Wissensterminologie<br />

•Lerntheorien<br />

•Modelle des Wissensmanagements<br />

•Controlling-Konzeptionen<br />

Wissensmanagement in Banken<br />

•Wissen als Ressource der Bankproduktion<br />

•Wissensmanagement als Bankprozess<br />

•Zielsystem des Wissensmanagements<br />

Konzeption eines Wissenscontrollings<br />

•Entwicklungsstand<br />

•<strong><strong>St</strong>rategisches</strong> Controlling<br />

•Operatives Controlling<br />

•Handlungsempfehlungen für die Umsetzung<br />

Darstellung anhand einer Fallstudie<br />

Schlussbetrachtung<br />

1. Kapitel<br />

2. Kapitel<br />

3. Kapitel<br />

4. Kapitel<br />

5. Kapitel<br />

6. Kapitel


2 Gr<strong>und</strong>lagen 13<br />

2 Gr<strong>und</strong>lagen<br />

2.1 Wissensterminologie<br />

ROMHARDT 27 vermutet ”... unscharfe Begriffe halten Fragestellungen länger in der<br />

Schwebe, was die Bildung von Plattformen unterstützt, auf denen sich dann Vertreter<br />

unterschiedlicher Begriffsverständnisse treffen können”. WIEGAND 28 empfiehlt, dass<br />

”... der Wissensbegriff zum Vorverständnis der Betriebswirtschaftslehre gezählt <strong>und</strong><br />

im Sinne des allgemeinen Sprachgebrauchs verwendet wird.”<br />

Hier wird der Sichtweise von SCHREYÖGG 29 gefolgt: Es wird angestrebt, den Wis-<br />

sensbegriff derart abzugrenzen, sodass kein relevantes Wissen verloren geht, zugleich<br />

jedoch Wahlmöglichkeiten im Hinblick auf den Ein- oder Ausschluss von Sachverhal-<br />

ten gewährleistet werden.<br />

2.1.1<br />

Daten, Informationen, Wissen<br />

Zunächst wird die Begriffshierarchie von Daten, Informationen <strong>und</strong> Wissen hergelei-<br />

tet. SCHOMANN 30 führt hierzu aus, die Beziehungen dieser Begriffe zueinander spie-<br />

gelten keinen Zusammenhang wider, der als sequentieller Transformationsprozess in-<br />

terpretiert werden könne.<br />

Für analytische Betrachtungen der hier beachtlichen, <strong>und</strong> physisch nicht beobachtba-<br />

ren, Phänomene erscheint die Sichtweise, dass die Zuordnung von Sachverhalten zu<br />

diesen Begriffskategorien an kategorien-spezifische Voraussetzungen geb<strong>und</strong>en ist,<br />

dennoch hilfreich. Indem nämlich die den drei Begriffskategorien zuordenbaren Refe-<br />

renzkriterien ontologisch als Richtungsweiser eines Transformationspfades, entlang<br />

27 ROMHARDT, K. (Wissensperspektive 1998), S. 23.<br />

28 WIEGAND, M. (Prozesse 1996), S. 166.<br />

29 SCHREYÖGG, G. (Praxis 2001), S. 12.<br />

30 SCHOMANN, M. (Measurement 2001), S. 19.


2 Gr<strong>und</strong>lagen 14<br />

dem sich Daten in Informationen <strong>und</strong> Informationen in Wissen zu wandeln vermögen,<br />

aufgefasst werden.<br />

In der Alltagssprache der Unternehmenspraxis werden häufig Begriffe wie Wissens-<br />

speicherung <strong>und</strong> Wissensübertragung verwendet. Tatsächlich beschreiben diese jedoch<br />

oftmals die Speicherung oder Übertragung von Daten. Daten setzen sich auf der<br />

Gr<strong>und</strong>lage einer bestimmten Syntax aus Zeichen (Zahlen, Sprachen, Bilder) zusam-<br />

men <strong>und</strong> sind auf der unteren Ebene der Begriffshierarchie angesiedelt.<br />

Es ist nur solches als ein Datum beobachtbar, was einer Kodifizierung zugänglich ist.<br />

WILLKE 31 weist hierzu darauf hin, dass etwa Signale non-verbaler Kommunikation<br />

nicht als Daten interpretiert werden können. Bereits auf dieser Ebene bestimmen die<br />

Fähigkeiten <strong>und</strong> verfügbaren Instrumente von Beobachtern, ob beobachtete Zeichen<br />

als Daten wahrgenommen werden (können). Ungenügende Kenntnisse einer Fremd-<br />

sprache oder physische Einschränkungen des Wahrnehmungsvermögens sind Beispie-<br />

le für entsprechende Restriktionen.<br />

In Anlehnung an BATESON 32 werden Informationen als solche Daten charakterisiert,<br />

die einen wichtigen Unterschied machen (”... a difference which makes a difference”).<br />

Zur Beurteilung der Relevanz eines Unterschiedes ist also ein Rekurs auf entsprechen-<br />

de Kriterien erforderlich.<br />

Der Transformationspfad entlang der Begriffshierarchie kann sich fortsetzen, indem<br />

Informationen sich zu Wissen wandeln. Eine solche Transformation setzt voraus, dass<br />

Informationen neben ihrer Qualität als wichtiger Unterschied darüber hinaus in einen<br />

zweiten Kontext eingeführt werden. Dieser Kontext wird konstituiert durch Erfah-<br />

rungs- <strong>und</strong> Deutungsmuster (Erinnerungen, Interessen, Einstellungen, Präferenzen),<br />

welche systemseitig bzw. personengeb<strong>und</strong>en verfügbar gehalten werden.<br />

31 WILLKE, H. (Wissensmanagement 2001), S. 9.<br />

32 BATESON, G. (Ecology 1972), S. 453.


2 Gr<strong>und</strong>lagen 15<br />

Jedoch stellt nicht alles, was von einem Speicher (”Gedächtnis”) 33 abgerufen werden<br />

kann, tatsächlich Wissen dar. Von Wissen soll vielmehr nur dann gesprochen werden,<br />

sofern sich Informationen in solche Erfahrungs- <strong>und</strong> Deutungsmuster einfügen, die für<br />

ein System als existenzsichernd, als für seine Reproduktion erforderlich interpretiert<br />

werden. Folgendes sind Beispiele für musterbildende Ereignisse oder Erfahrungen:<br />

• Als Konsequenz mit Blick auf die Implementierung eines neuen Incentive-<br />

Systems verstärken Geschäftsfeldverantwortliche erfolgreich ihre Bemühungen<br />

bei der Akquisition von Neu-Geschäft<br />

• Verzicht konkurrierender Finanzdienstleistungsanbieter auf die Initiierung von<br />

Preiswettbewerben<br />

• Misserfolge neu-entwickelter K<strong>und</strong>enansprache-Konzepte in bestimmten Ziel-<br />

k<strong>und</strong>ensegmenten<br />

• Kooperationen mit anderen Finanzdienstleistungsunternehmen werden von ei-<br />

nem Bankmanagement als erfolgreich wahrgenommen<br />

Angesprochen wird damit das Kriterium der Zweckmässigkeit bzw. der Zweckorien-<br />

tiertheit. Dabei ist diese Zweckmässigkeit, wie bereits die zuvor angeführten Rele-<br />

vanzkriterien, stets systemspezifisch ausgeprägt.<br />

Wissen entsteht durch die Verbindung von Informationen mit zweckgeb<strong>und</strong>enen Er-<br />

fahrungs- <strong>und</strong> Deutungsmustern. Damit wird mit Blick auf die folgenden Überlegun-<br />

gen vereinbart, dass Wissen stets zweckgeb<strong>und</strong>en ist.<br />

Mit diesen Festlegungen ist zunächst eine Unterscheidung von Wissen gegenüber Da-<br />

ten sowie gegenüber Informationen erfolgt. Es ist anzumerken, dass in der Literatur<br />

von den hier vorgestellten Sichtweisen abweichende Abgrenzungen von Wissen <strong>und</strong><br />

Informationen diskutiert werden.<br />

33 WILLKE, H. (Wissensmanagement 2001), S. 11.


2 Gr<strong>und</strong>lagen 16<br />

Hierzu wird auf die Ausführungen bei SCHREYÖGG 34 , HEPPNER 35 , WILLFORT 36<br />

sowie KOCK <strong>und</strong> MCQUEEN 37 verwiesen. Bereits die bisherigen Ausführungen las-<br />

sen Anhaltspunkte dafür erkennen, dass Wissen zum einen als Objekt (Welches Wis-<br />

sen ist gespeichert?) <strong>und</strong> zum anderen als Prozess (In welcher Weise erfolgen Übertra-<br />

gungen dieser Objekte?) interpretiert werden kann. 38<br />

2.1.2<br />

Wissensobjekte<br />

In einem weiteren Schritt sollen nun Wissensobjekte als Kombinationen von Merk-<br />

malsausprägungen elementarer Wissensarten definiert werden. Abbildung 2 bietet<br />

einen Überblick zu den im Folgenden vorgestellten Ansätzen zur Systematisierung<br />

elementarer Wissensarten.<br />

Zunächst bedarf der Klärung, welche Merkmale von Wissen für Abgrenzungen heran-<br />

gezogen werden können. Dazu werden in der Literatur 39 drei Aspekte in den Mittel-<br />

punkt der Betrachtungen gestellt:<br />

a) Lokation von Wissen (Wo ist Wissen angesiedelt?)<br />

b) Explikationsgrad von Wissen (Wie sichtbar bzw. beobachtbar ist das, was ge-<br />

wusst wird?)<br />

c) Wissensinhalt (Was wird gewusst?)<br />

34 SCHREYÖGG, G. (Praxis 2001), S. 12.<br />

35 HEPPNER, K. (Barrieren 1996), S. 13-14.<br />

36 WILLFORT, R. (Innovationsdienstleistungen 2001), S. 42-47.<br />

37 KOCK, N.; MCQUEEN, R. (Processes 1998), S. 30-31.<br />

38 Mit der analytischen Unterscheidung von ergebnisorientiertem <strong>und</strong> prozessorientiertem Wissensbegriff wird nicht verkannt, dass Wissensübertragungen<br />

<strong>und</strong> Übertragungsergebnisse empirisch kaum voneinander zu trennen sind. Vgl. REIHEN, M.; SIKORA, K. (Theory<br />

2001), S. 122; BUNGE, M. (Methodology 1983), S. 61.<br />

39 Vgl. SCHREYÖGG,G. (Praxis 2001), S. 7-9; NORTH, K. (Unternehmensführung 1999), S. 45-55; WILLKE, H. (Wissensmanagement<br />

2001), S. 13-18; SCHOMANN, M. (Measurement 2001), S. 20-21; ZAHN, E.; FOSCHIANI, S.; TILEBEIN, M. (Wettbewerbsvorteile<br />

2000), S. 249-251.


2 Gr<strong>und</strong>lagen 17<br />

Lokation Explikationsgrad Inhalt<br />

Organisation<br />

Gruppe<br />

D<br />

Individuum<br />

Definition von Wissensobjekten durch die Kombination von<br />

Merkmalsausprägungen elementarer Wissensarten<br />

Kriterien zur Abgrenzung elementarer Wissensarten<br />

D<br />

D<br />

Für die Definition relevante<br />

Merkmalsausprägungen<br />

POLANYI (1958)<br />

• Implizites Wissen<br />

• Explizites Wissen<br />

ECK (1997)<br />

• Postfiguratives Wissen<br />

• Konfiguratives Wissen<br />

• Präfiguratives Wissen<br />

Abbildung 2: Definition von Wissensobjekten<br />

ad a) Lokation von Wissen<br />

REHÄUSER/<br />

KRCMAR (1996)<br />

• Regelwissen<br />

•Faktenwissen<br />

SPINNER (1994)<br />

• Allgemeines Wissen<br />

• Besonderes Wissen<br />

SACKMANN (1992)<br />

• Wörterbuchwissen<br />

• Beziehungswissen<br />

• Rezeptwissen<br />

• Normenwissen<br />

Die Einbeziehung von Wissensorten thematisiert den Sachverhalt, dass es für die Be-<br />

schäftigung mit Wissen von Bedeutung ist, welche Organisationsebenen betrachtet<br />

werden. Die Abgrenzung unterschiedlicher organisationaler Ebenen spannt einerseits<br />

den Bezugsrahmen auf zur Diskussion eines ebenenspezifischen Zustandekommens<br />

von Wissen.<br />

Darüber hinaus ermöglicht es eben diese Differenzierung, Wissensbeziehungen zwi-<br />

schen den verschiedenen organisationalen Ebenen zu thematisieren. Es werden dabei<br />

drei Lokationen, in denen Wissen angesiedelt sein kann, unterschieden:<br />

• Individuum<br />

• Gruppe<br />

• Organisation


2 Gr<strong>und</strong>lagen 18<br />

Die Abgrenzung dieser Ebenen reflektiert, dass sowohl auf individueller wie auch auf<br />

Gruppen- <strong>und</strong> Organisationsebene der Erwerb, die Speicherung usw. von Wissen mög-<br />

lich ist. Individuen <strong>und</strong> Gruppen stellen Mitglieder von Organisationen dar. Darüber<br />

hinaus repräsentieren Organisationen jedoch eigenständige Wissensträger. Schliesslich<br />

können auf dieser Ebene Ziele, Missionen, Richtlinien usw. festgelegt werden, die von<br />

Organisationsmitgliedern bzw. von Mitgliedergruppen abstrahieren.<br />

Es erfolgt eine Beschränkung auf die drei angeführten Lokationen. In der Literatur<br />

wird darüber hinaus mit inter-organisationalem Wissen ein weiterer Wissensort thema-<br />

tisiert. 40 Untersuchungsgegenstand ist dabei das Unternehmenskooperationen wie z. B.<br />

Joint Ventures <strong>und</strong> strategischen Allianzen zuordenbare Wissen. 41<br />

Es wird davon abgesehen, diese Ebene in die folgenden Betrachtungen einzubeziehen,<br />

da dazu bisher kein eigenständiges Theoriegebäude auszumachen ist.<br />

ad b) Explikationsgrad von Wissen<br />

Mit der Betrachtung von Explikationsgraden erfolgt eine Unterscheidung von Wissen<br />

danach, in welchem Masse es Beobachtungen zugänglich ist. Hierzu haben<br />

POLANYI 42 <strong>und</strong> ECK 43 einschlägige Systematiken vorgestellt.<br />

ECK 44 operationalisiert den Grad an Beobachtbarkeit von Wissen mit Hilfe einer Be-<br />

urteilung seiner <strong>St</strong>rukturiertheit. Dabei erfolgt eine Unterscheidung von präfigurati-<br />

vem, konfigurativem <strong>und</strong> postfigurativem Wissen.<br />

40 So widmet sich NORTH ”wissensorientierten Allianzen”. Vgl. NORTH, K. (Unternehmensführung 1999), S. 108-112. Einige Beiträge<br />

behandeln darüber hinaus internationale Unternehmen als quasi-eigenständige Wissensorte. Vgl. GUPTA, A. K.; GOVINDARAJAN, V.<br />

(Corporation 2000), S. 474-475; APPLEYYARD, M. M. (Flow 1998), S. 139-142.; ATHANASSIOU, N.; NIGH, D. (Internationalization<br />

2000), S. 473-475.<br />

41 Vgl. POWELL, W. W. (Collaboration 1998); INKPEN, A. C. (Alliances 1998), INKPEN, A. C.; DINUR, A. (Processes 1998).<br />

42 POLANYI, M. (Knowledge 1958).<br />

43 ECK, C. D. (Paradigma 1997).<br />

44 ECK, C. D. (Paradigma 1997), S. 155-158.


2 Gr<strong>und</strong>lagen 19<br />

Präfiguratives Wissen beschreibt solches Wissen, das sich in der Ausprägung von Intu-<br />

itionen, Ahnungen, Visionen usw. manifestiert. 45 Wissen, welches anhand von Ar-<br />

beitsroutinen oder der Entwicklung von Problemlösungen strukturiert <strong>und</strong> beobachtbar<br />

ist, repräsentiert demgegenüber konfiguratives Wissen. Postfiguratives Wissen hinge-<br />

gen ist durch seine Kodifizierung in Lehrbüchern, Leitfäden usw. charakterisiert.<br />

POLANYI 46 operationalisiert den Explikationsgrad von Wissen mit Hilfe der Beurtei-<br />

lung seiner Artikulierbarkeit bzw. Übertragbarkeit. Dieses führt zu der Dichotomie<br />

von implizitem <strong>und</strong> explizitem Wissen.<br />

Implizites Wissen ist dadurch gekennzeichnet, dass es sich in der Form von Intuitio-<br />

nen, Wertvorstellungen, Präferenzen, Erfahrungen usw. manifestiert. In Wissensorten<br />

sind also solche Wissensbestände angesiedelt, die nicht (bzw. nicht ohne die Bereit-<br />

stellung adäquater Hilfsmittel zur Unterstützung von Kommunikationsbemühungen)<br />

artikuliert werden können. 47 Diese Artikulationsschwierigkeiten implizieren Restrikti-<br />

onen hinsichtlich der Möglichkeiten für Wissensübertragungen.<br />

BOWMANN 48 schlägt eine weitergehende Differenzierung dieser Wissensart nach<br />

dem Grad der Implizität vor. Dabei unterscheidet er die folgenden Unterarten:<br />

• Wissen, das in erkennbaren Fähigkeiten <strong>und</strong> Kenntnissen sichtbar<br />

wird <strong>und</strong> mit geeigneten, d.h. mit die Personengeb<strong>und</strong>enheit von<br />

Wissen antizipierenden, Massnahmen an andere Personen übertra-<br />

gen werden kann.<br />

• Wissen, das sich nicht in nach aussen erkennbaren Fähigkeiten <strong>und</strong><br />

Kenntnissen äussert, das jedoch bei Nachfragen durch Personen<br />

sprachlich artikuliert werden kann.<br />

45 Andere Autoren bezeichnen diese Wissensart als ”diffuses Wissen” (SCHREYÖGG) bzw. als ”unscharfes Wissen” (SCHOMANN).<br />

Vgl. SCHREYÖGG, G. (Praxis 2001), S. 8; SCHOMANN, M. (Measurement 2001), S. 20.<br />

46 POLANYI, M. (Knowledge 1958), S. 12.<br />

47 Vgl. hierzu GRANT, R. M. (Firm 1996), S. 111; AMBROSINI, V.; BOWMAN, C. (Operationalization 2001), S. 817-829.<br />

48 BOWMANN, C. (Operationalization 2001), S. 815-817.


2 Gr<strong>und</strong>lagen 20<br />

• Wissen, das sich nicht in nach aussen erkennbaren Fähigkeiten <strong>und</strong><br />

Kenntnissen äussert, <strong>und</strong> das ausserdem von Personen nicht hinrei-<br />

chend sprachlich artikuliert werden kann. 49<br />

• Wissen, das nicht expliziert werden kann, da sich Personen dieses<br />

Wissens nicht bewusst sind.<br />

Explizites Wissen zeichnet sich demgegenüber dadurch aus, dass es hinreichend arti-<br />

kuliert werden kann, um seine Speicherung <strong>und</strong> Übertragung zu erlauben. Solches<br />

Wissen, das sich in Fakten, Theorien, Methoden usw. manifestiert, wird gemäss dieser<br />

Systematik als nicht (zwingend) personengeb<strong>und</strong>en interpretiert.<br />

In der Literatur 50 wird vor allem auf die Abgrenzung von implizitem <strong>und</strong> explizitem<br />

Wissen zurückgegriffen, sodass diese Dichotomie auch im Folgenden zugr<strong>und</strong>egelegt<br />

werden soll.<br />

ad c) Wissensinhalt<br />

Nach den Ausführungen zu den Lokationen <strong>und</strong> zum Explikationsgrad von Wissen<br />

sollen nun Systematiken vorgestellt werden, welche Abgrenzungen von Wissensinhal-<br />

ten zum Gegenstand haben.<br />

REHÄUSER <strong>und</strong> KRCMAR 51 nehmen eine Unterscheidung in Regelwissen <strong>und</strong> Fak-<br />

tenwissen vor. Im Hinblick auf Organisationen umfasst Faktenwissen dabei jenes Wis-<br />

sen, das sich auf interne <strong>und</strong> externe Sachverhalte bezieht. Beispiele aus der Unter-<br />

nehmenspraxis sind Kenntnisse über relevante Märkte, Produktprogramme oder über<br />

die Gestaltung von Kreditprozessen. Regelwissen hingegen beschreibt das Wissen<br />

über Zusammenhänge zwischen Ereignissen, Sachverhalten oder Routinen. Ein prakti-<br />

49 BOWMANN nennt die Verwendung von Metaphern <strong>und</strong> das Erzählen von Geschichten als geeignete Verfahren, um Wissensübertragungen<br />

trotz dieser Artikulationsschwierigkeiten zu erreichen. Vgl. BOWMAN, C. (Operationalization 2001), S. 816.<br />

50 Vgl. NORTH, K. (Unternehmensführung 1999), S. 49; WILLKE, H. (Wissensmanagement 2001), S. 12-15; SCHREYÖGG, G. (Praxis<br />

2001), S. 8; RABRENOVIC, O. (Rolle 2001), S. 7-10. WILLFORT wendet demgegenüber ein, dass keine Existenz von kodifiziertem<br />

Wissen ausserhalb des menschlichen Gehirns möglich ist. Vgl. WILLFORT, R. (Innovationsdienstleistungen 2001), S. 48.<br />

51 REHÄUSER, J.; KRCMAR, H. (Unternehmen 1996), 8-11.


2 Gr<strong>und</strong>lagen 21<br />

sches Beispiel stellt das für die Durchführung von Planungen erforderliche Wissen<br />

(”Planungswissen”) dar.<br />

SPINNER 52 grenzt mit seiner Systematik wissenschaftliches Wissen von ausserwis-<br />

senschaftlichem Wissen ab. Wissenschaftliches Wissen wird dabei in vier Wissensar-<br />

ten differenziert:<br />

• Rein-theoretisches Wissen<br />

• Anwendungswissen<br />

• Technologisches Wissen<br />

• Kommerzialisiertes Wissen<br />

Die Kategorie des kommerzialisierten Wissens umfasst wissenschaftliches Wissen,<br />

welches käuflich erworben werden kann (Patente, Lizenzen). Das ausserwissenschaft-<br />

liche Wissen beschreibt demgegenüber die Gesamtheit des Alltags- <strong>und</strong> Erfahrungs-<br />

wissens.<br />

SACKMANN 53 betrachtet das Wissen in Unternehmen <strong>und</strong> unterscheidet dabei vier<br />

Wissensarten. Wörterbuchwissen bezieht sich auf solche Begriffe <strong>und</strong> Sachverhalte,<br />

welche sämtlichen Mitgliedern einer Organisation vertraut sind. Das Wissen um Rou-<br />

tinen <strong>und</strong> allgemeine Zusammenhänge zwischen Sachverhalten wird als Beziehungs-<br />

wissen bezeichnet. Rezeptwissen umfasst das Wissen in Bezug auf die in Organisatio-<br />

nen geltenden Richtlinien <strong>und</strong> Vorschriften, während sich Normenwissen auf die Or-<br />

ganisationen prägenden Wertvorstellungen <strong>und</strong> Annahmen bezieht.<br />

Mit Hilfe von Kombinationen der in Abbildung 2 hervorgehobenen Merkmalsausprä-<br />

gungen der drei elementaren Wissensarten (Individuum vs. Gruppe vs. Organisation,<br />

implizit vs. explizit, spezifische Wissensinhalte) können Wissensobjekte verhältnis-<br />

mässig exakt beschrieben werden.<br />

52 SPINNER, H. F. (Wissensordnung 1994), S. 40-47.<br />

53 SACKMANN, S. A. (Cultures 1992), S. 142.


2 Gr<strong>und</strong>lagen 22<br />

Definition Wissensobjekt<br />

Wissensobjekte werden durch Kombinationen von Merkmalsausprägungen der ele-<br />

mentaren Wissensarten Inhalt, Ort <strong>und</strong> Explikationsgrad definiert. Diese elementaren<br />

Wissensarten repräsentieren also Attribute, die unterschiedliche Ausprägungen auf-<br />

weisen können. Mit Blick auf die Vielzahl von Wissensinhalten wird dabei als Syste-<br />

matisierungshilfe eine Abgrenzung von Faktenwissen <strong>und</strong> Regelwissen vorgenommen.<br />

Nach dieser Definition ist ein Wissensobjekt immer genau einem Wissensort (einem<br />

Mitarbeiter, einer Abteilung, einem Unternehmensbereich) zugeordnet <strong>und</strong> manifes-<br />

tiert entweder einen impliziten oder einen expliziten Wissensinhalt. Die Kenntnis eines<br />

stochastischen Verfahrens (Wissensinhalt) ist etwa einem Mitarbeiter der Marktfor-<br />

schung (Wissensort) zugeordnet <strong>und</strong> repräsentiert kodifiziertes Wissen (Explikations-<br />

grad). Ein anderes Wissensobjekt stellt z. B. das Qualitätsbewusstsein (Wissensinhalt)<br />

dar, welches einer Abteilung der Wertpapierabwicklung (Wissensort) zugeordnet <strong>und</strong><br />

als implizites Wissen (Explikationsgrad) zu charakterisieren ist.<br />

Übertragungen von Wissensobjekten können als Lernakte interpretiert werden. Als<br />

Synonym für den Lernbegriff wird im Folgenden der Begriff des Wissensprozesses<br />

verwendet. Eine Definition von Wissensprozessen wird im Zusammenhang mit den<br />

Ausführungen zum organisationalen Lernen in Kapitel 2.2.2 vorgenommen. 54<br />

2.1.3<br />

Wissen als immaterieller Vermögenswert<br />

Wissensobjekte sowie Übertragungen von Wissensobjekten stellen immaterielle, d. h.<br />

nicht-dinghafte, Phänomene dar. In der Literatur werden zahlreiche terminologischen<br />

Aussagensysteme formuliert, die Wissen als immateriellen Vermögenswert charakteri-<br />

54 Vgl. Kapitel 2.2.2.1, S. 45.


2 Gr<strong>und</strong>lagen 23<br />

sieren. 55 Diese Qualifizierung wird im Folgenden nachgezeichnet.<br />

Der etymologische Ursprung des Wortes Vermögen ist im 15. Jahrh<strong>und</strong>ert angesie-<br />

delt. 56 Die semantische Bedeutung entsprach im althochdeutschen Sprachgebrauch<br />

(”furimugan”) dem heutigen ”imstande sein”. Die ursprüngliche Assoziation mit<br />

”Können” bzw. ”Kraft” transformierte sich zu der heute einschlägigen Assoziation mit<br />

”Geldmitteln”.<br />

Der Rekurs auf die ursprüngliche semantische Bedeutung ist hilfreich für eine defini-<br />

torische Annäherung. Beschrieben werden hier mit dem Vermögensbegriff also nicht-<br />

dingliche Leistungen, die jemand zu erbringen vermag. Da hier Unternehmen betrach-<br />

tet werden sollen, ist der Aspekt der Zweckmässigkeit bzw. Zielgerichtetheit dieser<br />

Leistungen einzubeziehen. Damit umfasst der Begriff des immateriellen Vermögens<br />

die Gesamtheit der nicht-dinglichen Leistungen, die von Unternehmen zur Erreichung<br />

ihrer Ziele erbracht werden (können). Beispiele für solche Leistungen sind:<br />

• Die erfolgreiche Anwerbung <strong>und</strong> Bindung von Mitarbeitern<br />

• Die Herbeiführung sachgerechter <strong>und</strong> zeitnaher Entscheidungen<br />

• Eine aus K<strong>und</strong>ensicht erfolgreiche Markenführung<br />

• Die wirksame Koordination von dezentralen Aktivitäten<br />

Diese Leistungen stellen insofern Vermögen dar, als Unternehmen über entsprechende<br />

Fähigkeiten verfügen, <strong>und</strong> diese Fähigkeiten als zweckmässig bewertet werden. Diese<br />

Fähigkeiten werden dabei eben nicht einzelnen Organisationsmitgliedern, sondern Un-<br />

ternehmen als Ganzem zugesprochen. Eine solche Zuordnung liegt Wortschöpfungen<br />

55 Vgl. NORTH, K. (Unternehmensführung 1999), S. 55-60; NORTH, K. (Wissen 2001), S. 57-58; DAUM, J. H. (Mehrwert 2002), S. 32-<br />

53. EDVINSSON, L.; BRÜNING, G. (Aktivposten 2000), S. 27-33; EDVINSSON, L.; MALONE, M. S. (Roots 1997), S. 52; HEISIG,<br />

P.; VORBECK, J.; NIEBUHR, J. (Capital), S. 60-65.; BOISOT, M. H. (Economy 1998), S. 10-14; STEWART, T. A. (Capital 1997), S.<br />

67-72: SVEIBY, K. E. (Wealth 1997), S. 12-14; BULLINGER, H.-J:, WAGNER, K.; OHLHAUSEN, P. (Kapital 2000), S. 82-85;<br />

REINHARDT, R. (Wissenskapital 1998), S. 148-152; SCHOMANN, M. (Measurement 2001), S. 154-160; De Long, D. W. (Confusion<br />

2000), 33-34.; SPREMANN, K.; PFEIL, OLIVER; WECKBACH, S. (Lexikon 2001), S. 41, GLAZER, R. (Knower 1998), S. 175.<br />

56 Die etymologischen Ausführungen sind entnommen aus KLUGE, F. (Wörterbuch 1999), S. 859.


2 Gr<strong>und</strong>lagen 24<br />

wie ”Intellectual Capital” 57 , ”Intangible Asset” 58 , ”Knowledge Asset” 59 oder<br />

”Wissenskapital” 60 zugr<strong>und</strong>e. Diese Begriffe sind unbestimmt in Bezug darauf, ob sie<br />

die Verfügbarkeit von Wissensobjekten oder aber Fähigkeiten zur Übertragung von<br />

Wissensobjekten beschreiben.<br />

Es sollen nun ausgewählte Ansätze zur Kategorisierung wissensbezogener Vermö-<br />

genswerte vorgestellt werden:<br />

a) Intellectual Capital-Ansatz nach SULLIVAN 61<br />

b) Intellectual Capital-Ansatz nach EDVINSSON <strong>und</strong> MALONE 62<br />

c) Intangible Asset-Ansatz nach SVEIBY 63<br />

d) Knowledge Asset-Ansatz nach BOISOT 64<br />

ad a) Intellectual Capital-Ansatz nach SULLIVAN (1998)<br />

Hier wird eine Unterscheidung von intellektuellem Kapital (Intellectual Capital) <strong>und</strong><br />

<strong>St</strong>rukturkapital (<strong>St</strong>ructural Capital) vorgenommen. Bestandteile des <strong>St</strong>rukturkapitals<br />

sind sowohl materielle Vermögenswerte (EDV-Systeme) als auch immaterielle Ver-<br />

mögenswerte (Anreizsysteme). Die Funktion des <strong>St</strong>rukturkapitals wird darin gesehen,<br />

geeignete Rahmenbedingungen für die Entwicklung <strong>und</strong> kommerzielle Nutzung von<br />

intellektuellem Kapital sicherzustellen. Dieses intellektuelle Kapital wird in die Kate-<br />

gorien Humankapital, intellektuelle Vermögensgegenstände sowie intellektuelles Ei-<br />

gentum unterschieden. 65 Humankapital setzt sich dabei aus den Erfahrungen <strong>und</strong> Fä-<br />

higkeiten von Mitarbeitern, Zulieferern usw. zusammen.<br />

57 EDVINSSON, L.; MALONE, M. C. (Roots 1997); STEWART, T. A. (Capital 1997).<br />

58 SVEIBY, K. E. (Wealth 1997); DAUM, J. H. (Mehrwert 2002).<br />

59 BOISOT, M. H. (Economy 1997).<br />

60 EDVINSSON, L.; MALONE, M. C. (Aktivposten 2000).<br />

61 SULLIVAN, P. H. (Assets 1998).<br />

62 EDVINSSON, L.; MALONE, M. C. (Roots 1997).<br />

63 SVEIBY, K. E. (Wealth 1997).<br />

64 BOISOT, M. H. (Economy 1998).<br />

65 SULLIVAN, P. H. (1998).


2 Gr<strong>und</strong>lagen 25<br />

Die Ausprägungen kodifizierten Wissens (Dokumente, EDV-Programme) stellen die<br />

intellektuellen Vermögensgegenstände eines Unternehmens dar. Die Gesamtheit des<br />

gesetzlich geschützten Wissens (Patente, Lizenzen) macht schliesslich das intellektuel-<br />

le Eigentum von Unternehmen aus.<br />

ad b) Intellectual Capital-Ansatz nach EDVINSSON <strong>und</strong> MALONE (1997)<br />

Dieser Ansatz hat Eingang gef<strong>und</strong>en in das ”Skandia Market Value Scheme” des Fi-<br />

nanzdienstleisters Skandia AFS (Assurance and Financial Services). 66 Im Unterschied<br />

zum Ansatz von SULLIVAN wird strukturelles Kapital hier als Bestandteil eines intel-<br />

lektuellen Kapitals, welches von finanziellem Kapital abgegrenzt wird, interpretiert.<br />

Marktkapital<br />

Finanzkapital Intellektuelles Kapital<br />

Humankapital <strong>St</strong>rukturelles Kapital<br />

Abbildung 3: Kapitalstruktur im Skandia Navigator 67<br />

66 SKANDIA INSURANCE LTD. (Report 1998).<br />

67 SKANDIA INSURANCE LTD. (Report 1998).<br />

K<strong>und</strong>enkapital Organisationskapital<br />

Innovationskapital Prozesskapital


2 Gr<strong>und</strong>lagen 26<br />

Ebenso wie bei Sullivan wird immaterieller Wert durch das Zusammenwirken von<br />

Humankapital <strong>und</strong> <strong>St</strong>rukturkapital erzeugt. Das <strong>St</strong>rukturkapital wird dabei in Organisa-<br />

tionskapital <strong>und</strong> K<strong>und</strong>enkapital unterschieden. K<strong>und</strong>enkapital repräsentiert die Ge-<br />

samtheit der K<strong>und</strong>enbeziehungen. Wohingegen die Innovationsfähigkeit (Innovations-<br />

kapital) <strong>und</strong> die Beherrschung von Prozessen (Prozesskapital) gemeinsam das Organi-<br />

sationskapital ausmachen.<br />

ad c) Intangible Asset-Ansatz nach SVEIBY (1997)<br />

Nach SVEIBY ist die Verwendung des Kapitalbegriffes im Zusammenhang mit Wis-<br />

sen nicht zweckmässig, da eine Interpretation als Kapitalbestand den Prozesscharakter<br />

von Wissen vernachlässige. 68 Immaterielle Vermögenswerte werden hier in individuel-<br />

le Kompetenzen (Individual Competence), marktbezogene Werte (External <strong>St</strong>ructure)<br />

sowie die Infrastruktur von Unternehmen (EDV-Systeme, Unternehmenskultur) unter-<br />

schieden. Die individuellen Kompetenzen entsprechen dabei weitgehend der Kategorie<br />

des Humankapitals, wie es in den beiden zuvor dargestellten Ansätzen definiert wird.<br />

Die marktbezogenen Werte machen die K<strong>und</strong>en- <strong>und</strong> Lieferantenbeziehungen sowie<br />

die Marken eines Unternehmens aus.<br />

ad d) Knowledge Asset-Ansatz nach BOISOT (1998)<br />

BOISOT 69 teilt die Kritik an einer Verwendung des Kapitalbegriffes, indem er eben-<br />

falls unterstreicht, dass die Bewirtschaftung von Wissensressourcen eine zweidimensi-<br />

onale Betrachtung als Objekt <strong>und</strong> Prozess erforderlich mache. Mit diesem Ansatz wer-<br />

den drei Ressourcenklassen unterschieden: Technologien (Produktionsverfahren),<br />

Kompetenzen <strong>und</strong> Fähigkeiten. Mit den Kompetenzen wird das Leistungsvermögen<br />

von Unternehmen in Bezug auf die Beherrschung von Prozessen, EDV-Techniken<br />

usw. beschrieben. Die Fähigkeiten beziehen sich auf das Leistungsvermögen von Un-<br />

ternehmen bei der Kombination von Kompetenzen.<br />

68 SVEIBY, K. E. (Wealth 1997), S. 89. VON KROGH, ICHIJO <strong>und</strong> NONAKA kritisieren mit Hinweis auf den Prozesscharakter gr<strong>und</strong>sätzlich<br />

die Interpretation von Wissen als einem ”asset in a classical sense”. Vgl. KROGH, G. VON; ICHIJO, K.; NONAKA, I. (Creation<br />

2000), S. 29.<br />

69 BOISOT, M. H. (Economy 1998), S. 12.


2 Gr<strong>und</strong>lagen 27<br />

Weitere Ansätze gehen auf die hier vorgestellten Systematiken zurück <strong>und</strong> verwenden<br />

die dort vorgesehenen Begriffskategorien. So grenzt der Wissenskapital-Ansatz von<br />

REINHARDT 70 Humankapital von <strong>St</strong>rukturkapital ab <strong>und</strong> stellt dabei die Fähigkeit<br />

zur Kombination der Kompetenzen von Organisationsmitgliedern in den Mittelpunkt.<br />

Das wichtigste Merkmal des Intellectual Capital-Ansatz nach STEWART 71 besteht<br />

schliesslich in der weitgehenden Beschränkung auf explizites Wissen.<br />

Für eine zusammenfassende Würdigung der skizzierten Ansätze zur Kategorisierung<br />

von Wissen als einen immateriellen Vermögenswert sind zwei Aspekte anzuführen:<br />

• Im Hinblick auf die Interpretation von Wissen als Objekt oder als Übertragung<br />

von Wissensobjekten ist kein einheitliches Verständnis erkennbar. Das Neben-<br />

einander von unterschiedlichen Begriffsfassungen ist darauf zurückzuführen,<br />

dass die Autoren in einem Prozess der semantischen Wortschöpfung 72 Interpre-<br />

tationen anderer Systematiken aufnehmen <strong>und</strong> modifizieren, ohne dabei jedoch<br />

den Zweck <strong>und</strong> den Umfang ihrer Anpassungen transparent zu machen.<br />

• Es besteht zudem keine Einvernehmen mit Blick auf die Abgrenzung von Wis-<br />

sen gegenüber anderen immateriellen Vermögenswerten. Allerdings wird ein<br />

positiver Einfluss von Wissen auf das Vermögen in Bezug auf andere immate-<br />

rielle Leistungen postuliert. Eine besondere Relevanz wird Wissen dabei zur<br />

Entwicklung von Innovationsfähigkeit zugesprochen. 73<br />

Der immaterielle Vermögenswert Wissen umfasst diejenigen Wissensobjekte sowie<br />

diejenigen Wissensübertragungen, welche für Unternehmen in Aufgabenkontexten<br />

(K<strong>und</strong>enakquisition, Produktentwicklung, Kreditrisikomanagement) bedeutsam sind.<br />

70 REINHARDT, R. (Wissenskapital 1998), S. 148 ff.<br />

71 STEWART, T. A. (Capital 1997), S. 67.<br />

72 KLUGE unterscheidet drei Muster von Bedeutungsänderungen: Bei der Metapher wird ein Wort, das zuvor X beschreibt dazu genutzt,<br />

auch Y zu beschreiben. Bei einer Bedeutungsverschiebung (oder Metonymie) wird ein Wort für die Beschreibung von etwas verwendet,<br />

was eigentlich etwas mit ihm Zusammenhängendes meint. Von dem Muster der Synekdoche spricht man, wenn ein Ganzes durch einen<br />

Teil des Ganzen beschrieben wird. Vgl. KLUGE, F. (Wörterbuch 1999), S. 20.<br />

73 Vgl. WILLFORT, R. (Innovationsdienstleistungen 2001), S. 34 ff; KROGH, G. VON; ICHIJO, K.; NONAKA, I. (Creation 2000), S.<br />

261; GRÜN, O.; NITSCH, R. (Österreich 2000), S. 100, KURTZKE, C.; POPP, P. (Wertschöpfung 1998), S. 178,; MUKHERJER, A.S.;<br />

LAPRE, M.A.; WASSENHOVE VAN L.N. (Quality 1998), S. 535-538.


2 Gr<strong>und</strong>lagen 28<br />

Die Relevanz von Wissensübertragungen bezieht sich dabei auf die diesen Übertra-<br />

gungen zuordenbaren Attribute (Geschwindigkeit, Fehlerfreiheit, in Übertragungen<br />

einbezogene Wissensorte, Robustheit bzw. Sensibilität gegenüber Veränderungen von<br />

Einflussgrössen).<br />

Die Bedeutung von Wissensobjekten resultiert daraus, dass sie im Hinblick auf die<br />

Ausprägungen der Attribute Wissensinhalt, Wissensort <strong>und</strong> Explikationsgrad den An-<br />

forderungen in Aufgabenkontexten genügen.<br />

Es bedarf in einem nächsten Schritt der Klärung, in welcher Weise bzw. unter welchen<br />

Bedingungen sich Wertentfaltungen von Wissen einstellen. Daher soll nun die Wert-<br />

gewinnung von Wissensobjekten einerseits sowie von Wissensübertragungen anderer-<br />

seits konkretisiert werden. Abbildung 4 stellt die Gr<strong>und</strong>züge eines dreistufigen Prozes-<br />

ses dar, im Verlaufe dessen sich die Wertgewinnung von Wissen idealtypisch voll-<br />

zieht.<br />

Zunächst wird der Wertgewinnungspfad für Wissensobjekte betrachtet. Den Aus-<br />

gangspunkt bildet die Verfügbarkeit eines Wissensobjektes, das durch seinen Inhalt,<br />

den Wissensort, an dem es angesiedelt ist, sowie seinen Explikationsgrad definiert ist.<br />

Als Wissensinhalt wird beispielhaft die Intuition von Firmenk<strong>und</strong>enbetreuern in Bezug<br />

auf den zukünftigen Bedarf für Kapitalmarktprodukte von mittelständischen Unter-<br />

nehmen ihrer Vertriebsregion herangezogen.<br />

Dieses implizite Wissen stellt zunächst lediglich ein Wertpotenzial dar: Sieht ein Fi-<br />

nanzinstitut von einem Vertrieb kapitalmarktnaher Produkte an mittelständische Un-<br />

ternehmen ab, so erfolgt für das hier betrachtete Wissensobjekt (in diesen Instituten)<br />

keine Wertgewinnung.


2 Gr<strong>und</strong>lagen 29<br />

1. 2. 3.<br />

A<br />

Wissensobjekt<br />

B<br />

Verfügbarkeit<br />

von Wissen<br />

•Inhalt<br />

•Ort<br />

• Explikationsgrad<br />

Übertragung von<br />

Wissensobjekten<br />

• Fehlerfreiheit<br />

• Geschwindigkeit<br />

•<strong>St</strong>abilität<br />

•...<br />

Definition<br />

Aufgabenkontext<br />

Aufgabenkontext<br />

Wissensobjekt<br />

•Inhalt<br />

•Ort<br />

• Explikationsgrad<br />

Aufgabenkontext<br />

Leistungsmerkmale<br />

der Übertragung<br />

• Fehlerfreiheit<br />

• Geschwindigkeit<br />

•<strong>St</strong>abilität<br />

•...<br />

Abbildung 4: Wertgewinnung von Wissen<br />

Leistungsmerkmale<br />

der Übertragung<br />

• Fehlerfreiheit<br />

• Geschwindigkeit<br />

•<strong>St</strong>abilität<br />

•...<br />

Zusammenführung von Wissen mit<br />

anderen Vermögenswerten<br />

Wissensobjekt<br />

•Inhalt<br />

•Ort<br />

• Explikationsgrad<br />

Aufgabenkontext<br />

Aufgabenkontext<br />

Finanzmittel<br />

Sachmittel<br />

Andere<br />

Vermögenswerte<br />

Zeitpunkt, Relevanz<br />

Finanzmittel<br />

Sachmittel<br />

Andere<br />

Vermögenswerte<br />

A,B Interpretationen<br />

von Wissen<br />

Zeitpunkt,<br />

Relevanz<br />

Wert von<br />

Wissen<br />

Als notwendige Voraussetzung für die Realisierung von Wertpotenzialen ist es daher<br />

anzusehen, dass Wissensobjekte in (für den Unternehmenserfolg relevante) Aufgaben-<br />

kontexte eingestellt werden. Im Beispiel kann ein solcher Aufgabenkontext darin be-<br />

stehen, dass Institute im Rahmen von Vertriebsoffensiven zur Optimierung ihrer Er-<br />

tragsstruktur eine Vermarktung von provisionsgenerierenden Kapitalmarktprodukten<br />

an Mittelstandsk<strong>und</strong>en ausgewählter Branchen initiieren.<br />

An diesem Punkt des Wertgewinnungspfades kann das Wertpotenzial konkretisiert<br />

werden: Welcher Anteil des impliziten k<strong>und</strong>enbezogenen Wissens der Firmenk<strong>und</strong>en-<br />

betreuer bezieht sich auf die relevanten Branchen?<br />

Seinen Wert zu entfalten vermag ein Wissensobjekt jedoch erst dann, wenn es in Auf-<br />

gabenkontexten mit anderen Vermögenswerten (Finanzmittel, Sachmittel, Markenna-<br />

me des Instituts) zusammengeführt wird. Cash Flows aus einem Geschäftsabschluss im


2 Gr<strong>und</strong>lagen 30<br />

Rahmen einer Vertriebsoffensive werden damit in bestimmtem Umfang von dem spe-<br />

zifischen Wissensbestand der Firmenk<strong>und</strong>enbetreuer ermöglicht.<br />

Der Wertgewinnungspfad von Wissensobjektübertragungen verläuft analog: Übertra-<br />

gungen von Wissensobjekten können Attribute zugeordnet werden, z. B. Häufigkeit,<br />

Geschwindigkeit oder Fehlerfreiheit.<br />

Beispielhaft soll die Geschwindigkeit betrachtet werden, mit der in Produktentwick-<br />

lungsprozesse involvierte Mitarbeiter <strong>und</strong> Gruppen (Produktmanagement, Vertrieb,<br />

Back Office-Bereiche, Risikomanagement, Controlling) Wissensobjekte aufgr<strong>und</strong><br />

langjähriger erfolgreicher Zusammenarbeit auszutauschen vermögen. Ohne die Ein-<br />

stellung in (für den Unternehmenserfolg relevante) Aufgabenkontexte stellt dieses<br />

Vermögen lediglich ein Wertpotenzial dar.<br />

Die Positionierung einer Bank als Innovationsführer begründet einen Bezugsrahmen<br />

für Aufgabenkontexte, die es erlauben, das Wissensübertragungen in der Produktent-<br />

wicklung zuordenbare Wertpotenzial zu konkretisieren: Die Leistungsfähigkeit im<br />

Hinblick auf abteilungsübergreifende Synthesen von Wissensbeständen im Zusam-<br />

menhang mit Entwicklungsprozessen unterstützt die Umsetzung von Innovationsstra-<br />

tegien.<br />

Jedoch entfaltet Wissen auch hier seinen Wert erst in Kombination mit anderen mate-<br />

riellen <strong>und</strong> immateriellen Vermögenswerten: Ein Teil des aufgr<strong>und</strong> der am Markt<br />

wahrgenommenen Innovationsführerschaft in K<strong>und</strong>enbeziehungen generierten Cash<br />

Flows lässt sich auf Fähigkeiten im Zusammenhang mit Wissensübertragungen in Pro-<br />

duktentwicklungsprojekten zurückführen.<br />

Möglichkeiten der Wertzumessung<br />

Dieses Unterkapitel schliesst mit einer Würdigung des Vermögenswertes Wissen hin-<br />

sichtlich der Möglichkeiten objektiver Wertzumessungen. Diese Frage wird virulent<br />

beispielsweise bei Fortschrittskontrollen von Wissensmanagement-Projekten, bei der


2 Gr<strong>und</strong>lagen 31<br />

Evaluation von Mitarbeitern <strong>und</strong> Lieferanten oder im Zusammenhang mit Unterneh-<br />

mensbewertungen 74 .<br />

Wissen entsteht durch die Verbindung von Informationen mit Erfahrungs- <strong>und</strong> Deu-<br />

tungsmustern. 75 Damit gewinnen Informationen nur zu einem bestimmten Zeitpunkt<br />

<strong>und</strong> nur in Verbindung mit einem bestimmten Kontext einen bestimmten Wert. Der<br />

Zeitpunkt- <strong>und</strong> Kontextbezug lässt eine Wertobjektivierung von Wissen nicht zu. 76<br />

Sowohl Veränderungen der Ausprägungen von Ressourcenattributen (Ort, Explikati-<br />

onsgrad, Fehlerfreiheit) als auch Modifikationen mit Blick auf Aufgabenkontexte (Re-<br />

levanz, Anforderungen) vermögen Wertveränderungen von Wissen zu begründen.<br />

Die Kontextabhängigkeit ist es auch, die allgemeine Aussagen zur Richtung von Ska-<br />

leneffekten nicht zulässt. DAUM 77 wird nicht zugestimmt, wenn er in Bezug auf Wis-<br />

sensressourcen feststellt: ”Je mehr Menschen sie nutzen, desto wertvoller sind sie”.<br />

Vielmehr kann eine Diffusion von Wissen ebenso Wertverluste induzieren. 78<br />

2.1.4<br />

Wissen als wettbewerbsstrategische Ressource<br />

Mit einer Klassifizierung als Vermögenswert kann die Relevanz von Wissen für die<br />

Unternehmenspraxis nicht in befriedigender Weise begründet werden. Eigene Immobi-<br />

lien stellen für Banken ebenfalls Vermögenswerte dar <strong>und</strong> werden in Fachabteilungen<br />

disponiert. Als Objekt einer Gesamtbanksteuerung kommt Immobilien hingegen kaum<br />

Bedeutung zu. Vielmehr wird die strategische Bedeutung von Wissensressourcen dar-<br />

aus abgeleitet, dass sie als Quelle für die Realisierung von Wettbewerbsvorteilen be-<br />

trachtet werden. 79 Diese Sichtweise wird im Folgenden erläutert.<br />

74 Vgl. SPREMANN, K. (Finanzanalyse 2002), S. 40-43 sowie S. 181-183.<br />

75 Vgl. Kapitel 2.1.1, S. 14 f.<br />

76 Vgl. BOISOT, M. H. (Economy 1998), S. 12; OECD (Challenge 2000), S. 28; TEECE, D. J. (Value 1998), S. 67 ff; GRANT, R. M.<br />

(Firm 1996), S. 111 ff.<br />

77 DAUM, J. H. (Mehrwert 2002), S. 54.<br />

78 Vgl. REHÄUSER, J.; KRCMAR, H. (Unternehmen 1996), S. 10.<br />

79 LEVITIN <strong>und</strong> REDMAN sprechen Daten ebenfalls eine wettbewerbsstrategische Bedeutung zu. Vgl. LEVITIN, A. V.; REDMAN, T. C.<br />

(Data 1998), S. 90.


2 Gr<strong>und</strong>lagen 32<br />

WERNERFELT 80 führt 1984 mit dem ressourcenorientierten Ansatz (Resource-based<br />

View) ein neues Paradigma in die <strong>St</strong>rategieforschung ein. Dieser Ansatz stellt eine<br />

direkte Beziehung her zwischen der Ressourcenausstattung eines Unternehmens <strong>und</strong><br />

seiner Wettbewerbsposition.<br />

Die Beiträge, welche Unternehmensressourcen zur Realisierung überdurchschnittlicher<br />

Renten beitragen können, sind von ihrer Ausprägung in Bezug auf bestimmte Kriterien<br />

abhängig. VON BARNEY 81 führt hierzu folgende Ressourcenmerkmale an:<br />

• Wertgenerierung auf K<strong>und</strong>enseite<br />

• Seltenheit im Vergleich zu den Wettbewerbern<br />

• Imitierbarkeit<br />

• Substituierbarkeit<br />

Eine hohe Relevanz wird dabei dem Kriterium der Imitierbarkeit zugesprochen: Je<br />

höher die Undurchschaubarkeit einer Ressource bzw. die Art <strong>und</strong> Weise ihrer Wir-<br />

kungsweise bzw. Nutzung für Wettbewerber ist, umso wirksamer stellt diese Ressour-<br />

ce eine Barriere 82 dar.<br />

Unter Berücksichtigung der zuvor dargestellten Eigenschaften <strong>und</strong> Wirkungsweise von<br />

Wissen 83 wird deutlich, dass diese Ressource einer Imitierung durch Wettbewerber nur<br />

schwer zugänglich ist. 84 Es ist dabei vor allem die Kontextabhängigkeit von Wissen,<br />

welche als Imitationsbarriere wirksam wird..<br />

80 WERNERFELT, B. (Firm 1984), S. 171.<br />

81 BARNEY, J. (Research 1992). Vgl. hierzu auch die Darstellung bei ZAHN, E.; FOSCHIANI, S.; TILEBEIN, M. (Wettbewerbsvorteile<br />

2000), S. 255-259.<br />

82 ZAHN, E; FOSCHIANI, S.; TILEBEIN, M. (Wettbewerbsvorteile 2000), S. 254, JOIA, L.A. (Capital 2000), S. 76-84; JOSEPH, E. C.<br />

(Performance 1999), S. 22.<br />

83 Vgl. die Darstellungen in Kapitel 2.1.1, S. 14-15 sowie die Abbildung 4 in Kapitel 2.1.3, S. 29.<br />

84 Einige Autoren beschränken dieses weitgehend oder sogar ausschliesslich auf implizites Wissen. Vgl. TEECE, D. J. (Value 1998), S. 65;<br />

GRANT, R. M. (Firm 1996), S. 111; NONAKA, I.; TOYAMA, R.; KONNO, N. (Leadership 2000), S. 21; LUBIT, R. (Advantage<br />

2001), S. 165-166.


2 Gr<strong>und</strong>lagen 33<br />

Dieses spiegelt sich z. B. in der Recruiting-Praxis von Investmentbanken wider. Dort<br />

sind Abwerbebemühungen regelmässig nicht auf einzelne Mitarbeiter, sondern viel-<br />

mehr auf Mitarbeiterteams ausgerichtet. Dieses Vorgehen ist der Annahme geschuldet,<br />

dass Geschäftserfolge nicht in erster Linie von der Verfügbarkeit kodifizierten <strong>und</strong><br />

damit leicht transferierbaren Wissens (Brancheninformationen, Valuation-Modelle)<br />

bestimmt wird. Als erfolgskritisch werden vielmehr gemeinsame Projekterfahrungen,<br />

kollektives Beziehungswissen, für die Bereitschaft zur Wissensteilung erforderliches<br />

Vertrauen im Mitarbeiterstamm oder der routinierte Umgang mit divergierenden Er-<br />

fahrungs- <strong>und</strong> Deutungsmustern in Kollektiven angesehen. 85<br />

Unternehmen können Massnahmen ergreifen, um Imitationsrisiken zu reduzieren.<br />

LIEBESKIND 86 führt hierzu arbeitsvertragliche Regelungen (Wettbewerbsklauseln,<br />

Zustimmungspflichtigkeit von Nebentätigkeiten), die Reduzierung der Mitarbeitermo-<br />

bilität durch finanzielle Anreize (”Golden Handcuffs”) sowie einen hohen Grad der<br />

Arbeitsteilung in Unternehmensorganisationen an.<br />

Die Existenz von Wissen alleine vermag keine Wettbewerbsvorteile zu begründen.<br />

Dazu müssen Wissensobjekte oder –prozesse vielmehr darüber hinaus in Aufgaben-<br />

kontexte eingeb<strong>und</strong>en sein. Solche Aufgabenkontexte stellen z. B. Produktentwick-<br />

lungsprojekte oder Vorhaben, bestimmte K<strong>und</strong>ensegemente zu penetrieren, dar. Löst<br />

sich ein Aufgabenkontext auf, z. B. durch den Verkauf von Unternehmensbereichen<br />

oder durch den Rückzug aus regionalen Märkten, so kann das diesen Kontexten zuor-<br />

denbare Wissen seine wettbewerbsstrategische Bedeutung für ein Unternehmen verlie-<br />

ren.<br />

Zudem ist beachtlich, dass Unternehmen nur über unvollständige Informationen in<br />

Bezug auf zukünftig relevante Aufgabenkontexte verfügen (Beherrschung neuer Tech-<br />

nologien, Befriedigung neuer K<strong>und</strong>enanforderungen).<br />

85 VOBEL beschreibt die Bedeutung dieser Erfolgsfaktoren exemplarisch für die Arbeit von M&A-Teams. Vgl. VOBEL, O. (Wissensarbeit<br />

1999), S. 275-283, S. 302-307.<br />

86 LIEBESKIND, J. P. (Firm 1996), S. 97-101.


2 Gr<strong>und</strong>lagen 34<br />

Hieraus folgt, dass Wissensbedarfe nur eingeschränkt ex ante beschrieben werden<br />

können. Deshalb manifestiert erfolgreiches Ressourcenmanagement sich auch darin,<br />

dass inkrementell (also nicht planvoll) generierte Wissensressourcen identifiziert <strong>und</strong><br />

ihre Verwendungsmöglichkeiten evaluiert werden (können).<br />

Unternehmen sind angehalten, kontinuierlich das für Aufgabenkontexte erforderliche<br />

Wissen zu identifizieren <strong>und</strong> verfügbar zu machen, sowie zugleich inkrementell gene-<br />

rierte Wissensressourcen auf ihre Relevanz für bestehende oder zukünftige Aufgaben-<br />

kontexte zu beurteilen. Diese Fähigkeit 87 von Unternehmen auf einer Meta-Ebene, das<br />

Zusammenspiel von Aufgabenkontexten, Wissensidentifizierung <strong>und</strong> Wissensbereit-<br />

stellung zu handhaben, ist letztlich die Voraussetzung für eine Realisierung von Wett-<br />

bewerbsvorteilen mittels Wissensressourcen. Die Ressourcenausstattung muss also<br />

von einer adäquaten Art <strong>und</strong> Weise der Ressourcendisposition begleitet sein.<br />

2.2 Lerntheorien<br />

Mit der Zusammenführung von Informationen <strong>und</strong> Erfahrungs- bzw. Deutungsmustern<br />

wurde bisher nur eine allgemeine Beschreibung von Wissen als Übertragung von Wis-<br />

sensbeständen geleistet. Im Folgenden werden solche Vorgänge als Lernen detaillierter<br />

untersucht. Dabei wird das Lernen von Individuum, Gruppen <strong>und</strong> Organisationen ein-<br />

bezogen. Angestrebt wird dabei ein qualifiziertes Verständnis von den Bedingungen<br />

<strong>und</strong> der Funktionsweise lernender Organisationen sowie eine definitorische Annähe-<br />

rung an Wissensprozesse.<br />

Dazu wird zunächst ein Überblick zu Theorien des individuellen Lernens sowie des<br />

Gruppenlernens gegeben. 88 Anschliessend werden die Theorie der lernenden Organisa-<br />

tion vorgestellt <strong>und</strong> die Einflussgrössen organisationalen Lernens diskutiert.<br />

87 In der Literatur wird hierzu auch von dynamischen Fähigkeiten gesprochen. Vgl. TEECE, D. (Value 1998), S. 72; BOUNCKEN, R. B.<br />

(Kernkompetenzen 2000), S. 867; ZAHN, E.; FOSCHIANI, S.; TILEBEIN, M. (Wettbewerbsvorteile 2000), S. 255-256.<br />

88 Die Darstellungen sind entnommen aus ZIMBARDO, P. G.; GERRIG, R. J. (Psychologie 1999), S. 206-233.


2 Gr<strong>und</strong>lagen 35<br />

2.2.1<br />

2.2.1.1<br />

Individuelles <strong>und</strong> kollektives Lernen<br />

Individuelles Lernen<br />

Die einschlägigen Ansätze zur Erklärung von individuellem Lernen sind den behavio-<br />

ristischen Lerntheorien, den kognitiven Lerntheorien oder den sozialen Lerntheorien<br />

zuzuordnen. Diese Ansätze unterscheiden sich in Bezug auf diejenigen Parameter,<br />

welche bei der Analyse von Lernprozessen betrachtet bzw. denen Einfluss auf diese<br />

Prozesse zugesprochen werden.<br />

Behavioristische Lerntheorien<br />

Den hier einzuordnenden Ansätzen liegen <strong>St</strong>imulus-Response-Modelle zugr<strong>und</strong>e. Die-<br />

se Modelle sehen einen stimulierenden Impuls, welcher auf Individuen einwirkt, sowie<br />

ein beobachtbares Verhalten von Individuen vor. Diesen Theorien ist gemeinsam, dass<br />

sie Reizimpulse bzw. Verhalten einbeziehen, jedoch intrapersonale Prozesse als Black-<br />

Box Phänomene betrachten. Die Begriffe des Lernens <strong>und</strong> der Verhaltensänderung<br />

werden synonym verwendet. Bei der klassischen Konditionierung steht der Parameter<br />

<strong>St</strong>imulus im Fokus. Die Bef<strong>und</strong>e von Tierexperimenten zeigen, dass Versuchstiere auf<br />

künstliche Reize mit durch diese Reize ausgelöste Verhaltensweisen reagieren.<br />

Die Beobachtung der Verhaltenskomponente charakterisiert den Ansatz der instrumen-<br />

tellen Konditionierung. Hier gestalten sich Versuchsanordnungen derart, dass Proban-<br />

den Zusammenhänge zwischen ihrem Verhalten <strong>und</strong> den dadurch induzierten Konse-<br />

quenzen lernen. Ein Postulat dieses Ansatzes stellt die positive bzw. negative Wirkung<br />

von Belohnungen <strong>und</strong> Bestrafungen auf individuelles Lernen dar.<br />

Der Ansatz der operanten Konditionierung nimmt eine Differenzierung der Verhal-<br />

tensdimension vor. Danach existieren zum einen Verhaltensweisen, welche analog der<br />

Sichtweise der klassischen Konditionierung, Reaktionen auf äussere Reize darstellen.<br />

In Bezug auf operantes Verhalten sind hingegen Erfahrungen zwischen vollzogenem<br />

Verhalten <strong>und</strong> wahrgenommenen Konsequenzen erforderlich, um bestimmte Verhal-


2 Gr<strong>und</strong>lagen 36<br />

tensweisen zu realisieren. Lernprozesse gehen in dieser Sichtweise auf die Erfahrung<br />

von Erfolgen zurück.<br />

Kognitive Lerntheorien<br />

Diese Ansätze untersuchen die von der behavioristischen Theorie als Black-Box be-<br />

trachteten Vorgänge in Individuen. Dazu wird das behavioristische <strong>St</strong>imulus-<br />

Response-Modell um die Komponente ”Organismus” erweitert (S-O-R-Modell). Es<br />

wird hierbei angenommen, dass Individuen Erwartungen in Bezug auf die Konsequen-<br />

zen ihres Verhaltens vorhalten. Individuelles Lernen stellt sich ein, sofern Erwartun-<br />

gen an die Konsequenzen eines bestimmten Verhaltens bestätigt werden. In Abgren-<br />

zung zum klassischen Verständnis werden Lernen <strong>und</strong> Verhaltensänderung in den<br />

kognitiven Lerntheorien also nicht als identische Vorgänge betrachtet.<br />

Soziale Lerntheorien<br />

Sowohl der Behaviorismus als auch kognitive Lerntheorien erklären Lernen aus-<br />

schliesslich anhand von Eigenschaften oder Verhaltensweisen von Individuen. Die<br />

sozialen Lerntheorien erweitern diese Sichtweise, indem sie das soziale Umfeld von<br />

Individuen einbeziehen. In die Betriebswirtschaftslehre hat vor allem die Theorie des<br />

Modell-Lernens von BANDURA 89 Eingang gef<strong>und</strong>en. Hiernach kann Lernen nicht nur<br />

auf eigene Erfahrungen zurückgehen, wie es die kognitiven Lerntheorien vorsehen,<br />

sondern ebenfalls auf Beobachtungen anderer Individuen. Die Bedeutung des Zusam-<br />

menhangs zwischen Verhalten <strong>und</strong> induzierten Konsequenzen, welche bereits die an-<br />

deren Theorien herausstellen, wird hier ebenfalls postuliert. Allerdings führen hier<br />

Beobachtungen des Verhaltens anderer Individuen sowie der durch dieses Verhalten<br />

ausgelösten Konsequenzen dazu, dass Verhalten mittels Vorbildern gelernt werden<br />

kann.<br />

89 BANDURA, A. (Lerntheorie 1979).


2 Gr<strong>und</strong>lagen 37<br />

2.2.1.2<br />

Lernen in Gruppen<br />

Soziale Lerntheorien erklären individuelles Lernen als Lernen von einem sozialen Um-<br />

feld. Die im Folgenden skizzierten Theorien widmen sich demgegenüber dem Lernen<br />

von Gruppen. Gruppen werden dabei definiert als eine Anzahl von Personen, die auf-<br />

gr<strong>und</strong> gemeinschaftlicher Interessen gemeinsame Ziele durch abgestimmtes Handeln<br />

verfolgen. Abgestimmtes gemeinsames Handeln manifestiert sich dabei in der Zuwei-<br />

sung von Rollen zu Gruppenmitgliedern.<br />

HOLZKAMP 90 unterscheidet drei Formen von Lernprozessen in Gruppen:<br />

a) Partizipative Lernprozesse<br />

b) Kooperative Lernprozesse<br />

c) Kollektive Lernprozesse<br />

Diese Lernprozesse werden zum einen nach der Richtung, in der Transfers zugelassen<br />

werden, unterschieden. Darüber hinaus liegen ihnen unterschiedliche Annahmen dar-<br />

über zugr<strong>und</strong>e, welche Veränderungen der Wissensbasis einer Gruppe durch Lernen<br />

realisiert werden können.<br />

ad a) Partizipative Lernprozesse<br />

Mit solchen Prozessen streben Gruppenmitglieder an, sich ihnen bisher unbekannte<br />

Elemente der Wissensbasis einer Gruppe durch das Lernen von Experten anzueignen.<br />

Durch den Erwerb solcher Wissenselemente sind Gruppenmitglieder bemüht, den<br />

Wissensabstand zwischen sich <strong>und</strong> der Gruppe zu reduzieren. Die Lernsituation von<br />

Auszubildenden stellt hierzu ein Beispiel dar. Lernprozesse vollziehen sich dabei aus-<br />

schliesslich auf der Seite von Auszubildenden <strong>und</strong> sind in eine formale Hierarchie ein-<br />

geb<strong>und</strong>en.<br />

90 HOLZKAMP, K. (Lernen 1993), S. 501.


2 Gr<strong>und</strong>lagen 38<br />

ad b) Kooperative Lernprozesse<br />

Die hier erforderlichen Prozessbedingungen unterscheiden sich von denen partizipati-<br />

ven Lernens, indem formale Hierarchien für kooperatives Lernen nicht vorausgesetzt<br />

werden. Es wird stattdessen postuliert, dass innerhalb von Gruppen ”jeder von jedem<br />

lernen kann”, da jedes Gruppenmitglied, im Rückgriff auf die soziale Lerntheorie, eine<br />

Vorbildfunktion einnehmen kann. Allerdings setzt erfolgreiches Lernen hier voraus,<br />

dass sich Gruppenmitglieder auf gemeinsame Lernziele verständigen. 91<br />

Die Koordinationsleistung von Hierarchien wird also substituiert durch eine Verstän-<br />

digung über Dispositionen von Wissen in Gruppen. Kooperative Lernprozesse vollzie-<br />

hen sich mehrdimensional. Bestimmungsfaktoren für den Lernerfolg sind hierbei freie<br />

Wissenstransfers sowie ein ausreichend hoher Grad an Unterschiedlichkeit hinsichtlich<br />

der Wissensschwerpunkte von Gruppenmitgliedern.<br />

ad c) Kollektive Lernprozesse<br />

Sowohl partizipative als auch kooperative Lernprozesse können zu einer Neu-<br />

Verteilung von Wissen in Gruppen sowie zu einer Erweiterung der Wissensbestände<br />

von Gruppenmitgliedern führen. Erweiterungen der Wissensbasis einer Gruppe wer-<br />

den durch diese Prozesse jedoch nicht unterstützt. Kollektive Lernprozesse ermögli-<br />

chen es hingegen, solches Wissen in Gruppen zu generieren, welches vor einem voll-<br />

zogenen Lernprozess bei keinem Gruppenmitglied verfügbar war. Dieses erfolgt, in-<br />

dem verfügbare Wissensbestände von Gruppenmitgliedern zu neuem Wissen kombi-<br />

niert werden.<br />

Die Einführung industrieller Managementansätze wie dem Simultaneous Enginee-<br />

ring 92 ist so von der Erwartung geleitet, dass durch die Zusammenarbeit von Naturwis-<br />

senschaftlern, Produktionsingenieuren <strong>und</strong> Ökonomen mit ihren fachspezifischen Wis-<br />

sensbeständen neues Wissen in Produktentwicklungsprozessen gewonnen werden<br />

91 GÜLDENBERG spricht von einem ”argumentativen Wettkampf”. Vgl. GÜLDENBERG, S. (Wissenscontrolling 2001), S. 100.<br />

92 Vgl. HOITSCH, H.-J. (Produktionswirtschaft 1993), S. 70.


2 Gr<strong>und</strong>lagen 39<br />

kann. Als Voraussetzung für die qualitative Erweiterung einer Wissensbasis ist vor<br />

allem die effektive Kommunikation zwischen Gruppenmitgliedern anzusehen. Diese<br />

Leistungsfähigkeit äussert sich beispielsweise in der Offenlegung von individuellem<br />

Wissen, in der Bereitschaft zum Austausch von Wissen sowie in der Akzeptanz von<br />

dialogfördernden, d. h. vor allem vertrauensbildenden, Verhaltensweisen in Gruppen.<br />

2.2.2<br />

2.2.2.1<br />

Organisationales Lernen<br />

Es steht ausser Zweifel, dass in Organisationen Wissensübertragungen vollzogen wer-<br />

den. Allerdings bestehen in Bezug auf die Frage, auf welchen Ebenen organisationales<br />

Lernen angesiedelt sein kann, unterschiedliche Auffassungen. Nach SIMON 93 vermö-<br />

gen nur Individuen Träger von Lernprozessen zu sein, während Theorien, welche Or-<br />

ganisationen Lernfähigkeiten zusprechen, von ihm zurückgewiesen werden. Es lässt<br />

sich jedoch in der Managementforschung bzw. der Organisationstheorie eine Mehr-<br />

heitsposition 94 ausmachen, die Organisationen Lernfähigkeiten zuspricht.<br />

Im Folgenden wird die Theorie der lernenden Organisation angesprochen. Dabei wird<br />

herausgearbeitet, in welcher Weise der Erfolg organisationalen Lernens bzw. erfolg-<br />

reiche Wissensübertragungen beschrieben werden können. Anschliessend werden die<br />

Implikationen ausgewählter Gestaltungsfelder einer Organisation auf das Lernen bzw.<br />

auf Wissensprozesse diskutiert.<br />

Wissensprozesse<br />

Das Lernen von Organisationen stellt ein komplexes kollektives Phänomen dar. Die<br />

Komplexität ist das Ergebnis interdependenter Beziehungen zwischen Organisations-<br />

mitgliedern, Gruppen von Mitgliedern sowie der Organisation als Ganzem. Kollektiv<br />

vollzieht sich organisationales Lernen deshalb, weil Organisationen einerseits die Er-<br />

93 SIMON, H. A. (Learning 1991), S. 125.<br />

94 Vgl. VON KROGH, G.; ICHIJO, K.; NONAKA, I. (Creation 2000), S. 8; SCHREYÖGG, G. (Praxis 2001), S. 6; WILLFORT, R.<br />

(Innovationsdienstleistungen 2001), S. 102; SCHREYÖGG, G. (Praxis 2001), S. 5-6.; SCHOMANN, M. (Measurement 2001), S. 13.;<br />

GÜLDENBERG, S. (Wissenscontrolling 2001), S. 147; LASSLEBEN, H. (Organisation 2002), S. 96-98, PAWLOWSKY, P. (Organisation<br />

1994), S. 269-270; PAWLOWSKY, P. (Wissensmanagement 2002), S. 116; GOLDKUHL, G.; BRAF, E. (Ability 2002), S. 30-31.


2 Gr<strong>und</strong>lagen 40<br />

fahrungs- <strong>und</strong> Deutungsmuster für individuelles Lernen <strong>und</strong> Gruppenlernen bereitstel-<br />

len. Schliesslich lässt sich nur durch Rekurse auf Organisationsziele <strong>und</strong> –regeln die<br />

Zweckmässigkeit von Informationen beurteilen. Zugleich sind die Entstehung <strong>und</strong> die<br />

Verteilung von Wissen weitgehend personengeb<strong>und</strong>en. Dieses wird am Beispiel von<br />

implizitem Wissen, welches Individuen unter Umständen nicht einmal als Wissensbe-<br />

stand bewusst ist, in besonderem Masse deutlich. 95<br />

Wissensübertragungen vollziehen sich auf verschiedenen Ebenen (Individuum, Grup-<br />

pe, Organisation). Individuen <strong>und</strong> Gruppen vermögen dabei stets nur mittels Verknüp-<br />

fungen mit dem sie umgebenden organisationalen Kontext Wissen zu erwerben, sodass<br />

diese Wissensbestände einer Organisation theoretisch stets auch verfügbar sind.<br />

Das verfügbare Wissen einer Organisation kann als organisationale Wissensbasis<br />

bezeichnet werden. Mit SCHREYÖGG 96 wird die organisationale Wissensbasis dabei<br />

definiert als ”ein sich fortlaufend verändernder Bestand verfügbarer Kognitionen, die<br />

auf der Basis organisationsspezifischer Referenzen gebildet werden <strong>und</strong> von Hand-<br />

lungssituation zu Handlungssituation von den handelnden Einheiten immer wieder neu<br />

aktualisiert werden müssen”.<br />

Die organisationale Wissensbasis zu einem bestimmten Zeitpunkt ist kaum vollständig<br />

beschreibbar. Schliesslich ”weiss” eine Organisation nicht nur um einzelne<br />

Wissensobjekte. Dem Wissensbestand ist ebenso das Wissen darüber zuzuordnen,<br />

warum Wissensübertragungen sich vollziehen bzw. sich vollziehen sollen, sowie das<br />

Wissen darüber, in welcher Weise Wissensübertragungen verlaufen (sollen).<br />

Organisationales Lernen kann deshalb auf unterschiedliche Ereignisse <strong>und</strong> Sachverhal-<br />

te mit Bezug zu einer organisationalen Wissensbasis beschrieben werden. Abbildung 5<br />

stellt dazu eine Systematik zur Abgrenzung von vier Betrachtungsebenen einer Wis-<br />

sensbasis vor:<br />

95 Vgl. die Darstellung in Kapitel 2.1.2, S. 19.<br />

96 SCHREYÖGG, G. (Praxis 2001), S. 6.


2 Gr<strong>und</strong>lagen 41<br />

a) Elemente<br />

b) Prozesse<br />

c) Kontexte<br />

d) Paradigmen<br />

Tiefenstruktur<br />

sichtbare Ebene<br />

Elemente<br />

Prozesse<br />

Kontexte<br />

Paradigmen<br />

Abbildung 5: Tiefenstruktur der organisationalen Wissensbasis 97<br />

ad a) Elemente<br />

Leitfrage der Ebene<br />

Was ist zu lernen?<br />

Wie gelingt Lernen?<br />

Wozu lernen?<br />

Welche Qualität des<br />

Lernens?<br />

Auf dieser Ebene sind die Wissensobjekte angesiedelt. Wissensobjekte umfassen z. B.<br />

die Kenntnis einer Fremdsprache, EDV-Kenntnisse oder das Know-how für erfolgrei-<br />

che Akquisitionsgespräche. Schulungen sind Beispiele für solche Massnahmen, mit<br />

deren Hilfe Organisationen versuchen, ihrem ”Gedächtnis” neue Elemente hinzuzufü-<br />

97 In Anlehnung an WILLKE, H. (Wissensmanagement 2001), S. 44 <strong>und</strong> S. 46.


2 Gr<strong>und</strong>lagen 42<br />

gen. Alleine Veränderungen auf dieser Ebene sind Beobachtungen unmittelbar zu-<br />

gänglich, z. B. durch Bewertungen von Fremdsprachenkenntnissen mit Hilfe von<br />

Tests.<br />

ad b) Prozesse<br />

Auf dieser Ebene sind Aussagensysteme darüber angesiedelt, in welcher Weise Über-<br />

tragungen von Wissensobjekten erfolgen (sollen). Diese Lernregeln haben sich im<br />

Laufe der Historie einer Organisation entwickelt. Sie sind Bestandteil der Erfahrungs-<br />

muster von Organisationsmitgliedern vor allem insofern, als sie die als möglich oder<br />

als geeignet empf<strong>und</strong>enen Lernregeln bestimmen. Erkennt eine Organisation, dass<br />

etablierte Lernregeln neuen (externen) Anforderungen nicht genügen, so wird ange-<br />

strebt, die ”Prozessgeschichte” durch die Aufnahme neuer Verfahren zu erweitern.<br />

Beispiele in der Unternehmenspraxis lassen sich leicht finden: Die Wettbewerbsinten-<br />

sität in zahlreichen Branchen induziert zunehmend kürzere Produktentwicklungszei-<br />

ten. Um die Entwicklungsgeschwindigkeit zu erhöhen, werden bestehende Lernregeln<br />

bzw. Lernkonventionen ergänzt durch die Einführung zeitzonen-simultaner Entwick-<br />

lungsprojekte oder das Eingehen von F&E-Kooperationen mit Wettbewerbern.<br />

ad c) Kontexte<br />

Auf dieser Ebene ist die Frage nach den Lernzielen einzuordnen. Die Betrachtung von<br />

Wissensobjekten oder Reflektionen über (sich vollziehende) Wissensprozesse ermög-<br />

lichen hierzu keine erschöpfenden Antworten. <strong>St</strong>attdessen ist es erforderlich, Wissens-<br />

objekte <strong>und</strong> –prozesse mit der eine Organisation umgebenden Umwelt in Beziehung<br />

zu setzen. Erst solche Verknüpfungen ermöglichen Organisationen ein Verständnis<br />

darüber, warum gelernt werden soll. Vorhaben von Unternehmen, aufgr<strong>und</strong> der Wahr-<br />

nehmung veränderter Wettbewerbsbedingungen Wissensressourcen mit Hilfe eines<br />

Wissensmanagements systematisch zu bewirtschaften, gehen auf derartige Reflektio-<br />

nen zurück.


2 Gr<strong>und</strong>lagen 43<br />

ad d) Paradigmen<br />

Die als praxisrelevant, in einer <strong>St</strong>akeholder-Konfiguration als mehrheitsfähig, ethisch<br />

vertretbar usw. beurteilten Ausprägungen von Lernzielen sind eingebettet in die abs-<br />

trakten Wertvorstellungen <strong>und</strong> Ideale der Zeitgeschichte. Veränderungen auf dieser<br />

Betachtungsebene organisationaler Wissensbasen werden von WILLKE 98 als Para-<br />

digmenwechsel hinsichtlich der Qualität von Lernen bezeichnet.<br />

Nachdem eine Beschreibung dessen geleistet wurde, was die organisationale Wissens-<br />

basis zu einem bestimmten Zeitpunkt ausmacht, soll nun eine detaillierte Betrachtung<br />

von Wissensprozessen erfolgen, welche hier als Träger von Veränderungen in Wis-<br />

sensbasen interpretiert werden.<br />

Dazu wird das Modell der ”Wissensspirale” von NONAKA <strong>und</strong> TAKEUCHI 99 , das in<br />

Abbildung 6 dargestellt ist, herangezogen. Dieses Modell erscheint deshalb als geeig-<br />

net, weil es Wissensprozessarten unter Einbeziehung der beiden in Kapitel 2.1.2 vor-<br />

gestellten Konstrukte Wissensort <strong>und</strong> Explikationsgrad unterscheidet. 100 Dabei werden<br />

mit diesem Modell in Abhängigkeit vom Explikationsgrad von Wissen folgende Arten<br />

von Wissensübertragungen abgegrenzt:<br />

a) Implizites Wissen wird abgegeben, implizites Wissen aufgenommen<br />

b) Implizites Wissen wird abgegeben, explizites Wissen aufgenommen<br />

c) Explizites Wissen wird abgegeben, explizites Wissen aufgenommen<br />

d) Explizites Wissen wird abgegeben, implizites Wissen aufgenommen<br />

Für diese vier Kategorien werden mit der ”Wissensspirale” kategorie-spezifische Wis-<br />

sensübertragungen vorgesehen, welche einen kontinuierlichen Wandel organisationa-<br />

ler Wissensbasen begründen:<br />

98 WILLKE, H. (Wissensmanagement 2001), S. 45.<br />

99 NONAKA, I.; TAKEUCHI, H. (Company 1995).<br />

100 Vgl. die Darstellung in Kapitel 2.1.1, S. 17-20.


2 Gr<strong>und</strong>lagen 44<br />

Epistomologische<br />

Dimension<br />

Explizites<br />

Wissen<br />

Implizites<br />

Wissen<br />

<br />

<br />

<br />

Sozialisation<br />

Kombination<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Individuum Gruppe Organisation Organisationsübergreifend<br />

Wissensorte<br />

Externalisierung<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Internalisierung<br />

Abbildung 6: ”Wissensspirale” nach NONAKA <strong>und</strong> TAKEUCHI 101<br />

ad a) Implizites Wissen wird abgegeben, implizites Wissen aufgenommen<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Ontologische<br />

Dimension<br />

Da implizites Wissen nicht kodifiziert ist, <strong>und</strong> unter Umständen von Wissensträgern<br />

nicht artikuliert werden kann, erfolgen Wissenstransfers auf dem Wege von Sozialisa-<br />

tionen: Gemeinsame Projekt-Aktivitäten oder ähnliche Kontexte ermöglichen den<br />

Austausch von Verhaltensweisen, Denkmustern oder Normen.<br />

ad b) Implizites Wissen wird abgegeben, explizites Wissen aufgenommen<br />

Die Externalisierung beschreibt den Übergang von implizitem Wissen zu explizitem<br />

Wissen durch Kodifizierungen mit Hilfe von Zeichen. Solche Transformationen voll-<br />

ziehen z. B. in Brainstorming-Workshops zur Formulierung neuer Geschäftsideen.<br />

101 NONAKA, I.; TAKEUCHI, H. (Company 1995), S. 73.


2 Gr<strong>und</strong>lagen 45<br />

ad c) Explizites Wissen wird abgegeben, explizites Wissen aufgenommen<br />

Die Kombination von kodifiziertem Wissen mit anderem expliziten Wissen begründet<br />

die Entstehung von neuem sichtbaren Wissen. Ein Beispiel ist die Neu-<br />

Produktentwicklung durch die Zusammenführung von Marktstudieninformationen <strong>und</strong><br />

Informationen aus Konstruktionsplänen oder Dokumentationen zu Testreihen.<br />

ad d) Explizites Wissen wird abgegeben, implizites Wissen aufgenommen<br />

Auf dem Wege der Internalisierung schliesslich findet explizites Wissen seinen Ein-<br />

gang in die Erfahrungs- <strong>und</strong> Deutungsmuster von Organisationen <strong>und</strong> modifiziert die-<br />

se. Ein Beispiel hierzu stellen Veränderungen im Modus der K<strong>und</strong>enansprache auf-<br />

gr<strong>und</strong> erfolgreicher Erfahrungen in Pilot-Kampagnen dar.<br />

Definition Wissensprozess<br />

Als Wissensprozesse werden die mit der ”Wissensspirale” vorgesehenen Arten der<br />

Wissensübertragung (Sozialisation, Externalisierung, Kombination, Internalisierung)<br />

definiert. Diesen Wissensprozessen können Attribute wie Häufigkeit, Geschwindig-<br />

keit, Fehlerfreiheit usw. zugeordnet werden.<br />

Dieses Modell legt seinen Fokus auf Veränderungen der organisationalen Wissensba-<br />

sis durch kontinuierliche Internalisierungen von explizitem Wissen. Durch die Auf-<br />

nahme von neuem expliziten Wissen werden Erfahrungs- <strong>und</strong> Deutungsmuster verän-<br />

dert <strong>und</strong> so stets neue Ergebnisse aus Sozialisationsprozessen ermöglicht.<br />

Die ”Wissensspirale” wird durch Einflussgrössen wie z. B. dem Zentralisierungsgrad<br />

der Aufbauorganisation, dem Führungsverhalten oder der Leistungsfähigkeit der EDV-<br />

Technik beeinträchtigt oder begünstigt. Eine Begrenzung von Wissensprozessen durch<br />

ebenfalls mit der Wissensbasis verknüpften Prozessen ist in diesem Modell jedoch<br />

nicht vorgesehen. Eben solche gegenläufigen Prozesse sind mit den ”Kernrigiditäten”


2 Gr<strong>und</strong>lagen 46<br />

in dem Modell von LEONARD-BARTON 102 angesprochen. Dort stehen der Wissens-<br />

entstehung <strong>und</strong> -verteilung Prozesse zur Verhinderung von Wissensübertragungen, wie<br />

etwa das systematische Ausblenden von externem Wissen, entgegen. 103 D.h., es ist in<br />

diesem Modell nicht vorgesehen, dass alles was gelernt werden kann, auch tatsächlich<br />

gelernt wird.<br />

2.2.2.2<br />

Einflussgrössen von Wissensprozessen<br />

Nachdem zuvor Wissensprozesse als Träger von Veränderungen der organisationalen<br />

Wissensbasis vorgestellt wurden, sollen nun ausgewählte Gestaltungsfelder im Hin-<br />

blick auf ihren Einfluss auf diese Wissensprozesse gewürdigt werden. In Abbildung 7<br />

sind die im Folgenden betrachteten Gestaltungsfelder zusammenfassend dargestellt.<br />

- Ausrichtung der Kommunikation auf<br />

Vertrauen <strong>und</strong> Fürsorge<br />

- Wahrnehmung einer Vorbildfunktion<br />

- Verankerung von Wissensteilung als<br />

Routine in Arbeitsprozessen<br />

- Vertrauens- vs. Misstrauenskultur<br />

- Zentralisierungsgrad von Aufgaben<br />

<strong>und</strong> Entscheidungen<br />

- Freiräume für Projekt-Organisationen<br />

- Infrastruktur für Transfers von kodifiziertem<br />

Wissen<br />

- Computerunterstütztes Lernen<br />

- Selbststeuerung, Kontextsteuerung<br />

- Hierarchische Zielvorgaben<br />

(Fremdsteuerung)<br />

- Einbeziehung von K<strong>und</strong>enwissen<br />

- <strong>St</strong>euerung der Wissensarbeit externer<br />

Wissensträger (Hochschulen, Berater)<br />

Einflussgrössen Wissensprozesse<br />

Führung<br />

Unternehmenskultur<br />

Organisationsstruktur<br />

EDV-Technik<br />

Planungs- <strong>und</strong><br />

Kontrollprozesse<br />

Beziehungen zu<br />

externen <strong>St</strong>akeholdern<br />

Abbildung 7: Einflussgrössen von Wissensprozessen<br />

102 LEONARD-BARTON, D. (Wellsprings 1995), S. 36.<br />

Sozialisation<br />

Internalisierung<br />

„Wissensspirale“<br />

Kombination<br />

- EinbezogeneWissensorte<br />

- Geschwindigkeit<br />

- Sensibilität ggü.. Einflussgrössen<br />

- Transaktionskosten<br />

-...<br />

Externalisierung<br />

103 VOPEL unterscheidet sachliche, soziale <strong>und</strong> zeitliche Dimensionen der Ablehnung von Wissen. Vgl. VOPEL, O. (Wissensarbeit 1999),<br />

S. 79-91.


2 Gr<strong>und</strong>lagen 47<br />

Es werden folgende Einflussgrössen gewürdigt:<br />

a) Führung<br />

b) Unternehmenskultur<br />

c) Organisationsstruktur<br />

d) EDV–Technik<br />

e) Planungs- <strong>und</strong> Kontrollprozesse<br />

f) Beziehungen zu externen <strong>St</strong>akeholdern<br />

ad a) Führung<br />

Führung in funktionaler <strong>und</strong> personaler Hinsicht ist eine herausragende Rolle zuzu-<br />

sprechen, weil sie über die exekutive Gewalt verfügt, Rahmenbedingungen für Wis-<br />

sensprozesse festzulegen. Es ist zu detaillieren, in welcher Weise Führung bzw. eine<br />

Führungskraft Einfluss zu nehmen vermag auf den Erfolg organisatonalen Lernens.<br />

VON KROGH, ICHIJO <strong>und</strong> NONAKA 104 formulieren fünf Handlungsempfehlungen<br />

(”Knowledge Enablers”) für Führungskräfte, die eine kontinuierliche Entwicklung der<br />

organisationalen Wissensbasis wirksam unterstützen sollen. Zunächst ist damit das<br />

Design einer Vision angesprochen, die sowohl die bestehende als auch die angestrebte<br />

Wissensbasis von Unternehmenen sowie eine Konkretisierung des in der Zukunft be-<br />

nötigten Wissens thematisieren sollte. 105 Zweitens sollten Führungskräfte bestrebt sein,<br />

an Vertrauen <strong>und</strong> Fürsorge ausgerichtete Kommunikationsregeln in Unternehmen<br />

umzusetzen. 106 Drittens wird empfohlen, geeignete Wissensarbeiter als ”Aktivisten”<br />

mit der Aufgabe zu betrauen, die Leitidee <strong>und</strong> den Prozess des organisationalen Ler-<br />

nens unternehmensweit zu motivieren. 107 Viertens sollten Führungskräfte geeignete<br />

Rahmenbedingungen schaffen, die insbesondere die Nutzung von implizitem Wissen<br />

104 VON KROGH, G.; ICHIJO, K.; NONAKA, I. (Creation 2000), S. 9.<br />

105 Vgl. VON KROGH, G.; ICHIJO, K.; NONAKA, I. (Creation 2000), S. 102-104.<br />

106 Vgl. VON KROGH, G.; ICHIJO, K.; NONAKA, I. (Creation 2000), S. 125-143.<br />

107 Vgl. VON KROGH, G.; ICHIJO, K.; NONAKA, I. (Creation 2000), S. 147-160.


2 Gr<strong>und</strong>lagen 48<br />

im Unternehmen begünstigen. 108 Die weltweite Verfügbarmachung von lokalem Wis-<br />

sen stellt eine weitere Handlungsempfehlung dar. 109<br />

SENGE 110 thematisiert mit seinem Konzept der ”fünf Disziplinen” ähnliche Hand-<br />

lungsfelder, wie sie der zuvor beschriebene Ansatz vorsieht: Systemdenken, die Expli-<br />

kation mentaler Modelle, die Entwicklung einer Vision, eine Vorbildfunktion von Füh-<br />

rungskräften auf der Gr<strong>und</strong>lage von persönlicher Reife <strong>und</strong> Verantwortungsbewusst-<br />

sein sowie das Gruppenlernen. Anhand dieser Anforderungen wird die Funktion von<br />

Führungskräften als Designer, Lehrer <strong>und</strong> <strong>St</strong>ewarts beschrieben. Damit werden Füh-<br />

rungskräfte angeleitet, ihre Rolle bei der Entwicklung der organisationalen Wissensba-<br />

sis neu zu bestimmen. Als Designer sollen sie Visionen über Sinn <strong>und</strong> Ziele von Wis-<br />

sensprozessen formulieren. Als Lehrer begleiten <strong>und</strong> unterstützen sie Organisations-<br />

mitglieder in Wissensprozessen, während sie als <strong>St</strong>ewart Rahmenbedingungen prägen.<br />

Die Anforderungen, wie sie mit den vorgestellten Ansätzen formuliert werden, weisen<br />

Führungskräften ein neues Selbstverständnis zu. Eine effektive Entwicklung der orga-<br />

nisationalen Wissensbasis kann nur erreicht werden, sofern ein ausreichend grosser<br />

Anteil der Führungskräfte bereit ist, ein solches neues Rollenverständnis zu reflektie-<br />

ren <strong>und</strong> anzunehmen.<br />

ad b) Unternehmenskultur<br />

Der Begriff der Unternehmenskultur beschreibt die Gesamtheit der Hintergr<strong>und</strong>über-<br />

zeugungen, Denkmuster, Wertvorstellungen <strong>und</strong> Verhaltensnormen, welche das Den-<br />

ken, Sprechen <strong>und</strong> Handeln von Organisationsmitgliedern prägen. Damit ist eine adä-<br />

quate kulturelle Gr<strong>und</strong>strömung als Voraussetzung für erfolgreiche Ausrichtungen der<br />

108 Dabei empfehlen die Autoren das Konzept des ”ba”. Vgl. VON KROGH, G.; ICHIJO, K.; NONAKA, I. (Creation 2000), S. 177-179.<br />

Dieses Konzept sieht die Bereitstellung von Plattformen (Projekte, Workshops) sowie von Moderatoren zur Lernmotivation vor. Vgl.<br />

NONAKA, I.; TOYAMA, R.; KONNO, N. (Leadership 2000), S. 7-9.<br />

109 Vgl. VON KROGH, G.; ICHIJO, K.; NONAKA, I. (Creation 2000), S. 207-209.<br />

110 SENGE, P. (Discipline 1990), S. 6 f.


2 Gr<strong>und</strong>lagen 49<br />

anderen Einflussgrössen (EDV-Technik, Planung- <strong>und</strong> Kontrolle, <strong>St</strong>akeholder Mana-<br />

gement) an den Anforderungen organisationaler Wissensarbeit anzusehen. 111<br />

Die bereits vorgestellten fünf ”Knowledge Enablers” von VON KROGH, ICHIJO <strong>und</strong><br />

NONAKA 112 können als Skizze einer an den Anforderungen von Wissensprozessen<br />

ausgerichteten Kultur angesehen werden.<br />

Der Ansatz von KREBSBACH-GNATH 113 erlaubt es, die Wirkungsweise von Unter-<br />

nehmenskultur im Hinblick auf das Lernen in Organisationen zu veranschaulichen. Im<br />

Mittelpunkt dieses Ansatzes steht der Aspekt der Dialogorientierung. 114 Dialoge er-<br />

lauben es, dass Fragestellungen von Organisationsmitgliedern mit jeweils eigenen Er-<br />

fahrungsmustern gemeinsam bearbeitet werden können. Indem Dialoge – in Abgren-<br />

zung zu Diskussionen – nicht darauf ausgerichtet sind, dass sich die überzeugendsten<br />

Argumente durchsetzen, werden Freiräume geschaffen für die Entstehung von neuen<br />

<strong>St</strong>andpunkten bzw. neuen Wissensbeständen. Diese Fähigkeit ist zugleich Vorausset-<br />

zung für eine konstruktive Konfliktkultur. Die Funktion einer solchen Konfliktkultur<br />

besteht insbesondere darin, Fehler als Ergebnisse von Lernprozessen zu legitimieren.<br />

Als dritte Einflussgrösse führt KREBSBACH-GNATH 115 die Lernkultur an. Diese soll<br />

in Organisationen das Verständnis verankern, dass Lernbedarfe nicht als Schwäche zu<br />

interpretieren sind, sondern dass diese vielmehr als eine Bedingung für die Fortent-<br />

wicklung von Wissensbasen wahrgenommen werden.<br />

ad c) Organisationsstruktur<br />

Wissensprozesse vollziehen sich unter den Bedingungen bestehender Lösungen im<br />

Hinblick auf den Zentralisierungsgrad von Entscheidungen <strong>und</strong> die Abgrenzung von<br />

111 Vgl. HAUSCHILD, S.; LICHT, T.; STEIN, W. (Culture 2001), S. 78.<br />

112 VON KROGH, G.; ICHIJO, K.; NONAKA, I. (Creation 2000), S. 9.<br />

113 KREBSBACH-GNATH, C. (Veränderung 1996).<br />

114 Damit erfolgt ein Rekurs auf SENGE, der Dialog definiert als ”the capacity of members of a team to suspend assumptions and enter into<br />

genuine ”thinking together””. Vgl. SENGE, P. (Discipline 1990), S. 10.<br />

115 KREBSBACH-GNATH, C. (Veränderung 1996), S 47.


2 Gr<strong>und</strong>lagen 50<br />

Aufgabenbereichen. Es ist zu diskutieren, welche formalen Organisationsstrukturen<br />

Wissensprozesse begünstigen bzw. beeinträchtigen.<br />

In der Literatur werden mit Begriffen 116 wie ”N-Form-Organisation”, ”Hyptertext-<br />

Organisation” oder ”Plattformorganisation” aufbauorganisatorische Ansätze vorge-<br />

schlagen, die Wissensprozesse wirksam unterstützen sollen. Diese Sichtweise geht auf<br />

eine in der Literatur verbreitete Dichotomie von hierarchischen Organisationen einer-<br />

seits, <strong>und</strong> lose gekoppelten, von Netzwerkstrukturen geprägten Organisationen ande-<br />

rerseits, zurück.<br />

Die Kritik an hierarchischen funktionalen Organisationen thematisiert eine ungenü-<br />

gende Anpassungsflexibilität aufgr<strong>und</strong> hoher Spezialisierungsgrade sowie aufgr<strong>und</strong><br />

starrer Entscheidungswege. Diese mangelnde Flexibilität begrenzt aus Sicht der Kriti-<br />

ker Möglichkeiten, die organisationale Wissensbasis durch neue Kombinationen von<br />

dezentral verteiltem Wissen zu verändern. 117<br />

Netzwerkorganisationen werden demgegenüber als lernförderlich betrachtet, da sie<br />

Anpassungsimpulse effektiver aufzunehmen vermögen, ein hohes Mass an Entschei-<br />

dungsautonomie bieten <strong>und</strong> eher prozess- als funktionsbezogenes Handeln unterstüt-<br />

zen. 118<br />

Das Interesse von Unternehmen richtet sich auf eine an Unternehmenszielen ausge-<br />

richtete Entwicklung der organisationalen Wissensbasis, nicht auf ”ungelenkte” Ver-<br />

änderungen der Wissensbasis. An dieser <strong>St</strong>elle sind Restriktionen in Bezug auf die<br />

Eignung von Wissenschaftsorganisationen als Referenz für das Wissensmanagement<br />

in Unternehmen geltend zu machen. Für Unternehmen stellte eine Initiierung von Wis-<br />

sensprozessen alleine um dieser Prozesse Willen kein zweckmässiges Verhalten dar.<br />

116 Für eine Darstellung dieser Organisationsformen vgl. NORTH, K. (Unternehmensführung 1999), S. 71-108.<br />

117 Vgl. NORTH, K. (Unternehmensführung 1999), S. 91.<br />

118 Vgl. LASSLEBEN, H. (Organisation 2002), S. 128; WILLKE, H. (Wissensmanagement 2001), S. 41.


2 Gr<strong>und</strong>lagen 51<br />

Aufbauorganisatorische Lösungen sollten also nicht alleine deshalb als geeignet ange-<br />

sehen werden, weil sie einen geringen Grad an Arbeitsteilung oder geringe Zentralisie-<br />

rungsgrade vorsehen. Vielmehr ist ein ausgewogenes Verhältnis von ”<strong>St</strong>abilität versus<br />

Erneuerung” 119 bzw. ”Kontrolle <strong>und</strong> Freiheit” 120 anzustreben. Aus praktischer Per-<br />

spektive äussert sich BILL GATES hierzu noch weitgehender, indem er die Bedeutung<br />

von Unternehmenskultur <strong>und</strong> Organisationsstruktur vergleichend gegenüberstellt:<br />

”Menschen zu motivieren, Verantwortung zu übernehmen, ist nicht so sehr eine Frage<br />

der organisatorischen <strong>St</strong>ruktur als vielmehr eine Frage der organisatorischen Einstel-<br />

lung.” 121<br />

Schliesslich besteht in der Literatur kein Einvernehmen im Hinblick auf eine adäquate<br />

Organisation der Verantwortlichkeit für Wissensprozesse. Einige Autoren befürworten<br />

die Einrichtung einer entsprechenden Linienposition (”Chief Knowledge Officer”). 122<br />

Eine Alternative hierzu wird von HANSEN <strong>und</strong> VON OETINGER 123 darin gesehen,<br />

die Aufgabenspektren ausgewählter Führungskräfte um wissensprozessbezogene Ver-<br />

antwortlichkeiten zu erweitern. Solches Vorgehen entspricht der Forderung von VON<br />

KROGH, ICHIJO <strong>und</strong> NONAKA 124 nach dem Einsatz von ”Knowledge Activists”.<br />

ad d) EDV-Technik<br />

Die Literaturauswertung lässt ein Einvernehmen darüber erkennen, dass die Verfüg-<br />

barkeit adäquater Informations- <strong>und</strong> Kommunikationstechniken einen wesentlichen<br />

Bestimmungsfaktor für die Qualität <strong>und</strong> die Geschwindigkeit von Wissensprozessen in<br />

Organisationen darstellt. 125<br />

119 NORTH, K. (Unternehmensführung 1999), S. 72.<br />

120 SCHOMANN, M. (Measurement 2001), S. 27.<br />

121 GATES, B. (Wettbewerb 1999), S. 430-431.<br />

122 FOOTE, N. W.; MATSON, E.; RUDD, N. (Manager 2001), S. 125-129.<br />

123 HANSEN, M. T.; VON OETINGER, B. (Wissensmanager 2001), S. 83-84.<br />

124 VON KROGH, G.; ICHIJO, K.; NONAKA, I. (Creation 2000), S. 147-160.<br />

125 Vgl. EFQM; APQC; KMN (Organisation 1997), S. 23-34; NORTH, K. (Unternehmensführung 1999), S. 258-264; HEISIG, P.;<br />

VORBECK, J. (Benchmarking 1998), S. 16-17; BÖHM, I. (Expertennetzwerke 2001), S. 112-114; FRANK, U.; SCHAUER, H. (Wirtschaftsinformatik<br />

2001), S. 164-166; SCHOMANN, M. (Measurement 2001), S. 28-29.


2 Gr<strong>und</strong>lagen 52<br />

KLOSA 126 unterscheidet dabei herkömmliche Anwendungssysteme (Workflowmana-<br />

gementsysteme, Data Warehouse-Systeme) <strong>und</strong> spezielle Wissensmanagementsysteme,<br />

welche an den Anforderungen von Wissensprozessen ausgerichtete Funktionen vorse-<br />

hen (OpenText, Compassware Development).<br />

ad e) Planungs- <strong>und</strong> Kontrollprozesse<br />

Während in der Literatur eine lebhafte Diskussion über den Einfluss von Führung,<br />

Unternehmenskultur <strong>und</strong> formaler Organisationsstruktur auf Wissensprozesse zu beo-<br />

bachten ist, beschäftigen sich nur wenige Beiträge mit dem <strong>St</strong>ellenwert von Planungs-<br />

<strong>und</strong> Kontrollroutinen.<br />

Es lassen sich zwei unterschiedliche Interpretationen über die Beziehung zwischen<br />

Wissensprozessen einerseits, <strong>und</strong> der Durchführung von Planungen <strong>und</strong> Kontrollen<br />

andererseits, ausmachen.<br />

KAPLAN <strong>und</strong> NORTON 127 beschreiben die im Zusammenhang einer Balanced Score-<br />

card sich vollziehenden Planungsprozesse als ”strategic learning process”. 128 Planung<br />

<strong>und</strong> Kontrolle selbst werden hier also als Wissensprozesse in einem der Diktion der<br />

”Wissensspirale” ähnlichem Sinne definiert. Ebenso ist GÜLDENBERG 129 zu inter-<br />

pretieren, der dem Controlling die Funktion zuweist, ”organisationale Intelligenz auf-<br />

zubauen”.<br />

In einer alternativen Sichtweise werden Planungs- <strong>und</strong> Kontrollprozesse als Einfluss-<br />

grössen von Wissensprozessen beschrieben. 130 Es wird dabei angenommen, dass diese<br />

Wissensübertragungen zu fördern oder zu beeinträchtigen vermögen. Beeinträchtigun-<br />

gen können z. B. verursacht werden, indem in zu hoher Frequenz Abweichungsanaly-<br />

126 KLOSA, O. (Wissensmanagementsysteme 2001), S. 49-50.<br />

127 KAPLAN, R. S.; NORTON, D. P. (Scorecard 1996), S. 250-270.<br />

128 KAPLAN, R. S.; NORTON, D. P. (Scorecard 1996), S. 251. Vgl. auch ABERNETHY, M. A.; BROWNELL, P. (Budgets 1999), S. 190.<br />

129 GÜLDENBERG, S. (Wissenscontrolling 2000), S. 335. Vgl. auch VANDENBOSCH, B. (Association 1999), S. 79.<br />

130 Diese Sichtweise geht auf eine verhaltenswissenschaftliche Interpretation von Controllingprozessen zurück. Vgl. hierzu BROMWICH,<br />

M. (Markets 1990), S. 27-28; DENT, J. F. (<strong>St</strong>rategy 1990), S. 3-4; DENT, J. F. (Cultures 1991), S. 705-706; ARGYRIS, C. (Defenses<br />

1992), S. 115.


2 Gr<strong>und</strong>lagen 53<br />

sen zur Fortschrittskontrolle vorgenommen werden, ohne dabei die Wirkungszeiträu-<br />

me von Wissensprozessen zu berücksichtigen. SENGE 131 spricht hierzu von der Not-<br />

wendigkeit zur Gestaltung eines ”Balancing Process with Delay”.<br />

Planung <strong>und</strong> Kontrolle stellen Elemente der Sachziel-Dimension von Controlling-<br />

Konzeptionen 132 dar. Deshalb soll nun ein detailliertes Verständnis dieser Einfluss-<br />

grösse entwickelt werden. Wie in Tabelle 2 veranschaulicht wird, begründen unter-<br />

schiedliche <strong>St</strong>euerungsansätze spezifische Vorgehensweisen im Ressourcenmanage-<br />

ment, sie sind an ansatzspezifische Prämissen geb<strong>und</strong>en <strong>und</strong> sie induzieren unter-<br />

schiedliche Risiken für den Erfolg von Wissensprozessen.<br />

Als <strong>St</strong>euerungslogiken 133 lassen sich Ansätze der Fremdsteuerung, der Kontextsteue-<br />

rung sowie der Selbststeuerung abgrenzen. Bei einer Fremdsteuerung wird mit der<br />

Formulierung von Vorgaben in Bezug auf Wissensobjekte (Verfügbarkeit, Anspruchs-<br />

niveau) oder Wissensprozesse (Geschwindigkeit, einzubeziehende Wissensorte) die<br />

Realisierung von Wissenszielen angestrebt.<br />

<strong>St</strong>euerungs-<br />

logik<br />

Fremdsteuerung<br />

(Hierarchische<br />

Zielvorgaben<br />

für Wissensorte)<br />

131 SENGE, P. (Discipline 1990), S. 73.<br />

132 Vgl. Kapitel 2.4.1, S. 76.<br />

Vorgehensweise Prämissen<br />

• Festlegung von Vorgaben in<br />

Bezug auf Wissensobjekte<br />

(Inhalt, Ort, Explikationsgrad)<br />

oder Wissensprozesse<br />

(Übertragungsart, Fehlerfreiheit,<br />

Geschwindigkeit)<br />

• Messung von Zielerreichungsgraden<br />

• Technokratische (Berichtswesen)<br />

bzw. personenorientierte<br />

(Review-Gespräche)<br />

Top-down Feedback-<br />

Kommunikation<br />

• Angestrebte Veränderungen<br />

der Wissensbasis<br />

müssen ex<br />

ante ausreichend<br />

exakt beschrieben<br />

werden können<br />

• Zuordenbarkeit von<br />

Veränderungen der<br />

organisationalen<br />

Wissensbasis zu<br />

Wissensorten<br />

Risiken in Bezug auf<br />

Wissensprozesse<br />

• Geringe Autonomie<br />

von Wissensorten<br />

beeinträchtigt tendenziell<br />

deren Bereitschaft,Wissensziele<br />

zu verfolgen<br />

• Dysfunktionale Effekte<br />

wegen mangelnderAusrichtung<br />

als ”Balancing Process<br />

with Delay”<br />

133 Die Beurteilung der Eignung dieser <strong>St</strong>euerungsansätze wird massgeblich von dem zugr<strong>und</strong>eliegenden Wissensmanagement-Modell<br />

bestimmt. Vgl. hierzu die vergleichende Darstellung der <strong>St</strong>euerungslogiken alternativer Modelle in Tabelle 3 in Kapitel 2.3, S. 60.


2 Gr<strong>und</strong>lagen 54<br />

<strong>St</strong>euerungs-<br />

logik<br />

Kontextsteuerung<br />

(Gestaltung von<br />

Einflussgrössen<br />

der Wissensarbeit) <br />

Selbststeuerung(Zielbestimmung<br />

<strong>und</strong> –verfolgungautonom<br />

durch Wissensorte)<br />

Vorgehensweise Prämissen<br />

• Identifizierung relevanter<br />

Einflussgrössen (Führungsverhalten,<br />

IT-Infrastruktur)<br />

von Wissensprozessen<br />

• Optimierung dieser Einflussgrössen<br />

gemäss den<br />

vermuteten Anforderungen<br />

der ”Wissensspirale”<br />

• Reflektion inWissensorten<br />

über die Rolle lokaler Wissensarbeit<br />

für den Unternehmenserfolg<br />

• Nutzung formaler Verfahren<br />

für die Selbst-Definition lokaler<br />

Wissensziele sowie für<br />

Fortschrittskontrollen<br />

(Checklisten, Blue Book)<br />

• Verfügbarkeit von<br />

Hypothesen über<br />

kausale Zusammenhänge<br />

zw. der<br />

Ausprägung von<br />

Einflussgrössen <strong>und</strong><br />

dem Erfolg von<br />

Wissensprozessen<br />

• Maturity (Persönliche<br />

Reife, Professionalität)<br />

von Wissensorten<br />

für autonome<br />

Wissensarbeit<br />

• Modifikation bestehenderRollendefinitionen(Arbeitsplatzbeschreibungen)<br />

Tabelle 2: Ansätze zur Planung <strong>und</strong> Kontrolle von Wissensressourcen<br />

Risiken in Bezug auf<br />

Wissensprozesse<br />

• Unbestimmter Time<br />

Lag bzgl. der Wirkungsentfaltung<br />

von Massnahmen<br />

• ”Gedächtnisse” von<br />

Wissensorten blockieren<br />

ggf. Anpassungen<br />

in den Wissensprozessen<br />

• Wissensprozesse<br />

vollziehen sich ohne<br />

Anbindung an<br />

Top-down Vorgaben<br />

ggf. analog den<br />

Prozessen in Wissenschaftsorganisationen<br />

(Risiko der<br />

reinen Selbstreferenz)<br />

Dazu werden Messpunkte in den Wissensorten (Vertriebsorganisation) <strong>und</strong> entspre-<br />

chende Messgrössen (Anzahl aufgr<strong>und</strong> abteilungsübergreifender Wissenssynthesen<br />

generierter Ideen für Neuprodukte) definiert. Zielerreichungsgrade werden entweder<br />

mittels eines Berichtswesens (technokratisch) oder auf dem Wege von Review-<br />

Gesprächen (personenorientiert) top-down gegenüber den Wissensorten kommuniziert.<br />

Voraussetzungen für eine Fremdsteuerung sind die Bestimmbarkeit zukünftiger Ver-<br />

änderungsbedarfe der organisatonalen Wissensbasis (Welche Wissensobjekte oder –<br />

prozesse werden zukünftig bedeutsam sein?) sowie die Zuordenbarkeit von Verände-<br />

rungen der Wissensbasis zu Wissensorten. Neben den oben bereits angeführten dys-<br />

funktionalen Effekten aufgr<strong>und</strong> allzu enger Zyklen der Ergebnismessung (”Balancing<br />

Process with Delay”) ist als weiteres Risiko für Wissensprozesse einzustufen, dass sich


2 Gr<strong>und</strong>lagen 55<br />

Wissensorte bei einer als unzureichend wahrgenommenen Autonomie 134 diesen Pro-<br />

zessen tendenziell verweigern.<br />

Mit einer Kontextsteuerung wird das Ziel verfolgt, durch Optimierung der relevanten<br />

Einflussgrössen die Häufigkeit, Geschwindigkeit, Fehlerfreiheit usw. von Wissenspro-<br />

zessen zu verbessern. Wie die Darstellungen in diesem Kapitel deutlich machen (siehe<br />

etwa die Diskussion zur Gestaltung einer ”wissensfre<strong>und</strong>lichen” Organisationsstruk-<br />

tur), ist die Formulierung von Hypothesen über den Zusammenhang zwischen Ein-<br />

flussgrössen <strong>und</strong> der Leistungsfähigkeit von Wissensprozessen als bedeutende Heraus-<br />

forderung anzusehen. Als Risiken einer Kontextsteuerung in Bezug auf Wissensüber-<br />

tragungen sind zwei Aspekte anzuführen: Zum einen ist der Zeitraum, in welchem<br />

Veränderungen von Einflussgrössen (Unternehmenskultur, Führungsverhalten) Ver-<br />

besserungen in den Wissensprozessen zu initiieren vermögen, nur schwer zu bestim-<br />

men.<br />

Zweitens ist zu berücksichtigen, dass die im ”Gedächtnis” 135 von Wissensorten mit<br />

den zu verändernden Ausprägungen der Einflussgrössen verb<strong>und</strong>enen Erlebnisse, Ent-<br />

täuschungen usw. als Bestandteile von Erfahrungs- <strong>und</strong> Deutungsmustern prinzipiell<br />

erhalten bleiben. Dieses zuletzt angeführte Phänomen kann zu einem Beharrungsver-<br />

halten führen, indem Mitarbeiter prinzipiell mögliche Verbesserungen von Wissens-<br />

prozessen nicht mittragen, obwohl bereits objektiv Verbesserungen entsprechender<br />

Rahmenbedingungen (Austausch von Führungskräften, Dezentralisierung von<br />

Entscheidungen) realisiert wurden.<br />

Bei der Realisierung eines Selbststeuerungsansatzes 136 erfolgen sowohl Definition als<br />

auch Verfolgung wissensbezogener Ziele autonom in den Wissensorten. Gr<strong>und</strong>legend<br />

dafür ist, dass Mitarbeiter <strong>und</strong> Gruppen ihre Rollen als Orte der Wissensarbeit akzep-<br />

tieren <strong>und</strong> diese Rollen sinnvoll in ihren Arbeitsalltag integrieren können. Formale<br />

134 NONAKA <strong>und</strong> TAKEUCHI führen Autonomie als Bestimmungsfaktor der Dynamik der ”Wissensspirale” an. Vgl. NONAKA, I.;<br />

TAKEUCHI, H. (Companay 1996), S. 75ff. Zur Bedeutung von Autonomie für Wissensprozesse vgl. auch WEHNER, T.; DICK, M.<br />

(Umbewertung 2001), S. 91-92.<br />

135 Vgl. Kapitel 2.1.1, S. 15.<br />

136 Vgl. BHATT, G. D. (People 1998), S. 166-169.


2 Gr<strong>und</strong>lagen 56<br />

Verfahren wie der Einsatz von Checklisten oder Plänen können die Definition von<br />

Wissenszielen <strong>und</strong> entsprechende Fortschrittskontrollen unterstützen. Die Funktions-<br />

fähigkeit eines solchen <strong>St</strong>euerungsansatzes ist an strenge Voraussetzungen geb<strong>und</strong>en.<br />

Zum einen muss der <strong>St</strong>ellenwert von Wissensarbeit in Arbeitplatzbeschreibungen auf-<br />

genommen werden. Zudem ist es erforderlich, dass involvierte Mitarbeiter <strong>und</strong> Grup-<br />

pen ein hohes Mass an selbstständiger Arbeitsweise, <strong>St</strong>rukturierungsvermögen usw. zu<br />

realisieren vermögen. Es ist auf diese Prämissen zurückzuführen, dass Konzepte der<br />

Selbststeuerung ausserhalb von Wissenschaftsorganisationen bisher nur in wenigen<br />

Professionen wie dem Investmentbanking 137 <strong>und</strong> der Unternehmensberatung 138 reali-<br />

siert werden. Als Risiko ist anzusehen, dass die Anbindung von sich vollständig<br />

selbststeuernder Wissensarbeit an übergeordnete Unternehmensziele sich stets aufzu-<br />

lösen droht: Es besteht die Gefahr, dass sich selbststeuernde Wissensorte, analog klas-<br />

sischen Wissenschaftsorganisationen, im Sinne einer ”reinen Selbstreferenz” 139 mit<br />

Wissensübertragungen um ihrer selbst Willen beschäftigen.<br />

Im Hinblick auf den Einfluss von Planung <strong>und</strong> Kontrolle auf Wissensprozesse ist zu-<br />

sammenfassend festzuhalten, dass die Wirkungen <strong>und</strong> Risiken in Abhängigkeit von<br />

dem realisierten <strong>St</strong>euerungsansatz zu bewerten sind.<br />

ad f) Beziehungen zu externen <strong>St</strong>akeholdern<br />

Nach SVEIBY 140 stellt die Vernetzung eines Unternehmens mit K<strong>und</strong>en, Lieferanten,<br />

Wettbewerbern, Verbänden, Hochschulen usw. einen der wirksamsten Ansätze für die<br />

qualifizierte Entwicklung einer organisationalen Wissensbasis dar.<br />

Bisher liegen dazu nur wenige Untersuchungen vor. Diese widmen sich vor allem<br />

Wissensprozessen im Zusammenhang mit Unternehmenskooperationen 141 oder in Ver-<br />

137 Vgl. VOBEL, O. (Wissensarbeit 1999), S. 268-274.<br />

138 Vgl. die Fallstudien zu Unternehmensberatungen bei WILLKE, H. (Wissensmanagement 2001), S. 125-136, HIDDING, G. J.;<br />

CATTERALL, S. M. (Anatomy 1998), S. 4-12; WOJDA, F. (Planung 2000), S. 320-326; SCHOLZ, V. (Business 2002); S. 44-51.<br />

139 WILLKE, H. (Wissensmanagement 2001), S. 88.<br />

140 SVEIBY, K. E. (1997), S. 108 ff.<br />

141 Vgl. MOWERY, D.C.; OXLEY, J. E.; SILVERMAN, B. S. (Alliances 1996), S. 79-82; INKPEN, A. C. (Alliances 1998); S. 72-76;<br />

INKPEN, A. C.; DINUR, A. (Ventures 1998), S. 456-460.


2 Gr<strong>und</strong>lagen 57<br />

bindung mit K<strong>und</strong>enbeziehungen. 142 AADNE, VON KROGH <strong>und</strong> ROOS 143 formulie-<br />

ren vier Einflussgrössen auf den Erfolg von Wissensprozessen in Unternehmenskoope-<br />

rationen:<br />

• Qualifiziertes Verständnis der eigenen Kooperationsmotive<br />

• Qualifiziertes Verständnis der Motive von Kooperationspartnern<br />

• Vertrauen in Kooperationspartner<br />

• Erfahrung <strong>und</strong> Lernfähigkeit<br />

Führung, Unternehmenskultur, Organisationsstruktur, EDV-Technik, Planungs- <strong>und</strong><br />

Kontrollprozesse sowie die Beziehungen zu <strong>St</strong>akeholder sind Gestaltungsfelder, bei<br />

denen Einflüsse auf den Erfolg von Wissensprozessen angenommen werden können.<br />

Unternehmen sollten deshalb, aufbauend auf handlungsleitende Hypothesen, bestrebt<br />

sein, diese Gestaltungsfelder nach den Anforderungen erfolgreicher Wissensarbeit<br />

auszurichten.<br />

Dieses Unterkapitel wird abgeschlossen, indem die Diskussionsergebnisse an den Er-<br />

fahrungen in der Unternehmenspraxis gespiegelt werden. Abbildung 8 fasst dazu bei-<br />

spielhaft die Erwartungen von Mitarbeitern an die Thematik Wissensmanagement zu-<br />

sammen. Es wird deutlich, dass diese Mitarbeitererwartungen eben die zuvor ange-<br />

führten Gestaltungsfelder ansprechen.<br />

142 Vgl. HUANG, J. C.; SHAN, L. (Customer 2002), S. 94-96; HENNESTAD, B. W. (Customer 1999), S. 17-18; HANDBAUER, G.<br />

(K<strong>und</strong>en 1999), S. 43-44.<br />

143 AADNE, J. H.; VON KROGH, G.; ROOS, J. (Cooperation 1996), S.19.


2 Gr<strong>und</strong>lagen 58<br />

Formulierung gegenstandsbezogener <strong>St</strong>rategien <strong>und</strong> Ziele<br />

• Neues Rollenverständnis von Führungskräften <strong>und</strong> Mitarbeitern<br />

• Kein frühzeitiger Ergebnisdruck/ keine instrumentellen Vorgaben<br />

• Eigenentwicklung von Tools als wertvoll anerkennen<br />

• Interdisziplinarität in Grenzbereichen betonen<br />

• Ökonomische Bewertungskriterien zurückstellen<br />

Schaffung struktureller Handlungsmöglichkeiten<br />

• Fachübergreifende Projektinitiativen <strong>und</strong> <strong>St</strong>euerkreise bilden<br />

• Ressourcen für lokale Projektaktivitäten bereitstellen<br />

• Möglichkeiten für experimentelle Annäherungen an das<br />

Thema Wissensmanagement schaffen<br />

• Ansprechpartner in peripheren Abteilungen einbinden<br />

• Technische Infrastruktur bereitstellen<br />

Aufbau einer Vertrauensbasis durch die Führungsebene<br />

• Personengeb<strong>und</strong>enes Wissen (Fachexpertise) wertschätzen<br />

• Interessenvertretung (Betriebsrat) aktiv einbinden<br />

• Regelmässigen Dialog über Projektfortschritte führen<br />

• Individuelle Qualifizierungs-/Rotationsoptionen vereinbaren<br />

Abbildung 8: Mitarbeitererwartungen an Wissensmanagement 144<br />

2.3<br />

Modelle des Wissensmanagements<br />

In Kapitel 2.1.4 wird die Qualität von Wissen als eine strategisch bedeutsame Unter-<br />

nehmensressource begründet. 145 Wissensmanagement wird als Führungssystem be-<br />

trachtet, das eine systematische, an den Unternehmenszielen ausgerichtete Bewirt-<br />

schaftung dieser Ressource anstrebt. Managementziele thematisieren dabei sowohl die<br />

Entwicklung von Wissenbasen (Ressourcenausstattung) als auch die Wissensnutzung<br />

(Ressourcendisposition).<br />

Ein solches Führungssystem kann in unterschiedlicher Weise ausgestaltet werden. Sei-<br />

ne Ziele <strong>und</strong> Aufgaben werden vor allem davon bestimmt, welche Axiome <strong>und</strong> Inter-<br />

144 Darstellung in Anlehnung an WEHNER, T.; DICK, M. (Umbewertung 2001), S. 108-109.<br />

145 Vgl. Kapitel 2.1.4, S. 34.


2 Gr<strong>und</strong>lagen 59<br />

pretationen in Bezug auf die Eigenschaften von Wissen bzw. die Wirkungsweise von<br />

Wissen das System prägen.<br />

Es erfolgt nun, ausgehend von einer Definition des Managementbegriffes <strong>und</strong> einer<br />

kritischen Würdigung bestehender Modellansätze, die Erarbeitung eines untersu-<br />

chungsadäquaten deskriptiven Wissensmanagement-Modells. Dieses dient sodann als<br />

Referenz zur Konkretisierung eines Wissensmanagements im Untersuchungsfeld Ban-<br />

ken im nachfolgenden Kapitel.<br />

Die in der Literatur 146 diskutierten Ansätze zum Wissensmanagement können anhand<br />

von drei Gr<strong>und</strong>modellen abgegrenzt werden:<br />

• Technokratische Modelle<br />

• Modelle der Wissensökologie<br />

• Umsetzungsorientierte Phasenmodelle<br />

Tabelle 3 bietet im Vorgriff auf die nachfolgenden Darstellungen einen zusammenfas-<br />

senden Vergleich dieser Modelle.<br />

146 Vgl. ZAHN, E.; FOSCHIANI, S.; TILEBEIN, M. (Wettbewerbsvorteile 2000), S. 244-2445; LASSLEBEN, H. (Organisation 2002), S.<br />

127-129; FRESE, E.; THEUVSEN, L. (Organisationsarbeit 2000), S. 17; GÜLDENBERG, S. (Wissenscontrolling 2001), S. 304-306;<br />

VOPEL, O. (Wissensarbeit 1999), S. 239-263; KLOSA, O. (Wissensmanagementsysteme 2001), S. 36-37; WILLKE, H. (Finanzwirtschaft<br />

2001), S. 24-28; KROGH, G. von; ICHIJO, K.; NONAKA, I. (Creation 2000), S. 25-30; ALEX, B.; BECKER, D.;<br />

STRATMANN, J. (Unternehmensführung 2002), S. 49; NORTH, K. (Unternehmensführung 1999), S. 150-158; BAECKER, D. (Wissensmanagement<br />

2002), S. 98; GRANT, R. M. (Firm 1996), S. 120; BOUNCKEN, R. B. (Wissensstrategien 2000), S. 438 <strong>und</strong> S. 441-<br />

443; LUBIT, R. (Advantage 2001), S. 171-172; PFEFFER, J.; SUTTON, R. I. (Action 1999), S. 89-93.


2 Gr<strong>und</strong>lagen 60<br />

Abgrenzungskriterien<br />

Theoretische Basis<br />

Interpretation von<br />

Wissen<br />

<strong>St</strong>euerungslogik<br />

Prozessverständnis<br />

Ansätze zur Komplexitätsreduzierung<br />

Technokratisches<br />

Wissensmanagement<br />

Produktionstheoretisch-orientierterAnsatz<br />

Wissen = Objekt =<br />

Information<br />

Wissensaufbau <strong>und</strong><br />

-transfer kann deterministisch<br />

geplant,<br />

gesteuert <strong>und</strong> gemessen<br />

werden<br />

Rationale Entscheidungsprozesse<br />

Komplexität wird<br />

durch ”Wissenslogistik”<br />

beherrscht<br />

Tabelle 3: Gr<strong>und</strong>modelle des Wissensmanagements 147<br />

2.3.1 Management<br />

Modell<br />

Wissensökologie<br />

Systemtheoretischverhaltenswissenschaftlicher<br />

Ansatz<br />

Wissen = Prozess<br />

Rahmenbedingungen<br />

(Kontexte) ermöglichen<br />

selbststeuernde<br />

Lernprozesse<br />

Emotional-rationale<br />

Entscheidungsprozesse<br />

<strong>und</strong> Lernprozesse<br />

Komplexität wird<br />

durch (lokale) Selbststeuerung<br />

reduziert<br />

Phasenmodelle des<br />

Wissensmanagements<br />

Praxisgeleiteter<br />

Ansatz<br />

Wissen situativ als<br />

Objekt oder als<br />

Prozess<br />

Spezifische Kontexte<br />

<strong>und</strong> <strong>St</strong>euerungsinstrumente<br />

werden in<br />

unterschiedlichen<br />

Phasen wirksam<br />

Rationale Entscheidungsprozesse<br />

Komplexität wird mit<br />

Hilfe von Phasen,<br />

Modulen, Prozessschritten<br />

reduziert<br />

Dieser Arbeit wird das <strong>St</strong>. <strong>Gallen</strong>er Konzept Integriertes Management zugr<strong>und</strong>egelegt.<br />

Dieses weist dem Management drei Hauptfunktionen zu: 148<br />

Gestaltung<br />

Sicherstellung eines institutionellen Rahmens, der die Überlebens- <strong>und</strong> Entwicklungs-<br />

fähigkeit einer handlungsfähigen Ganzheit durch ihre Zweckerfüllung erhält.<br />

147 In Anlehnung an die Darstellung bei NORTH, K. (Unternehmensführung 1999), S. 152.<br />

148 Vgl. BLEICHER, K. (Konzept 1999), S. 54.


2 Gr<strong>und</strong>lagen 61<br />

Lenkung<br />

Bestimmung von Zielen sowie die Initiierung <strong>und</strong> Kontrolle von an den Unterneh-<br />

menszielen ausgerichteten Aktivitäten des Systems <strong>und</strong> seiner Elemente.<br />

Entwicklung<br />

Förderung durch Gestaltungs- <strong>und</strong> Lenkungsprozessen, sowie durch teilweise<br />

eigenständige Evolution in sozialen Systemen durch das integrative Erlernen von<br />

Wissen, Können <strong>und</strong> Einstellung. Die Wahrnehmung dieser Funktionen erfolgt dabei<br />

auf den Ebenen des normativen, des strategischen <strong>und</strong> des operativen Managements.<br />

Auf der normativen Ebene widmet sich das Management vor allem der Reflektion von<br />

Prinzipien, Normen <strong>und</strong> Spielregeln. Die Beschäftigung mit dem Aufbau, der Pflege<br />

sowie der Nutzung von Erfolgspositionen <strong>und</strong> Erfolgspotenzialen ist auf der<br />

strategischen Ebene angesiedelt. Die Umsetzung von auf normativer <strong>und</strong> strategischer<br />

Ebene formulierten Vorgaben erfolgt schliesslich durch ein operatives Management.<br />

2.3.2<br />

Technokratische Modelle<br />

Technokratisches Wissensmanagement geht auf produktionstheoretische Überlegun-<br />

gen zurück. Den Ausgangspunkt bildet die Interpretation von Wissen als einem Pro-<br />

duktionsfaktor. 149 Hiernach ist es die alleinige Bestimmung von Wissen, in Kombina-<br />

tionen mit anderen Produktionsfaktoren einzugehen. Wissen kann dabei entweder den<br />

Charakter eines Potenzialfaktors, welcher sein Leistungsvermögen über einen längeren<br />

Zeitraum entfaltet, annehmen oder aber zum Zeitpunkt seines Einsatzes verbraucht<br />

werden (Verbrauchsfaktor).<br />

Der <strong>St</strong>ellenwert von Wissen in Produktionsprozessen wird im technokratischen Wis-<br />

sensmanagement mit Hilfe von Produktionsfunktionen festgelegt. Es existiert über<br />

Produktionsfunktionen hinaus kein Bezugsrahmen, aus dem heraus Wissen eine wei-<br />

149 REHÄUSER, J.; KRCMAR, H. (Unternehmen 1996), S. 17.


2 Gr<strong>und</strong>lagen 62<br />

tergehendere Bedeutung zugewiesen werden kann. Dieses hat zur Konsequenz, dass in<br />

dem produktionstheoretisch-orientierten Ansatz Wissen <strong>und</strong> Information den gleichen<br />

Sachverhalt beschreiben. 150 Mit Produktionsfunktionen werden die Art <strong>und</strong> die Menge<br />

von benötigtem Wissen deterministisch festgelegt: ”Wissen hat als Produktionsfaktor<br />

einen eigenständigen Bestand.” 151 Es kann in dieser Sichtweise stets verfügbar ge-<br />

macht werden.<br />

Wissensmanagement wird damit als Teil eines produktionswirtschaftlichen Führungs-<br />

systems betrachtet. Analog zu der produktionswirtschaftlichen <strong>St</strong>euerung von Be-<br />

triebsmittel- <strong>und</strong> Werkstoffbeständen ist das Wissensmanagement für die Disposition<br />

von Wissen verantwortlich. Dieses Verständnis spiegelt sich bei REHÄUSER <strong>und</strong><br />

KRCMAR 152 wider, indem sie in ihrem Modell des Wissensmanagements z. B. die<br />

Aufgaben der Beschaffung <strong>und</strong> Lagerung ansiedeln. Neben der Faktorbeschaffung ist<br />

es Aufgabe des Wissensmanagements, die Kapazitäts- <strong>und</strong> Flexibilitätsanforderungen<br />

des Produktionssystems zu erfüllen. Diesen Anforderungen wird insbesondere durch<br />

die Verwendung von Techniken zur Informationsspeicherung <strong>und</strong> –verteilung nachge-<br />

kommen. LEHNER 153 spricht in diesem Sinne von einem ”computerunterstützten Wis-<br />

sensmanagement”.<br />

Die Organisation des Produktionsbeitrages erfolgt durch die Zuordnung von Wissen zu<br />

Mitarbeitern, wobei das Leistungsvermögen des Wissens alleine an die Verfügbarkeit<br />

eines Trägers geb<strong>und</strong>en ist.<br />

Übertragungen von Wissen erfolgen schlicht im Sinne der Sendung <strong>und</strong> des Empfangs<br />

von Zeichen, ohne dass Bedingungen für die Interpretation der Zweckmässigkeit von<br />

Wissen auf Empfängerseite vorgesehen sind.<br />

150 Vgl. WITTMANN, W. (Produktion 1979), Sp. 2264.<br />

151 WALGER, G.; SCHENCKING, F. (Wissen 2001), S. 25.<br />

152 REHÄUSER, J.; KRCMAR, H. (Unternehmen 1996), S. 19-21.<br />

153 LEHNER, F. (Gedächtnis 2001), S. 226. Vgl. ebenso FRANK, U.; SCHAUER, H. (Wirtschaftsinformatik 2001), S. 169.


2 Gr<strong>und</strong>lagen 63<br />

Ein produktionstheoretisches Modell kommt als Bezugsrahmen für die weiteren Über-<br />

legungen nicht in Betracht. Diese Einschätzung ist darauf zurückzuführen, dass ein<br />

solches Modell allzu weitreichende Vereinfachungen in Bezug auf die Eigenschaften<br />

<strong>und</strong> die Wirkungsweisen von Wissen in Unternehmen vornimmt. Damit würde die<br />

Relevanz von mit Hilfe eines solchen Modells entwickelten Handlungsempfehlungen<br />

für die Praxis erheblich eingeschränkt. Im Einzelnen sind folgende Kritikpunkte anzu-<br />

führen:<br />

• Eine deterministische Ableitung von Wissensbedarfen aus Unternehmenszielen<br />

mittels Produktionsfunktionen lässt einen bedeutenden Anteil von Aktivitäten<br />

mit Bezug zu organisationaler Wissensarbeit, eben solche die sich intuitiv voll-<br />

ziehen, ausser Acht. Solches inkrementell generierte Wissen kann jedoch in zu-<br />

künftigen Zeitperioden im Kontext bereits bekannter oder neuer Aufgabenkon-<br />

texte eine wichtige Ressource darstellen.<br />

• Es erfolgt keine Interpretation von Wissen als Prozess. Dadurch können der<br />

Praxis weder Ansätze zur Kontextsteuerung (<strong>St</strong>euerung von Wissensprozessen<br />

durch die Gestaltung von Einflussgrössen) noch Ansätze zur Fremdsteuerung<br />

(Initiierung <strong>und</strong> Kontrolle von Wissensprozessen) an die Hand gegeben werden,<br />

um mit ihrer Hilfe organisationale Wissensarbeit zu gestalten.<br />

• Die Nichtbeachtung der in der Unternehmenspraxis bestehenden Entscheidungs-<br />

<strong>und</strong> Handlungsfreiheiten von Individuen <strong>und</strong> Gruppen bei der Verarbeitung von<br />

Wissen stellt die Praxisrelevanz von aus technokratischen Modellen entwickel-<br />

ten Gestaltungsempfehlungen zusätzlich in Frage.<br />

• Eine Fokussierung auf die informationstechnische Verteilung <strong>und</strong> Speicherung<br />

von Wissen wird den tatsächlich bestehenden Entscheidungs- <strong>und</strong> Handlungs-<br />

bedarfen in Unternehmen nicht gerecht.


2 Gr<strong>und</strong>lagen 64<br />

2.3.3<br />

Modelle der Wissensökologie<br />

NORTH 154 führt als weitere Gruppe von Wissensmanagementansätzen die Wissens-<br />

ökologie ein. Diesem Ansatz zuordenbare Modelle postulieren eine Bindung von Wis-<br />

sen an den Kommunikationszusammenhang 155 in Unternehmen als soziale Systeme.<br />

Anders als es der produktionstheoretische Ansatz vorsieht, ist Wissen hier nicht per se<br />

verfügbar, sondern muss vielmehr konstruiert werden. Eine Zuordnung von Wissen zu<br />

Individuen nach dem einfachen Muster der Sendung <strong>und</strong> des Empfangs von Zeichen<br />

ist nicht möglich. Vielmehr wird hier angenommen, dass erfolgreiche Kommunikation<br />

nur auf dem Wege einer erfolgreichen Verknüpfung von Informationen mit den Pro-<br />

zessen der Mitteilung <strong>und</strong> des Verstehens erreicht werden kann. 156<br />

Dieser systemtheoretisch-verhaltenswissenschaftliche Ansatz sieht vor, dass zu über-<br />

tragende Informationen im Hinblick auf bestimmte Relevanzkriterien 157 bedeutsam<br />

sind. Darüber hinaus muss einem System ein Signal eingehen, wonach eine solche<br />

Information angeboten wird (Mitteilung). Ein solches Signal soll gewissermassen die<br />

Aufnahmebereitschaft des Systems motivieren. Ob eine übertragene Information<br />

schliesslich als Wissen im System aufgenommen, die Kommunikation also erfolgreich<br />

abgeschlossen wird, ist davon abhängig, ob eine verstandene Mitteilung tatsächlich für<br />

das System wichtiges Wissen beinhaltet.<br />

Wissen stellt hier also keine Bestandsgrösse dar. Vielmehr entsteht Wissen stets nur<br />

durch kontinuierliche Kommunikation. Wiederholt kommuniziert wird dabei nur sol-<br />

ches Wissen, das für die Sicherstellung der Überlebensfähigkeit des Systems als not-<br />

wendig beurteilt wird.<br />

Der Aufgabenkatalog eines auf solche Überlegungen zurückgehenden Wissensmana-<br />

gements wird von Prüfroutinen bestimmt. Dieses sind zum einen Prüfungen erster<br />

154 NORTH, K. (Unternehmensführung 1999), S. 150-154. Vgl. auch PALASS, B. (E-Business 2001), S. 20-21.<br />

155 Vgl. LUHMANN, N. (Gesellschaft) 1994, S. 21ff.<br />

156 Vgl. WALGER, G.; SCHENCKING, F. (Wissen 2001), S. 28.<br />

157 Vgl. hierzu auch die definitorische Abgrenzung von Daten, Informationen <strong>und</strong> Wissen in Kapitel 2.1.1, S. 13-16.


2 Gr<strong>und</strong>lagen 65<br />

Ordnung, welche jenes systemspezifische Wissen identifizieren, das für den Fortbe-<br />

stand des Systems benötigt wird. Darüber hinaus werden Prüfungen zweiter Ordnung<br />

vorgesehen. Diese Prüfungen haben die Art <strong>und</strong> Weise selbst, in der die Identifizie-<br />

rung von relevantem Wissen sich vollzieht, zum Gegenstand. Im Mittelpunkt der Prü-<br />

fungen zweiter Ordnung steht dabei die Gültigkeit der einbezogenen Relevanzkrite-<br />

rien.<br />

Das ”systemische Wissensmanagement” von WILLKE 158 sowie die ”Fünf Diszipli-<br />

nen” von SENGE 159 können als Beispiele wissensökologischer Modelle angesehen<br />

werden. Beiden Modellen ist gemeinsam, dass sie das Zusammenwirken von Selbst-<br />

steuerung <strong>und</strong> Kontextsteuerung in den Mittelpunkt stellen.<br />

Die Kontextsteuerung manifestiert sich dabei in der Ausrichtung von Einflussgrössen<br />

an den Anforderungen organisationaler Wissensarbeit. Selbststeuerung hingegen wird<br />

in Entscheidungen von Einzelnen <strong>und</strong> Gruppen, z. B. in Bezug auf die Bereitschaft zur<br />

Kommunikation impliziten Wissens oder zur Umwandlung von implizitem Wissen in<br />

explizites Wissen, wirksam. Ein auf Instrumente der Fremdsteuerung zurückgreifen-<br />

des Wissensmanagement wird in Modellen der Wissensökologie als nicht leistungsfä-<br />

hig beurteilt. 160<br />

• Für eine kritische Würdigung ist hervorzuheben, dass die Wissensökologie die<br />

Komplexität von Wissensprozessen in der Praxis in geeigneter Weise wider-<br />

spiegelt. Dieses wird erreicht, indem zum einen die Entscheidungs- <strong>und</strong> Hand-<br />

lungsfreiheiten von an Wissensprozessen Beteiligten Berücksichtigung finden.<br />

Zudem werden sowohl rational als auch emotional oder intuitiv initiierte Wis-<br />

sensprozesse durch diese Modelle zugelassen. Schliesslich werden auch die Ein-<br />

flussgrössen von Wissensprozessen in die Betrachtung einbezogen. Hierdurch<br />

können Aussagen über eine zweckmässige Gestaltung von Unternehmenkultur,<br />

158 WILLKE, H. (Wissensmanagement 2001), S. 6-11.<br />

159 SENGE, P. (Discipline 1990). S. 57 ff.<br />

160 BROWN <strong>und</strong> DUGUID führen die Überforderung einer reinen Fremdsteuerung auf die mit diesem <strong>St</strong>euerungsansatz verb<strong>und</strong>enen <strong>und</strong><br />

praktisch nicht befriedigbaren Informationsbedarfe zurück. Vgl. BROWN, J. S.; DUGUID, P. (Dienstanweisung 2000), S. 69-71.


2 Gr<strong>und</strong>lagen 66<br />

EDV-Infrastruktur usw. zur Realisierung einer erfolgreichen Kontextsteuerung<br />

formuliert werden.<br />

• Dennoch stellt die Wissensökologie aufgr<strong>und</strong> von zwei Kritikpunkten keinen<br />

adäquaten Bezugsrahmen für die Entwicklung einer Controlling-Konzeption<br />

dar. Zum einen sieht die Wissensökologie keine Wissensobjekte vor. Dabei stel-<br />

len Wissensobjekte (k<strong>und</strong>enbezogenes Wissen), eingeordnet in einen Aufga-<br />

benkontext (K<strong>und</strong>enansprache) <strong>und</strong> kombiniert mit Finanzmitteln (Kreditlimite)<br />

oder Sachmitteln (Filialinfrastruktur), einen massgeblichen Bestandteil der Res-<br />

sourcenausstattung von Unternehmen dar.<br />

• Darüber hinaus ist eine Fokussierung von Akten der Selbststeuerung wie sie die<br />

Wissensökologie vornimmt, für die Formulierung von Gestaltungsempfehlun-<br />

gen für ein Wissenscontrolling nicht zielführend. Zwar sollen Aspekte der<br />

Selbststeuerung in die zu entwickelnde Controlling-Konzeption einbezogen<br />

werden. Ohne jedoch auch Mechanismen der Fremdsteuerung (formale Planung<br />

<strong>und</strong> Kontrolle) einzubeziehen, erscheint es nicht möglich, eine Integration von<br />

Wissensmanagement in das übergreifende Ressourcenmanagement von Unter-<br />

nehmen zu erreichen.<br />

2.3.4 Phasenmodelle<br />

In der Literatur sind solche Ansätze vertreten, die eine Komplexitätsreduzierung mit<br />

Hilfe der Bildung von Phasen oder Modulen vornehmen. Es werden dazu zwei Model-<br />

le 161 vorgestellt:<br />

a) ”Bausteine des Wissensmanagements” 162<br />

b) ”Wissensmanagement- Lebenszyklusmodell” 163<br />

161 Andere Modelle kommen aufgr<strong>und</strong> ihres hohen Allgemeinheitsgrades als Managementansätze nicht in Betracht. Vgl. z. B. die ”Vier<br />

Akte” von SCHÜPPEL, J. (Spannungsfeld 1996).<br />

162 PROBST, G. J. B.; RAUB, S.; ROMHARDT, K. (Ressource 1997).<br />

163 REHÄUSER, J. ; KRCMAR, H. (Unternehmen 1996).


2 Gr<strong>und</strong>lagen 67<br />

Neben einer alternativen Phasenabgrenzung unterscheiden sich die Modelle vor allem<br />

hinsichtlich der betrachteten Wissensarten sowie in Bezug auf den <strong>St</strong>ellenwert, wel-<br />

cher der Informationstechnik zugesprochen wird.<br />

ad a) ”Bausteine des Wissensmanagements”<br />

Dem Modell von PROBST, RAUB <strong>und</strong> ROMHARDT 164 wird in praxisorientierten<br />

Literaturbeiträgen 165 grosse Aufmerksamkeit gewidmet. Abbildung 8 stellt das Modell,<br />

welches Wissensmanagement in sechs Module differenziert, dar. 166<br />

Wissenserwerb<br />

Wissensziele<br />

Wissensidentifikation<br />

Wissensentwicklung<br />

Wissensbewertung<br />

Wissensbewahrung<br />

Wissensverteilung<br />

Abbildung 9: Bausteine des Wissensmanagements nach PROBST 167<br />

164 PROBST, G. J. B.; RAUB, S.; ROMHARDT, K. (Ressource 1997).<br />

Wissensnutzung<br />

165 Vgl. KLOSA, O. (Wissensmanagementsysteme 2001), S. 35-37.; KOPP, O. (Firmenk<strong>und</strong>engeschäft 2001), S. 73; GÜLDENBERG, S.<br />

(Wissenscontrolling 2001), S. 245; BULLINGER, H.-J.; WAGNER, K.; OHLHAUSEN, P: (Kapital 2000), S. 81.<br />

166 Eine ausführliche Darstellung dieser Prozesse wird in Kapitel 3.2.2 vorgenommen. Vgl. Kapitel 3.2.2, S. 112 ff.


2 Gr<strong>und</strong>lagen 68<br />

- Wissensidentifikation<br />

Inhalt dieses Moduls ist die Schaffung von Transparenz in Bezug auf das verfüg-<br />

bare interne <strong>und</strong> externe Wissen. Die Aufnahme von internem Wissen erfolgt mit<br />

Hilfe elektronischer gelber Seiten oder Wissenslandkarten. Externes Wissen kann<br />

z. B. mit Hilfe von Benchmarking-Verfahren identifiziert werden.<br />

- Wissenserwerb<br />

Den Schwerpunkt dieses Moduls bildet die externe Beschaffung von Wissen, z.<br />

B. auf dem Wege der Personalrekrutierung, der Nutzung von K<strong>und</strong>enbeziehun-<br />

gen oder dem Eingehen von kooperativen Beziehungen mit Wettbewerbern.<br />

- Wissensentwicklung<br />

Einen komplementären Baustein zum Wissenserwerb stellt dieses Modul dar, in-<br />

dem hier die mit Veränderungen der organisationalen Wissensbasis verb<strong>und</strong>enen<br />

unternehmensinternen Prozesse angesprochen werden..<br />

- Wissensverteilung<br />

Hier wird die Bereitstellung von verfügbarem internen <strong>und</strong> externen Wissen für<br />

Aufgabenträger thematisiert. Obwohl alle in dem Modell vorgesehenen Phasen<br />

EDV-technisch unterstützt werden können 168 , so wird diese Phase als informati-<br />

onstechnischer Schwerpunkt des Modells betrachtet.<br />

- Wissensnutzung<br />

Mit den hier einzuordnenden Aktivitäten soll eine zweckmässige Anwendung<br />

von verfügbaren Wissensressourcen, z. B. in der Produktentwicklung oder in der<br />

strategischen Planung, erreicht werden.<br />

167 PROBST, G. J. B.; RAUB, S.; ROMHARDT, K. (Ressource 1997), S. 56.<br />

168 Vgl. KLEINHANS, A. M. (Wissensverarbeitung 1989), S. 26.


2 Gr<strong>und</strong>lagen 69<br />

- Wissensbewahrung<br />

Aktivitäten in diesem Modul fokussieren den Schutz der organisationalen Wis-<br />

sensbasis.<br />

Die <strong>St</strong>euerung der Aktivitäten in den Modulen als Interventionsfelder von Wissensma-<br />

nagement erfolgt durch die Definition von Wissenszielen sowie mit Hilfe der Wis-<br />

sensbewertung. PROBST <strong>und</strong> RAUB 169 ordnen diese beiden Bausteine dem strategi-<br />

schen Wissensmanagement zu, während Aktivitäten im Rahmen der oben beschriebe-<br />

nen Phasen als Massnahmen des operativen Wissensmanagements eingeordnet wer-<br />

den. Zieldefinition <strong>und</strong> Wissensbewertung werden dabei als Massnahmen zur Fremd-<br />

steuerung interpretiert. Aktivitäten der Kontext- <strong>und</strong> Selbststeuerung zur Initiierung<br />

von Veränderungen der organisationalen Wissensbasis werden in diesem Phasenmo-<br />

dell nicht explizit vorgesehen.<br />

ad b) ”Lebenszyklusmodell des Wissensmanagements”<br />

Dieses Modell grenzt fünf Module des Wissensmanagements ab, denen jeweils be-<br />

stimmte Prozesse zugeordnet sind. 170 Darüber hinaus ist auch hier eine Abgrenzung<br />

von unterschiedlichen Managementebenen vorgesehen:<br />

Ebene 1: Wissens- <strong>und</strong> Informationseinsatz<br />

- Management des Wissensbedarfes<br />

- Management des Wissensangebotes<br />

Ebene 2: Wissensträger sowie Informations- <strong>und</strong> Kommunikationssysteme<br />

- Management der Wissensträger- <strong>und</strong> Informationsressourcen<br />

- Management der Wissens- <strong>und</strong> Informationsquellen<br />

Ebene 3: Technische Infrastruktur<br />

- Management der Infrastruktur zur Wissens- <strong>und</strong> Informations-<br />

verarbeitung <strong>und</strong> Kommunikation<br />

169 PROBST, G. J. B.; RAUB, S. P. (Wissensmanagement 1998), S. 133.<br />

170 REHÄUSER, J.; KRCMAR, H. (Unternehmen 1996), S. 18-19.


2 Gr<strong>und</strong>lagen 70<br />

- Management des Wissensbedarfes<br />

Im Mittelpunkt steht hier die Ableitung von Wissensbedarfen aus den übergeord-<br />

neten Unternehmenszielen z. B. durch die Identifizierung von kritischen Erfolgs-<br />

faktoren der Marktbearbeitung.<br />

- Management des Wissensangebotes<br />

Hier werden Aktivitäten zusammengefasst, welche die Verteilung <strong>und</strong> die Inter-<br />

pretation von Informationen <strong>und</strong> Wissen zum Gegenstand haben.<br />

- Management der Wissensträger- <strong>und</strong> Informationsressourcen<br />

Die <strong>St</strong>rukturierung <strong>und</strong> Speicherung von Informationen <strong>und</strong> Wissen werden in<br />

diesem Modul ebenso eingeordnet wie Massnahmen zur Sicherung des intellek-<br />

tuellen (Weiterbildung) sowie des physischen (Möglichkeiten zur Datenbankab-<br />

frage) Zugangs zu Informationen <strong>und</strong> Wissen. Darüber hinaus werden hier Akti-<br />

vitäten der Pflege <strong>und</strong> Instandhaltung von Systemen zugeordnet.<br />

- Management der Wissens- <strong>und</strong> Informationsquellen<br />

Hier werden Aktivitäten wie das Identifizieren, das Sammeln, das Erfassen sowie<br />

das Vernetzen von Informationen <strong>und</strong> Wissen zusammengefasst.<br />

- Infrastrukturmanagement<br />

Diesem Modul werden Massnahmen zur Organisation der technischen Infrastruk-<br />

tur zugeordnet.<br />

Bei einer Würdigung von Phasenmodellen ist zunächst festzustellen, dass sie anders<br />

als technokratische Modelle oder wissenökologische Ansätze kein theoretisches Ver-<br />

ständnis über die Entstehung <strong>und</strong> Entwicklung von Wissen in Organisationen vorhal-<br />

ten. 171 So bieten diese Modelle der Unternehmenspraxis keine Anhaltspunkte dafür,<br />

171 Vgl. WILLKE, H. (Wissensmanagement 2001), S. 82-83.


2 Gr<strong>und</strong>lagen 71<br />

auf welche Weise Wissensprozesse sich vollziehen (sollen). Dieses ist auch als Ursa-<br />

che dafür anzusehen, dass in diesen Modellen die Formulierung von Wissenszielen<br />

sowie die Durchführung von Wissensbewertungen ausschliesslich als Mittel der<br />

Fremdsteuerung zur Ressourcendisposition interpretiert werden. Dabei können die<br />

Formulierung von Zielen <strong>und</strong> Bewertungen durchaus auch auf solche Massnahmen<br />

gerichtet sein, die Aktivitäten der Kontext- oder Selbststeuerung thematisieren.<br />

Jedoch bieten vor allem die ”Bausteine des Wissensmanagements” einen geeigneten<br />

Ansatz zur <strong>St</strong>rukturierung von Wissensmanagement-Aktivitäten. Die sachlogische<br />

Abgrenzung von Aktivitäten in Module ist geeignet, die Formulierung von Hand-<br />

lungsempfehlungen zu unterstützen. Dieses zumal, als mit der Abgrenzung von Modu-<br />

len keine Vorfestlegungen im Hinblick auf die Interpretation von Wissensressourcen<br />

als Objekte oder Prozesse erfolgen. Dies ermöglicht es, bestimmte Kontexte für ein-<br />

zelne Module zu konkretisieren, z. B. durch die Festlegung von zu betrachtenden Aus-<br />

schnitten der organisationalen Wissensbasis oder durch die Beurteilung der Relevanz<br />

von Einflussgrössen.<br />

2.3.5 Wissensmanagement-Modell der Arbeit<br />

Mit der Modellbildung sollen die für das Untersuchungsfeld Wissensmanagement re-<br />

levanten Denk- <strong>und</strong> Handlungsfelder, die Handlungsebenen sowie ein Bezugsrahmen<br />

zur Systematisierung von Aktivitäten festgelegt werden. In die Überlegungen zum<br />

Design eines adäquaten deskriptiven Modells werden verschiedene Aspekte einbezo-<br />

gen: Dieses sind zum einen Anforderungen, welche aus dem Verständnis von Wissens-<br />

ressourcen, wie es in den vorhergegangenen Kapiteln erarbeitet wird, resultieren. Zu-<br />

dem werden die Bef<strong>und</strong>e der kritischen Würdigung der Gr<strong>und</strong>modelle einbezogen.<br />

Abbildung 10 stellt das hieraus entwickelte deskriptive Wissensmanagement-Modell<br />

dar.


2 Gr<strong>und</strong>lagen 72<br />

Denk- <strong>und</strong><br />

Handlungsfelder<br />

Paradigmen<br />

Kontexte<br />

Wissens-<br />

Prozesse<br />

prozesse<br />

Wissens-<br />

Elemente<br />

objekte<br />

Reflektionen<br />

Entscheidungen<br />

Denk- <strong>und</strong><br />

Handlungsebenen<br />

Normatives<br />

Management<br />

<strong><strong>St</strong>rategisches</strong><br />

Management<br />

Operatives<br />

Management<br />

Abbildung 10: Wissensmanagement-Modell der Arbeit<br />

Denk- <strong>und</strong> Handlungsfelder<br />

Initiierung<br />

Umsetzung<br />

Modellkomponenten<br />

Erwerb<br />

Massnahmen<br />

Identifikation<br />

Entwicklung<br />

Bewahrung<br />

Im Vorfeld einer Gestaltung von Ressourcenausstattung <strong>und</strong> –disposition sind zu-<br />

nächst Leitideen sowie Sinn <strong>und</strong> Zweck eines Wissensmanagements zu reflektieren. 172<br />

Auf diesem Wege sind Urteile darüber zu gewinnen, welchen <strong>St</strong>ellenwert Wissensres-<br />

sourcen in Unternehmen einnehmen. Darüber hinaus sollte ein Verständnis darüber<br />

angestrebt werden, welche Annahmen <strong>und</strong> Restriktion bei Dispositionen der organisa-<br />

tionalen Wissensbasis als bedeutsam anzusehen sind (In welcher Weise ist die Ent-<br />

wicklung der Wissensbasis von Beziehungen zur Unternehmensumwelt beeinflusst?).<br />

Als Handlungsfelder werden schliesslich die Entscheidungen des Wissensmanage-<br />

ments im Hinblick auf Wissensobjekte <strong>und</strong> Wissensprozesse betrachtet.<br />

172 Vgl. Abbildung 5 zur Beschreibung der Tiefenstruktur der organisationalen Wissensbasis in Kapitel 2.2.2.1, S. 41.<br />

Verteilung<br />

Nutzung


2 Gr<strong>und</strong>lagen 73<br />

Denk- <strong>und</strong> Handlungsebenen<br />

Es wird eine Unterscheidung von normativem, strategischem <strong>und</strong> operativem Wis-<br />

sensmanagement vorgenommen. Die Aufnahme einer normativen Managementebene<br />

spiegelt die Interpretation von Unternehmen als schöpferische Organisationen, in Ab-<br />

grenzung zu einer Betrachtung von Unternehmen als Anpassungsoptimierer, wider:<br />

Unternehmen bewerten, gestützt auf Reflektionen über Paradigmen <strong>und</strong> Kontexte, au-<br />

tonom den <strong>St</strong>ellenwert von Wissen <strong>und</strong> alternative Modi der Ressourcendisposition.<br />

<strong><strong>St</strong>rategisches</strong> Management fokussiert die Einbindung von Wissen in das übergreifende<br />

Ressourcenmanagement sowie Veränderungen der Wissensbasis durch die Entwick-<br />

lung <strong>und</strong> Nutzung von Wissensobjekten- <strong>und</strong> prozessen. Im Einzelnen sind damit drei<br />

Handlungsfelder angesprochen:<br />

• Verankerung von Wissensressourcen in bestehende Ressourcendispositionen<br />

durch die Integration von Wissen in übergreifende Managementsysteme (Ge-<br />

samtbanksteuerung), durch die Berücksichtigung wissensbezogener Anforde-<br />

rungen in Entscheidungen ausserhalb des Wissensmanagements <strong>und</strong> schliesslich<br />

durch die Realisierung des Wirtschaftlichkeitsprinzips bei Wissensmanagement-<br />

Aktivitäten<br />

• Planung von Wissensausstattung (Definition relevanter Wissensbasen, Formu-<br />

lierung planbarer Wissensbedarfe, Evaluierung inkrementell generierten Wis-<br />

sens) <strong>und</strong> Wissensdisposition (Auswahl von Fremdsteuerung, Kontextsteuerung<br />

oder Selbststeuerung)<br />

• Optimierung von Wissensprozessen<br />

Die Festlegung einer Entscheidungsfunktion für das strategische Wissensmanagement<br />

ist kein Präjudiz mit Blick auf die Auswahl von Massnahmen zur Fremd-, Selbst- oder<br />

Kontextsteuerung bei der Disposition von Wissen. In jedem Fall sollten formale Pla-<br />

nungs- <strong>und</strong> Kontrollroutinen eine Rolle spielen. Jedoch kommen ebenfalls Optimie-<br />

rungen der Einflussgrössen von Wissensprozessen oder Verbesserungen der Dispositi-


2 Gr<strong>und</strong>lagen 74<br />

onsfähigkeit von Mitarbeitern bei der autonomen Handhabung von Wissensbeständen<br />

(Selbststeuerung) in Frage.<br />

Der Aufgabenkatalog des operativen Managements umfasst zum einen die Planung,<br />

Durchführung <strong>und</strong> Kontrolle von konkreten Wissensmanagement-Aktivitäten. 173 Dar-<br />

über hinaus ist das operative Management verantwortlich für die Kommunikation von<br />

Ereignissen <strong>und</strong> Sachverhalten im Zusammenhang mit sich lokal vollziehender Wis-<br />

sensarbeit gegenüber der übergeordneten Managementebene.<br />

Bezugsrahmen zur Einordnung von Aktivitäten (Massnahmen)<br />

Es wird festgelegt, dass die Gesamtheit der Wissensressourcen thematisierenden ope-<br />

rativen Massnahmen einem von sechs Kernprozessen 174 des Wissensmanagements<br />

zugeordnet werden können: Identifikation, Erwerb, Entwicklung, Verteilung, Nutzung<br />

oder Bewahrung.<br />

2.4 Controlling-Konzeptionen<br />

In der Unternehmenspraxis ist eine zunehmende ”Ausdifferenzierung des Controllings<br />

in spezialisierte Teil- oder Bindestrich-Controllings” 175 zu beobachten. Mit diesen Dif-<br />

ferenzierungen reagieren Unternehmen auf wahrgenommene Anpassungsbedarfe. An-<br />

passungsbedarfe können durch aufsichtsrechtliche oder andere gesetzliche Vorschrif-<br />

ten induziert werden. Das Interesse deutscher Industrieunternehmen am Aufbau eines<br />

leistungsfähigen Risiko-Controllings als Folge des im Jahre 1998 eingeführten Geset-<br />

zes zur Kontrolle <strong>und</strong> Transparenz im Unternehmensbereich (KonTraG) ist hierfür<br />

beispielhaft.<br />

173 Anders als dies von PROBST <strong>und</strong> RAUB postuliert wird, widmet sich das in dieser Weise eingeordnete operative Wissensmanagement<br />

ebenfalls Bewertungsfragen (Bewertung alternativer Handlungsoptionen, Priorisierung von Massnahmen). Vgl. PROBST, G. J. B.;<br />

RAUB, S. P. (Wissensmanagement 1998), S. 133.<br />

174 Damit wird die Systematik der Bausteine des Wissensmanagements von PROBST et. al. aufgegriffen. Vgl. PROBST, G. J. B.; RAUB,<br />

S.; ROMHARDT, K. (Ressource 1997). Aufgr<strong>und</strong> der mit dem Modell dieser Arbeit vorgenommenen Definition von Denk- <strong>und</strong> Handlungsfeldern<br />

sind jedoch im Vergleich zu PROBST et. al. abweichende Massnahmen mit diesen Kernprozessen angesprochen. Vgl. hierzu<br />

die Darstellungen in Kapitel 3.2.2, S. 112 ff.<br />

175 Vgl. BECKER, A. (Accountingforschung 1999), S. 237.


2 Gr<strong>und</strong>lagen 75<br />

In der Regel lassen sich Bemühungen zur Einrichtung eines neuen Teil-Controllings<br />

jedoch auf unternehmensintern ausgerichtete Kalküle zurückführen.<br />

Dabei ist häufig ausschlaggebend, dass ein Bedeutungszuwachs für bestimmte Unter-<br />

nehmensressourcen festgestellt wird, bestehende Controlling-Lösungen jedoch als<br />

nicht leistungsfähig im Hinblick auf die sich daraus ergebenden Anforderungen beur-<br />

teilt werden. Die Entwicklung von der Lohn- <strong>und</strong> Gehaltsbuchhaltung des Rech-<br />

nungswesens zum modernen Personal-Controlling mit seinen vielfältigen quantitati-<br />

ven sowie qualitativen Analyse- <strong>und</strong> Prognoseverfahren illustriert dieses. Als weiteres<br />

Beispiel ist der Entwicklungsstand des Immobilien-Controllings anzuführen, der heute<br />

auch in Unternehmen, in denen das Immobiliengeschäft kein Kerngeschäft darstellt,<br />

erreicht ist: Die Anforderungen eines professionellen Immobilienmanagements können<br />

durch Daten der Anlagenbuchhaltung nicht befriedigt werden, sodass die Implementie-<br />

rung einer ressourcenspezifischen Controlling-Konzeption erforderlich ist.<br />

Die Theorie vermag mit Hilfe von praxeologischen Aussagesystemen Handlungsemp-<br />

fehlungen für die zweckrationale Ausgestaltung eines Controllings zu formulieren.<br />

Diese Aussagesysteme können sich auf funktionale, instrumentale <strong>und</strong> institutionale<br />

Gestaltungsfelder beziehen. Im Folgenden werden Eckpunkte für das Design von<br />

Controlling-Konzeptionen vorgestellt.<br />

2.4.1 Zieldimensionen<br />

Den Ausgangspunkt für die Gestaltung eines Controllings bildet die Festlegung, an<br />

welchen Zielen diese Funktion ausgerichtet werden soll. Dabei unterscheiden<br />

SCHWEITZER <strong>und</strong> FRIEDL 176 zwei Zieldimensionen:<br />

a) Sachziele<br />

b) Inhaltliche Ziele<br />

176 SCHWEITZER, M.; FRIEDL, B. (Konzeption 1992), S. 143.


2 Gr<strong>und</strong>lagen 76<br />

ad a) Sachziele<br />

Anhand der Sachziele werden dem Controlling Funktionen im Unternehmenssystem<br />

zugeordnet. Nach HORVÁTH 177 lassen sich dazu folgende Abgrenzungen vornehmen:<br />

• Wahrnehmung der Funktionen Systembildung <strong>und</strong> Systemnutzung in Bezug auf<br />

das Controllingsystem<br />

• Wahrnehmung der Funktionen Planung <strong>und</strong> Kontrolle einerseits sowie der<br />

Funktion Informationsversorgung andererseits<br />

• Unterstützung von strategischen (d. h. auf langfristig wirkende Grössen gerich-<br />

tete) <strong>und</strong> operativen (d. h. auf kurzfristig wirkende Grössen gerichtete) Ent-<br />

scheidungen im Führungssystem<br />

ad b) Inhaltliche Ziele<br />

Mit der Festlegung von inhaltlichen Zielen erfolgt eine Verknüpfung des Controlling-<br />

systems mit den inhaltlichen Zielen des Führungssystems. Für die Entwicklung eines<br />

neuen Teil-Controllings ist daher zunächst eine Definition der inhaltlichen Ziele des zu<br />

unterstützenden Führungssystems erforderlich. Dabei müssen Vorgaben insbesondere<br />

in Bezug auf folgende Aspekte definiert werden:<br />

• Festlegung der relevanten strategischen <strong>und</strong> operativen Entscheidungs- <strong>und</strong><br />

Handlungsfelder<br />

• Festlegung der relevanten Entscheidungsparameter bzw. <strong>St</strong>euerungsgrössen<br />

(Bruttoertrag, Betriebsergebnis, Risikotragfähigkeit, Durchlaufzeit, K<strong>und</strong>enzu-<br />

friedenheit)<br />

• Festlegung von Normen <strong>und</strong> Regelungsvorschriften (Vorgaben in Bezug auf<br />

Detaillierungsgrad <strong>und</strong> Zeitgerechtigkeit bei der Bereitstellung von Controlling-<br />

informationen)<br />

177 HORVÁTH, P. (Controlling 1995), S. 152.


2 Gr<strong>und</strong>lagen 77<br />

2.4.2 Funktionale Aspekte<br />

Die funktionale Ausgestaltung eines Controllings orientiert sich an seinem sachlichen<br />

<strong>und</strong> inhaltlichen Zielsystem. Dabei sind drei Gestaltungsfelder abzugrenzen:<br />

a) Formulierung der Controlling-Aufgaben<br />

b) Entwicklung der Controlling-Instrumente<br />

c) Festlegung der Controlling-Organisation<br />

ad a) Controlling-Aufgaben<br />

Die Formulierung von Aufgaben unterstützt die Operationalisierung von Controlling-<br />

Zielen in sachlich <strong>und</strong> zeitlich abgrenzbare Aktivitäten. Für die Unternehmenspraxis<br />

bedeutsam ist dabei vor allem die Abgrenzung von solchen Controlling-Aufgaben,<br />

welche strategische Entscheidungs- <strong>und</strong> Handlungsfelder des Führungssystems thema-<br />

tisieren gegenüber Aufgaben, welche die operative Führung unterstützen. Die Wahr-<br />

nehmung sowohl strategischer als auch operativer Controlling-Aufgaben umfasst Ak-<br />

tivitäten der Planung, Kontrolle <strong>und</strong> Informationsversorgung.<br />

ad b) Controlling-Instrumente<br />

Hier sind diejenigen Methoden <strong>und</strong> Verfahren zu subsumieren, welche bei Control-<br />

ling-Aktivitäten zur Anwendung gelangen. Bei der Ausgestaltung einer Controlling-<br />

Konzeption kann dabei auf eine Vielzahl einschlägiger quantitativer <strong>und</strong> qualitativer<br />

Instrumente zurückgegriffen werden:<br />

• Verfahren zur Chancen- <strong>und</strong> Risikoerkennung (SWOT-Analyse, ABC-Analyse)<br />

• Verfahren zur Zielformulierung (Zielgewichtung, Rangordnung)<br />

• Verfahren zur Alternativenbildung (Brainstorming, Delphi-Methode, Relevanz-<br />

baummethode)<br />

• Bewertungsverfahren (Investitionsrechnungen, Scoring-Modelle, Checklisten)


2 Gr<strong>und</strong>lagen 78<br />

ad c) Controlling-Organisation<br />

Mit der Formulierung von institutionalen Gestaltungsempfehlungen werden aufbau-<br />

<strong>und</strong> ablauforganisatorische Aspekte angesprochen. Mit Blick auf die Aufbauorganisa-<br />

tion sind zwei Fragestellungen berührt: Entscheidungen über die Organisation einer<br />

Controlling-Funktion entweder als Projekt oder als Einheit der formalen Organisati-<br />

onsstruktur, sowie die Festlegung des Zentralisierungsgrades von Controlling-<br />

Aufgaben. Bei der Gestaltung von Controllingprozessen, etwa im Fall eines IT-<br />

Controllings, stehen die Schnittstellen zu anderen Funktionen im Mittelpunkt:<br />

• Schnittstellen mit dem eigenen Führungssystem (IT-Management)<br />

• Schnittstellen mit anderen Führungssystemen (Personalmanagement)<br />

• Schnittstellen mit anderen Controlling-Subsystemen (Personal-Controlling)<br />

• Schnittstellen mit einem übergeordneten Controlling-System (integrierte Unter-<br />

nehmenssteuerung)<br />

Eine Controlling-Konzeption kann auf Differenzierungsbedarfe in Abhängigkeit von<br />

Kontextfaktoren (Unternehmensgrösse, Produktprogramm) eingehen. 178 So können<br />

etwa unterschiedliche Zentralisierungsgrade bei der Wahrnehmung von Controlling-<br />

Aufgaben (Werbeerfolgskontrolle, Liquiditätsplanung) in Abhängigkeit von den loka-<br />

len Rahmenbedingungen ausländischer Tochtergesellschaften angezeigt sein. Aller-<br />

dings setzt ein solcher Differenzierungsansatz ein detailliertes Verständnis über die<br />

bestimmenden Faktoren <strong>und</strong> ihre Wirkungsweise voraus. Im Hinblick auf ein in der<br />

Unternehmenspraxis bisher nicht etabliertes Wissenscontrolling ist davon auszugehen,<br />

dass ein solches qualifiziertes Verständnis derzeit nicht erreicht werden kann.<br />

178 SCHWEITZER, M.; FRIEDL, B. (Konzeption 1992), S. 143; HORVÁTH, P. (Controlling 2002), S. 107.


3 Wissensmanagement in Banken 79<br />

3<br />

Wissensmanagement in Banken<br />

”Fast in allen anderen Künsten <strong>und</strong> Tätigkeiten des Le-<br />

bens kann der Handelnde von Wahrheiten Gebrauch ma-<br />

chen, die er nur einmal kennengelernt hat, in deren Geist<br />

<strong>und</strong> Sinn er nicht mehr lebt, <strong>und</strong> die er aus bestaubten<br />

Büchern wieder hervorzieht. So ist es aber im Kriege<br />

nie.” (Carl von Clausewitz im zweiten Kapitel zur ”The-<br />

orie des Krieges”)<br />

In Kapitel 2.3.5 wird ein untersuchungsadäquates Wissensmanagement-Modell vorge-<br />

stellt. 179 Die Ausführungen in Kapitel 2.4 verdeutlichen, dass das Design von Control-<br />

ling-Konzeptionen auf ein qualifiziertes Verständnis der zu unterstützenden Führungs-<br />

systeme zurückgehen sollte. 180 Deshalb wird nun eine Konkretisierung von Wissens-<br />

management im Untersuchungsfeld Banken vorgenommen.<br />

Es liegen bisher nur wenige Praxisberichte 181 über Wissensmanagement-Aktivitäten in<br />

der Branche vor. Die <strong>St</strong>ichprobenbeschreibungen empirischer Untersuchungen weisen<br />

Finanzdienstleistungsunternehmen als Befragungsteilnehmer aus. 182 Allerdings bieten<br />

die Bef<strong>und</strong>e dieser Untersuchungen keinen Aufschluss über branchenspezifische Aus-<br />

gestaltungen von Wissensmanagement. KLOSA, der ebenfalls Finanzinstitute in seine<br />

Untersuchung einbezieht, stellt so keinen Zusammenhang fest zwischen der Branchen-<br />

zugehörigkeit <strong>und</strong> der Einsatzintensität technischer Wissensmanagementsysteme. 183<br />

Die Beschreibung von Wissensmanagement im Untersuchungsfeld beginnt in Kapitel<br />

3.1 mit einer Darstellung von Wissen als Ressource der bankwirtschaftlichen Produk-<br />

tion. Sodann wird in Kapitel 3.2 eine Würdigung von Wissensmanagement als Bank-<br />

179 Vgl. Abbildung 10 in Kapitel 2.3.5, S. 72.<br />

180 Vgl. Kapitel 2.4, S. 74 ff.<br />

181 Vgl. LUCKO, S.; TRAUNER, B.; LEMBKE, G. (HypoVereinsbank 2000); WILMES, J. (Bank 2001); EGLI, L. (WWW 2001);<br />

ROMHARDT, K. (Wissensperspektive 1998), S. 76-77, S. 106-110; NORTH, K. (Unternehmensführung 1999), S. 81-82, S. 88-90;<br />

KOPP, O. (Firmenk<strong>und</strong>engeschäft 2001), S. 75-86; VOPEL, O. (Wissensmanagement 1999), S.169-238; DIEFENBRUCH, M.;<br />

HOFFMANN, M. (Banken 2001), S. 249-250. SPREMANN weist auf Aktivitäten des Versicherungsunternehmens WINTERTHUR sowie<br />

des Rückversicherers SWISS RE hin. Vgl. SPREMANN, K. (Finanzanalyse 2002), S. 185.<br />

182 Vgl. HEISIG, P.; VORBECK, J. (Benchmarking 1998), S. 60; NORTH, K.; PAPP, A. (Erfahrungen 1999), S. 20-22.<br />

183 KLOSA, O. (Wissensmanagementsysteme 2001), S. 179.


3 Wissensmanagement in Banken 80<br />

prozess vorgenommen. 184 Schliesslich werden in Kapitel 3.3 die Zielsysteme eines<br />

normativen, eines strategischen sowie eines operativen Wissensmanagements vorge-<br />

stellt. 185<br />

3.1<br />

3.1.1<br />

Wissen als Ressource der Bankproduktion<br />

Die Beiträge von Wissensobjekten <strong>und</strong> -prozessen zur Erstellung von Bankdienstleis-<br />

tungen werden im Folgenden detailliert. Dabei wird auch auf die von Wissensressour-<br />

cen ausgehenden Risiken für die Bankproduktion eingegangen. Die Ausführungen in<br />

den beiden Unterkapiteln schliessen jeweils mit einer Detaillierung der wettbewerbs-<br />

strategischen Relevanz von Wissensobjekten bzw. -prozessen anhand ausgewählter<br />

unternehmensstrategischer Programme.<br />

Objektorientierte Ressourceninterpretation<br />

Ein Wissensobjekt wird definiert durch die Kombination von Merkmalsausprägungen<br />

elementarer Wissensarten. 186 Bei diesen elementaren Wissensarten handelt es sich um<br />

den Wissensort, den Explikationsgrad sowie den Wissensinhalt.<br />

Die Gesamtheit der für eine Bankproduktion relevanten Wissensinhalte können dabei<br />

für Systematisierungszwecke in die Kategorien Faktenwissen <strong>und</strong> Regelwissen abge-<br />

grenzt werden.<br />

Die Bankproduktion lässt sich in die Hauptprozesse Produktentwicklung, Vertrieb <strong>und</strong><br />

Abwicklung sowie verschiedene Supportprozesse (Personalmanagement, Risikomana-<br />

gement) differenzieren. Supportprozesse bleiben bei den nun folgenden Betrachtungen<br />

unberücksichtigt. Charakteristisch für Dienstleistungsunternehmen 187 ist, dass auf-<br />

184 Vgl. Kapitel 3.2, S. 104 ff.<br />

185 Vgl. Kapitel 3.3, S. 141 ff<br />

186 Vgl. Kapitel 2.1.2, S. 22.<br />

187 Vgl. MÖßLANG, A. M. (Dienstleistungsunternehmen 1995), S. 118-119.


3 Wissensmanagement in Banken 81<br />

gr<strong>und</strong> der Nicht-Lagerfähigkeit von Dienstleistungsprodukten der K<strong>und</strong>e als externer<br />

Faktor unmittelbar in Produktionsprozesse einbezogen wird.<br />

So wird ein Kreditprodukt erst durch das Einvernehmen von Kreditnehmer <strong>und</strong> Kre-<br />

ditsachbearbeiter über den Abschluss eines Kreditvertrages manifest. Neben den in<br />

Hauptprozessen der Bank angesiedelten Wissensobjekten ist also ebenfalls das Wissen<br />

von K<strong>und</strong>en in die Betrachtungen einzubeziehen.<br />

3.1.1.1<br />

3.1.1.1.1<br />

Verfügbarkeit von Wissen bei der Leistungserstellung<br />

Systematisierung der Wissensobjekte<br />

In einer rein-unternehmensbezogenen Betrachtung, also ohne eine Berücksichtigung<br />

von K<strong>und</strong>en als Wissensträgern, können die folgenden Wissensorte abgrenzt werden:<br />

• Die Bankproduktion als Zusammenfassung der drei Hauptprozesse<br />

• Die einzelnen Hauptprozesse Produktentwicklung, Vertrieb <strong>und</strong> Abwicklung<br />

• Kollektive (Abteilungen, Projektteams) innerhalb eines Hauptprozesses<br />

• Einzelne Mitarbeiter<br />

Mit formalen Organisationsstrukturen werden Zuordnungen von Aufgaben zu Aufga-<br />

benträgern abgebildet. Diese Aufgaben begründen Aufgabenkontexte 188 , denen Wis-<br />

sensinhalte zugeordnet werden können. An einem Wissensort wie der Abteilung<br />

Marktforschung sind vor allem solche Wissensinhalte angesiedelt, welche zur Durch-<br />

führung von Marktforschungsaktivitäten erforderlich sind (statistisches Methodenwis-<br />

sen, Beziehungwissen in Bezug auf Media-Agenturen).<br />

Daher weist die Komposition der Wissensobjekte von Wissensorten mit identischen<br />

Aufgabenkontexten in verschiedenen Unternehmen einen höheren Ähnlichkeitsgrad<br />

auf als solche Objekte von Wissensorten mit unterschiedlichen Aufgabentexten inner-<br />

188 Vgl. die Darstellung in Abbildung 4, Kapitel 2.1.3, S. 29.


3 Wissensmanagement in Banken 82<br />

halb des selben Unternehmens. 189 Markenspezialisten sind so im Hinblick auf die für<br />

sie relevanten Wissensobjekte den Markenspezialisten von Wettbewerbern ähnlicher<br />

als den Kreditrisikoexperten oder den Vertriebsmitarbeitern im eigenen Unternehmen.<br />

Tabelle 4 führt Beispiele für Wissensobjekte im Hauptprozess Produktentwicklung an.<br />

In Produktentwicklungsaktivitäten wie z. B. die Erstellung von <strong>St</strong>udien über zukünftig<br />

geforderte Produkteigenschaften oder zukünftige Marktpotenziale gehen auf einer ers-<br />

ten Betrachtungsebene die impliziten <strong>und</strong> expliziten Wissensinhalte der diese Aktivitä-<br />

ten ausführenden Mitarbeiter ein.<br />

Wissensort<br />

Einzelne Mitarbeiter<br />

im<br />

Wissensinhalt<br />

Beziehungswissen zur Beurteilung von K<strong>und</strong>enpräferenzen;<br />

Verständnis realisierter oder zukünftiger Geschäftsmodelle zur<br />

Gewichtung von Entscheidungsparametern<br />

Hauptprozess Kenntnis statistischer Verfahren, Kenntnisse in Bezug auf die<br />

Bef<strong>und</strong>e einschlägiger Branchenstudien<br />

Kollektive im<br />

Hauptprozess<br />

Hauptprozess<br />

Kompetenz von Marktforschung <strong>und</strong> Produktmanagement,<br />

kooperativ Handlungsempfehlungen aus <strong>St</strong>udien abzuleiten;<br />

Beziehungswissen zu Media-Agenturen<br />

In abteilungsübergreifenden Datenbanken gespeicherte Informationen<br />

zu Produkttransaktionen; in Leitfäden dokumentiertes<br />

Planungswissen<br />

Einschätzungen in Bezug auf Chancen <strong>und</strong> Risiken von<br />

Markttrends; Selbstverständnis über die organisationale Rolle<br />

der Produktentwicklung in der Bankproduktion<br />

Entscheidungs- bzw. Weisungskompetenz von Produktmanagern<br />

gegenüber anderen Hauptprozessen, dokumentierte<br />

Richtlinien zum Produktentwicklungsprozess<br />

Tabelle 4: Wissensobjekte in der Produktentwicklung<br />

189 Vgl. BROWN, J. S.; DUGUID, P. (Mitarbeiter 1999), S. 84.<br />

Explikationsgrad<br />

implizit<br />

explizit<br />

implizit<br />

explizit<br />

implizit<br />

explizit


3 Wissensmanagement in Banken 83<br />

Die Wissensbasis von Kollektiven umfasst zum einen die Wissensobjekte der dort an-<br />

gesiedelten Mitarbeiter (individuelle Kompetenz zur Nutzung von Datenbanken). Dar-<br />

über hinaus sind dort ebenfalls solche Objekte angesiedelt, die nicht einzelnen Mitar-<br />

beitern zuordenbare Wissensbestände repräsentieren. So stellt das Planungswissen im<br />

Produktmanagement, etwa die Antizipation von Verantwortlichkeiten im Rahmen der<br />

Vertriebsplanung, nicht einfach eine Aggregation von Kenntnissen einzelner Mitarbei-<br />

ter dar. Vielmehr manifestieren sich z. B. die Affinität gegenüber formalen Planungs-<br />

formaten <strong>und</strong> die Professionalität in der Handhabung von Prognoseverfahren in der<br />

Ausprägung eines spezifischen nicht-kodifizierten Planungswissens (”Planungskul-<br />

tur”) eines Kollektivs.<br />

Es ist hervorzuheben, dass die in Kollektiven verfügbaren Wissensbestände unter-<br />

schiedliche Ähnlichkeitsgrade aufweisen können. In der Unternehmenspraxis sind<br />

Kollektive entweder als Einheiten der formalen Organisationsstruktur oder als Pro-<br />

jektorganisationen ausgeprägt. Aufgr<strong>und</strong> identischer Aufgabenkontexte weisen die<br />

Individuen zuordenbaren Wissensobjekte in Abteilungen einen hohen Ähnlichkeits-<br />

grad auf. Demgegenüber wird mit der Implementierung von Projektorganisationen in<br />

der Regel gerade eine heterogene Komposition angestrebt, um auf diesem Wege neue<br />

Wissensobjekte aus dem Bestand bereits verfügbarer Objekte zu entwickeln. 190<br />

Diese Differenzierung ist für die Feststellung heranzuziehen, dass die Vorteilhaftigkeit<br />

einer homogenen oder heterogenen Komposition von Wissensobjekten in Kollektiven<br />

nur unter Berücksichtigung der zugr<strong>und</strong>eliegenden Zielsetzung (Arbeitsteilung versus<br />

Wissenssynthese) beurteilt werden kann.<br />

In Hauptprozessen als Ganzem sind Wissensobjekte wie das Selbstverständnis des<br />

Produktmanagements in Abgrenzung zur Rolle einer Vertriebsorganisation angesie-<br />

delt. Dokumentierte Leitfäden zur Durchführung von Produktentwicklungsprojekten,<br />

zur Auftragsvergabe an Media-Agenturen oder zur Werbeplanung stellen explizite<br />

190 Für eine Systematik von Wissensübertragungen in der Leistungserstellung vgl. Tabelle 6 in Kapitel 3.1.2.1.1, S. 95.


3 Wissensmanagement in Banken 84<br />

Wissensinhalte des ”Gedächtnisses” 191 dieses Hauptprozesses dar.<br />

In Tabelle 5 sind Beispiele für im Hauptprozess Vertrieb angesiedelte Wissensobjekte<br />

angeführt:<br />

Wissensobjekt Wissensort Explikationsgrad<br />

Ergebnisbeitragspotenzial<br />

von Neuk<strong>und</strong>en<br />

Metrik der Vertriebsplanung<br />

Kategorie des<br />

Wissensinhalts<br />

Filialleiter implizit Regelwissen<br />

Mitarbeiter<br />

Controlling<br />

explizit Regelwissen<br />

KWG-Meldepflichten Kreditabteilung explizit Faktenwissen<br />

Frühwarnsignale zur Insolvenz<br />

von Gewerbek<strong>und</strong>en<br />

Handelsvertreter im<br />

mobilen Vertrieb<br />

Tabelle 5: Wissensobjekte im Bankvertrieb<br />

implizit Faktenwissen<br />

Es werden nun die K<strong>und</strong>en als externem Faktor der Bankproduktion zuordenbaren<br />

Wissensobjekte einbezogen. Dazu wird die Anbindung einzelner natürlicher Personen<br />

an Produktionsprozesse betrachtet. Dadurch wird die Komplexität, welche sich bei<br />

Betrachtungen von K<strong>und</strong>engruppen (Abschluss einer Gruppenversicherung) oder von<br />

Firmenk<strong>und</strong>en ergibt, vermieden. So verbleiben der Wissensinhalt sowie der Explika-<br />

tionsgrad als Kriterien zur Systematisierung der relevanten Wissensobjekte:<br />

a) Implizites Faktenwissen<br />

b) Explizites Faktenwissen<br />

c) Implizites Regelwissen<br />

d) Explizites Regelwissen<br />

191 Vgl. Kapitel 2.1.1, S. 15.


3 Wissensmanagement in Banken 85<br />

ad a) Implizites Faktenwissen<br />

Hier sind solche Wissensinhalte angesprochen, die sich auf Ereignisse <strong>und</strong> Sachverhal-<br />

te beziehen, die Ahnungen, Intuitionen, Einschätzungen usw. von K<strong>und</strong>en darstellen.<br />

Diese Inhalte gehen gewöhnlich in nicht-beobachtbarer 192 Weise in die Bankproduk-<br />

tion ein:<br />

• Persönliche Attraktivität als Bankk<strong>und</strong>e<br />

• Persönlicher zukünftiger Finanzierungsbedarf<br />

• Finanzielle Solidität der Bank<br />

• Mitarbeiterfluktuation in vom K<strong>und</strong>en häufig frequentierten Filialen<br />

ad b) Explizites Faktenwissen<br />

Diese Objekte stellen kodifiziertes Wissen über Ereignisse <strong>und</strong> Sachverhalte dar, wel-<br />

che in den Leistungserstellungsprozess der Bank eingehen können, z. B. durch die Ein-<br />

tragung von Vermögensangaben in einen Kreditantrag:<br />

• Konditionen von Wettbewerbern<br />

• Persönliches Nettohaushaltseinkommen<br />

• Geschäftsbedingungen der Bank<br />

• Gesetzliche Vorschriften<br />

ad c) Implizites Regelwissen<br />

Diese Wissensinhalte repräsentieren Ahnungen, Intuitionen, Einschätzungen usw. in<br />

Bezug auf Verfahren oder Zusammenhänge. Sie sind für die Bankproduktion ausser-<br />

ordentlich bedeutsam, z. B. im Zusammenhang mit der Beurteilung der Risikopräposi-<br />

192 Vgl. hierzu die Darstellungen zur Einbeziehung von implizitem K<strong>und</strong>enwissen in die Bankproduktion in Kapitel 3.2.2.1.2, S. 120-121.


3 Wissensmanagement in Banken 86<br />

tion von K<strong>und</strong>en in der Wertpapierberatung. Das Wirken von implizitem Regelwissen<br />

ist einer direkten Beobachtung ebenso wenig zugänglich wie implizites Faktenwissen:<br />

• Persönliche Internet-Affinität<br />

• Persönliche Risikobereitschaft<br />

• Persönliches Arbeitsplatzrisiko<br />

• Professionalität von Bankmitarbeitern<br />

ad d) Explizites Regelwissen<br />

Diese Wissensinhalte stellen kodifiziertes Wissen über Verfahren <strong>und</strong> Zusammenhän-<br />

ge dar. In die Bankproduktion gehen sie beispielsweise durch eine K<strong>und</strong>enunterschrift<br />

ein, mit welcher Einverständnis zur Durchführung von Prüfroutinen (Schufa-Anfrage)<br />

bestätigt wird. Weitere Beispiele hierzu sind:<br />

• Bedingungen für Schadensersatzleistungen der Bank<br />

• Sanktionen der Bank bei k<strong>und</strong>enseitigen Vertragsverletzungen<br />

• Anzeigepflicht der Bank bei bestimmten Transaktionen<br />

• Persönliche Abstimmungspflichten (Familie)<br />

Subsumierend ist festzustellen, dass implizite <strong>und</strong> explizite Wissensinhalte auf den<br />

drei Lokationsebenen der Bankproduktion angesiedelt sind. Die Zielsetzungen einer<br />

arbeitsteiligen Organisation einerseits, sowie der Entwicklung von Wissensbasen mit-<br />

tels Projektorganisationen andererseits, haben entsprechend homogene oder heteroge-<br />

ne Kompositionen von Inhalten an Wissensorten zur Folge. An K<strong>und</strong>en geb<strong>und</strong>ene<br />

kodifizierte Wissensinhalte können in beobachtbarer Weise in die Bankproduktion<br />

eingehen. Das Wirken von k<strong>und</strong>engeb<strong>und</strong>enen impliziten Wissensobjekten kann hin-<br />

gegen in der Regel nicht ohne besondere Vorkehrungen bzw. Hilfsmittel transparent<br />

gemacht werden.


3 Wissensmanagement in Banken 87<br />

3.1.1.1.2<br />

Risiken im Zusammenhang mit Wissensobjekten<br />

Die Bankproduktion kann von Ereignissen <strong>und</strong> Sachverhalten mit Bezug zu Charakte-<br />

ristika von Wissensobjekten beeinträchtigt werden. Von diesen Ressourceneigenschaf-<br />

ten gehen also Produktionsrisiken aus:<br />

a) Intransparenz<br />

b) Instabilität<br />

c) Unzweckmässigkeit intrapersonaler Anpassungen<br />

d) Inkongruenz<br />

ad a) Intransparenz<br />

Implizite Wissensinhalte manifestieren sich als Erfahrungen, Wertvorstellungen usw.<br />

in Wissensorten. Diese Wissensobjekte finden Eingang in Produktionsprozesse. Je-<br />

doch sind sie oftmals nur schwer artikulierbar, sodass nur Vermutungen über ihren<br />

Verfügbarkeitsgrad angestellt werden können. Beispiele hierzu sind das Regelwissen<br />

in Vertriebsorganisationen zum K<strong>und</strong>enkontaktverhalten oder Intuitionen von Pro-<br />

duktmanagern in Bezug auf Marktentwicklungen. Ein weiteres Risikomoment ist darin<br />

zu sehen, dass explizite Inhalte wie z. B. Kalkulationsschemata für die Berechnung<br />

von Produkt- <strong>und</strong> K<strong>und</strong>enprofitabilitäten inadäquat kodifiziert sein können (De-<br />

ckungsbeitragsstruktur, Allokation einbezogener Verwaltungskosten). Zudem ist das<br />

tatsächliche Wirken (bzw. der tatsächliche Nutzen) von in Rechenwerken kodifizier-<br />

tem Wissen von spezifischen Produktionsbedingungen, etwa dem Nutzungsverhalten<br />

von Vertriebsmitarbeitern gegenüber elektronischen Berichtsformaten, abhängig.<br />

ad b) Instabilität 193<br />

Aufgr<strong>und</strong> der Bindung von Wissensinhalten an Wissensorte ist eine dauerhafte Ver-<br />

fügbarkeit von Wissensobjekten für die Bankproduktion nicht gewährleistet. Durch<br />

193 Die Handhabung dieses Risikomomentes ist Gegenstand des Kernprozesses der Wissensbewahrung. Vgl. Kapitel 3.2.2.2.3, S. 137 ff.


3 Wissensmanagement in Banken 88<br />

wissensortbezogene Veränderungen können Wissensobjekte den Leistungserstellungs-<br />

prozessen entzogen werden:<br />

• Austritt von Mitarbeitern wegen Kündigung, Pensionierung usw.<br />

• Auflösung von Abteilungen<br />

• Verkauf von Tochtergesellschaften<br />

Das von dieser Instabilität ausgehende Risiko erfährt eine Verstärkung, sofern<br />

zugleich keine Transparenz im Hinblick auf die betreffenden Wissensobjekte besteht.<br />

In diesem Fall erfolgen unter Umständen unbemerkt Auflösungen von Wissensbestän-<br />

den.<br />

ad c) Unzweckmässigkeit intrapersoneller Anpassungen<br />

Wissen entsteht durch die Einstellung von Informationen in Erfahrungs- <strong>und</strong> Deu-<br />

tungsmuster. 194 Die Robustheit von Wissensobjekten gegenüber Kontextveränderun-<br />

gen ist wissensortspezifisch ausgeprägt. Sowohl eine zu hohe Anpassungsgeschwin-<br />

digkeit, als auch eine zu geringe Anpassungsgeschwindigkeit kann ein Produktionsri-<br />

siko darstellen.<br />

Das Beharren von Filialmitarbeitern im Privatk<strong>und</strong>engeschäft auf betreuungsintensi-<br />

ven Interaktionen mit potenzialschwachen K<strong>und</strong>en ist beispielhaft für eine stark aus-<br />

geprägte Robustheit gegenüber Marktveränderungen. Am Beispiel einer Neuprodukt-<br />

einführung kann der gegenteilige Fall illustriert werden: Vertriebsmitarbeiter werden<br />

von Produktmanagern mit Hilfe positiver Absatzprognosen bezüglich eines neuen<br />

Fonds-Konzeptes zur engagierten Akquisition von Neuk<strong>und</strong>en motiviert. Der für den<br />

Wissensinhalt ”Produktwissen neues Fonds-Konzept” massgebliche Deutungskontext<br />

ist von Optimismus, Begeisterung usw. geprägt. Dieser Kontext kann Veränderungen<br />

unterliegen, sofern die Neuk<strong>und</strong>enentwicklung hinter den Erwartungen zurückbleibt.<br />

194 Vgl. Kapitel 2.1.1, S. 14-15.


3 Wissensmanagement in Banken 89<br />

Antizipieren Mitarbeiter diese Schwierigkeiten mit einer hoher Sensibilität, so begrün-<br />

den Zweifel, Vorbehalte usw. Veränderungen im Erfahrungskontext <strong>und</strong> damit Beein-<br />

trächtigungen in Bezug auf die Ausprägungen des Wissensobjektes. Diese Modifikati-<br />

onen können den Markterfolg des neuen Produktes gefährden.<br />

ad d) Inkongruenz<br />

Die Bankproduktion ist arbeitsteilig organisiert. Damit ist das Verhältnis von Wis-<br />

sensorten zueinander angesprochen. Für die Koordination von Leistungserstellungs-<br />

prozessen ist nun beachtlich, dass Wissensinhalte mit gleichem Explikationsgrad in<br />

den Wissensorten unterschiedlich ausgeprägt sein können. 195<br />

So kann etwa der implizite Wissensinhalt ”Zukunftsvision” bei einer Geschäftsleitung<br />

als Leitidee eines Spezialinstitutes ausgeprägt sein. Demgegenüber mögen Mitarbeiter<br />

alternative Leitideen mit der Zukunft ihrer Bank verbinden, wodurch Koordinations-<br />

schwierigkeiten induziert werden. Ein einschlägiges Beispiel für Inkongruenz in Be-<br />

zug auf kodifiziertes Wissen stellen Leistungskennzahlen dar. So können unterschied-<br />

liche Anspruchsniveaus (als Bestandteil des wissensbildenden Deutungskontextes)<br />

dafür verantwortlich sein, dass realisierte Eigenkapitalrenditen von einigen Führungs-<br />

kräften als Erfolg, von anderen Führungskräften hingegen als Misserfolg interpretiert<br />

werden.<br />

Das oben angeführte Phänomen der Intransparenz impliziert, dass Inkongruenzen zwi-<br />

schen Wissensorten häufig im Verborgenen bleiben. Andererseits ermöglichen sich<br />

vollziehende Anpassungen von Wissensobjekten aufgr<strong>und</strong> von Kontextveränderungen<br />

ebenfalls die Auflösung solcher Unterschiede zwischen Wissensorten.<br />

195 ”Eine Idee, die der eine für nützlich hält, erscheint einem anderen oft als verrückt, ziemlich eigenartig, überflüssig oder einfach dumm.”<br />

Vgl. BROWN, J. S.; DUGUID, P. (Dienstanweisung 2000), S. 71.


3 Wissensmanagement in Banken 90<br />

3.1.1.2<br />

Wissensobjekte <strong>und</strong> die Wettbewerbsposition der Bank<br />

In Kapitel 2.1.4 wird die Relevanz von Wissen für die Begründung von Wettbewerbs-<br />

vorteilen im Allgemeinen erläutert. 196 Dort wird herausgestellt, dass Wissen sein Wir-<br />

ken als Unternehmensressource alleine durch die Positionierung in Aufgabenkontexten<br />

zu entfalten vermag. Es soll nun der <strong>St</strong>ellenwert von Wissensobjekten für das wettbe-<br />

werbsstrategische Handeln von Banken konkretisiert werden. Dazu werden beispiel-<br />

haft vier unternehmensstrategische Programme untersucht:<br />

a) <strong>St</strong>andardisierung von Dienstleistungen<br />

b) Individualisierung von Dienstleistungen<br />

b) Kooperation mit Finanzdienstleistern<br />

c) Outsourcing von Dienstleistungen<br />

ad a) <strong>St</strong>andardisierung von Dienstleistungen<br />

Die Komplexitätskosten k<strong>und</strong>enindividueller Produktgestaltungen motivieren Anbie-<br />

ter, zumal unter den Bedingungen intensiver Preiswettbewerbe, Einschränkungen ihres<br />

Produktangebotes vorzunehmen.<br />

Dabei wird die Konditionenvielfalt in Produktprogrammen abgebaut, um so eine Re-<br />

duzierung von Bearbeitungsaufwänden zu erreichen. Dieses Vorgehen wird oftmals<br />

verb<strong>und</strong>en mit einer Erhöhung des Automatisierungsgrades von Bankprozessen. Ideal-<br />

erweise wird ein einfach strukturiertes Produktprogramm mit standardisierten Konditi-<br />

onen realisiert, <strong>und</strong> die Bearbeitungsprozesse werden elektronisch unterstützt. Beispie-<br />

le hierzu sind das Angebot von Konsumentenkrediten an Bankautomaten sowie das<br />

Internet-Brokerage.<br />

Die Verfügbarkeit relevanter Wissensobjekte ist für die Umsetzung solcher Program-<br />

me in zweierlei Hinsicht erfolgskritisch: Zum einen muss ein umfassendes <strong>und</strong> detail-<br />

196 Vgl. Kapitel 2.1.4, S. 31 ff.


3 Wissensmanagement in Banken 91<br />

liertes Wissen über K<strong>und</strong>eneigenschaften (durchschnittliches Haushaltsnettoeinkom-<br />

men in K<strong>und</strong>ensegmenten), K<strong>und</strong>enpräferenzen (Internet-Affinität) sowie K<strong>und</strong>enver-<br />

halten (Transaktionshäufigkeit) vorhanden sein. Schliesslich sollen mit einem standar-<br />

disierten Angebot sowohl Verbesserungen der Profitabilität von K<strong>und</strong>enbeziehungen<br />

erreicht, als auch nicht intendierte K<strong>und</strong>enabwanderungen vermieden werden. Kun-<br />

denbezogenes Wissen ermöglicht es, sachgerechte Einschnitte in bestehende Produkt-<br />

programme bzw. Prozesslandschaften vorzunehmen.<br />

Der zweite Gr<strong>und</strong> für die Bedeutung von Wissensobjekten besteht darin, dass für<br />

Zwecke der Prozessoptimierung eine Digitalisierung von Ereignissen <strong>und</strong> Aktivitäten<br />

angestrebt wird. Angesprochen ist damit die Verfügbarkeit von kodifiziertem Wissen,<br />

das sich schliesslich in der Programmierung von Workflowsystemen manifestiert.<br />

ad b) Individualisierung von Dienstleistungen<br />

Die konsequente Ausrichtung auf individuelle K<strong>und</strong>enbedürfnisse stellt eine alternati-<br />

ve Option zur Reaktion auf Preiswettbewerbe dar. Dabei wird eine höhere Preisbereit-<br />

schaft sowie eine stärkere K<strong>und</strong>enbindung angestrebt. Im Fokus dieses Ansatzes, der<br />

etwa bei der Betreuung vermögender Privatk<strong>und</strong>en realisiert wird, steht die von Kun-<br />

den wahrgenommene Qualität ihrer Bankbeziehungen bzw. die Exzellenz im K<strong>und</strong>en-<br />

beziehungsmanagement.<br />

Die Verfügbarkeit von Wissensbeständen ist hierbei aus drei Gründen von Bedeutung.<br />

Zunächst muss zur Pflege von K<strong>und</strong>enbeziehungen Zugriff auf Wissen gewährleistet<br />

sein, das über die Verfügbarkeit von Transaktionsdaten <strong>und</strong> die Kenntnis von Produkt-<br />

präferenzen hinausgeht. Angesprochen sind Sachverhalte wie kulturelle oder soziale<br />

Interessen von K<strong>und</strong>en oder das Wissen über die Gepflogenheiten von K<strong>und</strong>en im<br />

gesellschaftlichen Verkehr.<br />

Der zweite Gr<strong>und</strong> ist darin zu sehen, dass Banken aufgr<strong>und</strong> des weitreichenden Leis-<br />

tungsversprechens gegenüber K<strong>und</strong>en in diesem Spektrum (”Family Office”) eine um-<br />

fassende produktbezogene Wissensbasis vorhalten müssen.


3 Wissensmanagement in Banken 92<br />

Drittens ist eine effektive Handhabung des Inkongruenzrisikos 197 zwischen Bankma-<br />

nagement <strong>und</strong> K<strong>und</strong>enbetreuern erforderlich: Exzellente persönliche Beziehungen<br />

zwischen K<strong>und</strong>en <strong>und</strong> Mitarbeitern sind entscheidend für die Umsetzung von Indivi-<br />

dualisierungsstrategien. Von K<strong>und</strong>en wahrgenommene Dissonanzen zwischen einer<br />

Unternehmensleitung bzw. einer Bank <strong>und</strong> den Mitarbeitern im Hinblick auf Erfah-<br />

rungs- <strong>und</strong> Deutungsmuster, die Ausprägungen impliziter Wissensinhalte usw. können<br />

negativ auf die K<strong>und</strong>enloyalität einwirken. Mit dem Alleinstellungsmerkmal einer<br />

Bank (”Leading to Results”) unverträgliche Verhaltensweisen von Mitarbeitern an<br />

K<strong>und</strong>enkontaktpunkten können sich z. B. auf die Präposition gegenüber finanziellem<br />

Erfolg, die <strong>St</strong>rukturiertheit der Arbeitsweise oder die im K<strong>und</strong>enverkehr realisierte<br />

Empathie beziehen.<br />

ad c) Kooperation mit Finanzdienstleistern<br />

Kooperationen mit konkurrierenden Banken oder anderen Finanzdienstleistungsunter-<br />

nehmen können auf unterschiedliche Interessen zurückzuführen sein. So folgen Ko-<br />

operationen im Fondsgeschäft der Einschätzung, dass Privatk<strong>und</strong>en ein zunehmend<br />

breiteres Fondsangebot von ihrer Bank einfordern. Kooperationen zwischen Banken<br />

<strong>und</strong> Versicherungen haben häufig eine gemeinsame Nutzung von Bankfilialen <strong>und</strong><br />

mobilen Vertriebsorganisationen zum Ziel. Weitere Kooperationsfelder stellen der<br />

Aufbau überbetrieblicher Arbeitsplatzbörsen sowie der kooperative Betrieb von Re-<br />

chenzentren dar.<br />

Im Hinblick auf den <strong>St</strong>ellenwert von Wissensobjekten im Zusammenhang mit Koope-<br />

rationsvorhaben 198 sind zwei Aspekte von Interesse: Erstens ist Transparenz erforder-<br />

lich über die Verfügbarkeit von Objekten, etwa der den Aufgabenkontexten Aktienre-<br />

search oder Orderabwicklung zuordenbaren Wissensinhalte. Nur dann vermag ein<br />

Bankmanagement zu beurteilen, in Bezug auf welche Wissensobjekte ein Auftreten<br />

197 Vgl. zum Inkongruenzrisiko die Darstellung in Kapitel 3.1.1.1.2, S. 89.<br />

198 Vgl. INKPEN, A. C. (Alliances 1998), S. 70-74; INKPEN, A. C. (Processes 1998), S. 456-461; Powell, W. W. (Collaboration 1998),<br />

S. 228-230.


3 Wissensmanagement in Banken 93<br />

des eigenen Institutes als ”Wissensnachfrager” bzw. als ”Wissensanbieter” gegenüber<br />

potenziellen Partnern angezeigt ist.<br />

Zudem sind Wissensobjekte für die Umsetzung von Kooperationen bedeutsam, indem<br />

Kooperationen die Verfügbarkeit spezieller Wissensbestände erforderlich machen.<br />

KRÜCK 199 spricht hierzu von der ”Kooperationsexpertise”. Hierbei handelt es sich um<br />

implizite <strong>und</strong> explizite Wissensinhalte, welche in den von Kooperationen betroffenen<br />

Wissensorten angesiedelt sein müssen.<br />

Als wichtige implizite Wissensinhalte sind z. B. Fähigkeiten zur Konfliktbewältigung<br />

<strong>und</strong> Konsensfindung anzuführen. Als explizite Wissensinhalte kommen für eine Bank<br />

im Fall einer Allfinanz-Kooperation etwa versicherungstechnische Gr<strong>und</strong>kenntnisse<br />

von Vertriebsmitarbeitern in Betracht.<br />

ad d) Outsourcing von Dienstleistungen<br />

Entscheidungen zur Fremdvergabe bisher selbsterstellter Leistungen (Wertpapierab-<br />

wicklung, IT-Infrastrukturleistungen) gehen in der Regel auf ein Kostensenkungskal-<br />

kül zurück. Erfolgen im Zuge einer Fremdvergabe Freisetzungen von Mitarbeitern, so<br />

entspricht dieses einer Auflösung bestehender Wissensorte.<br />

Damit ist das <strong>St</strong>abilitätsrisiko 200 von Wissensobjekten angesprochen. Verluste von<br />

Teilen der organisationalen Wissensbasis bleiben ohne negative Konsequenzen für die<br />

Unternehmensentwicklung, sofern die betroffenen Wissensobjekte auch in Zukunft für<br />

die Bankproduktion nicht benötigt werden.<br />

Dabei ist zu würdigen, dass dort auch solche impliziten <strong>und</strong> expliziten Wissensbestän-<br />

de angesiedelt sein können, die kritisch sind für Arbeitsprozesse ausserhalb der zur<br />

Fremdvergabe vorgesehenen Bereiche. Ein Beispiel hierfür sind die detaillierten Pro-<br />

duktkenntnisse, die Mitarbeiter von IT-Fachabteilungen aufweisen, sofern sie mit der<br />

199 KRÜCK, C. (Unternehmenskooperationen 2001), S. 284.<br />

200 Vgl. zum <strong>St</strong>abilitätsrisiko die Darstellung in Kapitel 3.1.1.2, S. 87 f.


3 Wissensmanagement in Banken 94<br />

Programmierung von produktbezogenen Workflows betraut sind. Es ist also angezeigt,<br />

im Vorfeld von Outsourcing-Entscheidungen Transparenz in Bezug auf die Wissens-<br />

objekte in den betroffenen Organisationseinheiten zu gewährleisten.<br />

Schliesslich sind ebenfalls hohe Transparenzanforderungen im Hinblick auf die Quali-<br />

tät der bei externen Dienstleistungsanbietern angesiedelten Wissensbestände von Be-<br />

deutung (Lieferanten-Scoring).<br />

Subsumierend ist festzustellen, dass Wissensobjekten eine wichtige Rolle bei der Um-<br />

setzung von Unternehmensstrategien zukommt. Dieses gilt sowohl im Hinblick auf die<br />

Verfügbarkeit erforderlicher Wissensinhalte als auch hinsichtlich eines sachgerechten<br />

Managements der Wissensobjekten zuordenbaren Produktionsrisiken. Die in diesem<br />

Sinne realisierte Wissensposition bestimmt massgeblich das <strong>St</strong>rategiefeld von Unter-<br />

nehmen.<br />

3.1.2<br />

3.1.2.1<br />

3.1.2.1.1<br />

Prozessorientierte Ressourceninterpretation<br />

Wissensübertragung in der Leistungserstellung<br />

Ausgehend von einer Systematik zur Beschreibung organisationaler Lernprozesse in<br />

der Bankproduktion wird im Folgenden das Wirken der ”Wissensspirale” am Beispiel<br />

der Fondsentwicklung erläutert.<br />

Systematisierung der Wissensprozesse<br />

Es ist zunächst festzulegen, welche Ausschnitte der organisationalen Wissensbasis bei<br />

der Betrachtung von Wissensübertragungen einbezogen werden sollen. 201 Es ist<br />

zweckmässig, hierzu die drei Hauptprozesse der Bankproduktion zu berücksichtigen.<br />

Aus einer solchen Perspektive lässt sich eine Typologie von Wissensprozessen, wie sie<br />

in Tabelle 6 dargestellt ist, ableiten.<br />

201 Vgl. die Darstellung in Kapitel 2.3.5, S. 73.


3 Wissensmanagement in Banken 95<br />

EinbezogeneHauptprozesse<br />

PE, VT, AB<br />

VT, AB<br />

PE, AB<br />

PE, VT<br />

AB<br />

VT<br />

PE<br />

PE: Produktentw.<br />

VT: Vertrieb<br />

AB: Abwicklung<br />

Sozialisation<br />

Externalisierung<br />

Kombination<br />

Internalisierung<br />

Erweiterung der Wissensbasis der Bankproduktion<br />

Übertragung<br />

von Vorstellungen,Intuitionen<br />

usw. in<br />

einem Hauptprozess<br />

Wissensprozesse<br />

Erweiterung der gemeinsamen Wissensbasis von<br />

Vertrieb <strong>und</strong> Abwicklung<br />

Erweiterung der gemeinsamen Wissensbasis von<br />

Produktentwicklung <strong>und</strong> Abwicklung<br />

Erweiterung der gemeinsamen Wissensbasis von<br />

Produktentwicklung <strong>und</strong> Vertrieb<br />

Kodifizierung<br />

von implizitem<br />

Wissen mit<br />

Hilfe von<br />

Zeichen in<br />

einem Hauptprozess<br />

Tabelle 6: Wissensprozesse in der Bankproduktion<br />

Generierung<br />

von neuem<br />

expliziten<br />

Wissen in<br />

einem Hauptprozess<br />

Erweiterung<br />

der Erfahrungsmuster<br />

in der<br />

Wissensbasis<br />

eines Hauptprozesses<br />

Realisierung<br />

der Wissensspirale<br />

Integration<br />

der Wissensbasis<br />

Es werden sieben Wissensbasen abgegrenzt: Zunächst repräsentiert jeder der drei<br />

Hauptprozesse eine eigene Basis (Über welches Wissen verfügen Produktentwicklung,<br />

Vertrieb <strong>und</strong> Abwicklung autonom?). Zudem drei Wissensbasen, welche durch Syn-<br />

thesen der Wissensbestände von jeweils zwei Hauptprozessen begründet werden (Über<br />

welches Wissen verfügen Produktentwicklung <strong>und</strong> Vertrieb gemeinsam?) <strong>und</strong><br />

schliesslich die sämtliche Hauptprozesse einbeziehende Wissensbasis. Dieser am wei-<br />

testen gefasste Ausschnitt repräsentiert die Wissensbasis der Bankproduktion.<br />

In diesen sieben Wissensbasen vollziehen sich die Prozesse der Sozialisation, der Ex-<br />

ternalisierung, der Kombination sowie der Internalisierung. Wird eine ”Wissensspira-


3 Wissensmanagement in Banken 96<br />

le” durchlaufen, so stellen sich durch die Aufnahme von explizitem Wissen in Erfah-<br />

rungs- <strong>und</strong> Deutungsmuster nachhaltige Modifikationen der Wissensbasis ein.<br />

Betrachtet man die unterschiedlichen Anlässe bzw. Bezugsrahmen für Lernprozesse<br />

(Workshops, Budgetplanungen, Projektadministration, Bearbeitung von K<strong>und</strong>enbe-<br />

schwerden), so wird deutlich, dass diese Typologie einen guten Praxisbezug aufweist.<br />

BROWN <strong>und</strong> DUGUID äussern dabei zu Recht, dass in der Praxis ”bereits abteilungs-<br />

übergreifende Wissenssynthese ein Erfolg ist.” 202<br />

Wissensbasis<br />

in t 1<br />

1<br />

Ressourcendisposition der Kapitalanlagegesellschaft<br />

Generierung eines neuen Fonds-<br />

Konzeptes durch die Verbindung von<br />

Wissen, Finanzmitteln <strong>und</strong> Sachmitteln<br />

<br />

<br />

Wissensspirale<br />

Fondsmanager<br />

Vertriebsorg.<br />

2<br />

Research<br />

Businessplan<br />

Organisationale Wissensbasis Finanzmittel Sachmittel<br />

Ressourcenausstattung der Kapitalanlagegesellschaft (Ausschnitt)<br />

Abbildung 11: Ressource Wissen in der Fondsentwicklung<br />

3<br />

4<br />

Wissensbasis<br />

in t 2<br />

Fondsangebot<br />

Mit der Systematisierung von Wissensübertragungen wird organisationales Lernen in<br />

Banken nicht erschöpfend gewürdigt. Vielmehr ist darüber hinaus zu erläutern, in wel-<br />

cher Weise Wissen in Dienstleistungsprodukte als Output der Bankproduktion eingeht.<br />

202 BROWN, J. S.; DUGUID, P. (Mitarbeiter 1999), S. 81.<br />

5


3 Wissensmanagement in Banken 97<br />

Dieses soll nun am Beispiel der Entwicklung eines neuen Fonds-Konzeptes in einer<br />

Kapitalanlagegesellschaft (vgl. Abbildung 11) erläutert werden. Die Ressourcenaus-<br />

stattung der hier betrachteten Gesellschaft bestehe neben Finanz- <strong>und</strong> Sachmitteln aus<br />

ihrer organisationalen Wissensbasis.<br />

• <strong>St</strong>atus eins: Zu einem Zeitpunkt t1 setzt sich die Wissensbasis aus bestimmten<br />

Wissensobjekten, Erfahrungs- <strong>und</strong> Deutungsmustern usw. zusammen.<br />

• <strong>St</strong>atus zwei: Mitarbeiter aus Fondsmanagement, Research <strong>und</strong> Vertriebsorgani-<br />

sation formulieren im Rahmen von Workshops Ideen für innovative Fonds-<br />

Konzepte. Diese Bereiche leisten in der Diskussion ihren Spezialisierungen ent-<br />

sprechende Beiträge: Fondsmanager berichten die Ergebnisse von Wettbe-<br />

werbsbeobachtungen <strong>und</strong> beurteilen Finanzierungsfragen. Das Research bewer-<br />

tet in Frage kommende Wertpapiertitel <strong>und</strong> äussert sich zu makroökonomischen<br />

Aspekten. Die Vertriebsorganisation schliesslich bringt ihre Expertise bei der<br />

Bewertung von Marktpotenzialen <strong>und</strong> zu Aspekten der Vertriebsunterstützung<br />

ein. Im Rahmen des Workshops transformieren sich implizite Wissensinhalte<br />

(Annahmen, Erfahrungen, Intuitionen) in explizite Wissensinhalte (Business-<br />

pläne, Prognoserechnungen). Die Prozesse der ”Wissensspirale” induzieren also<br />

Veränderungen der Wissensbasis.<br />

• <strong>St</strong>atus drei: Ein mit einem vielversprechenden Businessplan unterlegtes Fonds-<br />

Konzept gewinnt das Einverständnis von Fondsmanagement, Research <strong>und</strong> Ver-<br />

triebsorganisation. Hierdurch vollzieht ein Internalisierungsprozess, indem ex-<br />

plizite Wissensinhalte (Businessplan) als ”marktreif”, ”umsetzungsfähig”, ”poli-<br />

tisch durchsetzbar” usw. in die Erfahrungs- <strong>und</strong> Deutungsmuster eingehen. Da-<br />

mit wird die Wissensbasis in t2 gegenüber ihrer Komposition in t1 um entspre-<br />

chende, den Businessplan betreffende, Aspekte erweitert.<br />

• <strong>St</strong>atus vier: Zusammenführung der Produktidee mit den erforderlichen Finanz-<br />

<strong>und</strong> Sachmittelressourcen.<br />

• <strong>St</strong>atus fünf: Angebot des neuen Fonds-Konzeptes auf dem Finanzdienstleis-<br />

tungsmarkt.


3 Wissensmanagement in Banken 98<br />

Das neue Fonds-Konzept manifestiert, was NORTH als ”knowledge converted into<br />

value” bezeichnet. 203 Ohne die, in diesem Fall planvolle, Erweiterungen der organisa-<br />

tionalen Wissensbasis könnte die Produktinnovation nicht realisiert werden.<br />

3.1.2.1.2<br />

Risiken im Zusammenhang mit Wissensprozessen<br />

Von Wissensprozessen gehen ebenso wie von Wissensobjekten Risiken für die Bank-<br />

produktion aus:<br />

a) Instabilität<br />

b) Kooperationsabhängigkeit<br />

c) Unzureichende Lerngeschwindigkeit<br />

ad a) Instabilität<br />

Anders als im Fall von Wissensobjekten 204 besteht das Risiko hier nicht in einem Ver-<br />

lust von Wissensbeständen, sondern vielmehr in dem Verlust von Möglichkeiten, neu-<br />

es Wissen entwickeln zu können. Die Wissensprozesse vollziehen sich in einem vor-<br />

gegebenen Rahmen von Unternehmenskultur, Kommunikationsregeln, Führungsver-<br />

halten <strong>und</strong> infrastrukturellen Gegebenheiten.<br />

Veränderungen in Bezug auf diese Einflussgrössen 205 können dazu führen, dass bisher<br />

vollzogene Wissensprozesse sich einstellen, oder ihre Funktionsfähigkeit (Häufigkeit,<br />

Fehlerfreiheit, Geschwindigkeit) Einschränkungen erfährt.<br />

Führt etwa ein Wechsel von Führungskräften zu einer Substitution von zuvor durchge-<br />

führten Workshops <strong>und</strong> Einzelgesprächen durch eine auf formale Planung <strong>und</strong> Kon-<br />

trolle ausgerichtete Kommunikation, so werden dadurch den Prozessen der Externali-<br />

sierung <strong>und</strong> der Internalisierung wichtige Plattformen entzogen. In Bezug auf Soziali-<br />

sationen können solche Effekte z. B. auftreten als Folge einer Zentralisierung von Ver-<br />

203 NORTH, K. (Unternehmensführung 2001), S. 56.<br />

204 Vgl. die Darstellungen in Kapitel 3.1.1.1.2, S. 87-89.<br />

205 Vgl. die Darstellung in Abbildung 7 in Kapitel 2.2.2.2, S. 46.


3 Wissensmanagement in Banken 99<br />

triebsunterstützungseinheiten: Zuvor regelmässig gemeinsam realisierte Projektaktivi-<br />

täten von Vertrieb <strong>und</strong> Vertriebsunterstützung boten Gelegenheiten für den Austausch<br />

von Verhaltensweisen <strong>und</strong> Denkmustern. Aufgr<strong>und</strong> der Personengeb<strong>und</strong>enheit von<br />

Wissensprozessen beeinträchtigen Austritte von Mitarbeitern mit speziellen Fach-<br />

kenntnissen die Entstehung von neuem expliziten Wissen, da entsprechende Wissens-<br />

prozesse der Kombination nur noch eingeschränkt vollzogen werden können.<br />

ad b) Kooperationsabhängigkeit<br />

Erfolgreiche Wissensprozesse setzen zum einen die Bereitschaft zur Kommunikation<br />

<strong>und</strong> darüber hinaus die Bereitschaft zur Teilung von Wissen voraus. Defizite in Bezug<br />

auf die Kommunikations- oder Teilungsbereitschaft gefährden die Entwicklung einer<br />

organisationalen Wissensbasis. Belastbare Vertrauensbeziehungen sind als Vorausset-<br />

zungen für Kommunikationsbereitschaft anzusehen. Im Fall von Unternehmenskoope-<br />

rationen wird Vertrauen als massgeblicher Bestimmungsfaktor für erfolgreiche inte-<br />

rorganisationale Wissensprozesse betrachtet. 206 Misstrauen begründende Ereignisse<br />

oder Erfahrungen auf der Ebene von Individuen, Gruppen <strong>und</strong> Organisationen stellen<br />

somit bedeutende Risiken dar.<br />

Darüber hinaus ist die Weigerung zur Wissensteilung ein in der Praxis häufig zu beo-<br />

bachtendes Phänomen. 207 Diese Weigerung ist auf ein Kalkül von Mitarbeitern zu-<br />

rückzuführen, wonach die Preisgabe persönlichen Wissens ihre Position in Arbeitspro-<br />

zessen gefährdet. Betroffen von dieser Verweigerung ist dabei vor allem die Bereit-<br />

schaft zur Übertragung von implizitem Wissen. Mitarbeiter mit solchem Verhalten<br />

leisten gegebenenfalls ihre ”sichtbaren” Beiträge zur Bankproduktion nach der Mass-<br />

gabe konventioneller <strong>St</strong>ellenbeschreibungen, sie verweigern jedoch materielle Beiträge<br />

zur Entwicklung der Wissensposition des Unternehmens. Ansätze zur Risikovermei-<br />

dung können daher Ergänzungen von <strong>St</strong>ellenbeschreibungen um wissensbezogene<br />

Pflichten einschliessen.<br />

206 Vgl. KRÜCK, C. P. (Unternehmenskooperationen 2001), S. 268; POWELL, W. W. (Collaboration 1998), S. 230-234.<br />

207 Vgl. WEHNER, T.; DICK, M. (Umbewertung 2001), S. 109.


3 Wissensmanagement in Banken 100<br />

ad c) Unzureichende Lerngeschwindigkeit<br />

Setzt man Kooperationsbereitschaft bei den an Leistungserstellungsprozessen Beteilig-<br />

ten voraus, so kann der Beitrag der ”Wissensspirale” zur Bankproduktion dennoch<br />

unzureichend sein. Schliesslich machen wettbewerbsinduzierte Anforderungen an Pro-<br />

duktentwicklungszeiten oder Reaktionszeiten im Zusammenhang mit der Implementie-<br />

rung neuer Geschäftsmodelle (die Direktbanken in den 90er Jahren) Geschwindigkeit<br />

zu einer Erfolgsdimension im Bankgeschäft.<br />

Einen Engpass stellt die ”Wissensspirale” dann dar, wenn der Zeitraum zwischen dem<br />

Austauschen von Ahnungen <strong>und</strong> Einstellungen zu wahrgenommenen Veränderungs-<br />

bedarfen (Sozialisation) bis zur Verfügbarkeit von neuen Lösungsansätzen (Internali-<br />

sierung) grösser bemessen ist als der Reaktionszeitraum, den der Wettbewerb zulässt.<br />

Ressourcenwettbewerb zwischen Banken manifestiert sich hier in einem Wettbewerb<br />

um Lerngeschwindigkeit. Ein anschauliches Beispiel hierzu sind die Schwierigkeiten,<br />

die öffentlich-rechtliche Institute <strong>und</strong> einige Privatbanken in Europa mit der Entwick-<br />

lung <strong>und</strong> Umsetzung ihrer Direktbank-Konzepte offenbarten. Einige Anbieter konnten<br />

ihren Marktauftritt nur als späte Nachzügler realisieren <strong>und</strong> versäumten so die Boom-<br />

Phase im Brokerage.<br />

Das Wissen auf der Führungsebene um die Bedeutung von Lerngeschwindigkeit spie-<br />

gelt sich in Aufforderungen zur Bereitschaft für ”permanenten Wandel”, ”konsequente<br />

Veränderungsbereitschaft” usw. wider. Mit Blick auf Bemühungen zur Beschleuni-<br />

gung der ”Wissensspirale” bieten sich zwei Ansatzpunkte. Zum einen kann versucht<br />

werden, die Erfahrungs- <strong>und</strong> Deutungsmuster der Mitarbeiter mit Hilfe entsprechend<br />

formulierter Unternehmensleitlinien 208 zu prägen. Ein Beispiel hierzu bietet das Unter-<br />

nehmen Hewlett-Packard mit seinem Mission <strong>St</strong>atement ”invent”. Einen zweiten An-<br />

satzpunkt bietet die Gestaltung der Einflussgrössen von Wissensprozessen. Hiermit<br />

sind erneut Aspekte wie Unternehmenskultur, Führungsverhalten, Managementsyste-<br />

me usw. angesprochen.<br />

208 Dieses Wissensobjekt birgt seinerseits das Risiko der Inkongruenz. Vgl. hierzu die Darstellung in Kapitel 3.1.1.1.2, S. 89.


3 Wissensmanagement in Banken 101<br />

3.1.2.2 Wissensprozesse <strong>und</strong> die Wettbewerbsposition der Bank<br />

Die allgemeine Bedeutung einer hohen Lerngeschwindigkeit wird im vorhergegange-<br />

nen Unterkapitel bereits ausgeführt. Nun sollen die Beiträge der ”Wissensspirale” in<br />

den Wissensbasen der Bankproduktion anhand von zwei unternehmensstrategischen<br />

Programmen diskutiert werden.<br />

a) Mehrkanalvertrieb<br />

b) Kooperationen<br />

ad a) Mehrkanalvertrieb<br />

Mehrkanalstrategien setzen sich insbesondere im Privatk<strong>und</strong>engeschäft durch. Dabei<br />

werden K<strong>und</strong>en alternative Zugangswege angeboten: Filialen, Bankingshops in Kauf-<br />

märkten, Handelsvertreter, Internetportale <strong>und</strong> Bankautomaten. Entscheidungen, als<br />

Mehrkanalbank am Markt aufzutreten, sind sowohl auf ein kostenbezogenes Kalkül als<br />

auch auf Überlegungen zur <strong>St</strong>ärkung von K<strong>und</strong>enbindung sowie zur Neuk<strong>und</strong>enge-<br />

winnung zurückzuführen.<br />

Einerseits soll der Vertrieb von standardisierten Leistungen wie dem Zahlungsverkehr<br />

auf die für eine Bank günstigsten Zugangswege konzentriert werden. Andererseits<br />

wird angestrebt, K<strong>und</strong>enbeziehungen mit einem solchen Zugangsangebot stärker zu<br />

penetrieren, als dieses mit einer konventionellen Vertriebsorganisation als erreichbar<br />

angesehen wird.<br />

Für die Realisierung dieser beiden Zielsetzungen spielen entsprechende Veränderun-<br />

gen der Erfahrungs- <strong>und</strong> Deutungsmuster in der Bankproduktion durch die Aufnahme<br />

von explizitem Wissen eine bedeutende Rolle.<br />

So setzt eine Erhöhung des Anteils elektronisch aufgegebener Überweisungsaufträge<br />

voraus, dass neue Erfahrungs- <strong>und</strong> Deutungsmuster in den Hauptprozessen Vertrieb<br />

<strong>und</strong> Abwicklung generiert werden:


3 Wissensmanagement in Banken 102<br />

• Gewinnung einer neuen Interpretation von Wirtschaftlichkeit in der<br />

Leistungserstellung auf der Basis von <strong>St</strong>ückkostenvergleichen für<br />

die Bearbeitung von (aus K<strong>und</strong>ensicht weitgehend) identischen<br />

Leistungen bei Nutzung alternativer Vertriebswege<br />

• Entwicklung der Vertriebs- <strong>und</strong> Marketingkompetenz, K<strong>und</strong>en bei<br />

bestimmten Produktnutzungen auf die für die Bank kostengünstigen<br />

Vertriebswege umzulenken, ohne in signifikantem Umfang nicht-<br />

intendierte K<strong>und</strong>enabwanderungen auszulösen<br />

Ebenso wichtig sind Erweiterungen der organisationalen Wissensbasis in den Haupt-<br />

prozessen Produktentwicklung <strong>und</strong> Vertrieb zur Erreichung von Verbesserungen im<br />

Hinblick auf die Ziele der K<strong>und</strong>enbindungsintensität <strong>und</strong> der Neuk<strong>und</strong>enentwicklung.<br />

Hierzu kann etwa den folgenden zu entwickelnden Wissensbeständen Bedeutung zu-<br />

kommen:<br />

• Aufbau der Kompetenz, ein einheitliches (oder differenziertes)<br />

Markenerscheinungsbild im Kontext einer Mehrkanalstrategie si-<br />

cherzustellen<br />

• Etablierung eines neuen Meta-Konzeptes zum Verständnis von<br />

K<strong>und</strong>enpräferenzen <strong>und</strong> –verhalten, da neben der Produktnutzung<br />

nun mit kanalspezifischen Nutzungsintensitäten eine weitere <strong>St</strong>eue-<br />

rungsdimension einzubeziehen ist<br />

• Entwicklung einer Koordinationskompetenz zur <strong>St</strong>euerung der<br />

Mehrkanal-Konfiguration, insbesondere zur Vermeidung von nicht-<br />

intendierten Kannibalisierungseffekten zwischen den Vertriebswe-<br />

gen


3 Wissensmanagement in Banken 103<br />

ad b) Kooperationen<br />

Wie bei der Diskussion 209 zur wettbewerbsstrategischen Bedeutung von Wissensobjek-<br />

ten in Kooperationen ausgeführt wird, stellt Kooperationswissen einen kritischen Er-<br />

folgsfaktor dar. Hieraus lässt sich ein erster Anhaltspunkt zur Bedeutung von Wis-<br />

sensprozessen ableiten: Schliesslich stellt die Herausbildung von neuen Fähigkeiten,<br />

Kenntnissen usw. in Bezug auf die Art <strong>und</strong> Weise, in der Kooperationen umzusetzen<br />

sind, eine Erweiterung der organisationalen Wissensbasis durch Internalisierungen dar.<br />

Wissensprozesse sind also bedeutsam, da sie die Verfügbarkeit des kritischen Erfolgs-<br />

faktors von Kooperationen, eben Kooperationswissen, gewährleisten können.<br />

Sofern Kooperationen mit der Intention eingegangen werden, Fertigkeiten oder Kennt-<br />

nisse von Kooperationspartnern zu erwerben, kommt Wissensprozessen aus einem<br />

weiteren Gr<strong>und</strong> Bedeutung zu. Nach einer Definition der für Tranfers vorgesehenen<br />

Wissensobjekte (Vertriebswissen zu ausländischen Märkten) sind es die Prozesse der<br />

”Wissensspirale”, mit deren Hilfe die betreffenden Objekte in die eigene organisatio-<br />

nale Wissensbasis integriert werden können. KRÜCK 210 spricht hierzu von der ”Wis-<br />

sensarbeit für Kooperationen”. In welchem Umfang vor allem Prozesse der Internali-<br />

sierung realisiert werden können, ist von den Einflussgrössen dieser Prozesse (<strong>St</strong>abili-<br />

tät der Vertrauensbasis in der Kooperation, kulturelle Kompatibilität der Partner, Grad<br />

der Unterstützung durch das Top-Management beteiligter Unternehmen) abhängig.<br />

Zusammenfassend ist festzustellen, dass Wissensprozesse ihren Einfluss auf die Wett-<br />

bewerbsposition auf zwei Ebenen ausüben. Zunächst sind es auf der Produktionsebene<br />

Internalisierungsprozesse, welche kodifiziertes Wissen kontinuierlich in die Erfah-<br />

rungs- <strong>und</strong> Deutungsmuster der Hauptprozesse einspeisen. Auf diesem Wege werden<br />

in Produktentwicklung, Vertrieb <strong>und</strong> Abwicklung stets neue Problemlösungen mög-<br />

lich. Durch die Verbindung von solchem neuen Wissen mit Finanzmitteln, physischen<br />

209 Vgl. die Darstellungen in Kapitel 3.1.1.2, S. 92-93.<br />

210 KRÜCK, C. P. (Unternehmenskooperationen 2001), S. 283.


3 Wissensmanagement in Banken 104<br />

Ressourcen usw. entstehen schliesslich z. B. neue Fonds-Produkte oder innovative<br />

K<strong>und</strong>enansprache-Konzepte.<br />

Die zweite Einflusssphäre ist auf einer Meta-Ebene angesiedelt, indem die Geschwin-<br />

digkeit, mit der sich die ”Wissensspirale” vollzieht, einen Wettbewerbsvorteil darstel-<br />

len kann.<br />

3.2<br />

3.2.1<br />

3.2.1.1<br />

Wissensmanagement als Bankprozess<br />

Während in Kapitel 3.1 eine Einordnung von Wissensressourcen in die bankwirt-<br />

schaftliche Leistungserstellung vorgenommen wird, soll nun das Wissensmanagement<br />

in der Wertschöpfungskette positioniert werden. Dazu erfolgt auch eine Detaillierung<br />

der Kernprozesse des Wissensmanagements, nämlich der Bereitstellung sowie der<br />

Anwendung von Wissen.<br />

Positionierung in der Wertschöpfungskette<br />

Supportfunktion des Wissensmanagements<br />

Wie im vorhergegangen Kapitel ausgeführt, kann die Wertschöpfungskette der Bank<br />

anhand der drei Hauptprozesse Produktentwicklung, Vertrieb <strong>und</strong> Abwicklung sowie<br />

verschiedener Supportprozesse beschrieben werden. Die Funktion der Supportprozesse<br />

besteht darin, die Aktivitäten in den Hauptprozessen zu unterstützen. Bei diesen inter-<br />

nen Dienstleistungen kann es sich um Routineleistungen (Rechenzentren) oder um<br />

fallweise Leistungen (internes Beratungsprojekt) handeln.<br />

An die Aufnahme einer Managementaufgabe als Supportfunktion ist also die folgende<br />

Bedingung zu knüpfen: Dass diese Aufgabe für die Aktivitäten in den Hauptprozessen<br />

oder in anderen Supportprozessen relevante Sachverhalte zu thematisieren verspricht.<br />

Die Relevanz von Wissen für die Bankproduktion rechtfertigt es, Wissensmanagement<br />

eine Supportfunktion zuzusprechen.


3 Wissensmanagement in Banken 105<br />

Die Aufnahme von Wissensmanagement in die Wertschöpfungskette, wie sie in Ab-<br />

bildung 12 dargestellt ist, macht es nun erforderlich, dieses Führungssystem prozess-<br />

haft 211 zu beschreiben.<br />

Auf diesem Wege können seine Beziehungen zu den Hauptprozessen sowie zu ande-<br />

ren Supportprozessen illustriert werden. In dem zugr<strong>und</strong>eliegenden Wissensmanage-<br />

ment-Modell 212 sind dazu folgende Kernprozesse vorgesehen:<br />

Kernprozesse der Wissensbereitstellung<br />

• Wissensidentifikation<br />

• Wissenserwerb<br />

• Wissensentwicklung<br />

Kernprozesse der Wissensanwendung<br />

• Wissensbewahrung<br />

• Wissensnutzung<br />

• Wissensverteilung<br />

Die Supportfunktion wird von dem Wissensmanagement wahrgenommen, indem es<br />

Massnahmen zur Wissensbereitstellung <strong>und</strong> zur Wissensanwendung in den Haupt- <strong>und</strong><br />

Supportprozessen der Bankproduktion initiiert, durchführt bzw. begleitet.<br />

Das Ziel des Wissensmanagements ist es dabei, Bankbereiche darin zu unterstützen,<br />

die mit einer systematischen Entwicklung <strong>und</strong> Nutzung der organisationalen Wissens-<br />

211 Vgl. HEISIG, P. (Process 2001), S. 21ff., HILSE, H. (Sinn 2001), S. 157-168; SCARBROUGH, H. (View 1998), S. 194-198; WILKE,<br />

H. (Wissensmanagement 2001), S. 90; INKPEN, A. C.; DINUR, A. (Processes 1998), S. 460ff; RUGGLES, R. (Practise 1998), S. 81ff;<br />

APPLEYARD, M. M. (Flow 1996), S. 138-140.<br />

212 Vgl. die Darstellung in Abbildung 10 Kapitel 2.3.5, S. 72.


3 Wissensmanagement in Banken 106<br />

basis verb<strong>und</strong>enen Chancen zu realisieren, sowie die von Wissensressourcen ausge-<br />

henden Risiken 213 in geeigneter Weise zu handhaben.<br />

Wissensidentifikation<br />

Wissenserwerb<br />

Wissensentwicklung<br />

Hauptprozesse<br />

Wissensbewahrung<br />

Wissensnutzung<br />

Wissensverteilung<br />

Produktentwicklung Vertrieb Abwicklung<br />

Wissensmanagement<br />

Risikomanagement<br />

Personalmanagement<br />

EDV-Management<br />

KernprozesseSupportprozesse<br />

Abbildung 12: Supportprozess Wissensmanagement<br />

Mit der Interpretation von Wissensmanagement als einer Supportfunktion sind zu-<br />

gleich Restriktionen mit Blick auf die Definition seines Zielsystems sowie seiner Auf-<br />

gaben geltend zu machen.<br />

Als wichtigste Restriktion ist ein eingeschränkter Grad von Entscheidungsautonomie<br />

anzusehen. Schliesslich bedarf die Initiierung von strategischen Programmen <strong>und</strong> ope-<br />

rativen Massnahmen durch das Wissensmanagement der Zustimmung von Linienver-<br />

antwortlichen anderer Bereiche bzw. von Verantwortlichen auf der Gesamtbankebene.<br />

213 Für eine Darstellung der Risiken von Wissensobjekten in der Bankproduktion vgl. Kapitel 3.1.1.1.2, S. 87 ff. Für eine Darstellung der<br />

von Wissensprozessen ausgehenden Risiken vgl. Kapitel 3.1.2.1.2, S. 98 ff.


3 Wissensmanagement in Banken 107<br />

Alternative Interpretationen von Wissensmanagement, wie etwa die Vision einer ”wis-<br />

sensorientierten Unternehmensführung” 214 von NORTH, können zu einer anderen<br />

Ausgestaltung dieses Führungssystems führen, als sie im Folgenden vorgenommen<br />

wird. Im Kontext einer ”wissensorientierten Unternehmensführung” sind für die Aus-<br />

gestaltung einer Supportfunktion kritische Koordinationsanforderungen irrelevant.<br />

Es ist hervorzuheben, dass mit der Einordnung von Wissensmanagement als Support-<br />

funktion kein Präjudiz in Bezug auf die organisationale Umsetzung dieser Funktion<br />

vorgenommen wird. Als Normstrategien zur Organisation von Wissensmanagement 215<br />

sind folgende Optionen anzusehen:<br />

• Marktlösung durch Fremdbezug von Wissensmanagement-Leistungen<br />

(Unternehmensberatungen)<br />

• Hierarchische Lösung in der Ausprägung einer Projektorganisation<br />

• Hierarchische Lösung in den Ausprägungen einer zentralen<br />

<strong>St</strong>absabteilung oder dezentraler <strong>St</strong>absabteilungen<br />

• Hierarchische Lösung durch Auswahl von Linienverantwortlichen, de-<br />

nen Verantwortung für Wissensmanagement-Leistungen zugeordnet<br />

wird 216<br />

• Hybride Lösung durch die Realisierung von Markt- oder Hierarchie-<br />

Lösungen für unterschiedliche Wissensmanagement-Leistungen<br />

Es ist zu vermuten, dass die Einschätzung von BOUTELLIER <strong>und</strong> BEHRMANN 217 ,<br />

wonach bei der Organisation von Wissensmanagement im Zeitverlauf unterschiedliche<br />

Normstrategien umgesetzt werden, die Praxis zutreffend beschreibt.<br />

214 NORTH, K. (Unternehmensführung 1999), S. 25-36. Vgl. auch Spender, J. C. (Theory 1996), S. 45-52.<br />

215 Vgl. FRESE, E.; THEUVSEN, L: (Organisationsarbeit 2000), S. 17-44; HANSEN, M. T.; LASSLEBEN, H. (Organisation 2002), S.<br />

127-158; DILK, A. (Lernstätte 2001), S. 139-142; GRÜN, O.; NITSCH, R. (Österreich 2000), S. 94-97; MOORE, K.; BIRKINSHAW,<br />

J. (Centers 1998), S. 81-84; RABRENOVIC, O. (Rolle 2001), S. 67-123.<br />

216 HANSEN, M. T.; OETINGER, VON B. (Wissensmanager 2001), S. 85-86.<br />

217 BOUTELLIER, R.; BEHRMANN, N. (Patente 2000), S. 352.


3 Wissensmanagement in Banken 108<br />

Wissensmanagement weist Berührungspunkte vor allem mit den Supportfunktionen<br />

EDV-Management <strong>und</strong> Personalmanagement auf.<br />

Das EDV-Management beschäftigt sich mit der elektronischen Bearbeitung, Speiche-<br />

rung <strong>und</strong> Übertragung von expliziten Wissensinhalten. Das Personalmanagement<br />

widmet sich in seinen der Wissens-Thematik nahen Aufgaben traditionell in erster<br />

Linie dem Wissensort Individuum. Dabei nehmen Mitarbeiterschulungen einen hohen<br />

<strong>St</strong>ellenwert ein. Bei Mitarbeiterschulungen kann die Initiierung von Prozessen der So-<br />

zialisation, der Kombination, der Internalisierung oder der Externalisierung im Fokus<br />

stehen.<br />

3.2.1.2<br />

3.2.1.2.1<br />

Wissensmanagement als Führungsprozess<br />

Zur Darstellung des Führungsprozesses Wissensmanagement sollen zwei Aspekte be-<br />

trachtet werden: Zunächst erfolgt eine Konkretisierung der Teilprozesse der Führung.<br />

Daran anschliessend werden Schnittstellen des Wissensmanagements mit anderen Füh-<br />

rungssystemen erläutert.<br />

Teilprozesse der Führung<br />

Als Teilprozesse der Führung gelten die Prozesse der Gestaltung, der Lenkung sowie<br />

der Entwicklung. 218 Gestaltungsprozesse vollziehen sich als Reflektionen von Füh-<br />

rungskräften sowie als Kommunikation zwischen Führungskräften. In Anlehnung an<br />

die Auffassung von WILLKE 219 über die Tiefenstruktur des organisationalen Lernens<br />

können die zu reflektierenden Fragestellungen wie folgt formuliert werden:<br />

• Warum sollen Veränderungen der organisationalen Wissensbasis ange-<br />

strebt werden?<br />

• Welche Qualität von Veränderungen soll angestrebt werden?<br />

218 Vgl. Kapitel 2.3.1, S. 60-61.<br />

219 WILLKE, H. (Wissensmanagement 2001), S. 46. Vgl. auch Abbildung 5 in Kapitel 2.2.2.1, S. 41.


3 Wissensmanagement in Banken 109<br />

Als Lenkungsprozesse gelten die Festlegung von Zielen sowie die Initiierung <strong>und</strong> Kon-<br />

trolle von Massnahmen. Die mit einem Wissensmanagement anzusprechenden Zielfel-<br />

der lassen sich allgemein wie folgt abgrenzen:<br />

• Objektbezogene Ziele<br />

- Identifizierung <strong>und</strong> Evaluation impliziter Wissensinhalte von Individuen<br />

- Identifizierung <strong>und</strong> Evaluation impliziter Wissensinhalte von Gruppen<br />

- Identifizierung <strong>und</strong> Evaluation impliziter Wissensinhalte von Organisationen<br />

- Identifizierung <strong>und</strong> Evaluation expliziter Wissensinhalte von Individuen<br />

- Identifizierung <strong>und</strong> Evaluation expliziter Wissensinhalte von Gruppen<br />

- Identifizierung <strong>und</strong> Evaluation expliziter Wissensinhalte von Organisationen<br />

• Prozessbezogene Ziele<br />

- Identifizierung relevanter Wissensorte zur Initiierung von Wissensprozessen<br />

- Identifizierung von Wissensprozessen für Wissensorte <strong>und</strong> -inhalte<br />

- Optimierung der für Wissensprozesse relevanten Einflussgrössen<br />

Die Einleitung von Massnahmen vollzieht sich im Wissensmanagement durch die Ini-<br />

tiierung der Kernprozesse Wissensbereitstellung oder Wissensanwendung. Die Bewer-<br />

tung alternativer Handlungsoptionen sowie Massnahmenkontrollen sollen durch den<br />

Aufbau <strong>und</strong> die Nutzung eines Wissenscontrollings gewährleistet werden.<br />

Schliesslich bestimmen die Durchführung konkreter Massnahmen, die Administration<br />

von Projekten usw. den Führungsprozess der Entwicklung.<br />

3.2.1.2.2 Schnittstellen zu anderen Führungssystemen<br />

Die Positionierung als Supportfunktion induziert Einschränkungen im Hinblick auf<br />

den Autonomiegrad des Wissensmanagements in seinen Führungsprozessen. Diese<br />

Einschränkungen gehen in Abhängigkeit von der betrachteten Schnittstelle mit ande-<br />

ren Führungssystemen auf unterschiedliche Ursachen zurück <strong>und</strong> induzieren unter-


3 Wissensmanagement in Banken 110<br />

schiedliche Koordinationsanforderungen. 220 Es werden dazu die Schnittstellen zu den<br />

folgenden Führungssystemen diskutiert:<br />

a) Führungssystem auf Gesamtbankebene<br />

b) Führungssysteme leistungsempfangender Bereiche<br />

c) Führungssysteme angrenzender Supportfunktionen<br />

ad a) Führungssystem auf Gesamtbankebene<br />

Auf dieser Führungsebene ist die Verantwortung für alle Ressourcendispositionen der<br />

Bank im Hinblick auf Liquidität, Risikotragfähigkeit, Mitarbeiter, organisationale<br />

Wissensbasis usw. angesiedelt. Hieraus ist eine prinzipielle Zustimmungspflichtigkeit<br />

aller Entscheidungen mit Bezug zu den Gestaltungs- <strong>und</strong> Lenkungsprozessen des Wis-<br />

sensmanagement abzuleiten. Das Wissensmanagement kann diesem Abstimmungsbe-<br />

darf mit folgenden Koordinationslösungen wirksam begegnen:<br />

• Bereitstellung von überzeugenden Normen <strong>und</strong> Methoden zur Identifi-<br />

zierung, Bewertung <strong>und</strong> Priorisierung von Wissenszielen<br />

• Bereitstellung von überzeugenden Normen <strong>und</strong> Methoden zur Auswahl,<br />

Bewertung <strong>und</strong> Priorisierung von Wissensmanagementprozessen<br />

• Sicherstellung eines leistungsfähigen Wissenscontrollings<br />

• Integration von wissensbezogenen Leistungskennzahlen in das Be-<br />

richtssystem auf Gesamtbankebene<br />

Ein weiterer Koordinationsbedarf ist hinsichtlich des Gestaltungsprozesses im Wis-<br />

sensmanagement, also den Reflektionen über Sinn <strong>und</strong> Zweck sowie die angestrebte<br />

Qualität von Veränderungen der organisationalen Wissensbasis, festzustellen. Als Ko-<br />

ordinationslösungen hierzu bieten sich das Angebot von Workshops zum Meinungs-<br />

220 Die sachgerechte Bewältigung solcher Koordinationsanforderungen stellt einen kritischen Erfolgsfaktor für Wissensmanagement-<br />

Aktivitäten dar. Vgl. DAVENPORT, T. H.; DE LONG, D. W. (Projects 1998), S. 44.


3 Wissensmanagement in Banken 111<br />

austausch mit Vorstandsmitgliedern sowie die Einbeziehung von Vorstandsmitgliedern<br />

in die Lenkungsausschüsse von Wissensmanagement-Projekten an.<br />

Solche Massnahmen können dazu beitragen, dass Kongruenz 221 mit Blick auf die Er-<br />

fahrungs- <strong>und</strong> Deutungsmuster im Wissensmanagement einerseits, <strong>und</strong> der die Unter-<br />

nehmensleitung prägenden Muster andererseits, erreicht wird.<br />

ad b) Führungssysteme leistungsempfangender Bereiche<br />

Die Rolle als Supportfunktion hat die Geltendmachung von Mitspracherechten durch<br />

Führungssysteme leistungsempfangender <strong>St</strong>ellen (Unternehmensbereiche, Tochterge-<br />

sellschaften) gegenüber dem Wissensmanagement zur Konsequenz.<br />

Die Führungskräfte der leistungsempfangenden Bereiche werden ihre Mitsprache vor<br />

allem auf dem Feld der Lenkungsprozesse einfordern. Für die Gewährleistung einer<br />

zielgerichteten Diskussion zur Auswahl adäquater Wissensziele <strong>und</strong> Wissensmana-<br />

gementprozesse können folgende Koordinationslösungen vorgehalten werden:<br />

• Dokumentation von Referenzen über abgeschlossene Wissensmanagementpro-<br />

jekte<br />

• Vertragliche Vereinbarung von Rechten <strong>und</strong> Pflichten der Vertragsparteien<br />

• Festlegung <strong>und</strong> Monitoring von Kriterien zur Auflösung von Lierferbeziehun-<br />

gen, sofern durch das Verhalten interner K<strong>und</strong>en die Realisierung von verein-<br />

barten Projektzielen eindeutig gefährdet ist<br />

Schliesslich werden leistungsempfangende Bereiche Einflussnahme im Zusammen-<br />

hang mit dem Entwicklungsprozess des Managements anstreben (Projektadministrati-<br />

on). Hierzu ist ein rigides Projektcontrolling durch das Wissensmanagement als geeig-<br />

nete Koordinationslösung anzusehen.<br />

221 Vgl. zum Inkongruenzrisiko die Darstellungen in Kapitel 3.1.1.1.2, S. 89.


3 Wissensmanagement in Banken 112<br />

ad c) Führungssysteme angrenzender Supportfunktionen<br />

Wissensmanagement, Personalmanagement <strong>und</strong> EDV-Management widmen sich in<br />

Einzelfällen identischen Handlungsfeldern. Zudem kommen Serviceleistungen wie z.<br />

B. die Durchführung von Schulungen oder die Programmierung von EDV-<br />

Anwendungen in Betracht. Immer dann, wenn Wissensmanagement sich mit Analysen<br />

von auf Wissensprozesse wirkenden Einflussgrössen (Qualität der elektronischen<br />

Workflowunterstützung, Gestaltung von Anreizsystemen) beschäftigt, sollten Perso-<br />

nal- <strong>und</strong> EDV-Management in <strong>St</strong>euerungsprozesse einbezogen werden. Dort bieten sie<br />

Unterstützung etwa bei der Bewertung alternativer Massnahmen zur Verbesserung<br />

ergonomischer Arbeitsplatzbedingungen oder zur Reduzierung von Zugriffszeiten.<br />

Schliesslich kann Abstimmungsroutinen in Gestaltungsprozessen des Wissensmana-<br />

gements Bedeutung zukommen (Projektadministration).<br />

3.2.2<br />

Kernprozesse des Wissensmanagements<br />

Für eine Konkretisierung der einzelnen Kernprozesse werden die folgenden Aspekte<br />

prozessspezifisch dargestellt:<br />

• Ziele des Prozesses 222<br />

• Massnahmen der Umsetzung<br />

• Umsetzungbarrieren<br />

• Kernprozessvorgänger <strong>und</strong> –nachfolger<br />

Die Notwendigkeit, auf Prozessvorgänger <strong>und</strong> -nachfolger einzugehen, besteht des-<br />

halb, weil Defizite in Bezug auf Wissensressourcen häufig nicht mit Hilfe eines einzi-<br />

gen Kernprozesses, sondern vielmehr nur durch die Initiierung sequentieller Wissens-<br />

managementprozesse aufgehoben werden können.<br />

222 Mit dem Prozessziel wird die durch den betrachteten Kernprozess angestrebte Veränderung der organisationalen Wissensbasis definiert.<br />

In der Literatur wird ebenfalls der Begriff des Prozessergebnisses verwendet. Vgl. HEISIG, P. (Process 2001), S. 32.


3 Wissensmanagement in Banken 113<br />

3.2.2.1 Prozesse der Wissensbereitstellung<br />

Die Wissensbereitstellung umfasst die Kernprozesse der Wissensidentifikation, des<br />

Wissenserwerbs <strong>und</strong> der Wissensentwicklung. Tabelle 7 stellt diese Prozesse anhand<br />

ihrer Ziele, der mit ihnen verb<strong>und</strong>enen Massnahmen sowie der ihnen zuordenbaren<br />

Umsetzungsbarrieren zusammenfassend dar.<br />

Kernprozess Ziele Massnahmen Umsetzungsbarrieren<br />

Wissensidentifikation <br />

Wissenserwerb <br />

Wissensentwicklung<br />

• Transparenz über<br />

interne oder externe<br />

Wissensobjekte <strong>und</strong><br />

Wissensprozesse<br />

• Tatsächliche Veränderung<br />

der Wissensbasis<br />

durch dauerhafte oder<br />

temporäre Verfügbarkeit<br />

von unternehmensexternem<br />

Wissen<br />

(d. h. die Erreichung<br />

vertraglicher Verfügungsrechte<br />

stellt<br />

nicht den kritischen<br />

Messpunkt dar)<br />

• Befriedigung von<br />

planbaren Veränderungsbedarfen<br />

der<br />

Wissensbasis<br />

• Etablierung interner<br />

Wissensmärkte zur<br />

Befriedigung nicht<br />

planbarer Veränderungsbedarfe<br />

der<br />

Wissensbasis<br />

• Aufnahme von Wissen<br />

mit Hilfe von Be-<br />

fragungen, Dokumentenanalysen<br />

usw.<br />

• Dokumentation von<br />

Wissen (Wissenslandkarten,<br />

Yellow Pages)<br />

• Anbahnung von<br />

Rechtsgeschäften (Patente,<br />

Lizenzen)<br />

• Initiierung von Wissensprozessen(Zusammenarbeit<br />

mit Beratern,<br />

Lieferanten,<br />

K<strong>und</strong>en)<br />

• Durchsetzung „neuer<br />

Spielregeln“ in der Interaktion<br />

mit <strong>St</strong>akeholdern<br />

• Initiierung von Wissensprozessen<br />

durch<br />

die Bereitstellung von<br />

Plattformen <strong>und</strong> Moderatoren<br />

• Zertifizierungen zum<br />

Abbau von Informationsasymmetrien<br />

• Einführung von<br />

Tauscheinheiten<br />

• Reduzierung von<br />

Transaktionskosten<br />

• Defizite in Bezug auf<br />

die Bereitschaft <strong>und</strong><br />

Fähigkeit von Mitarbeitern,<br />

ihr Wissen zu<br />

offenbaren <strong>und</strong> zu<br />

übertragen<br />

• Widerstände gegen<br />

die Einführung „neuer<br />

Spielregeln“ zur Optimierung<br />

von Wissensprozessen<br />

sowohl extern<br />

(Berater, Lieferanten)<br />

als auch intern<br />

(Führungskräfte, Mitarbeiter)<br />

• Hoher Koordinationsaufwandaufgr<strong>und</strong>Abstimmungsbedarfen<br />

mit Personal,<br />

IT usw.<br />

• Widerstände gegenüber<br />

einer Erweiterung<br />

des Erfolgsverständnisses<br />

durch die<br />

Einbeziehung von erfolgreichenWissensübertragungen


3 Wissensmanagement in Banken 114<br />

Kernprozess Ziele Massnahmen Umsetzungsbarrieren<br />

• Optimierung der Einflussgrössen<br />

von Wissensprozessen<br />

• Förderung vertrauensbildendenFührungsverhaltens<br />

• Redesign der IT- Infrastruktur<br />

• Hoher Koordinations-<br />

aufwand aufgr<strong>und</strong><br />

Abstimmungsbedarf<br />

mit Personal, IT usw.<br />

Tabelle 7: Ziele, Massnahmen <strong>und</strong> Umsetzungsbarrieren der Wissensbereitstellung<br />

3.2.2.1.1 Wissensidentifikation<br />

Ziele des Prozesses<br />

Angestrebt wird Transparenz über verfügbare Wissensressourcen. Dabei kann sowohl<br />

eine unternehmensinterne als auch eine unternehmensexterne Perspektive eingenom-<br />

men werden. Beispiele für Anlässe in der Praxis, eine solche Transparenz anzustreben,<br />

sind Kooperationsvorhaben (Über welche Wissensressourcen verfügt das eigene Insti-<br />

tut bzw. verfügen potenzielle Kooperationspartner?) oder die Evaluation einer Fremd-<br />

vergabe bisher selbsterstellter Dienstleistungen (Welche Wissensressourcen verlassen<br />

das Unternehmen, wenn ein Outsourcing von Leistungen realisiert wird?).<br />

Dieser Managementprozess kann sowohl auf Wissensobjekte als auch auf Wissenspro-<br />

zesse ausgerichtet sein. Im Fall der Betrachtung von Wissensobjekten wird eine Identi-<br />

fizierung mit Hilfe der Beschreibung von Wissensort, Wissensinhalt <strong>und</strong> Explikations-<br />

grad des Wissens angestrebt. Ein einschlägiges Beispiel hierzu stellt die Umsetzung<br />

eines Customer Relationship Managements (CRM) dar. Dabei wird untersucht, wel-<br />

ches k<strong>und</strong>enbezogene Wissen bei Mitarbeitern <strong>und</strong> Abteilungen, die unterschiedlichen<br />

Vertriebskanälen (Call Center, Filiale, mobiler Vertrieb) zugeordnet sein können, ver-<br />

fügbar ist. Dabei erfolgt eine Kategorisierung von Wissensinhalten z. B. nach K<strong>und</strong>en-<br />

stammdaten (Anschrift, Bildungsstand), K<strong>und</strong>enverhalten (Transaktionshäufigkeit,<br />

Produktnutzungsquote) <strong>und</strong> K<strong>und</strong>enpräferenzen (Internet-Affinität, bevorzugte An-<br />

spracheformate). Zudem wird eine Unterscheidung von Wissensinhalten nach ihrem<br />

Explikationsgrad vorgenommen. Schliesslich verfolgt das Customer Relationship Ma-


3 Wissensmanagement in Banken 115<br />

nagement vor allem eine elektronische Kodifizierung 223 von k<strong>und</strong>enbezogenem Wis-<br />

sen in Datenbanken.<br />

Es können ebenfalls Anstrengungen zur Herstellung von Transparenz im Hinblick auf<br />

Wissensübertragungen an bestimmten Wissensorten in den Mittelpunkt gestellt wer-<br />

den. Auch dieses lässt sich am Beispiel des Customer Relationship Management illust-<br />

rieren: Um eine kontinuierliche Informationsversorgung der am K<strong>und</strong>enbeziehungs-<br />

management Beteiligten zu erreichen, ist ein qualifiziertes Verständnis darüber erfor-<br />

derlich, welche Übertragungsarten (Sozialisation, Kombination) die Explikationsgrade<br />

relevanter Wissensinhalte erforderlich machen bzw. zulassen.<br />

Konzepte des ganzheitlichen K<strong>und</strong>enbeziehungsmanagements sehen so neben dem<br />

Aufbau von K<strong>und</strong>endatenbanken ebenfalls Plattformen für interdisziplinäre Interaktio-<br />

nen vor, um vor allem Sozialisationsprozesse zu motivieren.<br />

Mit der Wissensidentifikation können unterschiedliche Anspruchsniveaus angestrebt<br />

werden. Dieses gilt insbesondere mit Blick auf die Detaillierungsgrade bei der Be-<br />

schreibung von Wissensinhalten.<br />

Massnahmen der Umsetzung<br />

Mit Hilfe von Erhebungsverfahren wie schriftlichen <strong>und</strong> mündlichen Befragungen,<br />

Dokumentanalysen usw. kann das Wissen physischer Wissensträger sowie immate-<br />

riell-rechtliche Wissensträger 224 (Patente, Lizenzen) aufgenommen werden. Die Do-<br />

kumentation der Bef<strong>und</strong>e erfolgt in einer Form, welche der Explikationsgrad von iden-<br />

tifizierten Wissensinhalten zulässt. In Frage kommende Formate für die Dokumentati-<br />

on von expliziten Wissensinhalten sind Wissenslandkarten (Knowledge Maps) 225 oder<br />

elektronische gelben Seiten (Yellow Pages). 226 Die Beschreibung impliziter Wissens-<br />

223 In der Diktion des Wissensspirale entspricht dieses Vorgehen dem Wissensprozess der Externalisierung.<br />

224 Immateriell-rechtliche Wissensträger stellen Wissensobjekte dar, die dem Wissensort Organisation zuzuordnen sind.<br />

225 Vgl. HEISIG, P. (Process 2001), S. 31.<br />

226 Vgl. NORTH, K. (Unternehmensführung 1999), S. 259.


3 Wissensmanagement in Banken 116<br />

inhalte erfolgt anhand von Näherungslösungen. Ein Beispiel hierzu repräsentieren Ar-<br />

beitsplatzbeschreibungen. 227<br />

Umsetzungsbarrieren<br />

Die kritischen Barrieren stellen Einschränkungen in Bezug auf die Bereitschaft <strong>und</strong> die<br />

Fähigkeit von Mitarbeitern dar, ihr Wissen zu offenbaren. 228 Im Hinblick auf die Kon-<br />

stitution der Prozessbeteiligten sowie die organisatorischen Rahmenbedingungen 229<br />

führt GÜLDENBERG 230 dazu folgende Aspekte auf:<br />

• Begrenzte kognitive Fähigkeiten von Menschen, die Relevanz ihrer ei-<br />

genen Wissensbestände für die Organisation zu erkennen<br />

• Begrenzte kommunikative Fähigkeiten<br />

• Desinteresse<br />

• Negative Erfahrungen mit kollektiven Lernprozessen<br />

• Sorge vor einer Abwertung als Wissensträger<br />

Von diesen Aspekten kommen kognitiven Einschränkungen sowie der Sorge um eine<br />

Abwertung als Wissensträger 231 vermutlich die grösste Bedeutung zu. Durch geeignete<br />

Befragungstechniken können Artikulationsbemühungen von Probanden unterstützt<br />

werden. 232 Demgegenüber bestehen kaum Möglichkeiten, die Auskunftsbereitschaft<br />

von Probanden kurzfristig zu beeinflussen. Schliesslich ist die Weigerung, (implizites)<br />

Wissen zu offenbaren, auf ein prinzipielles Misstrauen gegenüber der Organisation zu<br />

interpretieren. Als Ursachen solchen Misstrauens sind unternehmenskulturelle Defizite<br />

<strong>und</strong> ähnliche Einflüsse anzusehen. Eine Verbesserung der Auskunftsbereitschaft von<br />

227 BÖHM, I. (Expertennetzwerk 2001), S. 111ff; BÖHM, I. (Mitarbeiterprofile 2001), S. 120.<br />

228 Vgl. BELOW, C. VON (Machtverlust 2001), S. 67; STONEHOUSE, G. H.; PEMBERTON, D.; BARBER, C. E. (Facilitators 2001), S.<br />

115-116; BINNEY, D. (Spectrum 2002), S. 18-23.<br />

229 Vgl. die Darstellung in Abbildung 7, Kapitel 2.2.2.2, S. 46.<br />

230 GÜLDENBERG, S. (Wissenscontrolling 2001), S. 253.<br />

231 Vgl. die Darstellung der Kooperationsabhängigkeit von Wissensprozessen in Kapitel 3.1.2.1.2, S. 98 ff. Vgl. auch WEHNER, T.; DICK,<br />

M. (Umbewertung 2001), S. 102-103.<br />

232 Vgl. die Darstellung in Kapitel 2.1.2, S. 19-20.


3 Wissensmanagement in Banken 117<br />

Mitarbeitern kann letztlich nur durch Optimierungen der misstrauensbildenden Ein-<br />

flussgrössen 233 erreicht werden.<br />

Sofern unternehmensexterne Wissensorte untersucht werden, können Zugriffsverbote<br />

oder -beschränkungen von Bedeutung sein. Die Einbeziehung von Intermediären wie<br />

Unternehmensberatungen stellt aufgr<strong>und</strong> von Vertraulichkeitsverpflichtungen gewöhn-<br />

lich keinen befriedigenden Lösungsansatz dar. Dieses hat zur Konsequenz, dass die im<br />

Rahmen von Wettbewerberanalysen generierten Bef<strong>und</strong>e oftmals nur einen geringen<br />

Detaillierungsgrad aufweisen.<br />

Kernprozessvorgänger <strong>und</strong> -nachfolger<br />

Die Wissensidentifizierung besitzt bei den Wissensmanagementprozessen keinen Vor-<br />

gänger. Alle anderen Prozesse kommen als Nachfolger in Betracht. Sofern die Identi-<br />

fikationsergebnisse Nachfolgeprozesse der Wissensbereitstellung initiieren, so ist die-<br />

ses auf die Feststellung einer Diskrepanz zwischen der Soll-Verfügbarkeit einer Res-<br />

source <strong>und</strong> ihrer tatsächlichen Verfügbarkeit zurückzuführen. Die Initiierung von Pro-<br />

zessen der Wissensanwendung als Nachfolger der Wissensidentifizierung spiegelt die<br />

positive Bewertung der Relevanz einer Ressource wider.<br />

3.2.2.1.2<br />

Wissenserwerb<br />

Ziele des Prozesses<br />

Der Kernprozess des Wissenserwerbs hat die Beschaffung unternehmensexterner Wis-<br />

sensressourcen zum Ziel. Dabei kann entweder eine dauerhafte oder eine zeitlich be-<br />

grenzte Verfügbarkeit von erworbenem Wissen angestrebt werden. Als externe Wis-<br />

sensobjekte kommen beispielsweise folgende Ressourcen in Frage:<br />

233 Vgl. die Darstellung in Kapitel 2.2.2.2, S. 47-49.


3 Wissensmanagement in Banken 118<br />

• Fachkenntnisse von Mitarbeitern anderer Unternehmen<br />

• Methodenwissen externer Berater<br />

• Forschungsergebnisse wissenschaftlicher Institute<br />

• Attribution von Servicequalität in einer K<strong>und</strong>engruppe<br />

• Vertriebskompetenz eines konkurrierenden Instituts<br />

• Patente, Lizenzen<br />

Massnahmen der Umsetzung<br />

Aus der Sicht eines Wissensmanagements ist vor allem von Interesse, ob der Initiie-<br />

rung von entsprechenden Kernprozessen signifikante Beiträge für den Transfer von<br />

Wissensobjekten in die eigene Wissensbasis zugesprochen werden können.<br />

Handelt es sich bei diesen Wissensobjekten um Patente, Lizenzen oder um käuflich zu<br />

erwerbende Forschungsergebnisse, so kann sich Wissensakquisition in der Anbahnung<br />

von Rechtsgeschäften erschöpfen. In solchen Fällen erscheint die Begleitung durch<br />

eine Supportfunktion Wissensmanagement nicht als erfolgskritisch.<br />

Werden hingegen Wissensobjekte wie das Wissen von K<strong>und</strong>en oder die Kompetenzen<br />

von Unternehmen angesprochen, so stehen Massnahmen im Zusammenhang mit der<br />

Initiierung von Wissensprozessen im Mittelpunkt. Dabei ist sicherzustellen, dass die<br />

Aufnahme von impliziten <strong>und</strong> expliziten Inhalten nicht nur formal erreicht (Abschluss<br />

eines Dienstleistungsvertrages), sondern darüber hinaus eine erfolgreiche Integration<br />

neuer Wissensressourcen in die Wissensbasis vollzogen wird. Es sollen nun anhand<br />

von zwei Beispielen Überlegungen zur Initiierung <strong>und</strong> Absicherung von Übertragun-<br />

gen externer Wissensbestände vorgestellt werden:<br />

a) <strong>St</strong>euerung der Wissensarbeit externer Berater<br />

b) Integration von K<strong>und</strong>enwissen


3 Wissensmanagement in Banken 119<br />

ad a) <strong>St</strong>euerung der Wissensarbeit externer Berater<br />

Es wird das Engagement einer Beratungsgesellschaft betrachtet, welches mit dem Ziel<br />

erfolgt, Methoden- <strong>und</strong> Projektmanagementwissen, also sowohl implizite wie explizite<br />

Wissensinhalte, zu gewinnen. Dabei wird vereinbart, dass Übertragungen dieser Wis-<br />

sensressourcen auf die Mitarbeiter des Klienten erfolgen sollen. Um nicht nur eine<br />

vertragliche Leistungsverpflichtung, sondern tatsächliche Wissenstransfers zu errei-<br />

chen, kommen folgende Absicherungsmassnahmen in Betracht:<br />

• Im Vorfeld der Zusammenarbeit werden die zu übertragenden Wis-<br />

sensinhalte anhand eines Lastenheftes dokumentiert<br />

• Ein materieller Anteil des Beraterhonorars wird leistungsabhängig<br />

an den Erfolg von Wissensübertragungen geb<strong>und</strong>en. Die Erfolgs-<br />

messung wird nach Abschluss des Projektes mit Hilfe anonymer<br />

schriftlicher Befragungen bei den Mitarbeitern des Klienten, Tests<br />

sowie explorativer Interviews vorgenommen<br />

• Die einzelnen Berater werden vor einer Aufnahme in Projekt-Teams<br />

vom Klienten auch im Hinblick auf ihre Qualität als Wissensträger<br />

sowie in Bezug auf ihre Teilungsbereitschaft <strong>und</strong> –fähigkeit evalu-<br />

iert<br />

• Unternehmensberater <strong>und</strong> die für das Projekt wichtigsten Mitarbei-<br />

ter des Klienten arbeiten gemeinsam in einem Projekt-Office<br />

• Für die elektronische Projekt-Dokumentation wird ein Server des<br />

Klienten genutzt. Eine autonome elektronische Dokumentation auf<br />

Datenträgern der Berater wird als unzulässig vereinbart<br />

• Es werden für die Dauer des Projektes Meilenstein-Sitzungen ver-<br />

einbart, sodass sich Mitarbeiter <strong>und</strong> Führungskräfte des Klienten<br />

über den <strong>St</strong>atus der Wissensübertragungen austauschen <strong>und</strong> Gegen-<br />

steuerungsmassnahmen initiieren können


3 Wissensmanagement in Banken 120<br />

Auf diesem Wege können Massnahmen des Wissensmanagements eine erfolgreiche<br />

Nutzung der Funktion von Unternehmensberatern als Intermediäre der Wissensarbeit<br />

wirksam unterstützen.<br />

ad b) Integration von K<strong>und</strong>enwissen<br />

Es wird ein Vorhaben betrachtet, Bankk<strong>und</strong>en in ein Projekt zur Verbesserung der<br />

Servicequalität in der Filialorganisation einzubeziehen: Ausgewählte K<strong>und</strong>en konnten<br />

für eine Teilnahme an entsprechenden Workshops gewonnen werden. Die Zielsetzung<br />

ist es dabei, implizite <strong>und</strong> explizite Wissensinhalte von K<strong>und</strong>en über die relevanten<br />

Leistungsmerkmale <strong>und</strong> das erwartete Leistungsniveau eines hochwertigen Filialver-<br />

triebs zu gewinnen. Explizite Wissensinhalte, wie z. B. die von K<strong>und</strong>en tolerierte<br />

räumliche Entfernung zu Bankfilialen, können mit Hilfe standardisierter schriftlicher<br />

oder mündlicher Befragungen erhoben werden.<br />

Die Herausforderung aus Sicht des Wissensmanagements besteht darin, auch die im-<br />

pliziten Wissensinhalte für das Unternehmen nutzbar zu machen. 234 Dazu wird auf den<br />

Ansatz von BOWMANN 235 zurückgegriffen, der eine Differenzierung von implizitem<br />

Wissen nach dem Grad der Implizität vorsieht.<br />

Um verbal leicht artikulierbare Wissensinhalte, wie z. B. Einschätzungen mit Blick auf<br />

Einflussgrössen von Beraterkompetenz zu transferieren, können halb-strukturierte Ge-<br />

sprächsleitfäden genutzt werden.<br />

Einstellungen <strong>und</strong> Sachverhalte, die K<strong>und</strong>en nicht qualifiziert zu artikulieren vermö-<br />

gen, können durch Nachfragen transparent gemacht werden. Es bietet sich die Ver-<br />

wendung von Begriffen oder Bildmaterial (Darstellungen alternativer Filialeinrichtun-<br />

gen) an, um so Assoziationen zur Qualitätsthematik zu motivieren.<br />

234 HANDBAUER, G. (K<strong>und</strong>en 1999), S. 42; HENNESTADT, B. W. (Customer 1999), S. 17; HUANG, J. C.; PAN, S. L. (Customer<br />

2002), S. 93.<br />

235 BOWMANN, C. (Operationalization 2001), S. 815-817.


3 Wissensmanagement in Banken 121<br />

Nach BOWMANN 236 können Wissensinhalte nicht expliziert werden, deren sich Per-<br />

sonen nicht bewusst sind. Es kann jedoch der Versuch unternommen werden, durch<br />

moderierte Diskussionen oder Fragespiele zwischen K<strong>und</strong>en auch diese Inhalte trans-<br />

parent zu machen. Solche Interaktionen mit K<strong>und</strong>en sind von der Motivation geleitet,<br />

Wissensprozesse 237 auf K<strong>und</strong>enseite zu initiieren <strong>und</strong> zu beobachten.<br />

Durch diese Massnahmen können Vorstellungen <strong>und</strong> Anregungen zur Verbesserung<br />

von Servicequalität gewonnen werden, die auf dem Wege anonymer K<strong>und</strong>enbefragun-<br />

gen kaum Eingang in ein Unternehmen finden.<br />

Umsetzungsbarrieren<br />

Der Transfererfolg externer Wissensobjekte sollte nicht bereits zu dem Zeitpunkt beur-<br />

teilt werden, zu dem entsprechende Verfügungsrechte erreicht werden. Vielmehr ist<br />

ausschlaggebend, ob angestrebte Veränderungen der organisationalen Wissensbasis<br />

tatsächlich beobachtet werden können.<br />

Das oben angeführte Beispiel zur Zusammenarbeit mit externen Beratern macht deut-<br />

lich, dass neue Spielregeln bei der Wissensarbeit mit bzw. von <strong>St</strong>akeholdern angezeigt<br />

sind, um externes Wissen erfolgreich aufzunehmen. Das Beispiel der K<strong>und</strong>en-<br />

Workshops verdeutlicht: Wenn implizites Wissen von K<strong>und</strong>en für die Gewinnung ei-<br />

nes besseren K<strong>und</strong>enverständnisses genutzt werden soll, dann müssen Ansprachefor-<br />

men gewählt werden, die dem Charakter dieser Ressource entsprechen. Als erfolgskri-<br />

tisch ist dabei die Bereitschaft einer Organisation anzusehen, eben solche Spielregeln<br />

aufzunehmen. WEHNER <strong>und</strong> DICK 238 führen hierzu aus, dass Verfahren wie Szena-<br />

rio-Techniken, System-Simulationen oder das Arbeiten mit Erfahrungsgeschichten<br />

(”<strong>St</strong>ory Telling”) bisher kaum Verbreitung in der Praxis gef<strong>und</strong>en haben.<br />

236 BOWMANN, C. (Operationalization 2001), S. 816.<br />

237 Es ist zu fragen, ob für die Wissensarbeit mit K<strong>und</strong>en das Format der Interaktion nicht generell bedeutsamer ist als die Kontakthäufigkeit.<br />

Vgl. hierzu auch die Fallstudie bei HENNESTAD, B. W. (Customer 1999), S. 30.<br />

238 WEHNER, T.; DICK, M. (Umbewertung 2001), S. 93.


3 Wissensmanagement in Banken 122<br />

Kernprozessvorgänger <strong>und</strong> -nachfolger<br />

Da Transferbedarfe in Bezug auf zu erwerbende Wissensobjekte hinreichend exakt<br />

beschrieben sein müssen, stellt die Wissensidentifikation den direkten Prozessvorgän-<br />

ger dar. Die anderen fünf Kernprozesse, einschliesslich der Wissensidentifizierung,<br />

können Prozessnachfolger sein.<br />

3.2.2.1.3<br />

Ziele des Prozesses<br />

Wissensentwicklung<br />

Die Wissensentwicklung stellt einen komplementären Prozess zum Wissenserwerb<br />

dar. Dabei werden Übertragungen von Wissensbeständen bzw. Veränderungen der<br />

Wissensbasis innerhalb von Unternehmensgrenzen thematisiert.<br />

Die Zielsetzung dieses Kernprozesses ist es zum einen, planvolle Erweiterungen der<br />

organisationalen Wissensbasis zu erreichen. Dazu bedarf es Veränderungen hinsicht-<br />

lich der bestehenden Erfahrungs- <strong>und</strong> Deutungsmuster 239 in den Wissensorten.<br />

Als ein Subziel hierzu wird mit diesem Kernprozess eine Optimierung der auf die<br />

Wissensprozesse wirkenden Einflussgrössen (Unternehmenskultur, EDV-Infrastruktur,<br />

Führungsverhalten) angestrebt. Ein zweites Subziel stellt die Auswahl adäquater Wis-<br />

sensprozesse zur Veränderung bzw. Erweiterung von Wissensbeständen dar.<br />

Eine weitere Zielsetzung resultiert daraus, dass stets nur imperfekte Informationen zu<br />

den zukünftig erforderlichen Erweiterungen der Wissensbasis verfügbar sind. Hierzu<br />

ist in Betracht zu ziehen, Mechanismen in Unternehmen zu etablieren, welche einen<br />

kontinuierlichen <strong>und</strong> selbsttragenden Prozess zur Allokation von (neu entstandenen)<br />

Wissensressourcen ermöglichen. Angesprochen ist damit die Einführung von unter-<br />

nehmensinternen Wissensmärkten.<br />

239 Vgl. die Darstellungen in Kapitel 2.1.1, S. 14-15 sowie in Kapitel 2.2.2.1, S. 40.


3 Wissensmanagement in Banken 123<br />

Massnahmen der Umsetzung<br />

Zunächst ist ein Verständnis im Wissensmanagement darüber zu gewinnen, in welcher<br />

Weise sich Veränderungen der organisationalen Wissensbasis vollziehen. Dazu bedarf<br />

es eines Modells, welches die Komplexität der sich real vollziehenden Vorgänge redu-<br />

ziert. Hierzu wird in Kapitel 2.2.2.1 das Modell der ”Wissensspirale” vorgestellt. 240<br />

Zunächst ist eine Identifizierung derjenigen Ausschnitte der Wissensbasis vorzuneh-<br />

men, in denen Initiierungen oder Verstärkungen der ”Wissensspirale” angestrebt wer-<br />

den. Diese Abgrenzung erfolgt mit Hilfe der Kriterien Wissensort <strong>und</strong> Wissensinhalt.<br />

Folgende Beispiele repräsentieren unterschiedliche Ausschnitte der organisationalen<br />

Wissensbasis einer Bank:<br />

• Kollektiv der Zinsderivate-Spezialisten<br />

• Gesamtheit der Mitarbeiter in Produktentwicklung, Vertrieb <strong>und</strong> Ab-<br />

wicklung, welche in Marketingprozesse für geschlossene Immobilien-<br />

fonds eingeb<strong>und</strong>en sind<br />

• Kollektiv ausgewählter Führungskräfte des Bereiches Risikocontrolling<br />

aus verschiedenen Weltregionen<br />

• Konzernführungskreis<br />

An die Definition relevanter Ausschnitte der Wissensbasis schliessen sich Massnah-<br />

menkonzeptionen zur Wissensentwicklung an. In Kapitel 3.1.2 wird eine Typologie 241<br />

der sich in der Bankproduktion vollziehenden Wissensübertragungen eingeführt. Diese<br />

Systematik kann als Bezugsrahmen zur Formulierung von Massnahmen herangezogen<br />

werden:<br />

240 Vgl. die Darstellung in Abbildung 6, Kapitel 2.2.2.1, S. 44.<br />

241 Vgl. die Darstellung in Tabelle 6, Kapitel 3.1.2.1.1, S. 95.


3 Wissensmanagement in Banken 124<br />

• Aufbau einer Community of Practise 242 von Zinsderivate-Spezialisten,<br />

die von einem Senior Manager administriert wird<br />

• Durchführung von Brainstorming-Workshops zur Identifizierung von<br />

Ansatzpunkten für eine Optimierung des Investmentprozesses unter der<br />

Leitung externer Berater<br />

• Durchführung eines Facharbeitskreises zur Sophistizierung bestehender<br />

Instrumente zur Messung von Kreditrisiken, der von einem Hochschul-<br />

lehrer geleitet wird<br />

• Durchführung von Outdoor-Aktivitäten mit Mitgliedern des Konzern-<br />

führungskreises, welche von prominenten Sportlern, Künstlern o.a. be-<br />

gleitet werden<br />

Diesen Massnahmen ist gemeinsam, dass sie die Bereitstellung von Plattformen für<br />

Prozesse der Wissensentstehung zum Gegenstand haben <strong>und</strong> dabei zudem die Rolle<br />

eines Moderatoren vorsehen. 243 Die Funktion von Moderatoren besteht darin, Wis-<br />

sensübertragungen zu motivieren bzw. zu lenken.<br />

Bei der Auswahl geeigneter Moderatoren können unterschiedliche Kriterien aus-<br />

schlaggebend sein. Für die Durchführung eines Facharbeitskreises ist die fachliche<br />

bzw. methodische Kompetenz bedeutsam: Der Moderator muss auf einen qualifizier-<br />

ten F<strong>und</strong>us expliziten Wissens zurückgreifen können. Zudem muss dieser befähigt<br />

sein, auch unzureichend artikulierte Präsentationen von implizitem Wissen aufzuneh-<br />

men, um dieses Wissen anderen Gruppenmitgliedern zugänglich zu machen (Rückfra-<br />

gen, Zusammenfassungen, Formulierung von Praxisbeispielen).<br />

An die Rolle des Moderatoren einer Community of Practise, deren Mitglieder in unter-<br />

schiedlichen Zeitzonen angesiedelt sind, ist die Vernetzung des Moderatoren in der<br />

242 Vgl. KOSA, O. (Wissensmanagementsysteme 2001), S. 224; BÖHM, I. (Expertennetzwerk 2001), S. 112-115; BROWN, J. S. (Mitarbei-<br />

ter 1999), S. 81.<br />

243 NONAKA <strong>und</strong> TOYAMA entwickeln das Modell der ”Wissensspirale” durch die Einbeziehung solcher Plattformen entsprechend zu<br />

einem ”ganzheitlichen Modell der dynamischen Wissensgenerierung” weiter. Vgl. NONAKA, I.; TOYAMA, R.; KONNO, N. (Leadership<br />

2000), S. 7-11.


3 Wissensmanagement in Banken 125<br />

Form persönlicher Beziehungen ausschlaggebend. Schliesslich sind Mitarbeiter am<br />

ehesten im Rahmen solcher persönlichen Beziehungen bereit, Beiträge zur kollektiven<br />

Wissensarbeit zu leisten.<br />

Eine andere Perspektive auf die Entwicklung einer organisationalen Wissensbasis wird<br />

mit Betrachtungen der Einflussgrössen von Wissensprozesse eingenommen. In diesem<br />

Fall sollte die folgende Vorgehensweise gewählt werden.<br />

Zunächst sind die für die angestrebten Veränderungen erforderlichen Wissensprozesse<br />

(beispielsweise Sozialisationen) auszuwählen. Anschliessend werden diejenigen Ein-<br />

flussgrössen, für die beeinträchtigende (oder förderliche) Wirkungen auf Sozialisatio-<br />

nen angenommen werden, identifiziert. In Frage kommen dazu etwa die folgenden<br />

Sachverhalte:<br />

• Eine stark arbeitsteilige Organisation von Spezialisten begünstigt eine<br />

Bereichskultur, die von geringer Bereitschaft zur Wissensteilung ge-<br />

prägt ist<br />

• Die Kommunikation innerhalb eines Bereiches sowie die Kommunika-<br />

tion zu angrenzenden Bereichen ist bestimmt von technokratischen In-<br />

strumenten wie formalen Planungen <strong>und</strong> standardisierten Kontrollrouti-<br />

nen<br />

• Die hohe Fluktuationsquote im Mitarbeiterstamm eines Bereiches be-<br />

hindert die Intensivierung persönlicher Beziehungen <strong>und</strong> damit die Bil-<br />

dung von Vertrauen<br />

Schliesslich werden Massnahmen zur Ausrichtung der Einflussgrössen an den Anfor-<br />

derungen von Sozialisationsprozessen initiiert:


3 Wissensmanagement in Banken 126<br />

• Vereinbarung vertrauensfördernder Kommunikationsregeln <strong>und</strong> Auf-<br />

nahme von Kriterien zur Bewertung von Akten der Wissensteilung in<br />

Zielvereinbarungen<br />

• Erhöhung der Frequenz von Meetings im Bereich <strong>und</strong> Vereinbarung<br />

von regelmässigen Arbeitssitzungen mit angrenzenden Bereichen<br />

• Personalwirtschaftliche Massnahmen zur Reduzierung von Fluktuati-<br />

onsquoten<br />

Als eine Zielsetzung des Kernprozesses Wissensentwicklung wurde die Implementie-<br />

rung von Wissensmärkten angeführt. In Wissenschaft <strong>und</strong> Praxis bestehen bisher nur<br />

rudimentäre Vorstellungen darüber, in welcher Weise Wissensmärkte erfolgreich ein-<br />

geführt <strong>und</strong> betrieben werden können. 244 Das Wissensmarkt-Konzept von NORTH 245<br />

sieht drei Massnahmenbündel vor:<br />

• Gestaltung <strong>und</strong> <strong>St</strong>euerung von Rahmenbedingungen<br />

• Anwendung von marktkonformen Spielregeln<br />

• Gestaltung <strong>und</strong> <strong>St</strong>euerung von Prozessen sowie <strong>St</strong>rukturen<br />

Als Rahmenbedingungen thematisiert dieses Marktkonzept die bereits diskutierten<br />

Einflussgrössen. Bezüglich der Prozesse <strong>und</strong> <strong>St</strong>rukturen handelt es sich vor allem um<br />

Massnahmen zur Einführung informationstechnischer Instrumente. Als Ausgangs-<br />

punkt für die Formulierung von Spielregeln zieht NORTH 246 die Formulierung von<br />

Zielen heran. Dieser Vorschlag erscheint als nicht einsichtig. Wenn Ziele über den<br />

Veränderungsbedarf einer Wissensbasis ex ante formuliert werden können, so ist ein<br />

durch Märkte induziertes Entdeckungsverfahren obsolet. In diesem Fall kann auf die<br />

oben vorgestellten Massnahmen zur Wissensentwicklung zurückgegriffen werden.<br />

244 ZAHN, FOSCHIANI <strong>und</strong> TILEBEIN stellen die Funktionsfähigkeit von Märkten für implizites Wissen prinzipiell in Frage. Vgl. ZAHN,<br />

E.; FOSCHIANI, S.; TILEBEIN, M. (Wettbewerbsvorteile 2000), S. 257.<br />

245 NORTH, K. (Unternehmensführung 1999), S. 223-266.<br />

246 NORTH, K. (Unternehmensführung 1999), S. 231.


3 Wissensmanagement in Banken 127<br />

Eine Marktkonzeption für Wissen muss vielmehr an denjenigen Eigenschaften dieser<br />

Ressource anknüpfen, die Marktbildungen entgegenstehen. Es handelt sich hierbei um<br />

die Aspekte 247 der objektiven Wertzumessung, der asymmetrischen Informationen<br />

zwischen Wissensträgern <strong>und</strong> Wissenssuchenden sowie der Transaktionskosten. Be-<br />

mühungen, die Voraussetzungen für Wissensmärkte zu schaffen, sollten neben der<br />

Bereitstellung entsprechender kultureller Rahmenbedingungen folgende Massnahmen,<br />

die in Abbildung 13 skizziert sind, einbeziehen:<br />

Marktrelevanz <strong>und</strong><br />

Marktversagen<br />

• Wettbewerb auf Produkt- <strong>und</strong> Faktormärkten<br />

macht es für Unternehmen<br />

unmöglich, ex ante Veränderungsbedarfe<br />

der organisationalen Wissensbasis<br />

vollständig zu definieren.<br />

• Daher ist es geboten, unternehmensintern<br />

ein Entdeckungsverfahren zu<br />

etablieren, dass in seiner Dynamik<br />

<strong>und</strong> seiner Verarbeitung dezentraler<br />

Erwartungen den externen Marktbedingungen<br />

entspricht.<br />

• Informationsasymmetrie: Wissenssuchende<br />

vermögen die Qualität von<br />

Anbietern bzw. deren Wissen nicht<br />

´ zu beurteilen (Adverse Selection)<br />

• Objektive Wertzumessung: Keine<br />

bzw. unzureichende Fungibilität des<br />

Wertes von Wissen; strenge Restriktionen<br />

für Tauschbeziehungen der<br />

Art „Wissen gegen Wissen“<br />

•Transaktionskosten: Prohibitive Such<strong>und</strong><br />

Wissensübertragungskosten<br />

Implementierung von Wissensmärkten<br />

Aufnahme „wertvoller interner Wissensübertragungen“<br />

in das Erfolgsverständnis von Unternehmen<br />

Massnahme Beitrag zur Marktbildung<br />

• Einführung einer Zertifizierung<br />

in Bezug auf die<br />

Qualität von Wissen(strägern)<br />

• Rigorose Durchführung von<br />

Kosten-/ Nutzenanalysen<br />

durch Wissenssuchende<br />

• Einführung einer Tauscheinheit<br />

(Scores o.a.) zur Bewertung<br />

von Wissen<br />

• Einführung „Preismeldestelle“<br />

zur Prüfung der<br />

Internalisierung von Kosten<br />

• Bereitstellung von Technik<br />

<strong>und</strong> Plattformen zur Übertragung<br />

von implizitem<br />

<strong>und</strong> explizitem Wissen<br />

Abbildung 13: Markt als Entdeckungsverfahren zur Wissensentwicklung<br />

• Verbesserung der Entscheidungsfähigkeit<br />

von Wissenssuchenden<br />

• Konkretisierung der Erwartungen an<br />

das „neue“ Wissen in Aufgabenkontexten<br />

von Wissenssuchenden<br />

• Fungibilität des Wertes von Wissen<br />

unabhängig von Erwartungen der<br />

Art „Wissen gegen Wissen“<br />

• Sicherstellung des vollständigen Kosten-Nutzen-Kalküls<br />

auf Nachfrageseite;<br />

ggf. Einschränkung, falls Ausschlussprinzip<br />

nicht zu realisieren ist<br />

• Reduzierung von Such- <strong>und</strong> Übertragungskosten<br />

durch weitgehende Eliminierung<br />

von Bereitschaftskosten für<br />

Wissenssuchende <strong>und</strong> Wissensanbieter<br />

• Reduzierung bestehender Informationsasymmetrien durch die Einrichtung von Zer-<br />

tifizierungsstellen, die im Hinblick auf Wissensangebote folgende Kriterien bewer-<br />

ten: Qualität der Wissensbasis von Anbietern (Kompetenz), Anzahl der bereits<br />

247 Vgl. hierzu die Darstellungen bei LEV, B. (Intangibles 2001), S. 21-49.


3 Wissensmanagement in Banken 128<br />

durchgeführtem Transaktionen (Erfahrung), inhaltliche Schwerpunkte der in der<br />

Vergangenheit durchgeführten Transaktionen (Spezialisierungsgrad) sowie die Er-<br />

folge von abgeschlossenen Transaktionen. Eine Erfolgsbeurteilung wird in dem<br />

Sinne vorgenommen, dass das tatsächliche 248 Wirken übertragener Wissensres-<br />

sourcen in den von Wissensempfängern vorgesehenen Aufgabenkontexten beurteilt<br />

werden soll. Zertifizierungen bieten damit einen Zuwachs an Informationen hin-<br />

sichtlich der Qualität von Wissensangeboten.<br />

• Unsicherheit im Zusammenhang mit Beurteilungen der erwarteten Nutzeneffekte<br />

von zu übertragenden Wissensressourcen kann durch die rigorose Anwendung von<br />

Businessplänen reduziert werden. Es ist anzunehmen, dass schon die Durchführung<br />

systematischer Kosten- <strong>und</strong> Nutzenbetrachtungen eine Konkretisierung von Erwar-<br />

tungen wirksam unterstützt.<br />

• Gewährleistung der Fungibilität des Wertes von Wissensübertragungen durch die<br />

Einführung von Tauscheinheiten. Als solche Tauscheinheiten kommen z. B. in Be-<br />

tracht Geld, Sachleistungen oder Scores in der Leistungsbeurteilung.<br />

Auf diesem Wege kann insbesondere das in der Praxis häufig beobachtbare Verhal-<br />

ten aufgelöst werden, dass gerade exponierte Wissensträger ihre Bereitschaft zur<br />

Wissensteilung von der Erwartung abhängig machen, dass Wissensempfänger sich<br />

”in gleicher Münze” revanchieren können <strong>und</strong> werden. 249 Dieses Verhalten macht<br />

erfolgreiche organisationale Wissensarbeit zu einem ”Geschäft leistungsfähiger<br />

Philantropen”, da als nicht-vertrauenswürdig oder als nicht-lieferfähig wahrge-<br />

nommene Personen <strong>und</strong> Kollektive als Tauschpartner systematisch ausgeschlossen<br />

werden.<br />

Mit Hilfe von Tauscheinheiten können Transaktionen unabhängig von solchen Er-<br />

wartungen vollzogen werden. Die Höhe der Kompensation wird vor allem von der<br />

248 Vgl. hierzu die Unterscheidung von formaler <strong>und</strong> tatsächlicher Wissensübertragung in Kapitel 3.2.2.1.2, S. 118-121.<br />

249 Vgl. hierzu die Diskussion zur Bedeutung von ”Vertrauen in das Wissen anderer” am Beispiel von Teams im Investment Banking bei<br />

VOPEL, O. (Wissensmanagement 1999), S. 98-106.


3 Wissensmanagement in Banken 129<br />

Anbieterzahl <strong>und</strong> vom Angebot als identisch wahrgenommener Wissensressourcen<br />

bestimmt. Die Internalisierbarkeit des Tauschwertes auf der Nachfrageseite wird<br />

von der Beschaffenheit der ausgewählten Tauscheinheit bestimmt. Während Geld<br />

oder Sachleistungen dabei als unproblematisch betrachtet werden können, so sind<br />

immaterielle Gegenleistungen durch Wissensempfänger (Verbesserungen in den<br />

Karriereperspektiven von Wissensträgern) nur sehr eingeschränkt praktikabel.<br />

Als Lösungsansatz bietet sich die Einrichtung einer Instanz ein, welche die Funkti-<br />

onen einer ”Preismeldestelle” wahrnimmt. In dieser Funktion kann eine per se<br />

nicht zu internalisierende Tauscheinheit in entscheidungsrelevante Kosten für die<br />

Nachfrageseite operationalisiert werden.<br />

Darüber hinaus bietet eine solche Funktion Interventionsmöglichkeiten, sofern das<br />

Ausschlussprinzip nach erfolgten Wissensübertragungen nicht durchgesetzt werden<br />

kann oder nicht realisiert werden soll, <strong>und</strong> eine vollständige Internalisierung von<br />

Kosten deshalb nicht als zweckmässig erscheint.<br />

• Reduzierung der mit Wissensübertragungen verb<strong>und</strong>enen Transaktionskosten:<br />

Hiermit sind zum einen die Bereitstellung informationstechnischer Infrastruktur 250 ,<br />

<strong>und</strong> zum anderen die Bereitstellung von Plattformen für Wissensprozesse ange-<br />

sprochen. Schliesslich erlaubt alleine die räumliche Zusammenführung potenzieller<br />

Marktpartner in Workshops, Arbeitskreisen, Projekten usw. bereits solche Interak-<br />

tionen, die in internationalen Unternehmen aus der Sicht von Mitarbeitern in ver-<br />

schiedenen Zeitzonen durch prohibitive Suchkosten verhindert werden.<br />

250 Vgl. die Darstellung des Kernprozesses der Wissensverteilung in Kapitel 3.2.2.2.1, S. 132 ff.


3 Wissensmanagement in Banken 130<br />

Umsetzungsbarrieren<br />

Als bedeutende Barriere ist die hohe Anzahl von Schnittstellen mit anderen Bereichen<br />

wie Personal, Controlling usw., welche in die Massnahmenplanung einzubeziehen<br />

sind, zu betrachten. Die so induzierten Abstimmungsbedarfe zur Klärung von Restrik-<br />

tionen <strong>und</strong> Anforderungen können eine entschlossene Massnahmenumsetzung gefähr-<br />

den.<br />

Es bestehen keine Anhaltspunkte für eine prinzipielle Nicht-Umsetzungsfähigkeit von<br />

Wissensmärkten in der Praxis. Als eine notwendige Voraussetzung ist hierzu die Be-<br />

reitschaft anzusehen, die mit ihrer Implementierung verb<strong>und</strong>enen Erweiterungen be-<br />

stehender Erfolgsdefinitionen zu antizipieren.<br />

Banken widmen sich seit einigen Jahren verstärkt Erfolgskonzeptionen, die eine mehr-<br />

dimensionale Interpretation von Erfolg vorsehen. Beispiele sind die Einführung von<br />

Balanced Scorcard- oder Performance Measurement-Konzepten. Dieses kann als Indi-<br />

kator für eine gewisse Aufnahmebereitschaft gegenüber neuen Erfolgsinterpretationen<br />

gedeutet werden. Andererseits sind Zweifel anzumerken, dass die Aufnahmebereit-<br />

schaft mit der Integration von Qualitäts-, K<strong>und</strong>enbindungs- oder Mitarbeiterzufrieden-<br />

heitsindizes durch die Umsetzung von Balanced Scorecard-Konzepten für einen lan-<br />

gen Zeitraum ausgeschöpft bleiben könnte.<br />

Die Akzeptanzchancen <strong>und</strong> -risiken im Hinblick auf eine Einbeziehung von Leistun-<br />

gen auf internen Wissensmärkten in das Erfolgsverständnis von Unternehmen sind<br />

damit aus mikropolitischer Perspektive als unentschieden einzuschätzen.<br />

In Unternehmen hingegen, in denen etwa die Vision einer ”wissensorientierten Unter-<br />

nehmensführung” von NORTH 251 realisiert wird, funktionieren Wissensmärkte<br />

schlicht als Orte interner Leistungsbeziehungen.<br />

251 NORTH, K. (Unternehmensführung 1999), S. 25-32.


3 Wissensmanagement in Banken 131<br />

Kernprozessvorgänger <strong>und</strong> -nachfolger<br />

Prozesse der Wissensentwicklung besitzen, ausser es handelt sich um Massnahmen<br />

zum Aufbau eines Wissensmarktes, als Vorgänger die Wissensidentifikation. Alle an-<br />

deren fünf Kernprozesse können Prozessnachfolger sein.<br />

3.2.2.2 Prozesse der Wissensanwendung<br />

Die Wissensanwendung umfasst die Prozesse der Wissensverteilung, der Wissensnut-<br />

zung sowie der Wissensbewahrung. Tabelle 8 stellt diese Kernprozesse anhand ihrer<br />

Ziele, ihrer Massnahmen sowie der ihnen zuordenbaren Umsetzungsbarrieren zusam-<br />

menfassend dar.<br />

Kernprozess Ziele Massnahme Umsetzungsbarriere<br />

Wissensverteilung <br />

Wissensnutzung<br />

• Unterstützung des<br />

Transfers von explizitem<br />

Wissen mit<br />

Hilfe von Informationstechnik<br />

• Aufnahme von<br />

Vorgängen, in denen<br />

Wissen mit anderen<br />

Ressourcen<br />

zusammengeführt<br />

wird („Knowledge<br />

converted into Value“)<br />

• Evaluation des Einflusses<br />

von Wissen<br />

auf die Zielerreichungsgrade<br />

in<br />

Aufgabenkontexten<br />

• Workflowmanagementsysteme<br />

• Internet-/ Intranetanwendungen<br />

• Lern-/ Lehrprogramme<br />

• Vereinbarung von Kommunikationsregeln<br />

<strong>und</strong> –<br />

formaten für Transparenz<br />

in Bezug auf Zeitpunkt,<br />

Anlass <strong>und</strong> Ziele von ex<br />

ante bekannten Transformationen<br />

• Auswahl geeigneter<br />

Messpunkte <strong>und</strong> –grössen<br />

zur Bewertung des Ressourceneinflusses<br />

von<br />

Wissen<br />

• Akzeptanzrisiko von<br />

Systemen auf Anwenderseite<br />

• Durchsetzungsrisiko<br />

in Bezug auf<br />

entsprechende<br />

Kommunikationsregeln<br />

• Nicht-Verfügbarkeit<br />

von Messgrössen,<br />

sofern cash<br />

flow-nahe Messpunkte<br />

ausgewählt<br />

werden


3 Wissensmanagement in Banken 132<br />

Kernprozess Ziele Massnahme Umsetzungsbarriere<br />

Wissensbewahrung<br />

• Konventionelle<br />

Interpretation:<br />

Schutz der Wissensbasis<br />

gegen<br />

technisches Versagen,<br />

dolose Handlungen,<br />

Fluktuation<br />

usw.<br />

• Erweiterte Interpretation:Einbeziehung<br />

von wissensbezogenenVerlustrisiken<br />

als ParameterunternehmerischerEntscheidungen<br />

• Zugriffkonzepte für Systeme<br />

• Wartungskonzepte<br />

• Revisionen<br />

• Mitarbeiteranreize<br />

• Hypothesenbildung über<br />

den Zusammenhang von<br />

Entscheidungen <strong>und</strong> Veränderungen<br />

in Bezug auf<br />

Wissensressourcen<br />

• Transparenz über sich<br />

anbahnende Entscheidungen<br />

• Bewertung von Verlustrisiken<br />

• Integration von Verlustrisiken<br />

in Entscheidungskalküle<br />

Tabelle 8: Ziele, Massnahmen <strong>und</strong> Umsetzungsbarrieren der Wissensanwendung<br />

3.2.2.2.1 Wissensverteilung<br />

Ziele des Prozesses<br />

• -<br />

• Nicht-Verfügbarkeit<br />

von Verfahren zur<br />

Risikoerkennung,<br />

-bewertung <strong>und</strong> -<br />

berichterstattung<br />

• Autonomie von<br />

Entscheidungsträgern<br />

bei der Gewichtung<br />

von Verlustrisiken<br />

Wissensinhalte werden mit Hilfe von Wissensprozessen zwischen Wissensorten be-<br />

wegt. Insbesondere sofern es sich dabei um explizite Wissensinhalte handelt, können<br />

diese Prozesse durch Systeme der Informationstechnologie unterstützt werden. 252 Die-<br />

se Unterstützung sicherzustellen, ist das Ziel der Wissensverteilung.<br />

Massnahmen der Umsetzung<br />

Die Gr<strong>und</strong>lagen für einen Technikeinsatz bilden die Programmierung der relevanten<br />

Wissensinhalte, die Festlegung einer Datenbankstruktur <strong>und</strong> die Klärung organisatori-<br />

252 Vgl. BÖHM, I. (Expertennetzwerk 2001), S. 111; KLEINHANS, A. M. (Wissensverbreitung 1989), S. 20 ff; LEHNER, F. (Gedächtnis<br />

2001), S. 229 ff.


3 Wissensmanagement in Banken 133<br />

scher Aspekte wie der Definition von Zugriffsrechten. In Unternehmen kommt eine<br />

Vielzahl unterschiedlicher Anwendungssysteme für die Speicherung <strong>und</strong> den Transfer<br />

von Wissen zum Einsatz. KLOSA 253 schlägt dazu folgende Systematisierung vor:<br />

• Computer Supported Cooperative Work/ Groupware-Systeme (z. B. Lo-<br />

tus Notes)<br />

• Workflow Management Systeme<br />

• Dokumentenmanagementsysteme<br />

• Data Warehouse Systeme<br />

• Internet-/ Intranetsysteme<br />

• Business Intelligence Systeme<br />

• Systeme der Künstlichen Intelligenz (z. B. Expertensysteme)<br />

• Lern- <strong>und</strong> Lehrprogramme<br />

Umsetzungsbarrieren<br />

Bei diesem weitgehend technisch bestimmten Kernprozess sind die potenziellen Bar-<br />

rieren weniger in der Umsetzungsphase als in den der Umsetzung nachgelagerten Pha-<br />

se angesiedelt. Als wichtigste Barriere für den Erfolg von Wissensmanagementsyste-<br />

men ist das Akzeptanzrisiko bei Anwendern anzusehen. 254 Es ist zu vermuten, dass die<br />

Akzeptanz eines Systems vor allem von seiner Benutzerfre<strong>und</strong>lichkeit sowie von dem<br />

Umstand abhängig ist, ob Systeme aus Anwendersicht sinnvoll in Arbeitsplätze integ-<br />

riert werden können. Das Akzeptanzrisiko kann mit Hilfe organisatorischer Massnah-<br />

men begrenzt werden. Angebote elektronischer Lernprogramme können so beispiels-<br />

weise von einer zeitgleichen Reduzierung der Angebote von Präsenzschulungen be-<br />

gleitet werden.<br />

253 KLOSA, O. (Wissensmanagementsysteme 2001), S. 104 ff.<br />

254 Vgl. LEHNER, F. (Gedächtnis 2001), S. 244.


3 Wissensmanagement in Banken 134<br />

Kernprozessvorgänger <strong>und</strong> -nachfolger<br />

Die Wissensidentifikation stellt gr<strong>und</strong>sätzlich den Vorgänger dar. Alle anderen Wis-<br />

sensmanagementprozesse kommen als Prozessnachfolger in Betracht.<br />

3.2.2.2.2<br />

Wissensnutzung<br />

Ziele des Prozesses<br />

Durch das Zusammenwirken von Wissen <strong>und</strong> anderen materiellen <strong>und</strong> immateriellen<br />

Ressourcen in Aufgabenkontexten werden Akte der Wertgenerierung vollzogen. 255 Es<br />

erfolgen dabei Transformationen von Wissen in Fähigkeiten (Innovationskraft) oder in<br />

Produkte (Fonds-Konzept).<br />

Das Ziel der Wissensnutzung besteht darin, diese Wertgenerierungen zu beobachten<br />

<strong>und</strong> entsprechende Feedback-Impulse zu verarbeiten. Als Auswertungsziel kommt<br />

dabei sowohl eine Evaluation der Verläufe von Wertgenerierungen, als auch eine Be-<br />

urteilung von Transformationsergebnissen in Betracht.<br />

Mit einer Evaluation der Wertgenerierung wird die Nutzendimension von Wissensres-<br />

sourcen untersucht. Dieses erlaubt auch Beurteilungen der Nutzenentwicklung mittels<br />

Zeitvergleichen, indem z. B. die Anzahl auf der Gr<strong>und</strong>lage abteilungsübergreifender<br />

Wissenssynthesen konzipierter Direktansprache-Aktionen in verschiedenen Zeitperio-<br />

den betrachtet wird.<br />

Im Zusammenhang mit solchen Auswertungen stehen beispielsweise folgende Frage-<br />

stellungen im Blickpunkt:<br />

• Waren relevante Wissensinhalte (Produktkenntnisse, Kenntnisse auf-<br />

sichtsrechtlicher Bestimmungen, Kenntnisse über K<strong>und</strong>enpräferenzen)<br />

auf einem ausreichenden Niveau verfügbar?<br />

255 Vgl. die Darstellung in Abbildung 4, Kapitel 2.1.3, S. 29.


3 Wissensmanagement in Banken 135<br />

• Begünstigten oder beeinträchtigten individuelle Erfahrungs- <strong>und</strong> Deu-<br />

tungsmuster 256 beteiligter Mitarbeiter eine effektive Kommunikation in<br />

Teams?<br />

• Waren explizite Wissensinhalte in geeigneter Weise kodifiziert?<br />

Erkenntnisse können genutzt werden, um Ansatzpunkte für Veränderungsbedarfe in<br />

Bezug auf die organisationale Wissensbasis zu identifizieren <strong>und</strong> entsprechende Mass-<br />

nahmen zur formulieren.<br />

Massnahmen der Umsetzung<br />

Der Zeitpunkt, die Zielsetzung <strong>und</strong> die Rahmenbedingungen von geplanten 257 Trans-<br />

formationen werden nicht durch das Wissensmanagement, sondern vielmehr durch die<br />

Linienverantwortlichen in Produktentwicklung, Vertrieb <strong>und</strong> Abwicklung bestimmt.<br />

Für das Wissensmanagement besteht also a priori keine Transparenz darüber, in wel-<br />

chen Bereichen sich innerhalb welcher Aufgabenkontexte Wertgenerierungen vollzie-<br />

hen bzw. in welchen Bereichen der Bank diese angestrebt werden. Diesem Problem<br />

kann mit der Vereinbarung von Kommunikationsregeln <strong>und</strong> –formaten (Benachrichti-<br />

gung über vorgesehene Aktivitäten einer Vertriebsorganisation im Rahmen der Jahres-<br />

planung) begegnet werden.<br />

Die Aufnahme von Akten der Wertgenerierung in Aufgabenkontexten kann mit Hilfe<br />

persönlicher Beobachtungen, schriftlicher Befragungen, explorativer Interviews, Do-<br />

kumentenanalysen usw. erfolgen.<br />

Die Herangehensweise bei der Evaluation solcher Vorgänge erfolgt aufgabenkontext-<br />

spezifisch. Im Fall einer Workshop-Reihe zur Identifizierung von Kostensenkungspo-<br />

tenzialen kann z. B. die Geschwindigkeit, in welcher Teams eine Quantifizierung von<br />

256 Vgl. hierzu die Darstellung des Inkongruenzrisikos von Wissensobjekten in Kapitel 3.1.1.1.2, S. 89.<br />

257 Zur Handhabung nicht planbarer Veränderungsbedarfe vgl. die Darstellung von Wissensmärkten in Kapitel 3.2.2.2.2, S. 126 ff.


3 Wissensmanagement in Banken 136<br />

Potenzialen erreichen, oder die Höhe der in Schnittstellenbereichen identifizierten Po-<br />

tenziale als Kriterium herangezogen werden.<br />

Das folgende Beispiel illustriert die ausserordentliche Bedeutung der Auswahl von<br />

Messpunkten für den Kernprozess der Wissensnutzung: Ein interdisziplinäres Team<br />

sei bestrebt, den Penetrationsgrad in ausgewählten K<strong>und</strong>ensegmenten zu erhöhen.<br />

Hierzu erfolgt eine ”Veredelung” von implizitem Wissen durch das Eingehen sukzes-<br />

siver Verbindungen mit anderen Ressourcen: Durch die Kombination von impliziten<br />

(Kampagnenerfahrung) <strong>und</strong> expliziten (K<strong>und</strong>enerfolgsrechnung) Wissensinhalten<br />

werden zunächst Kampagnenideen generiert. Ausgewählte Ideen werden in Aktionen<br />

zur K<strong>und</strong>enansprache umgesetzt. Aus erfolgreichen Ansprachen resultieren zunächst<br />

K<strong>und</strong>enkontakte, sodann Vertragsabschlüsse <strong>und</strong> schliesslich Cash Flows.<br />

Während Kriterien wie ”Anzahl der formulierten Kampagnenideen” <strong>und</strong> ”Anzahl der<br />

angesprochenen K<strong>und</strong>en” einer schriftlichen oder mündlichen Erhebung leicht zugäng-<br />

lich sind, erscheint eine verursachungsgerechte Zuordnung von Cash Flows auf die<br />

originäre Transformation unmöglich. Allerdings stellt dieses kein spezifisches Mess-<br />

problem bei der Evaluation von Akten der Wissensnutzung dar. Tatsächlich wird in<br />

der Praxis bereits eine verursachungsgerechte Zuordnung dieser Cash Flows auf Akti-<br />

onen mit Methoden der Werbeerfolgskontrolle nicht erreicht. Es sollte also ein beob-<br />

achtbarer Entwicklungsstand der ”Veredelung” für eine Evaluation von Wissensnut-<br />

zungen ausgewählt werden.<br />

Umsetzungbarrieren<br />

Hier ist zunächst das oben bereits diskutierte Problem der Intransparenz anzuführen,<br />

dem mit der Etablierung entsprechender Kommunikationsregeln begegnet werden<br />

kann. Die Formulierung geeigneter Messkonzepte zur Beurteilung von Akten der Wis-<br />

sensnutzung stellt eine Umsetzungsbarriere dar. Es ist anzustreben, dieses Problem mit<br />

der Auswahl adäquater Messpunkte möglichst weitgehend aufzulösen.


3 Wissensmanagement in Banken 137<br />

Kernprozessvorgänger <strong>und</strong> -nachfolger<br />

Prozessvorgänger sind die Kernprozesse der Wissensentwicklung oder des Wissens-<br />

erwerbes. Alle Kernprozesse kommen als Prozessnachfolger in Frage.<br />

3.2.2.2.3<br />

Ziele des Prozesses<br />

Wissensbewahrung<br />

Der Schutz von Unternehmen vor Wissensverlusten ist als Ziel dieses Kernprozesses<br />

anzusehen. Es können unterschiedliche Interpretationen darüber zugr<strong>und</strong>egelegt wer-<br />

den, welche Sachverhalte Gefährdungen einer organisationalen Wissensbasis darstel-<br />

len. In einer engeren Auslegung stellen Ereignisse wie technisches Versagen, Unter-<br />

schlagungen, Diebstahl usw. das Gefährdungspotenzial erschöpfend dar. In einer wei-<br />

ter gefassten Auslegung können ebenfalls die von Unternehmensentscheidungen aus-<br />

gehenden Implikationen für die Ressource Wissen einbezogen werden. Diese<br />

Interpretation soll im Folgenden erläutert werden.<br />

Die organisationale Wissensbasis 258 setzt sich auf der praktischen Handlungsebene<br />

zusammen aus den Wissensobjekten <strong>und</strong> den Wissensprozessen. Sowohl Wissensbe-<br />

stände als auch die Wissensübertragungen können Veränderungen als Ergebnis von<br />

Managemententscheidungen unterliegen. In Bezug auf Wissensobjekte sind dabei zwei<br />

Arten der Einflussnahme abzugrenzen:<br />

Das Wissen von Individuen, Gruppen <strong>und</strong> Organisationen erfährt einen Wandel, sofern<br />

sich Einstellungen, Erfahrungen, Wahrnehmungsmuster usw. verändern. Auslöser für<br />

solche Modifikationen können z. B. Übernahmen von Wettbewerbern oder Personal-<br />

entscheidungen für Führungspositionen sein. Die dadurch induzierten Veränderungen<br />

der Wissensobjekte (Infragestellung bisherigen Führungswissens, Skepsis gegenüber<br />

der Unternehmensstrategie) können sich im Zeitverlauf verstärken. Schliesslich kön-<br />

258 Vgl. die Darstellung in Abbildung 5, Kapitel 2.2.2.1, S. 41.


3 Wissensmanagement in Banken 138<br />

nen sich auf diesem Wege auch solche Teile der Wissensbasis wandeln, die zuvor als<br />

robust, langjährig gewachsen usw. betrachtet wurden. Solche Veränderungen der or-<br />

ganisationalen Basis werden gegebenenfalls aus strategischen Überlegungen angestos-<br />

sen, etwa im Hinblick auf eine als zu sehr konsensorientiert empf<strong>und</strong>ene Unterneh-<br />

menskultur. Entscheidend ist aber, dass solche Veränderungen eben auch ohne ein<br />

entsprechendes Kalkül initiiert werden können. Und in diesen Fällen werden unter<br />

Umständen Wissensverluste realisiert, die Unternehmensinteressen konterkarieren<br />

können.<br />

Die zweite Art der Einflussnahme thematisiert Managemententscheidungen 259 , welche<br />

sich unmittelbar auf die Verfügbarkeit von Wissensorten oder Wissensinhalten richten.<br />

Beispiele sind die Schliessung oder Relokation von Abteilungen <strong>und</strong> <strong>St</strong>andorten (Wis-<br />

sensorte) oder die Einstellung bestimmter Produktlinien (Wissensinhalte). Durch sol-<br />

che Entscheidungen tritt ein unmittelbarer Wissensverlust ein. Es ist nicht als Mission<br />

eines Wissensmanagements anzusehen, <strong>St</strong>andortschliessungen mit Hinweisen auf die<br />

Existenz von Wissen in diesen <strong>St</strong>andorten in Frage zu stellen. Jedoch sollte mit Hilfe<br />

des Kernprozesses der Wissensbewahrung eine Antizipierung drohender Verluste bei<br />

unternehmerischen Entscheidungen gewährleistet werden.<br />

Neben den Konsequenzen von Entscheidungen für Wissensobjekte sind ebenfalls Ef-<br />

fekte auf Wissensprozesse zu würdigen. Die Prozesse der Sozialisation, Externalisie-<br />

rung, Internalisierung <strong>und</strong> Kombination werden von Einflussgrössen 260 wie Unterneh-<br />

menskultur, EDV-Technik usw. mitgeprägt. Entscheidungen, die diese Einflussgrössen<br />

berühren, sollten stets auch im Hinblick auf von ihnen möglicherweise induzierte Be-<br />

einträchtigungen der organisationalen Wissensbasis beurteilt werden.<br />

Massnahmen der Umsetzung<br />

Legt man die engere Interpretation von Wissensverlust zugr<strong>und</strong>e, so sind hier organi-<br />

satorische <strong>und</strong> technische Massnahmen wie die Durchsetzung von Zugriffsregeln oder<br />

259 Vgl. hierzu die Darstellung des Instabilitätsrisikos von Wissensobjekten in Kapitel 3.1.1.1.2, S. 88.<br />

260 Vgl. die Darstellung in Abbildung 7, Kapitel 2.2.2.2, S. 46.


3 Wissensmanagement in Banken 139<br />

Wartungskonzepte für die EDV-Infrastruktur angesprochen. Weitere Massnahmenbei-<br />

spiele aus der Praxis sind die Gestaltung von finanziellen Anreizen 261 zur Reduzierung<br />

des Austrittsrisikos von Mitarbeitern mit kritischem Wissen, oder die Geltendmachung<br />

von Patenten 262 <strong>und</strong> Lizenzen.<br />

Im Fall einer weitergefassten Interpretation von Wissensverlusten sind die Massnah-<br />

men zur Wissensbewahrung anderer Natur. Hier handelt es sich darum, auf der Basis<br />

von Hypothesen über den Zusammenhang von Ereignissen bzw. Entscheidungen ei-<br />

nerseits, <strong>und</strong> potenziellen Veränderungen von Wissensobjekten <strong>und</strong> –prozessen ande-<br />

rerseits, Verlustrisiken zu bewerten.<br />

Im Einzelnen sind dabei folgende Aktivitäten vorzusehen: Hypothesenbildung, die<br />

Herstellung von Transparenz über zukünftige (dezentrale) Entscheidungen, die Risi-<br />

kobewertung sowie die Integration von Bewertungsergebnissen in das Kalkül von Ma-<br />

nagemententscheidungen.<br />

• Hypothesenbildung: Den Ausgangspunkt bildet die Abgrenzung von Wissens-<br />

orten (Workout-Experten der Kreditabteilung, Filialorganisation). Betrachtet 263<br />

wird sodann, welche Ereignis- oder Entscheidungstypen eine Gefährdung für<br />

bestimmte Wissensobjekte <strong>und</strong> –prozesse darstellen können. Denkbar ist eine<br />

Kategorisierung der Hypothesen entlang der Ereignis- oder Entscheidungsty-<br />

pendimension. Auf diesem Wege kann etwa folgende Hypothese formuliert<br />

werden: Wenn Relokationen von Marketingstäben vorgenommen werden, dann<br />

beeinflusst dieses vor allem Sozialisationsprozesse mit den Bereichen Produkt-<br />

management <strong>und</strong> Vertriebscontrolling negativ.<br />

261 Die Wirksamkeit finanzieller Anreize in wissensintensiven Unternehmen ist aufgr<strong>und</strong> des Moral Hazard-Verhaltens von Wissensarbeitern<br />

kritisch zu beurteilen. Für eine Darstellung dieser Problematik am Beispiel des Investmentbankings vgl. VOPEL, O. (Wissensarbeit<br />

1999), S. 304-308. Vgl. auch gr<strong>und</strong>legend KOHN, A. (Rewards 1993).<br />

262 Vgl. BOUTELLIER, R.; BEHRMANN, N. (Patente 2000), S. 354-358.<br />

263<br />

Die impliziten <strong>und</strong> expliziten Wissensinhalte an dem betrachteten Wissensort müssen also bereits bekannt sein. Der Kernprozess der<br />

Wissensidentifikation stellt deshalb einen Prozessvorgänger der Wissensbewahrung dar. Zum Prozess der Wissensidentifikation vgl.<br />

Kapitel 3.2.2.1.1, S. 114 ff.


3 Wissensmanagement in Banken 140<br />

Ein auf diesem Wege konstruiertes Hypothesengerüst stellt gewissermassen ei-<br />

ne Abbildung der konventionellen Wissenslandkarten 264 auf einer Meta-Ebene<br />

dar. Das Wissensmanagement unterhält ein solches Hypothesengerüst, über-<br />

prüft kontinuierlich bestehende Hypothesen <strong>und</strong> nimmt entsprechende Anpas-<br />

sungen vor.<br />

• Herstellung von Transparenz im Wissensmanagement: Die Initiierung 265 des<br />

Kernprozesses Wissensbewahrung erfolgt durch die Kenntnis von Entschei-<br />

dungsbedarfen im Bankmanagement. Der Entscheidungsgegenstand (Umset-<br />

zung einer neuen IT-Infrastruktur, <strong>St</strong>andortplanung) wird anhand des Hypothe-<br />

sengerüstes auf seine Relevanz für die Wissensbasis überprüft.<br />

• Bewertung von Verlustrisiken: Für eine Beurteilung von Wissensverlusten sind<br />

zwei Bewertungsdimensionen einzubeziehen 266 : Zum einen die <strong>St</strong>ärke des vor-<br />

aussichtlichen Einflusses der durch eine Entscheidung induzierten Beeinträchti-<br />

gungen von Wissensressourcen. Und ausserdem der mit einer Ressourcenrück-<br />

gewinnung in zukünftigen Perioden voraussichtlich verb<strong>und</strong>ene Ersatzaufwand.<br />

• Integration von Verlustrisiken in Managemententscheidungen: Durch das Wis-<br />

sensmanagement gewonnene Erkenntnisse über die Konsequenzen von Ent-<br />

scheidungen für die Wissensbasis werden schliesslich im betreffenden Ent-<br />

scheidungsfeld (Outsourcing-, <strong>St</strong>andortentscheidung) positioniert. Dort befindet<br />

das verantwortliche Management über die Einbeziehung der Ressource Wissen<br />

in das Entscheidungskalkül. 267<br />

264 Vgl. BERGMANN, K. (Wissenslandkarten 2001), S. 109-110.<br />

265 Dieses macht aus Sicht des Wissensmanagements die Bereitstellung eines Früherkennungssystemes durch das Wissenscontrolling<br />

erforderlich. Vgl. hierzu die Darstellungen in Kapitel 4.2.3.1.1, S. 240 ff.<br />

266 Für die Darstellung eines Ansatzes zur Bewertung von Wissensverlustrisiken vgl. Kapitel 4.2.3.2.1, S. 247-253.<br />

267 Mit dieser Aktivität des Kernprozesses der Wissensbewahrung ist die gr<strong>und</strong>sätzliche Koordinationsaufgabe einer Integration von Wissen<br />

in die Ressourcendisposition der Bank angesprochen. Vgl. hierzu die detaillierte Darstellung in Kapitel 3.3.2.1.2, S. 151-152.


3 Wissensmanagement in Banken 141<br />

Umsetzungbarrieren<br />

Bei der Einführung organisatorischer sowie EDV-technischer Regelungen sind keine<br />

schwerwiegenden Umsetzungsbarrieren zu erwarten.<br />

Bei der Einbeziehung auch solcher Wissensverluste in das Zielsystem, die auf Mana-<br />

gemententscheidungen zurückgehen, bestehen zwei wesentliche Umsetzungsbarrieren:<br />

Zunächst die Verfügbarkeit adäquater Normen <strong>und</strong> Instrumente für die einzelnen Ak-<br />

tivitäten im Rahmen der Risikobewertung. Und darüber hinaus die Autonomie der<br />

Entscheidungsträger ausserhalb des Wissensmanagements im Hinblick auf die Ge-<br />

wichtung drohender Wissensverluste. 268<br />

Kernprozessvorgänger <strong>und</strong> -nachfolger<br />

Als Prozessvorgänger ist der Kernprozess der Wissensidentifikation anzusehen. Alle<br />

anderen Kernprozesse können Prozessnachfolger darstellen.<br />

3.3<br />

Zielsystem des Wissensmanagements<br />

Die Definition des Zielsystems von Wissensmanagement ist erforderlich, um daraus<br />

eine Beschreibung der inhaltlichen Zieldimension eines Wissenscontrollings abzulei-<br />

ten. 269 Auf solche Ziele des Wissensmanagements, die für eine Controlling-Konzep-<br />

tion als nachrangig angesehen werden wie die Organisation 270 von Wissensmanage-<br />

ment oder personalwirtschaftliche Aspekte, wird nicht eingegangen.<br />

268 Die eingeschränkte Autonomie ist eine Konsequenz der Einordnung von Wissensmanagement als Supportfunktion. Im Rahmen einer<br />

wissensorientierten Unternehmensführung finden drohende Wissensverluste per se Berücksichtigung. Vgl.. Kapitel 3.2.2.1, S. 113 ff.<br />

269 Vgl. Kapitel 2.4, S. 76.<br />

270 Für eine Darstellung alternativer Gr<strong>und</strong>formen zur Organisation von Wissensmanagement vgl. Kapitel 3.2.1.1, S. 107 sowie die dort<br />

angegebene Literatur.


3 Wissensmanagement in Banken 142<br />

Einige Autoren 271 streben an, Gruppenbildungen von in der Praxis beobachteten Wis-<br />

sensmanagement-Aktivitäten nach der Massgabe der von Unternehmen verfolgten<br />

Unternehmensstrategien vorzunehmen. Diese Bemühungen, Normstrategien des Wis-<br />

sensmanagements abzugrenzen, lassen bisher keine Gemeinsamkeiten erkennen. Das<br />

Zielsystem des Wissensmanagements wird daher im Folgenden deduktiv aus dem<br />

zugr<strong>und</strong>eliegenden Wissensmanagement-Modell abgeleitet.<br />

3.3.1<br />

3.3.1.1<br />

Normatives Wissensmanagement<br />

Reflektion von Lernparadigmen<br />

Nach WILLKE werden die wahrgenommenen Möglichkeiten für Veränderungen der<br />

organisationalen Wissensbasis auch ”…von den übergreifenden Paradigmen des Den-<br />

kens einer Epoche” bestimmt. 272 Von einem Wissensmanagement ist zu fordern, dass<br />

es eine Auseinandersetzung mit diesen Paradigmen in ihrem Bezug zum unternehmeri-<br />

schen Handeln leistet. NEUSER führt hierzu Eckpunkte an, die für eine Auseinander-<br />

setzung mit der Wissensthematik leitend sein können: 273<br />

• Nichtwissen ist nicht notwendigerweise irrational<br />

• Wissen liegt keine transzendente Bedeutung zugr<strong>und</strong>e<br />

• Eine Vollständigkeit des Wissens ist nicht möglich<br />

• Wissen muss geeignet sein, eine Methodenorientierung zu erlauben, die<br />

eine Einordnung verfügbarer Informationen unterstützt<br />

271 Vgl. BOUNCKEN, R. B. (Wissensstrategien 2000), S. 436-437; DE LONG, D.; SEEMANN (Confusion 2000), S. 34-37; HAANES, K.;<br />

FJELDSTAD, O. (Competition 2000), S. 59-62; CUTHBERTSON, C.; FARRINGTON, J. (Methods 2002), S. 142-150; BIERLY, P.;<br />

CHAKRABARTI, A. (<strong>St</strong>rategies 1996), S. 123-125; LYLES, M.; SCHWENK, C. R. (<strong>St</strong>rategy 1992), S. 169-174; O`DELL, C.;<br />

GRAYSON, J. C. (Transfer 1998), S. 156-161.<br />

272 WILLKE, H. (Wissensmanagement 2001), S. 45.<br />

273 NEUSER,W. (Nichtwissen 2002), S. 88-89.


3 Wissensmanagement in Banken 143<br />

Schliesslich sollten auf der normativen Ebene auch ethische Aspekte eines Manage-<br />

ments organisationaler Wissensarbeit einbezogen werden. 274 Hierbei können etwa die<br />

folgenden Fragestellungen reflektiert werden:<br />

• Lassen sich Vorbehalte gegenüber Bemühungen anführen, eine Redu-<br />

zierung der Abhängigkeit von Wissensträgern durch die elektronische<br />

Speicherung <strong>und</strong> Verteilung von Wissen zu verfolgen, <strong>und</strong> so den Wert<br />

individueller Ressourcenausstattungen von Mitarbeitern zu reduzieren?<br />

• Darf unternehmensinternes Wissen im Unternehmen, das ebenfalls von<br />

der Gesellschaft als wertvoll betrachtet wird, vollständig vor einem<br />

Transfer über die Unternehmensgrenzen hinaus geschützt werden?<br />

• Welche Konsequenzen ergeben sich für das eine Unternehmenskultur<br />

mitprägende Menschenbild durch eine Differenzierung des Mitarbeiter-<br />

stammes in kreative Wissensarbeiter einerseits, <strong>und</strong> in Mitarbeiter, die<br />

in wenig wissensintensiven Routinen geb<strong>und</strong>en sind, andererseits?<br />

Solche Überlegungen beeinflussen die Erfahrungs- <strong>und</strong> Deutungsmuster von Füh-<br />

rungskräften.. Sie gehen ebenso ein in die Bildung von Präferenzen für bestimmte<br />

Programme des Wissensmanagements oder in die Formulierung von Restriktionen für<br />

Wissensmanagement-Aktivitäten. VON KROGH, ICHIJO <strong>und</strong> NONAKA stellen fest,<br />

”... that such paradigms have the power to make or break knowledge creation.” 275<br />

3.3.1.2<br />

Reflektion von Lernfähigkeit<br />

In Bezug auf die Lernfähigkeit von Unternehmen werden zwei Aspekte thematisiert:<br />

Die Relevanz der organisationalen Wissensbasis für den Unternehmenserfolg sowie<br />

die Frage der Autonomie von Wissensprozessen in Unternehmen unter Berücksichti-<br />

gung seiner Beziehungen zur Unternehmensumwelt.<br />

274 Vgl. SCHREYÖGG, G. (Praxis 2001), S. 9; LÜTGE, C. (Aspekte 2002), S. 185-187.<br />

275 KROGH, VON G.; ICHIJO, K.; NONAKA, I. (Creation 2000), S. 25.


3 Wissensmanagement in Banken 144<br />

Die Ausgangspunkte für eine Beurteilung von Wissen im Hinblick auf seinen Einfluss<br />

auf den Unternehmenserfolg bilden die unternehmensspezifischen Visionen <strong>und</strong> Leit-<br />

bilder einerseits sowie die Wissensintensität von Unternehmen andererseits.<br />

Überlegungen zum <strong>St</strong>ellenwert von Wissensarbeit für den Unternehmenserfolg können<br />

durch weitere Reflektionen ergänzt werden. Zum einen durch Bewertungen des Ver-<br />

haltens von Wettbewerbern oder von erfolgreichen Unternehmen anderer Branchen.<br />

Einen weiteren Ansatz stellen Diskurse mit externen Intermediären der Wissensarbeit<br />

wie Wissenschaftlern oder Unternehmensberatern dar.<br />

Ausserdem sind Einflüsse der Unternehmensumwelt auf Fähigkeiten im Zusammen-<br />

hang mit Wissensprozessen einzubeziehen. Dabei wird thematisiert, dass diese Prozes-<br />

se beeinflusst werden von gesellschaftlichen, politischen <strong>und</strong> kulturellen Rahmenbe-<br />

dingungen, Wissen also eine relationale Grösse 276 darstellt. Dieses ist insbesondere<br />

angezeigt für international agierende Unternehmen, da dort unterschiedliche lokale<br />

Bedingungen für den Erfolg organisationaler Wissensarbeit bestimmend sein können.<br />

Erfahrungen mit Wissensmanagement-Aktivitäten finden Eingang in die Wahrneh-<br />

mungs- <strong>und</strong> Deutungsmuster des Managements. Die Erfahrung von Umsetzungswider-<br />

ständen, Projekterfolgen usw. stellen solche Ereignisse dar, die eine Kontinuität in den<br />

angeführten Reflektionen gewährleisten können.<br />

3.3.1.3 Controllingbedarf<br />

Die Ziele des normativen Wissensmanagements machen keine Unterstützung durch<br />

Instrumente bzw. Prozesse der Planung, Kontrolle <strong>und</strong> Informationsversorgung erfor-<br />

derlich. PROBST <strong>und</strong> ROMHARDT 277 schlagen demgegenüber die Implementierung<br />

eines normativen Wissenscontrollings vor, dem sie Instrumente wie z. B. ”Kulturana-<br />

lysen” <strong>und</strong> ”Glaubwürdigkeitsanalysen” zuordnen.<br />

276 Vgl. WILLKE, H. (Wissensmanagement 2001), S. 45; LASSLEBEN, H. (Organisation 2002), S. 70-73.<br />

277 PROBST, G. J. B.; ROMHARDT, K. (WWW 1999), S. 11.


3 Wissensmanagement in Banken 145<br />

Diese abweichende Position ist auf Unterschiede 278 in den zugr<strong>und</strong>eliegenden Wis-<br />

sensmanagement-Modellen zurückzuführen. In dem hier verwendeten Modell werden<br />

die Aspekte der Unternehmenskultur sowie der Glaubwürdigkeit von Führung als Ein-<br />

flussgrössen von Wissensprozessen interpretiert. Diese Einflussgrössen werden in den<br />

Fokus eines strategischen Wissensmanagements gestellt.<br />

3.3.2<br />

3.3.2.1<br />

3.3.2.1.1<br />

<strong><strong>St</strong>rategisches</strong> Wissensmanagement<br />

Das Management verfolgt eine an den Unternehmenszielen ausgerichtete Bewirtschaf-<br />

tung von Wissensressourcen. Hierzu ist es erforderlich, Dispositionen von Wissen mit<br />

den Dispositionen anderer Ressourcen im Unternehmen zu verknüpfen. Ein weiteres<br />

Integrationsziel besteht darin, die ”Dispositionsregeln”, nach deren Massgabe bisher<br />

schon Finanzmittel, Sachmittel usw. gehandhabt werden, ebenfalls bei dem Manage-<br />

ment von Wissen zu antizipieren. Damit ist die Sicherstellung von Wirtschaftlichkeit<br />

im Wissensmanagement angesprochen.<br />

Weitere Ziele des strategischen Wissensmanagements manifestieren sich in Planungen<br />

von Ressourcenausstattungen (Wissensobjekte, -prozesse) sowie von Ansätzen zur<br />

Ressourcendisposition (Fremd-, Kontext- oder Selbststeuerung). Schliesslich verfolgt<br />

das strategische Management Ziele im Zusammenhang mit der Optimierung von Ein-<br />

flussgrössen der Wissensarbeit.<br />

Integration von Wissen in das Ressourcenmanagement<br />

Wissen in der Metrik zur Gesamtbanksteuerung<br />

Die Wertgewinnung 279 von Wissen vollzieht sich durch die Zusammenführung von<br />

Wissensobjekten oder -prozessen mit anderen Ressourcen (Finanzmittel, Sachmittel)<br />

278 Vgl. die Darstellung des hier zugr<strong>und</strong>eliegenden Managementmodells in Kapitel 2.3.5, S. 71 ff.<br />

279 Für eine Darstellung des Prozesses der Wertgewinnung von Wissen vgl. Kapitel 2.1.3, S. 28-30.


3 Wissensmanagement in Banken 146<br />

in Aufgabenkontexten. Aus unternehmerischer Perspektive 280 kommt dieser Ressource<br />

Bedeutung zu, weil sie Erfolgsgrössen wie Servicequalität, Prozesseffizienz, Innovati-<br />

onskraft, Kooperationskompetenz usw. massgeblich mitbestimmt.<br />

Die Ressourcendispositionen des Bankmanagements sind darauf ausgerichtet, mit der<br />

Bereitstellung, dem Einsatz <strong>und</strong> der Kombination von Ressourcen positiv auf diese<br />

Erfolgsgrössen einzuwirken. Beispiele sind Investitionen (Sachmittel, Mitarbeiter) in<br />

neue Filialgestaltungen (Servicequalität) oder die Bereitstellung von Geld- <strong>und</strong> Sach-<br />

mitteln zur Schulung von Kreditsachbearbeitern (Risikoposition). Das Ziel des Wis-<br />

sensmanagements ist es nun, wissensressourcenbezogene Entscheidungen mit Disposi-<br />

tionen im Geltungsbereich anderer Ressourcenausschnitte zusammenzuführen.<br />

Die Ressource Wissen soll also denjenigen Ressourcen zur Seite gestellt werden, wel-<br />

che bereits Gegenstand von miteinander verb<strong>und</strong>enen Dispositionsentscheidungen<br />

sind. Auf diesem Wege können dann bei Massnahmenplanungen nicht mehr nur Kos-<br />

tenbudgets (Ressource Finanzmittel) oder Personalkapazitäten (Ressource Mitarbeiter)<br />

aus Planungen zu Erfolgsgrössen abgeleitet, sondern ebenfalls Anforderungen an Wis-<br />

sensressourcen formuliert werden.<br />

Die Axiome <strong>und</strong> Hypothesen über die (interdependenten) Beziehungen zwischen Res-<br />

sourcen (Finanzmittel, Menschen, Risikotragfähigkeit), Erfolgsgrössen (Servicequali-<br />

tät, Prozesseffizienz, Risikoposition) <strong>und</strong> den finanziellen Unternehmenszielen (Ei-<br />

genkapitalrentabilität, Marktkapitalisierung) sind in entsprechenden Metriken zur Ge-<br />

samtbanksteuerung (Rechenwerke, Kennzahlensysteme) kodifiziert.<br />

Wie in Abbildung 14 dargestellt, sind sowohl Wissensobjekte als auch Wissensprozes-<br />

se einzbeziehen. Praktisch werden Integrationspfade vollzogen, indem zwei Aspekte<br />

pro einbezogener Wissensressource beschrieben werden:<br />

280 Vgl. hierzu die Darstellungen zur Bedeutung von Wissensobjekten (Kapitel 3.1.1.2. S. 90 ff.) <strong>und</strong> Wissensprozessen (Kapitel 3.1.2.2,<br />

S.101 ff.) für die Wettbewerbsposition von Banken.


3 Wissensmanagement in Banken 147<br />

• Hypothese über die Art <strong>und</strong> die Intensität des Zusammenhangs zwi-<br />

schen Ressource <strong>und</strong> Erfolgsgrössen (abstrakte Integration)<br />

• Zeitpunktbezogene Ausprägung von Ressourcenmerkmalen (datenmäs-<br />

sige Integration)<br />

Ansatzpunkte<br />

für die Integration<br />

Aufnahme der<br />

Ressource Wissen<br />

in die Metrik der<br />

Gesamtbanksteuerung<br />

Aufnahme von<br />

Verlustrisiken als<br />

Entscheidungs-<br />

Parameter ausserhalb<br />

des Wissensmanagements<br />

”Dispositionsregel”<br />

Wirtschaftlichkeit<br />

in Kernprozessen<br />

des Wissensmanagements<br />

Illustration<br />

Finanzielle Unternehmensziele: Return on Equity, Marktkapitalisierung usw.<br />

Wissen Erfolgsgrössen Andere Ressourcen<br />

• Wissensobjekte<br />

• Wissensprozesse<br />

••Häufigkeit<br />

••Geschwindigkeit<br />

••Fehlerfreiheit<br />

••...<br />

• Prozesseffizienz<br />

• Servicequalität<br />

• Markenstärke<br />

• Vertriebseffektivität<br />

• ...<br />

• Geldmittel<br />

• Sachmittel<br />

• Mitarbeiter<br />

• Risikotragfähigkeit<br />

Planung ohne Verlustrisiko Planung mit Verlustrisiko<br />

Prüfung<br />

Outsourcingoptionen<br />

?<br />

Wissenslandkarte<br />

• ...<br />

Prüfung<br />

Outsourcingoptionen<br />

Wissenslandkarte<br />

Ausgangslage Massnahmen<br />

• Alle Entscheidungen der Bank folgen<br />

einem Kosten-/ Nutzenkalkül bzw.<br />

sollten diesem folgen<br />

• Beim Management von Wissen besteht gr<strong>und</strong>sätzlich<br />

die Gefahr, „schrankenloser“<br />

Aktivitäten („Reine Selbstreferenz“)<br />

Abbildung 14: Integration von Wissen in das Ressourcenmanagement<br />

• Konsequente Kosten-<br />

Nutzenbewertungen<br />

von Massnahmen<br />

• Rigorose Fortschrittskontrollen<br />

Zahlreiche Institute verfügen heute nach der Einführung von Konzepten wie Balanced<br />

Scorecard oder Performance Measurement über Metriken, in denen materielle <strong>und</strong><br />

immaterielle Ressourcen, Erfolgsgrössen sowie die finanziellen Unternehmensziele<br />

abgebildet <strong>und</strong> zueinander in Beziehung gesetzt werden. Es ist die Aufgabe des Wis-<br />

senscontrollings, eine (abstrakte) Integration von Wissensressourcen in diese Metriken<br />

zu gewährleisten.


3 Wissensmanagement in Banken 148<br />

Eine solche Einbeziehung von Wissen in die Gesamtbanksteuerung erscheint jedoch<br />

nur dann als ein sinnvoller Integrationsschritt, sofern das Wissensmanagement eine<br />

kontinuierliche Rückkopplung von Ist-Ausprägungen der Wissensressourcen in Re-<br />

chenwerken gewährleisten kann. Dieses analog der periodischen Belieferung einer<br />

Balanced Scorecard mit Ist-Ausprägungen für Qualitätsindizes oder Produktivitäts-<br />

kennzahlen. Ohne solche Rückkopplungen beschränkte sich die Integration von Wis-<br />

sen dauerhaft 281 auf die zum Zeitpunkt der Einbeziehung von Wissen in die Metrik<br />

abgebildeten Hypothesen <strong>und</strong> Ausprägungen. Dabei sind pro einbezogener Wissens-<br />

ressource zwei Ist-Ausprägungen bedeutsam:<br />

• Ist-Ausprägung der Attribute von Wissensobjekten (Wissensinhalt,<br />

Wissensort, Explikationsgrad) <strong>und</strong> von Wissensprozessen (Art, Ge-<br />

schwindigkeit, Fehlerfreiheit) zur Abbildung des Verfügbarkeitsgrades<br />

zu einem bestimmten Zeitpunkt<br />

• Beobachtbare Einflussnahme von Wissen auf Erfolgsgrössen in Aufga-<br />

benkontexten, um Hinweise auf gebotene Modifikationen (Falsifizie-<br />

rung, Differenzierung) der Hypothesen in Bezug auf den Zusammen-<br />

hang zwischen Wissensressourcen <strong>und</strong> Erfolgsgrössen zu begründen<br />

Eben dieses zu ermöglichen, ist die Zielsetzung des Kernprozesses der Wissensnut-<br />

zung. 282 Zur Illustration soll hier auf den bereits in Kapitel 3.3.2 eingeführten Aufga-<br />

benkontext 283 (Zusammenarbeit eines interdisziplinären Teams zur Generierung von<br />

Kampagnenideen) zurückgegriffen werden.<br />

”Anzahl Neuk<strong>und</strong>en im Zielsegment” stelle einen Indikator der Erfolgsgrösse ”Ver-<br />

triebseffektivität” in der Metrik zur Gesamtbanksteuerung dar. Es sei angenommen,<br />

dass den Kampagnenideen des Teams zuordenbare Neugeschäftszahlen hinter den Er-<br />

281 Eine Analogie hierzu stellt ein Kostenrechnungssystem dar, in welchem lediglich <strong>St</strong>andardkosten als Rechengrösse abgebildet sind,<br />

ohne dass Anpassungen in der Höhe dieser <strong>St</strong>andardkosten vorgenommen werden. Die <strong>St</strong>andardkosten bilden die für einen bestimmten<br />

Zeitraum in der Vergangenheit festgestellten Ressourcenverbräuche ab. Eine solche Rechengrösse erlaubt keine effektive Planung <strong>und</strong><br />

Kontrolle von Ressourcenverbräuchen.<br />

282 Vgl. die Darstellung des Feedback-Impulses über den Effekt von Wissen in Aufgabenkontexten im Kernprozess Wissensnutzung in<br />

Kapitel 3.2.2.2.2, S. 134 ff.<br />

283 Vgl. Kapitel 3.2.2.2.2, S. 135.


3 Wissensmanagement in Banken 149<br />

wartungen zurückbleiben. Es entspricht der Praxis, dass in diesem Fall Schwachstel-<br />

lenanalysen durchgeführt werden, um so Schlussfolgerungen aus dem Misserfolg zu<br />

gewinnen. Dabei werden z. B. folgende Sachverhalte gewürdigt:<br />

• Überprüfung der finanziellen Attraktivität der mit Kampagnen ange-<br />

sprochenen K<strong>und</strong>ensegmente<br />

• Überprüfung von Sachmittelbudgets<br />

• Überprüfung der Qualität eingesetzter Werbemittel (Flyer, K<strong>und</strong>enan-<br />

schreiben)<br />

• Evaluation der Motivation <strong>und</strong> Mitwirkung von Mitarbeitern in Filial-<br />

vertrieb <strong>und</strong> Call Centern (Bearbeitung von K<strong>und</strong>enanfragen, Bereitstel-<br />

lung von Produktinformationen)<br />

Es werden also routiniert Ressourcen im Hinblick auf ihre Beiträge zum Misserfolg<br />

untersucht. Wissensressourcen bleiben dabei jedoch regelmässig unberücksichtigt.<br />

Dabei bestimmen die Verfügbarkeit von Wissensbeständen <strong>und</strong> der Vollzug von Wis-<br />

sensübertragungen massgeblich die Transformation von Kampagnenideen in Busi-<br />

nesspläne <strong>und</strong> die weiteren Transformationen in Werbeaktionen, K<strong>und</strong>enkontakte,<br />

Vertragsabschlüsse sowie Cash Flows. Es kommen im Hinblick auf das im Beispiel<br />

relevante Wissen etwa folgende Defizite in der Ressourcenausstattung in Betracht:<br />

• Aufgr<strong>und</strong> unterschiedlich ausgeprägter Erfahrungs- <strong>und</strong> Deutungsmus-<br />

ter wurden die Zweckmässigkeit <strong>und</strong> die Relevanz einer Kampagne von<br />

Teammitgliedern unterschiedlich 284 beurteilt.<br />

• Wissensprozesse der Externalisierung in den Workshops erwiesen sich<br />

als nicht leistungsfähig: Es gelang nicht, das implizite Kampagnenwis-<br />

sen von Marketingspezialisten in explizites Wissen (Visualisierung in<br />

Metaplänen, Darstellungen mittels Fallstudien) anderer Teilnehmer zu<br />

transformieren.<br />

284 Vgl. hierzu allgemein die Darstellung des Inkongruenzrisikos von Wissensobjekten in Kapitel 3.1.1.1.2, S. 89.


3 Wissensmanagement in Banken 150<br />

• Prozesse der Internalisierung wurden im Hinblick auf die Wissensbasis<br />

der Vertriebsorganisation nicht realisiert: Die Erläuterung von doku-<br />

mentierten Kampagnenkonzepten oder Businessplänen (explizites Wis-<br />

sen) vermochten erforderliche Anpassungen in den Einstellungen, Er-<br />

fahrungen usw. (implizites Wissen) der für die Aktionen massgeblichen<br />

Vertriebsmitarbeitern nicht zu initiieren.<br />

• Es war im Team keine qualifizierte fachliche Expertise zur sachgerech-<br />

ten Selektion von Zielk<strong>und</strong>en mit Hilfe einer K<strong>und</strong>enerfolgsrechnung<br />

verfügbar.<br />

Im Kernprozess Wissensnutzung gewonnene Bef<strong>und</strong>e zu Ist-Ausprägungen der Attri-<br />

bute <strong>und</strong> Effekte von Wissensressourcen werden gemeinsam mit den Bef<strong>und</strong>en weite-<br />

rer dem Aufgabenkontext ”Neuk<strong>und</strong>engewinnung” bzw. der Erfolgsgrösse ”Vertriebs-<br />

effektivität” zuordenbaren Vorgänge aggregiert <strong>und</strong> im strategischen Wissensmana-<br />

gement verarbeitet.<br />

Diese Bef<strong>und</strong>e zu den beobachteten Effekten können zu Modifikationen der in der<br />

Metrik abgebildeten Hypothesen führen. So könnte, um auf das oben angeführte Bei-<br />

spiel zurückzugreifen, das für Neuk<strong>und</strong>engewinnung bzw. Vertriebseffektivität als<br />

relevant betrachtete Wissensobjekt neu definiert werden. Indem beispielsweise ”Kam-<br />

pagnenwissen im Marketingstab” durch ”Kampagnenerfahrung der Vertriebsorganisa-<br />

tion” substituiert wird.<br />

Die Verantwortlichkeit für die Sicherstellung eines kontinuierlichen Informationsflus-<br />

ses zwischen der Metrik der Gesamtbanksteuerung einerseits, <strong>und</strong> den räumlich wie<br />

zeitlich verteilten Akten (bzw. Messpunkten) der Wissensnutzung in Aufgabenkontex-<br />

ten andererseits, ist bei einem Wissenscontrolling anzusiedeln.


3 Wissensmanagement in Banken 151<br />

3.3.2.1.2<br />

Wissensverlustrisiken von Entscheidungen<br />

Bei der Diskussion zum Kernprozess der Wissensbewahrung 285 werden als mögliche<br />

Ursachen für Wissensverluste neben Ereignissen wie technischem Versagen oder do-<br />

losen Handlungen ebenfalls Managemententscheidungen herausgearbeitet. Dabei wird<br />

deutlich, dass solche Entscheidungen aufgr<strong>und</strong> von zwei unterschiedlichen Wirkungs-<br />

zusammenhängen Wissensverluste induzieren können:<br />

• Mittelbare Veränderungen von Wissensobjekten (Beurteilung der Ma-<br />

nagementqualität, Beurteilung der Wettbewerbssituation) ausgelöst<br />

durch Wandel in den Erfahrungs- <strong>und</strong> Deutungsmustern, die ihrerseits<br />

auf Entscheidungen (Besetzung von Führungspositionen, Übernahme<br />

von Wettbewerbern) zurückgehen<br />

• Unmittelbare Veränderungen von Wissensbasen durch den Verlust von<br />

Wissensorten (<strong>St</strong>andortschliessungen, Rückzug aus Märkten)<br />

Ein Ansatz des strategischen Managements bei seinem Bestreben, Wissensressourcen<br />

in nicht wissensbezogene (oder übergreifende) Ressourcendispositionen zu integrieren,<br />

ist es, Transparenz über drohende Wissensverluste bei Entscheidungsträgern sicherzu-<br />

stellen. Der angestrebte Integrationspfad besteht darin, Implikationen für die Ausstat-<br />

tung mit Wissensressourcen in solche Entscheidungszusammenhänge einzuführen,<br />

welche Dispositionen anderer Ressourcen (Finanzmittel, Sachmittel, Mitarbeiter) zum<br />

Gegenstand haben.<br />

Abbildung 14 illustriert dieses Vorgehen am Beispiel der Prüfung von Outsourcingop-<br />

tionen. Es wird vorausgesetzt, dass die in den in Frage kommenden Bereichen vorge-<br />

haltenen Wissensobjekte mittels Wissenslandkarten 286 dokumentiert sind. Ohne Inter-<br />

ventionen durch ein Wissensmanagement werden diese Optionen ausschliesslich nach<br />

der Massgabe der für die betrachteten Ressourcen (Mitarbeiter, Immobilien) relevan-<br />

285 Vgl. Kapitel 3.2.2.2.3, S. 137 ff.<br />

286 Wissenslandkarten stellen ein visuelles Medium zur Dokumentation von Wissensobjekten im Rahmen des Kernprozesses Wissensidentifikation<br />

dar. Vgl. zur Darstellung des Kernprozesses Wissensidentifikation Kapitel 3.2.2.1.1, S.114 ff.


3 Wissensmanagement in Banken 152<br />

ten Kriterien (Einsparpotenzial Personalkosten, Einsparpotenzial Raumkosten) bewer-<br />

tet. Diesen Kriterienkatalog erweitert das Wissensmanagement um den Parameter<br />

”Wissensverlustrisiko pro Outsourcingoption”. Die Entscheidungsträger, mit einer<br />

Ressourcendisposition in eigener Sache befasst, befinden autonom 287 über die Gewich-<br />

tung der identifizierten Verlustrisiken.<br />

Es sind zwei Voraussetzungen für eine solche Integration von Verlustrisiken in dezen-<br />

trale Entscheidungen zu berücksichtigen: Es muss eine Transparenz im strategischen<br />

Management über anstehende Entscheidungen gewährleistet sein. Darüber hinaus ist<br />

eine intersubjektiv nachvollziehbare Bewertung von Verlustrisiken erforderlich. So-<br />

wohl die Sicherstellung einer Informationsversorgung im Hinblick auf relevante Ent-<br />

scheidungen, als auch die Bereitstellung adäquater Methoden zur Risikobewertung<br />

sind im Verantwortungsbereich eines Wissenscontrollings angesiedelt.<br />

3.3.2.1.3<br />

Wirtschaftlichkeitsprinzip im Wissensmanagement<br />

Die Aufnahme von Wissen in die Metrik zur Gesamtbanksteuerung sowie das Ziel,<br />

Transparenz über Verlustrisiken zu erreichen, stellen Integrationspfade der Ressource<br />

Wissen hinein in Dispositionen anderer Ressourcen, dar. Nun soll ein Ziel des strategi-<br />

schen Managements angeführt werden, welches den Transfer von bestehenden Kon-<br />

ventionen zur Ressourcendisposition in das Management organisationaler Wissensar-<br />

beit thematisiert.<br />

Veränderungen der Wissensbasis werden von Wissensprozessen getragen. Das Modell<br />

der ”Wissensspirale” nimmt hierzu eine Komplexitätsreduzierung vor, indem es vier<br />

Arten von Wissensübertragungen in Abhängigkeit vom Explikationsgrad der Wissens-<br />

objekte abgrenzt. Hier ist nun entscheidend, dass der ”Wissensspirale” kein Mecha-<br />

nismus inhärent ist, welcher diese Wissensprozesse begrenzen würde. 288 Und dies ob-<br />

wohl gegebenenfalls ein für bestimmte Aufgabenkontexte ausreichendes Ausprä-<br />

287 Diese Entscheidungsautonomie stellt ein Umsetzungsrisiko des Kernprozesses der Wissensbewahrung dar. Vgl. Tabelle 8 in Kapitel<br />

3.2.2.2.3, S. 132.<br />

288 Vgl. Kapitel 2.2.2.1, S. 46.


3 Wissensmanagement in Banken 153<br />

gungsniveau von Wissensobjekten bereits erreicht ist. <strong>St</strong>attdessen werden durch die<br />

Einspeisung expliziter Wissensinhalte in die organisationale Wissensbasis kontinuier-<br />

lich neue implizite Wissensinhalte geschaffen (Internalisierung), die auf dem Wege<br />

von Externalisierungen kontinuierlich neues explizites Wissen verfügbar machen.<br />

Wissensmanagement-Modelle 289 , welche die Wissensarbeit in Organisationen system-<br />

theoretisch-verhaltenswissenschaftlich interpretieren, weisen hier einen kritischen<br />

Punkt bei der Beurteilung ihrer Praxistauglichkeit auf. Es ist zu fordern, dass eine<br />

praktikable Lösung angegeben werden kann, in welcher Weise ein Führungssystem<br />

sicherzustellen vermag, dass Begrenzungen der Entwicklung einer organisationalen<br />

Wissensbasis legitimiert werden können.<br />

Als ein erfolgversprechender Ansatz, eine solche Legitimation zu erreichen, ist der<br />

Rückgriff auf in anderen Ressourcenausschnitten bewährte Konventionen anzusehen.<br />

So sollte das für Dispositionen anderer Ressourcen relevante Kriterium der Wirtschaft-<br />

lichkeit ebenfalls bei der Disposition von Wissen geltend gemacht werden. Ins Auge<br />

gefasste Veränderungen sollen also im Hinblick auf den von ihnen (voraussichtlich)<br />

geschaffenen Nutzen sowie in Bezug auf die durch sie (voraussichtlich) verursachten<br />

Kosten beurteilt werden.<br />

Eine solche ”doppelte Wissensbuchführung” 290 wirkt natürlich nicht unmittelbar auf<br />

die Wissensprozesse ein. Praktisch kann auf die Ressourcenentwicklung jedoch da-<br />

durch Einfluss genommen werden, dass Massnahmen des Wissensmanagements sys-<br />

tematisch einem Kosten- <strong>und</strong> Nutzenkalkül unterworfen werden.<br />

Folgendes sind Beispiele für Wirtschaftlichkeitsüberlegungen in Entscheidungsfeldern<br />

des Wissensmanagements:<br />

289<br />

Demgegenüber sehen technokratische Wissensmanagement-Modelle dieses Phänomen nicht vor, da dort stets nur das gemäss<br />

Produktionsfunktion benötigte Wissen der Art sowie der Menge nach verfügbar ist. Vgl. Kapitel 2.3.2, S. 63.<br />

290 WILLKE, H. (Wissensmanagemenent 2001), S. 86.


3 Wissensmanagement in Banken 154<br />

• Die Administration von elektronischen Wissenskarten, elektronischen<br />

gelben Seiten <strong>und</strong> anderen Datenbanken ist mit erheblichen Betriebs-<br />

kosten verb<strong>und</strong>en. Diesen Kosten steht nach einiger Betriebszeit unter<br />

Umständen keine befriedigende Nutzungsintensität gegenüber.<br />

• Die Einbeziehung von <strong>St</strong>akeholdern 291 vollzieht sich mit dem Risiko,<br />

dass unter Umständen in Beziehungen investiert wird (Geldmittel, Zeit,<br />

Preisgabe eigener Wissensbestände), die sich als nicht ergiebig für die<br />

angestrebten Veränderungen der Wissensbasis herausstellen können.<br />

Die Verankerung von Wirtschaftlichkeit als Handlungsmaxime im Wissensmanage-<br />

ment erfolgt mit Hilfe von zwei Festlegungen:<br />

• Konsequente Durchführung von Kosten-/Nutzenanalysen für angestreb-<br />

te Massnahmen<br />

• Durchführung von rigorosen Fortschrittskontrollen initiierter Massnah-<br />

men<br />

Als verantwortlich für die Konkretisierung adäquater Normen <strong>und</strong> die Umsetzung die-<br />

ser Konventionen ist das Wissenscontrolling anzusehen.<br />

3.3.2.2<br />

3.3.2.2.1<br />

Planung von Ressourcenausstattung <strong>und</strong> –disposition<br />

Planbare Wissensbedarfe<br />

In der Regel werden in einem kalenderzeitlichen Zyklus (Einjahres-, Fünfjahrespla-<br />

nung) Anpassungen in Bezug auf die qualitative <strong>und</strong> quantitative Kapazität von Res-<br />

sourcen wie Finanzmitteln, Sachmitteln oder Mitarbeitern vorgenommen. Dabei wer-<br />

den die zukünftig erforderlichen Ressourcenausstattungen auf dem Wege retrograder<br />

Planungen aus den Unternehmenszielen (Plan-Return on Equity, Plan-<br />

Betriebsergebnis) für den betrachteten Planungszeitraum abgeleitet. Die so ermittelten<br />

Plan-Ressourcenausstattungen resultieren in Massnahmen wie der Freisetzung von<br />

291 Ein Beispiel stellen die im Zusammenhang mit dem Kernprozess Wissenserwerb dargestellten K<strong>und</strong>enworkshops dar. Vgl. Kapitel<br />

3.2.2.1.2, S. 120-121.


3 Wissensmanagement in Banken 155<br />

Mitarbeitern, der Zuführung neuer Finanzmittel oder dem Bau von Immobilien. Ein<br />

Ziel des strategischen Wissensmanagements besteht darin, eine eben solche analoge<br />

Ableitung von Wissensbedarfen bzw. Wissenszielen aus angestrebten Veränderungen<br />

mit Blick auf die Erfolgsgrössen der Bank zu ermöglichen.<br />

Tabelle 9 stellt hierzu Beispiele für die Zuordnung von Wissensressourcen zu ausge-<br />

wählten Grössen einer Gesamtbanksteuerung dar.<br />

Grössen der Gesamtbanksteuerung<br />

Verwaltungskosten<br />

Provisions- <strong>und</strong><br />

Zinserträge<br />

Servicequalität<br />

Relevante Wissensobjekte <strong>und</strong> –prozesse<br />

• Wirksame <strong>und</strong> zeitnahe Übertragung von Best-Practise-<br />

Wissen zwischen Unternehmensbereichen, Produktbereichen,<br />

Regionen usw.<br />

• Kenntnisse <strong>und</strong> Fähigkeiten von Mitarbeitern zur wirtschaftlichen<br />

Handhabung von Betriebsmitteln<br />

• Expertise in Bezug auf die Quantifizierung der Kostenwirkungen<br />

von Investitionsvorhaben (Businesspläne)<br />

• Verständnis für K<strong>und</strong>enpräferenzen (Anspracheformate, Produktbedarfe)<br />

• Geschwindigkeit der Entwicklung von neuen Produkten sowie<br />

der Entwicklung neuer Ansätze zur Marktbearbeitung<br />

• Effektivität in der Synthese von Expertisen verschiedener<br />

Organisationseinheiten (Kreditanalysten, Firmenk<strong>und</strong>enbetreuer,<br />

Produktspezialisten)<br />

• Verständnis für den Einfluss von individuellem Mitarbeiterverhalten<br />

bei K<strong>und</strong>enkontakten auf die K<strong>und</strong>enzufriedenheit<br />

• Kompetenz, eingehende K<strong>und</strong>enbeschwerden effektiv für die<br />

Verbesserung von Servicequalität zu nutzen<br />

• Sicherstellung einer einheitlichen Wissensbasis über K<strong>und</strong>enbeziehungen<br />

an allen K<strong>und</strong>enkontaktpunkten<br />

Tabelle 9: Relevanz von Wissen für ausgewählte <strong>St</strong>euerungsgrössen<br />

Es können also Plan-Ausprägungen zu Grössen der Gesamtbanksteuerung (Verbesse-<br />

rung eines Qualitätsindex um zehn Indexpunkte) sein, die als Ausgangspunkte für eine<br />

Ableitung von Wissensbedarfen herangezogen werden.


3 Wissensmanagement in Banken 156<br />

Ebenso können jedoch auch qualitative Vorgaben wie ”Optimierung der Vertriebsor-<br />

ganisation” für eine Identifizierung von Wissensbedarfen eine Gr<strong>und</strong>lage darstellen.<br />

In beiden Fällen vermag das Management Wissensbedarfe bzw. -ziele systematisch<br />

abzuleiten. Im Fokus steht es dabei nicht, Wissensziele auf Mitarbeiterebene 292 zu ope-<br />

rationalisieren. Vielmehr sollen die für eine adäquate Ressourcenentwicklung kriti-<br />

schen Veränderungsbedarfe beschrieben werden. Abbildung 15 stellt die dabei zu<br />

vollziehenden Arbeitsschritte dar.<br />

1. 2.<br />

3. 4.<br />

Definition<br />

relevante<br />

Wissensbasis<br />

• Gesamtbank<br />

• Geschäftsfeld<br />

Private Banking<br />

• Filialorganisation<br />

• Mitarbeiter Kredit-<br />

risikomanagement<br />

• ...<br />

Definition<br />

Aufgabenkontext<br />

• Verbesserung Pro-<br />

duktqualität<br />

• <strong>St</strong>eigerung Vertriebs-<br />

effektivität<br />

• <strong>St</strong>eigerung Prozess-<br />

effizienz<br />

• <strong>St</strong>eigerung K<strong>und</strong>en-<br />

bindung<br />

• ...<br />

Operationalisierung<br />

Wissensbedarfe<br />

• Wissenserwerb<br />

Vorsorgeprodukte<br />

durch Vertriebskooperation<br />

• Verbesserung<br />

Qualität der Zusammenarbeit<br />

zw.<br />

mobilem Vertrieb<br />

<strong>und</strong> Filialvertrieb<br />

• Verbesserung<br />

Nutzungsintensität<br />

von K<strong>und</strong>enkalkulationen<br />

für K<strong>und</strong>enansprachen<br />

Abbildung 15: Vorgehensweise zur Bestimmung von Wissensbedarfen<br />

Definition<br />

Messgrössen<br />

für Wissensziele<br />

• Fehlerquote bei vom<br />

Aussendienst eingereichten<br />

Unterlagen<br />

• Vermiedene Wertberichtigungenaufgr<strong>und</strong><br />

von frühzeitiger<br />

Informierung<br />

der Filiale durch<br />

Handelsvertreter<br />

• Anzahl Neu-Verträge<br />

durch Handelsvertreter<br />

aufgr<strong>und</strong><br />

Info durch Filialen<br />

292 Dieses zu unternehmen ist im Verantwortungsbereich eines operativen Wissensmanagements angesiedelt. Vgl. hierzu die Darstellung in<br />

Abbildung 17, Kapitel 3.3.3.2.1, S. 176.


3 Wissensmanagement in Banken 157<br />

In einem ersten Schritt ist der relevante Ausschnitt der organisationalen Wissensbasis<br />

auszuwählen (Filialorganisation). Der Wertgewinnungsprozess 293 von Wissen sieht die<br />

Einordnung von Wissensobjekten oder -prozessen in einen Aufgabenkontext zwingend<br />

vor. Daher erfolgt im zweiten Schritt die Definition relevanter Aufgabenkontexte<br />

(<strong>St</strong>eigerung Vertriebseffektivität). Sodann werden im dritten Schritt Wissensbedarfe<br />

bzw. Wissensziele abgeleitet. Im Beispiel sind dies der Erwerb 294 von externem Wis-<br />

sen über Vorsorgeprodukte durch das Eingehen von Vertriebskooperationen, Verbes-<br />

serungen in der Zusammenarbeit von stationärem <strong>und</strong> mobilem Vertrieb (implizite<br />

Wissensinhalte) sowie eine <strong>St</strong>eigerung der Nutzungsintensität von K<strong>und</strong>enkalkulatio-<br />

nen zur Vorbereitung von K<strong>und</strong>enansprachen (explizite Wissensinhalte). Idealerweise<br />

sind in einem vierten Schritt die formulierten Wissensbedarfe einer Quantifizierung<br />

anhand von (indirekten) Messgrössen zugänglich (Fehlerquote eingereichter Unterla-<br />

gen in <strong>St</strong>ück v. H., vermiedene Wertberichtigungen in TEUR, Anzahl Neu-Verträge in<br />

<strong>St</strong>ück).<br />

Die auf diesem Wege definierten Wissensbedarfe bzw. –ziele stossen im strategischen<br />

Wissensmanagement entsprechende Massnahmenplanungen an. Der Prozess der Defi-<br />

nition von Wissensbedarfen bzw. –zielen, die Bewertung alternativer Massnahmen zur<br />

Erreichung von Wissenszielen, sowie entsprechende Fortschrittskontrollen sind durch<br />

ein Wissenscontrolling sicherzustellen bzw. zu begleiten.<br />

3.3.2.2.2<br />

Inkrementell generierte Wissensressourcen<br />

Erschöpfte sich im Hinblick auf die Gestaltung der Ressourcenausstattung die Heraus-<br />

forderung für ein Wissensmanagement in der Ableitung von Wissensbedarfen aus<br />

Plan-Grössen der Gesamtbankmetrik, so wäre die zuvor geäusserte Kritik an techno-<br />

kratischen Wissensmanagement-Modellen 295 in entscheidenden Punkten als nicht ge-<br />

rechtfertigt anzusehen.<br />

293 Für eine Darstellung des Wertgewinnungsprozesses von Wissen vgl. Abbildung 4 in Kapitel 2.1.3, S. 29.<br />

294 Für eine Darstellung des Wissensmanagementprozesses Wissenserwerb vgl. Kapitel 3.2.2.1.2, S. 117 ff.<br />

295 Für eine Kritik technokratischer Wissensmanagement-Modelle vgl. Kapitel 2.3.2, S. 63.


3 Wissensmanagement in Banken 158<br />

Jedoch wird bereits an anderer <strong>St</strong>elle 296 ausgeführt, dass Unternehmen stets nur imper-<br />

fekte Informationen über zukünftig relevante Aufgabenkontexte bzw. kritische Wis-<br />

sensbedarfe verfügbar sind. Hieraus leitet sich ein weiteres Ziel des strategischen Ma-<br />

nagements ab: Die Verknüpfung beobachtbarer Veränderungen der wissensbezogenen<br />

Ressourcenausstattung mit (zukünftig) bedeutsamen Erfolgsgrössen, Aufgabenkontex-<br />

ten bzw. Akten der Wertgewinnung von Wissen.<br />

Dabei wird angestrebt, inkrementell entwickelte Wissensobjekte (implizite <strong>und</strong> expli-<br />

zite Wissensinhalte) sowie Attributsausprägungen von Wissensprozesse (Geschwin-<br />

digkeit, Fehlerfreiheit) im Hinblick auf ihre Bedeutung für Aufgabenkontexte zu be-<br />

werten. Es geht also nicht darum, Wissensbedarfe durch die Verfügbarmachung von<br />

Wissensressourcen zu befriedigen, sondern vice versa darum, neue Wissensressourcen<br />

zu identifizieren <strong>und</strong> ihre Verwendungsmöglichkeiten zu beurteilen. 297 Hierzu ist ins-<br />

besondere jene Konstellation beachtlich, in welcher Wissen die bestimmende Rolle in<br />

der Ressourcenausstattung einnimmt:<br />

Sich inkrementell bildende Wissensressourcen (explizites Forschungswissen, implizi-<br />

tes Wissen über innovative K<strong>und</strong>enbindungskonzepte) können für Unternehmen neue<br />

Produkte oder Geschäftsmodelle begründen. Der Betrieb von ”Inkubatoren”, Grün-<br />

dungszentren usw. spiegelt entsprechende Erwartungen an Wissensressourcen wider.<br />

In diesem Fall kommt Wissen die führende Rolle in der Ressourcenausstattung zu: Der<br />

Bedarf an Finanzmitteln, Sachmitteln usw. orientiert sich an den Erwartungen gegen-<br />

über verfügbaren Wissensressourcen.<br />

In praktischer Hinsicht ist es erforderlich, dass ein Wissensmanagement solche Aus-<br />

schnitte der organisationalen Wissensbasis (Mitarbeiter, Teams, Tochtergesellschaf-<br />

ten) identifiziert, denen signifikante Beiträge zur Fortentwicklung der Ressourcenaus-<br />

stattung zugesprochen werden. Zudem müssen Veränderungen in Wissensbasen (neue<br />

Wissensinhalte, Ausprägungen in Bezug auf Attribute von Wissensprozessen) im Hin-<br />

296 Vgl. die Darstellung in Kapitel 2.1.4, S. 33-34.<br />

297 Bewertungen können z. B. auf internen Wissensmärkten erfolgen. Zur Darstellung von Wissensmärkten im Zusammenhang mit dem<br />

Kernprozess der Wissensentwicklung vgl. Abbildung 13 in Kapitel 3.2.2.1.3, S. 127.


3 Wissensmanagement in Banken 159<br />

blick auf ihre Relevanz beurteilt werden. Eine Informationsversorgung zur Beurteilung<br />

der Attraktiviät von Wissensbasen sowie der Attraktivität von beobachteten Verände-<br />

rungen innerhalb dieser Ausschnitte ist durch ein Wissenscontrolling sicherzustellen.<br />

3.3.2.2.3<br />

Ansätze zur Ressourcensteuerung<br />

Neben Planungen im Zusammenhang mit der Ressourcenausstattung ist das strategi-<br />

sche Wissensmanagement ebenso verantwortlich für die Auswahl adäquater Vorge-<br />

hensweisen zur <strong>St</strong>euerung von Veränderungen in der Wissensbasis. Dazu kann auf die<br />

Ansätze der Fremdsteuerung, der Kontextsteuerung sowie der Selbststeuerung zurück-<br />

gegriffen werden.<br />

Eine vergleichende Darstellung von Prämissen, Verfahren <strong>und</strong> Risiken dieser <strong>St</strong>eue-<br />

rungslogiken wird bereits an anderer <strong>St</strong>elle vorgenommen. 298<br />

Im Zusammenhang mit der Beurteilung dieser <strong>St</strong>euerungsansätze können in der Praxis<br />

folgende Anhaltspunkte einbezogen werden:<br />

Eignung einer Wissensbasis für Fremdsteuerung<br />

• Wissensbedarfe können grösstenteils planvoll ermittelt werden, d. h. ge-<br />

ringe Relevanz von inkrementell generierten Wissensobjekten für die<br />

Leistungsfähigkeit der betrachteten Wissensorte (geringer Innovations-<br />

druck, standardisierte Arbeitsprozesse)<br />

• Wissensziele können weitgehend operationalisiert (Messgrössen) <strong>und</strong><br />

abgrenzbare Massnahmenbündel (Meilensteine) unterschieden werden<br />

• Veränderungen im Hinblick auf Wissensobjekte <strong>und</strong> Wissensprozesse<br />

(Zielerreichungsgrade) können Wissensorten prinzipiell zugeordnet<br />

werden<br />

298 Vgl. die Darstellungen in Tabelle 2, Kapitel 2.2.2.2, S. 53-54.


3 Wissensmanagement in Banken 160<br />

• In einer allgemeinen Top-down Betrachtung wird die Affinität <strong>und</strong> die<br />

Fähigkeit von Wissensorten für autonome Wissensarbeit als gering be-<br />

urteilt<br />

• In einer allgemeinen Top-down Einschätzung werden keine prinzipiel-<br />

len Widerstände von Wissensorten gegenüber formalen Planungs- <strong>und</strong><br />

Kontrollroutinen vermutet<br />

Eignung einer Wissensbasis für Kontextsteuerung<br />

• Wissensorte weisen keine ausreichende Maturity für selbstorganisierte<br />

Wissensarbeit auf<br />

• <strong>St</strong>ark ausgeprägte Widerstände der Wissensorte gegenüber formalen<br />

Planungs- <strong>und</strong> Kontrollroutinen<br />

• Hierarchische Vorgaben zur Initiierung von Aktivitäten konterkarieren<br />

in Unternehmensleitbildern, Führungsgr<strong>und</strong>sätzen usw. manifestierte<br />

Überzeugungen <strong>und</strong> Werte eines Unternehmens<br />

• Planbaren Wissensbedarfen kommt nur eine geringe Bedeutung zu; als<br />

erfolgskritisch wird vielmehr die kontinuierliche Generierung von neu-<br />

en Wissensobjekten angesehen (hoher Innovationsdruck)<br />

• Einer wissensorientierten Gestaltung von Unternehmenkultur, Führung,<br />

EDV-Technik usw. stehen keine im Organisationszweck (Einrichtungen<br />

autoritärer religiöser Gemeinschaften) oder in Ressourcenrestriktionen<br />

(Finanzmittel, Qualifikation von Führungskräften) begründeten prinzi-<br />

piellen Einwendungen entgegen<br />

Eignung einer Wissensbasis für Selbststeuerung<br />

• <strong>St</strong>ark ausgeprägte Bereitschaft (Motivation, Erfahrung) <strong>und</strong> Fähigkeit<br />

(fachliche Expertise, Kommunikations- <strong>und</strong> Konfliktverhalten) der<br />

Wissensorte für selbstständige Wissensarbeit gemäss allgemeiner Top-<br />

down Einschätzung


3 Wissensmanagement in Banken 161<br />

• Planbaren Wissensbedarfen kommt nur eine geringe Bedeutung zu; als<br />

erfolgskritisch wird vielmehr die kontinuierliche Generierung von neu-<br />

em Wissen angesehen (hoher Innovationsdruck)<br />

• In einer allgemeinen Top-down Einschätzung werden starke Widerstän-<br />

de der Wissensorte gegenüber formalen Planungs- <strong>und</strong> Kontrollroutinen<br />

vermutet<br />

Bei Beurteilungen der Affinität von Wissensorten für autonome Wissensarbeit sowie<br />

bei der Evaluation potenzieller Widerstände von Wissensorten gegenüber einer<br />

Fremdsteuerung vermag das strategische Management nur grobe Einschätzungen vor-<br />

zunehmen. Insbesondere bei der Auswahl eines Selbststeuerungsansatzes sollten sol-<br />

che Urteile stets mit Hilfe einer Inaugenscheinnahme der Wissensorte durch ein opera-<br />

tives Wissensmanagement 299 validiert werden.<br />

Es erscheint unwahrscheinlich, dass Dispositionen von Wissensressourcen in einem<br />

Unternehmen anhand einer einzigen <strong>St</strong>euerungslogik erreicht werden können. Deshalb<br />

sollten geeignete <strong>St</strong>euerungsansätze für unterschiedliche Ausschnitte der Wissensbasis<br />

ausgewählt werden.<br />

Die <strong>St</strong>euerungslogiken sind an unterschiedliche Einführungsprämissen geb<strong>und</strong>en, sie<br />

sehen unterschiedliche Umsetzungsmassnahmen vor, <strong>und</strong> sie induzieren unterschiedli-<br />

che Risiken für organisationale Wissensarbeit. Diese Unterschiede begründen ansatz-<br />

spezifische Anforderungen an die instrumentale <strong>und</strong> prozessuale Gestaltung von Pla-<br />

nung, Kontrolle <strong>und</strong> Informationsversorgung. Hieraus leitet sich also ein Differenzie-<br />

rungsbedarf für das Wissenscontrolling ab.<br />

3.3.2.3<br />

Optimierung von Wissensprozessen<br />

Neben der Integration von Wissen in das übergreifende Ressourcenmanagement sowie<br />

der Planung von Ressourcenausstattung <strong>und</strong> -disposition stellt die Optimierung von<br />

Wissensprozessen den dritten Schwerpunkt des Zielsystems eines strategischen Mana-<br />

299 Vgl. die Darstellung in Abbildung 18, Kapitel 3.3.3.3.1, S. 180.


3 Wissensmanagement in Banken 162<br />

gements dar. Im Mittelpunkt stehen dabei Optimierungsbedarfe in Bezug auf organisa-<br />

tionale Einflussgrössen (Unternehmenskultur, Führung, EDV), die Interaktion mit <strong>St</strong>a-<br />

keholdern sowie die mit Wissensprozessen verb<strong>und</strong>enen Transaktionskosten.<br />

3.3.2.3.1<br />

Organisationale Einflussgrössen<br />

Als organisationale Gestaltungsfelder mit starkem Einfluss auf den Erfolg von Wis-<br />

sensprozessen werden an anderer <strong>St</strong>elle 300 die Unternehmenskultur, das Führungsver-<br />

halten sowie die EDV-Technik vorgestellt. Ein Ziel des strategischen Wissensmana-<br />

gements besteht darin, eine adäquate Gestaltung dieser Einflussgrössen zu erreichen,<br />

um so positiv auf Wissensprozesse einzuwirken.<br />

Auf dieses Element im Zielsystem des Wissensmanagements wirkt sich die durch sei-<br />

ne Supportfunktion 301 begründete eingeschränkte Autonomie am stärksten aus. Ent-<br />

scheidungen einer Unternehmensleitung im Zusammenhang mit diesen Einflussgrös-<br />

sen erfolgen regelmässig nicht unter Berücksichtigung der Anforderungen organisatio-<br />

naler Wissensarbeit. In der gegenwärtigen Praxis bleiben Anforderungen von Wissens-<br />

ressourcen vielmehr eher unberücksichtigt.<br />

Auch die Leistungsfähigkeit der Ressource Mensch wird gemeinhin mit bestimmten<br />

Ausprägungen dieser Einflussgrössen in Verbindung gebracht. Allerdings zeigt die<br />

Praxis, dass Mitarbeiter auch unter als widrig wahrgenommenen Rahmenbedingungen<br />

letztlich vertraglich vereinbarte Arbeitsleistungen erbringen. Verantwortlich hierfür<br />

sind z. B. empf<strong>und</strong>ene persönliche Arbeitsmarktrisiken, finanzielle Anreize oder aus-<br />

geprägte Fähigkeiten zur Selbstmotivation.<br />

Ausschlaggebend ist nun, dass diese an Individuen geb<strong>und</strong>enen ”Motivatoren”, welche<br />

schliesslich die Erbringung geforderter Arbeitsleistungen bewirken, eine Vitalisierung<br />

der Ressource Wissen unter ”wissensfeindlichen” Rahmenbedingungen eben nicht<br />

sicherstellen können.<br />

300 Vgl. die Darstellungen in Kapitel 2.2.2.2, S. 47-52.<br />

301 Vgl. Kapitel 3.2.1.2.2, S. 109 ff.


3 Wissensmanagement in Banken 163<br />

Für diese Einschätzung sind zwei Gründe anzuführen. Zum einen sind für den Vollzug<br />

von Wissensprozessen nicht alleine die Motivation <strong>und</strong> das Verhalten von Individuen<br />

bestimmend. 302 Vielmehr muss eine Organisation geeignete Erfahrungs- <strong>und</strong> Deu-<br />

tungsmuster vorgeben, damit eine zielgerichtete Entwicklung <strong>und</strong> Nutzung von Wis-<br />

sen erreicht werden kann. Personengeb<strong>und</strong>en sind weitgehend (d. h. gr<strong>und</strong>sätzlich im-<br />

plizite Wissensinhalte <strong>und</strong> in der Praxis regelmässig auch explizite Wissensinhalte) die<br />

Entstehung <strong>und</strong> die Verteilung von Wissen. Referenzen, um Informationen für Indivi-<br />

duen als Wissen interpretierbar zu machen, müssen jedoch durch die betreffende Or-<br />

ganisation bereitgestellt werden.<br />

Als zweiter Gr<strong>und</strong> ist zu betrachten, dass die Entstehung von Wissen bei (oder besser<br />

”in”) Individuen nicht alleine von kognitiven Prozessen bestimmt wird. 303 Mitarbeiter<br />

können unter Umständen entscheiden, trotz als widrig empf<strong>und</strong>ener Rahmenbedin-<br />

gungen materielle oder immaterielle Arbeitsleistungen zu erbringen. Jene (neurobiolo-<br />

gischen 304 ) Prozesse, mit denen von ihnen Informationen in Wissen interpretiert wer-<br />

den, vermögen sie jedoch nicht in gleichem Masse bewusst zu lenken.<br />

Es wird geschlussfolgert, dass Erfolge mit Blick auf die Wertgewinnung von Wissens-<br />

ressourcen in einem stärkeren Masse von adäquaten Ausprägungen der Unterneh-<br />

menskultur <strong>und</strong> des Führungsverhaltens abhängig sind, als dies im Hinblick auf andere<br />

Unternehmensressourcen zu beobachten ist.<br />

In welchem Umfang ein Wissensmanagement erfolgreich darin ist, die Unternehmens-<br />

leitung für eine wissensorientierte Gestaltung von Unternehmenskultur, Führungsver-<br />

halten <strong>und</strong> EDV-Technik zu gewinnen, ist auch von der Einbindung dieser Unterneh-<br />

mensleitung in die Reflektionen 305 des normativen Wissensmanagements abhängig.<br />

302 Vgl. die Darstellungen in Kapitel 2.2.2.1, S. 43.<br />

303 Vgl. hierzu die Abgrenzung von Daten, Informationen <strong>und</strong> Wissen in Kapitel 2.1.1, S. 13-16.<br />

304 Vgl. CHURCHLAND, P. S. (Neurobiologie 1996), S. 475-486.<br />

305 Vgl. die Darstellungen in Kapitel 3.3.1, S. 142 ff.


3 Wissensmanagement in Banken 164<br />

Im Folgenden werden nun die aus Sicht eines Wissensmanagements anzustrebenden<br />

Ausprägungen dieser drei organisationalen Einflussgrössen skizziert. 306<br />

Unternehmenskultur<br />

• Dialogorientierung, d. h. Offenheit gegenüber neuen Erfahrungs- <strong>und</strong><br />

Deutungsmustern<br />

• Konstruktive Konfliktkultur<br />

• Positive Lernkultur durch Interpretation von Wissensprozessen als <strong>St</strong>är-<br />

ke, nicht als Schwäche<br />

• Vertrauenskultur, um eine prinzipielle Kooperationsbereitschaft 307 mit<br />

Führung<br />

Blick auf Akte der Wissensteilung zu erreichen<br />

• Ausrichtung von Führungsgr<strong>und</strong>sätzen <strong>und</strong> –verhalten an Vertrauen <strong>und</strong><br />

Fürsorge<br />

• Konsequente Förderung von Führungskräften mit erkennbarer <strong>und</strong><br />

nachhaltiger Affinität für professionelle Wissensarbeit<br />

• Aufnahme solcher Kriterien in die Leistungsbeurteilung von Mitarbei-<br />

tern, die deren Beitrag zur Fortentwicklung der organisationalen Wis-<br />

sensbasis abbilden<br />

EDV-Technik<br />

• Beachtung von Kriterien, welche für die Akzeptanz 308 von Systemen<br />

<strong>und</strong> Anwendungen aus Nutzerperspektive massgeblich sind<br />

306 Vgl. die Darstellungen in Kapitel 2.2.2.2, S. 46 ff.<br />

307 Vgl. hierzu die Darstellung des mit Wissensprozessen verb<strong>und</strong>enen Kooperationsrisikos in Kapitel 3.1.2.1.2, S. 99-100.<br />

308 Vgl. hierzu die Darstellung des Akzeptanzrisikos als Umsetzungsbarriere der Wissensverteilung in Kapitel 3.2.2.2.1, S. 133.


3 Wissensmanagement in Banken 165<br />

• Bereitstellung von Anwendungen, welche Prozesse der Kombination<br />

3.3.2.3.2<br />

(Expertensysteme), der Sozialisation <strong>und</strong> der Internalisierung (Commu-<br />

nities of Practise) sowie der Externalisierung (Benchmarking-Daten-<br />

banken) unterstützen<br />

Interaktion mit <strong>St</strong>akeholdern<br />

Unternehmen unterhalten Beziehungen zu externen Leistungspartnern <strong>und</strong> Anspruchs-<br />

gruppen. Im Kontext eines Wissensmanagements werden diese <strong>St</strong>akeholder als externe<br />

Wissensträger interpretiert.<br />

Damit stellen sie potenzielle Partner für Unternehmen bei ihren Bemühungen dar, ihre<br />

organisationale Wissensbasis zu erweitern. 309 Als besonders attraktive Partner sind<br />

hierbei die K<strong>und</strong>en eines Unternehmens, andere Unternehmen im Rahmen von Koope-<br />

rationen 310 sowie Intermediäre der Wissensarbeit wie Lehr- <strong>und</strong> Forschungseinrich-<br />

tungen oder Beratungsgesellschaften anzusehen.<br />

Das Ziel des strategischen Wissensmanagements ist es, den Erfolg von solchen Inter-<br />

aktionen mit <strong>St</strong>akeholdern sicherzustellen, die Wissensübertragungen zum Gegenstand<br />

haben.<br />

Für die Erfolgsbeurteilung sind aus der Perspektive des Wissensmanagements dabei<br />

nicht formale Vereinbarungen (Kooperationsvertrag, Service Level Aggrement), son-<br />

dern vielmehr der tatsächliche Vollzug von Wissensprozessen entscheidend. Die<br />

Messpunkte für eine Erfolgsbeurteilung sind also nicht an den Unternehmensgrenzen,<br />

sondern vielmehr innerhalb der eigenen organisationalen Wissensbasis angesiedelt.<br />

Es bieten sich zwei Ansatzpunkte, um einen erfolgreichen Verlauf von Wissensprozes-<br />

sen bei der Interaktion mit <strong>St</strong>akeholdern zu begünstigen:<br />

309 Für eine Darstellung des Wissensmanagementprozesses Wissenserwerb vgl. Kapitel 3.2.2.1.2, S. 117 ff.<br />

310 Vgl. Kapitel 2.2.2.2, S. 56-57 sowie die dort angegebene Literatur.


3 Wissensmanagement in Banken 166<br />

• Ex ante-Bewertung der Eignung externer Wissensträger anhand von<br />

Kriterien, welche die Bereitschaft (Interessenlage, Vertrauensbasis) <strong>und</strong><br />

die Fähigkeit (Kooperationserfahrung, Kommunikationsverhalten) für<br />

effektive Wissensarbeit thematisieren<br />

• Umsetzung von ”neuen Spielregeln” 311 für die Interaktion mit K<strong>und</strong>en,<br />

Kooperationspartnern <strong>und</strong> Intermediären, welche sich an dem Inhalt<br />

<strong>und</strong> dem Explikationsgrad der für Übertragungen vorgesehenen Wis-<br />

sensbestände ausrichten<br />

Die Aufgaben der Planung (Evaluation potenzieller Kooperationspartner) sowie der<br />

Kontrolle (Beurteilung der Effektivität von Wissensprozessen) sind von einem Wis-<br />

senscontrolling zu leisten bzw. zu begleiten.<br />

3.3.2.3.3<br />

Transaktionskosten<br />

In Wissensorten ist der Vollzug von Wissensprozessen mit entsprechenden Kosten<br />

(Opportunitätskosten in der Form aufgewendeter Arbeitszeit, finanzielle Aufwände,<br />

Preisgabe eigener Wissensbestände zur Signalisierung von Teilungsbereitschaft, Ko-<br />

ordinationsaufwand) verb<strong>und</strong>en. Hierzu lassen sich Suchkosten <strong>und</strong> Übertragungskos-<br />

ten unterscheiden:<br />

Suchkosten<br />

• Identifizierung relevanter Wissensobjekte für definierte Aufgabenkon-<br />

texte<br />

• Identifizierung von solchen Wissensorten, die relevante Wissensinhalte<br />

vorhalten<br />

• Evaluation von identifizierten Wissensorten im Hinblick auf Kooperati-<br />

onsbereitschaft, Kongruenzrisiko 312 , Expertise usw.<br />

311 Vgl. hierzu die Darstellung der Beispiele Zusammenarbeit mit Unternehmensberatern <strong>und</strong> K<strong>und</strong>enworkshops in Kapitel 3.2.2.1.2,<br />

S. 118-121.<br />

312 Vgl. Kapitel 3.1.1.1.2, S. 89.


3 Wissensmanagement in Banken 167<br />

Übertragungskosten<br />

• Anbahnung von ”Gelegenheiten” für die Kommunikation <strong>und</strong> Interakti-<br />

on mit Wissensorten<br />

• <strong>St</strong>euerung, Monitoring usw. von Wissensprozessen (Sozialisation,<br />

Kombination, Internalisierung <strong>und</strong> Externalisierung)<br />

• Bewältigung von <strong>St</strong>örungen in Wissensprozessen (Misstrauen, zeitliche<br />

Überbeanspruchung aufgr<strong>und</strong> organisatorischer Probleme)<br />

• Evaluation von übertragenen Wissensbeständen (tatsächliches Wirken<br />

von Wissensobjekten in vorgesehenen Aufgabenkontexten)<br />

Das Ziel 313 des Wissensmanagements ist es hier, eine möglichst weitgehende Reduzie-<br />

rung von Transaktionskosten in Wissensorten zu erreichen. Dieses kann erreicht wer-<br />

den, indem zum einen Methoden <strong>und</strong> organisatorische Mittel zur Gestaltung von Platt-<br />

formen 314 (Workshop- <strong>und</strong> Konferenzkonzepte, Projektbüros) vorgehalten werden.<br />

Darüber hinaus kommt die Schulung <strong>und</strong> Bereitstellung von Moderatoren in Betracht,<br />

welche eine Beschleunigung <strong>und</strong> <strong>St</strong>euerung von Wissensprozessen unterstützen kön-<br />

nen. Weiterhin können Suchkosten wirksam durch die Bereitstellung von Wissens-<br />

landkarten, Expertensystemen usw. reduziert werden. Ausserdem können Instrumente<br />

<strong>und</strong> Verfahren (Checklisten, Planungstools, Scoring-Modelle) bereitgestellt werden,<br />

z. B. um für neue Aufgabenkontexte relevante Wissensobjekte zu identifizieren. Des-<br />

weiteren ist die Verfügbarmachung einer adäquaten technischen Infrastruktur für die<br />

Übertragungen von expliziten Wissensinhalten zu berücksichtigen. Schliesslich ver-<br />

mag das Wissensmanagement aufgr<strong>und</strong> von bereits realisierten Erfahrungen mit Wis-<br />

sensträgern die Beurteilung von deren Kooperationsbereitschaft, Vertrauenswürdigkeit<br />

usw. zu unterstützen.<br />

313 Theoretisch kann auf einer Meta-Ebene die Höhe von Transaktionskosten als <strong>St</strong>ellgrösse genutzt werden, um Wissensprozesse in Organisationen<br />

gezielt zu fördern oder zu verhindern. Jedoch ist die praktische Umsetzung eines solchen Kalküls an die Befriedigung von<br />

Transparenzanforderungen im Hinblick auf Wissensobjekte <strong>und</strong> Wissensprozesse geb<strong>und</strong>en. Diese Anforderungen werden als prohibitiv<br />

hoch eingeschätzt, sodass diese Vorstellung hier nicht weiterverfolgt wird.<br />

314 Vgl. die Beispiele für den Einsatz solcher Plattformen im Kernprozess Wissensentwicklung in Kapitel 3.2.2.1.3, S. 123 ff.


3 Wissensmanagement in Banken 168<br />

3.3.2.4 Controllingbedarf<br />

Aus dem Zielsystem des strategischen Wissensmanagements lassen sich die in Tabelle<br />

10 formulierten Anforderungsschwerpunkte für die Unterstützung durch ein strategi-<br />

sches <strong>und</strong> operatives Wissenscontrolling ableiten.<br />

Ziele des strategischen<br />

Managements<br />

Integration von Wissen in die<br />

Metrik der Gesamtbanksteuerung<br />

Integration von Wissensverlustrisiken<br />

in Entscheidungen<br />

Verankerung von Wirtschaftlichkeit<br />

als Handlungsnorm im Wissensmanagement<br />

Planung von Wissensbedarfen<br />

Disposition inkrementell generierter<br />

Wissensressourcen<br />

Auswahl adäquater <strong>St</strong>euerungsansätze<br />

zur (lokalen) Ressourcendisposition<br />

Effektive Interaktionen mit <strong>St</strong>akeholdern<br />

Reduzierung von Transaktionskosten<br />

Anforderungen an ein<br />

strategisches Controlling<br />

• Bereitstellung von Normen zur<br />

Beschreibung der Soll- <strong>und</strong><br />

Ist-Ressourcenausstattung<br />

• Formulierung von Hypothesen<br />

über den Zusammenhang zw.<br />

Wissensressourcen <strong>und</strong> den<br />

Erfolgsgrössen der Gesamtbanksteuerung<br />

• Kontinuierliche Überprüfung<br />

dieser Hypothesen (als Prüfroutinen<br />

zweiter Ordnung)<br />

• Konsolidierung <strong>und</strong> Interpretation<br />

von Ist-Ausprägungen<br />

der Attribute <strong>und</strong> Effekte von<br />

Wissensressourcen in Aufgabenkontexten<br />

• Transparenz über Entscheidungen<br />

mit Risikopotenzial<br />

• Bewertung von Verlustrisiken<br />

• Bereitstellung von Normen zur<br />

Beschreibung von Kosten- <strong>und</strong><br />

Nutzenwirkungen<br />

• Festlegung eines Vorgehensmodells<br />

zur Ableitung von<br />

Wissensbedarfen<br />

• Potenzialbewertung von Wissensbasen<br />

<strong>und</strong> neuen Wissensressourcen<br />

• Differenzierung des Controllingsystems<br />

nach <strong>St</strong>euerungslogiken<br />

• Potenzialbewertung von <strong>St</strong>akeholdern<br />

Anforderungen an ein<br />

operatives Controlling<br />

• Betrieb eines operativen wissensorientiertenInformationsversogungssystems<br />

zur Speicherung<br />

<strong>und</strong> Verarbeitung von<br />

wissensressourcenbezogenen<br />

Transaktionsdaten (Ist-Ausprägungen<br />

von Ressoucenattributen<br />

<strong>und</strong> –wirkungen), die in<br />

zeitlich <strong>und</strong> räumlich verteilten<br />

(<strong>und</strong> bestimmten Aufgabenkontexten<br />

zuordenbaren)<br />

Vorgängen (Planungsr<strong>und</strong>en,<br />

vertragliche Vereinbarungen,<br />

sonstige Linien- oder Projektaktivitäten)<br />

aufgenommen<br />

werden<br />

• -<br />

• Kosten-/ Nutzenanalysen<br />

• Durchführung von Fortschrittskontrollen<br />

• Durchführung von Fortschrittskontrollen<br />

• Herstellung von Transparenz<br />

über „schwache Signale“ als<br />

Indikatoren für neues Wissen<br />

• Anwendung ansatzspezifischer<br />

Prozesse <strong>und</strong> Instrumente<br />

• Ansatzunabhängige Aufnahme<br />

der Ist-Ausprägungen von<br />

Wissensressourcen<br />

• Bewertung des Erfolges von<br />

Wissensprozessen<br />

• - • Kosten-/ Nutzenbewertung<br />

Tabelle 10: Controllingbedarf im strategischen Wissensmanagement


3 Wissensmanagement in Banken 169<br />

3.3.3<br />

Operatives Wissensmanagement<br />

Die Aktivitäten des operativen Managements umfassen die Detailplanung, Durchfüh-<br />

rung <strong>und</strong> Kontrolle von Massnahmen, mit deren Umsetzung die Bereitstellung oder die<br />

Anwendung von Wissen erreicht werden sollen. Die Ziele <strong>und</strong> potenziellen Umset-<br />

zungsbarrieren bezüglich der sechs Kernprozesse des Wissensmanagements, denen<br />

diese Massnahmen inhaltlich zugeordnet sind, werden in Kapitel 3.2.2 detailliert erläu-<br />

tert. 315 Im Hinblick auf das Zielsystem dieser Managementebene lassen sich zwei<br />

Schwerpunkte abgrenzen:<br />

Zunächst ist es in der Verantwortung des operativen Wissensmanagements angesie-<br />

delt, eine kontinuierliche Beobachtung der Wertgewinnung von Wissensressourcen in<br />

Aufgabenkontexten vorzunehmen, <strong>und</strong> diese Bef<strong>und</strong>e der übergeordneten Manage-<br />

mentebene verfügbar zu machen. Als Subziel dazu wird einerseits eine Beurteilung der<br />

Ausprägung von Attributen der Wissensobjekte sowie der Wissensprozesse angestrebt.<br />

Zudem wird eine Beurteilung der Effekte dieser Wissensressourcen auf Erfolgsgrössen<br />

(Servicequalität, Vertriebseffektivität, Kostenposition) bzw. auf Indikatoren dieser<br />

Erfolgsgrössen (Anzahl Neuk<strong>und</strong>en, Produktnutzungsquote, Volumen pro realisierter<br />

Kostensenkungsmassnahme) verfolgt.<br />

Die Kommunikation <strong>und</strong> die Interaktion des Wissensmanagements mit den Mitarbei-<br />

tern <strong>und</strong> den Organisationseinheiten der Bank vollzieht sich im Wesentlichen auf der<br />

operativen Ebene. In Kapitel 3.3.2 wird herausgearbeitet, dass verschiedene Logiken<br />

(Fremdsteuerung, Kontextsteuerung, Selbststeuerung) bei der Einbindung von Mitar-<br />

beitern <strong>und</strong> Organisationseinheiten zur lokalen Disposition von Wissensressourcen in<br />

Betracht kommen. 316 Die (vorläufige) Festlegung eines <strong>St</strong>euerungsansatzes auf der<br />

übergeordneten Führungsebene induziert ansatzspezifische Aufgaben <strong>und</strong> Restriktio-<br />

nen mit Blick auf die Ausführungsebene.<br />

315 Vgl. Kapitel 3.2.2, S. 112 ff.<br />

316 Vgl. Kapitel 3.3.2.2.3, S. 159 ff. Vgl. ebenfalls die vergleichende Darstellung dieser Logiken in Tabelle 2 in Kapitel 2.2.2.2, S. 54 f.


3 Wissensmanagement in Banken 170<br />

Das operative Management ist deshalb angehalten, seine Aktivitäten an diesen ansatz-<br />

spezifischen Anforderungen <strong>und</strong> Restriktionen auszurichten.<br />

3.3.3.1<br />

3.3.3.1.1<br />

Aufnahme der Wertgewinnung von Wissen<br />

Erhebung von Ressourcenattributen<br />

Die Integration 317 von Wissen in die Ressourcendispositionen der Bank als Ziel eines<br />

strategischen Managements setzt voraus, dass kontinuierliche Rückkopplungen zwi-<br />

schen den Hypothesen im Zusammenhang mit der wissensbezogenen Soll-Ressourcen-<br />

ausstattung <strong>und</strong> dem tatsächlichen Geschehen in der Bankproduktion gewährleistet<br />

werden.<br />

Der durch die übergeordnete Managementebene sowie durch die Eigenschaften von<br />

Wissen für ein operatives Wissensmanagement diesbezüglich gesetzte Handlungsrah-<br />

men kann anhand von sechs Eckpunkten beschrieben werden:<br />

• Das strategische Management formuliert Annahmen über den Einfluss von Wis-<br />

sensressourcen auf Erfolgsgrössen (Servicequalität, Vertriebseffektiviät, Risi-<br />

koposition).<br />

• Diesen Erfolgsgrössen lassen sich bestimmte Aufgabenkontexte zuordnen. 318<br />

• Die Attribute von Wissensobjekten (Inhalt, Ort, Explikationsgrad) <strong>und</strong> Wis-<br />

sensprozessen (Art, Fehlerfreiheit, Geschwindigkeit) nehmen in diesen Aufga-<br />

benkontexten bestimmte Ist-Ausprägungen an.<br />

• Der Verfügbarkeitsgrad 319 einer Wissensressource bemisst sich danach, in wel-<br />

chem Umfang die Ist-Ausprägungen ihrer Attribute den Anforderungen in Auf-<br />

gabenkontexten entsprechen.<br />

317 Vgl. die Darstellungen in Kapitel 3.3.2.1.1, S. 145 ff.<br />

318 Diese Sichtweise erscheint mit Blick auf die Praxis gerechtfertigt. So thematisieren Optimierungsprojekte z. B. in Bezug auf die<br />

Erfolgsgrössen ”Vertriebseffektivität” oder ”Kreditrisikoposition” in der Regel eine überschaubare Anzahl von tatsächlich kritischen<br />

Rahmenbedingungen bzw. Fähigkeiten, für die Verbesserungen angestrebt werden.<br />

319 Vgl. hierzu bereits die Darstellung des Wertgewinnungsprozesses von Wissen in Abbildung 4, Kapitel 2.1.3, S. 29.


3 Wissensmanagement in Banken 171<br />

• Der Wert einer Wissensressource in einem Aufgabenkontext (<strong>und</strong> damit in einer<br />

aggregierten Betrachtung über mehrere Aufgabenkontexte ebenfalls ihr Wert<br />

mit Blick auf die entsprechenden Erfolgsgrössen) bemisst sich neben ihrem Ver-<br />

fügbarkeitsgrad ausserdem nach ihrem Einfluss auf den in Aufgabenkontexten<br />

realisierten Erfolg (Höhe identifizierter Kostensenkungspotenziale, Anzahl ge-<br />

wonnener Neuk<strong>und</strong>en).<br />

• Das Wirtschaftlichkeitsprinzip 320 impliziert, dass Wissensressourcen mit einem<br />

(im Hinblick auf bestimmte Aufgabenkontexte bzw. Erfolgsgrössen beurteilten)<br />

hohen Wert durch geeignete Massnahmen entwickelt werden sollten, während<br />

Aufwände für als wenig einflussreich bewertete bzw. bereits auf ausreichendem<br />

Niveau verfügbare Wissensressourcen vermieden werden sollten.<br />

Abbildung 16 illustriert nun die Vorgehensweise 321 des operativen Wissensmanage-<br />

ments bei der Beurteilung des Wertes von ”Kampagnenwissen” in einem Aufgaben-<br />

kontext ”Konzeption von Direktansprache-Aktionen”.<br />

Es soll hier zunächst die Beurteilung der Verfügbarkeit eines Wissensobjektes betrach-<br />

tet werden. Die zugr<strong>und</strong>eliegende Hypothese formuliert, dass ”Kampagnenerfahrung”<br />

als wertvoll für den Erfolg solcher Aktionen angesehen wird. Dieses wird einerseits<br />

durch die Anforderung konkretisiert, dass Vertriebsmitarbeiter als Teilnehmer von<br />

Projektteams zur Entwicklung solcher Aktionen durchschnittlich über zehn bis zwölf<br />

Jahre entsprechender Erfahrungen verfügen sollten. Darüber hinaus wird es als förder-<br />

lich für den Projekterfolg angesehen, wenn diese Erfahrungen in Projektdokumentati-<br />

onen, Leitfäden usw. kodifiziert sind.<br />

320 Vgl. zum <strong>St</strong>ellenwert des Wirtschaftlichkeitsprinzips für das Management von Wissen die Darstellungen in Kapitel 3.3.2.1.3, S. 152 ff.<br />

321 Mit dieser Darstellung wird eine Detaillierung des bereits bei der Diskussion des Kernprozesses der Wissensnutzung skizzierten Prinzips<br />

vorgenommen. Vgl. Kapitel 3.2.2.2.2, S. 134 ff.


3 Wissensmanagement in Banken 172<br />

C<br />

Vorgänge<br />

mit identischem<br />

Aufgabenkontext<br />

B<br />

A<br />

Aufgabenkontext<br />

• Konzeption von<br />

Direktanspracheaktionen<br />

zur <strong>St</strong>eigerung<br />

des Penetrationsgrades<br />

in<br />

einem K<strong>und</strong>ensegment<br />

• Zusammenarbeit<br />

von Vertrieb, Produktmanagement,<br />

Marketing <strong>und</strong><br />

Controlling<br />

1 z.B. Projektdokumentationen, Leitfäden<br />

Beurteilung der Verfügbarkeit des Wissensobjektes<br />

„Kampagnenerfahrung“ im Aufgabenkontext<br />

Attribut Soll-Ausprägung Ist-Ausprägung<br />

Wissensinhalt<br />

Wissensort<br />

Explikationsgrad<br />

A<br />

B<br />

C<br />

Hypothese: „Kampagnenerfahrung“ ist wertvoll<br />

für den Erfolg von Direktanspracheaktionen<br />

Ø 10-12 Jahre Ø 5 Jahre<br />

Vertriebsorganisation Marketingstab<br />

explizit 1 implizit<br />

Beurteilung des Einflusses auf den<br />

Zielerreichungsgrad im Aufgabenkontext<br />

Ist-Ausprägung ungenügend, Kampagnen erfolgreich<br />

Ist-Ausprägung ungenügend, Kampagnen erfolgreich<br />

Ist-Ausprägung ungenügend, Kampagnen erfolgreich<br />

Abbildung 16: Bewertung von Wissensressourcen in Aufgabenkontexten<br />

A<br />

Modifizierung<br />

Ressourcenausstattung<br />

ungenügend<br />

Einfluss der<br />

Ressource<br />

gering<br />

Mit Hilfe von Dokumentenanalysen (Projektberichte, Gesprächsprotokolle, <strong>St</strong>ellenbe-<br />

schreibungen), anonymen Befragungen oder persönlichen Beobachtungen gewinnt das<br />

operative Management die Erkenntnis, dass Kampagnenerfahrung nicht in der Ver-<br />

triebsorganisation, sondern stattdessen im Marketingstab lokalisiert ist. Darüber hinaus<br />

ist die durchschnittliche Kampagnenerfahrung dort erheblich unterhalb der als erfor-<br />

derlich betrachteten zehn bis zwölf Jahren angesiedelt. Schliesslich erweist sich, dass<br />

Kampagnenwissen nicht kodifiziert ist, sondern stattdessen als implizites Wissen des<br />

Marketingstabs den Vertriebsmitarbeitern nicht zugänglich ist.<br />

Aufgr<strong>und</strong> der negativen Abweichung zwischen den (angenommenen) Anforderungen<br />

erfolgreicher Direktansprache-Aktionen <strong>und</strong> der Ist-Ausprägung des Wissensobjektes<br />

wird als Ergebnis dieser Analysephase geschlussfolgert, dass die Ressourcenausstat-<br />

tung ungenügend ist.


3 Wissensmanagement in Banken 173<br />

Der in diesem <strong>St</strong>adium der Analyse durch das operative Wissensmanagement nahelie-<br />

gende Feedback-Impuls an die übergeordnete Ebene besteht darin, Anstrengungen 322<br />

zur Entwicklung dieser Wissensressource zu motivieren. Im nun folgenden Unterkapi-<br />

tel wird hierzu die Beurteilung des Ressourceneinflusses im betrachteten Aufgaben-<br />

kontext einbezogen.<br />

3.3.3.1.2<br />

Erhebung von Ressourcenwirkungen<br />

Den Ansatzpunkt für eine Beurteilung des tatsächlichen Einflusses von ”Kampagnen-<br />

erfahrung” im Aufgabenkontext bietet der Umstand, dass im Untersuchungsfeld in<br />

einer Zeitperiode mehrere Versuche unternommen werden, mit Hilfe von Direktan-<br />

sprache-Aktionen den Penetrationsgrad in Zielk<strong>und</strong>ensegmenten zu erhöhen. In Ab-<br />

bildung 16 sind hierzu zwei weitere Vorgänge mit identischem Aufgabenkontext (B,<br />

C) angedeutet.<br />

Das operative Wissensmanagement gewinnt mit Hilfe entsprechender Vertriebsunter-<br />

lagen die Erkenntnis, dass mit Blick auf die drei Aktionen (A, B, C) Vertriebsziele hin-<br />

sichtlich der Neuk<strong>und</strong>engewinnung erreicht wurden. Ebenso wird mittels der bereits<br />

angeführten Erhebungsmethoden der Bef<strong>und</strong> generiert, dass die Ist-Ausprägungen des<br />

Wissensobjektes ”Kampagnenerfahrung” in den beiden zuvor nicht untersuchten Pro-<br />

jektteams (B,C) gleichermassen ungenügend ausgeprägt waren. Sofern sich dieser Be-<br />

f<strong>und</strong> in einer ausreichend hohen Anzahl von identischen oder zumindest ähnlichen<br />

Aufgabenkontexten bestätigt, kann folgende Schlussfolgerung formuliert werden: Die<br />

Ausprägung der Ressource ”Kampagnenerfahrung” ist für den betrachteten Aufgaben-<br />

kontext nicht von grosser Bedeutung. Diese Wissensressource ist also tatsächlich, ent-<br />

gegen der zugr<strong>und</strong>eliegenden Hypothese, für den betrachteten Aufgabenkontext nicht<br />

als wertvoll zu beurteilen.<br />

322 Dieses Defizit könnte dann mit Hilfe von Massnahmen, die Übertragungen von impliziten Wissen (Sozialisation, Externalisierung)<br />

unterstützen, aufgelöst werden. Vgl. hierzu die Darstellung des Kernprozesses der Wissensentwicklung in Kapitel 3.2.2.1.3, S. 122 ff.


3 Wissensmanagement in Banken 174<br />

3.3.3.1.3 Interpretation aggregierter Daten<br />

Die Bef<strong>und</strong>e zu den Ist-Ausprägungen von Wissensobjekten <strong>und</strong> –prozessen in sol-<br />

chen Vorgängen einer Periode, die identischen oder zumindest ähnlichen Aufgaben-<br />

kontexten zugeordnet sind, werden aggregiert. Diese aggregierten Bef<strong>und</strong>e werden<br />

dem strategischen Wissensmanagement zugeleitet. Hierbei können der übergeordneten<br />

Managementebene drei alternative Feedback-Impulse übermittelt werden:<br />

• Als wertvoll betrachtete Wissensressourcen weisen einen vernachlässigbaren Ein-<br />

fluss auf Aufgabenkontexte auf. In Bezug auf diese Aufgabenkontexte können also<br />

Bemühungen, die entsprechende Ressourcenausstattung zu verbessern (Schulun-<br />

gen, Projekte, Infrastruktur), eingestellt werden.<br />

• Wissensressourcen weisen einen hohen Einfluss auf die Zielerreichungsgrade in<br />

bestimmten Aufgabenkontexten auf. Allerdings weichen die Ist-Ausprägungen die-<br />

ser Ressourcen in erheblichem Umfang negativ von den Anforderungen dieser<br />

Aufgabenkontexte ab. Demzufolge kann empfohlen werden, Anstrengungen zur<br />

Verbesserung der Ressourcenausstattung zu verstärken.<br />

• Die Ist-Ausprägungen von Wissensressourcen mit einem hohen Einfluss auf die<br />

Zielerreichungsrade in Aufgabenkontexten einer Zeitperiode sind in bedeutendem<br />

Masse näher an den Anforderungen dieser Kontexte angesiedelt, als dies in vorher-<br />

gegangenen Zeitperioden der Fall war. Damit erfolgt ein positives Feedback im<br />

Hinblick auf vom strategischen Management initiierten Massnahmen zur Verbesse-<br />

rung der Ressourcenausstattung.<br />

Das strategische Management wird in die Lage versetzt, Ressourcenausstattungen zu<br />

beurteilen, den Erfolg von Verbesserungsmassnahmen zu bewerten <strong>und</strong> darüber hin-<br />

aus, die der Integration von Wissen in die Gesamtbankmetrik zugr<strong>und</strong>eliegenden<br />

Hypothesen kontinuierlich zu überprüfen.


3 Wissensmanagement in Banken 175<br />

Das operative Wissensmanagement unterstützt damit aufgr<strong>und</strong> des zuletzt angeführten<br />

Aspektes Prüfroutinen zweiter Ordnung 323 auf der übergeordneten Managementebene.<br />

Eine Kommunikation von Bef<strong>und</strong>en an die beobachteten Wissensorte (Mitarbeiter,<br />

Projektteams, Niederlassungen) erfolgt nicht gr<strong>und</strong>sätzlich. Ein solches Feedback ist<br />

mit der Logik einer Selbststeuerung nicht ohne weiteres vereinbar. Wird hingegen in<br />

dem betrachteten Ausschnitt der Wissensbasis eine Fremdsteuerung realisiert, so<br />

kommuniziert 324 das operative Wissensmanagement diese Bef<strong>und</strong>e ebenfalls gegen-<br />

über den entsprechenden Wissensorten.<br />

Die wichtigste Herausforderung für das Controlling besteht in der Bereitstellung einer<br />

Norm, die es erlaubt, die zeitlich <strong>und</strong> räumlich verteilten Bef<strong>und</strong>e zu den Ist-<br />

Ausprägungen auf einer Gesamtbankebene abzubilden. Eine solche Norm muss also<br />

Aggregationen <strong>und</strong> Disaggregationen von Grössen im Zusammenspiel von strategi-<br />

schem <strong>und</strong> operativem Controlling ermöglichen.<br />

3.3.3.2<br />

3.3.3.2.1<br />

Wissensarbeit im Rahmen einer Fremdsteuerung<br />

Definition von Vorgaben für Wissensorte<br />

Der Realisierung einer Fremdsteuerung liegt die Einschätzung zugr<strong>und</strong>e, dass die Be-<br />

wirtschaftung von Wissen am vorteilhaftesten 325 mit Hilfe hierarchischer Zielvorgaben<br />

erreicht werden kann. Deshalb ist hier der Aufgabenschwerpunkt eines operativen<br />

Wissensmanagements bei der Operationalisierung von auf strategischer Ebene formu-<br />

lierten Wissensbedarfen in konkrete Wissensziele angesiedelt. Abbildung 17 illustriert<br />

die Vorgehensweise. Zunächst werden die innerhalb des betrachteten Ausschnitts der<br />

Wissensbasis relevanten Wissensorte ausgewählt. Sodann werden Wissensbedarfe in<br />

konkrete Wissensziele für die ausgewählten Wissensorte übersetzt. Das Beispiel macht<br />

dabei deutlich, dass die durch ein strategisches Wissensmanagement formulierten Be-<br />

323 Vgl. die Darstellung bei der Diskussion von Modellen der Wissensökologie in Kapitel 2.3.3, S. 65.<br />

324 Vgl. hierzu die Darstellung der Feedback-Kommunikation in der Fremdsteuerung im nachfolgenden Kapitel 3.3.3.2.3, S. 177 ff.<br />

325 Vgl. hierzu die Darstellung von Anhaltspunkten für eine Beurteilung der Vorteilhaftigkeit von <strong>St</strong>euerungsansätzen in Kapitel 3.3.2.2.3,<br />

S. 159 f.


3 Wissensmanagement in Banken 176<br />

darfe unterschiedliche Detaillierungsgrade aufweisen können. Zur Reduzierung der<br />

Abhängigkeit von Wissensträgern werden im Beispiel zwei Wissensziele auf Mitarbei-<br />

terebene formuliert: Zunächst sind die impliziten <strong>und</strong> expliziten Wissensinhalte auf<br />

Mitarbeiterebene aufzunehmen. 326 Nach erfolgter Dokumentation dieser Wissensbe-<br />

stände ist durch die betreffenden Mitarbeiter eine Priorisierung dieser Inhalte nach der<br />

Massgabe der Anfragehäufigkeit aus der Vertriebsorganisationen vorzunehmen.<br />

<strong><strong>St</strong>rategisches</strong><br />

Wissensmanagement<br />

Festlegung des relevanten<br />

Ausschnitts der organisationalen<br />

Wissensbasis:<br />

• Gesamtheit der Vertriebsunterstützungseinheiten<br />

in<br />

der stationären <strong>und</strong> mobilen<br />

Vertriebsorganisation<br />

Definition der kritischen<br />

Wissensbedarfe:<br />

• Reduzierung der Abhängigkeit<br />

von Wissensträgern<br />

• Reduzierung von Transaktionskosten<br />

bei Wissensprozessen<br />

zwischen Vertrieb<br />

<strong>und</strong> Vertriebsunterstützung<br />

Operatives Wissensmanagement<br />

1.<br />

Identifikation Wissensorte<br />

2.<br />

• Ausgewählte Vertriebsregionen<br />

(Piloten)<br />

•Vertriebsunterstützungseinheiten<br />

einer Region<br />

• Ausgewählte Mitarbeiter<br />

Formulierung Wissensziele<br />

für Wissensorte<br />

• Identifikation impliziter<br />

<strong>und</strong>.expliziter Inhalte<br />

• Digitalisierung der Inhalte<br />

in einem Expertensystem<br />

• Sicherstellung des Zugriffs<br />

der Vertriebsmitarbeiter<br />

auf das Expertensystem<br />

Abbildung 17: Operationalisierung von Zielen bei der Fremdsteuerung<br />

3.<br />

Operationalisierung individueller<br />

wissensbezogener Ziele:<br />

• Beschreibung der individuellen<br />

vertriebsbezogenen Wissensinhalte<br />

innerhalb 10 Arbeitstagen<br />

• Priorisierung dieser Inhalte gemäss<br />

Nachfragehäufigkeit durch<br />

Vertrieb innerhalb 5 Arbeitstagen<br />

• Plausibilisierung der digitalisierten<br />

Wissensinhalte innerhalb<br />

15 Arbeitstagen<br />

Alternativ kommt ebenfalls eine nach Themengebieten (Werbemittel, Provisionierung,<br />

Produktinformationen) differenzierende Erhebung von Anfragehäufigkeiten bei Ver-<br />

triebsmitarbeitern in Betracht. In einem zweiten Schritt werden die mit hoher Priorität<br />

326 Bei einem solchen Vorhaben wird in der Regel von bedeutenden Widerständen der Mitarbeiter auszugehen sein, die implizite Wissensinhalte<br />

als ihre wichtigste Arbeitsressource betrachten. Vgl. hierzu die Darstellungen in Kapitel 3.2.2.1.1, S. 116-117.


3 Wissensmanagement in Banken 177<br />

versehenen Themengebiete in einem Expertensystem 327 digitalisiert. Hierdurch kann<br />

zugleich eine Reduzierung der mit Innendienstanfragen verb<strong>und</strong>enen Transaktionskos-<br />

ten für die Vertriebsorganisation erreicht werden.<br />

3.3.3.2.2<br />

3.3.3.2.3<br />

Massnahmenkoordination<br />

Das in Abbildung 17 angeführte Beispiel macht deutlich, dass ein operatives Manage-<br />

ment unter Umständen in erheblichem Umfang auf die Unterstützung anderer Support-<br />

funktionen 328 zurückgreifen muss. Neben der Einbeziehung des Bereiches Informati-<br />

onstechnologie für die Umsetzung eines Expertensystemes kann hier ebenfalls eine<br />

Zusammenarbeit mit der Personalabteilung zur Abstimmung arbeitsrechtlicher Aspek-<br />

te angezeigt sein. Hervorzuheben ist an dieser <strong>St</strong>elle, dass ohne solche wissensorien-<br />

tierten Betrachtungen vergleichbar systematische, <strong>und</strong> in den Kontext eines Ressour-<br />

cenmanagements eingeordnete, Massnahmen durch andere Supportfunktionen kaum<br />

initiiert würden.<br />

Schliesslich muss ein rigoroses Projektcontrolling die Gesamtheit aller Aktivitäten der<br />

einbezogenen Bereiche abbilden, um so eine wirtschaftliche Realisierung der Wissens-<br />

ziele zu erreichen.<br />

Feedback-Kommunikation<br />

Eine Zielsetzung des in Abbildung 17 angeführten Beispiels thematisiert neben der<br />

Reduzierung von Wissensabhängigkeiten ebenfalls Modifikationen von Wissenspro-<br />

zessen zwischen Vertriebs- <strong>und</strong> Innendienstorganisation. Die Mitarbeiter der Ver-<br />

triebsorganisation sollen durch eine Reduzierung von Transaktionskosten z. B. zu ei-<br />

ner geringeren Anfragehäufigkeit im Innendienst motiviert werden. Damit wird eine<br />

Erweiterung der Wissensbasis dieser Mitarbeiter verfolgt, die bisher die Speicherung<br />

bestimmter Inhalte (Details zu Produktmerkmalen, Modi der Provisionsabrechnung)<br />

an Innendienstmitarbeiter delegiert haben. Mit regelmässigen Abfragen auf Experten-<br />

327 Für eine Darstellung der Funktionalitäten von Expertensystemen als Instrumente des Wissensmanagements vgl. KLOSA, O. (Wissens-<br />

managementsysteme 2001), S. 112-114.<br />

328 Für eine Darstellung der Schnittstellen von Wissensmanagement mit anderen Führungssystemen vgl. Kapitel 3.2.1.2.2, S. 109 ff.


3 Wissensmanagement in Banken 178<br />

systeme sollen Internalisierungen auf Seiten der Aussendienstmitarbeiter motiviert<br />

werden, indem Erweiterungen der Erfahrungs- <strong>und</strong> Deutungssmuster durch die Auf-<br />

nahme expliziten Wissens erreicht werden. Solche Erweiterungen vermögen schliess-<br />

lich Verhaltensänderungen zu initiieren. Dieses z. B. im Hinblick auf die Ordnungs-<br />

mässigkeit eingereichter Provisionsabrechungen oder im Hinblick auf die Nutzung von<br />

durch den Innendienst bereitgestellten Produktinformationen.<br />

Das operative Wissensmanagement hat Fortschrittskontrollen mit Blick auf die Reali-<br />

sierung dieser Verhaltensänderungen sicherzustellen. Schliesslich manifestiert sich ein<br />

Massnahmenerfolg nicht in der technischen Implementierung eines Expertensystems,<br />

sondern vielmehr in Verhaltensänderungen von Aussendienstmitarbeitern. An anderer<br />

<strong>St</strong>elle 329 wird bereits auf die Sensibilität eines Fremdsteuerungsansatzes gegenüber der<br />

Art <strong>und</strong> Weise, in der Fortschrittskontrollen durchgeführt werden, hingewiesen. Es<br />

stehen hierzu zwei Aspekte im Mittelpunkt: Der Kontrollzyklus sowie das Format, in<br />

dem Entwickungsstati bzw. Abweichungen von Erwartungen kommuniziert werden.<br />

Die Umsetzung von allzu kurz bemessenen Zyklen bei der Feedback-Kommunikation<br />

gegenüber den Aussendienstmitarbeitern kann die Bereitschaft zu Verhaltensänderun-<br />

gen beeinträchtigen. Indem nämlich mit kurzen Feedback-Zyklen die von Fähigkeiten<br />

der Mitarbeiter getragene Dynamik von Internalisierungsprozessen als zu hoch einge-<br />

schätzt wird. Die Verhaltensänderungen können sich unter Umständen nur mit gerin-<br />

gerer Geschwindigkeit vollziehen.<br />

Schliesslich ist ein geeignetes Feedback-Format auszuwählen. Hierzu sind als Alterna-<br />

tiven die Einführung eines formalen Berichtswesens bei langfristig ausgerichteten<br />

Wissensmanagement-Aktivitäten sowie fallweise persönliche Review-Gespräche im<br />

Fall eines begrenzten Mitarbeiterkreises anzuführen. Ein operatives Wissenscontrol-<br />

ling hat diese beiden Gesichtspunkte bei der Gestaltung von Feedback-Routinen zu<br />

berücksichtigen.<br />

329 Vgl. die Darstellungen in Kapitel 2.2.2.2, S. 54.


3 Wissensmanagement in Banken 179<br />

3.3.3.3<br />

3.3.3.3.1<br />

Wissensarbeit im Rahmen einer Selbst- oder Kontextsteuerung<br />

Im Folgenden werden die Ziele eines operativen Wissensmanagements erläutert, das<br />

Aktivitäten in solchen Ausschnitten der organisationalen Wissensbasis verfolgt, für die<br />

auf übergeordneter Ebene entweder der Ansatz einer Selbststeuerung oder der Ansatz<br />

einer Kontextsteuerung festgelegt wurde.<br />

Die Aufnahme von Ist-Ausprägungen in Bezug auf die Attribute <strong>und</strong> die Effekte von<br />

Wissensressourcen erfolgt im Rahmen dieser beiden <strong>St</strong>euerungslogiken ebenso wie im<br />

Zusammenhang einer Fremdsteuerung. Allerdings sollten gewonnene Bef<strong>und</strong>e, anders<br />

als bei einer Fremdsteuerung, in der Regel nicht für Zwecke der Fortschrittskontrolle<br />

gegenüber betroffenen Wissensorten kommuniziert werden. Schliesslich werden bei<br />

einer Kontextsteuerung die massgeblichen Beiträge zur Wissensentwicklung bei den<br />

auf Wissensprozesse einwirkenden Kontextfaktoren vermutet. Im Fall der Selbststeue-<br />

rung wird eine Beeinträchtigungen der Wissensarbeit aufgr<strong>und</strong> von Widerständen ge-<br />

genüber hierarchischen Kontrollen vermutet. Es soll daher nun erläutert werden, wel-<br />

che spezifischen Anforderungen an das Management <strong>und</strong> das Controlling im Hinblick<br />

auf diese <strong>St</strong>euerungslogiken abzuleiten sind.<br />

Auswahl von Wissensorten für eine Selbststeuerung<br />

Das folgende Beispiel verdeutlicht die Bedeutung selbststeuernder Wissensarbeit in<br />

Banken. Mit der Zulassung bankinterner Risikosteuerungsmodelle durch die Auf-<br />

sichtsbehörden wurde der Ansatz einer direkten <strong>St</strong>euerung über Detailvorschriften<br />

zugunsten eines Konzeptes der Selbststeuerung (teilweise) zurückgeführt.<br />

BAECKER 330 stellt hierzu fest, dass Banken Risikomanagement zwar organisatorisch<br />

verankern, die Handhabung von Risiken im Tagesgeschäft jedoch oftmals unreflektiert<br />

geschieht. Die Verfügbarkeit von auf explizitem Expertenwissen basierenden Instru-<br />

menten der Risikosteuerung birgt die Gefahr von ”einem überzogenen Vertrauen in die<br />

330 BAECKER, D. (Risikoverarbeitung 1991), S. 20.


3 Wissensmanagement in Banken 180<br />

eigenen Fähigkeiten”. 331 Es wird daher in der Literatur angeregt, die Kompetenz zur<br />

Selbststeuerung durch die Einbeziehung von Routinen des Wissensmanagements wie<br />

z. B. ”Risikodialogen” zu verbessern. 332<br />

Abbildung 18 illustriert den Aufgabenkatalog des operativen Wissensmanagements. In<br />

einem ersten Schritt ist eine Validierung der Bewertung 333 des strategischen Manage-<br />

ments in Bezug auf die Affinität <strong>und</strong> die Fähigkeiten von Wissensorten für autonome<br />

Wissensarbeit vorzunehmen.<br />

Aufgabenkatalog operatives Wissensmanagement<br />

• Validierung der Bewertung des strategischen Managements im Hinblick auf Affinität <strong>und</strong><br />

Fähigkeiten der für eine Selbststeuerung vorgesehenen Wissensorte<br />

• Endgültige Festlegung der selbststeuernden Basis durch die Auswahl von Wissensorten<br />

• Bereitstellung von Tools zur Unterstützung der Entscheidungsfähigkeit von Wissensorten<br />

bei der Festlegung <strong>und</strong> Verfolgung von Wissenszielen (Checklisten, Planungstools, Leitfäden)<br />

Selbststeuernde Wissensarbeit in der Bankproduktion<br />

Produktentwicklung Vertrieb Abwicklung<br />

Wissensprozesse<br />

Mitarbeiter einer Querschnittsfunktion Qualitätsmanagement<br />

Abbildung 18: Operatives Wissensmanagement <strong>und</strong> selbststeuernde Wissensarbeit<br />

Dazu ist eine Evaluierung von Mitarbeitern <strong>und</strong> Kollektiven anhand eines Kriterien-<br />

kataloges vorzunehmen. Es sind dabei Kriterien einzubeziehen, die sowohl indi-<br />

331 Vgl. STRULIK, T. (Risikosteuerung 2001), S. 42.<br />

332 Vgl. MARSHALL, C.; PRUSAK, L.; SHPILBERG, D. (Risk 1996), S. 99; STRULIK, T. (Risikosteuerung 2001), S. 46-52.<br />

333 Vgl. die Darstellungen in Kapitel 3.3.2.2.3, S. 159 ff.


3 Wissensmanagement in Banken 181<br />

viduelle Aspekte (fachliche Expertise, Motivation) als auch kollektive Sachverhalte<br />

(Qualität der Zusammenarbeit, Konfliktkultur) berücksichtigen.<br />

BROWN <strong>und</strong> DUGUID bezweifeln prinzipiell die Zweckmässigkeit einer Unterschei-<br />

dung von Mitarbeitern in ”Elitekräfte, Produktentwickler <strong>und</strong> Wissenschaftler” einer-<br />

seits, <strong>und</strong> in solche Mitarbeiter, von denen angenommen wird, dass sie ”auf völlig<br />

vorhersehbare Weise arbeiten <strong>und</strong> zumeist den Rahmen der gegebenen Verfahrens-<br />

struktur einzuhalten haben”, andererseits. 334 Diese Vorbehalte richten sich gegen eine<br />

Diskriminierung von Wissensorten nach dem vermuteten Wert von Wissensarbeit. Das<br />

operative Wissensmanagement beurteilt jedoch in dem hier diskutierten Zusammen-<br />

hang nicht den <strong>St</strong>ellenwert lokaler Wissensarbeit, sondern vielmehr den voraussichtli-<br />

chen Einfluss eines hohen Autonomiegrades auf den Erfolg lokaler Wissensarbeit.<br />

Mit Hilfe von Dokumentananalysen (<strong>St</strong>ellenbeschreibungen, Projektdokumentatio-<br />

nen), Befragungen, Beobachtungen usw. nimmt das Wissensmanagement schliesslich<br />

eine endgültige Festlegung des selbststeuernden Ausschnitts der organisationalen Wis-<br />

sensbasis durch die Auswahl von Wissensorten (Tochtergesellschaften, Abteilungen,<br />

Mitarbeiter) vor.<br />

3.3.3.3.2<br />

Unterstützung von Wissensorten bei der Selbststeuerung<br />

Autonome Wissensarbeit ist vor allem im Sinne einer lokalen Kompetenz <strong>und</strong> Ver-<br />

antwortlichkeit für die selbstständige Durchführung von Zielformulierung <strong>und</strong> Zielver-<br />

folgung zu interpretieren. Die Kernprozesse des Wissensmanagements werden hier an<br />

Wissensorten autonom initiiert <strong>und</strong> vollzogen.<br />

Dieser hohe Autonomiegrad macht die Entscheidungsfähigkeit der Wissensorte zu<br />

einem kritischen Bestimmungsfaktor für den Erfolg der Wissensarbeit. Eine geringe<br />

Affinität von Wissensorten für Fremdsteuerung impliziert nicht, dass dort die Anwen-<br />

dung formaler Verfahren <strong>und</strong> Instrumente für die Chancen- <strong>und</strong> Risikenerkennung,<br />

Alternativenbildung, Zielformulierung usw. dort gr<strong>und</strong>sätzlich skeptisch beurteilt<br />

334 BROWN, J. S.; DUGUID, P. (Mitarbeiter 1999), S. 66.


3 Wissensmanagement in Banken 182<br />

wird. Vielmehr ist zu fordern, dass ein operatives Controlling den Wissensorten geeig-<br />

nete Instrumente (Checklisten, Leitfäden zur Erstellung von Businessplänen, elektroni-<br />

sche Planungstools) zur Verfügung stellt, um die Entscheidungsfähigkeit dieser Wis-<br />

sensorte zu gewährleisten.<br />

Mit Hilfe dieser Instrumente werden Planung, Kontrolle <strong>und</strong> Informationsversorgung<br />

autonom durch die Wissensorte durchgeführt. Als ein Beispiel für autonome Wissens-<br />

arbeit können interne Wissensmärkte 335 angesehen werden.<br />

Operatives Wissensmanagement <strong>und</strong> interne Wissensmärkte<br />

• Das operative Wissensmanagement ist für die Administration dieser Märkte ver-<br />

antwortlich. Diese Verantwortlichkeit umfasst zum einen die Bereitstellung von<br />

Informationstechnik für die Verteilung von explizitem Wissen, sowie die Ver-<br />

fügbarmachung von Plattformen 336 zur Übertragung von impliziten Wissensin-<br />

halten. Darüber hinaus übernimmt das Wissensmanagement eine Zertifizierungs-<br />

funktion, in dem es die Bereitschaft <strong>und</strong> Fähigkeit von Wissensträgern für Wis-<br />

sensübertragungen bewertet.<br />

• Einem operativen Wissenscontrolling kommen hier zwei Aufgaben zu: Die<br />

Unterstützung von Wissenssuchenden bei der Beschreibung <strong>und</strong> Bewertung ihrer<br />

Wissensbedarfe mit Hilfe von Kosten-/Nutzenanalysen. Und darüber hinaus das<br />

Monitoring von Markttransaktionen zur Beurteilung der Funktionsfähigkeit <strong>und</strong><br />

der Allokationsergebnisse dieser Märkte. Dabei kommen etwa folgende Grössen<br />

für Beobachtungen in Frage: Ist-Ausprägungen der Attribute gehandelter Wis-<br />

sensressourcen, Preisentwicklungen in Bezug auf ausgewählte Wissensressour-<br />

cen, regionale oder funktionale Schwerpunkte in Bezug auf den Kreis der Markt-<br />

teilnehmer.<br />

335 Vgl. die Darstellung in Abbildung 13 in Kapitel 3.2.2.1.3, S. 127.<br />

336 Vgl. die Darstellung von Beispielen für solche Plattformen in Kapitel 3.2.2.1.3, S. 124 f.


3 Wissensmanagement in Banken 183<br />

3.3.3.3.3<br />

Sicherstellung von Transparenz in der Kontextsteuerung<br />

Einer Kontextsteuerung 337 liegt die Annahme zugr<strong>und</strong>e, dass Veränderungen der orga-<br />

nisationalen Wissensbasis vor allem durch adäquate Ausprägungen der Einflussgrös-<br />

sen von Wissensprozessen erreicht werden können. Aktivitäten des Wissensmanage-<br />

ments als Supportfunktion sind hierbei aufgr<strong>und</strong> einer eingeschränkten Autonomie<br />

unmittelbar in den Handlungskontext der Unternehmensleitung 338 eingeordnet. Des-<br />

halb ist anzunehmen, dass einem operativen Wissensmanagement hier eine weniger<br />

aktive Rolle zukommt.<br />

Als Ziel des Wissensmanagements ist es hier anzusehen, Transparenz im Hinblick auf<br />

Fortschritte bei der Gestaltung von Einflussgrössen zu gewinnen. Für ein operatives<br />

Wissenscontrolling kann sich hieraus die Verantwortlichkeit zur Durchführung von<br />

Untersuchungen, die eine Bewertung der Qualität von internen Einflussgrössen (EDV-<br />

Infrastruktur, Aufbauorganisation, Führungsverhalten) zum Gegenstand haben, ablei-<br />

ten. Dabei werden Anforderungen, wie sie aus den Ziel-Ausprägungen von Wissens-<br />

ressourcen abgeleitet werden, den Ist-Ausprägungen dieser Einflussgrössen gegen-<br />

übergestellt. Auf diesem Wege ermittelte negative Abweichungen lenken den Blick<br />

auf bestehende Schwachstellen im Unternehmen <strong>und</strong> stellen die Gr<strong>und</strong>lage dar zur<br />

Konzeption entsprechender Verbesserungsmassnahmen.<br />

Solche Untersuchungen weisen den Charakter von ”Ordnungsmässigkeitsprüfungen”<br />

auf <strong>und</strong> können in Anlehnung an die Revisionen des Rechnungswesens konzipiert<br />

werden. Die Positionierung des Wissensmanagements als Supportprozess ist mit der<br />

Wahrnehmung einer solchen Revisionsfunktion vereinbar.<br />

337 Vgl. Tabelle 2 in Kapitel 2.2.2.2, S. 54.<br />

338 Vgl. hierzu die Darstellung in Kapitel 3.2.1.2.2, S. 110-111.


3 Wissensmanagement in Banken 184<br />

3.3.3.4 Controllingbedarf<br />

Aus dem Zielsystem des operativen Wissensmanagements lassen sich die in Tabel-<br />

le 11 formulierten Anforderungsschwerpunkte an ein operatives Controlling ableiten.<br />

Management im Rahmen<br />

der Fremdsteuerung<br />

• Bewertung/Aggregation<br />

von Einzelfallbeobachtun-<br />

gen zur wissensbezogenen<br />

Ist-Ressourcenausstattung<br />

• Bewertung/Aggregation<br />

von Einzelfallbeobachtun-<br />

gen zum Einfluss von Wis-<br />

sen in Aufgabenkontexten<br />

• Entwicklung <strong>und</strong> Anwen-<br />

dung eines Vorgehensmo-<br />

dells zur Operationalisie-<br />

rung von Wissenszielen für<br />

Wissensorte (Mitarbeiter,<br />

Kollektive)<br />

• Bereitstellung adäquater<br />

Berichtsformate zur Kom-<br />

munikation von Zielerrei-<br />

chungsgraden<br />

Management im Rahmen<br />

der Kontextsteuerung<br />

• Bewertung/Aggregation<br />

von Einzelfallbeobachtun-<br />

gen zur wissensbezogenen<br />

Ist-Ressourcenausstattung<br />

• Bewertung/Aggregation<br />

von Einzelfallbeobachtun-<br />

gen zum Einfluss von Wis-<br />

sen in Aufgabenkontexten<br />

• Durchführung von Revisio-<br />

nen zur ”Ordnungsmässig-<br />

keitsprüfung” hinsichtlich<br />

der Ausprägungen von wis-<br />

sensrelevantenEinfluss- grössen(Unternehmens- kultur, Führungsverhalten,<br />

EDV-Technik)<br />

Tabelle 11: Controllingbedarf im operativen Wissensmanagement<br />

Management im Rahmen<br />

der Selbststeuerung<br />

• Bewertung/Aggregation<br />

von Einzelfallbeobachtun-<br />

gen zur wissensbezogenen<br />

Ist-Ressourcenausstattung<br />

• Bewertung/Aggregation<br />

von Einzelfallbeobachtun-<br />

gen zum Einfluss von Wis-<br />

sen in Aufgabenkontexten)<br />

• Evaluation der Eignung<br />

von Wissensorten für auto-<br />

nome Wissensarbeit<br />

• Angebot von Controlling-<br />

Instrumenten zur Sicher-<br />

stellung der Entscheidungs-<br />

fähigkeit in Lokationen au-<br />

tonomer Wissensarbeit<br />

• Transaktions-Monitoring<br />

auf Wissensmärkten


4 Controlling-Konzeption 185<br />

4 Konzeption eines Wissenscontrollings<br />

Den Ausgangspunkt bildet eine Diskussion des gegenwärtigen Entwicklungsstandes<br />

zum Controlling von Wissensressourcen (Kapitel 4.1). Hierzu werden zunächst Anfor-<br />

derungen an ein Wissenscontrolling formuliert. Sodann erfolgen kritische Würdigun-<br />

gen von für die Thematik relevanten Normen <strong>und</strong> Instrumenten etablierter Controlling-<br />

Funktionen, von Ansätzen zur Bewertung immaterieller Ressourcen sowie von ausge-<br />

wählten Wissenscontrolling-Konzeptionen.<br />

In Kapitel 4.2 (S. 208 ff) wird die funktionale Ausgestaltung eines strategischen Wis-<br />

senscontrollings vollzogen. Es werden dazu drei schwerpunktbildende Gestaltungsfel-<br />

der aus dem Zielsystem des strategischen Managements abgeleitet. Dabei handelt es<br />

sich um die Entwicklung von Normen <strong>und</strong> Instrumenten zur Integration von Wissen in<br />

die Gesamtbanksteuerung, um die Formulierung von Normen zur Durchführung res-<br />

sourcenspezifischer Kosten- <strong>und</strong> Nutzenanalysen sowie um die Implementierung wis-<br />

sensbezogener Früherkennungssysteme.<br />

Die Festlegungen auf der strategischen Ebene sowie die Anforderungen des operativen<br />

Managements sind bestimmend für die Ausgestaltung eines operativen Wissenscont-<br />

rollings. Den Schwerpunkt in Kapitel 4.3 (S. 260 ff) bildet das Design eines operativen<br />

Informationsversorgungssystems zur Verarbeitung <strong>und</strong> Speicherung wissensbezogener<br />

Transaktionsdaten. Ausserdem wird die Bewertung von Handlungsoptionen im Zu-<br />

sammenhang mit Massnahmen der Wissensbereitstellung bzw. –anwendung anhand<br />

von Beispielen erläutert. Schliesslich wird auf den Differenzierungsbedarf eines opera-<br />

tiven Controllings mit Blick auf alternative durch das Management vorgesehene <strong>St</strong>eue-<br />

rungslogiken eingegangen.<br />

Das Kapitel schliesst mit der Formulierung von Empfehlungen für die Umsetzung der<br />

Wissenscontrolling-Konzeption in die Praxis (Kapitel 4.4, S. 273 ff).


4 Controlling-Konzeption 186<br />

4.1 Entwicklungsstand<br />

4.1.1<br />

4.1.1.1<br />

Anforderungen an ein Wissenscontrolling<br />

Es werden drei Sachverhaltsebenen zur Ableitung von Anforderungskriterien herange-<br />

zogen: Dieses sind zunächst praktische Anforderungen an die Wahrnehmung einer<br />

Controlling-Funktion, zudem die Ressourceneigenschaften 339 von Wissen sowie drit-<br />

tens die konkreten inhaltlichen <strong>und</strong> instrumentellen Controllingbedarfe 340 des Füh-<br />

rungssystems Wissensmanagement.<br />

Funktionsinduzierte Aspekte<br />

Controlling vollzieht sich praktisch vor allem als Beschaffung, Speicherung <strong>und</strong> Ver-<br />

arbeitung von solchen Informationen, die vergangene oder zukünftige Ereignisse <strong>und</strong><br />

Sachverhalte im Zusammenhang mit Ressourcenausstattungen oder –dispositionen<br />

abbilden. Zudem ist für Controlling-Funktionen die Bereitstellung von Informationen<br />

zur Unterstützung von Managemententscheidungen konstitutiv.<br />

Die Wirksamkeit, mit der ein Controlling diese Funktion auszufüllen vermag, wird vor<br />

allem bestimmt von der Qualität der verarbeiteten Daten sowie von der Entscheidungs-<br />

relevanz der aus diesen Daten gewonnenen Kennzahlen bzw. Kennzahlensysteme.<br />

Für die Sicherstellung einer ausreichenden Datenqualität sind geeignete Aufnahme-<br />

bzw. Erhebungsverfahren erforderlich. Die praktische Relevanz einer Controlling-<br />

Konzeption ist deshalb in hohem Masse davon abhängig, ob die zur Ermittlung von<br />

Kennzahlen erforderlichen Daten in der Unternehmenspraxis mittels Beobachtung,<br />

Befragung, maschineller Verarbeitung usw. aufgenommen werden können.<br />

339 Vgl. hierzu die Darstellungen zu Wissensobjekten in Kapitel 2.1, S. 14-22 sowie die Darstellungen zu Wissensprozessen in Kapitel 2.2.2,<br />

S. 39-46.<br />

340 Dabei wird auf die Darstellungen zum Zielsystem des Wissensmanagements zurückgegriffen. Vgl. Kapitel 3.3, S. 141 ff.


4 Controlling-Konzeption 187<br />

Als Voraussetzung für eine wirksame Entscheidungsunterstützung mit Hilfe von<br />

Kennzahlen ist eine Kennzahlennormung anzusehen. HORVÁTH 341 unterscheidet vier<br />

Dimensionen zur Beurteilung der Einheitlichkeit einer Kennzahlennormung:<br />

• Kennzahlendefinition<br />

• Daten-Gewinnungsmethodik<br />

• Zeitbezug<br />

• Interpretation<br />

Die Einheitlichkeit von Kennzahlen zur Beschreibung artgleicher Ereignisse oder<br />

Sachverhalte muss in Bezug auf diese Aspekte sichergestellt sein. Durch die Inbezie-<br />

hungsetzung von Kennzahlen können Kennzahlensysteme gebildet werden. Mathema-<br />

tische Kennzahlensysteme sehen dabei eine rechentechnische Verknüpfung von Kenn-<br />

zahlen vor.<br />

In der Praxis wird zunehmend antizipiert, dass eine effektive Unternehmenssteuerung<br />

mit Hilfe von alleine finanziellen Kennzahlen (Erträge, Kosten, Cash Flows), welche<br />

rechentechnische Verknüpfungen zulassen, kaum möglich ist. Die Einbeziehung von<br />

Kennzahlen nicht-finanzieller Dimensionen (Qualitätsindizes, K<strong>und</strong>enzufriedenheits-<br />

indizes) führt jedoch dazu, dass eine durchgängige rechentechnische Verknüpfung von<br />

Kennzahlen in den auf diesem Wege erweiterten Kennzahlensystemen nicht realisiert<br />

werden kann. Diese Erweiterungen konstituieren dann systematische oder empirische<br />

Kennzahlensystemen.<br />

Systematische Kennzahlensysteme beschränken sich darauf, durch sachlogische Ab-<br />

grenzungen von z. B. k<strong>und</strong>enbezogenen <strong>und</strong> produktbezogenen Grössen Kennzahlen-<br />

kategorien zu beschreiben. Solche Kennzahlensystemen bilden daher stets nur Verän-<br />

derungen im Hinblick auf das Ausprägungsniveau der dort vorgesehenen Grössen ab<br />

(Ausprägungen eines K<strong>und</strong>enzufriedenheitsindex zu unterschiedlichen Messzeitpunk-<br />

ten). Empirische Kennzahlensystemen bieten darüber hinausgehende Informationen,<br />

341 HORVÁTH, P. (Controlling 1994), S. 555 f.


4 Controlling-Konzeption 188<br />

indem sie Hypothesen über Zusammenhänge sowohl zwischen Kennzahlen innerhalb<br />

einer Dimension, als auch zwischen Kennzahlen unterschiedlicher Dimensionen vor-<br />

sehen. In solchen Kennzahlensystemen vollziehen sich daher im Zeitverlauf nicht nur<br />

Veränderungen im Hinblick auf das Ausprägungsniveau von Grössen, sondern eben-<br />

falls Modifikationen in Bezug auf die angenommenen Zusammenhänge 342 sowie in<br />

Bezug auf die Gewichtung von Kennzahlen.<br />

Controlling-Konzeptionen, die empirische Kennzahlensysteme vorsehen, sind mit<br />

Blick auf den Umfang der Entscheidungsunterstützung solchen Konzeptionen überle-<br />

gen, welche lediglich Systematisierungen von Kennzahlen vornehmen.<br />

4.1.1.2<br />

Ressourceninduzierte Aspekte<br />

Eine Konzeption, die Aspekte der Planung, Kontrolle <strong>und</strong> Informationsversorgung in<br />

Bezug auf eine Unternehmensressource thematisiert, muss die dieser Ressource zuor-<br />

denbaren Eigenschaften <strong>und</strong> Beschreibungsmöglichkeiten antizipieren. Im Hinblick<br />

auf die Ressource Wissen sind dabei vor allem drei Anforderungen einzubeziehen:<br />

a) Klarheit in der Ressourcendefinition<br />

b) Berücksichtigung der Nicht-Objektivierbarkeit bei der Wertzumessung<br />

c) Berücksichtigung des Einflusses von Planungs- <strong>und</strong> Kontrollprozessen auf organisationale<br />

Wissensarbeit<br />

ad a) Klarheit in der Ressourcendefinition<br />

Zunächst ist eine Abgrenzung von Wissen gegenüber anderen immateriellen Vermö-<br />

genswerten (Markenwert, K<strong>und</strong>enbeziehungen) zu fordern. Ohne solche definitori-<br />

schen Abgrenzungen ist ein Design von empirischen Kennzahlensystemen nicht mög-<br />

lich, da der Charakter von Indikatoren als abhängige oder unabhängige Grössen unbe-<br />

stimmt bleibt. Zudem ist zu antizipieren, dass Interpretationen von Wissen sowohl als<br />

342 Vgl. hierzu auch die Darstellungen zur Ist-Aufnahme von Attributen <strong>und</strong> Ressourcenwirkungen als Feedback-Impuls zur Verifizierung<br />

der in der Metrik zur Gesamtbanksteuerung abgebildeten Hypothesen in Kapitel 3.3.2.1.1, S. 148-150.


4 Controlling-Konzeption 189<br />

Objekt wie auch als Prozess einzubeziehen sind. 343 Werden lediglich Wissensobjekte<br />

oder Wissensprozesse mit einer Controlling-Konzeption thematisiert, so ist dafür ein<br />

Erklärungszusammenhang anzugeben, damit Einschränkungen hinsichtlich der Ent-<br />

scheidungsunterstützung transparent werden.<br />

Es ist eine Generalnorm zu fordern, die eine Abgrenzung von unterschiedlichen Wis-<br />

sensobjekten einerseits, <strong>und</strong> von unterschiedlichen Wissensprozessen andererseits ge-<br />

währleistet. Ohne die Zugr<strong>und</strong>elegung einer solchen Norm bleiben Handlungsempfeh-<br />

lungen eines Wissenscontrollings in der Sphäre des Vagen <strong>und</strong> Unkonkreten angesie-<br />

delt.<br />

ad b) Berücksichtigung der Nicht-Objektivierbarkeit bei der Wertzumessung<br />

Aufgr<strong>und</strong> der Kontextabhängigkeit 344 von Wissen ist eine objektive Wertzumessung<br />

nicht möglich. Sieht eine Controlling-Konzeption Wertzuordnungen (Geldeinheiten,<br />

Scoring-Werte), so ist sicherzustellen, dass die in Berichtsformaten <strong>und</strong> Rechenwerken<br />

abgebildeten Werte an die spezifischen Aufgabenkontexte, in deren Rahmen Wertge-<br />

winnungen von Wissen beurteilt werden, geb<strong>und</strong>en bleiben.<br />

ad c) Berücksichtigung des Einflusses von Planungs- <strong>und</strong> Kontrollprozessen<br />

Wie an anderer <strong>St</strong>elle dargelegt wird, kommen als alternative Logiken für das Mana-<br />

gement organisationaler Wissensbasen die Ansätze der Fremd-, Selbst- oder Kon-<br />

textsteuerung in Betracht. 345 Controllinginstrumente <strong>und</strong> –prozesse birgen in Bezug<br />

auf den Erfolg von Wissensprozessen logikspezifische Unterstützungsmöglichkeiten<br />

<strong>und</strong> Risiken. Dieser Differenzierungsbedarf ist durch eine Controlling-Konzeption<br />

nachzuvollziehen.<br />

343 Vgl. hierzu die für Wissensobjekte (Kapitel 2.1.2, S. 20) <strong>und</strong> Wissensprozesse (Kapitel 2.2.2.1, S. 45) vorgenommenen Definitionen.<br />

344 Vgl. die Darstellungen in Kapitel 2.1.3, S. 28-31.<br />

345 Vgl. hierzu die vergleichende Darstellung dieser <strong>St</strong>euerungslogiken in Tabelle 2, Kapitel 2.2.2.2, S. 46 sowie die Darstellungen in<br />

Kapitel 3.3.2.2.3, S. 159-161.


4 Controlling-Konzeption 190<br />

4.1.1.3<br />

Führungssysteminduzierte Aspekte<br />

Eine Integration von Wissen in das Ressourcenmanagement setzt voraus, dass Wis-<br />

sensressourcen in Metriken zur Gesamtbanksteuerung aufgenommen werden. Hieraus<br />

lassen sich zwei inhaltliche Anforderungen an ein Wissenscontrolling ableiten.<br />

Zunächst sind Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge zwischen Wissensressourcen <strong>und</strong><br />

den Erfolgsgrössen der Bank (Servicequalität, Vertriebseffektivität) zu formulieren.<br />

Eine unmittelbare Zuordnung von Wissensressourcen zu finanziellen Unternehmens-<br />

zielen (Return on Equity, Marktkapitalisierung) ist als nicht praktikabel anzusehen. Da<br />

solche Zusammenhänge aufgr<strong>und</strong> von Problemen bei der Wertzumessung einer konti-<br />

nuierlichen Hypothesenüberprüfung in einem empirischen Kennzahlensystem 346 realis-<br />

tischer Weise nicht zugänglich sind.<br />

Darüber hinaus ist zu fordern, dass Controlling-Konzeptionen Wissensressourcen in<br />

einer Weise operationalisieren, sodass zum einen Aggregationen identischer Wissens-<br />

inhalte, identischer Wissensorte bzw. artgleicher Wissensprozesse vorgenommen wer-<br />

den können. Praktisch bedeutet dieses, dass z. B. für einen bestimmten impliziten Wis-<br />

sensinhalt (Kompetenz zur K<strong>und</strong>enakquisition) eines Wissensortes angegeben werden<br />

können sollte, in Bezug auf welche Erfolgsgrössen der Bank dieses Wissen eine wert-<br />

volle Ressource darstellt. Ausserdem sollten Gruppenbildungen von Wissensressour-<br />

cen vorgenommen werden können. Nur dann kann auf einer Gesamtbankebene ange-<br />

geben werden, welche Erfolgsgrössen von bestimmten Wissensobjekten oder Wis-<br />

sensprozessen beeinflusst werden.<br />

Neben diesen Integrationsbemühungen fokussiert das Wissensmanagement Ziele im<br />

Zusammenhang mit Planungen von Ressourcenausstattungen <strong>und</strong> -dispositionen 347<br />

sowie Ziele zur Optimierung von Wissensprozessen 348 . Der Controllingbedarf des<br />

Führungssystems äussert sich also nicht in einer hoher Planungsgenauigkeit oder in<br />

346 Vgl. die Darstellung zu empirischen Kennzahlensystemen in Kapitel 4.1.1.1, S 187 f.<br />

347 Vgl. Kapitel 3.3.2.2, S. 154 ff.<br />

348 Vgl. Kapitel 3.3.2.3, S. 161 ff.


4 Controlling-Konzeption 191<br />

anspruchsvollen Erwartungen gegenüber dem Detaillierungsgrad von Abweichungs-<br />

analysen. Vielmehr ist von einer Controlling-Konzeption zu fordern, dass sie die Un-<br />

terstützung von Prozessen der Zielbildung <strong>und</strong> –ermittlung in den Mittelpunkt stellt.<br />

Zudem muss das Wissenscontrolling eine Informationsversorgung derart sicherstellen,<br />

sodass dem Führungssystem ausreichend bemessene Reaktionszeiten ermöglicht wer-<br />

den. Dieses bedeutet, dass ein Management frühzeitig über solche Entscheidungen<br />

informiert sein muss, welche für die Ressourcenausstattung (Wissensverlustrisiken) 349<br />

oder Ressourcendispositionen (Akte der Wissensnutzung) 350 bedeutsam sind. Die In-<br />

formationsversorgung durch ein Wissenscontrolling ist also in massgeblichem Umfang<br />

als ein Früherkennungssystem auszugestalten.<br />

Schliesslich obliegt dem Wissenscontrolling die Sicherstellung einer adäquaten Infor-<br />

mationsversorgung mit Blick auf die Wirtschaftlichkeit von Wissensmanagement-<br />

Aktivitäten. 351 Eine Controlling-Konzeption hat daher geeignete Normen für die Zu-<br />

ordnung von Kosten- <strong>und</strong> Nutzenerwartungen zu Wissensressourcen bzw. zu Wis-<br />

sensmanagement-Aktivitäten vorzuhalten. Insgesamt lassen sich die Aufgaben eines<br />

Wissenscontrollings zu zwei Schwerpunkten zusammenfassen:<br />

• Wissenscontrolling als ein empirisches Kennzahlensystem: Entwick-<br />

lung von Normen <strong>und</strong> Informationssystemen, die eine ”Rechenbarkeit”<br />

von Wissensressourcen ermöglichen. Diese Normen <strong>und</strong> Systeme sollen<br />

sicherstellen, dass Informationen zur Wertgewinnung von Wissen in<br />

Aufgabenkontexten mit den Hypothesen zum Einfluss von Wissensres-<br />

sourcen auf Erfolgsgrössen in einem kontinuierlichen Rückkopplungs-<br />

prozess verknüpft werden können.<br />

• Wissenscontrolling als Früherkennungssystem: Bereitstellung von<br />

Methoden <strong>und</strong> Instrumenten, die das Wissensmanagement bei der Iden-<br />

tifizierung von Chancen <strong>und</strong> Risiken im Zusammenhang mit organisa-<br />

349 Vgl. Kapitel 3.3.2.1.2, S. 151 ff.<br />

350 Vgl. Kapitel 3.2.2.2.2, S. 157 ff.<br />

351 Vgl. Kapitel 3.3.2.1.1, S. 150.


4 Controlling-Konzeption 192<br />

4.1.2<br />

4.1.2.1<br />

tionaler Wissensarbeit unterstützen. Chancen- <strong>und</strong> Risikobetrachtungen<br />

können dabei sowohl mit Blick auf bestimmte Wissensressourcen, als<br />

auch in Bezug auf bestimmte Ausschnitte der organisationalen Wis-<br />

sensbasis angestellt werden.<br />

Würdigung bestehender Controlling-Konzeptionen<br />

Es werden zunächst relevante Normen <strong>und</strong> Instrumente der einschlägigen Controlling-<br />

praxis im Hinblick auf die Behandlung von Wissensressourcen untersucht. Anschlies-<br />

send stehen solche Ansätze im Fokus, die Bewertungen immaterieller Ressourcen an-<br />

streben. Schliesslich werden zwei Konzeptionen gewürdigt, die über die Wissensbe-<br />

wertung hinausgehende, ganzheitliche Interpretationen von Wissenscontrolling zum<br />

Gegenstand haben.<br />

Controlling in der Unternehmenspraxis<br />

4.1.2.1.1 Rechnungswesen<br />

Es werden das externe Rechnungswesen, die Kostenrechnung sowie verschiedene Er-<br />

scheinungsformen der Humanvermögensrechnung gewürdigt.<br />

Externes Rechnungswesen<br />

Gemäss § 248,2 HGB sind immaterielle Vermögenswerte des Anlagevermögens nur<br />

im Fall des entgeltlichen Erwerbes aktivierungsfähig. Aufgr<strong>und</strong> des Vollständigkeits-<br />

gebotes des § 246 HGB besteht dabei für entgeltlich erworbene immaterielle Anlage-<br />

werte mit Ausnahme des derivativen Firmenwertes eine Aktivierungspflicht. Für un-<br />

entgeltlich erworbene, also selbstgeschaffene, immaterielle Werte gilt ein Aktivie-<br />

rungsverbot.


4 Controlling-Konzeption 193<br />

Die International Accounting <strong>St</strong>andards (IAS) 352 sehen mit dem IAS 38 seit dem Jahre<br />

1998 ein Wahlrecht für eine Aktivierung von Aufwendungen für Werbung, Aus- <strong>und</strong><br />

Weiterbildung, Forschung <strong>und</strong> Entwicklung sowie Unternehmensgründungen vor. Ein<br />

Bilanzansatz ist dabei an zwei Voraussetzungen geb<strong>und</strong>en:<br />

• Ein auf diesem Wege aktivierter immaterieller Vermögensgegenstand<br />

muss als ursächlich für den Zufluss von Erträgen in der Zukunft ange-<br />

sehen werden.<br />

• Die Kosten für den immateriellen Vermögensgegenstand müssen mess-<br />

bar sein.<br />

Nach US-GAAP 353 wird eine Unterscheidung von identifizierbaren (Patente, Han-<br />

delsmarken) <strong>und</strong> nicht-identifizierbaren (Goodwill) Ingangible Assets vorgenommen.<br />

Für selbsterstellte Werte, die keine Software darstellen, besteht ein Aktivierungswahl-<br />

recht, sofern zwei Voraussetzungen erfüllt sind:<br />

• Die Identität des immateriellen Vermögenswertes kann bestimmt wer-<br />

den<br />

• Die Nutzungsdauer kann bestimmt werden<br />

Unabhängig von den gesetzlichen Vorschriften finden sich in der Praxis Beispiele da-<br />

für, dass Unternehmen den freiwilligen Teil des Geschäftsberichtes nutzen, um ihre<br />

Leistungsfähigkeit im Hinblick auf immaterielle Vermögenswerte zu dokumentie-<br />

ren. 354 Allerdings sieht eine Mehrheit der Unternehmen in der Untersuchung von<br />

EDVINSSON <strong>und</strong> BRÜNING 355 keine entsprechenden Erweiterungen ihrer externen<br />

Rechenschaftslegung vor.<br />

352 Für eine detaillierte Darstellung vgl. LEV, B. (Intangibles 2001), S. 150-154.<br />

353 Für eine detaillierte Darstellung vgl. LEV, B. (Intangibles 2001), S. 135-150.<br />

354 HEISIG, P.; DIETHERT, O. (Skandia 2001); SPREMANN, K. (Finanzanalyse 2002), S. 182; LÖW, E.; WEIDE, T. (Werttreiber 2000).<br />

355 EDVINSON, L.; BRÜNING, G. (Aktivposten 2000), S. 150.


4 Controlling-Konzeption 194<br />

Kostenrechnung<br />

In der Kostenrechnung werden nach Kostenarten differenzierte Ressourcenverbräuche<br />

monetär bewertet. Die Summe aus Personalkosten <strong>und</strong> EDV-Kosten macht dabei in<br />

Dienstleistungsunternehmen den mit Abstand grössten Anteil der Periodenkosten aus.<br />

Mit diesen Kostenarten werden also Ressourcen im Rechnungswesen abgebildet, die<br />

sich auch in der Entwicklung, der Verteilung, der Nutzung usw. von Wissen verbrau-<br />

chen. Eine Einbeziehung von Wissen als Kostenträger ist jedoch auch in modernen<br />

personalwirtschaftlichen Systemen wie PeopleSoft oder dem SAP-Modul Human Re-<br />

sources nicht vorgesehen.<br />

Humanvermögensrechnung<br />

Von Mitte der sechziger Jahre bis Anfang der achtziger Jahre wurden verschiedene<br />

Ansätze einer Humanvermögensrechnung entwickelt. 356 Diese sehen den Rückgriff auf<br />

Daten des Rechnungswesens vor, ohne dass sich eine Verankerung dieser Vermögens-<br />

rechnungen in der Rechnungswesenpraxis durchgesetzt hat. SCHOMANN 357 unter-<br />

scheidet folgende Kategorien:<br />

• Kostenmodelle, die als Wertansatz für Humanvermögen historische An-<br />

schaffungs-, Ersatz- oder Opportunitätskosten (Lohn- <strong>und</strong> Gehaltskos-<br />

ten, Kosten der Weiterbildung) heranziehen<br />

• Wertorientierte Ansätze, die sowohl finanzwirtschaftliche Grössen als<br />

auch nicht-finanzwirtschaftliche Grössen (Absenzzeiten, Fluktuations-<br />

raten, Krankenstände) einbeziehen<br />

• Finanzorientierte Ansätze, die Humanvermögen mit dem Barwert von<br />

Lohn- <strong>und</strong> Gehaltszahlungen bewerten<br />

356<br />

Für eine vergleichende Darstellung dieser Ansätze vgl. SCHMIDT, H. (Instrumentarium 1982). Im gleichen Zeitraum erlangten<br />

Sozialbilanzen einige Popularität. Diese sollten Transparenz bieten in Bezug auf die ”soziale” Verwendung von Unternehmensgewinnen<br />

<strong>und</strong> sehen insbesondere einen Ausweis von <strong>St</strong>euerzahlungen sowie Lohn- <strong>und</strong> Gehaltszahlungen vor. Ansätze zur Wissensbewertung<br />

bieten die verschiedenen Ausprägungen dieser Vermögensrechnung nicht. Zu Sozialbilanzen vgl. VON PILLER, G. K.<br />

(Rechnungslegung<br />

1980).<br />

357 SCHOMANN, M. (Measurement 2001), S. 171-173.


4 Controlling-Konzeption 195<br />

Neben alternativen Vorgehensweisen zur Verknüpfung von Buchhaltungsdaten mit<br />

Mitarbeiterstammdaten bieten die Humanvermögensrechnungen keine Anhaltspunkte<br />

zur Entwicklung eines Messkonzeptes für Wissen. Dieses ist darauf zurückzuführen,<br />

dass in den theoretisch f<strong>und</strong>ierten Modellen 358 zwar Parameter wie ”Rolle”, ”Motivati-<br />

on”, ”Fähigkeiten” usw. berücksichtigt sind. Jedoch werden diese Konstrukte nicht in<br />

einem Bezug zu Wissensressourcen interpretiert.<br />

Insgesamt ist festzustellen, dass das Rechnungswesen gegenwärtig mit Ausnahme der<br />

Bilanzierung von Patenten, Lizenzen usw. die Bewertung von Wissensressourcen nicht<br />

thematisiert. LEV 359 stellt hierzu fest: ”The crux of the accounting problem with intan-<br />

gibles is that to know the past, one must know the future”.<br />

4.1.2.1.2<br />

Balanced Scorecard<br />

Die durch das interne <strong>und</strong> externe Rechnungswesen bereitgestellten Daten ermögli-<br />

chen lediglich eine Betrachtung finanzwirtschaftlicher Leistungsdimensionen. Bankin-<br />

stitute lösen heute mit der Einführung mehrdimensionaler Erfolgs-Konzeptionen diese<br />

Fokussierung finanzieller Kennzahlen auf. Die von KAPLAN <strong>und</strong> NORTON 360 vorge-<br />

stellte Balanced Scorecard (BSC) wird dazu häufig als ein neues Vorgehensmodell <strong>und</strong><br />

Berichtsformat zur integrierten Abbildung finanzieller <strong>und</strong> nicht-finanzieller Leis-<br />

tungsdimensionen in der Gesamtbanksteuerung herangezogen. Für die BSC sind dabei<br />

vier Merkmale charakteristisch:<br />

• Berücksichtigung der vier Leistungsdimensionen ”Finanzen”, ”Kun-<br />

den”, ”Interne Prozesse” sowie ”Lernen <strong>und</strong> Wachstum”<br />

• Konsistente Ableitung von Leistungskennzahlen aus der Unternehmens-<br />

strategie<br />

358 Vgl. FLAMHOLTZ, E. (Accounting 1985), S. 186.<br />

359 LEV, B. (Intangibles 2001), S. 82.<br />

360 KAPLAN, R. S.; NORTON, D. P. (Scorecard 1996).


4 Controlling-Konzeption 196<br />

• Formulierung <strong>und</strong> kontinuierliche Überprüfung von Hypothesen über<br />

Ursache-Wirkungszusammenhänge zwischen den Kennzahlen bzw.<br />

zwischen den Leistungsdimensionen<br />

• Integrierte Abbildung von strategischen Zielen, Leistungsmessung <strong>und</strong><br />

Massnahmenebene<br />

Die BSC kann also als ein empirisches Kennzahlensystem interpretiert werden. Mit<br />

der Leistungsdimension ”Lernen <strong>und</strong> Wachstum” werden wissensbezogene Ressour-<br />

cen explizit in die Betrachtung einbezogen. Dabei konkretisieren KAPLAN <strong>und</strong> NOR-<br />

TON 361 drei Kategorien von Fähigkeiten oder Leistungsfeldern, die sie dieser Leis-<br />

tungsdimension zuordnen:<br />

• Fähigkeiten <strong>und</strong> Kenntnisse von Mitarbeitern<br />

• Leistungsfähigkeit der informationstechnischen Infrastruktrur<br />

• Leistungsbereitschaft, Erfolgsorientierung usw. von Mitarbeitern<br />

Ein theoretischer Unterbau zur Erklärung der in einer organisationalen Wissensbasis<br />

sich vollziehenden Prozesse oder Aussagen zu den Möglichkeiten <strong>und</strong> Grenzen einer<br />

Bewertung von Wissensressourcen stellen keine konstitutiven Überlegungen des BSC-<br />

Konzeptes dar. Im Fokus stehen bei der BSC die Vernetzung von zwei Integrations-<br />

ebenen: Die Zusammenführung von <strong>St</strong>rategie-, Kennzahlen- <strong>und</strong> Massnahmenebene<br />

einerseits, sowie eine Verbindung unterschiedlicher Leistungsdimensionen durch die<br />

integrierte Betrachtung von Kennzahlen andererseits.<br />

Damit kann die BSC als Kennzahlensystem eine Metrik der Gesamtbanksteuerung 362<br />

darstellen, die ein strategisches Wissensmanagement als Schnittstelle nutzt, um eine<br />

Integration von Wissen in das (übergreifende) Ressourcenmanagement der Bank zu<br />

erreichen. 363 Die Indikatoren der BSC bilden dabei eben diejenigen Erfolgsgrössen<br />

361 KAPLAN, R. S.; NORTON, D. P. (Scorecard 1996), S. 127.<br />

362 Vgl. zur Einordnung einer solchen Metrik als Anknüpfungspunkt für die Integration von Wissen in das Ressourcenmanagement die<br />

Darstellungen in Kapitel 3.3.2.1.1, S. 145 ff.<br />

363 Zudem kommt die BSC in der Praxis als Format für das Projektcontrolling von Wissensmanagement-Aktivitäten zur Anwendung. Vgl.<br />

hierzu NOHR, H. (<strong>St</strong>euerung 2001), S. 21-22.


4 Controlling-Konzeption 197<br />

(Servicequalität, Innovationskraft) ab, in Bezug auf die Wissensressourcen ihre Wert-<br />

gewinnung vollziehen.<br />

Die Ausgestaltung der wissensmanagementspezifischen Planungs-, Kontroll- <strong>und</strong> In-<br />

formationsversorgungsinstrumente erfolgen ausserhalb des BSC-Konzeptes. Ebenso<br />

wie auch die Führungssysteme anderer Ressourcenausschnitte (Personalmanagement,<br />

Informationstechnologiemanagement, Risikomanagement) spezifische Controllingin-<br />

strumente <strong>und</strong> –systeme (Personalcontrolling, EDV-Controlling, Risikocontrolling)<br />

jenseits einer BSC realisieren.<br />

4.1.2.2<br />

Ansätze zur Bewertung immaterieller Ressourcen<br />

Im Folgenden werden nun ausgewählte Ansätze angeführt, die sich nach der Intention<br />

ihrer Vertreter mit Wertzumessungen mit Blick auf immaterielle Vermögenswerte be-<br />

schäftigen.<br />

NORTH 364 fasst hierzu solche Konzepte, die den monetären Wert immateriellen Ver-<br />

mögens mit Hilfe von Unterschieden zwischen Markt- <strong>und</strong> Buchwerten von Unter-<br />

nehmen zu erklären versuchen, als deduktiv-summarische Ansätze zusammen. Induk-<br />

tiv-analytische Ansätze hingegen sind dadurch charakterisiert, dass sie immaterielle<br />

Vermögenswerte mit Hilfe von Indikatoren beschreiben.<br />

An anderer <strong>St</strong>elle 365 wird bereits die Unschärfe dieser Ansätze im Hinblick auf die<br />

Unterscheidung von Wissen gegenüber anderen immateriellen Vermögenswerten<br />

(K<strong>und</strong>enbeziehungen, Markenwert) kritisch festgestellt. Dieses macht eine zweifels-<br />

freie Zuordnung dieser Ansätze in den Kontext der Wissensbewertung letztlich un-<br />

möglich. Aus Gründen der Vollständigkeit sollen die induktiv-analytischen Ansätze<br />

jedoch in die Betrachtungen einbezogen werden.<br />

364 NORTH, K. (Unternehmensführung 1999), S. 188.<br />

365 Vgl. Kapitel 2.1.3, S. 24-27.


4 Controlling-Konzeption 198<br />

4.1.2.2.1<br />

Deduktiv-summarische Ansätze<br />

Als Messgrössen für den Wert von immateriellem Vermögen werden hier die Diffe-<br />

renz oder der Quotient von Markt- <strong>und</strong> Buchwert eines Unternehmens herangezogen.<br />

Die auf diesem Wege berechnete absolute bzw. relative Kennzahl bietet keine An-<br />

haltspunkte in Bezug auf die Ursachen für den Wert des immateriellen Vermögens.<br />

Darüber hinaus ermöglichen diese Kennzahlen keine Transparenz dahingehend, wel-<br />

cher Anteil des immateriellen Wertes wissensbezogenem Vermögen zuzuordnen ist.<br />

Zudem können Zeitvergleiche <strong>und</strong> Unternehmensvergleiche anhand dieser Kennzahlen<br />

nicht sinnvoll vorgenommen werden, da die auf unterschiedliche Wahrnehmungen von<br />

Bilanzierungswahlrechten zurückgehenden Verzerrungseffekte nicht quantifiziert wer-<br />

den können.<br />

Dieses zuletzt angeführte Defizit kann mit Hilfe des Quotienten ”Tobin`s q” vermie-<br />

den werden. Mit dieser Kennzahl wird der Marktwert eines Vermögenswertes ins Ver-<br />

hältnis gesetzt zu seinem Wiederbeschaffungswert. Ein Wert von q > 1 bedeutet, dass<br />

der Marktwert eines Vermögensgegenstandes über seinem Wiederbeschaffungswert<br />

angesiedelt ist. Ein hoher Wert für diesen Quotienten kann als Indikator für eine hohe<br />

Rentabilität des betrachteten Vermögensgegenstandes interpretiert werden. NORTH 366<br />

äussert dazu, dieses träfe ”... insbesondere auf Wissen <strong>und</strong> Wissensträger zu.” Es ist<br />

jedoch nicht einzusehen, warum dieses nicht in gleichem oder darüber hinausgehenden<br />

Masse ebenfalls für andere immaterielle Vermögenswerte gelten sollte. Mit Hilfe die-<br />

ser Kennzahl lassen sich kaum praktisch relevante Aussagen über Veränderungen in<br />

der Ausstattung mit Wissensressourcen formulieren.<br />

STEWART 367 stellt ein Verfahren zur Berechnung eines Calculated Intangible Value<br />

für wissensintensive Unternehmen vor. Diese Bewertungszahl soll es ermöglichen,<br />

Investoren die unternehmensspezifische Qualität einer organisationalen Wissensbasis<br />

zu signalisieren. Es wird dabei argumentiert, dass in Branchen mit homogenem Pro-<br />

366 Vgl. NORTH, K. (Unternehmensführung 1999), S. 190.<br />

367 STEWART, T. A. (Capital 1997), S. 243 ff.


4 Controlling-Konzeption 199<br />

dukt- <strong>und</strong> Dienstleistungsangebot diejenigen Unternehmen höhere Eigenkapitalrendi-<br />

ten erwirtschaften können, die in besonders effektiver Weise ihre Wissensbasis zu<br />

entwickeln <strong>und</strong> zu nutzen verstehen. Allerdings bleiben auch hier gleichgelagerte Wir-<br />

kungszusammenhänge mit Blick auf andere immaterielle Ressourcen (Markenwert,<br />

K<strong>und</strong>enbeziehungen) unberücksichtigt. Deduktiv-analytisch ermittelte Kennzahlen<br />

vermögen insgesamt keine Unterstützung bei der internen <strong>St</strong>euerung von Wissensres-<br />

sourcen zu bieten.<br />

4.1.2.2.2<br />

Induktiv-analytische Ansätze<br />

Den hier zuzuordnenden Ansätzen 368 ist gemeinsam, dass sie anhand finanzieller <strong>und</strong><br />

nicht-finanzieller Indikatoren eine Abbildung von immateriellen Ressourcen anstre-<br />

ben.<br />

Anhand des mit dem Intellectual Capital-Ansatz von EDVINSSON <strong>und</strong> MALONE 369<br />

verb<strong>und</strong>enen Skandia Navigator des schwedischen Finanzdienstleistungskonzerns<br />

Skandia lässt sich eine Beurteilung der Eignung induktiv-analytischer Ansätze für<br />

Zwecke der Bewertung <strong>und</strong> <strong>St</strong>euerung von Wissensressourcen anschaulich nachvoll-<br />

ziehen.<br />

Das Konzept des Navigators setzt sich aus zwei Bausteinen zusammen. Einer Metrik<br />

von Kennzahlen, welche den Leistungsdimensionen Finanzen, K<strong>und</strong>en, Prozesse, In-<br />

novation <strong>und</strong> Humankapital zugeordnet sind. Die Dimension Humankapital steht dabei<br />

im Mittelpunkt der Betrachtung. Den zweiten Baustein stellt ein Prozessmodell dar.<br />

Dieses Prozessmodell sieht vor, dass auf Mitarbeiterebene Verhaltensänderungen<br />

durch einen Regelkreis von Zieldefinition, Massnahmenumsetzung <strong>und</strong> Ergebniskon-<br />

trolle erreicht werden sollen. Der Navigator weist drei entscheidende Schwächen auf:<br />

368 Diesen Ansätzen zuzuordnen ist der Intangible Assets Monitor nach SVEIBY, der Intellectual Capital Navigator nach STEWART, das<br />

von Arthur Andersen entwickelte Knowledge Management Assessment Tool (KMAT), der Intellectual Capital-Ansatz nach<br />

EDVINSSON <strong>und</strong> MALONE sowie die Wissensbilanz nach NORTH. Vgl. SVEIBY, K. E. (Wealth 1997); STEWART, T. A. (Capital<br />

1997); EDVINSSON, L.; MALONE, M. S. (Roots 1997); NORTH, K. (Unternehmensführung 1999). Für eine Darstellung des Tools<br />

KMAT vgl. SCHOMANN, M. (Measurement 2001), S. 176-180. Für einen Überblick dieser Ansätze vgl. auch BONTIS, N.;<br />

DRAGONETTI, N. (Toolbox 1999), S. 393-401.<br />

369 EDVINSSON, L.; MALONE, M. S. (Roots 1997). Vgl. hierzu auch die Darstellung in Kapitel 2.1.3, S. 25-26.


4 Controlling-Konzeption 200<br />

Zum einen überzeugt das Konzept im Hinblick auf die Kriterien der Datenqualität <strong>und</strong><br />

der Kennzahlennormung nicht. NORTH 370 weist zurecht darauf hin, dass die Indikato-<br />

ren unterschiedlicher Aggregationsniveaus, Zeitbezüge <strong>und</strong> Bedeutungsgehalte<br />

schlicht untereinander gestellt werden. Zudem wird der vom Navigator im Mittelpunkt<br />

angesiedelte Mitarbeiterfokus anhand wenig steuerungsrelevant erscheinender Indika-<br />

toren (Anzahl <strong>und</strong> Durchschnittsalter der Mitarbeiter) abgebildet. Für Zwecke der in-<br />

ternen <strong>St</strong>euerung ist es jedoch unbedingt erforderlich, dass die Auswahl von Mess-<br />

grössen nicht nach ihrer Verfügbarkeit, sondern nach der Massgabe ihrer tatsächlichen<br />

Aussagekraft vorgenommen wird. 371<br />

Aus den Defiziten der Indikatoren leitet sich ein zweiter Kritikpunkt ab: Die Anwen-<br />

dung des Navigators als empirisches Kennzahlensystem für ein Wissenscontrolling<br />

kommt nicht in Betracht, da Zusammenhänge zwischen den Indikatoren angesichts der<br />

unzureichenden Datenqualität nicht sinnvoll formuliert werden können.<br />

Die schwerwiegendste Schwäche aus Sicht des Anforderungsprofiles eines Wissens-<br />

controllings ist darin zu sehen, dass die Ressourcendefinition des Navigators weitge-<br />

hend unbestimmt bleibt. Die Indikatoren bilden generisch Leistungsdimensionen ab.<br />

Anhaltspunkte für eine systematische, intersubjektiv nachvollziehbare Verknüpfung<br />

konkreter Wissensinhalte eines Wissensortes (Kenntnisse über Vorsorgeprodukte in<br />

einer Filiale) mit diesen Indikatoren werden nicht geboten.<br />

Die Indikatoren des Navigators bieten keine Transparenz zu den Fragen, welches Wis-<br />

sen von Bedeutung ist <strong>und</strong> welchen Einfluss bestimmte Wissensobjekte <strong>und</strong> -prozesse<br />

auf Erfolgsgrössen ausüben. Dieses schliesst aus, dass der Navigator Entscheidungen<br />

im Zusammenhang mit wissensbezogener Ressourcenausstattung oder -disposition<br />

wirksam zu unterstützen vermag.<br />

Induktiv-analytische Ansätze können als Metrik einer Gesamtbanksteuerung zugrun-<br />

degelegt werden. Auf Erfolgsgrössen des Navigators kann ein Wissensmanagement<br />

370 NORTH, K. (Unternehmensführung 1999), S. 197-198.<br />

371 Vgl. LÖW, E.; WEIDE, T. (Werttreiber 2000), S. 250-252.


4 Controlling-Konzeption 201<br />

seine Dispositionen ebenso aufsetzen wie auf die Metrik einer Balanced Scorecard.<br />

Als Instrumente eines Wissenscontrollings kommen diese Ansätze jedoch nicht in Be-<br />

tracht.<br />

4.1.2.3<br />

4.1.2.3.1<br />

Konzeptionen für ein Wissenscontrolling<br />

Es werden zwei Konzeptionen für ein wissensbezogenes Controlling vorgestellt, wel-<br />

che auf Interpretationen von Unternehmen als lernende Organisationen zurückgehen.<br />

Die beiden Ansätze unterscheiden sich im Hinblick auf die Funktionen, die sie einem<br />

Wissenscontrolling zuweisen. Darüber hinaus sind sie durch unterschiedliche Schwer-<br />

punkte <strong>und</strong> Detaillierungsgrade bei der instrumentellen Ausgestaltung gekennzeichnet.<br />

Beide Konzeptionen werden in Bezug auf drei Aspekte diskutiert: Zum einen erfolgt<br />

eine Würdigung, welche Interpretation von Wissensressourcen vorgenommen wird,<br />

<strong>und</strong> welche Lösungsansätze zur Handhabung der Kontextabhängigkeit bei der Wert-<br />

zuweisung von Wissen realisiert werden. Drittens wird dargestellt, welche inhaltlichen<br />

Aufgabenschwerpunkte eines Controllings bei der Unterstützung von Wissensmana-<br />

gement mit diesen Ansätzen vorgesehen werden.<br />

Controlling der lernenden Organisationen nach Güldenberg<br />

Das Ziel von GÜLDENBERG 372 ist es, lernende Organisationen als ”wissensbasierte<br />

Systeme” zu konzeptionalisieren <strong>und</strong> ein Führungssystem Wissensmanagement funk-<br />

tional auszugestalten. Als Subsysteme der Führung werden das Wissensmanagement<br />

<strong>und</strong> das Wissenscontrolling definiert, wobei dem Wissensmanagement die grössere<br />

Aufmerksamkeit gewidmet wird.<br />

Die Funktion eines Wissenscontrollings siedelt GÜLDENBERG auf einer Meta-Ebene<br />

an, indem er ausführt, Controlling habe im Rahmen einer lernenden Organisation die<br />

372 GÜLDENBERG, S. (Wissenscontrolling 2001), S. 6.


4 Controlling-Konzeption 202<br />

Funktion, ”... organisationale Intelligenz aufzubauen, um damit die Voraussetzungen<br />

für ein lernfähiges Unternehmen zu schaffen.” 373<br />

Mit Hilfe des Wissenscontrollings soll nach diesem Verständnis die Lernfähigkeit von<br />

Unternehmen sichergestellt <strong>und</strong> entwickelt werden, sodass Wissensprozesse dort nicht<br />

als <strong>St</strong>euerungsobjekte betrachtet, sonderen entsprechende Übertragungen als ein Ziel<br />

von Unternehmenssteuerung interpretiert werden. Hieraus folgt, dass sich nach dieser<br />

Konzeption ein Controlling mit der Identifizierung, Entwicklung <strong>und</strong> Bereitstellung<br />

ausschliesslich von Wissensobjekten beschäftigt. GÜLDENBERG verwendet dabei<br />

anstelle des Begriffes ”Wissensobjekt” den Begriff der ”Wissenskomponente”. 374<br />

Obwohl diese Konzeption der Identifizierung von „kritischem Erfolgswissen” 375 einen<br />

hohen <strong>St</strong>ellenwert einräumt, werden Aspekte im Zusammenhang mit der Wertzumes-<br />

sung von Wissensobjekten nicht problematisiert.<br />

Mit dieser Konzeption werden für ein Wissenscontrolling folgende Aufgabenschwer-<br />

punkte formuliert, ohne dass eine Abgrenzung von strategischem <strong>und</strong> operativem<br />

Controlling erfolgt:<br />

• Evaluation einer gegebenen Wissensbasis<br />

• Planung einer zukünftigen Wissensbasis<br />

• Beurteilung der Attraktivität von Wissensobjekten<br />

Die Evaluation einer organisationalen Wissensbasis wird vollzogen durch die Identifi-<br />

zierung von kritischem Erfolgswissen. Mit dem Begriff des ”Erfolgswissens” wird<br />

dabei nur die inhaltliche Dimension von Wissensobjekten angesprochen. Bedeutung<br />

für die Wettbewerbsposition eines Unternehmens kommt Wissen hier insofern zu, als<br />

Wissensinhalte verfügbar sein müssen. Nicht einbezogen sind Anforderungen an die<br />

373 GÜLDENBERG, S. (Wissenscontrolling 2001), S. 335. Diese Sichtweise liegt nahe bei der Interpretation von KAPLAN <strong>und</strong> NORTON,<br />

die die Durchführung von Planungs- <strong>und</strong> Kontrollprozessen im Rahmen der Balanced Scorecard als „strategic learning process“ beschreiben.<br />

Vgl. KAPLAN, R.; NORTON, D. P. (Scorecard 1996), S. 251.<br />

374 GÜLDENBERG, S. (Wissenscontrolling 2001), S. 374.<br />

375 GÜLDENBERG, S. (Wissenscontrolling 2001), S. 338-342.


4 Controlling-Konzeption 203<br />

Verfügbarkeit in dem Sinne, dass Wissensinhalte mit bestimmtem Explikationsgrad<br />

oder in bestimmten Wissensorten angesiedelt sein müssen. 376 Konkretisierungen im<br />

Hinblick darauf, in welcher Weise kritisches Erfolgswissen aus Unternehmensstrate-<br />

gien bzw. -zielen abzuleiten ist, erfolgen nicht.<br />

Für die Planung einer zukünftigen Wissensbasis sieht diese Controlling-Konzeption<br />

eine Abgrenzung von Wissensorten nach Organisationseinheiten vor. GÜLDEN-<br />

BERG empfiehlt dazu eine Gegenüberstellung von gegenwärtigem <strong>und</strong> zukünftigem<br />

”Erfolgswissen” 377 , sowie die Ableitung von entsprechenden Bedarfen für die Wis-<br />

sensgenerierung. Auf der Massnahmenebene werden dazu drei alternative Formen der<br />

Wissensgenerierung unterschieden:<br />

• Nutzung von intern vorhandenem Wissen<br />

• Interne Entwicklung von neuem Wissen<br />

• Beschaffung von externem Wissen<br />

Es wird hierzu eine Checkliste 378 vorgeschlagen, welche eine integrierte Betrachtung<br />

der Wissensbedarfe sowie entsprechender Massnahmen ermöglichen soll. Eine Detail-<br />

lierung geeigneter Vorgehensweisen oder Instrumente, die controllingseitig die Beur-<br />

teilung von Entwicklungsbedarfen unterstützen, wird nicht vorgenommen.<br />

Schliesslich sieht diese Controlling-Konzeption ein”Wissensattraktivitäts-Portfolio”<br />

vor, das in Abbildung 19 dargestellt ist. Dieses Instrument soll das Wissensmanage-<br />

ment bei der Beurteilung der Attraktivität von Wissensobjekten unterstützen. Als Be-<br />

urteilungsdimensionen werden dabei das inhaltliche Ausprägungsniveau von Objekten<br />

(Qualität von k<strong>und</strong>enbezogenem Wissen), der Verbreitungsgrad von Objekten im Un-<br />

ternehmen, sowie der Wissensobjekten zuordenbare Nutzen berücksichtigt. Es werden<br />

Normstrategien zur Handhabung von Wissensobjekten in Abhängigkeit von ihrer Posi-<br />

tion in diesem Portfolio formuliert. So wird für ein verbreitetes Wissen von geringem<br />

376 Vgl. hierzu die Darstellung in Abbildung 4, Kapitel 2.1.3, S. 29.<br />

377 GÜLDENBERG, S. (Wissenscontrolling 2001), S. 344.<br />

378 GÜLDENBERG, S. (Wissenscontrolling 2001), S. 344.


4 Controlling-Konzeption 204<br />

Ausprägungsniveau <strong>und</strong> geringem wirtschaftlichen Nutzen die Option ”Vergessen”<br />

vorgeschlagen.<br />

einzigartig<br />

Verbreitungsgrad<br />

des<br />

Wissens<br />

weit<br />

verbreitet<br />

schwach<br />

niedrig<br />

SWK<br />

A<br />

SWK<br />

D<br />

hoch<br />

organisationale Wissensposition<br />

<strong>St</strong>rategische Wissenskomponente (SWK)<br />

SWK<br />

B<br />

SWK<br />

C<br />

Abbildung 19: Wissensattraktivitäts-Portfolio nach GÜLDENBERG 379<br />

4.1.2.3.2<br />

wirtschaftlicher<br />

Nutzen<br />

stark<br />

Wissensorientiertes Performance Measurement nach Schomann<br />

SCHOMANN 380 verfolgt das Ziel, die Wissensmessung als Instrument einer wissens-<br />

orientierten Unternehmensführung mit dem Konzept des Performance Measure-<br />

ments 381 als kennzahlenbasiertem Planungs- <strong>und</strong> <strong>St</strong>euerungsinstrument zusammenzu-<br />

führen. Dabei wird die Perspektive eines übergeordneten Unternehmenscontrollings<br />

eingenommen, welches die Entwicklung <strong>und</strong> die Nutzung von Wissensressourcen mit<br />

Hilfe eines Kennzahlensystems abbildet.<br />

379 GÜLDENBERG, S. (Wissenscontrolling 2001), S. 380.<br />

380 SCHOMANN, M. (Measurement 2001), S. 183.<br />

381 Für eine Darstellung des Konzeptes Performance Measurement vgl. GEANURACOS, J.; MEIKLEJOHN, J. (Measurement 1993),<br />

S. 17- 64.


4 Controlling-Konzeption 205<br />

Hinsichtlich der dabei betrachteten Wissensressourcen wird eine Abgrenzung von<br />

Wissensobjekten <strong>und</strong> Wissensprozessen vorgenommen. 382 Bei der Ressourcenmessung<br />

werden mit Hinweis auf Einschränkungen im Zusammenhang mit der Wertobjekti-<br />

vierbarkeit gr<strong>und</strong>sätzlich indirekte Messgrössen verwendet.<br />

Die Metrik des wissensorientierten Performance Managements ist als ein empirisches<br />

Kennzahlensystem ausgelegt, welches Hypothesen über den Einfluss von Wissensres-<br />

sourcen auf finanzielle, k<strong>und</strong>enbezogene sowie mitarbeiterbezogene Ergebnisgrössen<br />

abbildet. Als k<strong>und</strong>en- bzw. mitarbeiterbezogene Ergebnissgrössen werden insbesonde-<br />

re Indizes zur Messung von Zufriedenheit <strong>und</strong> Bindungsintensität empfohlen. 383<br />

Das Kennzahlensystem umfasst neben diesen Ergebnisgrössen Indikatoren zur Abbil-<br />

dung von vier wissensbezogenen Wirkungsfeldern auf jeweils mitarbeiterindividueller,<br />

organisationaler sowie inter-organisationaler Ebene. Das Wirkungsfeld Wissensbe-<br />

stand wird auf individueller Ebene anhand von Kriterien wie Bildungsstand (explizites<br />

Wissen) oder eines Index zur Bewertung der sozialen Kompetenz (implizites Wissen)<br />

betrachtet. Auf inter-organisationaler Ebene wird etwa die Anzahl von in Kooperatio-<br />

nen entwickelten Produkten als Indikator einbezogen.<br />

Das Wirkungsfeld Wissensumsetzung erfasst Ereignisse <strong>und</strong> Sachverhalte, die im Wis-<br />

sensmanagement-Modell dieser Arbeit mit dem Kernprozess der Wissensnutzung be-<br />

schrieben werden. Hierzu werden Indikatoren wie Prozessdurchlaufzeiten oder Pro-<br />

duktentwicklungszeiten herangezogen.<br />

Mit dem Wirkungsfeld der Wissensdeterminanten erfolgt eine Einbeziehung der Ein-<br />

flussgrössen von Wissensprozessen. Für die Messung dieser Determinanten werden<br />

Indizes auf der Gr<strong>und</strong>lage von Befragungen (Lernkulturindex, Index zum Führungs-<br />

verhalten) empfohlen.<br />

382 Vgl. SCHOMANN, M. (Measurement 2001), S. 160.<br />

383 Vgl. SCHOMANN, M. (Measurement 2001), S. 212 <strong>und</strong> S. 216.


4 Controlling-Konzeption 206<br />

Wissensmanagement-Aktivitäten werden im Wirkungsfeld der Wissensintervention<br />

erfasst. Als Kennzahlen hierzu werden etwa die Budgets für technische Infrastruktur<br />

oder Budgets für Weiterbildungsmassnahmen vorgeschlagen. Indexbildungen sollen in<br />

diesem Konzept Aggregationen <strong>und</strong> Disaggregationen von Kennzahlen auf unter-<br />

schiedlichen Betrachtungsebenen ermöglichen.<br />

Tabelle 12 verdeutlicht diejenigen Aufgabenschwerpunkte der Unternehmensführung,<br />

welche mit einem solchen Kennzahlensystem unterstützt werden können. Die Schwer-<br />

punkte sind in den Bereichen der Früherkennung sowie der <strong>St</strong>rukturierung <strong>und</strong> qualita-<br />

tiven Beschreibung von Ereignissen <strong>und</strong> Sachverhalten angesiedelt.<br />

Ziele der Unternehmenssteuerung<br />

• Beschreibung <strong>und</strong> Diagnose einer Wissensbasis Hoch<br />

• Beurteilung von Investitionen für die Basisentwicklung Gering<br />

• Identifikation <strong>und</strong> Fokussierung auf Erfolgsfaktoren Hoch<br />

• Visualisierung von Zusammenhängen Hoch<br />

• Frühwarnung Hoch<br />

• <strong>St</strong>euerung von Geschäftsabläufen Gering<br />

• Unterstützung von Lernprozessen Hoch<br />

• Zielermittlung <strong>und</strong> –bildung Hoch<br />

• Leistungsbeurteilung von Mitarbeitern Gering<br />

• Zielerreichungskontrolle Gering<br />

Beitrag des Performance<br />

Measurements<br />

Tabelle 12: Ziele des Wissens-Performance-Measurements nach SCHOMANN 384<br />

384 Darstellung in Anlehnung an SCHOMAN, M. (Measurement 2001), S. 246.


4 Controlling-Konzeption 207<br />

4.1.3 Zusammenfassung der Ergebnisse<br />

Entwicklungsstand in Bezug auf funktionsinduzierte Anforderungen<br />

Die Beispiele induktiv-analytischer Ansätze zeigen, dass ein Rückgriff auf verfügbare<br />

Daten die Gefahr birgt, dass die <strong>St</strong>euerungsrelevanz der aus ihnen gewonnenen Kenn-<br />

zahlen erheblich eingeschränkt ist. Dennoch können in Unternehmen etablierte Infor-<br />

mationssysteme (Kostenrechnungssysteme, personalwirtschaftliche Systeme, K<strong>und</strong>en-<br />

<strong>und</strong> Mitarbeiterbefragungen) genutzt werden, um Grössen für ein Wissenscontrolling<br />

zu gewinnen, sofern deren Aussagekraft kritisch reflektiert wird.<br />

Entwicklungsstand in Bezug auf ressourceninduzierte Anforderungen<br />

Induktiv-analytische Ansätze nehmen bisher keine nachvollziehbare Abgrenzung von<br />

Wissen gegenüber anderen immateriellen Ressourcen vor. Hingegen sind in den vor-<br />

gestellten Wissenscontrolling-Konzeptionen alternative Herangehensweisen bei der<br />

Abgrenzung von Wissensobjekten <strong>und</strong> –prozessen erkennbar. Die Handhabung der<br />

Kontextabhängigkeit von Wissen stellt die grösste Herausforderung dar. Die Verwen-<br />

dung indirekter Messgrössen alleine erscheint nicht als überzeugende Lösung. Der aus<br />

den Implikationen von Planung <strong>und</strong> Kontrolle für Wissensübertragungen ableitbare<br />

Differenzierungsbedarf eines Wissenscontrollings wird bisher nicht thematisiert.<br />

Entwicklungsstand in Bezug auf führungssysteminduzierte Anforderungen<br />

Balanced Scorecard <strong>und</strong> induktiv-analytische Ansätze können Metriken einer Gesamt-<br />

banksteuerung als Schnittstellen zu den Entscheidungsfeldern des Wissensmanage-<br />

ments bereitstellen. Eine Verknüpfung erfolgt über die dort vorgesehenen Erfolgsgrös-<br />

sen bzw. ihre Indikatoren. Jenseits solcher Schnittstellen sind für ein Wissenscontrol-<br />

ling jedoch spezifische Normen sowie Planungs-, Kontroll- <strong>und</strong> Informationsversor-<br />

gungsinstrumente zu entwickeln. Bestehende Konzeptionen lassen dabei einen Fokus<br />

auf die Unterstützung von Managementaufgaben wie Zielbildung <strong>und</strong> –ermittlung so-<br />

wie Frühaufklärung erkennen.


4 Controlling-Konzeption 208<br />

4.2<br />

<strong><strong>St</strong>rategisches</strong> Controlling<br />

Legt man das in Kapitel 3.3 (S. 141 ff) entwickelte Zielsystem des Wissensmanage-<br />

ments zugr<strong>und</strong>e, so lässt sich die inhaltliche Zieldimension 385 eines strategischen<br />

Controllings anhand der folgenden drei Aufgabenschwerpunkte beschreiben:<br />

• Sicherstellung der Integration von Wissen in bestehende Metriken der<br />

Gesamtbanksteuerung durch die Entwicklung geeigneter Normen zur<br />

Beschreibung von wissensbezogener Soll- <strong>und</strong> Ist-Ressourcenausstat-<br />

tung sowie durch die Gewährleistung eines effektiven Informationsflus-<br />

ses innerhalb des Wissensmanagements (vgl. Kapitel 4.2.1, S. 209 ff).<br />

• Sicherstellung einer wirtschaftlichen Handhabung von Wissensressour-<br />

cen durch die Entwicklung von Normen zur Beschreibung von Kosten-<br />

verursachungen <strong>und</strong> Nutzenerwartungen sowie durch die Durchsetzung<br />

dieser Normen bei Entscheidungen (vgl. Kapitel 4.2.2, S. 234 ff).<br />

• Gewährleistung ausreichender Reaktionszeiten für das Wissensmana-<br />

gement durch die Bereitstellung relevanter Informationen mittels Reali-<br />

sierung einer Früherkennungsfunktion (vgl. Kapitel 4.2.3, S. 240 ff).<br />

Die Ausgestaltung der Konzeption erfolgt durch die Formulierung der erforderlichen<br />

Normen, durch die Darstellung von Controllinginstrumenten sowie durch die Be-<br />

schreibung des Informationsflusses zwischen strategischem <strong>und</strong> operativem Control-<br />

ling.<br />

Abgesehen von der Unterscheidung der zwei Controllingebenen, welche die Hierar-<br />

chie im Wissensmanagement nachvollzieht, bleiben Aspekte der Controllingsorganisa-<br />

tion unberücksichtigt.<br />

385 Für die Darstellung der Zieldimensionen von Controlling-Konzeptionen vgl. Kapitel 2.4, S. 75-76.


4 Controlling-Konzeption 209<br />

4.2.1<br />

4.2.1.1<br />

4.2.1.1.1<br />

Integration von Wissen in die Gesamtbanksteuerung<br />

Es werden zunächst solche Normen eingeführt, die Definitionen von Wissensobjekten<br />

<strong>und</strong> –prozessen unter Berücksichtigung der Ressourceneigenschaften von Wissen er-<br />

möglichen. Dieses schliesst zunächst die Zuordnung von Wissensressourcen zu den<br />

Erfolgsgrössen der Bank (Soll-Ressourcenausstattung) ein. Zweitens werden Normen<br />

formuliert, die es erlauben, die Ist-Ressourcenausstattung eines Unternehmens im<br />

Hinblick auf Wissensobjekte <strong>und</strong> Wissensprozesse zu beschreiben. Schliesslich wer-<br />

den der Informationsfluss im Wissenscontrolling sowie die Schnittstellen zu anderen<br />

Controllingsystemen dargestellt.<br />

Normen zur Beschreibung der Soll-Ressourcenausstattung<br />

Zuordnung von Aufgabenkontexten zu Erfolgsgrössen<br />

Bestehende Wissenscontrolling-Konzeptionen sehen vor, Wissensressourcen aus den<br />

übergeordneten ”strategischen Unternehmenszielen” 386 oder aus den ”Kernkompeten-<br />

zen” 387 eines Unternehmens abzuleiten. Beide Vorgehensweisen haben zur Konse-<br />

quenz, dass solchermassen abgeleiteten Wissensressourcen nur unzureichend exakt<br />

beschrieben werden können. Eine unzureichende Operationalisierung von Wissensres-<br />

sourcen stellt jedoch die praktische Handhabung dieser Ressourcen durch ein Wis-<br />

sensmanagement in Frage.<br />

Als ein alternativer Lösungsansatz wird deshalb vorgeschlagen, die Kontextabhängig-<br />

keit von Wissen explizit einzubeziehen <strong>und</strong> folgende Zuordnungsfolge vorzunehmen:<br />

Zunächst Zuordnung von Aufgabenkontexten zu Erfolgsgrössen <strong>und</strong> anschliessend<br />

Definition solcher Wissensobjekte <strong>und</strong> –prozesse, die in Bezug auf die festgelegten<br />

Aufgabenkontexte als bedeutsam angesehen werden.<br />

Es erscheint plausibel, dass für einen Aufgabenkontext (K<strong>und</strong>enansprache, Vertriebs-<br />

planung) detailliertere Beschreibungen von Wissensressourcen vorgenommen werden<br />

386 SCHOMANN, M. (Measurement 2001), S. 194-196. Vgl. ebenso NORTH, K. (Unternehmensführung 1999), S. 209-210.<br />

387 GÜLDENBERG, S. (Wissenscontrolling 2001), S. 340-341.


4 Controlling-Konzeption 210<br />

können als dieses anhand von generischen Konstrukten wie Unternehmensstrategien<br />

oder Kernkompetenzen möglich ist. Hinsichtlich dieser Zuordnungsfolge, die in Ab-<br />

bildung 20 (vgl. S. 212) am Beispiel von Wissensobjekten illustriert wird, soll nun<br />

zunächst die Zuordnung von Aufgabenkontexten zu Erfolgsgrössen erläutert werden.<br />

Manager besitzen in der Regel Vorstellungen darüber, in Bezug auf welche Sachver-<br />

halte oder Herausforderungen sie in besonderem Masse leistungsfähig sein müssen,<br />

um Unternehmensziele zu erreichen. Dieses Verständnis ist als implizites Wissen im<br />

Sinne von Überzeugungen, Erfahrungen, Präferenzen usw. mit Blick auf Wettbe-<br />

werbsbedingungen <strong>und</strong> Geschäftsmodelle ausgeprägt.<br />

In der Unternehmenspraxis etablierte Konzepte wie Balanced Scorecard 388 können<br />

dahingehend interpretiert werden, dass sie diese abstrakten Vorstellungen als explizites<br />

Wissen abbilden. Mit diesen Konzepten erfolgt eine Definition von Erfolgsgrössen<br />

(Vertriebseffektivität, Servicequalität, Prozesseffizienz), die anhand von quantitativen<br />

<strong>und</strong> qualitativen Indikatoren operationalisiert werden.<br />

Die Operationalisierung von Erfolgsgrössen mit Hilfe von Indikatoren ist für die wei-<br />

tere Argumentation nachrangig. Entscheidend ist, dass solche Erfolgsgrössen als Re-<br />

sultat von <strong>St</strong>rategie-Diskussionen in Unternehmen bereits formuliert wurden. Insofern<br />

macht eine Beschäftigung mit der Thematik Wissenscontrolling keine gr<strong>und</strong>legend<br />

neuen unternehmensstrategischen Überlegungen erforderlich. 389<br />

In Abbildung 20 sind hierzu folgende Erfolgsgrössen angeführt: Vertriebseffektivität,<br />

Kostenposition <strong>und</strong> Markenstärke. Für diese Erfolgsgrössen sind nunmehr relevante<br />

Aufgabenkontexte zu definieren. Es geht dabei darum, diejenigen sachlogisch ab-<br />

grenzbaren Projektinhalte, Linienaktivitäten, Massnahmenprogramme usw. festzule-<br />

388 Vgl. die Darstellung in Kapitel 4.1.2.1.2, S. 195 ff. Ebenso kommen hierfür Rechenwerke oder Metriken auf der Basis von induktivanalytischen<br />

Ansätzen zur Bewertung bzw. <strong>St</strong>euerung von immateriellen Vermögenswerten wie der Skandia Navigator in Betracht. Für<br />

eine Darstellung dieser Ansätze vgl. Kapitel 4.1.2.2.2, S. 199 ff.<br />

389 Dieser Rekurs auf die Ergebnisse von im Zusammenhang mit Balanced Scorecard oder vergleichbaren Konzepten geführten <strong>St</strong>rategie-<br />

Diskussionen ist an die Definition von Wissensmanagement als Supportfunktion geb<strong>und</strong>en. Vgl. hierzu die Darstellung in Kapitel<br />

3.2.1.1, S. 104 ff. Für die Implementierung einer wissensorientierten Unternehmensführung, wie sie von NORTH postuliert wird, wären<br />

hingegen unter Umständen gänzlich ”neue” strategische Fragestellungen zu diskutieren. Vgl. NORTH, K. (Unternehmensführung 1999),<br />

S. 209-271.


4 Controlling-Konzeption 211<br />

gen, mit deren Hilfe Unternehmen in besonderem Masse bemüht sind, Erfolge in Be-<br />

zug auf diese Erfolgsgrössen zu realisieren.<br />

In Abbildung 20 werden hierzu für die Erfolgsgrösse ”Vertriebseffektivität” exempla-<br />

risch vier Aufgabenkontexte angeführt, die eine Klammerfunktion für verschiedene<br />

einzelne Aktivitäten einnehmen:<br />

• K<strong>und</strong>enansprache: Definition von Zielk<strong>und</strong>en, robuste <strong>und</strong> aussagefähige Ab-<br />

grenzung von K<strong>und</strong>engruppen, Auswahl adäquater Ansprachkonzepte für ver-<br />

schiedene K<strong>und</strong>engruppen, Durchführung von K<strong>und</strong>enansprache-Aktionen,<br />

Verfügbarkeit von Informationen über K<strong>und</strong>enprofitabilitäten, erfolgreiche Um-<br />

setzung von K<strong>und</strong>enkontakten in Produktverkäufe, Vertriebskooperationen mit<br />

anderen Produktanbietern usw.<br />

• Zusammenarbeit zwischen den Vertriebswegen: Kontinuierlicher Austausch von<br />

k<strong>und</strong>enbezogenen Informationen, Vermeidung von nicht intendierten Kanniba-<br />

lisierungseffekten, Einheitlichkeit im Markenauftritt, Umsetzung eines adäqua-<br />

ten Anreizsystems zur Vemeidung vertriebswegeindividueller Egoismen usw.<br />

• Sicherstellung der Datenqualität in Datenbanken <strong>und</strong> Instrumenten des Ver-<br />

triebscontrollings: Vollständigkeit <strong>und</strong> Verursachungsgerechtigkeit der Kun-<br />

denbeziehungen zuordenbaren Erträge <strong>und</strong> Kosten, regelmässige Bereinigung<br />

der Datenbanken von geschlossenen K<strong>und</strong>enbeziehungen, Vorhaltung ausrei-<br />

chender Datenbankkapazität zur Speicherung historischer Daten usw.<br />

• Nutzung von Datenbanken <strong>und</strong> Instrumenten des Vertriebscontrollings: Verfüg-<br />

barkeit von Datenbanken <strong>und</strong> Instrumenten an den Points-of-Sale, Schulungen<br />

von Vertriebsmitarbeitern, Umsetzung technischer Wartungskonzepte usw.


4 Controlling-Konzeption 212<br />

Abgeleitete Soll-Ausstattung mit WissensobjektenWO k<br />

n m<br />

WOk = ∑∑Ei Aj , WO = Relevantes Wissensobjekt, k = 1,2,3,...p<br />

i=1 j=1<br />

Aufgabenkontexte Aj n<br />

Aj = ∑ Ei i=1<br />

Ei = Erfolgsgrösse<br />

Metrik der<br />

Gesamtbanksteuerung<br />

mit Erfolgsgrössen Ei Wissensort ExplikaKennzeichtionsgrad<br />

nung des<br />

Objektes<br />

Wissensinhalt<br />

Aj = Relevanter Kontext<br />

i = 1,2,3,...n<br />

Unternehmensziele<br />

implizit<br />

explizit<br />

Mitarbeiter<br />

Controlling<br />

Vertriebsorganisat.<br />

Mitarbeiter<br />

Vertrieb<br />

• Börsenwert<br />

j = 1,2,3,...m<br />

• Marktanteil u.a.<br />

• E111<br />

X X<br />

• K<strong>und</strong>enbedarfe<br />

• K<strong>und</strong>enansprache<br />

(E11)<br />

Erfolgsgrösse E1<br />

X X<br />

• K<strong>und</strong>enprofitabilität<br />

• Zusammenarbeit<br />

zwischen den Vertriebswegen<br />

(E12)<br />

Vertriebseffektivität<br />

• E1121<br />

• E1122<br />

X X<br />

• K<strong>und</strong>enprofitabilität<br />

• E113<br />

• Kampagnenwissen<br />

• Sicherstellung Datenqualität<br />

in Datenbanken,<br />

Instrumenten<br />

des Vertriebscontrollings<br />

usw. (E13)<br />

X X<br />

•E1141<br />

X X<br />

• Kooperationswissen<br />

*<br />

• Nutzung von Datenbanken,<br />

Instrumenten<br />

des Vertriebscontrolling<br />

usw. (E14)<br />

• Kooperationswissen<br />

*<br />

Abbildung 20: Heuristik zur Beschreibung der Ressourcenausstattung<br />

Erfolgsgrösse E2<br />

Kostenposition<br />

Erfolgsgrösse E3<br />

Markenstärke<br />

•...<br />

•E1142<br />

X<br />

X<br />

Weitere<br />

•...<br />

Erfolgsgrössen<br />

Deskriptive Abbildung,<br />

ohne Berücksichtigung einer<br />

Bewertungsdimension<br />

* Kooperationen mit Externen


4 Controlling-Konzeption 213<br />

Die Unternehmenspraxis zeigt, dass es eine überschaubare Anzahl von sachlogisch<br />

abgrenzbaren Aufgabenkontexten ist, die tatsächlich die Realisierung einer hohen Ver-<br />

triebseffektivität, einer vorteilhaften Kostenposition oder einer hohen Markenstärke<br />

bestimmt. Damit wird nicht ausser Acht gelassen, dass etwa Zielerreichungsgrade zur<br />

Vertriebseffektivität von einer Vielzahl von Faktoren (Wettbewerberverhalten, makro-<br />

ökonomische Bedingungen, Zufall) beeinflusst werden. Es wird lediglich angenom-<br />

men, dass Unternehmen auf eine begrenzte Anzahl von <strong>St</strong>ellhebeln zurückgreifen<br />

können, um diese Zielerreichungsgrade praktisch zu beeinflussen.<br />

Der Katalog erstmalig identifizierter Aufgabenkontexte kann im Zeitverlauf Verände-<br />

rungen unterliegen. So ist zu antizipieren, dass zusätzliche Aufgabenkontexte an Be-<br />

deutung gewinnen können. Darüber hinaus ist denkbar, dass sich im Verlauf eines Un-<br />

ternehmenslebenszykluses die Relevanz von Erfolgsgrössen verändert. So können<br />

Aufgabenkontexte mit Bezug zu einer Erfolgsgrösse ”Prozessbeherrschung” bzw.<br />

”Prozesseffizienz” nach einer Fremdvergabe von Transaktionsleistungen (Wertpapier-<br />

<strong>und</strong> Zahlungsverkehrsabwicklung) an Bedeutung verlieren.<br />

Schliesslich ist anzumerken, dass bei der Definition von Aufgabenkontexten eine Re-<br />

d<strong>und</strong>anzfreiheit zwischen den Erfolgsgrössen nicht gefordert wird. Wie im Verlauf der<br />

nachfolgenden Ausführungen deutlich werden wird, spiegelt die Relevanz von Aufga-<br />

benkontexten für mehrere Erfolgsgrössen eine entsprechend hohe Bedeutung der die-<br />

sen Kontexten zuordenbaren Wissensressourcen wider.<br />

4.2.1.1.2 Zuordnung von Wissensressourcen zu Aufgabenkontexten<br />

Für die definierten Aufgabenkontexte sind im nächsten Schritt diejenigen Wissensres-<br />

sourcen zu identifizieren, welche für eine erfolgreiche Aufgabenbewältigung als erfor-<br />

derlich angesehen werden. In Abbildung 20 sind hierzu sechs Wissensobjekte ange-<br />

führt, die der Erfolgsgrösse ”Vertriebseffektivität” (E1) zugeordnet werden. Diese<br />

Wissensobjekte werden durch Festlegungen der Merkmalsausprägungen der drei ele-


4 Controlling-Konzeption 214<br />

mentaren Wissensarten 390 operationalisiert. Es ist davon auszugehen, dass damit die<br />

am tiefsten angesiedelte Beschreibungsebene von Wissensressourcen erreicht wird, die<br />

in praktikabler Weise darstellbar ist. Tatsächlich kann der Wissensinhalt ”K<strong>und</strong>enbe-<br />

darfe” eine Vielzahl von konkreten Bedarfen (Bedarfe für Baufinanzierungen, Bedarfe<br />

für Anlageprodukten, Beratungsbedarfe) einschliessen.<br />

Die Vorteilhaftigkeit dieser Vorgehensweise zeigt sich, vergleicht man die so gewon-<br />

nenen Wissensobjekte mit den Elementen des ”Wissensbestandes” 391 , wie sie von<br />

SCHOMANN im Rahmen seines wissensorientierten Performance Measurement-<br />

Konzeptes ermittelt werden. Als Wissensobjekte werden dort auf Mitarbeiterebene<br />

Konstrukte wie ”Bildungsstand“ <strong>und</strong> ”Berufserfahrung“ angeführt. Solche Objekte<br />

sind für ein wissensbezogenes Ressourcenmanagement weniger aussagefähig als das<br />

in Abbildung 20 angeführte Wissensobjekt ”Implizites Wissen über K<strong>und</strong>enbedarfe<br />

von Vertriebsmitarbeitern” (E111). SCHOMANN 392 stellt zwar fest, dass Wissen ”...<br />

nur mittelbar mit Hilfe indirekter Messgrössen erfasst werden” kann. Unabhängig von<br />

der Messproblematik sollte jedoch angestrebt werden, diejenigen Ressourcen, die Ge-<br />

genstand von Messungen sein sollen, in einer qualifizierten Weise, <strong>und</strong> das bedeutet in<br />

einer Massnahmenplanungen ermöglichenden Weise, zu beschreiben.<br />

Die alphanummerische Kennzeichnung der Wissensobjekte in Abbildung 20 erfolgt<br />

zur deskriptiven Abbildung einer Soll-Ausstattung mit Wissensressourcen bei festge-<br />

legten Erfolgsgrössen. Eine Bewertungsdimension wird mit dieser Kennzeichnung aus<br />

Gründen der Vereinfachung in der Darstellung nicht einbezogen. Analogien zu dieser<br />

Kennzeichnung sind Personalnummern auf einem <strong>St</strong>ammdatenblatt (Ressource Mitar-<br />

beiter) oder Anlagenstammnummern der Anlagenbuchhaltung (Ressource Sachmittel).<br />

Der entscheidende Schritt zur Beschreibung einer Soll-Ausstattung ist damit vollzo-<br />

gen.<br />

390 Vgl. hierzu die Definition von Wissensobjekten als Kombination von Merkmalsausprägungen der drei elementaren Wissensarten Wis-<br />

sensinhalt, Wissensort <strong>und</strong> Explikationsgrad in Kapitel 2.1.2, S. 22.<br />

391 SCHOMANN, M. (Measurement 2001), S. 223.<br />

392 SCHOMANN, M. (Measurement 2001), S. 160.


4 Controlling-Konzeption 215<br />

Eine Bewertungsdimension wird eingeführt, indem den geforderten Merkmalsausprä-<br />

gungen der elementaren Wissensarten Soll-Ausprägungsgrade zugeordnet werden. 393<br />

Im Hinblick auf das in Abbildung 20 angeführte Wissensobjekt E111 lassen sich für<br />

die Wissensorte z. B. unterschiedliche Grade der Diffusion von k<strong>und</strong>enbezogenem<br />

Wissen unterscheiden (Mindestanteil der Vertriebsmitarbeiter, die über dieses Wissen<br />

verfügen sollen). Der Explikationsgrad sollte zur Vereinfachung stets als binäres Kri-<br />

terium geführt werden. Schliesslich lassen sich Wissensinhalten unterschiedliche An-<br />

spruchsniveaus (Detaillierungsgrad, Grad der Aktualität) zuordnen.<br />

Anhand des in Abbildung 20 angeführten Wissensinhaltes ”K<strong>und</strong>enprofitabilität” lässt<br />

sich anschaulich zeigen, dass mit einer wissensbezogenen Ressourcenperspektive<br />

Handlungsfelder transparent werden, die im Rahmen einer personalwirtschaftlichen<br />

oder informationstechnischen Perspektive eben nicht zugänglich sind. So sind mit die-<br />

sem Wissensinhalt zwei unterschiedliche Wissensobjekte (E1121, E1122) assoziiert.<br />

Bei dem Objekt E1122, welches dem Wissensort ”Mitarbeiter Controlling” zugeordnet<br />

ist, handelt es sich um explizites Wissen: Der Aufgabenkontext E11 macht es erforder-<br />

lich, dass im Controlling die K<strong>und</strong>enprofitabilitäten in K<strong>und</strong>enkalkulationen, Seg-<br />

mentberichten oder Sonderauswertungen kodifiziert sind bzw. ad hoc kodifiziert wer-<br />

den können. Im Hinblick auf den Wissensort ”Mitarbeiter Vertrieb” beschreibt das<br />

Objekt E1121 jedoch einen anderen Sachverhalt bzw. eine andere Anforderung mit<br />

Blick auf die Realisierung von Vertriebseffektivität. Als impliziter Wissensinhalt wird<br />

hier beschrieben, dass Vertriebsmitarbeiter, unabhängig von der Verfügbarkeit einer<br />

Profitabilitätsrechnung, eine Intuition mit Blick auf Ergebnispotenziale von K<strong>und</strong>en<br />

besitzen sollen.<br />

Ebenso verhält es sich mit dem in Abbildung 20 angeführten Wissensinhalt ”Koopera-<br />

tionswissen” (E1141, E1142): In Bezug auf den Wissensort ”Vertriebsorganisation”<br />

393 Vgl. hierzu bereits die Prinzipdarstellung zur Ist-Bewertung von Wissensressourcen in Aufgabenkontexten in Abbildung 16, Kapitel<br />

3.3.3.1.1, S. 172.


4 Controlling-Konzeption 216<br />

sind damit implizite Aspekte 394 wie die Fähigkeit zum Konfliktmanagement, Modera-<br />

tionswissen usw. angesprochen (E1141). Das Objekt E1142 definiert hingegen die<br />

Verfügbarkeit von kodifiziertem Wissen in der Form von schriftlichen Leitlinien <strong>und</strong><br />

Blue Books für den Wissensort ”Mitarbeiter Vertrieb”.<br />

In Abbildung 20 wird die Ableitung der Soll-Ausstattung mit Blick auf Wissensobjek-<br />

te illustriert. Analog ist bei einer Betrachtung von Wissensprozessen zu verfahren.<br />

Neben der Prozessart (Sozialisation, Kombination, Internalisierung, Externalisierung)<br />

können z. B. folgende Attribute 395 von Wissensprozessen für eine Beschreibung he-<br />

rangezogen werden:<br />

• Geschwindigkeit<br />

• Kreis der in Übertragungen einzubeziehenden Wissensorte<br />

• Fehlerfreiheit<br />

• Robustheit bzw. <strong>St</strong>abilität<br />

Für eine Illustration soll an dieser <strong>St</strong>elle auf das bereits in Kapitel 3.1.2 angeführte<br />

Fallbeispiel 396 , die Entwicklung eines neuen Fonds-Konzeptes, zurückgegriffen wer-<br />

den. Als betrachtete Erfolgsgrösse sei hier ”Innovationskraft”, als relevanter Aufga-<br />

benkontext sei ”Neuprodukt-Entwicklung” angenommen. Als Soll-Ausstattung lassen<br />

sich dazu die Wissensprozessarten Kombination (Entwicklung Businessplan) sowie<br />

Internalisierung (Konsens über die praktische Machbarkeit, politische Durchsetzbar-<br />

keit eines Businessplans) angeben. Als einzubeziehende Wissensorte werden Fonds-<br />

manager, Vertriebsorganisation <strong>und</strong> Research festgelegt. Als weiteres relevantes Att-<br />

ribut zur Beschreibung der Soll-Ausstattung kann die Geschwindigkeit von Übertra-<br />

gungen, hier insbesondere mit Blick auf Internalisierungsprozesse, herangezogen wer-<br />

den.<br />

394 Vgl. hierzu auch die Darstellung von ”Kooperationswissen” als kritischen Erfolgsfaktor für Unternehmenskooperationen in Kapitel<br />

3.1.1.2, S. 92 f.<br />

395 Vgl. hierzu die Darstellung in Abbildung 4, Kapitel 2.1.3, S. 29 sowie die Definition von Wissensprozessen in Kapitel 2.2.2.1, S. 45.<br />

396 Vgl. die Darstellung in Abbildung 11, Kapitel 3.1.2.1.1, S. 96.


4 Controlling-Konzeption 217<br />

Bereits anhand einer in dieser Weise beschriebenen Soll-Ausstattung vermag das<br />

Controlling dem Wissensmanagement <strong>und</strong> anderen Führungssystemen Informationen<br />

zur Verfügung zu stellen, die für Entscheidungen zur Entwicklung der Ressourcenaus-<br />

stattung oder zur Nutzung von Wissensressourcen bedeutsam sind:<br />

• Einbeziehung von Wissen in Faktorplanungen: In Entscheidungsfeldern des<br />

Bankmanagements, wie dem Eintritt in neue regionale oder k<strong>und</strong>ensegmentbe-<br />

zogene Märkte, werden regelmässig ausgehend von Marktpotenzialprognosen<br />

Kapazitätsplanungen für Finanzmittel (Eigenkapitel, Fremdkapital), Humanka-<br />

pitel (Führungskräfte) <strong>und</strong> Sachmittel (Immobilien, Filialgestaltung) durchge-<br />

führt. Sofern diesen Entscheidungsfeldern solche Aufgabentexte zugeordnet<br />

werden können, die bei der Ableitung der Soll-Ausstattung mit Wissensressour-<br />

cen einbezogen wurden, kann das Wissenscontrolling nun ebenfalls (grobe) wis-<br />

sensbezogene Ressourcenplanungen unterstützen.<br />

• Identifizierung von Ziel-Schwerpunkten der Wissensarbeit: Mit Hilfe einfa-<br />

cher Aggregationen der Wissensobjekte entlang der Dimension ”Wissensort”<br />

können Anhaltspunkte darüber gewonnen werden, in welchen Unternehmensbe-<br />

reichen, Abteilungen usw. die Schwerpunkte der Wissensarbeit angesiedelt sein<br />

sollten. Diese Information kann eine Gr<strong>und</strong>lage darstellen für die Einschätzung<br />

von Veränderungsbedarfen in diesen Organisationseinheiten, z. B. im Hinblick<br />

auf die Gestaltung von wissensrelevanten Rahmenbedingungen wie EDV-<br />

Infrastruktur oder Führungsverhalten.<br />

• Durchführung einfacher Risikobetrachtungen: Eine weitere sinnvolle<br />

Auswertung der Heuristik zur Soll-Ausstattung besteht darin, den Anteil<br />

impliziter Wissensinhalte transparent zu machen. Schliesslich bestehen die<br />

wissensbezogenen Risiken 397 wie z. B. Intransparenz <strong>und</strong><br />

Kooperationsabhängigkeit vor allem im Zusammenhang mit impliziten<br />

Wissensinhalten. Dieses erlaubt eine Grob-Einschätzung der wissensbezogenen<br />

Risikoposition von Organisationseinheiten.<br />

397 Vgl. hierzu die Darstellungen zu den Risiken in Zusammenhang mit Wissensobjekten (Kapitel 3.1.1.1.2, S. 89 ff) <strong>und</strong> Wissensprozessen<br />

(Kapitel 3.1.2.1.2, S. 101 ff).


4 Controlling-Konzeption 218<br />

• Identifizierung von Peers für Benchmarkingprozesse: Benchmarking lässt<br />

sich als ein Prozess des Wissensübertragung, <strong>und</strong> dabei vor allem als ein Pro-<br />

zess der Internalisierung, interpretieren. Das Prozessziel ist dabei die Übertra-<br />

gung von Wissensinhalten zwischen verschiedenen Ausschnitten der organisati-<br />

onalen Wissensbasis. Eine Barriere für die Initiierung solcher Benchmar-<br />

kingsprozesse in der Praxis stellt die mangelnde Transparenz über geeignete in-<br />

terne Peers dar. Mit Hilfe der an Aufgabenkontexte geb<strong>und</strong>enen Soll-Ausstat-<br />

tung mit Wissen können Anhaltspunkte für die Identifizierung solcher Peers<br />

gewonnen werden. Dazu ist ein Vergleich von Wissensorten bzw. Aufgaben-<br />

kontexten anhand von Ähnlichkeiten im Hinblick auf die zugeordneten Wis-<br />

sensobjekte <strong>und</strong> -prozesse erforderlich.<br />

Die Anwendung von die Ressourceneigenschaften von Wissen antizipierenden Nor-<br />

men zur Beschreibung von Wissensressourcen ermöglicht es also bereits, die Ent-<br />

scheidungsfähigkeit des Wissensmanagements gegenüber der Ausgangssituation deut-<br />

lich zu verbessern.<br />

Die Grenzen 398 der <strong>St</strong>euerungsrelevanz solcher Informationen sind darin begründet,<br />

dass die bei einem Einstieg in die Thematik vorgenommenen Zuordnungen von Wis-<br />

sensressourcen zu Aufgabenkontexten auf Hypothesen zurückgehen.<br />

Das Wissensmanagement entscheidet in diesem Zusammenhang bei der Formulierung<br />

<strong>und</strong> Priorisierung von Massnahmen zur Entwicklung, Verteilung usw. von Wissen<br />

nach der Massgabe dieser Hypothesen. Damit läuft ein Ressourcenmanagement Ge-<br />

fahr, systematisch in solche Bestandteile der organisationalen Wissensbasis zu inves-<br />

tieren, denen unter Umständen tatsächlich kein oder nur ein geringer Einfluss auf die<br />

Erfolgsgrössen zukommt. Andererseits werden gegebenenfalls Wissensressourcen<br />

vernachlässigt, die in der festgelegten Soll-Ausstattung nicht vorgesehen sind, <strong>und</strong> die<br />

398 Dieser Umstand sollte die Einschätzung der Praktikabilität einer solchen Norm nicht beeinträchtigen. Schliesslich gehen die Zuordnungen<br />

von Erfolgsgrössen <strong>und</strong> Indikatoren, wie sie bei der Implementierung von Balanced Scorecard-Konzepten vorgenommen werden,<br />

ebenfalls auf solche Hypothesen zurück. Selbst Rechengrössen wie Kostenstellen- oder Prozesskosten liegen Hypothesen z. B. über die<br />

Linearität von Verbrauchsfunktionen zugr<strong>und</strong>e.


4 Controlling-Konzeption 219<br />

doch tatsächlich die Zielerreichungsgrade in Aufgabenkontexten massgeblich beein-<br />

flussen.<br />

Aus diesem Gr<strong>und</strong> muss das Wissenscontrolling eine Informationsversorgung hin-<br />

sichtlich sich vollziehender Akte der Wertgewinnung 399 von Wissen in Aufgabenkon-<br />

texten sicherstellen.<br />

4.2.1.2<br />

4.2.1.2.1<br />

Normen zur Beschreibung der Ist-Ressourcenausstattung<br />

Mit Blick auf die tatsächliche Ressourcenausstattung bestehen im Wissensmanage-<br />

ment zwei Informationsbedarfe: Zum einen in Bezug auf die Ist-Ausprägungen der<br />

Attribute von Wissensressourcen <strong>und</strong> ausserdem in Bezug auf den tatsächlichen Ein-<br />

fluss von Wissensressourcen auf die Erfolgsgrössen der Bank.<br />

Diesen Anforderungen wird das Wissenscontrolling gerecht, indem es die Wertgewin-<br />

nung von Wissensobjekten <strong>und</strong> –prozessen anhand ihrer Ist-Verfügbarkeitsgrade <strong>und</strong><br />

anhand der beobachtbaren Effekte von Wissensressourcen in Aufgabenkontexten beur-<br />

teilt.<br />

Es werden von dem strategischen Controlling hierzu keine Einzelfallbetrachtungen<br />

vorgenommen. Vielmehr erfolgen dort Evaluationen aggregierter Bef<strong>und</strong>e zu Akten<br />

der Wertgewinnung in aufgabenkontextrelevanten Vorgängen einer Periode. Die Ver-<br />

arbeitung von Einzelfallbeobachtungen ist auf der nachgeordneten Controllingebene<br />

angesiedelt. 400<br />

Verfügbarkeit von Wissensressourcen<br />

Der Verfügbarkeitsgrad einer Wissensressource bemisst sich nach dem Mass an Über-<br />

einstimmung zwischen der Ist-Ausprägung ihrer Attribute <strong>und</strong> den gemäss Soll-<br />

Ressourcenausstattung erforderlichen Attributsausprägungen. Es soll nun gezeigt wer-<br />

399 Zum Prozess der Wertgewinnung von Wissen vgl. die Darstellung in Abbildung 4, Kapitel 2.1.3, S. 29.<br />

400 Für eine Prinzipdarstellung der Ist-Aufnahme von Attributen <strong>und</strong> Effekten von Wissensressourcen durch das operative Wissensmanagement<br />

vgl. bereits die Darstellungen in Kapitel 3.3.3.1, S. 170 ff. Zum Informationsfluss zwischen strategischem <strong>und</strong> operativem Controlling<br />

vgl. die Darstellungen in Kapitel 4.2.1.3.2, S. 232.


4 Controlling-Konzeption 220<br />

den, dass die grösste Herausforderung mit Blick auf die Messthematik nicht darin be-<br />

steht, dass Wissensressourcen Beobachtungen nur mit Hilfe indirekter Messgrössen 401<br />

zugänglich sind. Vielmehr soll als das entscheidende Problem herausgearbeitet wer-<br />

den, dass für eine Evaluation der Verfügbarkeit von Wissensressourcen mehrere Beur-<br />

teilungsdimensionen zugleich von Bedeutung sein können.<br />

Die Herausforderung ist darin zu sehen, mit Hilfe von direkten oder indirekten Mess-<br />

grössen bewertete Dimensionen in einem Gesamturteil zur Verfügbarkeit zusammen-<br />

zuführen. Es wird zur Illustration auf die in Abbildung 20 (vgl. S. 212) angeführte<br />

Ressource E111 zurückgegriffen: Das implizite Wissen (Erfahrung, Intuition) einzel-<br />

ner Vertriebsmitarbeiter über K<strong>und</strong>enbedarfe. Dieses implizite k<strong>und</strong>enbezogene Wis-<br />

sen kann beispielsweise anhand folgender Kriterien beurteilt werden:<br />

• Niveau bzw. Umfang des Wissens<br />

• <strong>St</strong>abilität der Verfügbarkeit des Wissens im Hinblick auf seine Bindung<br />

an Wissensorte<br />

• Robustheit des Wissens gegenüber Kontextveränderungen<br />

Das Niveau bzw. der Umfang des Wissens kann herangezogen werden, um zu beurtei-<br />

len, ob sich das Gespür für K<strong>und</strong>enbedarfe etwa auf bestimmte K<strong>und</strong>ensegmente (Ge-<br />

werbetreibende, Freiberufler) oder bestimmte Produktgruppen beschränkt. Oder um zu<br />

bewerten, in welcher Intensität diese Fähigkeiten ausgeprägt sind. Zur Beurteilung<br />

dieser Dimension von Verfügbarkeit können verschiedene Indikatoren herangezogen<br />

werden. In Betracht kommen Mitarbeiterstammdaten wie die Dauer der Vertriebstätig-<br />

keit oder die Anzahl durchlaufener beruflicher <strong>St</strong>ationen. Alternativ können Items von<br />

K<strong>und</strong>enbefragungen, welche z. B. die Selbstinitiative von Beratern operationalisieren,<br />

einbezogen werden.<br />

401 Vgl. die Darstellungen bei SCHOMANN, M. (Measurement 2001), S. 160 sowie RABRENOVIC, O. (Rolle 2001), S. 16 <strong>und</strong> S. 50.


4 Controlling-Konzeption 221<br />

Beurteilungen der Verfügbarkeit von implizitem Wissen im Hinblick auf seine Bin-<br />

dung an Wissensorte beziehen vor allem Risiken 402 im Zusammenhang mit dem Aus-<br />

scheiden von Mitarbeitern ein. Hierzu können makroökonomische Daten (Arbeits-<br />

markt, Marktstruktur), Personalstammdaten (Familienstand, Alter) oder Befragungser-<br />

gebnisse zur Messung von Mitarbeiterbindung Berücksichtigung finden.<br />

Bezüglich der Robustheit 403 impliziter Wissensinhalte gegenüber potenziell beein-<br />

trächtigenden Kontextveränderungen wird im Fall des Wissensobjektes E111 etwa die<br />

Sensibilität gegenüber Veränderungen von K<strong>und</strong>enpräferenzen oder gegenüber Verän-<br />

derungen in Bezug auf das Arbeitsplatzumfeld (Wechsel in der Filialleitung, Relokati-<br />

on einer Filiale) angesprochen. Diese Dimension von Ressourcenverfügbarkeit ist<br />

kaum einer quantitativen Messung zugänglich. In Frage kommen stattdessen Bef<strong>und</strong>e<br />

aus Mitarbeitergesprächen oder beobachtetem Mitarbeiterverhalten im K<strong>und</strong>enver-<br />

kehr.<br />

Für die Datengewinnung zu den hier angeführten Beschreibungsdimensionen von Res-<br />

sourcenverfügbarkeit können in der Praxis etablierte Informationssysteme bzw. routi-<br />

nemässige Erhebungen genutzt werden. Mit Blick auf jede dieser Dimensionen mag<br />

ein Urteil über entsprechende Verfügbarkeitsgrade gewonnen werden können. Die<br />

grösste Schwierigkeit besteht jedoch darin zu sehen, diese unterschiedliche Kriterien<br />

zur Ressourcenverfügbarkeit ansprechenden Bewertungen zusammenzuführen:<br />

Die hauptsächliche Herausforderung stellt nicht die Auswahl adäquater<br />

Indikatoren für definierte Verfügbarkeitskriterien dar, sondern vielmehr die<br />

einer Indikatorenauswahl vorgelagerte Festlegung der Art <strong>und</strong> Weise, in<br />

welcher die Verfügbarkeit des zu Messenden beschrieben werden soll.<br />

Diese Einschätzung, hier am Beispiel eines impliziten Wissensinhaltes erläutert, lässt<br />

sich auf kodifizierte Wissensinhalte sowie auf Wissensprozesse ausweiten. In Bezug<br />

auf explizites Wissen ist anzumerken, dass das Kriterium der physischen Verfügbar-<br />

402 Vgl. hierzu die Darstellung des Instabilitätsrisikos von Wissensobjekten in Kapitel 3.1.1.1.2, S. 87 f.<br />

403 Vgl. für eine Darstellung des Robustheitsrisikos von Wissensobjekten Kapitel 3.1.1.1.2, S. 88 f.


4 Controlling-Konzeption 222<br />

keit bei der Beschreibung von Ressourcenverfügbarkeit gr<strong>und</strong>sätzlich als bedeutsam<br />

angenommen werden kann. In Abhängigkeit von der Art <strong>und</strong> Weise, in welcher eine<br />

Kodifizierung von Wissensinhalten realisiert wird, kommen beispielsweise folgende<br />

Operationalisierungen für dieses Verfügbarkeitskriterium in Betracht:<br />

• Adäquanz des Zugriffskonzeptes auf Serveranwendungen<br />

• Vollständigkeit einer Projekt-Dokumentation<br />

• Adäquanz von Verteilerschlüsseln im Berichtswesen<br />

Auch die Kriterienauswahl zur Beurteilung der Verfügbarkeit von Wissensprozessen<br />

(Fehlerfreiheit, Geschwindigkeit, einbezogene Wissensorte) erfolgt danach, welche<br />

Attribute für den Erfolg in Aufgabenkontexten als relevant betrachtet werden.<br />

NORTH 404 thematisiert mit der ”Wissensbilanz”, einer Weiterentwicklung der an an-<br />

derer <strong>St</strong>elle vorgestellten induktiv-analytischen Ansätze 405 zur Bewertung immateriel-<br />

ler Ressourcen, dass organisationale Wissensbasen einer Beschreibung nur dann zu-<br />

gänglich sind, wenn mehrere Beschreibungsdimensionen einbezogen werden.<br />

Das strategische Wissenscontrolling sieht sich dieser Herausforderung jedoch nicht<br />

nur, <strong>und</strong> wohl nicht einmal in erster Linie, bei der Betrachtung einer Wissensbasis als<br />

Ganzem gegenüber. Sondern bereits bei dem Versuch, verhältnismässig exakt be-<br />

schriebene einzelne Wissensressourcen zu bewerten. Und dass selbst dann, wenn keine<br />

monetäre Bewertung angestrebt, sondern lediglich eine Evaluierung der Ressourcen-<br />

verfügbarkeit vorgenommen werden soll.<br />

Bei der Formulierung führungssysteminduzierter Anforderungen 406 an das Wissens-<br />

controlling wird hervorgehoben, dass das strategische Controlling in besonderem Mas-<br />

se die Bildung <strong>und</strong> Formulierung von Zielen unterstützen sollte. Dieser Anforderung<br />

404 NORTH, K. (Wissen 2001), S. 60-64.<br />

405 Vgl. die Darstellungen in Kapitel 4.1.2.2.2, S. 199 ff.<br />

406 Vgl. die Darstellungen in Kapitel 4.1.1.3, S. 190 ff.


4 Controlling-Konzeption 223<br />

genügt das strategische Wissenscontrolling im hier diskutierten Zusammenhang, in-<br />

dem es die relevanten Dimensionen zur Beurteilung von Ressourcenverfügbarkeit fest-<br />

legt <strong>und</strong> zudem Bewertungen von Ist-Verfügbarkeitsgraden vornimmt. Aspekte der<br />

Messgenauigkeit sind als nachrangig zu betrachten. Dennoch ist es im Hinblick auf<br />

eine datenmässige Integration von Wissen in bestehende Metriken der Unternehmens-<br />

steuerung zweckmässig, entsprechende Kennzahlen bereitzustellen.<br />

Aufgr<strong>und</strong> der Heterogenität in Frage kommender Berurteilungsdimensionen sowie der<br />

Komplexität der Messobjekte ist für die Kennzahlenbildung ein zweistufiges Scoring-<br />

Verfahren empfehlenswert. Es kann hierzu eine vierstufige Skala zur Bewertung von<br />

Verfügbarkeitsgraden berücksichtigt werden:<br />

1 = Ressource ist nicht verfügbar<br />

2 = Ressource ist in geringem Umfang verfügbar (hohe Differenz Soll-/Ist-<br />

Ausprägung)<br />

3 = Ressource ist in hohem Umfang verfügbar (geringe Differenz Soll-/Ist-<br />

Ausprägung)<br />

4 = Ressource ist vollständig verfügbar (Soll-Ausprägung entspricht Ist-<br />

Ausprägung)<br />

Die Scoring-Punkte je Beurteilungsdimension werden in einem zweiten Schritt zu ei-<br />

nem Gesamtscoring-Wert der Ist-Verfügbarkeit herangezogen. Jedem der sechs in Ab-<br />

bildung 20 (vgl. S. 212) angeführten Wissensobjekte kann damit ein vorläufiger Ge-<br />

samtscoring-Wert zugeordnet werden.<br />

Der Hinweis auf die Vorläufigkeit von Scoring-Werten führt zur Frage des Berichts-<br />

bzw. Anpassungszykluses. Es ist dazu festzustellen, dass das Reporting eines strategi-<br />

schen Controllings gegenüber dem Führungssystem eher anlassgesteuert als in eine<br />

starre Berichtsroutine eingefasst ist. Das bedeutet, initiiert werden Anpassungen von<br />

Scoring-Werten dadurch, dass dem strategischen Controlling neue Informationen über


4 Controlling-Konzeption 224<br />

die Wertgewinnung von Wissensressourcen in Aufgabenkontexten von der nachgeord-<br />

neten Controllingebene zugeliefert werden.<br />

Es ist als Konvention vorzusehen, dass Veränderungen der Scoring-Werte nur auf-<br />

gr<strong>und</strong> der Auswertung einer hohen Anzahl von Beobachtungen vorgenommen werden.<br />

Eine hohe Volatilität von Scoring-Werten abzubilden, ist nicht zweckmässig. Viel-<br />

mehr kann eine hohe Volatilität als Anhaltspunkt dafür interpretiert werden, dass die<br />

ausgewählten Messgrössen nicht geeignet sind, die Verfügbarkeit der betreffenden<br />

Ressource zu beschreiben.<br />

4.2.1.2.2<br />

Einfluss von Wissen auf Erfolgsgrössen<br />

Als zweite Dimension zur Beschreibung einer Ist-Ressourcenausstattung wird für jede<br />

Wissensressource ein qualifiziertes Verständnis über den Einfluss von Wissen auf<br />

Zielerreichungsgrade in Aufgabenkontexten bzw. auf die zugeordneten Erfolgsgrössen<br />

angestrebt.<br />

Hinsichtlich des in Abbildung 20 (vgl. S. 212) angeführten Aufgabenkontextes ”Er-<br />

folgreiche K<strong>und</strong>enansprache” (E11) kommen etwa folgende Messindikatoren bzw.<br />

Messpunkte mit Blick auf die Wertgewinnung von Wissen in Betracht:<br />

• Anzahl generierter Kampagnenideen<br />

• Anzahl initiierter Direktansprache-Aktionen<br />

• Anzahl durch Aktionen initiierter Neuk<strong>und</strong>en-Kontakte<br />

• Anzahl Vertragsabschlüsse<br />

• Cash Flow aus Vertragsabschlüssen mit Neuk<strong>und</strong>en<br />

Wie bereits an anderer <strong>St</strong>elle 407 erläutert wird, ist es anzustreben, einen noch beob-<br />

achtbaren Messpunkt der Wertgewinnung auszuwählen. In Bezug auf das in Abbil-<br />

dung 20 angeführte Objekt ”Kampagnenwissen” (E113) kann die Anzahl der generier-<br />

ten Kampagnenideen oder der initiierten Anspracheaktionen herangezogen werden.<br />

407 Vgl. hierzu das Fallbeispiel zur Prinzipdarstellung des Kernprozesses der Wissensnutzung in Kapitel 3.2.2.2.2, S. 136.


4 Controlling-Konzeption 225<br />

Mit zunehmender Nähe von Messpunkten zum Cash Flow gestaltet sich eine Beurtei-<br />

lung des Einflusses von Wissensressourcen anspruchsvoller.<br />

Den Ausführungen im vorhergegangenen Unterkapitel zur Relevanz mehrerer Dimen-<br />

sionen bei der Beschreibung von Ressourcenverfügbarkeit kommt auch hier Bedeu-<br />

tung zu. Sofern Einflüsse auf mehrere Zielgrössen eines Aufgabenkontextes (Neukun-<br />

den-Gewinnung, Mitarbeiterzufriedenheit) vermutet werden, so kann dies mit Hilfe<br />

eines zweistufigen Scoring-Verfahrens nachvollzogen werden.<br />

Die Beschreibung der Ist-Ausstattung hinsichtlich der in einer Soll-Ausstattung vorge-<br />

sehenen Wissensressourcen erfolgt anhand von Verfügbarkeitsgraden sowie anhand<br />

der beobachteten Wirkungen auf Erfolgsgrössen. Tabelle 13 stellt die hieraus durch<br />

das Wissensmanagement ableitbaren generischen Handlungsempfehlungen dar:<br />

Vergleich<br />

Verfügbar-<br />

keitsgrade<br />

Vergleich<br />

Einflussgrade<br />

Handlungsempfehlung zur<br />

Entwicklung einer Wissensbasis<br />

Ist ≥ Soll Effektreal ≥ EffektHyp • Keine Modifikation der Hypothese zur Relevanz der<br />

Ressource erforderlich<br />

• Keine Massnahmen erforderlich<br />

Ist ≥ Soll Effektreal < EffektHyp • Modifikation der Hypothese zur Relevanz der Ressource<br />

erforderlich<br />

• Keine Massnahmen erforderlich<br />

Ist < Soll Effektreal ≥ EffektHyp • Keine Modifikation der Hypothese zur Relevanz der<br />

Ressource erforderlich<br />

• Initiierung der Kernprozesse Wissensentwicklung<br />

oder -erwerb erforderlich<br />

Ist < Soll Effektreal < EffektHyp • Modifikation der Hypothese zur Relevanz der Ressource<br />

erforderlich<br />

• Keine Massnahmen erforderlich<br />

Tabelle 13: Regelkreis Wissensentwicklung


4 Controlling-Konzeption 226<br />

Im Fokus steht auch hier die Unterstützung des Führungssystemes bei der Zielfindung<br />

<strong>und</strong> –bildung, nicht die Detaillierung von Einzelfallbeobachtungen oder Soll-/ Ist-<br />

Abweichungen. Den wichtigsten <strong>St</strong>euerungsimpuls für das Wissensmanagement stel-<br />

len dabei Informationen dar, die eine unzureichende Verfügbarkeit von solchen Wis-<br />

sensressourcen feststellen, bei denen tatsächlich ein signifikanter Einfluss auf Erfolgs-<br />

grössen beobachtet werden kann. Diese stellen dann durch Erhebungen des operativen<br />

Wissensmanagements gewonnene Erkenntnisse über bestehende Entwicklungsbedarfe<br />

im Unternehmen dar.<br />

4.2.1.3<br />

Informationssystem Wissenscontrolling<br />

Mit der Festlegung von Normen zur Ableitung bzw. Beschreibung von Soll- <strong>und</strong> Ist-<br />

Ressourcenausstattungen wird die Integration der Ressource Wissen lediglich in abs-<br />

trakter Weise vollzogen. Indem nämlich die in der Metrik zur Gesamtbanksteuerung<br />

abgebildeten Erfolgsgrössen anhand von Aufgabenkontexten mit der organisationalen<br />

Wissensbasis verknüpft werden.<br />

Dieser Integrationsschritt sollte um eine datenmässige Integration ergänzt werden, um<br />

so eine wirksame Vernetzung des Wissensmanagements mit anderen (hierarisch<br />

gleichgeordneten oder übergeordneten) Führungssystemen zu erreichen.<br />

Bei der Darstellung des Zielsystems des Wissensmanagements in Kapitel 3.3 werden<br />

die vielfältigen Informationsbeziehungen zwischen strategischer <strong>und</strong> operativer Füh-<br />

rungsebene deutlich. 408 Es sind deshalb mit einer Controlling-Konzeption die Eck-<br />

punkte zur Gestaltung des Informationsflusses zwischen strategischem <strong>und</strong> operativem<br />

Controlling zu konkretisieren. Abbildung 21 bietet dazu einen zusammenfassenden<br />

Überblick über das Informationssystem Wissenscontrolling.<br />

408 Vgl. Kapitel 3.3, S. 141 ff.


4 Controlling-Konzeption 227<br />

<strong><strong>St</strong>rategisches</strong> Wissenscontrolling<br />

Metrik der Gesamtbanksteuerung<br />

*<br />

• Modifikation<br />

Hypothesen<br />

• Konsolidierung<br />

Ist-Ausprägungen<br />

• Bewertung Massnahmenerfolge<br />

• Differenzierung<br />

• Falsifizierung<br />

• Aufnahme neuer<br />

Hypothesen<br />

Hypothesen zum Einfluss<br />

von Wissen auf Erfolgsgrössen<br />

Definition<br />

Aufgabenkontexte<br />

Ziele<br />

Kostenposition<br />

Vertriebseffektivität<br />

• Ressourcenausstattung: • Ressourcendisposition:<br />

...<br />

Markenstärke<br />

• Evaluation<br />

im Rahmen<br />

der Früherkennung<br />

Ist Soll Ziele <strong>St</strong>ati<br />

Appendix Wissens-Scorecard<br />

•Neue<br />

inkrementellgenerierteWissensressourcen<br />

• Aggregierte Ist-<br />

Ausprägungen von<br />

Ressourcen in<br />

artgleichen Aufgabenkontexten<br />

• Ist-Ausprägung der<br />

Attribute von Wissensressourcen<br />

• Ort, Zeit <strong>und</strong> Ziele<br />

von Akten der<br />

Wissensnutzung<br />

Ist-Ausprägungen zu Erfolgsgrössen/<br />

Indikatoren, anderen<br />

Ressourcen (Personal, IT,<br />

Risikotragfähigkeit)<br />

• Ist-Effekte von Wissensressourcen<br />

auf<br />

Erfolgsgrössen (in<br />

Aufgabenkontexten)<br />

• Hypothesen zum<br />

Einfluss von Wissensressourcen<br />

Operative Informationssysteme<br />

der Bank<br />

Abbildung 21: Informationssystem Wissenscontrolling<br />

•Bef<strong>und</strong>e zu<br />

Beiträgen<br />

von Wissensorten<br />

zur<br />

Ressourcenausstattung<br />

• Aggregierte Ist-<br />

Ausprägungen von<br />

Effekten auf identischeErfolgsgrössen/<br />

Indikatoren<br />

• Zielerreichungsgrade<br />

von Wissensmanagementmassnahmen<br />

• Soll-Ausprägungen<br />

von Attributen der<br />

Wissensressourcen<br />

•HR-Systeme<br />

• Auswertungen von<br />

Workflowsystemen<br />

• Zielerreichungsgrade<br />

von Massnahmen<br />

• Ziele <strong>und</strong> Budgets<br />

von Wissensmgt.-<br />

Massnahmen<br />

Basisdaten<br />

• Vertriebscontrolling<br />

• Kostencontrolling<br />

•Sonstige Ist-<br />

Grössen<br />

• Marktforschung<br />

•....<br />

Erhebungsergebnisse ** des operativen<br />

Wissensmanagements<br />

Operatives Wissenscontrolling<br />

* z.B. Balanced Scorecard,<br />

Skandia Navigator<br />

** Beobachtung, Befragung,<br />

Dokumentenanalyse


4 Controlling-Konzeption 228<br />

4.2.1.3.1 Informationsfluss auf Gesamtbankebene<br />

Auf der Gesamtbankebene sind vor allem drei Informationsbeziehungen für eine wirk-<br />

same Vernetzung des strategischen Wissenscontrollings von Bedeutung:<br />

a) Einbeziehung von Planungen zu den Erfolgsgrössen<br />

b) Bereitstellung von Ist-Werten zu den Erfolgsgrössen<br />

c) Abbildung der Ist-Wissensposition in der Gesamtbankmetrik<br />

ad a) Einbeziehung von Planungen zu den Erfolgsgrössen<br />

Mit der Ableitung der Soll-Ressourcenausstattung aus den in der Gesamtbankmetrik<br />

abgebildeten Erfolgsgrössen werden diejenigen Wissensobjekte <strong>und</strong> –prozesse identi-<br />

fiziert, von denen angenommen wird, dass sie den kritischen wissensbezogenen Kapa-<br />

zitätsausschnitt der Bank darstellen. Mit Blick auf die Dispositionen eines Wissens-<br />

managements ist deshalb Transparenz erforderlich über die langfristigen Zielvorstel-<br />

lungen der Unternehmensleitung bezüglich der Komposition dieser Erfolgsgrössen.<br />

Dabei gilt das Interesse nicht den im Rahmen einer Einjahresplanung festgelegten<br />

Plan-Werten zu den Indikatoren dieser Erfolgsgrössen. (Plan-Anzahl Neuk<strong>und</strong>en p.a.,<br />

Plan-Wert eines K<strong>und</strong>enzufriedenheitsindex). Angesichts der in der Regel langfristi-<br />

gen Wirkungszeiträume von Veränderungen in der organisationalen Wissenbases er-<br />

scheinen solche Plan-Werte als weitgehend irrelevant.<br />

Als bedeutsam sind hier vielmehr solche Planungen der Unternehmensleitung anzuse-<br />

hen, die etwa Neugewichtungen von Erfolgsgrössen implizieren. Erfährt beispielswei-<br />

se die Erfolgsgrösse Kostenposition aufgr<strong>und</strong> von Veränderungen in der Anbieter-<br />

struktur oder aufgr<strong>und</strong> von makroökonomischen Rahmenbedingungen einen Bedeu-<br />

tungszuwachs gegenüber anderen Erfolgsgrössen, so stellte dieses einen wichtigen<br />

Parameter für Dispositionen im Wissensmanagement dar. Schliesslich können hier-<br />

durch implizite <strong>und</strong> explizite Wissensinhalte wie ”Kostendisziplin” oder ”Methoden<br />

der Eigenkapitalallokation” an Bedeutung gewinnen, für die zuvor im Vergleich zu


4 Controlling-Konzeption 229<br />

eher innovations- oder marketingorientierten Wissensinhalten nur eine nachrangige<br />

Bedeutung angenommen wurde.<br />

ad b) Bereitstellung von Ist-Werten zu den Erfolgsgrössen<br />

Angesprochen sind hier die Ist-Werte zu denjenigen Indikatoren, mit deren Hilfe die<br />

Erfolgsgrössen in der Metrik abgebildet werden. Zeitreihenanalysen von Ist-<br />

Ausprägungen dieser Indikatoren können wichtige Anhaltspunkte bieten für eine Beur-<br />

teilung der Relevanz von Wissensressourcen in Aufgabenkontexten. 409 Diese Sicht-<br />

weise soll an einem Beispiel erläutert werden.<br />

Betrachtet wird ein Indikator zur Messung von K<strong>und</strong>enzufriedenheit. Es sei ange-<br />

nommen, dass in der Vergangenheit in erheblichem Umfang finanzielle Mittel dafür<br />

aufgewendet wurden, die Versorgung von Vertriebsmitarbeitern mit solchen impliziten<br />

<strong>und</strong> expliziten Wissensinhalten zu gewährleisten, von denen angenommen wurde, dass<br />

sie die Motivation von Mitarbeitern zu k<strong>und</strong>enorientiertem Verhalten wirksam unter-<br />

stützen. Zu denken ist hier an die Durchführung regelmässiger Town Hall Meetings,<br />

an die Einrichtung elektronischer Ideenbörsen oder an den regelmässigen Versand von<br />

Mitarbeiterpublikationen mit entsprechenden k<strong>und</strong>enbezogenen Inhalten. Analysen der<br />

K<strong>und</strong>enbefragungen könnten den Bef<strong>und</strong> hervorbringen, dass nach einigen Befra-<br />

gungszyklen die durchschnittliche K<strong>und</strong>enzufriedenheit in den Vertriebsregionen auf<br />

gleichem Niveau angesiedelt ist. Sofern dem Wissensmanagement Informationen über<br />

regional signifikant unterschiedliche Nutzungsintensitäten von elektronischen Ideen-<br />

börsen, unterschiedliche Häufigkeiten von Town Hall Meetings in den Regionen usw.<br />

verfügbar sind, so kann geschlussfolgert werden, dass die mit diesen Massnahmen<br />

angesprochenen Wissensressourcen tatsächlich keinen signifikanten Einfluss auf die<br />

K<strong>und</strong>enzufriedenheit ausüben.<br />

409 Vgl. die Darstellungen in Kapitel 4.2.1.2.2, S. 224 ff.


4 Controlling-Konzeption 230<br />

Langzeitanalysen von Indikatoren stellen lediglich einen Ansatz dar, um Transparenz<br />

über den tatsächlichen Einfluss von Wissensressourcen auf Erfolgsgrössen zu gewin-<br />

nen. Allerdings sollte systematischen Beobachtungen von in <strong>St</strong>andardberichten abge-<br />

bildeten Leistungskennzahlen in der Praxis eine ausreichend grosse Aufmerksamkeit<br />

gewidmet werden.<br />

ad c) Abbildung der Ist-Wissensposition in der Gesamtbankmetrik<br />

Mit den beiden zuvor behandelten Informationsbeziehungen wird die Bereitstellung<br />

von Informationen für das Wissensmanagement angesprochen. Nun soll die Fragestel-<br />

lung untersucht werden, in welcher Weise das Wissenscontrolling Informationen über<br />

Fortschritte bei der Entwicklung <strong>und</strong> Nutzung einer organisationalen Wissensbasis<br />

gegenüber der Gesamtbankebene kommunizieren kann.<br />

Auf den hohen Verbreitungsgrad des Balanced Scorecard-Konzeptes in der Unterneh-<br />

menspraxis wird bereits an anderer <strong>St</strong>elle hingewiesen. 410 Es soll also für die nachfol-<br />

genden Überlegungen davon ausgegangen werden, dass eine Balanced Scorecard als<br />

Metrik der Unternehmenssteuerung genutzt wird.<br />

Zunächst bedarf der Klärung, welche Informationen des Wissenscontrollings in dieses<br />

Format aufgenommen werden sollten. Es wird vorgeschlagen, die folgenden drei In-<br />

formationen zu berücksichtigen:<br />

• Beschreibung der relevanten Wissensressourcen<br />

• Scoring-Wert 411 zur Abbildung des Ist-Verfügbarkeitsgrades zu einem<br />

bestimmten Berichtszeitpunkt pro aufgeführter Ressource<br />

• Beschreibung laufender Massnahmen pro aufgeführter Ressource<br />

410 Für eine Darstellung des Balanced Scorecard-Konzeptes vgl. Kapitel 4.1.2.1.2, S. 195 ff.<br />

411 Für eine Erläuterung des Verfügbarkeits-Scorings vgl. Kapitel 4.2.1.2.1, S. 222-224.


4 Controlling-Konzeption 231<br />

Über Plan-Werte im engeren Sinne zu einzelnen Wissensressourcen verfügt das Wis-<br />

senscontrolling nicht. Allerdings bietet der vorgestellte Scoring-Wert eine gute Aussa-<br />

gekraft: Indem er nämlich als Indikator für den Grad der Übereinstimmung zwischen<br />

geforderter <strong>und</strong> tatsächlicher Ressourcenverfügbarkeit zu interpretieren ist. Allerdings<br />

ist bei dieser Interpretation das hohe Aggregationsniveau, auf dem dieser Scoring-<br />

Wert (als ein Durchschnittswert für eine bestimmte Anzahl beobachteter Vorgänge<br />

einer Berichtsperiode) angesiedelt ist, im Auge zu behalten.<br />

Im Hinblick auf die formale Integration dieser Informationen in bestehende Balanced<br />

Scorecard-Formate wird eine Appendix-Lösung favorisiert. Diese sieht vor, nach<br />

Massgabe der in einer Gesamtbank-Scorecard abgebildeten Erfolgsgrössen zu diffe-<br />

renzierende Wissens-Scorecards aufzunehmen. Diese Vorgehensweise bietet eine adä-<br />

quate Managementunterstützung, indem zu jeder Erfolgsgrösse die entsprechenden<br />

Wissensressourcen betrachtet werden können. Abbildung 22 illustriert diesen Lö-<br />

sungsvorschlag anhand einer Wissens-Scorecard für die Erfolgsgrösse Kostenposition.<br />

Idealerweise bildet ein Berichtswesen auf der Basis des Balanced Scorecard-<br />

Konzeptes die formale Organisationsstruktur von Unternehmen ab. Dieses bedeutet,<br />

dass für die verschiedenen Berichtsebenen spezifische Scorcards bereitgestellt werden.<br />

In welchem Umfang dieser Differenzierung mit Wissens-Scorecards gefolgt werden<br />

kann, wird durch die Verfügbarkeit der erforderlichen Daten im Wissenscontrolling<br />

bestimmt.<br />

Die mit einer Aufnahme in die Metrik der Gesamtbanksteuerung damit auch daten-<br />

mässig vollzogene Intergration von Wissensressourcen bietet Entscheidungsträgern<br />

Transparenz in Bezug auf die in ihrem Verantwortungsbereich realisierte wissensbe-<br />

zogene Ressourcenausstattung. Auf diesem Wege können sowohl durch Wissensres-<br />

sourcen bedingte Restriktionen in Entscheidungen einbezogen, als auch Wissensbedar-<br />

fe beschrieben werden.


4 Controlling-Konzeption 232<br />

Balanced Scorecard<br />

Gesamtbank<br />

Vertriebseffektivität<br />

Markenstärke<br />

Ziele<br />

Kostenposition<br />

...<br />

Scorecard Vertriebseffektivität<br />

Scorecard Kostenposition<br />

...<br />

Appendix<br />

Wissens-Scorecard Kostenposition<br />

Wissensressource<br />

• Methodenkompetenz zur<br />

Erstellung Businesspläne<br />

• Implizites Projektmgt.-<br />

Wissen Führungskräfte<br />

• Explizites Planungswissen<br />

in IT,Vertrieb, Personal<br />

• Kostenbewusstsein der<br />

2. Führungsebene<br />

• Übertragungsgeschwindigkeit<br />

von Best Practise-<br />

Wissen im Konzerverb<strong>und</strong><br />

• Kodifizierte Richtlinien<br />

des Konzerncontrollings<br />

Verfügbarkeits-Scoring 1 = Nicht verfügbar<br />

2 = In geringem Masse verfügbar<br />

3 = In hohem Masse verfügbar<br />

4 = Vollständig verfügbar<br />

Abbildung 22: Wissens-Scorecard als Controllinginstrument<br />

4.2.1.3.2<br />

Verfügbarkeit<br />

Informationsfluss zwischen den Controllingebenen<br />

2<br />

2<br />

1<br />

2<br />

1<br />

4<br />

Massnahme<br />

• Planung von Schulungen<br />

• Erstellung Blue Book<br />

• Zusammenarbeit mit<br />

externen Beratern<br />

• Initiierung Job-Rotation-<br />

Programme<br />

• Sanktionierung von Verletzungen<br />

d. Vorbildfunktion<br />

• Aufbau Yellow Pages,<br />

Communities of Practise<br />

•Keine<br />

Wie in Abbildung 21 (vgl. S. 227) dargestellt ist, spiegeln die Schnittstellen zwischen<br />

strategischem <strong>und</strong> operativen Controlling die Arbeitsteilung zwischen strategischem<br />

<strong>und</strong> operativem Wissensmanagement im Hinblick auf drei Bereiche wider:<br />

a) Planung <strong>und</strong> Umsetzung des Kernprozesses der Wissensnutzung 412<br />

b) Planung <strong>und</strong> Umsetzung anderer Kernprozesse<br />

c) Aufnahme <strong>und</strong> Verarbeitung von Informationen zur Früherkennung<br />

ad a) Planung <strong>und</strong> Umsetzung des Kernprozesses der Wissensnutzung<br />

Das strategische Controlling leitet der operativen Ebenen Informationen in Bezug auf<br />

Ort, Zeit <strong>und</strong> Rahmenbedingungen von geplanten Aufgabenkontexten zur Aufnahme<br />

412 Vgl. hierzu die Darstellung der Ziele des Kernprozesses der Wissensnutzung in Kapitel 3.2.2.2.2, S. 134 ff sowie die Prinzipdarstellung<br />

von Ist-Aufnahmen durch das operative Wissensmanagement in Abbildung 16, Kapitel 3.2.2.2.2, S. 172.


4 Controlling-Konzeption 233<br />

von Akten der Wertgewinnung zu. Dabei werden dem operativen Controlling insbe-<br />

sondere folgende Informationen pro vorgesehener Transaktion bereitgestellt:<br />

• für den Aufgabenkontext relevante Wissensressourcen der Soll-Ausstattung<br />

• die relevanten Hypothesen über den Einfluss von Wissensressourcen<br />

• Soll-Ausprägungen der relevanten Attribute von Wissensressourcen<br />

Vom operativen Führungssystem aufgenommene Bef<strong>und</strong>e werden vom operativen<br />

Controlling aufbereitet <strong>und</strong> folgende Informationen an die strategische Ebene übermit-<br />

telt:<br />

• Aggregierte Ist-Ausprägungen der Attribute von Wissensressourcen, deren<br />

Wertgewinnungsprozess in Vorgängen zu identischen (oder zumindest ähnli-<br />

chen) Aufgabenkontexten aufgenommen wurden<br />

• Aggregierte Ist-Bewertungen der Effekte von Wissensressourcen in identischen<br />

(oder zumindest ähnlichen) Aufgabenkontexten<br />

Diese Informationen werden vom strategischen Controlling mit weiteren Bef<strong>und</strong>en<br />

konsolidiert <strong>und</strong> für die Überpüfung von Hypothesen zur Soll-Ressourcenausstattung<br />

weiterverarbeitet. Der hier beschriebene Informationsfluss stellt das Kerngerüst der<br />

wissensmanagementinternen Informationsversorgung dar.<br />

ad b) Planung <strong>und</strong> Umsetzung anderer Kernprozesse<br />

Hiermit wird der für eine wirksame Koordination von Planung <strong>und</strong> Umsetzung der<br />

Projektaktivitäten erforderliche Informationsfluss zwischen strategischem <strong>und</strong> operati-<br />

vem Controlling angesprochen. Die von dem strategischen Management initiierten<br />

Kernprozesse werden in Zeit-, Budget- <strong>und</strong> Massnahmenplanungen detailliert <strong>und</strong> dem<br />

operativen Controlling zugleitet. Von dieser Ebene werden periodische <strong>St</strong>atusberichte<br />

für Zwecke der Projektfortschrittskontrolle gemeldet.


4 Controlling-Konzeption 234<br />

ad c) Aufnahme <strong>und</strong> Verarbeitung von Informationen zur Früherkennung<br />

Im Gegensatz zu den zuvor dargestellten Informationsbeziehungen werden die hier<br />

angesprochenen Transaktionen vom operativen Controlling initiiert. Vom operativen<br />

Management antizipierte Auffälligkeiten werden bewertet <strong>und</strong> dem strategischen Con-<br />

trolling zur Wahrnehmung seiner Früherkennungsfunktion 413 übermittelt.<br />

4.2.2<br />

4.2.2.1<br />

4.2.2.1.1<br />

Kosten- <strong>und</strong> Nutzenbewertung<br />

In Kapitel 3.3 wird herausgestellt, dass die Realisierung des Wirtschaftlichkeitsprin-<br />

zips wichtige Beiträge leistet für die Integration von Wissen in das übergreifende Res-<br />

sourcenmanagement sowie für die Legitimation von Wissensmanagement-Aktivitäten<br />

im Allgemeinen. 414 Dazu sind solche Normen erforderlich, die zum einen Beschrei-<br />

bungen der Kosten- oder Nutzenwirkungen von Entscheidungen im Wissensmanage-<br />

ment, <strong>und</strong> darüber hinaus Abgrenzungen unterschiedlicher Kosten- <strong>und</strong> Nutzenarten<br />

ermöglichen.<br />

Normen der Kostenzuordnung<br />

Wissensbezogene Kostenarten<br />

Das Wissenscontrolling betrachtet Kostenwirkungen im Zusammenhang mit der Ver-<br />

fügbarkeit, der Entwicklung sowie der Nutzung von Wissensressourcen. Um Transpa-<br />

renz im Hinblick auf die Vielzahl unterschiedlicher Arten von mit organisationaler<br />

Wissensarbeit verb<strong>und</strong>enen Ressourcenverbräuchen zu gewinnen, können die im<br />

Rechnungswesen abgebildeten primären <strong>und</strong> sek<strong>und</strong>ären Kostenarten in entschei-<br />

dungsrelevante wissensbezogene Kostenarten überführt werden. Als entscheidungsre-<br />

levant sind solche Kosten definiert, welche durch Entscheidungen im Sinne der Verur-<br />

sachung, der Veränderung oder des Wegfalls beeinflusst werden. 415 Abbildung 23<br />

413 Zur Ausgestaltung der Früherkennungsfunktion durch ein strategisches Controlling vgl. Kapitel 4.2.3, S. 240 ff.<br />

414 Vgl. die Darstellung in Kapitel 3.3.2.1.3, S. 152 ff.<br />

415 Vgl. BUNGENSTOCK, C. (Kostenrechnungssysteme 1995), S. 65.


4 Controlling-Konzeption 235<br />

stellt einen Vorschlag zur Differenzierung von aus Rechnungswesendaten abgeleiteten<br />

wissensbezogenen Kostenarten dar:<br />

Kosten der<br />

wissensrelevanten<br />

Infrastruktur<br />

Kosten des<br />

Wissensbestandes<br />

Kosten des<br />

Bestandsschutzes<br />

Wissensbezogene<br />

Kosten<br />

Sonstige<br />

wissensbezogene<br />

Kosten<br />

Abbildung 23: Systematik wissensbezogener Kostenarten<br />

Kosten der<br />

Nicht-Verfügbarkeit´von<br />

Wissen<br />

Kosten des<br />

Nicht-Wissens<br />

Kosten der<br />

Wissensbereitstellung<br />

Kosten des<br />

externen<br />

Wissenserwerbs<br />

Kosten der<br />

internen<br />

Wissensentwicklung<br />

Auf der ersten Gliederungsebene werden Kosten des Wissensbestandes von durch un-<br />

zureichender Ressourcenverfügbarkeit verursachten Kosten unterschieden. Diese Ab-<br />

grenzung trägt dem Umstand Rechnung, dass Kostenwirkungen entweder durch Ent-<br />

scheidungen im Zusammenhang mit bereits bestehenden Ressourcen induziert oder<br />

durch Entscheidungen zur Handhabung von Nicht-Wissen verursacht werden.<br />

Die einem Wissensbestand zuordenbaren Kosten können in infrastrukturbezogene<br />

Kosten sowie in durch Aktivitäten zum Schutz der organisationalen Wissensbasis ver-<br />

ursachte Kosten unterschieden werden. Infrastrukturbezogene Kosten werden dabei<br />

nicht alleine als Kosten der EDV-Infrastruktur, sondern in einem allgemeineren Sinne<br />

interpretiert.


4 Controlling-Konzeption 236<br />

Solche Kosten, die keiner dieser beiden Kategorien verursachungsgerecht zuzuordnen<br />

sind, werden schliesslich als sonstige wissensbezogene Kosten charakterisiert.<br />

Kosten der wissensrelevanten Infrastruktur<br />

Diese abgeleitete Kostenart umfasst diejenigen Kosten, welche Entscheidungen zur<br />

Gestaltung der Einflussgrössen von Wissensprozessen sowie Massnahmen zur Spei-<br />

cherung oder Verteilung verfügbarer Wissensobjekte zugeordnet werden können:<br />

• Kosten für Massnahmen zur Realisierung einer wissensfördernden Un-<br />

ternehmenskultur<br />

• Kosten für das Coaching von für bestimmte Leistungen der Wissensar-<br />

beit verantwortlichen Führungskräften<br />

• Kosten für die Bereitstellung <strong>und</strong> Nutzung von informationstechnischer<br />

Infrastruktur für Zwecke der Wissensverteilung<br />

• Kosten der Erstellung <strong>und</strong> Pflege von Organisationshandbüchern<br />

Kosten des Bestandsschutzes<br />

Hier sind solche Kosten angesprochen, welche Entscheidungen zugeordnet werden<br />

können, die den Schutz der Verfügbarkeitsgrade von Wissensobjekten bzw. der reali-<br />

sierten Leistungsfähigkeit von Lernprozessen gegenüber beeinträchtigenden Ereignis-<br />

sen <strong>und</strong> Sachverhalten zum Gegenstand haben:<br />

• Kosten zur Erlangung von Schutzrechten (Patente, Lizenzen)<br />

• Kosten für Massnahmen zur Vermeidung oder Reduzierung von Wis-<br />

sensverlustrisiken<br />

• Kosten für Werkschutz


4 Controlling-Konzeption 237<br />

Im Hinblick auf die Kosten des Nicht-Wissens sind zwei Kostenkategorien zu unter-<br />

scheiden. Dieses sind zum einen (kalkulatorische) Kosten, welche durch unzureichen-<br />

de Ressourcenverfügbarkeit verursacht werden:<br />

• Kosten, die durch Überschreitungen von Zeitbudgets in Projekten ver-<br />

ursacht werden<br />

• Kosten für K<strong>und</strong>enansprachen aufgr<strong>und</strong> mangelnder Detaillierungsgra-<br />

de verfügbarer K<strong>und</strong>eninformationen (<strong>St</strong>reuverluste von Werbemitteln)<br />

• Kosten für Leerzeiten <strong>und</strong> Kosten für Fehlerbehebungen in Arbeitspro-<br />

zessen<br />

• Mehrkosten aufgr<strong>und</strong> der Nicht-Nutzung von Best Practise-Wissen in<br />

Arbeitsprozessen<br />

Die zweite Kategorie von Kosten des Nicht-Wissens erfasst Kosten der Wissensbereit-<br />

stellung. Dabei können Kosten des externen Wissenserwerbs (Honorarkosten für ex-<br />

terne Berater, Rekruitingkosten) sowie Kosten der internen Wissensentwicklung unter-<br />

schieden werden. Hierbei handelt es sich beispielsweise um Kosten für Mitarbeiter-<br />

schulungen.<br />

4.2.2.1.2 ”Rückgewinnungskosten” von Wissen<br />

Da Unternehmen in der Vergangenheit keine ”Wissensbuchführung” vorgenommen<br />

haben, können Wissensressourcen in der Regel keine historischen Anschaffungskosten<br />

zugeordnet werden. Als Kostenträger sind im Rechnungswesen Mitarbeiter (Ausprä-<br />

gung von Wissensorten) <strong>und</strong> Sachmittel wie informationstechnische Anlagen (Infra-<br />

struktur) abgebildet.<br />

Ein Grossteil derjenigen Kosten, welche für die Entwicklung <strong>und</strong> Bereitstellung von<br />

Wissensressourcen aufgewendet wurden, können als sunk costs interpretiert werden.<br />

In einer kostenmässigen Betrachtung hat dieses zur Konsequenz, dass bestehende wis-<br />

sensbezogene Ressourcenausstattungen als quasi ”ohne Wert” angesehen werden kön-


4 Controlling-Konzeption 238<br />

nen. Dieses birgt die Gefahr, dass dieser Ressourcenausschnitt bei Allokationsent-<br />

scheidungen systematisch unberücksichtigt bzw. in zu geringem Umfang berücksich-<br />

tigt wird. Ein Umstand, der keinen adäquaten Bezugsrahmen für die Bewirtschaftung<br />

von Wissensressourcen darstellt. Aus diesem Gr<strong>und</strong> soll eine Grösse eingeführt wer-<br />

den, die es erlaubt, näherungsweise den Aufwand für Ressourcenrückgewinnungen zu<br />

quantifizieren.<br />

Dazu wird das Konstrukt der ”Rückgewinnungskosten von Wissensressourcen” einge-<br />

führt. Diesem liegt insofern ein wertmässiger Kostenbegriff zugr<strong>und</strong>e, als damit der<br />

bewertete, leistungsgerichtete <strong>und</strong> periodenbezogene Ressourcenverbrauch für die<br />

Entwicklung von Wissensressourcen in zukünftigen Zeitperioden berücksichtigt wer-<br />

den soll. Es werden damit diejenigen Kosten betrachtet, die dann entstehen, wenn eine<br />

in der Zukunft nicht (mehr) verfügbare Wissensressource auf das zum Zeitpunkt der<br />

Bewertung realisierte Verfügbarkeitsniveau entwickelt werden müsste.<br />

Mit Hilfe einer solchen Kostengrösse ist es möglich, diejenigen Ressourcen, die ohne<br />

grossen Aufwand ersetzt werden können, von solchen Ressourcen zu unterscheiden,<br />

welche nur zu sehr hohen Kosten wiederzuentwickeln sind, sofern sie dem Unterneh-<br />

men verloren gehen.<br />

Die Betrachtung von ”Rückgewinnungskosten” ermöglicht es beispielsweise, den hö-<br />

heren Wert von implizitem Wissen über K<strong>und</strong>en in einer Vertriebsorganisation gegen-<br />

über dem Wert von in vertriebsbezogenen Leitfäden <strong>und</strong> Handbüchern kodifiziertem<br />

Wissen kostenmässig zu begründen.<br />

4.2.2.2<br />

4.2.2.2.1<br />

Normen der Nutzenzuordnung<br />

Direkte Nutzenwirkungen<br />

Die Einschränkungen, welche von der Zeit- <strong>und</strong> Kontextabhängigkeit von Wissen aus-<br />

gehen, lassen lediglich qualitative Bewertungen zu: Ein Ressourcennutzen kann immer<br />

nur für einen bestimmten Zeitpunkt (zu dem Ressourcen bestimmte Ausprägungen <strong>und</strong><br />

Aufgabenkontexte bestimmte Anforderungen aufweisen) <strong>und</strong> in einem bestimmten


4 Controlling-Konzeption 239<br />

Wettbewerbskontext angegeben werden. Dieser Wettbewerbskontext wird durch die<br />

Komposition der Erfolgsgrössen sowie die Gesamtheit der an diese Erfolgsgrössen<br />

geb<strong>und</strong>enen Aufgabenkontexte widergespiegelt.<br />

Dabei ist zu berücksichtigen, dass ein Wissensobjekt oder –prozess mehreren Aufga-<br />

benkontexten bzw. Erfolgsgrössen zugeordnet sein kann. Der Nutzen solcher Ressour-<br />

cen, die mehreren Erfolgsgrössen zugeordnet werden, ist als höher einzuschätzen als<br />

der Nutzen von Wissensobjekten <strong>und</strong> –prozessen, die in Aufgabenkontexten wirksam<br />

werden, die nur eine einzige Erfolgsgrösse thematisieren.<br />

Das Nutzenniveau wird durch den Ist-Verfügbarkeitsgrad in Bezug auf die Merk-<br />

malsausprägungen bestimmt: Fehlerfrei <strong>und</strong> in hoher Geschwindigkeit sich vollzie-<br />

hende Wissensprozesse entfalten in höherem Masse ihren Nutzen als fehlerhafte Wis-<br />

sensprozesse, die in geringerer Geschwindigkeit verlaufen. Wissensobjekte, deren<br />

Wissensinhalt (professionelle Kenntnisse einer Programmiersprache) in vollständigem<br />

Umfang verfügbar ist, sind von höherem Nutzen als solche Objekte, bei denen der Ist-<br />

Verfügbarkeitsgrad der Wissensinhalte unzureichend ausgeprägt ist.<br />

Die Auswahl von Indikatoren zur Nutzenmessung erfolgt aufgabenkontextspezifisch<br />

(Effekte auf K<strong>und</strong>enzufriedenheit, Risikokosten, Produktivität, Neuk<strong>und</strong>engewin-<br />

nung). Der Nutzen von Wissensressourcen, die in mehreren Aufgabenkontexten von<br />

Bedeutung sind, kann somit in der Regel nicht mit Hilfe einer einzigen Kennzahl ab-<br />

gebildet werden, da verschiedene Nutzendimensionen einbezogen werden müssen.<br />

Hierzu ist die Bildung von Indizes erforderlich, wodurch eine Zusammenführung <strong>und</strong><br />

Gewichtung unterschiedlicher Nutzendimensionen ermöglicht wird. 416<br />

4.2.2.2.2<br />

Indirekte Nutzenwirkungen<br />

Von Wissensressourcen können darüber hinaus indirekte Nutzeneffekte ausgehen. So<br />

kann ein allgemeiner positiver Einfluss der Leistungsfähigkeit in Bezug auf die orga-<br />

416 Zur Bildung von Indizes zur Gewinnung wissensbezogener Kennzahlen vgl. die Beispiele bei SCHOMANN, M. (Measurement 2001),<br />

S. 225 sowie die Beispiele bei RABRENOVIC, O. (Organisation 2001), S. 53-55.


4 Controlling-Konzeption 240<br />

nisationale Wissensarbeit auf die Fähigkeit eines Unternehmens, wettbewerbsinduzier-<br />

te Veränderungsbedarfe zeitgerecht zu antizipieren, angenommen werden.<br />

Ausserdem gehen von Wissensressourcen, die einen hohen Verfügbarkeitsgrad auf-<br />

weisen, auch insofern positive Nutzenwirkungen aus, als hohe Ressourcenniveaus<br />

Voraussetzungen darstellen können für die Generierung neuer Wissensressourcen in<br />

nachfolgenden Zeitperioden.<br />

Diese indirekten Effekte sollten bei der Nutzenbewertung von Wissensressourcen un-<br />

berücksichtigt bleiben, da eine Zuordenbarkeit zu Aufgabenkontexten kaum gewähr-<br />

leistet ist. An anderer <strong>St</strong>elle wird in diesem Zusammenhang auf die Schwierigkeiten<br />

des Informationstechnologie-Controllings in der Praxis eingegangen, die auch darauf<br />

zurückzuführen sind, dass der Nutzen von Informationstechnologien mit Hinweisen<br />

auf solche indirekten Effekte zu begründen versucht wird. 417<br />

4.2.3<br />

Früherkennungssysteme<br />

Bei der Darstellung der strategischen Managementziele wird deutlich, dass die Ent-<br />

scheidungsfähigkeit des Führungssystems eine zeitgerechte Informationsversorgung in<br />

Bezug auf solche Sachverhalte <strong>und</strong> Entscheidungen voraussetzt, die für die Entwick-<br />

lung <strong>und</strong> Nutzung von Wissensressourcen von Bedeutung sein können.<br />

Damit ist zum einen die Anforderung angesprochen, dass Transparenz gewährleistet<br />

sein muss bezüglich Zeitpunkt, Inhalt <strong>und</strong> Rahmenbedingungen von geplanten bzw.<br />

sich abzeichnenden Vorgängen, in denen Akte der Wertgewinnung von Wissen beo-<br />

bachtet werden können. 418 Darüber hinaus wird in Kapitel 3.3.2 der Informationsbe-<br />

darf im Hinblick auf sich anbahnende Entscheidungen mit Wissensverlustrisikopoten-<br />

zial im Unternehmen erläutert. 419 Schliesslich wird dort die Handhabung von inkre-<br />

mentell generiertem Wissen als ein massgeblicher Beitrag des Wissensmanagements<br />

417 Vgl. die Darstellungen in Kapitel 1.2.3, S. 6 ff.<br />

418 Vgl. die Darstellungen in Kapitel 3.3.3.1.1, S. 170.<br />

419 Vgl. die Darstellungen in Kapitel 3.3.2.1.2, S. 151 ff.


4 Controlling-Konzeption 241<br />

zur Unternehmensentwicklung vorgestellt. 420 Um die entsprechenden Informationsbe-<br />

darfe des Führungssystems zu befriedigen, muss das Wissenscontrolling eine Früher-<br />

kennungsfunktion 421 wahrnehmen.<br />

KRYSTEK <strong>und</strong> MÜLLER-STEWENS unterscheiden eigen- <strong>und</strong> fremdorientierte Sys-<br />

teme sowie betriebliche <strong>und</strong> überbetriebliche Früherkennung. 422 In den hier zu disku-<br />

tierenden Anwendungsfällen wird ausschliesslich die eigenorientierte betriebliche<br />

Früherkennung thematisiert. Der Controllingprozess der Früherkennung lässt sich in<br />

drei Arbeitsschritte abgrenzen: 423<br />

• Scanning: Kontinuierliche Suche nach ”schwachen Signalen” im Unternehmen,<br />

die als Indikatoren für zukünftige Ereignisse, Sachverhalte bzw. Entscheidungen<br />

interpretiert werden können<br />

• Monitoring: Zielgerichtete Aufnahme <strong>und</strong> Verarbeitung von Informationen zur<br />

Beschreibung dieser Ereignisse, Sachverhalte bzw. Entscheidungen<br />

• Evaluation: Bewertung der mit den antizipierten Ereignissen, Sachverhalten<br />

bzw. Entscheidungen verb<strong>und</strong>enen Chancen <strong>und</strong> Risiken<br />

Die Ausgestaltung der Früherkennungsfunktion erfolgt in zwei Schritten. Zunächst<br />

wird erläutert, in welcher Weise eine adäquate Informationsversorgung (Scanning,<br />

Monitoring) im Hinblick auf Sachverhalte der Wissensnutzung <strong>und</strong> -entwicklung so-<br />

wie in Bezug auf Entscheidungen mit Verlustrisikopotenzial sichergestellt werden<br />

kann. Sodann folgen Erläuterungen zur Durchführung von Chancen- <strong>und</strong> Risikobewer-<br />

tungen mit Hilfe von Szenarien. In den Mittelpunkt der Risikobetrachtungen wird da-<br />

bei die Evaluation von Wissensverlustrisiken gestellt. Als Anwendungsfälle der Chan-<br />

cenbewertung werden die Evaluation der Attraktivität von neuem Wissen sowie der<br />

Attraktivität von Ausschnitten der organisationalen Wissensbasis diskutiert.<br />

420 Für eine Darstellung vgl. Kapitel 3.3.2.2.2, S. 157 ff.<br />

421 Für eine Darstellung von Früherkennungssystemen als Controllinginstrument vgl. BAISCH, F. (Früherkennungssystem 2000), S. 24-27.<br />

422 KRYSTEK <strong>und</strong> MÜLLER-STEWENS verwenden den synonymen Begriff der ”Frühaufklärungssysteme”. KRYSTEK, U.; MÜLLER-<br />

STEWENS, G. (Frühaufklärung 1992), S. 339.<br />

423 Vgl. KRYSTEK, U.; MÜLLER-STEWENS, G. (Frühaufklärung 1992), S. 350.


4 Controlling-Konzeption 242<br />

Chancen- <strong>und</strong> Risikobewertungen repräsentieren strategische Controllingaufgaben.<br />

Ebenso die systemgestaltenden Aufgaben in Bezug auf das Scanning <strong>und</strong> das Monito-<br />

ring. In den Prozess der Identifizierung von ”schwachen Signalen” ist hingegen das<br />

operative Controlling in bedeutendem Umfang einbezogen.<br />

4.2.3.1<br />

4.2.3.1.1<br />

Schwache Signale über Sachverhalte <strong>und</strong> Entscheidungen<br />

Sachverhalte der Wissensnutzung <strong>und</strong> -entwicklung<br />

Das Wissenscontrolling greift bei seinen Bewertungen von Ressourcenausstattungen<br />

auf zwei Informationsquellen zurück. Es werden einerseits solche Informationen ver-<br />

arbeitet, die von anderen Informationssystemen bezogen werden (K<strong>und</strong>enzufrieden-<br />

heitsindex, K<strong>und</strong>enprofitabilität, Periodenerfolg von Filialen). Zudem wird auf inner-<br />

halb des Informationssystems Wissenscontrolling generierte Informationen zurückge-<br />

griffen. Diese zuletzt angeführten Informationen gehen auf Beobachtungen, Befragun-<br />

gen, Dokumentenanalysen usw. des operativen Wissensmanagements zurück. Sie bil-<br />

den die in Aufgabenkontexten gewonnenen Urteile 424 über die Wissensressourcen zu-<br />

ordenbaren Ist-Verfügbarkeitgrade sowie beobachtbaren Effekte ab.<br />

Es ist weder als praktikabel noch als erforderlich anzusehen, dass ein operatives Wis-<br />

senscontrolling seine Informationsbeschaffungsfunktion realisiert, indem es lückenlos<br />

das Wirken von Wissen in sämtlichen Geschäftsvorgängen einer Periode aufnimmt.<br />

Entscheidend ist vielmehr, dass diese Informationsfunktion wahrgenommen wird an<br />

solchen Messpunkten, in denen sich die Wertgewinnung von Wissen in besonders be-<br />

deutender Weise manifestiert. Solche Manifestationen können z. B. bei folgenden Ge-<br />

legenheiten angenommen werden:<br />

• Initiierung von Gross-Projekten (Qualitätsmanagement, Migration neuer EDV-<br />

Systeme, Prozessoptimierung)<br />

424 Für eine Darstellung von Normen zur Bewertung der Ist-Ressourcenausstattung vgl. Kapitel 4.2.1.2.1, S. 219 ff (Ressourcenverfügbar-<br />

keit) sowie Kapitel 4.2.1.2.2., S. 224 ff (Ressourcenwirkungen).


4 Controlling-Konzeption 243<br />

• Initiierung von strategischen Programmen (Integration akquirierter Unterneh-<br />

men, Kooperationen, langfristige Programme zur Verbesserung der Kostenposi-<br />

tion wie Six Sigma, Initiativen zur Verbesserung der K<strong>und</strong>enorientierung)<br />

• Definition neuer Verantwortlichkeiten, Aufgaben usw. im Zusammenhang mit<br />

bereits bestehenden Aufgabenkontexten (Mehrkanalsteuerung als ergänzende<br />

Aufgabe für eine bisher filialzentrierte Vertriebsorganisation)<br />

• Periodisch vollzogene Aktivitäten mit ausserordentlichem Einfluss auf die ge-<br />

wöhnliche Geschäftstätigkeit (Planungsr<strong>und</strong>en, Vereinbarung bzw. Anpassung<br />

von Service Level Agreements)<br />

Im Rahmen des Scanningprozesses unternimmt das Wissenscontrolling Anstrengun-<br />

gen, frühzeitig Kenntnis von diesen Sachverhalten bzw. den entsprechenden Planun-<br />

gen von Entscheidungsträgern zu gewinnen.<br />

Mit Hilfe des Monitoringprozesses wird der Versuch unternommen, folgende Informa-<br />

tionen zu wahrgenommenen Sachverhalten <strong>und</strong> Entscheidungen zu beschaffen: Infor-<br />

mationen über Inhalte <strong>und</strong> Ziele sowie Informationen über Rahmenbedingungen (Prio-<br />

rität für die Unternehmensleitung, Verantwortlichkeiten, Zeithorizonte). Anhand dieser<br />

Informationen vermag ein Wissenscontrolling abzuleiten, welche Erfolgsgrössen bzw.<br />

Aufgabenkontexte angesprochen werden, <strong>und</strong> welche Wissensressourcen der Soll-<br />

Ausstattung 425 von Bedeutung sind.<br />

Während das Scanning <strong>und</strong> das Monitoring in regionalen Instituten mit geringer Be-<br />

schäftigtenzahl auf dem Wege fallweiser persönlicher Interventionen praktikabel er-<br />

scheinen, so sind diese Prozesse innerhalb internationaler Konzernstrukturen ohne eine<br />

Einbettung in formale Verfahren nicht zu gewährleisten. Deshalb sollte die Informati-<br />

425 Für eine Darstellung der Zuordnung von Wissensressourcen zu Erfolgsgrössen vgl. Kapitel 4.2.1.1.1, S. 209 ff.


4 Controlling-Konzeption 244<br />

onsbeschaffung gesichert werden, indem Informationspflichten 426 von Linien- <strong>und</strong><br />

Projektverantwortlichen gegenüber dem Wissenscontrolling vereinbart werden.<br />

Die aus Sicht der Informationspflichtigen hiermit verb<strong>und</strong>enen Transaktionskosten<br />

können mit Hilfe elektronischer Eingabemasken marginalisiert werden. Die Durchset-<br />

zung solcher Informationspflichten erscheint nicht als problematisch, da sich der Be-<br />

darf des Controllings auf wenige Informationen von geringem Detaillierungsgrad be-<br />

schränkt.<br />

Einen hohen Grad der Unsicherheit <strong>und</strong> Diskontinuität weisen nun solche Sachverhalte<br />

<strong>und</strong> Ereignisse auf, welche die inkrementelle Generierung von neuen Wissensressour-<br />

cen signalisieren. 427<br />

Zugleich stellen solche ”schwachen Signale” für das Wissenscontrolling die wichtigste<br />

Informationsart im Rahmen seiner Früherkennungsfunktion dar. Schliesslich werden<br />

hiermit Ressourcen betrachtet, die aufgr<strong>und</strong> ihres Neuheitsgrades in der bestehenden<br />

Soll-Ausstattung nicht berücksichtigt sind, <strong>und</strong> die daher für die Initiierung von Pro-<br />

dukt- oder Prozessinnovationen besonders bedeutsam sein können. Es sind hierzu drei<br />

Ansatzpunkte für ein systematisches Scanning <strong>und</strong> Monitoring anzuführen:<br />

Zum einen kommen elektronische Plattformen in Betracht, welche Mitarbeitern Mög-<br />

lichkeiten eröffnen, eigeninitiativ persönliche Erfolge, Ereignisse <strong>und</strong> Beobachtungen<br />

in einem nicht-standardisierten Format zu kommunizieren.<br />

Darüber hinaus können informelle Gelegenheiten für den Austausch von Erfahrungs-<br />

geschichten 428 organisiert werden. Bei der Teilnehmerauswahl sollte dabei die Rele-<br />

vanz von Arbeitsbereichen für die Erfolgsgrössen der Bank sowie die in der Vergan-<br />

426 Die Qualität solcher Informationspflichten als Voraussetzung für ein erfolgreiches Management von Wissen im Allgemeinen zeigt sich<br />

darin, welche hohe Bedeutung diesen Pflichten in der Praxis von Unternehmensberatungen als professionellen Wissensintermediären<br />

eingeräumt wird. Vgl. hierzu die Fallstudien bei WILLKE, H. (Wissensmanagement 2001), S. 125-136; HIDDING, G. J.;<br />

GATTERALL, S. M. (Anatomy 1998), S. 4-12; WOJDA, F. (Planung 2000), S. 320-326; SCHOLZ, V. (Business 2002), S. 44-51.<br />

427 Zur Relevanz inkrementell generierter Wissensressourcen vgl. Kapitel 3.3.2.2.2, S. 157 ff.<br />

428 Vgl. WEHNER, T.; DICK, M. (Umbewertung 2001), S. 93; BROWN, J. S.; DUGUID, P. (Mitarbeiter 1999), S. 82-86.


4 Controlling-Konzeption 245<br />

genheit beobachteten Beiträge zur organisationalen Wissensarbeit berücksichtigt wer-<br />

den.<br />

Weitere Ansatzpunkte bieten Auswertungen von Leistungskennzahlen wie K<strong>und</strong>en-<br />

<strong>und</strong> Mitarbeiterzufriedenheitsindizes, Produktivitätskennzahlen oder K<strong>und</strong>energebnis-<br />

beiträgen. Analysen solcher Kennzahlen sind geeignet, ”schwache Signale” über neue<br />

Wissensressourcen hervorzubringen, weil signifikante Verbesserungen in Bezug auf<br />

diese Kennzahlen auf (sprunghafte) Veränderungen in der wissensbezogenen Ressour-<br />

cenausstattung zurückgehen können.<br />

4.2.3.1.2<br />

Entscheidungen mit Wissensverlustrisikopotenzial<br />

Als anspruchsvolle Herausforderung stellt sich die Informationsbeschaffung im Hin-<br />

blick auf solche Entscheidungen Banken dar, mit denen aus Sicht des Wissensmana-<br />

gements Verlustrisikopotenziale verb<strong>und</strong>en sind. Hiermit sind z. B. Entscheidungen im<br />

Zusammenhang mit Outsourcing-Vorhaben, Veränderungen in der informationstechni-<br />

schen Infrastruktur oder Entscheidungen im Zusammenhang mit der Führungskräfte-<br />

entwicklung thematisiert. 429<br />

Diese Informationen weisen ein ungleich höheres Mass an Unsicherheit <strong>und</strong> Diskonti-<br />

nuität auf als die im vorhergegangenen Unterkapital diskutierten Informationen über<br />

Wertgewinnungsprozesse von Wissen.<br />

Vereinbarungen von Informationspflichten kommen aufgr<strong>und</strong> der weitgehenden Auto-<br />

nomie von Linienverantwortlichen sowie aufgr<strong>und</strong> mikropolitischer Überlegungen als<br />

formales Verfahren der Informationsbeschaffung nicht in Betracht.<br />

<strong>St</strong>attdessen wird hierzu die Durchführung von Workshops oder Outdoor-Aktivitäten<br />

empfohlen - ”früherkennende” Informationsbeschaffung vollzieht sich hier als Wis-<br />

sensprozess der Sozialisation.<br />

429 Für eine Darstellung von Wissensverlustrisiken vgl. Kapitel 3.2.2.2.3, S. 137 ff.


4 Controlling-Konzeption 246<br />

Praktisch formuliert: Nur wenn das Wissensmanagement frühzeitig über entsprechen-<br />

de Diskussionen <strong>und</strong> Ideen informiert ist, kann der Versuch unternommen werden,<br />

Risikobewertungen vorzunehmen <strong>und</strong> Entscheidungsparameter zeitgerecht bereitzu-<br />

stellen.<br />

Einen geeigneten Ansatz, solche Sozialisationsprozesse zu initiieren, stellt darüber<br />

hinaus die systematische persönliche Vernetzung des Wissenscontrollings mit anderen<br />

Controlling-Funktionen dar. Schliesslich geht die Initiierung von Managementent-<br />

scheidungen regelmässig von solchen Abteilungen aus.<br />

Abbildung 24 fasst die vorgestellten Ansätze zur Sicherstellung einer Informationsbe-<br />

schaffung für Zwecke der Früherkennung im strategischen Wissenscontrolling zu-<br />

sammenfassend dar.<br />

hoch<br />

Relevanz der<br />

Informationen<br />

für das Wissensmanagement<br />

mittel<br />

Verfahren zur<br />

Informationsbeschaffung<br />

• Bereitstellung von elektronischen<br />

Plattformen für<br />

selbstinitiative Dokumenttionen<br />

durch Mitarbeiter<br />

• Schaffung informeller Gelegenheiten<br />

zum Austausch<br />

von Erfahrungsgeschichten<br />

• Zeitreihenanalysen von<br />

„harten“ Leistungskennzahlen<br />

• Durchführung von Workshops<br />

u.ä. zur Initiierung<br />

von Sozialisationsprozessen<br />

• Persönliche Vernetzung des<br />

Wissenscontrollings mit<br />

anderen Controlling-<br />

Funktionen<br />

• Vereinbarung von Informationspflichten<br />

gegenüber<br />

dem Wissenscontrolling<br />

Art der<br />

Information<br />

• Ereignisse <strong>und</strong> Sachverhalte,<br />

die als „schwache<br />

Signale“ für die erfolgreiche<br />

inkrementelle<br />

Generierung von neuen<br />

Wissensressourcen<br />

interpretiert werden<br />

• Entscheidungen in der<br />

Bank mit Wissensverlustrisikopotenzial<br />

• Aufgabenkontexte zur<br />

Beobachtung der Wertgewinnung<br />

von Wissen<br />

Beispiele<br />

• Sprunghafte Verbesserung in<br />

der gemessenen K<strong>und</strong>enzufriedenheit<br />

gehen auf neue<br />

Formen der Zusammenarbeit<br />

zwischen Vertriebskanälen<br />

zurück<br />

• Führungskräfte verschiedener<br />

Zeitzonen berichten über<br />

erfolgreiche signifikante Kostenreduzierungen<br />

in der<br />

Wertpapierabwicklung<br />

• Geplante Einschränkung des<br />

Internetzugangs am Arbeitsplatz<br />

für Mitarbeiter<br />

• Geplantes Outsourcing der<br />

Problemkreditbearbeitung<br />

• Relokation von <strong>St</strong>äben<br />

• Grössere Projektvorhaben<br />

<strong>und</strong> Programme<br />

• Inhalte von Planungsr<strong>und</strong>en<br />

Abbildung 24: Verfahren zur Früherkennung im Wissenscontrolling<br />

hoch<br />

Grad der Unsicherheit<br />

bzw.<br />

Diskontinuität<br />

der Informationen<br />

gering


4 Controlling-Konzeption 247<br />

4.2.3.2 Szenarien zur Bewertung von Risiken<br />

Die Realisierung einer Früherkennungsfunktion setzt neben den Prozessen Scanning<br />

<strong>und</strong> Monitoring, die im vorhergegangenen Unterkapitel erläutert werden, die Durch-<br />

führung von Chancen- <strong>und</strong> Risikobewertungen voraus. Gegenstand der Bewertungen<br />

sind dabei in der Zukunft möglicherweise angesiedelte Sachverhalte <strong>und</strong> Ereignisse.<br />

Das strategische Controlling versucht hierbei, ausgehend von Informationen über an-<br />

stehende Entscheidungen, die Wirkungen dieser Sachverhalte oder Ereignisse im Hin-<br />

blick auf die organisationale Wissensbasis einzuschätzen.<br />

Solche Analysen werden vor allem mit Hilfe von Szenarien 430 durchgeführt. Es wird<br />

hierzu zunächst ein Ansatz zur Bewertung von wissensbezogenen Risiken vorgestellt,<br />

wobei die Evaluation von Wissensverlustrisiken im Mittelpunkt steht. Sodann folgen<br />

Erläuterungen zur Bewertung von Chancen im Hinblick auf inkrementell generierte<br />

Wissensressourcen sowie Darstellungen zur Attraktivitätsbewertung von Ausschnitten<br />

der organisationalen Wissensbasis.<br />

4.2.3.2.1<br />

Evaluation von Wissensverlustrisiken<br />

Ein Wissensverlustrisiko bewertet die qualitative Verschlechterung der Ausstattung<br />

eines Unternehmens oder eines Ausschnitts der organisationalen Wissensbasis mit<br />

Wissensressourcen. Solche Veränderungen sind darauf zurückzuführen, dass sich<br />

Merkmalsausprägungen von Wissensressourcen in einer Weise wandeln, sodass die<br />

Wertgewinnung in Aufgabenkontexten beeinträchtigt wird. Oder, in der Diktion der<br />

Heuristik 431 zur Beschreibung einer wissensbezogenen Ressourcenausstattung formu-<br />

liert: Es erfolgt eine Reduzierung des Verfügbarkeitsgrades von Wissensressourcen.<br />

Die Aufnahme von Wissensverlustrisiken als Parameter in unternehmerische Ent-<br />

scheidungen stellt einen wichtigen Baustein bei der Integration von Wissen in das Res-<br />

430 Für eine Darstellung von Szenario-Techniken als Instrumente der Früherkennung vgl. TESSEN, F. (Scenario 1997), S. 32-38 sowie<br />

VON DER HEIJDEN, K. (Scenarios 1996), S. 22-31.<br />

431 Vgl. hierzu die Darstellungen in Kapitel 4.2.1.2, S. 219 ff.


4 Controlling-Konzeption 248<br />

sourcenmanagement dar. 432 Es soll dabei erreicht werden, dass neben den Konsequen-<br />

zen für andere Ressourcen wie Finanz- <strong>und</strong> Sachmittel, die Implikationen solcher Ent-<br />

scheidungen für die Wissensbasis ebenfalls transparent werden.<br />

Es sind zwei Fragestellungen, die den Bezugsrahmen bilden für eine Bewertung von<br />

Verlustrisiken. Zum einen ist eine Einschätzung darüber vorzunehmen, welche Wir-<br />

kungsintensität aus einer Gesamtbankperspektive von einer Entscheidung auf die Wis-<br />

sensbasis ausgeht. Damit wird gewürdigt, dass Wissensobjekte <strong>und</strong> –prozesse unter<br />

Umständen nicht nur für die Aktivitäten innerhalb derjenigen Organisationseinheit<br />

(Abteilung, Tochtergesellschaft) von Bedeutung sind, welche die Entscheidungskom-<br />

petenz inne hat, sondern diese Ressourcen darüber hinaus in Aufgabenkontexte aus-<br />

serhalb dieser Einheiten eingeb<strong>und</strong>en sind.<br />

Als zweite Fragestellung ist zu würdigen, welchen Aufwand es verursachen würde, die<br />

betrachteten Wissensobjekte oder –prozesse in zukünftigen Perioden auf ihrem Ist-<br />

Verfügbarkeitsgrad zum Zeitpunkt der Entscheidung bereitzustellen. Abbildung 25<br />

illustriert die Vorgehensweise zur Bewertung von Verlustrisiken innerhalb dieses Be-<br />

zugsrahmens.<br />

Wirkungsintensität einer Entscheidung aus Gesamtbankperspektive<br />

Für eine Bewertung der Wirkungsintensität sind zwei Beurteilungsdimensionen heran-<br />

zuziehen. Zunächst ist der Beeinträchtigungsgrad von Wissensressourcen zu beurtei-<br />

len. Dazu ist eine systematische Untersuchung von Ressourcenmerkmalen erforder-<br />

lich. Im Fall von Outsourcing-Überlegungen ist diese Betrachtung trivial, da sich<br />

durch den Wegfall von Wissensorten die an diese Wissensorte geb<strong>und</strong>enen (implizi-<br />

ten) Wissensobjekte vollständig auflösen. Gleichfalls sind solche Wissensübertragun-<br />

gen tangiert, in die diese Wissensorte bisher einbezogen sind. 433<br />

432 Vgl. hierzu die Darstellungen in Kapitel 3.3.2.1.2, S. 151 ff.<br />

433 Dieses gilt zumindest für den Fall, dass Wissensübertragungen in der organisationalen Wissensbasis mit Hilfe des Konstruktes der<br />

”Wissensspirale” beschrieben werden. Vgl. zur ”Wissensspirale” die Darstellung in Kapitel 2.2.2.2, S. 43.


4 Controlling-Konzeption 249<br />

Grad der Beeinträchtigung<br />

der<br />

Ressourcen durch<br />

die geplante<br />

Massnahme<br />

„Rückgewinnungskosten“<br />

der<br />

Ressource **<br />

hoch<br />

mittel<br />

gering<br />

hoch<br />

mittel<br />

gering<br />

gering mittel hoch<br />

Anzahl Aufgabenkontexte,<br />

für die die Ressource<br />

relevant ist *<br />

gering mittel hoch<br />

Ist-Verfügbarkeitsgrad *<br />

der Ressource zum Zeitpunkt<br />

der Entscheidung<br />

Abbildung 25: Bewertung von Wissensverlustrisiken<br />

A<br />

C<br />

D<br />

B<br />

Wirkungsintensität<br />

der Entscheidung<br />

aus<br />

Gesamtbankperspektive<br />

mittel<br />

gering<br />

Aufwand<br />

für den<br />

Ressourcenersatz<br />

hoch<br />

hoch mittel gering<br />

E<br />

Bewertetes<br />

Verlustrisiko<br />

gering mittel hoch<br />

* Vgl. Abbildung 20, Kapitel 4.2.1.1.1<br />

** Vgl. Kapitel 4.2.2.1.2<br />

F<br />

Position einer<br />

Wissensressource<br />

Anspruchsvoller gestaltet sich die Beurteilung von Beeinträchtigungen, sofern etwa<br />

die Entscheidung untersucht wird, den Internetzugang für Mitarbeiter einzuschränken.<br />

Hier bleiben Wissensorte physisch unbeeinflusst <strong>und</strong> als Partner für Wissensprozesse<br />

verfügbar. Die Effekte beziehen sich hier vielmehr auf die Erfahrungs- <strong>und</strong> Deu-<br />

tungsmuster von Wissensorten sowie auf das Ausprägungsniveau von impliziten <strong>und</strong><br />

expliziten Wissensinhalten. So erscheint es plausibel, dass Mitarbeiter ihre prinzipielle<br />

Einschätzung der Technologie- <strong>und</strong> Kommunikationsorientierung ihres Unternehmens<br />

korrigieren, sofern ihnen eine selbstbestimmte Technologienutzung versagt wird. Die-<br />

se intrapersonalen Veränderungen können neue Denk- <strong>und</strong> Verhaltensweisen im Um-<br />

gang mit elektronischen Medien oder in der Handhabung k<strong>und</strong>enbezogener elektroni-<br />

scher Schnittstellen zur Folge haben.<br />

Darüber hinaus kann eine solche Massnahme bestimmte Wissensinhalte unmittelbar<br />

beeinträchtigen. Etwa dann, sofern das Internet von Mitarbeitern für arbeitsplatzindi-


4 Controlling-Konzeption 250<br />

viduelle Wettbewerbs- oder Unternehmensumfeldanalysen (Konditionenpolitik von<br />

Wettbewerbern) genutzt wird. Diese Beispiele machen deutlich, dass nur grobe Ein-<br />

schätzungen voraussichtlicher Beeinträchtigungen vorgenommen werden können, so-<br />

fern keine vollständige Auflösung von Wissensorten vorgesehen ist.<br />

Als zweite Beurteilungsdimension der Wirkungsintensität ist die Einbindung der Res-<br />

sourcen in Aufgabenkontexte ausserhalb der Organisationseinheit, in welcher die Ent-<br />

scheidungskompetenz angesiedelt ist, einzubeziehen. An dieser <strong>St</strong>elle kann auf die<br />

Heuristik zur Beschreibung der Soll-Ressourcenausstattung 434 zurückgegriffen werden.<br />

Indem nämlich die Anzahl von Aufgabenkontexten bestimmt wird, in denen die be-<br />

trachteten Wissensobjekte <strong>und</strong> –prozesse in signifikanter Weise Einfluss nehmen.<br />

Auch hier ist eine grobe Einschätzung ausreichend. Schliesslich gilt es vor allem sol-<br />

che Ressourcen zu identifizieren, die massgeblich in unterschiedlichen Aufgabenkon-<br />

texten (welche unterschiedlichen Erfolgsgrössen zugeordnet sein können) wirken.<br />

In Abbildung 25 ist die Positionierung der Ressourcen A <strong>und</strong> B entlang dieser beiden<br />

Dimensionen zur Bewertung der Wirkungsintensität aus Gesamtbankperspektive ab-<br />

gebildet. Ressource A ist nur in wenigen Aufgabenkontexten ausserhalb der entschei-<br />

dungstreffenden Organisationseinheit angesiedelt. Ebenfalls als gering wird die Beein-<br />

trächtigung dieser Ressource durch die zu beurteilende Entscheidung eingestuft. Des-<br />

halb wird der Effekt dieser Entscheidung auf die Wissensbasis insgesamt als geringfü-<br />

gig bewertet.<br />

Hingegen weist die Wissensbasis eine hohe Sensibilität gegenüber der Ressource B<br />

auf. Diese ist in einer hohen Anzahl von Aufgabenkontexten ausserhalb der betrachte-<br />

ten Organisationseinheit eingeb<strong>und</strong>en. Ebenfalls werden negative Effekte der Ent-<br />

scheidung auf die Merkmalsausprägungen dieser Ressource vermutet.<br />

434 Vgl. die Darstellung in Abbildung 20, Kapitel 4.2.1.1.1, S. 212.


4 Controlling-Konzeption 251<br />

Ressourcenersatzaufwand<br />

Auch hier werden zwei Bewertungsdimensionen in die Analyse einbezogen: Die Höhe<br />

der Rückgewinnungskosten 435 betrachteter Ressourcen sowie der Ist-Verfügbarkeits-<br />

grad 436 dieser Ressourcen zum Zeitpunkt der Entscheidung. Abbildung 25 (vgl. S. 249)<br />

illustriert die Positionierung der Ressourcen C <strong>und</strong> D entlang dieser beiden Dimensio-<br />

nen.<br />

Ressource C ist zum Zeitpunkt der Entscheidung in der Organisationseinheit in nur<br />

geringem Umfang verfügbar. Beispiele sind etwa die Wissensinhalte ”Produktkennt-<br />

nisse” oder ”Projektmanagement-Kenntnisse”. Selbst bei hohen Rückgewinnungskos-<br />

ten (pro Zeiteinheit der Rückgewinnung) kann der zum Zeitpunkt der Entscheidung<br />

realisierte Verfügbarkeitsgrad der Ressource mit einem akzeptablen Aufwand wieder<br />

erreicht werden. Etwa indem Projektmanagement-Fähigkeiten extern bezogen werden<br />

oder (neue) Mitarbeiter mit Hilfe von produktbezogenen Schulungsmassnahmen auf<br />

das geringe Kompetenzniveau zum Zeitpunkt der Entscheidung entwickelt werden.<br />

Der Aufwand für einen Ressourcenersatz wird deshalb als gering beurteilt.<br />

Im Hinblick auf die Ressource D wird der Ersatzaufwand hingegen als hoch einge-<br />

schätzt. Als Ressource sei hier das implizite k<strong>und</strong>enbezogene Wissen von Vertriebs-<br />

mitarbeitern mit langjähriger Unternehmenszugehörigkeit angenommen. Der hohe<br />

Verfügbarkeitsgrad dieses Wissens stellt das Ergebnis langjähriger Interaktionen von<br />

Filialmitarbeitern im K<strong>und</strong>enverkehr dar. Das bedeutet, dass dieser Verfügbarkeitsgrad<br />

nur mit einem sehr hohen Aufwand wieder zu erreichen wäre. Ein einschlägiges Bei-<br />

spiel für einen solchen Versuch der Ressourcenrückgewinnung stellt etwa der Erwerb<br />

einer Filialorganisation einige Jahre nach Schliessung der eigenen stationären Ver-<br />

triebsorganisation dar.<br />

Eine Bewertung des Wissensverlustrisikos erfolgt, indem die beiden Dimensionen<br />

Wirkungsintensität <strong>und</strong> Ressourcenersatzaufwand zusammengeführt werden. Das Ver-<br />

435 Vgl. die Darstellung in Kapitel 4.2.2.1.2, S. 238.<br />

436 Vgl. die Darstellungen in Kapitel 4.2.1.2, S. 219 ff.


4 Controlling-Konzeption 252<br />

lustrisiko der in Abbildung 25 (vgl. S. 249) angeführten Ressource E wird als gering<br />

bewertet. Dieser Ressource kommt in einer Gesamtbankbetrachtung kaum Bedeutung<br />

zu. Zugleich wird der mit ihrer Wiederherstellung verb<strong>und</strong>ene Aufwand als gering<br />

eingeschätzt. Gegen die betrachtete Entscheidung sind aus Sicht des Controllings also<br />

keine Einwendungen geltend zu machen, sofern alleine die Ressource E von der evalu-<br />

ierten Entscheidung betroffen ist.<br />

Demgegenüber wird das mit der Ressource F verb<strong>und</strong>ene Verlustrisiko als hoch be-<br />

wertet. Zwar kommt auch der Ressource F keine hohe Bedeutung für<br />

Aufgabenkontexte ausserhalb der betrachteten Organisationseinheit zu, allerdings wird<br />

ein hoher Ersatzaufwand angenommen, sollte diese Ressource zukünftig auf dem<br />

derzeitigen Verfügungsniveau benötigt werden.<br />

Beispiele für eine solche Ressource F stellen die an Mitarbeiter von M&A-Teams ge-<br />

b<strong>und</strong>enen (impliziten) Wissensinhalte dar. Nach dem Ende der Hausse auf den Akti-<br />

enmärkten vor einigen Jahren zögerten Banken verhältnismässig lange Zeit, diese<br />

Wissensorte unternehmensextern freizugeben. Und dies obwohl die Relevanz dieses<br />

Wissens für Aufgabenkontexte ausserhalb ihrer Teams nicht als höher einzuschätzen<br />

ist, als dies im Fall von Mitarbeitern aus dem Retail- oder Transaction Banking ange-<br />

nommen werden kann. Das Zögern ist vielmehr auf den weitaus höheren erwarteten<br />

finanziellen Ersatzaufwand pro Mitarbeiter in M&A-Bereichen zurückzuführen.<br />

Der vorgestellte Ansatz für eine Bewertung von Wissensverlustrisiken ist geeignet,<br />

eine Informationsversorgung durch das Wissenscontrolling zu gewährleisten. Dieses<br />

insbesondere dadurch, dass die Beschäftigung mit kausalen Zusammenhängen zwi-<br />

schen verschiedenen Ressourcenbeständen motiviert, die Bildung von Rangfolgen zur<br />

Vorteilhaftigkeit alternativer Entscheidungen unterstützt, sowie allgemein eine pro-<br />

spektive Betrachtungsweise gegenüber Veränderungen der organisationalen Wissens-<br />

basis gefördert wird.


4 Controlling-Konzeption 253<br />

Es ist zu unterstreichen, dass für Zwecke der (langfristig ausgerichteten) Entwicklung<br />

von Wissensressourcen eine Verwendung solcher Verfahren, die quantitative (oder gar<br />

monetäre) Bewertungen vorsehen, nicht zielführend ist. Solche Verfahren suggerieren<br />

Entscheidungsträgern Möglichkeiten der Wertobjektivierung, welche die Ressourcen-<br />

eigenschaften von Wissen nicht zulassen.<br />

4.2.3.2.2<br />

Evaluation der Risikoposition von Wissensorten<br />

In Kapitel 3.1 wird auf die mit Wissensobjekten <strong>und</strong> -prozessen verb<strong>und</strong>enen Risiken<br />

für die Bankproduktion eingegangen. 437 Für die Bewertung dieser Einzelrisiken kön-<br />

nen mit dem im vorhergegangenen Unterkapitel diskutierten Ansatz vergleichbare<br />

Vorgehensweisen gewählt werden. Es folgen nun Überlegungen zu solchen Analysen,<br />

welche eine Beurteilung der Risikoposition von Wissensorten zum Gegenstand haben.<br />

Es entspricht der Unternehmenspraxis, dass Organisationseinheiten (Filialen, Tochter-<br />

gesellschaften) regelmässig hinsichtlich ihrer Risikoposition in Bezug auf bestimmte<br />

Ressourcen untersucht werden. Ein Beispiel hierzu stellt die Zuweisung von Eigenka-<br />

pital auf Geschäftsbereiche nach der Massgabe der von diesen Einheiten erwirtschafte-<br />

ten risikoadjustierten Eigenkapitalrentabilität (RAROC, RORAC) dar. Die Durchfüh-<br />

rung von Mitarbeiterbefragungen bzw. Führungskräftebeurteilungen ist unter anderem<br />

damit zu erklären, dass Unternehmensleitungen Transparenz im Hinblick auf dezentra-<br />

le mitarbeiter- bzw. führungsbezogene Risiken (Austrittsbereitschaft, innere Kündi-<br />

gung) herzustellen bemüht sind.<br />

Risk Assessments von Organisationseinheiten sind ebenfalls mit Blick auf Wissensres-<br />

sourcen zweckmässig. Solche Analysen widmen sich der Perspektive, dass Beiträge<br />

von Wissensorten zur Erweiterung der organisationalen Wissensbasis in zukünftigen<br />

Perioden signifikant zurückgehen (können).<br />

437 Für die Darstellung von objektbezogenen Risiken vgl. Kapitel 3.1.1.1.2, S. 87-89. Für die Darstellung von prozessbezogenen Risiken vgl.<br />

Kapitel 3.1.2.1.2, S. 98-101.


4 Controlling-Konzeption 254<br />

Hierzu sollte eine differenzierte Betrachtung von Wissensobjekten <strong>und</strong> –prozessen<br />

vorgenommen werden, da für diese Ressourcenarten unterschiedliche Risikomomente<br />

von Bedeutung sind. Die Vorgehensweise bei einem wissensortbezogenen Risk As-<br />

sessment soll nun am Beispiel von Wissensprozessen skizziert werden. Wissenspro-<br />

zessen werden in Kapitel 3.1 (vgl. S. 98 ff) die folgenden Risikoarten zugeordnet:<br />

• Instabilität<br />

• Kooperationsabhängigkeit<br />

• Unzureichende Lerngeschwindigkeit<br />

Die Analyse wird vollzogen, indem zunächst diese Einzelrisiken beurteilt werden. Die<br />

Bewertungen der Einzelrisiken werden in einem zweiten Schritt zu einem Gesamturteil<br />

zusammengeführt.<br />

Im Hinblick auf das Instabilitätsrisiko wird die Sensibilität von Sozialisation, Kombi-<br />

nation, Externalisierung <strong>und</strong> Internalisierung gegenüber Umfeldbedingungen betrach-<br />

tet. So kann etwa berücksichtigt werden, dass der Austausch von bestimmten explizi-<br />

ten Wissensinhalten (Kombination) vollständig entfällt, sofern Wissensträger mit spe-<br />

ziellen Kenntnissen (Programmiersprache, Produktkenntnisse) Organisationseinheiten<br />

verlassen.<br />

Bei der Beurteilung von Kooperationsrisiken wird zum einen die Kommunikationskul-<br />

tur von Wissensorten beurteilt. Anhaltspunkte bieten hier Items anonymer Mitarbeiter-<br />

befragungen oder die Bef<strong>und</strong>e persönlicher Beobachtungen bzw. explorativer Inter-<br />

views. Zudem wird die Bereitschaft von Mitarbeitern zur Wissensteilung bewertet.<br />

Hierzu können Beobachtungen von Führungskräften oder Externen Berücksichtigung<br />

finden. Hinsichtlich des mit unzureichender Lerngeschwindigkeit verb<strong>und</strong>enen Risikos<br />

wird gewürdigt, welche zukünftigen Anforderungen an die Lerngeschwindigkeit eines<br />

Wissensortes erwartet werden.


4 Controlling-Konzeption 255<br />

Mit Blick auf Gesamtbewertungen kann folgender Zusammenhang angenommen wer-<br />

den: Je höher die zukünftigen Anforderungen an die Lerngeschwindigkeit sind, je stär-<br />

ker die Sensibilität (lokal sich vollziehender) Wissensprozesse gegenüber unvorteilhaf-<br />

ten Rahmenbedingungen ausgeprägt ist, <strong>und</strong> je geringer die Bereitschaft zur Wissens-<br />

teilung bei den dort angesiedelten Mitarbeitern zum Zeitpunkt der Untersuchung be-<br />

wertet wird, desto höher ist das Risiko im Hinblick auf zukünftige Beiträge der be-<br />

trachteten Organisationseinheit zur Wissensarbeit im Unternehmen einzuschätzen.<br />

4.2.3.3<br />

4.2.3.3.1<br />

Szenarien zur Bewertung von Chancen<br />

Bei der Diskussion des Zielsystems des strategischen Wissensmanagements werden<br />

die Handhabung von nicht auf Planungen zurückgehenden Wissensressourcen sowie<br />

die Beurteilung der Attraktivität von Ausschnitten der organisationalen Wissensbasis<br />

als wichtige Entscheidungsfelder erläutert. 438 Im Folgenden soll dargestellt werden, in<br />

welcher Weise das Wissenscontrolling, ausgehend von wahrgenommenen ”schwachen<br />

Signalen” 439 , eine prospektive Bewertung von inkrementell generierten Wissensres-<br />

sourcen sowie von Ausschnitten der Wissensbasis vorzunehmen vermag.<br />

Attraktivität inkrementell generierter Wissensressourcen<br />

Zu dem mit einer systematischen Bewirtschaftung von Wissen verb<strong>und</strong>enen Kalkül<br />

zählt vor allem die Erwartung, dass mit Hilfe neuer Wissensbestände Innovationen in<br />

Unternehmen initiiert werden. 440 Solche Innovationen gehen jedoch oftmals nicht dar-<br />

auf zurück, dass für bereits definierte Aufgabenkontexte die aus ihnen abgeleiteten 441<br />

Wissensbedarfe verfügbar gemacht werden. Vielmehr werden Innovationen gerade im<br />

umgekehrten Sinne realisiert, indem für neu gewonnenes Wissen solche Aufgabenkon-<br />

texte bestimmt werden, innerhalb derer Wissen durch Kombination mit anderen Res-<br />

sourcen (Finanzmittel, Sachmittel) Wertgewinnungen zu vollziehen vermag.<br />

438 Vgl. die Darstellung in Abbildung 15, Kapitel 3.3.2.2, S. 156.<br />

439 Vgl. die Darstellung in Abbildung 24, Kapitel 4.2.3.1.2, S. 246.<br />

440 Vgl. Kapitel 2.1.3, S. 27 sowie die dort angegebene Literatur.<br />

441 Vgl. die Darstellung in Abbildung 20, Kapitel 4.2.1.1.1, S. 212.


4 Controlling-Konzeption 256<br />

Den Ausgangspunkt bildet die Wahrnehmung solcher Anzeichen, die die Existenz von<br />

Wissen signalisieren, das in der Soll-Ressourcenausstattung bisher nicht berücksichtigt<br />

ist. Zunächst unternimmt das Controlling den Versuch, solche neue Wissensressourcen<br />

anhand folgender Aspekte zu beschreiben (vgl. Abbildung 26):<br />

• In welchen Aufgabenkontexten wurde die Ressource entwickelt? (Pro-<br />

duktentwicklung, Administration von K<strong>und</strong>endatenbanken, Beschwer-<br />

demanagement)<br />

• Welche Erfolgsgrössen werden mit denjenigen Aufgabenkontexten an-<br />

gesprochen, innerhalb derer die neue Ressource entwickelt wurde?<br />

• Welche Wissensorte waren in die Entstehung dieser Ressource einbezo-<br />

gen (Mitarbeiter, Hauptprozesse, Unternehmensexterne)<br />

Anhand dieser Aspekte vermag das Controlling Wissensressourcen soweit konkret zu<br />

beschreiben, dass eine Bewertung der mit ihrer Nutzung verb<strong>und</strong>enen Chancen erfol-<br />

gen kann. Es sei beispielhaft angenommen, dass es sich hierbei um einen neuen impli-<br />

ziten k<strong>und</strong>enbezogenen Wissensinhalt handelt:<br />

In einem Institut sei bisher keine systematische Beobachtung von K<strong>und</strong>enpräferenzen<br />

<strong>und</strong> –verhalten mit Blick auf alternative Vertriebskanäle realisiert worden. Durch die<br />

Zusammenarbeit von Mitarbeitern verschiedener Vertriebskanäle im Tagesgeschäft<br />

(Planungsr<strong>und</strong>en) <strong>und</strong> in Projekten (Migration von EDV-Systemen) werden im Zeit-<br />

verlauf Fähigkeiten entwickelt, die es erlauben, K<strong>und</strong>enbeziehungen ganzheitlich über<br />

die verschiedenen Zugangswege hinweg zu beurteilen. Eine Entwicklung solcher Fä-<br />

higkeiten wird (auch) durch Veränderungen in den Erfahrungs- <strong>und</strong> Deutungsmustern<br />

ermöglicht. Etwa indem nicht mehr die Erfolge der verschiedenen Vertriebskanäle in<br />

den Mittelpunkt gestellt, sondern vielmehr die Ergebnisbeiträge von K<strong>und</strong>enbeziehun-<br />

gen über alle Zugangswege als massgeblich angesehen werden.


4 Controlling-Konzeption 257<br />

Controlling Management<br />

Scanning Monitoring Evaluation Initiative<br />

„Schwache<br />

Signale“<br />

• In welchen<br />

Aufgabenkontexten<br />

wurden<br />

Ressourcen entwickelt?<br />

• Welche Wissensorte<br />

waren<br />

einbezogen?<br />

• Welche Erfolgsgrössen<br />

der<br />

Bank wurden<br />

anesprochen?<br />

Beispiele für die Wertgewinnung von neuen Wissensressourcen<br />

1. Neue Fähigkeiten durch die Zusammenführung von explizitem K<strong>und</strong>enwissen<br />

unterschiedlicher K<strong>und</strong>enkontaktpunkte/ Vertriebskanäle<br />

2. Neue implizite <strong>und</strong> explizite Wissensinhalte durch die Kombination bestehender<br />

Wissensinhalte (Cash Management, Internetbanking, Zahlungsverkehr)<br />

3. Besondere Fähigkeiten in der wirtschaftlichen Beherrschung von<br />

Back-Office-Prozessen durch neue IT-Technologie <strong>und</strong> Prozessmanagement<br />

1<br />

• Wie hoch ist der Neuheitsgrad der beschriebenen<br />

Wissensressource gegenüber der bisherigen<br />

Soll-Ressourcenausstattung sowie gegenüber<br />

externen Ressourcenausstattungen?<br />

2 • In welche anderen Aufgabenkontexte kann das<br />

neue Wissen sinnvoll eingefügt werden <strong>und</strong><br />

welche Erfolgsgrössen werden angesprochen?<br />

3 • Mit welchen anderen Ressourcen (Finanzmittel,<br />

Sachmittel, Wissen) muss das neue Wissen in<br />

Aufgabenkontexten zusammengeführt werden,<br />

damit Wertgewinnungen realisiert werden können?<br />

Abbildung 26: Chancenbewertung von inkrementell generiertem Wissen<br />

• Initiierung von<br />

Kombinationen des<br />

neuen Wissens<br />

mit anderen Ressourcen<br />

zur Realisierung<br />

von neuen<br />

Produkten, Geschäftsmodellen<br />

usw.<br />

•Ergebnis: Wertgewinnung<br />

des<br />

neuen Wissens<br />

1. Innovatives K<strong>und</strong>en-<br />

Ansprachekonzept im<br />

Internetbanking<br />

(Personalisierung)<br />

2. Neue Produkte („eCash“)<br />

3. Neues Geschäftsfeld<br />

Transaction Banking<br />

Für die Evaluation neu gewonnener Wissensobjekte sind nun drei Aspekte zu würdi-<br />

gen. Zunächst ist der Neuheitsgrad dieses impliziten Wissensinhaltes zu beurteilen. In<br />

einer unternehmensinternen Betrachtung ist dazu die definierte Soll-<br />

Ressourcenausstattung in die Analyse einzubeziehen. Von besonderem Wert ist jedoch<br />

vor allem solches Wissen, das ebenfalls in einer Branchenbetrachtung einen hohen<br />

Neuheitsgrad aufweist. In einem zweiten Schritt der Evaluation ist zu untersuchen, in<br />

welche weiteren Aufgabenkontexte das neue Wissensobjekt eingestellt werden kann.<br />

Hierzu wird eine im Vergleich zu der in Kapitel 4.2.1.1 vorgestellten Vorgehensweise<br />

bei der Ableitung einer Soll-Ausstattung retrograde Perspektive eingenommen. Nach<br />

der Identifizierung in Frage kommender Aufgabenkontexte kann aufgr<strong>und</strong> der Zuord-<br />

nung von Aufgabenkontexten zu Erfolgsgrössen zudem ermittelt werden, im Hinblick


4 Controlling-Konzeption 258<br />

auf welche Erfolgsgrössen (Kostenposition, Vertriebseffektivität) das neue Wissen<br />

voraussichtlich zu Innovationen beizutragen vermag.<br />

Auf der abschliessenden <strong>St</strong>ufe der Chancenbewertung wird untersucht, mit welchen<br />

anderen Ressourcen (Finanzmittel, andere immaterielle Ressourcen) das neue Wissen<br />

in Aufgabenkontexten zusammengeführt werden muss, um Wertgewinnungen zu reali-<br />

sieren. 442 In dieser Phase der Szenario-Analyse kann es erforderlich werden, ein zuvor<br />

formuliertes positives Urteil über die Attraktivität von neuem Wissen zu korrigieren.<br />

Und zwar immer dann, wenn diejenigen Ressourcen (Eigenkapital, Führungskräfte),<br />

mit denen das neue Wissen kombiniert werden müsste, nicht in ausreichendem Um-<br />

fang zur Verfügung stehen (Ressourcenrestriktion). Die Realisierung von mit neuem<br />

Wissen verb<strong>und</strong>enen Chancen ist aufgr<strong>und</strong> der gemeinsamen Bindung an Aufgaben-<br />

kontexte deshalb stets auch von der Ausstattung mit anderen Ressourcen abhängig.<br />

Die auf dem Wege der Chancenbewertung gewonnenen Erkenntnisse des strategischen<br />

Controllings stellen für das Management eine Gr<strong>und</strong>lage dar, um Massnahmen zur<br />

Wertgenerierung von neuem Wissen zu initiieren. Im Fall des oben angeführten Bei-<br />

spiels von implizitem k<strong>und</strong>enbezogenen Wissen innerhalb eines Mehrkanalvertriebs<br />

kann es sich beispielsweise um die Umsetzung neuer elektronischer K<strong>und</strong>enansprache-<br />

formate (Personalisierung von Bankleistungen im Mengengeschäft) handeln.<br />

4.2.3.3.2<br />

Attraktivität von Wissensorten<br />

In Kapitel 3.3 wird dargestellt, dass für die Formulierung von Wissenszielen durch das<br />

strategische Wissensmanagement stets eine Definition des betrachteten Ausschnitts der<br />

Wissensbasis (Kreditrisikoabteilung, Vertriebsorganisation, Tochtergesellschaften<br />

einer geographischen Region) vorgenommen werden muss. 443 Es erscheint darüber<br />

hinaus zweckmässig, die Ausschnitte der organisationalen Wissensbasis gr<strong>und</strong>sätzlich<br />

hinsichtlich der von ihnen zukünftig zu erwartenden Beiträge zur Wissensarbeit im<br />

Unternehmen zu vergleichen. Schliesslich können auf diesem Wege wichtige Anhalts-<br />

442 Vgl. die Darstellung in Abbildung 4, Kapitel 2.1.3, S. 29.<br />

443 Vgl. Abbildung 15, Kapitel 3.3.2.2.2, S.158.


4 Controlling-Konzeption 259<br />

punkte für die Priorisierung von Wissensmanagement-Aktivitäten oder für die Identi-<br />

fizierung von Schwerpunkten der Wissensarbeit gewonnen werden. Die Ausschnitte<br />

der Wissensbasis können dabei gegebenenfalls pragmatisch entsprechend der aufbau-<br />

organisatorischen <strong>St</strong>ruktur von Unternehmen abgegrenzt werden.<br />

Für eine Beurteilung der Attraktivität sind zwei Bewertungsdimensionen zu berück-<br />

sichtigen. Zunächst sind die Ist-Verfügbarkeitsgrade der dem betrachteten Ausschnitt<br />

zuordenbaren Wissensressourcen zu beurteilen. Diese Verfügbarkeitsgrade spiegeln<br />

den Erfolg der Wissensarbeit in der Vergangenheit wider: Es ist wenig wahrscheinlich,<br />

dass Organisationseinheiten, welche die für ihnen zuordenbaren Aufgabenkontexte<br />

erforderlichen Ressourcen nicht in befriedigendem Umfang vorhalten können, in zu-<br />

künftigen Perioden bedeutende Beiträge zur Entwicklung der Wissensbasis zu leisten<br />

imstande sein werden. Demgegenüber weisen hohe Verfügbarkeitsgrade auf die Rolle<br />

von Organisationseinheiten als Leistungsträger der Wissensarbeit hin.<br />

In einem zweiten Schritt werden die betrachteten Wissensbasen in Bezug auf die Aus-<br />

prägungen der für Wissensprozesse relevanten Einflussgrössen (EDV-Technik, Füh-<br />

rungsverhalten) beurteilt. Die Attraktivität einer Wissensbasis ist umso höher einzu-<br />

schätzen, je stärker Bereichskultur, lokales Führungsverhalten, die bereichsspezifische<br />

EDV-Technik usw. das Wirken der ”Wissensspirale” begünstigen.<br />

Eine Zusammenführung dieser beiden Dimensionen erlaubt es nun, die Leistungsfä-<br />

higkeit von Organisationseinheiten mit Hilfe einer Kombination von retrospektiver<br />

(Ist-Verfügbarkeitsgrade von Ressourcen) <strong>und</strong> prospektiver (Ausprägungen von Ein-<br />

flussgrössen) Betrachtungsweise vergleichend gegenüber zu stellen.<br />

Aus dem Blickwinkel eines übergreifenden Ressourcenmanagements bietet es sich<br />

schliesslich an, die Wissensposition von Organisationseinheiten mit Indikatoren zur<br />

Bewertung anderer Ressourcenausschnitte (Eigenkapital, Risikotragfähigkeit, Mitar-<br />

beiter) zusammenzuführen.


4 Controlling-Konzeption 260<br />

4.3 Operatives Controlling<br />

Für eine Konkretisierung der inhaltlichen Zieldimension des operativen Wissens-<br />

controllings sind die Controllingbedarfe des strategischen Wissensmanagements (vgl.<br />

Tabelle 10, S. 168) sowie die Bedarfe des operativen Wissensmanagements (vgl. Ta-<br />

belle 11, S. 184) zugr<strong>und</strong>ezulegen. Hieraus lassen sich folgende Aufgaben- bzw. An-<br />

forderungsschwerpunkte ableiten:<br />

• Sicherstellung einer kontinuierlichen Informationsversorgung durch die Verar-<br />

beitung <strong>und</strong> die Speicherung von wissensbezogenen Transaktionsdaten. Bei die-<br />

sen Basisdaten handelt es sich um die Ist-Verfügbarkeitsgrade von Wissensres-<br />

sourcen sowie um die beobachtbaren Effekte dieser Ressourcen in Aufgaben-<br />

kontexten (vgl. Kapitel 4.3.1).<br />

• Bewertung von Handlungsoptionen im Rahmen der Kernprozesse des Wissens-<br />

managements unter Verwendung der durch das strategische Controlling formu-<br />

lierten Normen zur Beschreibung von Kosten- <strong>und</strong> Nutzenwirkungen (vgl. Ka-<br />

pitel 4.3.2, S. 267 ff).<br />

• Realisierung des Differenzierungsbedarfes bei der Gestaltung von Planung <strong>und</strong><br />

Kontrolle mit Blick auf die durch das strategische Wissensmanagement vorge-<br />

gebenen <strong>St</strong>euerungslogiken (vgl. Kapitel 4.3.3, S. 271 ff).<br />

Die Ausgestaltung der Konzeption erfolgt zunächst durch die Darstellung von Instru-<br />

menten zur Abbildung von Transaktionsdaten. Darüber hinaus wird die Durchführung<br />

von Kosten- <strong>und</strong> Nutzenanalysen anhand ausgewählter Entscheidungsfelder erläutert.<br />

Schliesslich folgen Ausführungen zur Funktion des Controllings im Rahmen der Logi-<br />

ken Selbststeuerung <strong>und</strong> Kontextsteuerung.


4 Controlling-Konzeption 261<br />

4.3.1<br />

Belegwesen.<br />

Verarbeitung wissensbezogener Transaktionsdaten<br />

In Kapitel 4.1.3 wird festgestellt, dass konventionelle Bankinformationssysteme<br />

(Rechnungswesen, personalwirtschaftliche Systeme, Workflowsysteme), gleichwohl<br />

sie durchaus Basisdaten für wissensbezogene Kennzahlen zu liefern vermögen, als<br />

originäre wissensorientierte Informationssysteme nicht in Betracht kommen. 444 Zudem<br />

wird bei der Definition von Anforderungen an eine Controlling-Konzeption in Kapitel<br />

4.1.1 herausgestellt, dass die Sicherstellung von Datenqualität <strong>und</strong> Kennzahlennor-<br />

mung wichtige praktische Bestimmungsfaktoren für die Leistungsfähigkeit einer Cont-<br />

rolling-Funktion darstellen. 445<br />

Aus diesen zwei Gründen ist es zur Realisierung des Zielsystems eines Wissensmana-<br />

gements erforderlich, dass das Wissenscontrolling ein eigenes Informationsversor-<br />

gungssystem vorhält. Ein solches Informationssystem muss die kontinuierliche Auf-<br />

nahme, Speicherung <strong>und</strong> Verarbeitung von wissensbezogenen Basisdaten gewährleis-<br />

ten. Im Mittelpunkt stehen hierbei Erhebungsdaten zur Messung von Ist-Verfüg-<br />

barkeitsgraden sowie von beobachtbaren Einflussgraden der Wissensressourcen in<br />

Aufgabenkontexten.<br />

Ein solches Informationssystem ist derart zu gestalten, dass die durch das strategische<br />

Controlling formulierten Normen zur Bewertung von Verfügbarkeits- <strong>und</strong> Einfluss-<br />

graden umgesetzt werden. Zugleich muss dieses System die intersubjektive Nachvoll-<br />

ziehbarkeit von auf strategischer Ebene vorgenommenen Bewertungen sicherstellen.<br />

Gefordert ist damit ein nicht unterbrochener Datenfluss von den Ergebnissen einzelner<br />

Beobachtungen bis hin zu den vom strategischen Controlling verarbeiteten aggregier-<br />

ten Grössen. Wissenscontrolling benötigt deshalb, ebenso wie andere nicht alleine auf<br />

ad hoc-Auswertungen ausgerichtete Informationssysteme, ein ordnungsgemässes<br />

444 Vgl. Kapitel 4.1.3, S. 207.<br />

445 Vgl. Kapitel 4.1.1.1, S. 186 ff.


4 Controlling-Konzeption 262<br />

NORTH 446 deutet in seinem Konzept der ”Wissensbilanz” einen Datenfluss von ”Zwi-<br />

schenerfolgen <strong>und</strong> Übertragungseffekten” in eine ”Bewegungsbilanz” an. Allerdings<br />

bleibt bei seinen Darstellungen die Gestaltung der entsprechenden Datenflüsse weitge-<br />

hend unbestimmt. Im Folgenden werden die Gr<strong>und</strong>züge eines operativen wissensorien-<br />

tierten Informationsversorgungssystems dargestellt.<br />

4.3.1.1<br />

Ist-Verfügbarkeit von Wissensressourcen<br />

Mit der Festlegung der Soll-Ressourcenausstattung werden die für ein Unternehmen<br />

kritischen Wissensobjekte <strong>und</strong> –prozesse festgelegt. 447 Diese Definition erfolgt für<br />

Wissensobjekte zum einen anhand der Merkmalsausprägungen der elementaren Wis-<br />

sensarten. Darüber hinaus werden Soll-Ausprägungsniveaus (Detaillierungsgrade von<br />

Wissensinhalten, Diffusionsgrad in Wissensorten) in Bezug auf diese Merkmale fest-<br />

gelegt. Zudem kann vorgesehen werden, die Ist-Verfügbarkeitsgrade von Wissensres-<br />

sourcen in einer Metrik zur Gesamtbanksteuerung abzubilden. 448<br />

Die Verarbeitung <strong>und</strong> Zulieferung der erforderlichen Ist-Basisdaten ist durch das ope-<br />

rative Wissenscontrolling sicherzustellen. Das operative Informationssystem des Wis-<br />

senscontrollings sollte zwei Bausteine aufweisen.<br />

Zunächst eine Erhebungsdatenbank, in welche die Ergebnisse von Beobachtungen,<br />

Befragungen, Dokumentenanalysen usw. des operativen Managements abgelegt wer-<br />

den. Als zweiter Baustein ist ein geeignetes Format für die Verknüpfung von wissens-<br />

ressourcenbezogenen <strong>St</strong>ammdaten mit den Bewertungsergebnissen 449 der Erhebungen<br />

bereitzustellen. Die Darstellung in Abbildung 27 skizziert mit dem Transaktionsbogen<br />

einen entsprechenden Formatvorschlag.<br />

Der Transaktionsbogen umfasst drei Datenfelder:<br />

446 NORTH, K. (Wissen 2001), S. 61 ff.<br />

447 Vgl. die Darstellungen in Kapitel 4.2.1., S. 209 ff.<br />

448 Vgl. die Darstellung einer Wissens-Scorecard in Abbildung 22, Kapitel 4.2.1.3.1, S. 232.<br />

449 Vgl. hierzu die Erläuterung des Scoring-Verfahrens zur Bewertung der Ist-Verfügbarkeit von Wissensressourcen in Kapitel 4.2.1.2.1, S.<br />

219 ff.


4 Controlling-Konzeption 263<br />

• <strong>St</strong>ammdatenfeld<br />

• Datenfeld zur Abbildung von Soll-Verfügbarkeitsgraden<br />

• Transaktionsdatenfeld zur Abbildung von Ist-Verfügbarkeitsgraden<br />

Kennzeichnungsnr.: E113<br />

Aufgabenkontext(e): E11<br />

Ressourcenart: Objekt<br />

Attribute<br />

Ort: Vertriebsorganisation<br />

Inhalt: Kampagnenwissen<br />

Explikation: implizit<br />

Betrachtete Ausschnitte der<br />

Wissensbasis:<br />

Retailvertrieb D, F, NL<br />

Verantwortlich:<br />

<strong>St</strong>ammdaten 1<br />

1 Vgl. Abbildung 20, Kapitel 4.2.1.1<br />

2 Referenznr. gemäss Erhebungsdatenbank<br />

Soll-<br />

Verfügbarkeitsgrad<br />

Wissensort<br />

1) 100% der Vertriebsleiter<br />

2) 50% der Leiter<br />

Vertr.-Unterstützung<br />

Wissensinhalt<br />

1) 100% der Zielk<strong>und</strong>engruppen<br />

2) Detaillierte Kenntnisse<br />

erforderlich<br />

Gesamt-Scoringwert<br />

Referenznr. der<br />

entsprechenden Erhebungen<br />

31.12.02<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

Transaktionsdaten<br />

- Ist-Verfügbarkeitsgrad -<br />

1-6/ 03 7-12/ 03 1-6/ 04 7-12/ 04 1-6/ 05<br />

2<br />

1<br />

1<br />

1<br />

2<br />

1<br />

2<br />

1<br />

1 1 2 2 3 3<br />

1 = Nicht verfügbar<br />

2 = In geringem Masse verfügbar<br />

3 = In hohem Masse verfügbar<br />

4 = Vollständig verfügbar<br />

Abbildung 27: Transaktionsbogen zur Verfügbarkeit von Wissensressourcen<br />

<strong>St</strong>ammdatenfeld<br />

Hier werden diejenigen Daten abgelegt, welche zur Beschreibung einer Wissensres-<br />

source benötigt werden. Die Identifizierung der Ressource erfolgt mit Hilfe der Kenn-<br />

zeichnungsnummer (E113), welche im Zusammenhang mit der Soll-<br />

Ressourcenausstattung 450 vom strategischen Controlling festgelegt wird. Ebenso sind<br />

die der Wissensressource zugeordneten Aufgabenkontexte (E11) sowie die Ressour-<br />

450 Vgl. die Darstellung in Abbildung 20, Kapitel 4.2.1.1, S. 212.<br />

2<br />

1<br />

2<br />

1<br />

3<br />

2<br />

3<br />

1<br />

3<br />

2<br />

3<br />

2


4 Controlling-Konzeption 264<br />

cenart (Objekt) einzubeziehen. Zudem sind in dem <strong>St</strong>ammdatenfeld die Ausprägungen<br />

der Ressourcenattribute abgebildet. Da im Beispiel ein Wissensobjekt betrachtet wird,<br />

erfolgen hier Angaben zum Wissensort (Vertriebsorganisation), zum Wissensinhalt<br />

(Kampagnenwissen) sowie zum Explikationsgrad (implizit). Gleichfalls ist der Aus-<br />

schnitt der organisationalen Wissensbasis (Retailvertrieb D, F, NL), in dem die Ist-<br />

Erhebungen durchgeführt werden, anzugeben.<br />

Datenfeld zur Abbildung von Soll-Verfügbarkeitsgraden<br />

In diesem Feld werden diejenigen Ressourcenattribute abgebildet, für welche ein Soll-<br />

Ausprägungsgrad definiert wurde. 451 Zugleich werden die relevanten Beurteilungsdi-<br />

mensionen aufgeführt. In dem Beispiel in Abbildung 27 soll der Ausprägungsgrad in<br />

Bezug auf den Wissensort danach beurteilt werden, welcher Anteil der Führungskräfte<br />

in Vertrieb (Soll 100%) <strong>und</strong> Vertriebsunterstützung (Soll 50%) über implizites Kam-<br />

pagnenwissen verfügt. Im Hinblick auf den Wissensinhalt wird in dem Beispiel zum<br />

einen gefordert, dass das Kampagnenwissen alle Zielk<strong>und</strong>engruppen der Vertriebsor-<br />

ganisationen umfassen muss. Ausserdem wird im Beispiel gefordert, dass dieser Wis-<br />

sensinhalt einen hohen Detaillierungsgrad (selbstständige Erstellung Businesspläne,<br />

selbstständige Werbemittelplanungen) aufweisen soll.<br />

Transaktionsdatenfeld zur Abbildung von Ist-Verfügbarkeitsgraden<br />

Hier erfolgt die Eintragung der auf Erhebungsergebnisse des operativen Wissensma-<br />

nagements zurückgehenden Bewertungen von Ist-Verfügbarkeitsgraden zu den vorge-<br />

sehenen Kriterien mit Hilfe von Scoring-Werten. Die im Zeitverlauf vorgenommenen<br />

Bewertungen werden in dem Beispiel in Abbildung 27 anhand eines sechsmonatigen<br />

Berichtszykluses abgebildet. Diejenigen Erhebungen, auf die Scoring-Werte einer Be-<br />

richtsperiode zurückgehen, werden anhand einer Referenznummer aufgeführt.<br />

451 Der Explikationsgrad von Wissensobjekten ist als ein binäres Attribut vorgesehen. Vgl. Kapitel 4.2.1.1.2, S. 215.


4 Controlling-Konzeption 265<br />

Dadurch wird die eindeutige Zuordenbarkeit von Scoring-Werten einer Berichtsperio-<br />

de zu den Daten der Erhebungsdatenbank sichergestellt.<br />

Die kriterienspezifischen Scoring-Werte werden pro Berichtsperiode zu einem Ge-<br />

samt-Scoring-Wert aggregiert. Dieser Gesamtscoring-Wert entspricht demjenigen<br />

Wert, der in der entsprechenden Wissens-Scorecard 452 derselben Periode <strong>und</strong><br />

derselben Organisationseinheit abgebildet ist.<br />

Die Scoring-Werte einer Berichtsperiode sind als kumulierte Werte zu interpretieren.<br />

Sie bilden die bis zu einem bestimmten Zeitpunkt beobachteten Ausprägungen derje-<br />

nigen Indikatorenmerkmale ab, welche zur Beschreibung von Ressourcenverfügbarkeit<br />

definiert wurden.<br />

Die im Beispiel angeführten Werte sollen auch verdeutlichen, dass die Verfügbar-<br />

keitsgrade im Zeitverlauf bei ordnungsgemässer Erhebung keine bedeutenden Volatili-<br />

täten aufweisen sollten. Verbesserungen in Bezug auf die Scoring-Werte gehen unter<br />

anderem auf Aktivitäten im Rahmen von Kernprozessen des Wissensmanagements<br />

zurück.<br />

4.3.1.2<br />

Effekte von Wissensressourcen in Aufgabenkontexten<br />

Neben der Verarbeitung <strong>und</strong> Speicherung von Ist-Verfügbarkeitsgraden muss das ope-<br />

rative Informationssystem des Wissenscontrollings ebenfalls die Erhebungsergebnisse<br />

im Hinblick auf den beobachteten Einflussgrad von Wissensobjekten <strong>und</strong> –prozessen<br />

der Soll-Ressourcenausstattung abbilden. Einen entsprechenden Formatvorschlag stellt<br />

der in Abbildung 28 skizzierte Transaktionsbogen dar.<br />

452 Vgl. Abbildung 22, Kapitel 4.2.1.3.1, S. 232.


4 Controlling-Konzeption 266<br />

KennzeichnungsNr.: E113<br />

Aufgabenkontext(e): E11<br />

Ressourcenart: Objekt<br />

Attribute<br />

Ort: Vertriebsorganisation<br />

Inhalt: Kampagnenwissen<br />

Explikation: implizit<br />

Betrachtete Ausschnitte der<br />

Wissensbasis:<br />

Retailvertrieb D, F, NL<br />

Verantwortlich:<br />

<strong>St</strong>ammdaten 1<br />

1 Vgl. Abbildung 20, Kapitel 4.2.1.1<br />

2 Referenznr. gemäss Erhebungsdatenbank<br />

Hypothesen<br />

Ressourceneinfluss<br />

Abhängige Variablen<br />

1) Anzahl lokal initiierter<br />

Kampagnen p.a.<br />

2) Anzahl Neuk<strong>und</strong>en<br />

p. a.<br />

3) Anteil Kampagnen<br />

mit Zeitbudgetüberschreitung<br />

(in%)<br />

4) Honorarvolumen<br />

für Werbeagenturen<br />

(in Mio. EUR)<br />

...<br />

Gesamt-Scoringwert<br />

Referenznr. der<br />

entsprechenden Erhebungen 2<br />

2003<br />

1<br />

1<br />

4<br />

-<br />

Transaktionsdaten<br />

-Einflussgrad -<br />

2004 2005 2006 2007 2008<br />

1<br />

1<br />

4<br />

-<br />

1<br />

1<br />

4<br />

-<br />

3 3 3 4 4 4<br />

1 = Kein Einfluss 0 = Einstellung der Messung, Hypothese falsifiziert<br />

2 = Geringer Einfluss 9 = Aufnahme der Messung, Hypothese aufgenommen<br />

3 = Mittlerer Einfluss<br />

4 = <strong>St</strong>arker Einfluss<br />

Abbildung 28: Transaktionsbogen zum Einfluss von Wissensressourcen<br />

Neben dem <strong>St</strong>ammdatenfeld sieht dieses Berichtsformat ein Feld zur Beschreibung der<br />

für die betrachtete Ressource relevanten abhängigen Erfolgsindikatoren vor. Anhand<br />

dieser Indikatoren soll der Einfluss 453 des Wissensobjektes E113 auf den Aufgaben-<br />

kontext E11 beurteilt werden. In dem Beispiel werden im ersten Erhebungsjahr 2003<br />

die folgenden Indikatoren ausgewählt:<br />

• Anzahl lokal initiierter Kampagnen p.a. (in <strong>St</strong>ück)<br />

• Anzahl Neuk<strong>und</strong>en p.a. (in <strong>St</strong>ück)<br />

• Anteil Kampagnen mit Zeitbudgetüberschreitungen (in %)<br />

453 Dabei wird stets angenommen, dass die Ressource einen starken Einfluss auf diese Indikatoren ausübt. Die Nullhypothese lautet also,<br />

dass in der Gr<strong>und</strong>gesamtheit der einem Aufgabenkontext zuordenbaren Wissensressourcen die in der Soll-Ressourcenausstattung angeführten<br />

Objekte <strong>und</strong> Prozesse einen höheren Einfluss auf diese Indikatoren ausüben als die nicht berücksichtigten Wissensressourcen.<br />

0<br />

0<br />

4<br />

9<br />

-<br />

-<br />

4<br />

4<br />

-<br />

-<br />

4<br />

4


4 Controlling-Konzeption 267<br />

Das Beispiel illustriert, dass im vierten Erhebungsjahr Bewertungen im Hinblick auf<br />

die beiden erstgenannten Indikatoren eingestellt werden, da kein Einfluss von implizi-<br />

tem Kampagnenwissen auf die Anzahl der Kampagnen oder die Neuk<strong>und</strong>enentwick-<br />

lung festgestellt werden kann. Jedoch wird von Beginn der Erhebungen an der Bef<strong>und</strong><br />

generiert, dass, obwohl der verfügbare Detaillierungsgrad dieses Wissens noch im Jahr<br />

2005 nur sehr gering ist (vgl. Abbildung 27, S. 263), Kampagnenwissen wirksam die<br />

Einhaltung von Zeitbudgetvorgaben unterstützt. Zudem führen Befragungen, Doku-<br />

mentenanalysen usw. des operativen Managements zu der Schlussfolgerung, dass der<br />

Indikator Honorarvolumen für Werbeagenturen im Jahre 2006 (als neue Hypothese)<br />

aufgenommen wird. In Bezug auf diesen Indikator wird in den Jahren 2007 <strong>und</strong> 2008<br />

ebenfalls ein starker Einfluss von implizitem Kampagnenwissen festgestellt.<br />

Die Entwicklung der Scoring-Werte in diesem Beispiel verdeutlicht, dass das hier<br />

verwendete Scoring-Modell nicht auf eine Systematisierung von Wissensressourcen<br />

ausgerichtet, sondern vielmehr als ein empirisches Kennzahlensystem 454 konzipiert ist:<br />

Während zunächst vermutet wird, dass die Ressource Kampagnenwissen vertriebsleis-<br />

tungsbezogene Indikatoren stark beeinflusst, so stellt sich auf dem Wege systemati-<br />

scher Beobachtung der Bef<strong>und</strong> ein, dass nicht vertriebsbezogene Indikatoren signifi-<br />

kant beeinflusst werden, sondern stattdessen ein starker positiver Effekt von Kampag-<br />

nenwissen auf Zeit- <strong>und</strong> Kostenziele feststellbar ist.<br />

Mit Hilfe des <strong>St</strong>ammdatenfeldes können die Transaktionsbögen zur Abbildung von<br />

Verfügbarkeits- <strong>und</strong> Einflussgraden von Wissensressourcen zusammengeführt werden.<br />

4.3.2<br />

Bewertung von Handlungsoptionen<br />

Das operative Wissensmanagement ist für die Durchführung von Massnahmen im<br />

Rahmen der Kernprozesse verantwortlich. In diesem Zusammenhang unterstützt ein<br />

operatives Wissenscontrolling das Führungssystem bei der Bewertung alternativer<br />

454 Zur Abgrenzung von systematischen <strong>und</strong> empirischen Kennzahlensystemen vgl. Kapitel 4.1.1.1, S. 187-188.


4 Controlling-Konzeption 268<br />

Handlungsoptionen. Dabei gelangen die durch das strategische Controlling formulier-<br />

ten Normen zur Beurteilung von Kosten- <strong>und</strong> Nutzenwirkungen zur Anwendung.<br />

4.3.2.1 Massnahmen der Wissensbereitstellung<br />

Es wird ein Unternehmensbereich Transaction Banking betrachtet, der Dienstleistun-<br />

gen im Bereich der Wertpapierabwicklung für andere Finanzinstitute anbietet. Die<br />

Kostenstruktur sei derart, dass unterhalb einer <strong>St</strong>raight Through Rate (STR) von 80%<br />

die durchschnittlichen <strong>St</strong>ückkosten pro Transaktion aufgr<strong>und</strong> von zusätzlichen Kosten<br />

für die Fehlerbearbeitung um 30% steigen. Obwohl bereits mehrere Initiativen von<br />

internen Arbeitsgruppen zur Behebung von stets wiederkehrenden Problemen in Teil-<br />

prozessen der Abwicklung unternommen wurden, bewegt sich die STR seit zwei Mo-<br />

naten unterhalb des kritischen Wertes von 80%. Die Arbeitsgruppen waren mit fach-<br />

lich ausreichend qualifizierten Mitarbeitern besetzt. Die Durchsicht der Arbeitsdoku-<br />

mentationen der Teams sowie Interviews mit den Team-Mitgliedern ergeben, dass<br />

unzureichendes Projektmanagement-Wissen für die Misserfolge der Teams verant-<br />

wortlich war. Tabelle 14 veranschaulicht die Vorgehensweise des Wissenscontrollings<br />

bei der Bewertung der in Frage kommenden Handlungsalternativen.<br />

Verfügbarmachung<br />

Projektmanagement-Wissen?<br />

Handlungsoption • Keine Erweiterung<br />

der Wissensbasis<br />

vornehmen<br />

Relevante<br />

wissensbezogene<br />

Kostenart<br />

Relevante Primär-<br />

<strong>und</strong> Sek<strong>und</strong>ärkostenarten<br />

Datenquelle für die<br />

Quantifizierung<br />

Option A Option B Option C<br />

• Kosten der Nicht-<br />

Verfügbarkeit von<br />

Wissen<br />

• Kalkulatorische<br />

Fehlerkosten<br />

• Keine Kosten für<br />

Konventionalstrafe<br />

• Prozesskosten-<br />

rechnung<br />

• Externe Berater mit<br />

Lösung beauftragen<br />

• Kosten des externenWissenserwerbs<br />

• Internes Wissensmanagementdurchführen<br />

• Kosten der internen<br />

Wissensentwicklung<br />

• Honorare • Training<br />

• EDV<br />

• Verrechnung Wissensmanagement<br />

• Rahmenvertrag • Projektkalkulation


4 Controlling-Konzeption 269<br />

Verfügbarmachung<br />

Projektmanagement-Wissen?<br />

Option A Option B Option C<br />

Relevanter Nutzen • - • Zeitnahe Umsetzung<br />

einer Pro-<br />

blemlösung<br />

Tabelle 14: Bewertung alternativer Optionen zur Handhabung von Nicht-Wissen<br />

• Bei erfolgreich<br />

vollzogenen Wissensprozessen<br />

bleibt Projektmgt.-<br />

Wissen im organisationalen„Gedächtnis“<br />

<strong>und</strong> kann<br />

für zukünftiges<br />

Problemlösen genutzt<br />

werden<br />

Entscheidungsrelevant sind hier die Kosten der Nicht-Wissens. 455 Option A sieht keine<br />

planvolle Erweiterung des relevanten Ausschnitts der organisationalen Wissensbasis<br />

vor. Eine Problemlösung durch externe Berater ist Gegenstand der Option B. Die<br />

Durchführung von internen Massnahmen zur Vermittlung von für Projektmanagement-<br />

Fähigkeiten notwendigen impliziten <strong>und</strong> expliziten Wissensinhalten wird mit der Op-<br />

tion C angestrebt.<br />

Den Optionen können unterschiedliche wissensbezogene Kostenarten zugeordnet wer-<br />

den. Die der Option A zuordenbaren Kosten der Nicht-Verfügbarkeit von Wissen ent-<br />

sprechen den kalkulatorischen Fehlerkosten für die Dauer der Prozessstörungen. Bei<br />

den Kosten des Wissenserwerbs handelt es sich um Honorare für externe Beratungs-<br />

leistungen. Die Kosten der internen Wissensentwicklung setzen sich aus den mit der<br />

Massnahmenumsetzung verb<strong>und</strong>enen Kosten (Training, EDV) zusammen.<br />

Option A weist aus Sicht des Wissensmanagements keinen positiven Nutzen auf. Der<br />

von einer Realisierung der Option B ausgehende Nutzeneffekt ist in der zeitnahen Um-<br />

setzung einer Lösung für die festgestellten <strong>St</strong>örungen in den Abwicklungsprozessen zu<br />

sehen. Die interne Weiterentwicklung sieht die Initiierung von Wissensprozessen vor,<br />

455 Vgl. die Darstellung der Systematik wissensbezogener Kostenarten in Abbildung 26, Kapitel 4.2.2.1.1, S. 235.


4 Controlling-Konzeption 270<br />

deren Dauer <strong>und</strong> Erfolg zum Zeitpunkt der Entscheidung unsicher sind. Verlaufen je-<br />

doch die Wissensprozesse erfolgreich, so können die erworbenen impliziten <strong>und</strong> expli-<br />

ziten Wissensinhalte für die Bearbeitung andersartiger oder zukünftiger <strong>St</strong>örungen in<br />

den Abwicklungsprozessen ohne zusätzliche Kosten genutzt werden.<br />

Die Entscheidung zugunsten der Option B oder C ist damit zum einen davon abhängig,<br />

in welcher Höhe man den Vorteil der Nutzbarkeit von Projektmanagement-<br />

Fähigkeiten (bewertet etwa in den der Option A zugeordneten Kosten der Nicht-<br />

Verfügbarkeit pro Monat der internen Wissensentwicklung) einschätzt. Und zudem ist<br />

das Risiko im Hinblick auf die Dauer der internen Wissensentwicklung in das Kalkül<br />

einzubeziehen. Damit stellt sich die voraussichtliche Effektivität der zu initiierenden<br />

Wissensprozesse als der massgebliche Entscheidungsparameter aus Sicht des Wissens-<br />

controllings dar.<br />

4.3.2.2<br />

Massnahmen der Wissensanwendung<br />

Die Kernprozesse der Wissensanwendung umfassen die Wissensverteilung, die Wis-<br />

sensbewahrung sowie die Wissensnutzung. Wie bei der Diskussion 456 des Kernprozes-<br />

ses Wissensverteilung ausgeführt wird, besteht das bedeutendste Umsetzungsrisiko bei<br />

der Einführung von informationstechnischen Anwendungen (Yellow Pages, Commu-<br />

nities of Practise) in einer unzureichenden Anwenderakzeptanz. Der Neuheitsgrad sol-<br />

cher Anwendungen hat häufig eine verhältnismässig hohe Nutzungsintensität unmit-<br />

telbar nach der Implementierung zur Folge. Es ist jedoch notwendig, Zielerreichungs-<br />

grade im Hinblick auf Nutzungsintensität, Nutzungsinhalte usw. über einen längeren<br />

Zeitraum systematisch zu beobachten. Nur auf diesem Wege kann festgestellt werden,<br />

in welchem Umfang den Entwicklungs-, Einführungs- <strong>und</strong> Betriebskosten tatsächlich<br />

positive Nutzenwirkungen mit Blick auf die Wissensarbeit gegenüberstehen.<br />

456 Vgl. die Darstellung in Kapitel 3.2.2.2.1, S. 132 ff.


4 Controlling-Konzeption 271<br />

Wie die Bef<strong>und</strong>e von KLOSA 457 jedoch zeigen, werden die in EDV-Anwendungen<br />

elektronisch verfügbaren Transaktionsdaten in der Unternehmenspraxis kaum für<br />

Controllingzwecke genutzt. Das heisst dort, wo Unternehmen Schritte hin zu einer<br />

besseren Entwicklung <strong>und</strong> Nutzung von (expliziten) Wissensobjekten vollziehen<br />

möchten, werden elektronisch verfügbare Informationen nicht genutzt, um die <strong>St</strong>eue-<br />

rungslücke beim Management von Wissen zu reduzieren.<br />

Anhand der maschinell verfügbaren Transaktionsdaten sollten vor allem eindeutige<br />

Abbruchkriterien etwa für das Angebot bzw. den Betrieb von technischen Wissensma-<br />

nagementsystemen formuliert werden (Mindestanzahl von Mitgliedern einer Commu-<br />

nity of Practise im Monatsdurchschnitt). Die Fixierung solcher Abbruchkriterien ist,<br />

nicht nur im Fall technischer Anwendungen, vor allem dann angezeigt, wenn die Nut-<br />

zenerwartungen gegenüber Wissensmanagement-Aktivitäten hohe Unsicherheitsgrade<br />

aufweisen.<br />

4.3.3<br />

4.3.3.1<br />

Planung <strong>und</strong> Kontrolle in der Selbst- oder Kontextsteuerung<br />

Selbstcontrolling von Wissensorten<br />

Mit der Leitidee, lokale organisationale Wissensbasen von den dort angesiedelten<br />

Wissensorten autonom entwickeln zu lassen, sind Einwirkungen mit Hilfe von hierari-<br />

schen Zielvorgaben, wie sie eine Fremdsteuerungslogik vorsieht, nicht vereinbar. 458<br />

Deshalb beschränken sich die Beiträge eines institutionellen operativen Controllings<br />

auf die Bereitstellung von Instrumenten für das Selbstcontrolling sowie auf das Coa-<br />

ching von Wissensorten. Dabei kann es sich z. B. um folgende Instrumente zur Pla-<br />

nung, Kontrolle <strong>und</strong> Informationsversorgung handeln:<br />

457 KLOSA, O. (Wissensmanagementsysteme 2001), S. 202 f.<br />

458 Für eine Darstellung selbststeuernder Wissensarbeit vgl. Kapitel 3.3.3.3.1, S. 179 ff. Vgl. auch LASSLEBEN, H. (Organisation 2002),<br />

S. 120-123.


4 Controlling-Konzeption 272<br />

• Elektronische Vorlagen zur Durchführung von Kosten- <strong>und</strong> Nutzenbe-<br />

wertungen (Blue Book zur Erstellung von Businessplänen)<br />

• Checklisten zur Bewertung von Wissensverlustrisiken <strong>und</strong> anderen wis-<br />

sensbezogenen Einzelrisiken<br />

• Referenzliste mit Kennzahlen zur Messung von wissensbezogenen Er-<br />

eignissen <strong>und</strong> Sachverhalten<br />

• Beispielrechnungen zur Bewertung von Handlungsoptionen im Zusam-<br />

menhang mit Wissensmanagement-Aktivitäten<br />

Die Controllingaktivitäten werden von den Individuen oder Gruppen selbstständig<br />

vollzogen.<br />

4.3.3.2 Revisionen in der Kontextsteuerung<br />

In solchen Ausschnitten der organisationalen Wissensbasis, für die ausschliesslich die<br />

Beeinflussung der Einflussgrössen von Wissensprozessen als Ansatzpunkt zur <strong>St</strong>eue-<br />

rung der Wissensarbeit betrachtet wird, ist die Funktion des operativen Controllings<br />

eher passiv ausgestaltet. Die Aufgabe des Wissenscontrollings erschöpft sich auf die-<br />

ser Ebene darin, die Ausprägung von lokaler Organisationskultur, lokalem Führungs-<br />

verhalten sowie die Leistungsfähigkeit der verfügbaren Informationstechnologien zu<br />

beurteilen.<br />

Diese Prüfroutinen erster Ordnung nehmen den Charakter von ”Ordnungsmässigkeits-<br />

prüfungen” an, indem sie nicht Wissensziele, sondern vielmehr Leitlinien <strong>und</strong> <strong>St</strong>an-<br />

dards im Zusammenhang mit organisationalen Gestaltungsfeldern zum Gegenstand<br />

von Kontrollen haben. Die Durchführung solcher Erhebungen kann analog den Prü-<br />

fungen einer internen Revision vorgenommen werden. Als Informationsquellen kom-<br />

men neben eigenen Erhebungen auch Ergebnisse von Mitarbeiter- oder K<strong>und</strong>enbefra-<br />

gungen in Betracht. Die Ergebnisse der anhand von Checklisten vorgenommenen Kon-<br />

trollen können in einem Abschlussbericht kommentiert werden.


4 Controlling-Konzeption 273<br />

4.4 Handlungsempfehlungen für die Umsetzung<br />

Im Folgenden werden Leitgedanken zu kritischen Gestaltungsfeldern bei der Imple-<br />

mentierung eines Wissenscontrollings formuliert.<br />

Sicherstellung einer arbeitsfähigen Ressourcendefinition<br />

• Es ist erforderlich, Wissen in einer Weise zu operationalisieren, sodass sowohl<br />

unterschiedliche Wissensbestände als auch alternative Arten von Wissensüber-<br />

tragungen in einer intersubjektiv nachvollziehbaren Weise abgegrenzt werden<br />

können. Die Herstellung von Transparenz über Ressourcenausstattungen sowie<br />

die Formulierung von Massnahmen zur Ressourcendisposition gestalten sich<br />

umso einfacher, je präziser die zugr<strong>und</strong>eliegende Definition von Wissen als Un-<br />

ternehmensressource vorgenommen wird. Generische Beschreibungen mögen<br />

innert kurzer Zeit zu einer intuitiv übersichtlich erscheinenden Systematik füh-<br />

ren, sie erlauben jedoch kaum ein praktisches Arbeiten mit Wissensressourcen.<br />

• Es sollten zunächst Wissensobjekte fokussiert werden, da sich die Operationali-<br />

sierung von Wissensprozessen anspruchsvoller gestaltet als dieses in Bezug auf<br />

Wissensbestände der Fall ist.<br />

• Sofern eine Berücksichtigung von Wissensprozessen als Ressource angestrebt<br />

wird, etwa weil Innovationsaspekte eine sehr bedeutende Rolle spielen, sollte<br />

zunächst ein komplexitätsreduzierendes Modell zugr<strong>und</strong>egelegt werden. Die<br />

”Wissensspirale” bietet in diesem Zusammenhang den Vorzug, dass die dort<br />

vorgesehenen Übertragungsprozesse nach eben den Kriterien (Wissensort, Ex-<br />

plikationsgrad) abgegrenzt werden, welche auch für eine Definition von Wis-<br />

sensobjekten herangezogen werden können.<br />

Abstrakte Integration von Wissen in das Ressourcenmanagement ist wichtiger als eine<br />

datenmässige Integration (von Wissenskennzahlen) in bestehende Reportingformate<br />

• Eine Abbildung wissensbezogener Kennzahlen z. B. in Balanced Scorecard-<br />

Berichten kann die Integration von Wissen in das etablierte Ressourcenmana-<br />

gement unterstützen.


4 Controlling-Konzeption 274<br />

• Wichtiger als Ergänzungen des Berichtswesens ist jedoch die Identifizierung der<br />

für ein Unternehmen kritischen Wissensressourcen. Dabei sollte davon abgese-<br />

hen werden, Wissensbedarfe von generischen Konstrukten wie Unternehmens-<br />

strategien oder Kernkompetenzen abzuleiten. <strong>St</strong>attdessen wird die Ableitung<br />

von wissensbezogenen Soll-Ausstattungen mit Hilfe der Zuordnungsfolge Er-<br />

folgsgrösse-Aufgabenkontext-Wissensressource empfohlen. Die gemeinsame<br />

Bindung von Unternehmensressourcen an Aufgabenkontexte ermöglicht Trans-<br />

parenz in Bezug auf (interdependente) Beziehungen zwischen Wissen <strong>und</strong> ande-<br />

ren Ressourcen (Finanzmittel, Sachmittel, andere immaterielle Ressourcen).<br />

Konzentration von Controllingaktivitäten auf Schwerpunktbereiche der organisationalen<br />

Wissensbasis<br />

• Es sollten zunächst nur für wenige Erfolgsgrössen (Kostenposition, Vertriebsef-<br />

fektivität) die relevanten Wissensressourcen definiert werden. Sodann kann mit<br />

Hilfe der Planung <strong>und</strong> Kontrolle von Verfügbarkeitsgraden sowie der Evaluati-<br />

on von Chancen <strong>und</strong> Risiken praktisches Ressourcenmanagement in ausgewähl-<br />

ten Organisationseinheiten pilotiert werden.<br />

Ressourcenmessung setzt Ressourcenverständnis voraus<br />

• Die Verfügbarkeit von Messgrössen ist nicht als die entscheidende Barriere mit<br />

Blick auf die <strong>St</strong>euerung von Wissensressourcen anzusehen. Eine adäquate Res-<br />

sourcendefinition vorausgesetzt, lassen sich in der Regel gute Näherungslösun-<br />

gen mit Hilfe von quantitativen <strong>und</strong> qualitativen (indirekten) Indikatoren reali-<br />

sieren.<br />

• Als grösste Herausforderung ist anzusehen, dass selbst in Bezug auf verhältnis-<br />

mässig exakt definierte Wissensobjekte (explizites Produktwissen eines Ver-<br />

triebsmitarbeiters) mehrere Dimensionen zur Beschreibung von Verfügbarkeit<br />

zulässig bzw. erforderlich sein können. Es ist dann mit Blick auf solche Res-<br />

sourcen anzustreben, diejenigen Attribute zu identifizieren, denen für einen be-<br />

trachteten Aufgabenkontext die grösste Bedeutung zukommt.


4 Controlling-Konzeption 275<br />

Transparenz über Zusammenhänge ist wichtiger als hohe Messgenauigkeit<br />

• Der Beitrag eines Controllings zum Erfolg des Führungssystems wird vor allem<br />

von seiner Unterstützung bei Aktivitäten der Zielfindung <strong>und</strong> –bildung be-<br />

stimmt.<br />

• Hohe Detaillierungsgrade bei Messungen <strong>und</strong> Abweichungsanalysen generieren<br />

kaum praktische Informationsvorteile für die Ressourcensteuerung. Entschei-<br />

dender ist es, dass kritisches Wissen transparent gemacht wird, <strong>und</strong> dass die mit<br />

Verbesserungen bzw. Verschlechterungen in der Ressourcenausstattung ver-<br />

b<strong>und</strong>enen Chancen <strong>und</strong> Risiken beschrieben werden können.<br />

Früherkennungsfunktion als Aufgabenschwerpunkt des Wissenscontrollings<br />

• Veränderungen der organisationalen Wissensbasis vollziehen sich in höherem<br />

Masse diskontinuierlich <strong>und</strong> zudem weniger transparent als dies im Hinblick auf<br />

quantitative <strong>und</strong> qualitative Kapazitätsveränderungen anderer Ressourcen der<br />

Fall ist.<br />

• Deshalb benötigt das Führungssystem ausreichende Reaktionszeiten, um Mass-<br />

nahmen zur Verstärkung oder Eindämmung solcher Veränderungen initiieren zu<br />

können.<br />

• Um die Wahrnehmungsfähigkeit des Controllings für ”schwache Signale” zu<br />

gewährleisten, ist die Bereitstellung geeigneter Kommunikations- <strong>und</strong> Interakti-<br />

onsformate erforderlich. Diese sollen die Identifizierung <strong>und</strong> Interpretation von<br />

Veränderungen der Erfahrungs- <strong>und</strong> Deutungsmuster in Wissensorten, der Wis-<br />

sensbestände usw. unterstützen.<br />

Aufbau eines operativen Informationsversorgungssystems zur Abbildung wissensbezogener<br />

Transaktionsdaten<br />

• Obwohl Daten etablierter Controlling-Funktionen für Analysen im Zusammen-<br />

hang mit Wissensressourcen herangezogen werden können, so vermögen doch


4 Controlling-Konzeption 276<br />

bestehende Systeme die Informationsanforderungen des Wissensmanagements<br />

in wichtigen Punkten nicht zu befriedigen.<br />

• Als Transaktionsdaten sollen vor allem die Ist-Verfügbarkeitsgrade von Res-<br />

sourcen sowie die beobachtbaren Einflussgrade von Wissensressourcen in Auf-<br />

gabenkontexten aufgenommen werden. Die Datenerhebung erfolgt anhand von<br />

Vorgängen (Geschäftsvorfälle, Produktspezifikationen, Meeting Minutes, Ma-<br />

nagementberichte, vertragliche Vereinbarungen), welche sich Aufgabenkontex-<br />

ten zuordnen lassen. Als Erhebungsmethoden kommen persönliche Beobach-<br />

tungen, Befragungen, Dokumentenanalyen usw. sowie Analysen einschlägiger<br />

Controllingdaten (Kostenstellenkosten, Bruttoerträge, Ist-Risikokosten, Kun-<br />

denzufriedenheitsindizes, Fehlbearbeitungsquoten) in Frage.<br />

• Aggregierte Informationen zur Verfügbarkeit von Wissensressourcen unterstüt-<br />

zen das strategische Management bei Entscheidungen zur Ressourcendispositi-<br />

on (Identifizierung von Handlungsbedarfen, Bewertung von Handlungsalterna-<br />

tiven, Feedback zu Massnahmenerfolgen). Demgegenüber unterstützen Informa-<br />

tionen zum Einfluss von Wissen in Aufgabenkontexten das Management bei der<br />

Überprüfung der seinen Aktivitäten zugr<strong>und</strong>eliegenden Hypothesen über den<br />

Zusammenhang zwischen der wissensbezogenen Ressourcenausstattung <strong>und</strong><br />

den Zielerreichungsgraden mit Blick auf die Erfolgsgrössen der Bank.


5 Fallstudie 277<br />

5<br />

5.1<br />

Darstellung anhand einer Fallstudie<br />

Kostenmanagement <strong>und</strong> Wissensressourcen<br />

Ausgangslage<br />

Es wird ein Institut mit divisionaler <strong>St</strong>ruktur <strong>und</strong> globaler Geschäftstätigkeit betrach-<br />

tet. Die Eigenkapitalrentabilität habe sich aufgr<strong>und</strong> makroökonomischer Bedingungen<br />

sowie einer unbefriedigenden Situation im Hinblick auf die <strong>St</strong>ruktur <strong>und</strong> die Höhe der<br />

Verwaltungskosten zunehmend verschlechtert. In den Unternehmensbereichen wurden<br />

Projekte zur Personal- <strong>und</strong> Sachkostenreduzierung initiiert, in die externe Berater ein-<br />

bezogen waren. Diese Bemühungen, eine nachhaltige Verbesserung der Kostenpositi-<br />

on zu erreichen, werden als erfolglos beurteilt. Mit der Implementierung eines kontinu-<br />

ierlichen Kostenmanagements im Konzern soll ein alternativer Lösungsansatz reali-<br />

siert werden. Wissen wird als eine <strong>St</strong>ellgrösse für die mit Blick auf erfolgreiches Kos-<br />

tenmanagement notwendigen Verhaltensänderungen interpretiert.<br />

Wissen als ein Bestimmungsfaktor der Kostenposition<br />

Implizite <strong>und</strong> kodifizierte Wissensinhalte sowie die Effektivität von Wissensübertra-<br />

gungen beeinflussen die Wirtschaftlichkeit der Bankproduktion. Verfügbarkeitsgrade<br />

von Wissensressourcen weisen dabei den Charakter von prospektiven Indikatoren mit<br />

Blick auf Zielerreichungsgrade im Kostenmanagement auf.<br />

Dem erforderlichen Wissensbestand ist ein ausgeprägtes sowie unternehmensinternen<br />

<strong>und</strong> –externen Veränderungen gegenüber robustes Kostenbewusstsein von Führungs-<br />

kräften <strong>und</strong> Mitarbeitern zuzurechnen. Dieses schliesst ein, dass in den prägenden Er-<br />

fahrungs- <strong>und</strong> Deutungsmustern die Bedeutung von arbeitsplatzindividuellem wirt-<br />

schaftlichen Handeln für den Unternehmenserfolg verankert ist.


5 Fallstudie 278<br />

Für durch Arbeitsplatzbeschreibungen vorgegebene Aufgabenkontexte relevante ge-<br />

setzliche Vorschriften, interne Richtlinien, Fachkenntnisse usw. gehen als Wissensob-<br />

jekte in Kostenmanagement-Aktivitäten ein. Ebenso die in Datenbanken <strong>und</strong> im Be-<br />

richtswesen kodifizierten Kennzahlen <strong>und</strong> Normen zur Abbildung von Ereignissen <strong>und</strong><br />

Sachverhalten im Zusammenhang mit Ressourcenverbräuchen (Prozesskennzahlen,<br />

Kostenstellenkosten, Deckungsbeiträge). Dabei werden regelmässig abteilungsüber-<br />

greifende Synthesen von Wissensbeständen angestrebt, etwa bei der Beurteilung von<br />

Kostenwirkungen produktprogramm- oder infrastrukturbezogener Entscheidungen.<br />

Die Lerngeschwindigkeit von Führungskräften, Mitarbeitern sowie externen <strong>St</strong>akehol-<br />

dern bestimmt den Zeitpunkt, zu dem Kostensenkungspotenziale in Gewinn- <strong>und</strong> Ver-<br />

lustrechnungen realisiert werden können.<br />

In einem globalen Konzernverb<strong>und</strong> manifestiert sich erfolgreiches Kostenmanagement<br />

auch in dem kontinuierlichen Transfer von Best Practise-Wissen über divisionale <strong>und</strong><br />

regionale Grenzen. Dabei können die Anforderungen an solche Übertragungen be-<br />

günstigende Rahmenbedingungen unternehmensbereichsspezifisch oder landsmann-<br />

schaftlich differenziert ausgeprägt sein.<br />

Agenda des Wissensmanagements<br />

Es gilt zunächst die für eine wettbewerbsfähige Kostenposition kritischen Ressourcen<br />

zu identifizieren. Für diese Ressourcen sollen die erforderlichen Anspruchsniveaus<br />

operationalisiert werden. Das Leistungsniveau der Bank in Bezug auf diese Wissens-<br />

ressourcen soll durch geeignete Massnahmen verbessert werden. Dabei erwartet die<br />

Unternehmensleitung auch Optimierungen derjenigen Rahmenbedingungen, für die<br />

signifikante Einflüsse auf kostenmanagementrelevante Wissensressourcen angenom-<br />

men werden. Schliesslich wird Transparenz über wissensbezogene Risiken in den für<br />

die Kostenposition kritischen Bankbereichen eingefordert.


5 Fallstudie 279<br />

5.2 Ermittlung der Soll-Ressourcenausstattung<br />

Mit kontinuierlichem Kostenmanagement wird eine nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit<br />

mit Blick auf die Kostenposition angestrebt. In einem ersten Schritt sind die der Er-<br />

folgsgrösse Kostenposition zuordenbaren Aufgabenkontexte festzulegen. Es werden<br />

hierzu acht Kontexte vorgeschlagen, die jeweils eine sachlogische Klammer für ver-<br />

schiedene Aktivitäten darstellen.<br />

• Kontext A: Herstellung von Transparenz über die voraussichtlichen Kos-<br />

tenwirkungen von Entscheidungen (Budgetplanungen, Evaluation von Inves-<br />

titionsvorhaben, integrierte Vertriebs- <strong>und</strong> Kapazitätsplanungen von Front-<br />

<strong>und</strong> Back Office-Bereichen, Koordination unterschiedlicher Funktionsberei-<br />

che mit Blick auf das Zielkostenmanagement im Rahmen von Produktent-<br />

wicklungsprojekten)<br />

• Kontext B: Kontrolle von Ressourcenverbräuchen (Plan/Ist-Vergleiche in<br />

der Kostenstellenrechnung, interne Revisionen, Fortschrittskontrollen von<br />

Projekten, Zusammenarbeit mit Wirtschaftsprüfern im Rahmen von Jahres-<br />

abschlussarbeiten)<br />

• Kontext C: Umsetzung von Massnahmen zur Kostensenkung (Digitalisie-<br />

rung von Vertriebsprozessen, Zentralisierung von Back Office-Leistungen,<br />

Konsolidierung einer Filialorganisation)<br />

• Kontext D: Administration von Kostenzielen in Anreizsystemen (Zielver-<br />

einbarungen mit Führungskräften, Administration von Bonusregelungen im<br />

Zusammenhang mit dem Vorschlagswesen, Berücksichtigung von Kosten-<br />

management-Praxis bei der Führungskräfteentwicklung, Promotion von<br />

Leistungsträgern des Kostenmanagements in der internen Unternehmens-<br />

kommunikation)


5 Fallstudie 280<br />

• Kontext E: Abstimmung von Kostenstrategien mit <strong>St</strong>akeholdern (Handha-<br />

bung der Informations- <strong>und</strong> Mitbestimmungsrechte von Arbeitsnehmerver-<br />

tretern, Einbeziehung von Lieferanten in Massnahmenplanungen, Einbezie-<br />

hung sonstiger Kooperationspartner, Kapitalmarktkommunikation, Public<br />

Relations)<br />

• Kontext F: Sicherstellung der Diffusion von verwaltungskostenrelevanten<br />

Best Practise-Lösungen im Konzernverb<strong>und</strong> (Identifizierung von Peers bzw.<br />

Best Practises, Transfer von Best Practise-Lösungen zwischen Divisionen<br />

<strong>und</strong> Regionen, <strong>St</strong>ärken-/ Schwächen-Analysen von Wettbewerbern, Evalua-<br />

tion von Branchentrends)<br />

• Kontext G: Vermittlung von kostenmanagementrelevanten Kenntnissen <strong>und</strong><br />

Fähigkeiten (Mitarbeiterschulungen, Job Rotation-Programme, Coaching<br />

von Führungskräften, Zusammenarbeit mit Externen, Formulierung von<br />

verwaltungskostenbezogenen Richtlinien)<br />

• Kontext H: Nutzung von EDV-Anwendungen zur Planung, Kontrolle <strong>und</strong><br />

Informationsversorgung im Zusammenhang mit dem Management von Ver-<br />

waltungskosten (Berichtswesen, <strong>St</strong>atistik-Software)<br />

Hinsichtlich dieser Aufgabenkontexte sind im zweiten Schritt diejenigen Wissensres-<br />

sourcen zu identifizieren, für die in besonderem Masse Einflüsse auf Zielerreichungs-<br />

grade in diesen Kontexten vermutet werden.<br />

Tabelle 15 stellt einen Vorschlag zur Beschreibung der entsprechenden Soll-<br />

Ressourcenausstattung dar. Die alphanummerischen Kennzeichnungen dienen der Ori-<br />

entierung in der nachfolgenden Diskussion.


5 Fallstudie 281<br />

Aufgabenkontext Ressourcenbeschreibung Ressource<br />

Kontext A<br />

Transparenz über<br />

Kostenwirkungen<br />

Kontext B<br />

Kostenkontrolle<br />

Kontext C<br />

Massnahmenumsetzung<br />

• Explizites Methodenwissen von Füh-<br />

rungskräften in Bezug auf die Erstellung<br />

von Businessplänen<br />

• Explizites Wissen von Back Office-<br />

Leitern über Volumensplanungen in<br />

Vertriebsbereichen<br />

• Implizites Kooperationswissen im<br />

Hauptprozess Produktentwicklung<br />

• Explizites Wissen über Richtlinien von<br />

für verwaltungskostenbezogene Aufga-<br />

ben verantwortlichen Mitarbeitern<br />

• Implizites Wissen über den <strong>St</strong>ellenwert<br />

von Effizienz sowie über den indivi-<br />

duellen Einfluss auf die Kostenposition<br />

der Bank (Kostenbewusstsein) in allen<br />

Hauptprozessen<br />

• Explizites Projektmanagement-Wissen<br />

(Beherrschung EDV-Tools) von Pro-<br />

jektleitern<br />

• Implizites Projektmanagement-Wissen<br />

(Konfliktmanagement) von Projektlei-<br />

tern<br />

A01<br />

A02<br />

A03<br />

B01<br />

B02<br />

C01<br />

C02


5 Fallstudie 282<br />

Aufgabenkontext Ressourcenbeschreibung Ressource<br />

Kontext D<br />

Kostenziele in Anreiz-<br />

systemen<br />

Kontext E<br />

<strong>St</strong>akeholder<br />

Kontext F<br />

Best Practise-Lösungen<br />

Kontext G<br />

Training<br />

Kontext H<br />

EDV<br />

• Realisierung von Verhaltensänderungen<br />

der Agenten aufgr<strong>und</strong> datenorientierter<br />

Feedback-Impulse (Internalisierung)<br />

• Implizites Wissen von Lieferanten über<br />

den <strong>St</strong>ellenwert von Effizienz <strong>und</strong> über<br />

ihren Einfluss auf die Kostenposition<br />

von K<strong>und</strong>en (Kostenbewusstsein)<br />

• Implizites Beziehungswissen von Füh-<br />

rungskäften im Hinblick auf die Zusam-<br />

menarbeit mit Betriebsräten<br />

• Explizites Wissen von Führungskräften<br />

über globale Best Practise-Lösungen<br />

• Verarbeitung von Best Practise-Lösun-<br />

gen als explizites Wissen (Externalisie-<br />

rung) in allen Hauptprozessen<br />

• Implizites Koordinationswissen von<br />

Führungskräften zur <strong>St</strong>euerung der Wis-<br />

sensarbeit externer Berater<br />

• Keine -<br />

Tabelle 15: Aufgabenkontexte <strong>und</strong> Wissensressourcen im Kostenmanagement<br />

D01<br />

E01<br />

E02<br />

F01<br />

F02<br />

G01


5 Fallstudie 283<br />

In der für eine wettbewerbsfähige Kostenposition erforderlichen Soll-Ausstattung sind<br />

Wissensobjekte mit impliziten Inhalten (A03, B02, C02, E01, E02, G01) <strong>und</strong> expliziten<br />

Inhalten (A01, A02, B01, C01, F01) sowie Wissensprozesse (D01, F02) vorgesehen.<br />

Diese Ressourcen sind an unterschiedliche Wissensorte geb<strong>und</strong>en: An den Führungs-<br />

kader (A01, F01, G01), an Projektleiter (C01, C02), an Mitarbeiter mit spezifischen<br />

<strong>St</strong>ellenbeschreibungen (B01) oder an die Produktentwicklung als einem Hauptprozess<br />

der Bankproduktion (A03).<br />

Das explizite Wissen von Back Office-Leitern über Volumensplanungen im Vertrieb<br />

(A02) thematisiert den Sachverhalt, dass sprungfixe Kosten in Abwicklungsbereichen<br />

mit zunehmenden Koordinationsschwierigkeiten zwischen Vertriebsmengenplanungen<br />

einerseits, <strong>und</strong> den Kapazitätsplanungen in Back Office-Bereichen andererseits, ein<br />

wachsendes Problem für die Kostenstruktur darstellen können.<br />

Die Berücksichtigung von implizitem Kooperationswissen in der Produktentwicklung<br />

(A03) ist angezeigt, da diesem Hauptprozess zwar nur ein geringfügiger Anteil der<br />

Periodenkosten zugeordnet werden kann, dort jedoch ein Grossteil der Produkt- <strong>und</strong><br />

Prozesskosten festgelegt wird.<br />

Den hohen <strong>St</strong>ellwert von Kostenbewusstsein für erfolgreiches Kostenmanagement<br />

spiegelt die Tatsache wider, dass dieser implizite Wissensinhalt im Hinblick auf zwei<br />

Aufgabenkontexte als kritische Ressource definiert wird (B02, E01).<br />

Die Aufnahme des Wissensprozesses D01 (Internalisierung) in die Soll-Ausstattung<br />

berücksichtigt, dass die Effektivität von Anreizsystemen auch davon abhängig ist, ob<br />

im Rahmen von Kontrollroutinen kommunizierte datenorientierte Feedback-Impulse<br />

(positive Plan-/Ist-Abweichungen in der Kostenstellenrechnung) bei Agenten Verhal-<br />

tensänderungen zu initiieren vermögen.<br />

Mit dem Wissensprozess G01 (Externalisierung) werden solche Übertragungen von<br />

Best Practise-Wissen erfasst, welche sich durch Kodifizierungen von Wissensinhalten<br />

vollziehen (können).


5 Fallstudie 284<br />

Die Arbeit mit EDV-Anwendungen (Kontext H) macht einen bedeutenden Anteil kos-<br />

tenmanagementbezogener Aktivitäten in der Unternehmenspraxis aus. Allerdings wer-<br />

den diesem Aufgabenkontext in der Soll-Ressourcenausstattung keine Wissensres-<br />

sourcen zugeordnet: Zielerreichungsgrade im Hinblick auf Kriterien wie Nutzungsin-<br />

tensität, Zugriffszeiten, Verarbeitungsgeschwindigkeit usw. werden vor allem als von<br />

Ereignissen <strong>und</strong> Sachverhalten ausserhalb der wissensbezogenen Ressourcenaustat-<br />

tung beeinflusst angesehen.<br />

Im nun folgenden Arbeitsschritt werden die Attribute zur Beschreibung der Ressour-<br />

cenverfügbarkeit festgelegt. Dabei werden auch Vorschläge zur Operationalisierung<br />

der Soll-Merkmalsausprägungen angeführt. Tabelle 16 stellt diese zusammenfassend<br />

dar.<br />

Res-<br />

source<br />

Für den Erfolg im<br />

Aufgabenkontext<br />

relevante Attribute<br />

A01 • Diffusionsgrad im Kader<br />

• Detaillierungsgrad des<br />

Wissens<br />

A02 • Zeitgerechtigkeit der Be-<br />

reitstellung von Planda-<br />

ten durch Vertriebsbe-<br />

reiche an Back Office-<br />

Bereiche<br />

Anspruchsniveau der<br />

Soll-Verfügbarkeit<br />

• 100% der Führungs-<br />

kräfte<br />

• 100% Fehlerfreiheit ein-<br />

gereichter Pläne<br />

• 100% der Front-/Back<br />

Office-Schnittstellen in<br />

gemeinsamen Planungs-<br />

r<strong>und</strong>en innerhalb von<br />

zwei Jahren<br />

Kennzeichnung<br />

der Attribute<br />

A011<br />

A012<br />

A021


5 Fallstudie 285<br />

Res-<br />

source<br />

Für den Erfolg im<br />

Aufgabenkontext<br />

relevante Attribute<br />

A02 • Verbindlichkeit der von<br />

Vertriebseinheiten bereit-<br />

gestellten Plandaten<br />

A03 • Anpassungsflexibilität<br />

ggü. wechselnden Part-<br />

nern in Entwicklungspro-<br />

jekten<br />

B01 • Vollständigkeit verwal-<br />

tungskostenbezogener<br />

Corporate Center-Richt-<br />

linien<br />

B02 • Intensität des Kostenbe-<br />

wusstseins<br />

C01 • Diffusionsgrad bei Pro-<br />

jektleitern<br />

• Detaillierungsgrad des<br />

Wissens<br />

Anspruchsniveau der<br />

Soll-Verfügbarkeit<br />

• Keine Änderungen ver-<br />

einbarter Plandaten um<br />

mehr als 15% ab Folge-<br />

jahr<br />

• Keine Überschreitung<br />

von Terminvorgaben ab<br />

Folgejahr<br />

• 100% Vollständigkeit<br />

für relevante Regelungs-<br />

bedarfe ab Folgejahr<br />

• Keine positiven Abwei-<br />

chungen von Ist- ggü.<br />

Plan-Kosten in Kosten-<br />

stellen ab Folgejahr<br />

• 100% der Projektleiter<br />

• 100% formale Fehler-<br />

freiheit der eingereich-<br />

ten Projektpläne<br />

Kennzeichnung<br />

der Attribute<br />

A022<br />

A031<br />

B011<br />

B021<br />

C011<br />

C012


5 Fallstudie 286<br />

Res-<br />

source<br />

Für den Erfolg im<br />

Aufgabenkontext<br />

relevante Attribute<br />

C02 • Diffusionsgrad bei Pro-<br />

jektleitern (PL)<br />

• Robustheit der relevan-<br />

ten Denk- <strong>und</strong> Deutungs-<br />

muster ggü. wechseln-<br />

den Teammitgliedern<br />

D01 • Lerngeschwindigkeit<br />

E01 • Intensität des Kost-<br />

bewusstseins<br />

Anspruchsniveau der<br />

Soll-Verfügbarkeit<br />

• 100% der Projektleiter<br />

• Anteil von PL-Beurtei-<br />

lungen unterhalb eines<br />

Zielwertes (Mindestleis-<br />

tung) < 10 % innerhalb<br />

von 2 Jahren<br />

• <strong>St</strong>ark ausgeprägte <strong>und</strong> in<br />

Feedback-Gesprächen<br />

erkennbare Lernbereit-<br />

schaft (Item Mitarbeiter-<br />

beurteilung)<br />

• Materielle Verbesserung<br />

der Leistungsfähigkeit<br />

bzgl. Assignments, für<br />

die zuvor Schwächen<br />

festgestellt wurden (per-<br />

sönliche Beobachtung)<br />

• 100 Mio. Euro Einspa-<br />

rungen p.a. durch ko-<br />

operative Initiativen mit<br />

Lieferanten ab Folgejahr<br />

Kennzeichnung<br />

der Attribute<br />

C021<br />

C022<br />

D011<br />

E011


5 Fallstudie 287<br />

Res-<br />

source<br />

Für den Erfolg im<br />

Aufgabenkontext<br />

relevante Attribute<br />

E02 • Diffusionsgrad im Top<br />

Management<br />

• Anpassungsflexibilität<br />

ggü. wechselnden Ver-<br />

handlungspartnern<br />

F01 • Nutzungsintensität elekt-<br />

ronischer Best Practise-<br />

Plattformen<br />

Anspruchsniveau der<br />

Soll-Verfügbarkeit<br />

• 100% des Kaders (Item<br />

Management Audit)<br />

• Exzellenz im Manage-<br />

ment persönlicher Be-<br />

ziehungen/Networking<br />

(Item Management Au-<br />

dit)<br />

• Zehn Einträge p.a. durch<br />

jeden Bereich > 100<br />

Mitarbeiter innerhalb<br />

von zwei Jahren<br />

F02 • Lerngeschwindigkeit<br />

• Umsetzung von erfolg-<br />

reichen Lösungen in<br />

vergleichbaren Prozes-<br />

sen weltweit innerhalb<br />

von sechs Monaten für<br />

Massnahmen < 1 Mio.<br />

Euro; innerhalb neun<br />

Monaten > 1 Mio Euro;<br />

innerhalb 12 Monaten ><br />

10 Mio. Euro<br />

Kennzeichnung<br />

der Attribute<br />

E021<br />

E022<br />

F011<br />

F021


5 Fallstudie 288<br />

Res-<br />

source<br />

Für den Erfolg im<br />

Aufgabenkontext<br />

relevante Attribute<br />

Anspruchsniveau der<br />

Soll-Verfügbarkeit<br />

G01 • Diffusionsgrad im Kader • 100% der Führungs-<br />

kräfte<br />

Tabelle 16: Wissensbezogene Soll-Ressourcenausstattung im Kostenmanagement<br />

Kennzeichnung<br />

der Attribute<br />

G011<br />

Die Verfügbarkeit der in der Soll-Ausstattung vorgesehenen Wissensobjekte <strong>und</strong> Wis-<br />

sensprozesse werden entweder mit Hilfe eines einzigen Attributes (A031, B011, B021)<br />

oder anhand mehrerer Attribute (A011-A012, C011-C012, C021-C022) beschrieben.<br />

Ohne Anhaltspunkte, welche eine alternative Vorgehensweise nahelegen, sollte stets<br />

eine Gleichgewichtung von Attributen vorgenommen werden.<br />

Den Diskussionsschwerpunkt bei der Ableitung einer Soll-Ausstattung stellt die Aus-<br />

wahl adäquater Attribute zur Beschreibung von Ressourcenverfügbarkeit dar. So soll<br />

die Verfügbarkeit des Objektes ”implizites Kooperationswissen im Hauptprozess Pro-<br />

duktentwicklung” mit Hilfe des Attributes ”Anpassungsflexibilität gegenüber wech-<br />

selnden Kooperationspartnern” (A031) beurteilt werden. Diese Festlegung erscheint<br />

als zweckmässig für den hier betrachteten Aufgabenkontext ”Schaffung von Transpa-<br />

renz über Kostenwirkungen von Entscheidungen”. Im Zusammenhang mit anderen<br />

Aufgabenkontexten sind unter Umständen hiervon abweichende Attribute (Diffusions-<br />

grad, <strong>St</strong>abilität der entsprechenden Wissensorte) als geeignet anzusehen.<br />

Im Hinblick auf die Operationalisierung von Verfügbarkeitsgraden sind in Tabelle 16<br />

drei alternative Lösungen angeführt: Quantitative nicht-monetäre Messgrössen (A011,<br />

A012, A021, A022, A031), monetäre Grössen (E011) sowie qualitative Grössen (D011,<br />

E0211).


5 Fallstudie 289<br />

5.3 Optimierung von Wissensressourcen<br />

Es wird ein hybrider Ansatz zur Ressourcenentwicklung verfolgt: Eine Kontextsteue-<br />

rung wird mit der Ausrichtung von Unternehmenskultur, Führungsgr<strong>und</strong>sätzen <strong>und</strong><br />

Führungskräfteentwicklung sowie der Gestaltung von Planungs- <strong>und</strong> Kontrollroutinen<br />

realisiert. Die Kommunikation von Top-down Zielvorgaben sowie das Monitoring von<br />

Verfügbarkeitsgraden sollen die Fortentwicklung der Wissensressourcen auf dem We-<br />

ge einer Fremdsteuerung unterstützen.<br />

Gestaltung von Einflussgrössen kostenmanagementbezogener Wissensarbeit<br />

Zunächst sind diejenigen Ausschnitte der festgelegten Soll-Ressourcenausstattung<br />

(vgl. Tabelle 15, S. 281 f) auszuwählen, auf deren Entwicklung mit kontextsteuernden<br />

Massnahmen Einfluss genommen werden soll.<br />

In einem zweiten Schritt werden die erforderlichen Änderungsbedarfe im Hinblick auf<br />

Unternehmenskultur, Führungsgr<strong>und</strong>sätze <strong>und</strong> Führungskräfteentwicklung sowie Pla-<br />

nungs- <strong>und</strong> Kontrollroutinen formuliert. Massnahmen zur Kontextsteuerung werden<br />

dabei in Bezug auf die folgenden Ressourcen ins Auge gefasst:<br />

B02/ E01: Implizites Wissen in den drei Hauptprozessen der Bankproduktion über<br />

den <strong>St</strong>ellenwert von Effizienz sowie über den individuellen Einfluss auf<br />

die Kostenposition der Bank (Kostenbewusstsein)<br />

D01: Realisierung von Verhaltensänderungen der Agenten aufgr<strong>und</strong> datenorien-<br />

tierter Feedbacks im Rahmen von Kontrollroutinen (Internalisierung)<br />

F02: Verarbeitung von Best Practise-Wissen als explizites Wissen in den<br />

Hauptprozessen (Externalisierung)


5 Fallstudie 290<br />

<strong>St</strong>eigerung des Kostenbewusstseins (B02/E01)<br />

• Unternehmenskultur<br />

- Promotion von prozessbezogenem Denken in Abgrenzung zu einer Orientie-<br />

rung an funktionsbezogenen Arbeitsbeiträgen, um so, insbesondere bei Be-<br />

teiligten der Produktentwicklung, bei Mitarbeitern in Front-/Back Office-<br />

Schnittstellen sowie bei Lieferanten, eine hohe Sensibilität gegenüber Fol-<br />

gekosten- bzw. Komplexitätskosten-Thematiken zu erreichen<br />

- Vermeidung bzw. Auflösung eines Mitarbeiterverständnisses, welches die<br />

Belegschaft in professionelle Wissensintermediäre einerseits, <strong>und</strong> in solche<br />

Mitarbeiter, die als triviale Maschinen repetitive Tätigkeiten vollziehen, un-<br />

terscheidet, um so eine hohe Akzeptanz für lokale Kostenverantwortung,<br />

d.h. arbeitsplatzindividuelle Kostenverantwortung, zu verankern<br />

• Führungsgr<strong>und</strong>sätze <strong>und</strong> Führungskräfteentwicklung<br />

- Hervorhebung der Vorbildfunktion im Führungsleitbild unter besonderer<br />

Berücksichtigung der Leistungskriterien Kostenbewusstsein sowie Wissens-<br />

teilungsbereitschaft <strong>und</strong> -fähigkeit<br />

- Konsequente unternehmensöffentliche Sanktionierung von solchem Füh-<br />

rungsverhalten, das die Awareness bzw. Akzeptanz gegenüber der Erfolgs-<br />

grösse Kostenposition bzw. dem Kostenbewusstsein gefährdet<br />

• Planungs- <strong>und</strong> Kontrollroutinen<br />

- Interpretation von Kostenbudgetüberschreitungen nicht alleine als aufgaben-<br />

spezifische Minderleistungen der Vergangenheit, sondern darüber hinaus als<br />

Indikator für eine unzureichende Qualität lokaler Wissensarbeit <strong>und</strong> damit<br />

als Indikator für zukünftige Minderleistungen im Kostenmanagement in den<br />

betroffenen Ausschnitten der organisationalen Wissensbasis


5 Fallstudie 291<br />

Motivation von Verhaltensänderungen der Agenten durch datenorientierte Feedback-<br />

Impulse im Rahmen von Kontrollroutinen (D01)<br />

• Unternehmenskultur<br />

- Promotion einer positiven Lernkultur: Von Agenten signalisierte Wissens-<br />

bedarfe sollen als Ausdruck professioneller Wissensarbeit <strong>und</strong> nicht als<br />

Lernschwäche interpretiert werden<br />

• Planungs- <strong>und</strong> Kontrollroutinen<br />

- Intensivierung von persönlichen Abstimmungen (Quarterly Review Mee-<br />

ting, <strong>St</strong>eering Committee) zulasten anonymer Feedback-Formate (Kosten-<br />

stellenberichte) zur Motivation von Sozialisationsprozessen<br />

- Ausbau anlassgesteuerter Feedback-Aktivitäten (Ad hoc-Gespräche) in Ab-<br />

grenzung zu den starren Kontrollroutinen des formalen Berichtswesens zur<br />

zeitnahen Reaktion auf individuelle Schwächen in der Wissensarbeit<br />

Förderung der Übertragung von Best Practise-Wissen (F02)<br />

• Unternehmenskultur<br />

- Sicherstellung eines ausgewogenen Verhältnisses zwischen Wettbewerbs-<br />

<strong>und</strong> Kooperationsorientierung bei der Zusammenarbeit von Divisionen <strong>und</strong><br />

Regionen. D.h. Verbesserung der Produktionseffizienz im Konzernverb<strong>und</strong><br />

durch eine Abschwächung der Profit Center-Dogmatik<br />

• Führungsgr<strong>und</strong>sätze <strong>und</strong> Führungskräfteentwicklung<br />

- Assignment der Verantwortlichkeit für die globale Verfügbarkeit spezieller<br />

kostenmanagementbezogener Wissensbestände an ausgewählte Führungs-<br />

kräfte


5 Fallstudie 292<br />

Entwicklung von Wissensressourcen<br />

Anhand der quantitativen <strong>und</strong> qualitativen Indikatoren (vgl. Tabelle 16, S. 284 ff)<br />

werden die Verfügbarkeitsgrade von Wissensobjekten <strong>und</strong> –prozessen beobachtet. Es<br />

wird hier angenommen, dass keine Falsifizierung der die Soll-Ausstattung begründen-<br />

den Hypothesen über den Einfluss von Wissen in den definierten Aufgabenkontexten<br />

erforderlich ist. In Tabelle 17 sind Massnahmen angeführt, die geeignet erscheinen,<br />

Verbesserungen der Ressourcenausstattung herbeizuführen.<br />

A01<br />

Wissensressource Massnahmen<br />

Explizites Methodenwis-<br />

sen von Führungs-<br />

kräften zur Erstellung<br />

von Geschäftsplänen<br />

A02 Explizites Wissen in den<br />

Back Office-Einheiten<br />

über die Volumensplan-<br />

ungen im Vertrieb<br />

• Kodifizierung in Leitfäden (Blue Book)<br />

• Zurückweisung formal bzw. methodisch fehler-<br />

hafter Pläne durch das Konzerncontrolling<br />

• Einbeziehung externer Wissensträger zur Aktua-<br />

lisierung von Wissensbeständen<br />

• Kodifizierung der Interdependenzen von pro-<br />

zess- <strong>und</strong> vertriebsleistungsbezogenen Erfolgs-<br />

kennzahlen im Berichtswesen (BSC)<br />

• Ausweis von Leerkosten in Back Office-<br />

Kostenstellen <strong>und</strong> bei Verrechnungen<br />

• Trainee-Programm in Back Office-Abteilungen<br />

für Nachwuchskräfte des Vertriebs zur Initi-<br />

ierung von Sozialisationsprozessen


5 Fallstudie 293<br />

Wissensressource Massnahmen<br />

A03 Implizites kooperations-<br />

B01<br />

bezogenes Wissen im<br />

Hauptprozess Produkt-<br />

entwicklung<br />

Explizites Wissen von<br />

Mitarbeitern über Richt-<br />

linien<br />

B02 Kostenbewusstsein in<br />

den Hauptprozessen der<br />

Bankproduktion<br />

C01 Explizites Projektmana-<br />

gement-Wissen von Pro-<br />

jektleitern<br />

• Räumliche Zusammenführung von Teams<br />

• Regelmässige Outdoor-Aktivitäten beteiligter<br />

Mitarbeiter<br />

• Metrik zur Kodifizierung der Folgekosten von<br />

Entscheidungen in Entwicklungsprozessen (Tar-<br />

get Costing-Simulationen)<br />

• Dokumentation von Beispielrechnungen u.a.<br />

• Einrichtung von Communities of Practise<br />

• Verankerung des Hol-Prinzips in Bezug auf<br />

Wissensbestände des Corporate Centers<br />

• Lernorientierte Kommunikation von Kostenstra-<br />

tegien (z. B. Learning Map)<br />

• Einbeziehung branchenfremder kostenmanage-<br />

mentbezogener Best Practise-Lösungen<br />

• Kontinuierliche Kommunikation von Fortschrit-<br />

ten im Kostenmanagement (”Gr<strong>und</strong>rauschen”)<br />

• Kodifizierung in Handbüchern<br />

• Zurückweisung fehlerhafter Projektpläne<br />

• Schulungen


5 Fallstudie 294<br />

Wissensressource Massnahmen<br />

C02 Implizites Projektmana-<br />

D01<br />

gement-Wissen von Pro-<br />

jektleitern (PL)<br />

Internalisierungsprozesse<br />

bei Agenten aufgr<strong>und</strong><br />

datenorientierter Feed-<br />

backs<br />

E01 Kostenbewusstsein von<br />

<strong>St</strong>akeholdern<br />

E02 Implizites Beziehungs-<br />

wissen von Führungs-<br />

kräften zur Interaktion<br />

mit Betriebsräten<br />

• Evaluation der Wissensbestände von PL<br />

• Bereitstellung elektronischer Plattformen zum<br />

Austausch von Erfahrungsgeschichten<br />

• Einbeziehung externer Wissensträger<br />

• Kodifizierung von Wissensbedarfen im Rahmen<br />

von Kontrollroutinen (”Contracting”)<br />

• Initiierung von Lerngruppen mit Mitarbeitern,<br />

denen ähnliche Bedarfe zugeordnet werden<br />

• Identifizierung von Lernbarrieren durch Mitar-<br />

beitergespräche, Management Audits usw.<br />

• Aufnahme von Beiträgen zur Wissensarbeit in<br />

das Lieferantenscoring<br />

• Aufbau von interorganisationalen elektronischen<br />

Plattformen zur Wissens(ver)teilung<br />

• Vereinbarung von langfristigen Ziel-Preisen auf<br />

der Basis des ”Lernkurven”-Konzeptes<br />

• Definition von Verhaltensnormen/ -standards<br />

• Gemeinsame Outdoor-Aktivitäten<br />

• Coaching


5 Fallstudie 295<br />

Wissensressource Massnahmen<br />

F01 Explizites Best Practise-<br />

Wissen von Führungs-<br />

kräften<br />

F02 Externalisierung von<br />

Best Practise-Wissen in<br />

der Bankproduktion<br />

G01 Implizites Wissen von<br />

Führungskräften zur<br />

<strong>St</strong>euerung der Wissens-<br />

arbeit externer Berater<br />

• Einrichtung von Communities of Practise<br />

• Evaluation individueller Beiträge zur Wissens-<br />

arbeit im Rahmen der Leistungsbeurteilung<br />

• Unternehmensöffentliche Ausschreibungen zur<br />

Kodifizierung von Best Practise-Bedarfen<br />

• Rotation kritischer Wissensträger im Konzern<br />

• Unternehmensöffentliche Promotion interdivi-<br />

sionaler bzw. -regionaler Wissenstransfers<br />

• Definition <strong>und</strong> Monitoring kritischer Transfer-<br />

Schnittstellen im Konzernverb<strong>und</strong><br />

• Interpretation der Zusammenarbeit mit Beratern<br />

als Austausch von Wissensbeständen (Veranke-<br />

rung eines Selbstverständnisses von Klienten als<br />

Wissensanbieter)<br />

• (Elektronische) Plattformen zum Austausch von<br />

Erfahrungsgeschichten<br />

• Einkaufsdatenbank zur Evaluation von Consul-<br />

ting-Leistungen<br />

Tabelle 17: Optimierung kostenmanagementrelevanter Wissensressourcen


5 Fallstudie 296<br />

5.4<br />

Monitoring lokaler Wissensrisiken<br />

Die Verfügbarkeitsgrade von Wissensressourcen der Soll-Ausstattung stellen prospek-<br />

tive Erfolgsindikatoren des Kostenmanagements dar. Deshalb besteht ein Informa-<br />

tionsbedarf in Bezug auf Veränderungen bzw. Auffälligkeiten im Zusammenhang mit<br />

den diesen Wissensressourcen zuordenbaren Risiken.<br />

Dieses gilt insbesondere mit Blick auf solche Ausschnitte der Bankproduktion, in de-<br />

nen die Kostenposition massgeblich beeinflusst wird (Führungskader, Projektleiter,<br />

Hauptprozess Produktentwicklung, Front-/Back Office-Schnittstellen).<br />

Es wird beispielhaft das Monitoring der Risikoposition des Hauptprozesses Produkt-<br />

entwicklung thematisiert. Implizites Kooperationswissen repräsentiert die kritische<br />

Ressource in diesem Hauptprozess. Mit einer Frühwarnfunktion sind solche Ereignisse<br />

<strong>und</strong> Sachverhalte zu fokussieren, die Beeinträchtigungen dieses Wissensobjektes ver-<br />

ursachen können. Mit Wissensobjekten sind dabei im Allgemeinen vier Risikoarten<br />

verb<strong>und</strong>en: 459<br />

• Intransparenz<br />

• Instabilität<br />

• Unzweckmässigkeit intrapersonaler Anpassungen<br />

• Inkongruenz<br />

Das Risiko der Intransparenz wird mit Hilfe der systematischen Beobachtungen von<br />

Verfügbarkeits- <strong>und</strong> Einflussgraden (vgl. Tabelle 16, S. 286) durch ein Wissenscont-<br />

rolling aufgelöst.<br />

Das Instabilitätsrisiko spricht den Umstand an, dass (implizite) Wissensinhalte durch<br />

Veränderungen in Bezug auf Wissensorte der Bankproduktion entzogen werden kön-<br />

459 Vgl. die Darstellungen in Kapitel 3.1.1.1.2, S. 87-89.


5 Fallstudie 297<br />

nen. Ein ausgeprägtes implizites Kooperationswissen stellt in erster Linie das Ergebnis<br />

langjähriger erfolgreicher Zusammenarbeit sowie entsprechend belastbarer Vertrau-<br />

ensbeziehungen zwischen den an Produktentwicklungsprozessen beteiligten Mitarbei-<br />

tern dar.<br />

Deshalb sind solche Ereignisse <strong>und</strong> Sachverhalte als Frühwarnsignale aufzufassen,<br />

welche die Bindung von Mitarbeitern bzw. Mitarbeitergruppen an diese Wissensbasis<br />

aufzulösen drohen.<br />

Beispiele sind sprunghafte <strong>St</strong>eigerungen von Fluktuations- oder Absenzraten, Vorha-<br />

ben zur Relokation von Abteilungen <strong>und</strong> Niederlassungen oder eine signifikante Re-<br />

duzierung der für die Partizipation an Entwicklungsprojekten aufwendbaren Arbeits-<br />

zeit von kritischen Wissensträgern.<br />

Risiken für das Kostenmanagement gehen ausserdem von unzweckmässigen Verände-<br />

rungen der prägenden Erfahrungs- <strong>und</strong> Deutungsmuster in den Wissensorten aus. Als<br />

musterbeeinflussende Ereignisse <strong>und</strong> Sachverhalte kommen beispielsweise in Be-<br />

tracht:<br />

• Misserfolge von Produktinnovationen<br />

• Unzufriedenheit über die Einbeziehung externer Wissensträger in Entwick-<br />

lungsprojekte<br />

• Dissonanzen aufgr<strong>und</strong> einer als unzureichend empf<strong>und</strong>enen Unterstützung von<br />

Projekten durch das Top Management<br />

• Misserfolge im Zielkostenmanagement bleiben ohne Sanktionierung<br />

Das Inkongruenzrisiko schliesslich spricht das Phänomen an, dass durch unterschiedli-<br />

che Ausprägungen von Wissensinhalten mit gleichem Explikationsgrad Koordinati-<br />

onsprobleme bei Kostenmanagement-Aktivitäten induziert werden können.


5 Fallstudie 298<br />

Im Hinblick auf implizites Kooperationswissen können hierzu etwa folgende Beobach-<br />

tungen bedeutsam sein:<br />

• uneinheitliche Erwartungen an langfristige Marktentwicklungen<br />

• erhebliche Unterschiede in Bezug auf die Beurteilung produktpolitischer Ent-<br />

scheidungen von Wettbewerbern<br />

• unterschiedliche Anspruchsniveaus in Bezug auf Fehlertoleranzen gegenüber<br />

positiven Zielkostenabweichungen<br />

• unterschiedliche Vorstellungen zur Relevanz von Marktforschungsdaten für die<br />

Definition von Zielkosten.


6 Schlussbetrachtung 299<br />

6 Schlussbetrachtung<br />

In Banken existieren gegenwärtig nur rudimentäre Ansätze für ein Management von<br />

Wissen. Die vorgestellten Normen <strong>und</strong> Methoden repräsentieren eine Controlling-<br />

Konzeption, mit welcher die <strong>St</strong>euerung von Wissensressourcen in der Praxis aufge-<br />

nommen werden kann.<br />

Praktische Erfahrungen mit der Handhabung von Ereignissen <strong>und</strong> Sachverhalten im<br />

Zusammenhang mit organisationaler Wissensarbeit ermöglichen Lerneffekte mit Blick<br />

auf Controlling-Aktivitäten. Hierdurch werden Entwicklungspfade analog denen etab-<br />

lierter ressourcenspezifischer Controlling-Funktionen (Risiko-, Personal-, Immobilien-<br />

Controlling) ermöglicht. Diese Perspektive schliesst die Sophistizierung von Normen<br />

<strong>und</strong> Methoden sowie eine fortschreitende Integration von Wissenscontrolling in das<br />

Unternehmenscontrolling ein.<br />

Es sind branchenspezifische <strong>und</strong> –übergreifende <strong>St</strong>andards zur Beschreibung wissens-<br />

bezogener Ressourcenausschnitte denkbar. Solche Konventionen können sich beziehen<br />

auf die bestimmten Erfolgsgrössen zuordenbaren Wissensressourcen. Zudem kommen<br />

<strong>St</strong>andards bei der Definition von Indikatoren zur Messung von Verfügbarkeitsgraden<br />

bestimmter Wissensressourcen in Betracht.<br />

Das Risikomanagement thematisierte zunächst vor allem Kreditrisiken, sodann<br />

Marktrisiken <strong>und</strong> schliesslich operationelle Risiken. Ebenso ist zu erwarten, dass durch<br />

das Wissensmanagement <strong>und</strong> –controlling im Zeitverlauf unterschiedliche<br />

Ressourcenausschnitte in den Mittelpunkt gestellt<br />

werden.<br />

In der Ausgangslösung nutzt das Wissensmanagement auch solche Informationen, die<br />

von etablierten Controllingsystemen bereitgestellt werden. In der Zukunft können von<br />

einem Wissenscontrolling gewonnene Informationen die massgeblichen internen pro-<br />

spektiven Grössen des strategischen Unternehmenscontrollings darstellen.


6 Schlussbetrachtung 300<br />

Es können sich Arbeiten anschliessen, welche die vorgestellten Ergebnisse weiterent-<br />

wickeln. Hierbei ist zu denken an Arbeiten, die das Wirken <strong>und</strong> die <strong>St</strong>euerung von<br />

Wissensressourcen mit Blick auf bestimmte Erfolgsgrössen (Risikoposition, Vertriebs-<br />

effektivität) untersuchen. Zudem kommen Arbeiten in Betracht, die sich der informati-<br />

onstechnischen Ausgestaltung eines Wissenscontrollings widmen. Im Fokus können<br />

hierbei Bemühungen stehen, eine Substitution von persönlicher Beobachtung <strong>und</strong> Be-<br />

fragung durch elektronische Lösungen anzustreben, welche die Abbildung von Akten<br />

der Wissensnutzung in Workflowsystemen vorsehen. Schliesslich erscheinen folgende<br />

Eckpunkte für weitere Forschungsbemühungen interessant:<br />

• Untersuchung von Normen <strong>und</strong> Instrumenten eines Wissenscontrollings für<br />

Zwecke der externen Rechenschaftslegung: Hierbei ist der Frage nachzugehen,<br />

ob die Abbildung von Wissensressourcen in Unternehmenspublikationen mittels<br />

Kennzahlen ein geeignetes Kommunikationsformat darstellt. Zu untersuchen<br />

wäre, ob nicht Plattformen für Sozialisationen von Mitarbeitern <strong>und</strong> K<strong>und</strong>en mit<br />

anderen <strong>St</strong>akeholdern in den Mittelpunkt gestellt werden sollten, um die Leis-<br />

tungsfähigkeit vor allem in Bezug auf implizite Wissensbestände wirksamer als<br />

bisher zu kommunizieren.<br />

• Auf die Ziele <strong>und</strong> Instrumente eines Wissenscontrollings bei auf Selbststeue-<br />

rung basierender Wissensarbeit wurde eingegangen. Zugleich wird in Kapitel<br />

2.2 (vgl. S. 56) die Einschätzung formuliert, dass solche Wissensarbeit bisher<br />

nur in wenigen Bankbereichen realisiert wird. Es könnte untersucht werden,<br />

welche Beiträge das Controlling leisten kann bzw. leisten sollte, um die Bereit-<br />

schaft <strong>und</strong> die Fähigkeit zu autonomer Wissensarbeit positiv zu beeinflussen.<br />

• Unternehmenscontrolling vollzieht sich praktisch als Einspeisung von explizi-<br />

tem Wissen in die organisationale Wissensbasis. Es wäre zu untersuchen, wel-<br />

che Faktoren für die Wahrnehmung dieser Internalisierungsfunktion erfolgskri-<br />

tisch sind, <strong>und</strong> welche Ausgestaltungen dieser Einflussgrössen der Wissensar-<br />

beit im Controlling vorteilhaft sind.


7 Glossar 301<br />

7 Glossar<br />

Tabelle 18: Überblick der Arbeitsbegriffe<br />

Aufgabenkontext<br />

Begriff Definition<br />

Einflussgrössen von<br />

Wissensprozessen<br />

Elementare<br />

Wissensarten<br />

Tätigkeit (K<strong>und</strong>enakquisition, Problemkreditbearbeitung), in<br />

Bezug auf die sich das Zusammenwirken von materiellen <strong>und</strong><br />

immateriellen Ressourcen vollzieht. Dieses Zusammenwirken<br />

manifestiert sich in Planungsr<strong>und</strong>en, Projekten, Produkten usw.<br />

Ereignisse <strong>und</strong> Sachverhalte (EDV-Technik, Führungsverhalten,<br />

Unternehmenskultur), welche die Initiierung von Wissensprozessen<br />

sowie deren Merkmalsausprägungen mitbestimmen<br />

Inhalt, Ort bzw. Lokation <strong>und</strong> Explikationsgrad eines Wissensbestandes<br />

mit jeweils artenspezifischen Ausprägungen<br />

Explizites Wissen Wissensinhalt, welcher durch Zeichen kodifiziert werden kann;<br />

Ausprägung der elementaren Wissensart ”Explikationsgrad”<br />

Implizites Wissen Wissensinhalt in der Ausprägung von Einstellungen, Präferenzen,<br />

Annahmen usw., welcher einer Kodifizierung nicht (ohne<br />

weiteres) zugänglich ist; Ausprägung der elementaren Wissensart<br />

”Explikationsgrad”<br />

Lernen Vollzug von Wissensprozessen<br />

Organisationale<br />

Wissensbasis<br />

”Ein sich kontinuierlich verändernder Bestand verfügbarer<br />

Kognitionen, die auf Basis unternehmensspezifischer Referenzen<br />

in Handlungssituationen aktualisiert werden.” 460<br />

Ressource Wissen Wissensobjekte <strong>und</strong> Wissensprozesse<br />

Wahrnehmungs-, Deutungs-<br />

bzw. Erfahrungsmuster<br />

460 SCHREYÖGG, G. (Praxis 2001), S. 6.<br />

Unternehmensspezifische Referenzen (Geschäftszweck, Unternehmensziele,<br />

Wettbewerbsbedingungen), welche die Zweckmässigkeit<br />

aufgenommener Informationen bestimmen


7 Glossar 302<br />

Begriff Definition<br />

Wert von Wissen Wissensobjekte realisieren ihren Wert, indem Ausprägungen<br />

elementarer Wissensarten den Anforderungen von Aufgabenkontexten<br />

entsprechen; Wissensprozesse realisieren ihren Wert,<br />

indem ihre Attributsausprägungen den Anforderungen entsprechen.<br />

Determinanten des Wertes von Wissen sind sein Verfügbarkeitsgrad<br />

sowie sein Einflussgrad in Aufgabenkontexten zu<br />

einem bestimmten Zeitpunkt; diese Kontextabhängigkeit lässt<br />

objektive Wertzumessungen nicht zu.<br />

Wertgewinnungspfad<br />

von Wissen<br />

Dreistufiger Prozess, in dessen Verlauf die Ressource Wissen<br />

ihren Wert entfalten: 1. Verfügbarkeit von Wissen, 2. Einstellung<br />

von Wissen in einen Aufgabenkontext, 3. Verknüpfung<br />

von Wissen mit anderen Ressourcen<br />

Wissensinhalt Merkmal zur Unterscheidung von Wissensobjekten (Planungswissen,<br />

Führungswissen, k<strong>und</strong>enbezogenes Wissen); elementare<br />

Wissensart, welche für Systematisierungszwecke in Fakten-<br />

<strong>und</strong> Regelwissen 461 abgegrenzt werden kann<br />

Wissensobjekt Wissensressource, die durch Kombinationen von Merkmalsausprägungen<br />

der drei elementaren Wissensarten definiert wird<br />

Wissensort Lokation von Wissensobjekten <strong>und</strong> Wissensprozessen; elementare<br />

Wissensart mit den Ausprägungen Individuum, Gruppe<br />

bzw. Kollektiv <strong>und</strong> Organisation<br />

Wissensprozess Die mit der ”Wissensspirale” vorgesehenen Übertragungsarten;<br />

diesen Prozessen können Attribute wie Häufigkeit, Geschwindigkeit,<br />

Fehlerfreiheit usw. zugeordnet werden<br />

”Wissensspirale” Modell nach NONAKA <strong>und</strong> TAKEUCHI 462 , das folgende vier<br />

Arten der Übertragung von Wissensbeständen abgegrenzt: Sozialisation,<br />

Externalisierung, Kombination <strong>und</strong> Internalisierung<br />

461 REHÄUSER, J.; KRCMAR, H. (Unternehmen 1996), 8-11.<br />

462 NONAKA, I.; TAKEUCHI, H. (Company 1995).


8 Literaturverzeichnis 303<br />

8 Literaturverzeichnis<br />

Aadne, John H.; Krogh, Georg von; Roos, Johan (Cooperation 1996); ”Representationism:<br />

the Traditional Approach to Cooperative <strong>St</strong>rategies”, in:<br />

Aadne, John H.; Krogh, Georg von; Roos, Johan (Hrsg.): ”Managing<br />

Knowledge: Perspektive on Cooperation and Competition”,<br />

London, S. 9-31.<br />

Abernethy, Margaret A.; Brownell, Peter (Budgets 1999); ”The role of budgets in organizations<br />

facing strategic change: an explanatory study”, AOS,<br />

Vol. 24, No. 2; S. 189-204.<br />

Alex, Björn; Becker, Dieter; <strong>St</strong>ratmann, Jan (Unternehmensführung 2002); ”Ganzheitliches<br />

Wissensmanagement <strong>und</strong> wertorientierte Unternehmesführung”,<br />

in: Götz, Klaus (Hrsg.); ”Wissensmanagement:<br />

zwischen Wissen <strong>und</strong> Nichtwissen”, 4. Aufl., München,<br />

S. 47-69.<br />

Ambrosini, Veronique; Bowman, Cliff (Operationalization 2001); ”Tacit Knowledge:<br />

Some Suggestions for Operationalization”, JMS, Vol. 38, No. 6,<br />

S. 812-829.<br />

Amit, Raphael; Schoemaker, Paul J.H. (Assets 1993); ”<strong>St</strong>rategic Assets and Organizational<br />

Rent”, SMJ, Vol. 14, Special Issue, S. 33-46.<br />

Appleyard, Melissa M. (Flow 1996); ”How does knowledge flow? Interfirm patterns<br />

in the semiconductor industry”, SMJ, Vol. 17, Special Issue,<br />

S. 137-154.<br />

Argyris, Chris (Defenses 1992); ”Overcoming Organizational Defenses: Facilitating<br />

Organizational Learning”, Upper Saddle River.<br />

Athanassiou, Nicholas; Nigh, Douglas (Internationalization 2000); ”Internationalization,<br />

Tacit Knowledge and the Top Management Teams of<br />

MNCs”, JIBS; Vol. 31, No. 3, S. 471-487.


8 Literaturverzeichnis 304<br />

Baisch, Friedemann (Früherkennungssysteme 2000); ”Implementierung von Früherkennungssystemen<br />

in Unternehmen”, Köln.<br />

Baecker, Dirk (Risikoverarbeitung 1991); ”Womit handeln Banken? Eine Untersuchung<br />

zur Risikoverarbeitung in der Wirtschaft”, Frankfurt am<br />

Main<br />

Baecker, Dirk (Wissensmanagement 2002); ”Die ”andere Seite” des Wissensmanagements”;<br />

in: Götz, Klaus (Hrsg.); ”Wissensmanagement: zwischen<br />

Wissen <strong>und</strong> Nichtwissen”, 4. Aufl., München, S. 97-107.<br />

Bandura, Albert (Lerntheorie 1979) ”Sozial-kognitive Lerntheorie”, <strong>St</strong>uttgart.<br />

Barney, Jay B. (Research 1992); ”Integrating organizational behavior and strategy<br />

formulation research”, ASM, Vol. 8, No. 1, S. 39-61.<br />

Bateson, Gregory (Ecology 1972); ”<strong>St</strong>eps to an Ecology of Mind”, New York.<br />

Becker, Albrecht (Accountingforschung 1999); ”Accounting: Diskurs oder Praxis?<br />

Kritik der postmodernen Accountingforschung”, in: Schreyögg,<br />

Georg (Hrsg.);”Organisation <strong>und</strong> Postmoderne: Gr<strong>und</strong>fragen –<br />

Analysen - Perspektiven”, Wiesbaden, S. 237-264.<br />

Becker, Jörg (Informationsmanagement 1994); ”Informationsmanagement <strong>und</strong> -<br />

controlling”, Würzburg.<br />

Below, Christine von (Machtverlust 2001); ”Wissen preisgeben: Die Angst der Experten<br />

vor dem Machtverlust”, in: Antoni, Conny H.; Sommerlatte,<br />

Tom (Hrsg.); ”Spezialreport Wissensmanagement: Wie deutsche<br />

Firmen ihr Wissen profitabel machen”, Düsseldorf, S. 67-72.<br />

Bergmann, Karin (Wissenslandkarten 2001); ”Wissenslandkarten”, in: Antoni, Conny<br />

H.; Sommerlatte, Tom (Hrsg.); ”Spezialreport Wissensmanagement:<br />

Wie deutsche Firmen ihr Wissen profitabel machen”, Düsseldorf,<br />

S. 109-110.<br />

Bhatt, Ganesh D. (People 1998); ”Managing knowledge through people”, KPM,<br />

Vol. 5, No. 3, S. 165-171.


8 Literaturverzeichnis 305<br />

Bierly, Paul; Chakrabarti, Alok (<strong>St</strong>rategies 1996); ”Generic knowledge strategies in<br />

the U.S. pharmaceutical industry”, SMJ, Vol. 17, Special Issue,<br />

S. 123-135.<br />

Binney, Derek (Spectrum 2002); ”The Knowledge Mangement Spectrum: The Human<br />

Factor”, in: Coakes, Elayne; Willis, Dianne; Clarke, <strong>St</strong>eve<br />

(Hrsg.): ”Knowledge Management in the SocioTechnical<br />

World”, London, S. 17-29.<br />

Black, Janice. A.; Boal, Kimberly B. (Resources 1994); ”<strong>St</strong>rategic resources: traits,<br />

configurations and paths of sustainable competitive advantage”,<br />

SMJ, Vol. 15, Special Issue, S. 131-148.<br />

Bleicher, Knut (Konzept 1999), ”Das Konzept Integriertes Management. Das <strong>St</strong>. Galler<br />

Management-Konzept”, Bd. 1, 5. Aufl., Frankfurt.<br />

Böhm, Ingeborg (Expertennetzwerk 2001); ”Wie entwickelt man ein Expertennetzwerk?”,<br />

in: Antoni, Conny H.; Sommerlatte, Tom (Hrsg.); ”Spezialreport<br />

Wissensmanagement: Wie deutsche Firmen ihr Wissen<br />

profitabel machen”, Düsseldorf, S. 111-118.<br />

Böhm, Ingeborg (Mitarbeiterprofile 2001); ”Mitarbeiterprofile”, in: Antoni, Conny H.;<br />

Sommerlatte, Tom (Hrsg.); ”Spezialreport Wissensmanagement:<br />

Wie deutsche Firmen ihr Wissen profitabel machen”, Düsseldorf,<br />

S. 119-127.<br />

Boisot, Max. H: (Economy 1998): ”Knowledge Assets: Securing Competitive Advantage<br />

in the Information Economy”, Oxford.<br />

Bonora, Elena A.; Revang, Oivind (Framework 1993); ”A framework for analysing the<br />

storage and protection of knowledge in organizations - strategic<br />

implications and structural arrangements”, in: Lorange, Peter;<br />

Chakravathy, Balaji S.; Ross, Johan (Hrsg.); ”Implementing strategic<br />

processes”, Oxford, S. 190-213.<br />

Bontis, Nick.; Dragonetti, Nicola (Toolbox 1999) ; ”The Knowledge Toolbox: Review<br />

of Tools Available to Measure Intangible Resources”, EMJ, Vol.<br />

17, Nr. 4, S. 391-402.


8 Literaturverzeichnis 306<br />

Bouncken, Ricarda B. (Wissensstrategien 2000); ”Determinanten von Wissensstrategien<br />

– Überlegungen aus strukturationstheoretischer Perspektive”,<br />

ZfP, Vol. 11, Heft 4, S. 433-456.<br />

Bouncken, Ricarda B. (Kernkompetenzen 2000); ”Dem Kern des Erfolges auf der<br />

Spur? <strong>St</strong>ate of the Art zur Identifikation von Kernkompetenzen”,<br />

ZfB, 70. Jg., Heft 7/8, S. 865-885.<br />

Boutellier, Roman; Behrmann, Niels (Patente 2000); ”Technisches Wissen in Patenten”,<br />

in: Krallmann, Hermann (Hrsg.); ”Wettbewerbsvorteile<br />

durch Wissensmanagement: Methodik <strong>und</strong> Anwendungen des<br />

Knowledge Management”, <strong>St</strong>uttgart, S. 349-370.<br />

Bowmann, Cliff (Operationalization 2001); ”Tacit Knowledge: Some Suggestions for<br />

Operationalization”, JMS, Vol. 38, No. 6, S. 811-829.<br />

Bromwich, Michael (Markets 1990); ”The case for strategic management accounting:<br />

the role of accounting information for strategy in competitive<br />

markets”, AOS, Vol. 15, No. 1/2, S. 27-46.<br />

Brown, John S.; Duguid, Paul (Mitarbeiter 1999); ”Dem Unternehmen das Wissen<br />

seiner Mitarbeiter erschliessen”; HBM, 21. Jg., Nr. 3, S. 76-89.<br />

Brown, John S.; Duguid, Paul (Dienstanweisung 2000); ”Rigide Dienstanweisung<br />

contra flexible Praxis – ein Balanceakt”, HBM, 22. Jg., Nr. 6,<br />

S. 65-72.<br />

Bubik, Roland; Quenter, Dirk; Ruppelt, Thomas. (Informationstechnik 2000); ”Informationstechnik<br />

- selten geschäftsbezogen geführt”, HBM,<br />

22. Jg., Nr. 2, S. 102-111.<br />

Bullinger, Hans-Jörg; Wagner, Kristina; Ohlhausen, Peter (Kapital 2000); ”Intellektuelles<br />

Kapital als wesentlicher Bestandteil des Wissensmanagement”,<br />

in: Krallmann, Hermann (Hrsg.); ”Wettbewerbsvorteile<br />

durch Wissensmanagement: Methodik <strong>und</strong> Anwendungen des<br />

Knowledge Management”, S. 73-90.


8 Literaturverzeichnis 307<br />

Bunge, Mario (Methodology 1983); ”Treatise on Basic Philosophy”, Vol. 5, Epistemology<br />

& Methodology I: Exploring the World, Dordrecht.<br />

Bungenstock, Christian (Kostenrechnungssysteme 1995); ”Entscheidungsorientierte<br />

Kostenrechnungssysteme: Eine entwicklungsgeschichtliche Analyse”,<br />

Wiesbaden.<br />

Bürgel, Hans D.; Säubert, Hannes (Erfolgsmessung 1998); ”Die Generierung von<br />

<strong>St</strong>euerungsgrössen für die Erfolgsmessung von Wissensmanagement”,<br />

IO, 67. Jg., Nr. 10, S. 52-57.<br />

Churchland, Patricia S. (Neurobiologie 1996); ”Die Neurobiologie des Bewußtseins.<br />

Was können wir von ihr lernen?”, in: Metzinger, Thomas<br />

(Hrsg.): ”Bewußtsein. Beiträge zur Gegenwartsphilosophie”, 2.<br />

Aufl., Paderborn, S. 463-490.<br />

Cuthbertson, Christine; Farrington, John (Methods 2002); ”Methods for Knowledge<br />

Management <strong>St</strong>rategy Formulation: A Case <strong>St</strong>udy”, in: Coakes,<br />

Elayne; Willis, Dianne; Clarke, <strong>St</strong>eve (Hrsg.): ”Knowledge<br />

Management in the SocioTechnical World”, London, S. 139-<br />

152.<br />

Daum, Jürgen H. (Rechnungswesen 2002); ”Werttreiber Intangible Assets: Brauchen<br />

wir ein neues Rechnungswesen <strong>und</strong> Controlling? ”; Controlling,<br />

14. Jg., Heft 1, S. 15-24.<br />

Daum, Jürgen H. (Mehrwert 2002); ”Intangible Assets oder die Kunst, Mehrwert zu<br />

schaffen”, Bonn.<br />

Davenport, Thomas H.; De Long, David W. (Projects 1998); ”Succesful knowledge<br />

management projects”, SMR, Vol. 39, No. 2, S. 43-58.<br />

De Long, David W.; Seemann, Patricia (Confusion 2000); ”Confronting Conceptual<br />

Con-fusion and Conflict in Knowledge Management”, OD,<br />

Vol. 29, No.1, S. 33-44.<br />

Dent, Jeremy F. (<strong>St</strong>rategy 1990); ”<strong>St</strong>rategy, organization and control: some possibilities<br />

for accounting research”, AOS, Vol. 15, No. 1/2, S. 3-25.


8 Literaturverzeichnis 308<br />

Dent, Jeremy F. (Cultures 1991); ”Accounting and organizational cultures: a field<br />

study of the emergence of a new organizational reality”, AOS,<br />

Vol. 16, No. 8, S. 705-732.<br />

Diefenbruch, Marc; Hoffmann, Marcel (Banken 2001); ”Gesellschaftsprozessorientierung<br />

<strong>und</strong> Personalisierung verbinden: situationsgerechtes Wissensmanagement<br />

für Banken”, in: Birkelbach, Jörg (Hrsg.);<br />

”Cyber Finance – the next generation”, Wiesbaden,<br />

S. 249-270.<br />

Dilk, Anja (Lernstätte 2001); ”Der Arbeitsplatz als Lernstätte”, in: Antoni, Conny H.;<br />

Sommerlatte, Tom (Hrsg.); ”Spezialreport Wissensmanagement:<br />

Wie deutsche Firmen ihr Wissen profitabel machen”, Düsseldorf,<br />

S. 139-144.<br />

Ebel, Peter (Perspektive 2001); ”Die Generierung des organisationalen Wissens aus<br />

konstruktivistischer Perspektive”; in: Schreyögg, Georg (Hrsg.):<br />

”Wissen in Unternehmen: Konzepte – Massnahmen – Methoden”,<br />

Berlin, S. 41-66..<br />

Eck, Claus D. (Paradigma 1997); ”Wissen – ein neues Paradigma des Managements”;<br />

Die Unternehmung, 55. Jg., Nr. 3, S. 155-179.<br />

Edvinsson, Leif; Malone, Michael S. (Roots 1997); ”Intellectual Capital. Realizing<br />

Your Company`s True Value by Finding its Hidden Roots”,<br />

London.<br />

Edvinsson, Leif; Brüning, Gisela (Aktivposten 2000): ”Aktivposten Wissenskapital:<br />

Unsichtbare Werte bilanzierbar machen”, Wiesbaden.<br />

Egli, Lukas (WWW 2001); ”Wissensmanagement stärkt Innovationskraft”;<br />

http://bulletin.credit-suisse.ch/themen/990626010.html,<br />

<strong>St</strong>and: 08.06.2001.


8 Literaturverzeichnis 309<br />

European Fo<strong>und</strong>ation for Quality Management; American Productivity & Quality<br />

Center; Knowledge Management Network (Organisation 1997);<br />

”Knowledge management and the learning organisation. Results<br />

of a joint EFQM/APQC/KMN Benchmarking <strong>St</strong>udy Project”,<br />

Brüssel.<br />

Flamholtz, Eric G. (Accounting 1985) ”Human Resource Accounting”, 2. Aufl., San<br />

Fransisco.<br />

Fligstein, Neil (Politics 1998); ”The Politics of Quantification”, AOS, Vol. 23, No. 3,<br />

S. 325-331.<br />

Foote, Nathaniel W.; Matson, Eric; Rudd, Nicholas (Manager 2001); ”Managing the<br />

Knowledge Manager”, MKQ, Vol. 37, No. 3, S. 120-129.<br />

Frank, Ulrich; Schauer, Hanno (Wirtschaftsinformatik 2001); ”Potentiale <strong>und</strong> Heraus-<br />

Forderungen des Wissensmanagements aus der Sicht der Wirtschaftsinformatik”,<br />

in: Schreyögg, Georg (Hrsg.), ”Wissen in<br />

Unternehmen: Konzepte – Massnahmen - Methoden”,Berlin,<br />

S. 163-182.<br />

Frese, Erich; Theuvsen, Ludwig (Organisationsarbeit 2000); ”Organisationsarbeit als<br />

Wissensmanagement”, in: Krallmann, Hermann (Hrsg.); ”Wettbewerbsvorteile<br />

durch Wissensmanagement: Methodik <strong>und</strong> Anwendungen<br />

des Knowledge Management”, <strong>St</strong>uttgart, S. 13-52.<br />

Gates, Bill (Wettbewerb 1999); ”Digitales Business. Wettbewerb im Informationszeitalter”,<br />

2. Aufl., München.<br />

Geanuracos, John.; Meiklejohn, Jan (Measurement 1993); ”Performance Measurement.<br />

The New Agenda”, London.<br />

Glazer, Rashi (Knower 1998); ”Measuring the knower: towards a theory of knowledge<br />

equity”, CMR, Vol. 40, No. 3, S. 175-194.


8 Literaturverzeichnis 310<br />

Goldkuhl, Göran; Braf, Ewa (Ability 2002); ”Organisational Ability: Constituents and<br />

Congruencies”, in: Coakes, Elayne; Willis, Dianne; Clarke,<br />

<strong>St</strong>eve (Hrsg.): ”Knowledge Management in the SocioTechnical<br />

World”, London, S. 30-42.<br />

Grant, Robert M. (Firm 1996); ”Toward a knowledge-based theory of the firm”, SMJ,<br />

Vol. 17, Special Issue, S. 109-122.<br />

Grün, Oskar; Nitsch, Roland (Österreich 2000); ”Wissensmanagement in Österreich<br />

oder ”Dabeisein ist (fast) alles””, JfB, 50. Jg., Nr. 3, S. 92-105.<br />

Güldenberg, <strong>St</strong>efan (Wissenscontrolling 2001); ”Wissensmanagement <strong>und</strong> Wissenscontrolling<br />

in lernenden Organisationen: ein systemtheoretischer<br />

Ansatz, 3. Auflage, Wiesbaden.<br />

Gupta, Anil K.; Govindarajan, Vijay (Corporation 2000); ”Knowledge Flows within<br />

Multinational Corporations”, SMJ, Vol. 21, No. 5, S. 473-496.<br />

Haanes, Knut; Fjeldstad, Oystein (Competition 2000); ”Linking Intangible Resources<br />

and Competition”, EMJ, Vol. 18, No. 1, S. 52-62.<br />

Habelt, Wolfgang (Grenzen 2000); ”Unternehmenserfolg im ”Spiel ohne Grenzen”<br />

durch Wissensmanagement”, Wiesbaden.<br />

Handbauer, Gernot (K<strong>und</strong>en 1999); ”K<strong>und</strong>enorientiertes Wissensmanagement: Den<br />

K<strong>und</strong>en als Partner gewinnen”, IO, 68. Jg., Nr. 9, S. 42-47.<br />

Hansen, Mortent T.; von Oetinger, Bolko (Wissensmanager 2001); ”Ein besonderer<br />

Typ von Wissensmanager”, HBM, 23. Jg., Heft 5, S. 82-93.<br />

Hasebrook, Joachim (Lernen 2001); ”Lernen für die lernende Organisation”; in: Rossbach,<br />

Peter (Hrsg.); ”Management der Ressource Wissen in Banken”,<br />

Frankfurt am Main, S. 227-236.<br />

Hauschild, Susanne; Licht, Thomas; <strong>St</strong>ein, Wolfram (Culture 2001); ”Creating a<br />

knowledge culture”, MKQ, 37. Jg., Nr. 1, S. 74-81.


8 Literaturverzeichnis 311<br />

Heisig, Peter; Vorbeck, Jens (Benchmarking 1998); ”Benchmarking Wissensmanagement.<br />

Best-Practise in Deutschland <strong>und</strong> Europa”, Fraunhofer<br />

Institut für Produktionsanlagen <strong>und</strong> Konstruktions-technik,<br />

Berlin.<br />

Heisig, Peter (Process 2001); ”Business Process Oriented Knowledge Management”,<br />

in: Mertins, Kai; Heisig, Peter; Vorbeck, Jens (Hrsg.); ”Knowledge<br />

Management: best Practises in Europe”, Berlin, S. 13-36.<br />

Heisig, Peter; Vorbeck, Jens; Niebuhr, Johannes (Capital 2001);”Intellectual Capital”,<br />

in: Mertins, Kai; Heisig, Peter; Vorbeck, Jens (Hrsg.); ”Knowledge<br />

Management: best Practises in Europe”, Berlin, S. 57-73.<br />

Heijden, Kees von der (Scenarios 1996); ”Scenarios – The Art of <strong>St</strong>rategic Conversion”,<br />

Chichester.<br />

Hennestad, Björn W. (Customer 1999); ”Infusing the organisation with customer<br />

knowledge”, SJM, Vol. 15, No. 1, S. 17-41.<br />

Heppner, Karsten (Barriere 1996); ”Organisation des Wissenstransfers. Gr<strong>und</strong>lagen,<br />

Barrieren <strong>und</strong> Instrumente”, Wiesbaden.<br />

Hidding, Gezinus J.; Catterall, Shireen M. (Anatomy 1998); ”Anatomy of a learning<br />

organization: turning knowledge into capital at Andersen Consulting”,<br />

KPM, Vol. 5, No. 1, S. 3-13.<br />

Hilse, Heiko (Sinn 2002); ”Wissen, Sinn <strong>und</strong> <strong>St</strong>rategie”, in: Götz, Klaus (Hrsg.);<br />

”Wissensmanagement: zwischen Wissen <strong>und</strong> Nichtwissen”,<br />

4. Aufl., München, S. 155-171.<br />

Hoitsch, Hans Jörg (Produktionswirtschaft 1993); ”Produktionswirtschaft: Gr<strong>und</strong>lagen<br />

einer industriellen Betriebswirtschaftslehre”, 2. Aufl., München.<br />

Holzkamp, Klaus (Lernen 1993); ”Lernen – Subjektwissenschaftliche Gr<strong>und</strong>lagen”,<br />

Frankfurt am Main.<br />

Horváth, Péter (Controlling 1994); ”Controlling”, 5. Aufl., München.


8 Literaturverzeichnis 312<br />

Horváth, Péter (Controllinginstrument 2001); ”Wissensmanagement steuern: Die Balanced<br />

Scorecard als innovatives Controllinginstrument”, in: Antoni,<br />

Conny H.; Sommerlatte, Tom (Hrsg.); ”Spezialreport Wissensmanagement:<br />

Wie deutsche Firmen ihr Wissen profitabel<br />

machen”, Düsseldorf, S. 55-63.<br />

Huang, Jimmy C. M.; Pan, Shan L. (Customer 2002); ”Managing Customer Knowledge:<br />

A Social Construction Perspective”, in: Coakes, Elayne;<br />

Willis, Dianne; Clarke, <strong>St</strong>eve (Hrsg.): ”Knowledge Management<br />

in the SocioTechnical World”, London, S. 93-104.<br />

Internationales Institut für Lernende Organisation <strong>und</strong> Innovation ILOI (Wissen 1997);<br />

”Knowledge Management – Ein empirisch gestützter Leitfaden<br />

zum Management des Produktionsfaktors Wissen”, <strong>St</strong>udienbericht,<br />

München.<br />

Inkpen, Andrew C. (Alliances 1998); ”Learning and knowledge acquisition through<br />

international strategic alliances”, AME, Vol. 12, No. 4, S. 69-80.<br />

Inkpen, Andrew C.; Dinur, Adva (Processes 1998); ”Knowledge Management Processes<br />

and International Joint Ventures”, OS, Vol 9, No. 4,<br />

S. 454-468.<br />

Joia, Luiz A. (Capital 2000); ”Measuring intangible corporate assets: linking business<br />

strategy with intellectual capital”, JIC, Vol. 1, No. 1, S. 68-84.<br />

Joseph, E.C. (Performance 1999); ”Identifying Critical Knowledge and Measuring its<br />

Performance”, JSPM, 3. Jg., Nr. 6, S. 22-27.<br />

Kaplan, Robert S.; Norton, David P. ( Scorecard 1996); ”The balanced scorecard:<br />

translating strategy into action”, Boston, MA.<br />

Keltner, Brent (Banking 1995); ”Relationship Banking and Competitive Advantage.<br />

Evidence from the U.S. and Germany”, CMR, Vol. 37, Nr. 3,<br />

S. 45-72.


8 Literaturverzeichnis 313<br />

Kleinhans, Andreas M. (Wissensverarbeitung 1989); ”Wissensverarbeitung im Management.<br />

Möglichkeiten <strong>und</strong> Grenzen wissensbasierter Managementunterstützungs-,<br />

Planungs- <strong>und</strong> Simulationsansätze”, Frankfurt<br />

am Main.<br />

Klosa, Oliver (Wissensmanagementsysteme 2001); ”Wissensmanagementsysteme in<br />

Unternehmen: <strong>St</strong>ate-of-the-Art des Einsatzes”, Wiesbaden.<br />

Kluge, Friedrich (Wörterbuch 1999); ”Etymologisches Wörterbuch der deutschen<br />

Sprache”, 23. Aufl., Berlin.<br />

Kock, Ned; McQueen, Robert (Processes 1998); ”Knowledge and Information Com-<br />

munication in Organizations: An Analysis of Core, Support and<br />

Improvement Processes”, KPM, Vol. 5, No. 1, S. 29-40.<br />

Kohn, Alfie (Rewards 1993); ”Punished by Rewards. The Trouble with Gold <strong>St</strong>ars,<br />

Incentive Plans, A`s, Praise, and other Bribbes”, Boston, New<br />

York.<br />

Kopp, Oliver (Firmenk<strong>und</strong>engeschäft 2001); ”Konzeption eines Wissensmanagementmodells<br />

am Beispiel der Neuk<strong>und</strong>enakquisition im Firmenk<strong>und</strong>engeschäft”,<br />

in: Heimer, Thomas; Rossbach, Peter (Hrsg.):<br />

”Management der Ressource Wissen in Banken”, Frankfurt am<br />

Main, S. 71-103.<br />

Krallmann, Hermann (Consulting 2000); ”Wissensmanagement im Category Consulting<br />

eines Dienstleistungsunternehmens”, in: Krallmann, Hermann<br />

(Hrsg.); ”Wettbewerbsvorteile durch Wissensmanagement:<br />

Methodik <strong>und</strong> Anwendungen des Knowledge Management”,<br />

<strong>St</strong>uttgart, S. 205-238.<br />

Krcmar, Helmut (Zwillinge 1988); ”Informationsmanagement <strong>und</strong> Controlling – siamesische<br />

Zwillinge oder feindliche Brüder? ”, <strong>St</strong>uttgart.<br />

Krebsbach-Gnath, C. (Veränderung 1996); ”Organisationales Lernen: Theorie <strong>und</strong><br />

Praxis der Veränderung”, Wiesbaden.


8 Literaturverzeichnis 314<br />

Krogh, Georg von; Nonaka; Ikujiro; Ichijo, Kazuo (Claims 1996); ”Five claims on<br />

knowing”; EMJ, Vol. 15, No. 5; S. 475-483.<br />

Krogh, Georg von; Ichijo, Kazuo; Nonaka, Ikujiro (Creation 2000); ”Enabling Know-<br />

ledge Creation: How to Unlock the Mystery of Tacit Knowledge<br />

and Release the Power of Innovation”, Oxford.<br />

Krück, Carsten (Unternehmenskooperationen 2001); ”Wissensarbeit in Unternehmenskooperationen:<br />

Das Beispiel der Halbleiterindustrie”, in:<br />

Willke, Helmut (Hrsg.); ”Systemisches Wissensmanagement”,<br />

2. Aufl., <strong>St</strong>uttgart, S. 268-288.<br />

Krystek, Ulrich; Müller-<strong>St</strong>ewens, Günter (Frühaufklärung 1992); ”Gr<strong>und</strong>züge einer<br />

strategischen Frühaufklärung”; in: Hahn, Dieter; Taylor, Bernhard<br />

(Hrsg.): ”<strong>St</strong>rategische Unternehmensplanung/ <strong>St</strong>rategische<br />

Unternehmensführung”, 6. Aufl., Heidelberg, S. 337-364.<br />

Kurtzke, Christian; Popp, Petra (Wertschöpfung 1998); ”Wertschöpfung durch Innovation<br />

<strong>und</strong> Capability Management”, in: Pawlowsky, Peter<br />

(Hrsg.): ”Wissensmanagement: Erfahrungen <strong>und</strong> Perspektiven”,<br />

Wiesbaden, S. 177-198.<br />

Lassleben, Hermann (Organisation 2002); ”Das Management der lernenden Organi-<br />

sation: eine systemtheoretische Interpretation”, Wiesbaden.<br />

Lehner, Franz (Gedächtnis 2001); ”Computergestütztes Wissensmanagement – Fortschritt<br />

durch Erkenntnis über das organisatorische Gedächtnis”,<br />

in: Schreyögg, Georg (Hrsg.); ”Wissen in Unternehmen: Konzepte<br />

– Massnahmen – Methoden”, Berlin, S. 223-247.<br />

Leonard-Barton, Dorothy (Wellsprings 1995); ”Wellsprings of knowledge: building<br />

and sustaining the sources of innovation”, Boston, MA.<br />

Lev, Baruch (Intangibles 2001); ”Intangibles. Management, Measurement, and Reporting”,<br />

Washington D. C..


8 Literaturverzeichnis 315<br />

Levitin, Anany V.; Redman, Thomas C. (Data 1998); ”Data as a resource: properties,<br />

implications, and prescriptions”, SMR, Vol. 40, No. 1,<br />

S. 89-101.<br />

Liebeskind, Julia P. (Firm 1996); ”Knowledge, <strong>St</strong>rategy, and the Theory of the Firm”,<br />

SMJ, Vol. 17, Winter Special Issue, S. 93-107.<br />

Löw, Edgar; Weide, Thomas (Werttreiber 2000); ”Das Management von <strong>St</strong>akeholder<br />

Benefits als Werttreiber in Banken”, in: Wagenhofer, Alfred;<br />

Hrebicek, Gerhard (Hrsg.); ”Wertorientiertes Management:<br />

Konzepte <strong>und</strong> Umsetzung zur Unternehmenswertsteigerung”,<br />

<strong>St</strong>uttgart, S. 239-257.<br />

Lubit, Roy (Advantage 2001); ”Tacit Knowledge and Knowledge Management: The<br />

Keys to Sustainable Competitive Advantage”, OD, Vol. 29,<br />

No. 4, S. 164-178.<br />

Lütge, Christoph (Aspekte 2002); ”Wissenschaftstheoretische <strong>und</strong> ethische Aspekte<br />

des Wissensmanagements in: Götz, Klaus (Hrsg.); ”Wissensmanagement:<br />

zwischen Wissen <strong>und</strong> Nichtwissen”, 4. Aufl., München,<br />

S. 173-189.<br />

Luhmann, Niklas (Gesellschaft 1994); ”Die Wissenschaft der Gesellschaft”, 2. Aufl.,<br />

Frankfurt am Main.<br />

Lusch, Robert F.; Harvey, Michael G. (Controller 1994); ”The case for the off-balance<br />

sheet controller”, SMR, Vol. 35, No. 2, S. 101-105.<br />

Lyles, Marjorie; Schwenk, Charles R. (<strong>St</strong>rategy 1992); ”Top Management, <strong>St</strong>rategy<br />

and Organizational Knowledge <strong>St</strong>ructures”, JMS, Vol. 29, Nr. 2,<br />

S. 155-174.<br />

Marschall, Chris; Prusak, Larry; Shpilberg, David (Risk 1996); ”Financial risk and the<br />

need for superior knowledge management”, CMR, Vol. 38,<br />

No. 3, S. 77-101.


8 Literaturverzeichnis 316<br />

Moore, Karl; Birkinshaw, Julian (Centers 1998); ”Managing knowledge in global service<br />

firms: centers of excellence”, AME, Vol. 12, No. 4,<br />

S. 81-92.<br />

Mößlang, Angelo M. (Dienstleistungsunternehmen 1995); ”Internationalisierung von<br />

Dienstleistungsunternehmen: Empirische Relevanz, Systematisierung,<br />

Gestaltung”, Wiesbaden.<br />

Mowery, David C.; Oxley, Joanne, E.; Silverman, Brian S. (Alliances 1996); ”<strong>St</strong>rategic<br />

Alliances and Interfirm Knowledge Transfer”, SMJ, Vol. 17,<br />

Special Issue, S. 77-91.<br />

Mukherjee, Amit Shankar; Lapre, Michael A.; Wassenhove van Luk N. (Quality<br />

1998); ”Knowledge Driven Quality Improvement”, MS, Vol. 44,<br />

No. 11, S. 535-548.<br />

Neuser, Wolfgang (Nichtwissen 2002); ”Nichtwissen – eine konstitutive Bedingung<br />

für den Entwurf von Welt”, in: Götz, Klaus (Hrsg.); ”Wissensmanagement:<br />

zwischen Wissen <strong>und</strong> Nichtwissen” 4. Aufl., München,<br />

S. 85-95.<br />

Nohr, Holger (<strong>St</strong>euerung 2001); ”<strong>St</strong>euerung <strong>und</strong> Erfolgsmessung im Wissensmanagement<br />

mit Balanced Scorecard”, Wissensmanagement, 3. Jg.,<br />

Nr. 4, S. 21-24.<br />

Nonaka, Ikujiro; Takeuchi, Hirotaka (Company 1995); ”The knowledge-creating company”,<br />

New York.<br />

Nonaka,, Ikujiro; Toyama, Ryoko; Konno, Noboru (Leadership 2000); ”SECI, Ba and<br />

Leadership: a Unified Model of Dynamic Knowledge Creation”,<br />

LRP, Vol. 33, No. 1, S. 5-34.<br />

North, Klaus; Probst, Gilbert, J.B.; Romhardt, Kai (Erfahrungen 1998); ”Wissen messen<br />

– Ansätze, Erfahrungen <strong>und</strong> kritische Fragen”, ZfO, 67. Jg.,<br />

Nr. 3, S. 158-166.<br />

North, Klaus; Papp, Alexandra (Erfahrungen 1999); ”Erfahrungen bei der Einführung<br />

von Wissensmanagement”, IO, 68. Jg. , Nr. 4, S. 18-22.


8 Literaturverzeichnis 317<br />

North, Klaus (Unternehmensführung 1999); ”Wissensorientierte Unternehmensführung:<br />

Wertschöpfung durch Wissen”, 2. Auflage, Wiesbaden.<br />

North, Klaus (Wissen 2001); ”Wissen messen”, in: Heimer, Thomas; Rossbach, Peter<br />

(Hrsg.): ”Management der Ressource Wissen in Banken”, Frankfurt<br />

am Main, S. 55-69.<br />

OECD (Challenge 2000); ”Knowledge Management. The New Challenge for Firms &<br />

Organizations, A Rapporteurs` Report on the OECD High Level<br />

Forum”, Ottawa, September 21-22.<br />

O`Dell, Carla; Grayson, Jackson C. (Transfer 1998); ”If only we knew what we know:<br />

identification and transfer of internal best Practises”, CMR,<br />

Vol. 40, No. 3, S. 154-174.<br />

Ortmann, Günther (Produktion 1995); ”Formen der Produktion. Organisation <strong>und</strong> Rekursivität”,<br />

Opladen.<br />

Pallas, Brigitta (E-Business 2001); ”WissensWert: mit Knowledge-Management erfolgreich<br />

im E-Business”, <strong>St</strong>uttgart.<br />

Pawlowsky, Peter (Organisation 1994); ”Wissensmanagement in der lernenden Organisation”,<br />

Paderborn.<br />

Pawlowsky, Peter (Wissensmanagement 2002); ”Warum Wissensmanagement? ”; in:<br />

Götz, Klaus (Hrsg.); ”Wissensmanagement: zwischen Wissen<br />

<strong>und</strong> Nichtwissen”, 4. Aufl., München, S. 109-125.<br />

Pfeffer, Jeffrey (Organizations 1996); ”When it comes to ”best Practises” – why do<br />

smart organizations do dumb things?”; OD, Vol. 25, No. 1,<br />

S. 33-44.<br />

Pfeffer, Jeffrey; Sutton, Robert I. (Action 1999); ”Knowing ”What” to Do is Not<br />

Enough: Turning Knowledge into Action”, CMR, Vol. 42, No. 1,<br />

S. 83-107.<br />

Piller, Gerhard K. von (Rechnungslegung 1980); ”Unternehmenspolitische Ziele in der<br />

gesellschaftsbezogenen Rechnungslegung”, Frankfurt am Main.


8 Literaturverzeichnis 318<br />

Polanyi, Michael (Knowledge 1958); ”Personal Knowledge”, Chicago.<br />

Powell, Walter W. (Collaboration 1998); ”Learning from Collaboration: Knowledge<br />

and Networks in the Biotechnology and Pharmaceutical Industries”,<br />

CMR, Vol. 40, No. 3, S. 228-240.<br />

Probst, Gilbert J. B.; Raub, <strong>St</strong>effen P.; Romhardt, Kai (Ressource 1997); ”Wissensmanagement:<br />

Wie Unternehmen ihre wertvollste Ressource optimal<br />

nutzen”, Wiesbaden.<br />

Probst, Gilbert J. B.; Raub, <strong>St</strong>effen P. (Wissensmanagement 1998); ”Kompetenzorientiertes<br />

Wissensmanagement”, ZfO, 67. Jg., Nr. 3, S. 132-138.<br />

Probst, Gilbert, J. B.; Romhardt, Kai (WWW 1999); ”Bausteine des Wissensmanagements<br />

– ein praxisorientierter Ansatz”; http://www.cck.uni-kl.de/<br />

wmk/papers/public/Bausteine; <strong>St</strong>and: 20.03.1999.<br />

Rabrenovic, Olga (Rolle 2001); ”Die Rolle der Organisation des Wissensmanagements<br />

im Unternehmen: Ein Entscheidungsmodell zur Optimierung des<br />

Wissensmanagements am Beispiel des Auftrags- <strong>und</strong> Auftragsabwicklungsprozesses<br />

in der produzierenden Industrie”, Aachen.<br />

Rehäuser, Jakob; Krcmar, Helmut (Unternehmen 1996); ”Wissensmanagement in Unternehmen”;<br />

in: Schreyögg, Georg.; Conrad, Peter (Hrsg.): ”Wissensmanagement”,<br />

Managementforschung, Nr. 6, Berlin,<br />

S. 1-40.<br />

Reihlen, Markus; Sikora, Klaus (Theory 2001); ”Phänomenologischer versus technokratischer<br />

Ansatz für das Wissensmanagement in Unternehmen –<br />

Eine kritisch-konstruktive Auseindandersetzung mit J.-C. Spenders<br />

Konzept der Knowledge-based Theory of the Firm”, in:<br />

Schreyögg, Georg (Hrsg.); ”Wissen in Unternehmen: Konzepte –<br />

Massnahmen – Methoden”, Berlin, S. 119-159.<br />

Reinhardt, Rüdiger (Wissenskapital 1998); ”Das Management von Wissenskapital”,<br />

in: Pawlowsky, Peter (Hrsg.):”Wissensmanagement: Erfahrungen<br />

<strong>und</strong> Perspektiven”, Wiesbaden 1998, S. 145-176.


8 Literaturverzeichnis 319<br />

Romhardt, Kai (Wissensperspektive 1998); ”Die Organisation aus der Wissensperspektive:<br />

Möglichkeiten <strong>und</strong> Grenzen der Intervention”, Wiesbaden.<br />

Ruggles, Rudy (Practise 1998); ”The state of the notion: knowledge management in<br />

Practise”, CMR, Vol. 40, No. 3, S. 80-89.<br />

Sackmann, Sonja A. (Cultures 1992); ”Cultures and Subcultures: An Analysis of Organizational<br />

Knowledge.”, ASQ, Vol. 37, No. 1, S. 140-161.<br />

Scarebrough, Harry (View 1998); ”BPR and the Knowledge-based View of the Firm”,<br />

KPM, Vol. 5, No. 3, S. 192-200.<br />

Schmidt, Herbert (Instrumentarium 1982); ”Humanvermögensrechnung: Instrumentarium<br />

zur Ergänzung der unternehmerischen Rechnungslegung.<br />

Konzepte <strong>und</strong> Erfahrungen”, Berlin.<br />

Scholz, Vicki (Business 2002); ”Managing Knowledge in a Knowledge Business”, in:<br />

Coakes, Elayne; Willis, Dianne; Clarke, <strong>St</strong>eve (Hrsg.): ”Knowledge<br />

Management in the SocioTechnical World”, London,<br />

S. 43-51.<br />

Schomann, Marc (Measurement 2001); ”Wissensorientiertes Performance Measurement”,<br />

Wiesbaden.<br />

Schüppel, Jürgen (Spannungsfeld 1996); ”Wissensmanagement. Organisationales Lernen<br />

im Spannungsfeld von Wissens- <strong>und</strong> Lernbarrieren”, Wiesbaden.<br />

Schreyögg, Georg (Praxis 2001); ”Wissen, Wissenschaftstheorie <strong>und</strong> Wissensmanagement.<br />

Oder: Wie die Wissenschaftstheorie die Praxis einholt”;<br />

in: Schreyögg, Georg (Hrsg.): ”Wissen in Unternehmen: Konzepte<br />

– Massnahmen – Methoden”, Berlin, S. 3-18.<br />

Schweitzer, Marcell; Friedl, Birgit (Konzeption 1992); ”Beitrag zu einer umfassenden<br />

Controlling-Konzeption”, in: Spremann, Klaus; Zur, Eberhard<br />

(Hrsg.): ”Controlling”, Wiesbaden, S. 141-167.


8 Literaturverzeichnis 320<br />

Senge, Peter (Discipline 1990); ”The Fifth Discipline”, New York.<br />

Siemann, Christiane (Mittelstand 2001); ”Der Mittelstand entdeckt das Wissens-<br />

Management. Ran an das tote Kapital”, in: Antoni, Conny H.;<br />

Sommerlatte, Tom (Hrsg.); ”Spezialreport Wissensmanagement:<br />

Wie deutsche Firmen ihr Wissen profitabel machen”, Düsseldorf,<br />

S. 15-24.<br />

Simon, Herbert A. (Learning 1991); ”Bo<strong>und</strong>ed Rationality and Organizational Learning”,<br />

OS, Vol. 2, No. 1, S. 125-134.<br />

Skandia Insurance Ltd. (Report 1998); ”Human Capital Transformation – Intellectual<br />

Capital Prototype Report”, <strong>St</strong>ockholm.<br />

Spender, Jason C. (Theory 1996); ”Making Knowledge the basis of dynamic theory of<br />

the firm”, SMJ, Vol. 17, Winter Special Issue, S. 45-64.<br />

Spinner, Helmut F. (Wissensordnung 1994); ”Die Wissensordnung”, Opladen.<br />

Spremann, Klaus; Pfeil, Oliver; Weckbach, <strong>St</strong>efan (Lexikon 2001); ”Lexikon Value-<br />

Management”, München.<br />

Spremann, Klaus (Finanzanalyse 2002); ”Finanzanalyse <strong>und</strong> Unternehmensbewertung”,<br />

München.<br />

<strong>St</strong>arbuck, William H. (Firms 1992); ”Learning by knowledge-intensive firms”, JMS,<br />

Vol. 29, Nr. 6, S. 713-740.<br />

<strong>St</strong>ewart, Thomas A. (Capital 1997); ”Intellectual Capital”, London.<br />

<strong>St</strong>onehouse, George H.; Pemberton, Jonathan D.; Barber, Claire E. (Facilitators 2001);<br />

”The Role of Knowledge Facilitators and Inhibitors: Lessons<br />

from Airline Reservations Systems”, LRP, Vol. 34, No. 2,<br />

S. 115-138.


8 Literaturverzeichnis 321<br />

<strong>St</strong>rulik, Torsten (Risikosteuerung 2001); ”Die Intelligenz der Risikosteuerung – Wissensmanagement<br />

als Management von <strong>und</strong> durch Komplexität”,<br />

in: Heimer, Thomas; Rossbach, Peter (Hrsg.); ”Management der<br />

Ressource Wissen in Banken”, Frankfurt am Main, S. 31-54.<br />

Sullivan, Patrick H. (Assets 1998); ”Basic Definitions and Concepts”, in: Sullivan, P.<br />

H. (Hrsg.):”Profiting from Intellectual Capital”: Extracting<br />

Value from Innovation”, Chichester, S. 19-34.<br />

Sveiby, Karl E.; Lloyd, Tom (Knowhow 1988); ”Managing Knowhow”, London.<br />

Sveiby, Karl E. (Wealth 1997); ”The New Organizational Wealth”, San Fransisco.<br />

Teece, David J. (Value 1998); ”Capturing Value from Knowledge Assets: The New<br />

Economy, Markets for Know-how, and Intangible Assets”,<br />

CMR, Vol. 40, No. 3, S. 55-79.<br />

Teece, David J. (Assets 2000); ”<strong>St</strong>rategies for Managing Knowledge Assets: The Role<br />

of Firm <strong>St</strong>ructure and Industrial Context”, LRP, Vol. 33, No. 1,<br />

S. 35-54.<br />

Tessan, Franz (Scenario 1997); ”Scenario Analysis and Early Warning Systems at<br />

Daimler Benz Aerospace”, Competetive Intelligence Review,<br />

Vol. 8, Nr. 4, S. 30-40.<br />

Ulrich, Hans (Zusammenarbeit 1985); ”Die Zusammenarbeit zwischen Managementpraxis<br />

<strong>und</strong> Managementwissenschaft als aktuelle Forderung –<br />

Plädoyer für ganzheitliches Denken”, in: Institut für Versicherungswirtschaft<br />

an der Hochschule <strong>St</strong>. <strong>Gallen</strong> (Hrsg.): ”Beiträge<br />

zur Sicherheitsökonomik”, Heft 6, <strong>St</strong>. <strong>Gallen</strong>.<br />

Vandenbosch, Betty (Association 1999); ”An empirical analysis of the association<br />

Between the use of executive support systems and perceived Organizational<br />

competitiveness”, AOS, Vol. 24, No. 1, S. 77-79.<br />

Vekstein, Daniel (Performance 1988); ”Managing knowledge and corporate performance:<br />

an empirical analysis of the world automobile industry”,<br />

IJMS, Vol. 26, No. 5, S. 551-568.


8 Literaturverzeichnis 322<br />

Vopel, Oliver (Wissensarbeit 1999); ”Wissensmanagement im Investment Banking:<br />

organisierte Wissensarbeit bei komplexen Finanzdienstleistungen”,<br />

Wiesbaden.<br />

Walger, Gerd; Schencking, Franz (Wissen 2001); ”Wissensmanagement, das Wissen<br />

schafft”, in: Schreyögg, Georg (Hrsg.); ”Wissen in Unternehmen:<br />

Konzepte – Massnahmen – Methoden”, Berlin, S. 21-40.<br />

Wehner, Theo; Dick, Michael (Umbewertung 2001); ”Die Umbewertung des Wissens<br />

in der betrieblichen Lebenswelt: Positionen der Arbeitspsychologie<br />

<strong>und</strong> betroffener Akteure”, in: Schreyögg, Georg (Hrsg.);<br />

”Wissen in Unternehmen: Konzepte – Massnahmen – Methoden”,<br />

Berlin, S. 89-117.<br />

Welz, Friedrich (Schaden 1986); ”Aus Schaden dumm werden. Zur Lernschwäche von<br />

Verwaltungen”, Office Management, 33. Jg., Nr. 5, S. 532-534.<br />

Wernerfelt, Birger (Firm 1984), ”A Resource-based View of the Firm”, SMJ, Vol. 5,<br />

No. 2, S. 171-180.<br />

Wiegand, Martin (Prozesse 1996); ”Prozesse Organisationalen Lernens”, Frankfurt am<br />

Main.<br />

Willfort, Reinhard (Innovationsdienstleistungen 2001); ”Wissensmanagement mit<br />

Innovationsdienstleistungen: Externe Leistungspotenziale zur<br />

<strong>St</strong>ärkung der Wissensbasis”, Wiesbaden.<br />

Willke, Helmut (Finanzwirtschaft 2001); ”Wissensmanagement als Geschäftsprozess –<br />

Eine Einführung mit Beispielen aus der Finanzwirtschaft”, in:<br />

Heimer, Thomas; Rossbach, Peter (Hrsg.): ”Management der<br />

Ressource Wissen in Banken”, Frankfurt am Main, S. 13-29.<br />

Willke, Helmut (Wissensmanagement 2001); ”Systemisches Wissensmanagement”, 2.<br />

Aufl., <strong>St</strong>uttgart.


8 Literaturverzeichnis 323<br />

Wilmes, Jörg (Bank 2001); ”Vom Wissensmanagement zum Knowledge-based-<br />

Business – Das Vorgehen der Deutschen Bank”, Heimer, Thomas;<br />

Rossbach, Peter (Hrsg.): ”Management der Ressource Wissen<br />

in Banken”, Frankfurt am Main, S. 89-103.<br />

Wittmann, Waldemar (Produktion 1979); ”Wissen in der Produktion”, in: Kern, Werner<br />

(Hrsg.); ”Handwörterbuch der Produktionswirtschaft”, <strong>St</strong>uttgart,<br />

Sp. 2261-2272.<br />

Wojda, Franz (Planung 2000); ”Wissensmanagement bei Planung <strong>und</strong> Beratung”, in:<br />

Krallmann, Hermann (Hrsg.); ”Wettbewerbsvorteile durch Wissensmanagement:<br />

Methodik <strong>und</strong> Anwendungen des Knowledge<br />

Management”, <strong>St</strong>uttgart, S. 307-348.<br />

Zack, Michael H. (Knowledge 1999); ”Managing Codified Knowledge”, SMR , Vol.<br />

40, No. 4, S. 45-58.<br />

Zahn, Erich; Foschiani, <strong>St</strong>efan; Tilebein, Meike (Wettbewerbsvorteile 2000); ”Nachhaltige<br />

Wettbewerbsvorteile durch Wissensmanagement”, in:<br />

Krallmann, Hermann (Hrsg.); ”Wettbewerbsvorteile durch Wissensmanagement:<br />

Methodik <strong>und</strong> Anwendungen des Knowledge<br />

Management”, <strong>St</strong>uttgart, S. 239-270.<br />

Zimbardo, Philip G.; Gerrig, Richard J. (Psychologie 1999), ”Psychologie”, 7. Aufl.,<br />

Berlin.


Lebenslauf<br />

___________________________________________________________________________<br />

Thomas Weide<br />

Geboren am 20. Mai 1968 in Kleve<br />

Nationalität deutsch<br />

ledig<br />

Berufstätigkeit<br />

seit 2001 Tätigkeit als Unternehmensberater im Bereich Financial Services<br />

1997 - 2000 Tätigkeit in verschiedenen <strong>St</strong>absfunktionen (Business Development,<br />

Controlling) bei einer Privatbank<br />

1989 - 1991 Zivildienst<br />

1987 - 1989 Ausbildung zum Industriekaufmann bei einem Konzern der oleochemischen<br />

Industrie<br />

Ausbildung<br />

1997 - 1998 Promotionsstudium an der <strong>Universität</strong> <strong>St</strong>. <strong>Gallen</strong><br />

1993 - 1996 <strong>St</strong>udium der Sozial- <strong>und</strong> Wirtschaftswissenschaften an der <strong>Universität</strong><br />

Mannheim (Dipl. Kaufmann)<br />

1992 - 1993 <strong>St</strong>udium der Sozial- <strong>und</strong> Wirtschaftswissenschaften an der University<br />

of Illinois at Champaign-Urbana<br />

1991 - 1992 <strong>St</strong>udium der Sozial- <strong>und</strong> Wirtschaftswissenschaften an der Philipps-<br />

<strong>Universität</strong> Marburg<br />

1978<br />

- 1987 Abitur am Konrad-Adenauer-Gymnasium in Kleve<br />

1974 - 1978 Gr<strong>und</strong>schule Donsbrüggen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!