21.08.2013 Aufrufe

Skript Europäische Integration Teil 1 - Prof. Dr. Paul JJ Welfens ...

Skript Europäische Integration Teil 1 - Prof. Dr. Paul JJ Welfens ...

Skript Europäische Integration Teil 1 - Prof. Dr. Paul JJ Welfens ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.13 Einfaches Keynesianisches<br />

Makromodell<br />

• Voraussetzungen:<br />

– Investition I, aber kurzfristige Analyse, d.h. Kapazitätseffekt von I<br />

nicht betrachtet (K gegeben)<br />

– Unterbeschäftigung; Preisniveau gegeben (exogen)<br />

– Ersparnis der Haushalte hängt vom Einkommen positiv ab<br />

S=-C0 + sY (Nachfrageausfall)<br />

– Gleichgewichtsbedingung Ersparnis S = I bzw. mit Staat<br />

(Steuern T=0) als S(Y)= I+G; im Gleichgewicht: Staats- &<br />

Investitionsnachfrage I+G kompensieren S(Y);<br />

22.10.2012 109<br />

<strong>Welfens</strong> / Yushkova; Universität Wuppertal 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!