21.08.2013 Aufrufe

Skript Europäische Integration Teil 1 - Prof. Dr. Paul JJ Welfens ...

Skript Europäische Integration Teil 1 - Prof. Dr. Paul JJ Welfens ...

Skript Europäische Integration Teil 1 - Prof. Dr. Paul JJ Welfens ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geldmarkt und Geldmarktgleichgewicht<br />

(M ist nominale Geldmenge; m=:M/P)<br />

LM-Kurve ist Geldmarktgleichgewicht<br />

LM-Kurv stellt<br />

Gleichgewicht<br />

auf volkswirt-<br />

schaftlichem<br />

Geldmarkt<br />

dar (M/P=Angebot)<br />

M/P = m d (Y,i) =<br />

m T (Y)+m S (i);<br />

m T ist die Nachfrage<br />

nach Transaktionskasse,<br />

m S nach<br />

Spekulationskasse<br />

Abb. 4.25: Herleitung der LM-Kurve<br />

M/P<br />

D<br />

m0<br />

C<br />

mm0<br />

B<br />

m S (i)<br />

A<br />

III IV<br />

m:=M/P<br />

22.10.2012 119<br />

II<br />

45˚<br />

r0<br />

F<br />

0<br />

I[r]<br />

D‘<br />

F’<br />

Z<br />

α<br />

C‘<br />

I<br />

B‘<br />

A a<br />

A‘<br />

LM0<br />

Y0<br />

m T (Y)<br />

<strong>Welfens</strong> / Yushkova; Universität Wuppertal 2012<br />

Y

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!