21.08.2013 Aufrufe

Skript Europäische Integration Teil 1 - Prof. Dr. Paul JJ Welfens ...

Skript Europäische Integration Teil 1 - Prof. Dr. Paul JJ Welfens ...

Skript Europäische Integration Teil 1 - Prof. Dr. Paul JJ Welfens ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IS-LM-Ungleichgewichte<br />

Unterhalb der LM-Kurve ist die Geldnachfrage größer als die<br />

Geldmenge (weil der Zins unterhalb des Gleichgewichtszinssatzes liegt).<br />

Die Wirtschaftssubjekte werden also Wertpapiere verkaufen, die Kurse<br />

sinken, der Zinssatz steigt und die Geldnachfrage geht zurück.<br />

Oberhalb der LM-Kurve ist die Geldnachfrage kleiner als die<br />

Geldmenge. Die Wirtschaftssubjekte werden versuchen, Wertpapiere zu<br />

kaufen, weil sie mit dem Überschussangebot an Geld nichts anfangen<br />

können. Als Folge steigen die Kurse, der Zins fällt, und die<br />

Geldnachfrage aus Vorsichts- und Spekulationsmotiv steigt.<br />

22.10.2012 124<br />

<strong>Welfens</strong> / Yushkova; Universität Wuppertal 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!