21.08.2013 Aufrufe

Skript Europäische Integration Teil 1 - Prof. Dr. Paul JJ Welfens ...

Skript Europäische Integration Teil 1 - Prof. Dr. Paul JJ Welfens ...

Skript Europäische Integration Teil 1 - Prof. Dr. Paul JJ Welfens ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lesart der Gleichgew.bedingung<br />

• S(Y) ist geplante Ersparnis (Konsumverzicht der privaten<br />

Haushalte); T ist in Form von Steuerzahlung erzwungener<br />

Konsumverzicht. Wenn bei Produktion Einkommen Y<br />

entstanden sind, Haushalte aber S(Y-T)+T nicht ausgeben,<br />

dann besteht ein Nachfrageausfall, der nur dann mit<br />

gesamtwirtschaftlichem Gütermarktgleichgewicht<br />

kompatibel ist, wenn Unternehmen und Staat in der<br />

Summe I(r) + G nachfragen;<br />

• S(Y-T)+T = I(r) + G ist also Formulierung der<br />

Gleichgewichtsbedingung für Gütermarkt; völlig äquivalent<br />

zu Y= C(Y) + I(r) + G;<br />

22.10.2012 111<br />

<strong>Welfens</strong> / Yushkova; Universität Wuppertal 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!