21.08.2013 Aufrufe

Skript Europäische Integration Teil 1 - Prof. Dr. Paul JJ Welfens ...

Skript Europäische Integration Teil 1 - Prof. Dr. Paul JJ Welfens ...

Skript Europäische Integration Teil 1 - Prof. Dr. Paul JJ Welfens ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stabilitätspolitische<br />

Strategiealternativen<br />

Folgt man der keynesianischen Theorie der Stabilitätspolitik,<br />

so hat der Staat die Aufgabe, eine antizyklische Stabilitätspolitik zu<br />

betreiben.<br />

• über eine Erhöhung der realen Staatsnachfrage mit<br />

Schwerpunktsetzung bei den öffentlichen Investitionsausgaben – in der<br />

Regel durch ein höheres Haushaltsdefizit finanziert – die<br />

gesamtwirtschaftliche Nachfrage zu stärken; das „deficit spending“, also<br />

die Kombination von erhöhtem Staatsverbrauch und erhöhter<br />

Staatsverschuldung, ist dann relativ unproblematisch, wenn der<br />

staatliche Konjunkturimpuls bald zu einem Wirtschaftsaufschwung und<br />

damit auch zu erhöhten Steuereinnahmen führt, so dass die<br />

Schuldenquote nicht ansteigt.<br />

22.10.2012 154<br />

<strong>Welfens</strong> / Yushkova; Universität Wuppertal 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!