21.08.2013 Aufrufe

Skript Europäische Integration Teil 1 - Prof. Dr. Paul JJ Welfens ...

Skript Europäische Integration Teil 1 - Prof. Dr. Paul JJ Welfens ...

Skript Europäische Integration Teil 1 - Prof. Dr. Paul JJ Welfens ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hauptthesen und –befunde zur<br />

modernen Globalisierung<br />

• Liberalisierung von Volkswirtschaften, besonders in<br />

Außenwirtschaft (Handel, Kapitalverkehr, Migration)<br />

• Globalisierung als beschleunigte Internationalisierung der<br />

Wirtschaft vor allem seit 1985 (z.T. wie frühe Globalisierung der<br />

Jahre 1860-1914); mehr Länder offen für Handel und<br />

Kapitalverkehr – China seit 1978, Rußland 1991<br />

• Globalisierung bringt ökonomische Chancen, etwa durch erhöhte<br />

Außenhandelsintensität und verstärkte Direktinvestitionen von<br />

Multis im Ausland; Internet verbreitet Infos<br />

• Globalisierung bedeutet aber auch Probleme, ggf. sinkende<br />

Effizienz der Fiskal-/Geldpolitik, wachsende internationale<br />

Ungleichheit der Pro-Kopf-Einkommen y (y=BIP Y/Bevölkerung<br />

L); sinkende Steuerquote (Problem für Politiker, ggf. auch für<br />

Bürger, falls öffentliche Dienste sinken) <strong>Welfens</strong> / Yushkova; Universität Wuppertal 2012<br />

22.10.2012 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!