21.08.2013 Aufrufe

Skript Europäische Integration Teil 1 - Prof. Dr. Paul JJ Welfens ...

Skript Europäische Integration Teil 1 - Prof. Dr. Paul JJ Welfens ...

Skript Europäische Integration Teil 1 - Prof. Dr. Paul JJ Welfens ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Realwirtschaftliche <strong>Integration</strong> und<br />

Währungsintegration<br />

Handelsintegration<br />

Transaktionskosten<br />

sinken; mehr<br />

Transparenz<br />

Seit 1999: Eurozone =<br />

<strong>Teil</strong> EU<br />

• 1958 - EWG<br />

• Fixkurssystem $ mit geringer<br />

Bandbreite (+/-1%), dadurch<br />

Kurstabilität innerhalb EU<br />

• 1973-1978: Währungsschlange<br />

• 1979-1998: <strong>Europäische</strong>s<br />

Währungssystem (EWS I) mit<br />

anfangs geringen Bandbreiten (+/-<br />

2.25%; später +/-15%)<br />

• Einige in EWS II (+/-15%)<br />

22.10.2012 47<br />

<strong>Welfens</strong> / Yushkova; Universität Wuppertal 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!