21.08.2013 Aufrufe

Skript Europäische Integration Teil 1 - Prof. Dr. Paul JJ Welfens ...

Skript Europäische Integration Teil 1 - Prof. Dr. Paul JJ Welfens ...

Skript Europäische Integration Teil 1 - Prof. Dr. Paul JJ Welfens ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IS-LM-Ungleichgewichte<br />

Oberhalb der IS-Kurve ist der Zinssatz zu hoch. Es wird mehr gespart als<br />

investiert. Weil dadurch Nachfrage ausfällt, schrumpfen auch<br />

Realeinkommen, Konsum und Sparangebot. Das schrumpfende<br />

Einkommen bringt Sparangebot und Investitionen tendenziell wieder ins<br />

Gleichgewicht. Zusätzlich geben die Wirtschaftssubjekte aber noch Geld<br />

aus dem Transaktions- und Vorsichtsmotiv ab, d.h. sie kaufen Wertpapiere.<br />

Dadurch steigt der Kurs der Wertpapiere und der Zins sinkt, womit das<br />

Investitionsvolumen steigt. Auch dieser Mechanismus führt tendenziell zum<br />

Gleichgewicht.<br />

Unterhalb der IS-Kurve ist der Zinssatz zu niedrig. Es wird mehr investiert<br />

als gespart. Dadurch steigt das Realeinkommen und das Sparangebot<br />

wird größer. Gleichzeitig ist durch das hohe Investitionsvolumen ein<br />

Überangebot an Wertpapieren vorhanden, weil sich die Unternehmen<br />

refinanzieren müssen. Der Kurs sinkt und das Zinsniveau steigt. Die<br />

Investitionen gehen zurück.<br />

22.10.2012<br />

<strong>Welfens</strong> / Yushkova; Universität Wuppertal 2012<br />

123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!