21.08.2013 Aufrufe

Skript Europäische Integration Teil 1 - Prof. Dr. Paul JJ Welfens ...

Skript Europäische Integration Teil 1 - Prof. Dr. Paul JJ Welfens ...

Skript Europäische Integration Teil 1 - Prof. Dr. Paul JJ Welfens ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Angebotsorientierte Stabilitätspolitik<br />

Wenn die Probleme der Wirtschaft weniger eine Nachfrageschwäche, sondern<br />

angebotsorientierte Probleme widerspiegeln, so wären denkbare sinnvolle<br />

Maßnahmen zur Stimulierung der Wirtschaft:<br />

• Senkung des Grenzsteuersatzes, um den Arbeits- bzw. Investitionsanreiz<br />

zu verbessern (es kommt eben nicht auf den Durchschnittssteuersatz,<br />

sondern auf den Grenzsteuersatz an).<br />

• Erhöhung der Forschungsförderung, um über mehr Produkt- und<br />

Prozessinnovationen mehr Arbeitsplätze rentabel zu machen. Staatliche<br />

Forschungsförderung ist insbesondere dort zu rechtfertigen – daher sind<br />

nicht alle Subventionen fragwürdig –, wo positive externe Effekte zu<br />

verzeichnen sind. Dies ist bei vielen Investitionsprojekten der Fall.<br />

22.10.2012 156<br />

<strong>Welfens</strong> / Yushkova; Universität Wuppertal 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!