23.08.2013 Aufrufe

Kreishandwerksmeister: Günther Kremer löst Alfred Marx ab

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Personalvermittlung und Personalüberlassung –<br />

Personallösungen aus dem Handwerk für das Handwerk<br />

Kooperation zwischen der<br />

Kreishandwerkerschaft Borken und der<br />

Handwerks-Service GmbH Bildung und<br />

Beschäftigung<br />

Das Handwerk im Kreis Borken befindet sich im Aufschwung.<br />

Deshalb brauchen die Betriebe schnell<br />

gut ausgebildete, qualifizierte Mitarbeiter. Um dies<br />

zu gewährleisten und die Innungsmitglieder bei der<br />

Fachkräftesuche zu unterstützen, hat die Kreishandwerkerschaft<br />

Borken am 1. Februar 2013 eine Kooperationsvereinbarung<br />

mit der Handwerks-Service<br />

GmbH Bildung und Beschäftigung geschlossen. Die<br />

Handwerks-Service GmbH - ein Tochterunternehmen<br />

der Kreishandwerkerschaft Minden-Lübbecke<br />

- ist bereits seit 2008 auf dem Gebiet der Personaldienstleistungen<br />

tätig und verfügt somit über entsprechende<br />

Erfahrungen auf dem Gebiet der Personalvermittlung<br />

und Personalüberlassung und ist<br />

auch zertifiziert. Mit großer Hing<strong>ab</strong>e für Mitarbeiter<br />

und Bewerber und Begeisterung für die Kunden ist<br />

die Unternehmung zum Personalspezialisten für<br />

handwerkliche Berufe geworden.<br />

Seit dem 1. Februar 2013 betreut Gernot Materne die<br />

Handwerksbetriebe der Kreishandwerkerschaft Borken.<br />

Er hat sein Büro im Haus der Kreishandwerkerschaft<br />

Borken, Hindenburgallee 17, in Ahaus.<br />

Die Handwerks-Service GmbH ist darauf spezialisiert,<br />

„passgenaues“ Personal für Betriebe zu finden.<br />

Die Mitarbeiter, die das Unternehmen vermittelt, sind<br />

qualifiziert, engagiert und h<strong>ab</strong>en alle ihre Gesellenprüfung<br />

mit Erfolg <strong>ab</strong>geschlossen. Durch die Nähe<br />

zum Berufsbildungszentrum nutzt die Handwerks-<br />

Service GmbH die Möglichkeit, ihre Mitarbeiter fortzubilden.<br />

„Mit diesem zuverlässigen und kompetenten Partner<br />

sind wir gut aufgestellt, um den Anforderungen der<br />

Unternehmen gerecht zu werden. Qualifizierte Mitarbeiter<br />

werden den Unternehmen zur Verfügung<br />

gestellt, ohne dass Lohn- und Lohnnebenkosten für<br />

sie anfallen. Unternehmen können durch diese neue<br />

Dienstleistung Personal finden, ohne Ressourcen für<br />

die Administration einzusetzen. Das spart Zeit, Nerven<br />

und Geld. Die anfallenden Kosten für die Betriebe<br />

sind genau kalkulierbar“, so Daniel Janning, Geschäftsführer<br />

der Kreishandwerkerschaft Borken.<br />

Zwar gibt es tausende von Zeitarbeitsfirmen auf dem<br />

Markt, <strong>ab</strong>er kaum eine kennt so sehr die Bedürfnisse<br />

der Handwerker wie die Handwerks-Service GmbH.<br />

Aus dem Mitarbeiter-Pool werden exakt die Bewerber<br />

herausgefiltert und vorgeschlagen, die am besten<br />

zu dem suchenden Betrieb passen. Neben der<br />

Vermittlung von Leiharbeitnehmern und Fachkräften<br />

gehört auch jede andere Art der lösungsorientierten<br />

Personalarbeit wie z.B. die Hilfe bei der Nachfolgeregelung<br />

zum Konzept.<br />

„Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen werden<br />

nach dem IGZ/DGB-Tarifvertrag entlohnt und wenn<br />

der Kunde dies wünscht, wenden wir auch das<br />

Equal-Pay-Prinzip an“, ergänzt Gernot Materne, der<br />

den Mitgliedsbetrieben mit Rat und Tat in allen Personalfragen<br />

zur Seite steht und ein breites Spektrum<br />

an Personallösungen bietet. Handwerker, die sich<br />

beruflich neu orientieren wollen, sollten ihre Bewerbungsunterlagen<br />

an die folgende Adresse schicken<br />

oder sich telefonisch melden.<br />

Handwerks-Service GmbH<br />

Bildung & Beschäftigung<br />

Hindenburgallee 17<br />

48683 Ahaus<br />

Handwerk vor Ort<br />

kreishandwerkerschaft borken<br />

Ansprechpartner: Gernot Materne<br />

Tel. 02561 9389-25<br />

Fax 02561 9389-34<br />

Mobil 01523 455 88 28<br />

E-Mail: g.materne@handwerks-service.org<br />

www.handwerks-service.org<br />

Ausg<strong>ab</strong>e 3 | Jahrgang 2 | Juli 2013 Kreishandwerkerschaft Borken Mitgliederzeitschrift<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!