23.08.2013 Aufrufe

Kreishandwerksmeister: Günther Kremer löst Alfred Marx ab

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vredener Wirtschaftsschau „Aufwind 2013“<br />

„Hand in Hand Zukunft gestalten“ lautete das Motto der dritten<br />

Vredener Wirtschaftsschau vom 19. bis 21. April 2013 im Industriegebiet Gaxel<br />

Auf einer Fläche von über 6.000 qm konnten sich<br />

die Besucher von der Leistungskraft der Vredener<br />

Industrie- und Handwerksbetriebe einen Eindruck<br />

verschaffen. Aussteller aus allen Wirtschaftsbereichen<br />

stellten sich vor: Maschinenbau, Landwirtschaft,<br />

Handwerke wie z. B. Uhrmacher, Chocolatier,<br />

Dachdecker, Autoindustrie, Bauindustrie,<br />

graphische Bereiche, Agenturen usw. Darüber hinaus<br />

wurde ein buntes Unterhaltungsprogramm für<br />

Kinder und Erwachsene geboten.<br />

„Die Ausbildung“ war ein Hauptthema der Wirtschaftsschau,<br />

so dass es an den verschiedenen<br />

Ständen für die Besucher zahlreiche Informationen<br />

gerade zu diesem Bereich g<strong>ab</strong>. Die Kreishandwerkerschaft<br />

Borken und die IHK informierten an einem<br />

Gemeinschaftsstand über diverse Ausbildungmöglichkeiten.<br />

<br />

v.l.n.r.: Ulrich Winter,<br />

Saskia Luters u.<br />

Sonja Boguslawski,<br />

Abteilungsleiter<br />

und Mitarbeiterinnen<br />

der Kreishandwerkerschaft<br />

Borken im Bereich<br />

Berufsintegrationsförderung<br />

und<br />

ausbildungsbegleitende<br />

Hilfen<br />

Treffen mit dem Bundestags<strong>ab</strong>geordneten<br />

Jens Spahn<br />

Handwerk vor Ort<br />

kreishandwerkerschaft borken<br />

Am 13.02.2013 kamen der neue<br />

<strong>Kreishandwerksmeister</strong>, <strong>Günther</strong><br />

<strong>Kremer</strong> (li.), Christoph Bruns<br />

(2.v.l.), Daniel Janning (re.), Gregor<br />

Hochrath (3.v.l.), Hauptgeschäftsführer<br />

und Geschäftsführer<br />

der Kreishandwerkerschaft<br />

Borken mit dem Bundestags<strong>ab</strong>geordenten<br />

Jens Spahn (2.v.r.) in den<br />

Räumlichkeiten der Geschäftsstelle<br />

Ahaus der Kreishandwerkerschaft<br />

Borken zusammen.<br />

Themen des Gesprächs waren<br />

u.a. der Fachkräftemangel und der<br />

Übergang von der Schule in den<br />

Beruf. Außerdem betonte Herr<br />

Spahn, wie wichtig die Industrie-<br />

und Gewerbetage Stadtlohn und<br />

die Vredener Wirtschaftsschau<br />

wären. <br />

Ausg<strong>ab</strong>e 3 | Jahrgang 2 | Juli 2013 Kreishandwerkerschaft Borken Mitgliederzeitschrift<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!