23.08.2013 Aufrufe

Kreishandwerksmeister: Günther Kremer löst Alfred Marx ab

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

38<br />

Rückblick<br />

Baurecht-Vortrag<br />

mit Prof. Dr. Nagel<br />

Die drei Baugewerken-Innungen<br />

Ahaus, Bocholt und Borken hatten<br />

im Rahmen ihrer Innungsversammlungen<br />

am 27.02.2013 im<br />

Burghotel Paß in Südlohn-Oeding<br />

in einem gemeinsamen Teil Herrn<br />

Prof. Dr.-Ing. h<strong>ab</strong>il. Ulrich Nagel<br />

aus Mainz zu Gast.<br />

Er referierte eferierte zum TThema<br />

„Die Die (unbekannten?) (u<br />

Rechte<br />

des s Unternehmers Unterneh bei der<br />

Abnahme“.<br />

Innungsversammlung<br />

mit Betriebsbesichtigung<br />

Die Innungsversammlung der Metall-Innung<br />

Borken-Bocholt fand<br />

am 22.01.2013 in den Räumlichkeiten<br />

der Firma Börger GmbH in<br />

Borken-Weseke statt.<br />

Zunächst informierten Herr Alois<br />

Börger und seine Tochter Anne<br />

Börger-Olthoff eindrucksvoll über<br />

die Firmenentwicklung, Produktpalette,<br />

Ablaufoptimierung usw.<br />

Im anschließenden Rundgang bekamen<br />

die anwesenden Innungsmitglieder<br />

einen Einblick in den<br />

Betrieb sowie die geplante Erweiterung.<br />

<br />

Die anwesenden Innungsmitglieder erhielten wichtige Informationen<br />

zu folgenden Punkten:<br />

Beschädigung, Verschmutzung, Diebstahl zwischen Fertigstellung<br />

und Abnahme – wie kann ich mich schützen<br />

Zügiger Übergang der Gefahr auf den Auftraggeber – wie man das<br />

schaffen kann<br />

Acht Möglichkeiten, wie auch eine Abnahme eintreten kann – in der<br />

Praxis zu wenig genutzt<br />

unberechtigte Abnahmeverweigerung – wie verhalte ich mich<br />

richtig?<br />

Mitverantwortung von Architekten, Bauleitern, Projektsteuerern<br />

führt zu anteiligem Schadenersatz – wie ich nicht auf meinen<br />

Kosten für die Mangelbeseitigung sitzen bleibe<br />

Gibt es eine „Mangelbeseitigung aus Kulanz“?<br />

Haftung von Materialherstellern und Lieferanten<br />

Alois Börger (vorne links), Anne Börger-Olthoff (in der Mitte), rechts daneben Christoph<br />

Bruns, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Borken, und Christoph Peveling,<br />

Obermeister der Metall-Innung Borken-Bocholt, sowie Innungsmitglieder während des<br />

Betriebsrundgangs.<br />

Kreishandwerkerschaft Borken Mitgliederzeitschrift Ausg<strong>ab</strong>e 3 | Jahrgang 2 | Juli 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!