23.08.2013 Aufrufe

Kreishandwerksmeister: Günther Kremer löst Alfred Marx ab

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8<br />

Langjähriger <strong>Kreishandwerksmeister</strong> <strong>Alfred</strong> <strong>Marx</strong><br />

feierlich ver<strong>ab</strong>schiedet.<br />

130 Gäste am 25.01.2013 in das Hotel Residenz in Bocholt geladen<br />

Hermann Eiling, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Münster, Hans Hund, stv. <strong>Kreishandwerksmeister</strong> und Vizepräsident<br />

der Handwerkskammer Münster, <strong>Günther</strong> <strong>Kremer</strong>, <strong>Kreishandwerksmeister</strong>, <strong>Alfred</strong> <strong>Marx</strong>, Ehrenkreishandwerksmeister, Hans Rath,<br />

Präsident der Handwerkskammer Münster, Josef Scharlau, stv. <strong>Kreishandwerksmeister</strong>, Christoph Bruns, Hauptgeschäftsführer der<br />

Kreishandwerkerschaft Borken (v.l.n.r.)<br />

<strong>Alfred</strong> <strong>Marx</strong> hatte viele Hände zu schütteln, denn die<br />

Reihe der Gratulanten war lang. Die Kreishandwerkerschaft<br />

Borken hatte 130 Gäste in das Hotel Residenz<br />

eingeladen, um die 12-jährige Arbeit von <strong>Marx</strong><br />

als <strong>Kreishandwerksmeister</strong> feierlich zu würdigen.<br />

Als sein Nachfolger übernimmt der Velener <strong>Günther</strong><br />

<strong>Kremer</strong> das Amt des <strong>Kreishandwerksmeister</strong>s. <strong>Alfred</strong><br />

<strong>Marx</strong> trägt nun den Titel „Ehrenkreishandwerksmeister“<br />

und wird das Geschehen im Handwerk sicherlich<br />

auch in dieser Position verfolgen.<br />

Christoph Bruns, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft<br />

Borken, würdigte das Motto von<br />

<strong>Marx</strong>: „Die Entwicklung des Handwerks ist kein<br />

Sterntaler, das fällt nicht vom Himmel.“<br />

Gerichtet an den neuen <strong>Kreishandwerksmeister</strong> <strong>Günther</strong><br />

<strong>Kremer</strong> erklärte Bruns, dass ein wichtiges Werkzeug<br />

für zukünftige Aufg<strong>ab</strong>en das Mikrofon sei und<br />

überg<strong>ab</strong> damit an <strong>Kremer</strong>, der gerne übernahm und<br />

ebenso viele lobende Worte für <strong>Marx</strong> fand. <strong>Kremer</strong><br />

hob außerdem den Zusammenhalt der Handwerkerschaft<br />

besonders hervor, und lobte, dass diese mit<br />

einer Stimme spräche.<br />

Der stellvertretende Landrat des Kreises Borken,<br />

Karl-Heinz Busen, betonte, dass <strong>Alfred</strong> <strong>Marx</strong> „eine<br />

Persönlichkeit mit einer ordentlichen Portion Mut“<br />

sei, der seine Firma erfolgreich geführt hat. D<strong>ab</strong>ei<br />

h<strong>ab</strong>e er sich stets auf seine Frau als „Finanzministerin“<br />

verlassen können.<br />

Hans Hund, stellvertretender <strong>Kreishandwerksmeister</strong><br />

und Vizepräsident der Handwerkskammer Münster<br />

hielt – passend zur Karnevalszeit – eine ganz besondere<br />

Laudatio. Er würdigte die Leistungen von<br />

<strong>Marx</strong> in Gedichtform.<br />

In seiner Ansprache brachte es Hans Rath, Präsident<br />

der Handwerkskammer Münster, auf den Punkt: „<strong>Alfred</strong><br />

<strong>Marx</strong> ist ein Sympathieträger der Region.“<br />

<strong>Marx</strong> war sichtlich gerührt und freute sich über die<br />

vielen Glückwünsche und lobenden Worte. Von nun<br />

an werde er mehr Zeit für seine Familie h<strong>ab</strong>en. „Meinen<br />

Kindern und Enkeln gilt mein Dank, denn in der<br />

Vergangenheit h<strong>ab</strong>en sie mich häufiger in der Zeitung<br />

gesehen als in natura.“<br />

Kreishandwerkerschaft Borken Mitgliederzeitschrift Ausg<strong>ab</strong>e 3 | Jahrgang 2 | Juli 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!