23.08.2013 Aufrufe

Kreishandwerksmeister: Günther Kremer löst Alfred Marx ab

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Handwerksnadel in Gold<br />

für Bundesinnungsmeister <strong>Alfred</strong> van den Berg<br />

<strong>Alfred</strong> van den Berg, Obermeister der Innung für Land- und Baumaschinentechnik<br />

Westmünsterland im Kreis Borken und Coesfeld erhielt<br />

am 14. März 2013 anlässlich des ersten „Tags der LandBauTechnik“ in<br />

Marktoberdorf aus der Hand von Handwerkspräsident Otto Kentzler<br />

in Anerkennung seiner besonderen Leistungen für Handwerk, Branche<br />

und Verband die Handwerksnadel in Gold.<br />

<strong>Alfred</strong> van den Berg, der neben einem<br />

Landmaschinen-Fachbetrieb<br />

mit Schwerpunkt Motorgeräte im<br />

Westmünsterland seit etwa 2005<br />

gemeinsam mit seinem Bruder im<br />

Unternehmen Energie-Anlagen<br />

Röring einen Hersteller und Dienstleister<br />

für Biogasanlagen führt,<br />

nahm die Ehrung sichtlich bewegt<br />

und stellvertretend für das gesamte<br />

Team im Verbandsvorstand gerne<br />

an.<br />

Nach Studium in Aachen und Eintritt<br />

in den schwiegerelterlichen<br />

Betrieb in Vreden begann seine<br />

Verbandskarriere in der heutigen<br />

Innung Westmünsterland als Kassenprüfer<br />

und setzte sich <strong>ab</strong> 2000<br />

als Obermeister seiner Innung<br />

fort. Er war und ist Delegierter zur<br />

Kreishandwerkerschaft und Delegierter<br />

zum Landesinnungsverband,<br />

zudem ist er im Ausschuss<br />

zur Schlichtung von Streitigkeiten<br />

zwischen Ausbildenden und Lehrlingen<br />

tätig und natürlich im Gesellenprüfungsausschuss.<br />

Daneben<br />

ist er auch auf Landesebene aktiv:<br />

er ist Vizepräsident und Delegierter<br />

zum Bundesverband.<br />

BIM <strong>Alfred</strong> van den Berg war einer<br />

der ersten, die sich seinerzeit in unserer<br />

Branche aktiv mit dem Thema<br />

Internet befasst h<strong>ab</strong>en. Über<br />

die damals im Bundesverband<br />

eingerichteten Arbeitskreise kam<br />

er zur Arbeit mit und im Bundesverband.<br />

Seit dem 24.11.2004 ist<br />

er Bundesinnungsmeister, davor<br />

war er als Beisitzer für besondere<br />

Aufg<strong>ab</strong>en zum Bundesvorstand<br />

kooptiert, insbesondere zu dem<br />

für die Entwicklung der Verbandsstruktur<br />

damals wichtigen AK<br />

„Verband 2000“. Hier hat er den<br />

bis dahin noch oft weniger beachteten<br />

Branchenteilen Motorgeräte<br />

und später Bioenergie Gehör und<br />

Standing verschafft. In seine Zeit<br />

als BIM fallen die Entwicklung des<br />

Servicetechnikers Land- & Baumaschinen<br />

als institutionalisiertes<br />

Karriereziel in der Branche sowie<br />

die durchgängig modulare Karriereplanentwicklung<br />

des Berufs bis<br />

zum Bachelor-Hochschul<strong>ab</strong>schluss<br />

(insbes. mit FHDW Hannover).<br />

In seiner Freizeit beschäftigt er sich<br />

mit alten Mopeds (DKW, Heinkel)<br />

und er liest gern zur Entspannung<br />

historische Romane. <strong>Alfred</strong> van<br />

den Berg ist Jäger und Naturfreund<br />

und wintertags beschlagener Skifahrer.<br />

Ansonsten nennt er unter<br />

Hobbies neben Familie insbesondere<br />

Firma und Verband. <br />

Handwerk vor Ort<br />

kreishandwerkerschaft borken<br />

Handwerksgold für den<br />

Bundesinnungsmeister des Land- &<br />

Baumaschinenhandwerks, Dipl.-Ing. <strong>Alfred</strong><br />

van den Berg.<br />

<strong>Alfred</strong> van den Berg<br />

Obermeister<br />

- 01.01.2000 bis heute<br />

Delegierter zur Kreishandwerkerschaft<br />

- 01.01.2000 bis heute<br />

Delegierter zum Landesinnungsverband<br />

- 01.01.2000 bis heute<br />

Ausschuss zur Förderung der<br />

Berufsbildung<br />

- 09.03.2010 bis heute<br />

Ausschuss zur Schlichtung<br />

von Streitigkeiten zwischen<br />

Ausbildenden und Lehrlingen<br />

(Auszubildenden)<br />

- 01.01.2000 bis heute<br />

Gesellenprüfungsausschuss<br />

- 01.01.2000 bis heute<br />

Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit<br />

- 06.05.2008 bis heute<br />

Delegierter für die Bildungsgangkonferenzen<br />

der Berufsschulen<br />

- 06.05.2008 bis heute<br />

Delegierter zur Arbeitsgruppe<br />

der Berufsbildungsstätten<br />

Westmünsterland<br />

- 2009 bis heute<br />

Kassen- und Rechnungsprüfungsausschuss<br />

- 21.01.1997 bis 14.12.1999<br />

Ausg<strong>ab</strong>e 3 | Jahrgang 2 | Juli 2013 Kreishandwerkerschaft Borken Mitgliederzeitschrift<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!