10.09.2013 Aufrufe

Protokoll der 4. Sitzung des IV. StuPa am 18.01.2011

Protokoll der 4. Sitzung des IV. StuPa am 18.01.2011

Protokoll der 4. Sitzung des IV. StuPa am 18.01.2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1185<br />

1190<br />

1195<br />

1200<br />

1205<br />

1210<br />

1215<br />

1220<br />

1225<br />

Ann-Cathrin Düppe stellt den Antrag an die GO auf eine Pause. Der Antrag wird ohne Gegenrede<br />

angenommen.<br />

Die <strong>Sitzung</strong> wird für eine Pause um 21:54 Uhr unterbrochen. Die <strong>Sitzung</strong> wird um 22:10 Uhr<br />

fortgeführt.<br />

Eva Kempf verlässt die <strong>Sitzung</strong> um 21:54h und überträgt ihre Stimme auf Florian Paul.<br />

Die Generaldebatte für den ersten, vierten und siebten Än<strong>der</strong>ungsantrag wird eröffnet.<br />

Die Generaldebatte über den 1. <strong>4.</strong> und 7. Än<strong>der</strong>ungsantrag wird eröffnet<br />

Erster Än<strong>der</strong>ungsantrag<br />

AntragsstellerIn: Fabian Moser<br />

Titel: Erster Än<strong>der</strong>ungsantrag zu TOP 5.1<br />

Text: Streiche auf Seite 3 den Absatz „Fakultätsräte“ und ersetze durch:<br />

„§ 34 Größe <strong>der</strong> Fakultätsräte<br />

(1) Dem Fakultätsrat gehören an:<br />

1. <strong>der</strong> Dekan o<strong>der</strong> die Dekanin,<br />

2. <strong>der</strong> Prodekan o<strong>der</strong> die Prodekanin sowie etwaige weitere Prodekane o<strong>der</strong> Prodeka-<br />

ninnen,<br />

3. <strong>der</strong> Studiendekan o<strong>der</strong> die Studiendekanin o<strong>der</strong>, sofern eine Fakultät mehrere Stu-<br />

diendekane o<strong>der</strong> Studiendekaninnen hat, eine von diesen zu bestimmende Vertre-<br />

tung,<br />

<strong>4.</strong> fünf Vertreter o<strong>der</strong> Vertreterinnen <strong>der</strong> Hochschullehrer und Hochschullehrerinnen,<br />

5. ein Vertreter o<strong>der</strong> eine Vertreterin <strong>der</strong> wissenschaftlichen und künstlerischen Mitarbei-<br />

ter und Mitarbeiterinnen,<br />

6. zwei Vertreter und Vertreterinnen <strong>der</strong> sonstigen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen,<br />

7. drei Vertreter und Vertreterinnen <strong>der</strong> Studierenden,<br />

8. die Frauenbeauftragte.<br />

(2) Gehören einer Fakultät min<strong>des</strong>tens 28 Professoren und Professorinnen an, verdoppelt<br />

sich die Zahl <strong>der</strong> Gruppenvertreter und Gruppenvertreterinnen für die Gruppe <strong>der</strong><br />

Hochschullehrer und Hochschullehrerinnen. Die Zahl <strong>der</strong> Vertreter o<strong>der</strong> Vertreterinnen <strong>der</strong><br />

wissenschaftlichen und künstlerischen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie <strong>der</strong> sonstigen<br />

Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen erhöht sich jeweils um eine Person. Die Zahl <strong>der</strong> Vertreter<br />

o<strong>der</strong> Vertreterinnen <strong>der</strong> Studierenden erhöht sich um zwei Personen. Stichtag für die<br />

Ermittlung <strong>der</strong> Zahl <strong>der</strong> Professoren und Professorinnen ist <strong>der</strong> für die Wahlberechtigung<br />

maßgebende Zeitpunkt.“<br />

Vierter Än<strong>der</strong>ungsantrag<br />

AntragsstellerIn: Norman Noél<br />

Titel: Für Verfassungskonforme For<strong>der</strong>ungen<br />

Text: Streiche in §34 (1) Nr. 6 das Word „<strong>der</strong>“ und ersetze dann „zwei“<br />

Begründung: 13:2:6:8 ist keine verfassungskonforme Besetzung<br />

. Seite 29 von 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!