10.09.2013 Aufrufe

Protokoll der 4. Sitzung des IV. StuPa am 18.01.2011

Protokoll der 4. Sitzung des IV. StuPa am 18.01.2011

Protokoll der 4. Sitzung des IV. StuPa am 18.01.2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1455<br />

1460<br />

1465<br />

1470<br />

1475<br />

1480<br />

Norman Noél stellt den Antrag an die GO die Redeliste zu schließen, wenn nicht weiter über die<br />

Zahlen bzw. den Än<strong>der</strong>ungsantrag diskutiert wird. Martin Dörr hält eine formale Gegenrede zieht diese<br />

aber zurück. Der Antrag wurde somit angenommen.<br />

Roman Busse denkt nicht, dass es möglich ist 7 bzw. 14 Leute zu finden, die sich aufstellen lassen,<br />

es sei denn für die Studiengebührenrückerstattung. Er ist für 5/10 Studierende.<br />

Maita Regnet stellt in Frage, ob eine Verdoppelung wirklich notwendig ist.<br />

Lorenz Hartung möchte klarstellen, dass es nicht um eine Diff<strong>am</strong>ierung <strong>der</strong> FS AC geht son<strong>der</strong>n er<br />

findet es wichtig, dass einfach darüber diskutiert wird. Er glaubt weiterhin, dass eine Lastenverteilung<br />

für mehr Beteiligung in den FS führen würde.<br />

Florian Policnik gibt zu bedenken, dass die Fachschaftsarbeit meist an den Gewählten hängen bleibt,<br />

<strong>des</strong>wegen ist es notwendig wie<strong>der</strong> mehr Leute zu haben.<br />

Martin Dörr fühlt sich nicht angegriffen, er denkt nur, dass an<strong>der</strong>e Delegierte sich entmutigen lassen<br />

und sich nicht mehr trauen etwas zu sagen.<br />

Norman Noél versteht die Angst <strong>der</strong> FS nicht. Er kann die Nachteile die genannt wurden nicht<br />

nachvollziehen. Das schlimmste wäre, die Liste nicht voll zu kriegen, aber <strong>der</strong> Verzicht auf die Vorteile<br />

wiegt schwerer.<br />

Fabian Moser gibt zu bedenken, dass diese Än<strong>der</strong>ung als Verhandlungsbasis anzusehen.<br />

Die Generaldebatte zum 8. Än<strong>der</strong>ungsantrag wird beendet.<br />

Norman Noél stellt den Antrag an die GO auf n<strong>am</strong>entliche Abstimmung. Die Abstimmung erfolgt<br />

n<strong>am</strong>entlich.<br />

Direktmitglie<strong>der</strong> Liste Ja Nein Enthaltung<br />

Kempf, Eva-Maria Demokratischer AStA 1<br />

Wimmer, Christine Demokratischer AStA 1<br />

Düppe, Ann-Cathrin Demokratischer AStA 1<br />

Paul, Florian Demokratischer AStA 1<br />

Kurzendörfer, Philipp Demokratischer AStA 1<br />

Moser, Fabian Demokratischer AStA 1<br />

Hartung, Lorenz Demokratischer AStA 1<br />

Noél, Norman Demokratischer AStA 1<br />

Kupke, Katja Eure Fachschaften 1<br />

Mün<strong>der</strong>lein, Jeanette Eure Fachschaften 1<br />

Busse, Roman Eure Fachschaften 1<br />

Schlund, Sebastian Eure Fachschaften 1<br />

Policnik, Florian Eure Fachschaften 1<br />

Gommel, Carolin Eure Fachschaften 1<br />

Bode, Martin Eure Fachschaften 1<br />

. Seite 35 von 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!