10.09.2013 Aufrufe

Protokoll der 4. Sitzung des IV. StuPa am 18.01.2011

Protokoll der 4. Sitzung des IV. StuPa am 18.01.2011

Protokoll der 4. Sitzung des IV. StuPa am 18.01.2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

110<br />

115<br />

120<br />

125<br />

130<br />

135<br />

140<br />

145<br />

150<br />

Die Studierenden for<strong>der</strong>n die Lan<strong>des</strong>regierung auf den Passus in Artikel 71 <strong>des</strong> vorgelegten<br />

Gesetzesentwurfs, <strong>der</strong> für Berufsbegleitende Studiengänge die Deckelung von<br />

Studiengebühren aufheben würde, zu streichen. Die Studierenden sprechen sich generell<br />

gegen Studiengebühren aus. Beschlossen wurde die Forschungsprofessuren <strong>des</strong><br />

Gesetzesentwurfes zu streichen, um die Einheit von Forschung und Lehre nicht zu gefährden.<br />

Außerdem for<strong>der</strong>n die Studierenden <strong>der</strong> Hochschule die Lan<strong>des</strong>regierung auf die „Soll-<br />

Regelung“ bezüglich <strong>der</strong> Beteiligung Studieren<strong>der</strong> in Senatsausschüssen in eine Verpflichtung<br />

um zu wandeln. Der AStA sieht sich eigentlich in <strong>der</strong> Verpflichtung ein Ergebnisprotokoll<br />

hierfür zu veröffentlichen. Allerdings fehlt aktuell die Zeit hierfür.<br />

Auf <strong>der</strong> Pressekonferenz danach lief es recht gut. Die Hochschule hat wegen dem<br />

Doppelabiturjahrgang <strong>der</strong> Lan<strong>des</strong>regierung die Schuld gegeben, dass zu wenig Geld da ist.<br />

Daher k<strong>am</strong> die VV dort etwas kurz. In Zukunft hätte die HS uns gerne zu je<strong>der</strong><br />

Jahresabschlusspressekonferenz eingeladen.<br />

Der AStA hat die Vollvers<strong>am</strong>mlung <strong>der</strong> Fakultät angewandte Chemie besucht.<br />

Der AStA hat an zwei ABS-KO Treffen und einer Vollvers<strong>am</strong>mlung teilgenommen. Seit<br />

15.12.2010 sind Amin Benaissa und Nadine Berger die neue Geschäftsführung <strong>des</strong> ABS. Das<br />

ABS setzt aktuell Schwerpunkte in Baden-Württemberg und H<strong>am</strong>burg wegen <strong>der</strong><br />

anstehenden Neuwahlen <strong>der</strong> Landtage.<br />

Bezüglich <strong>des</strong> Bayerischen Hochschulgesetzes hat <strong>der</strong> AStA ein Gespräch mit den<br />

bayerischen DGB-Jugendsekretären geführt, die sich gerne an Aktionen diesbezüglich<br />

beteiligen wollen. In <strong>der</strong> zweiten Januarwoche soll es zu dem Thema eine gemeins<strong>am</strong>e<br />

Pressekonferenz mit den Oppositionsfraktionen, dem ABS, <strong>der</strong> DGB-Jugend und <strong>der</strong> LAK<br />

geben.<br />

Der AStA hat <strong>am</strong> 09.01 an <strong>der</strong> <strong>Sitzung</strong> <strong>der</strong> LAK Bayern teilgenommen. Dort wurde über<br />

Petitionstexte zur Hochschulgesetznovelle gesprochen (es wird auch eine Homepage geben)<br />

und es gab eine überraschende Kandidatur für den Posten <strong>der</strong> dritten LAK-Sprecherin. Diese<br />

wurde dann aus logistischen Gründen wie<strong>der</strong> zurück gezogen, und soll auf <strong>der</strong> nächsten<br />

<strong>Sitzung</strong> nochmals behandelt werden.<br />

Mitglie<strong>der</strong> <strong>des</strong> AStA haben an <strong>der</strong> akademischen Jahrfeier teilgenommen. Diese war wenig<br />

spektakulär. Allerdings konnte dort ein Gespräch mit dem Chef <strong>der</strong> Nürnberger Mensen<br />

geredet werden und man war sich einig, dass wir zus<strong>am</strong>men einen nachhaltigen Tag mit<br />

K<strong>am</strong>pagne zum Thema Vegetarische/Vegane Küche machen könnte<br />

Der AStA war auf einem Treffen mit dem Präsidenten. Die Hochschulleitung hatte kurzfristig<br />

um ein Gespräch mit dem AStA gebeten. Inhalte waren die Tagesordnungspunkte <strong>der</strong><br />

Vollvers<strong>am</strong>mlung.<br />

. Seite 5 von 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!