24.10.2012 Aufrufe

Infodienst Krankenhäuser - ver.di: Gesundheits- und Sozialwesen

Infodienst Krankenhäuser - ver.di: Gesundheits- und Sozialwesen

Infodienst Krankenhäuser - ver.di: Gesundheits- und Sozialwesen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RENATE STEIBITZ, POTSDAM<br />

Tarifinfo für <strong>di</strong>e Helios-Akutkliniken<br />

Arbeitgeber lenken ein:<br />

Tarifergebnis öffentlicher Dienst wird in »TVöD-Kliniken« umgesetzt<br />

Klare Beschlüsse der<br />

Tarifkommission<br />

Am 7. Juli 2008 hat <strong>di</strong>e B<strong>und</strong>estarifkommission<br />

beschlossen, dass<br />

■ in den Kliniken Wuppertal,<br />

Schwelm, Schwerin, Bad Schwartau<br />

<strong>und</strong> den Kliniken in Baden-<br />

Württemberg (TVöD-Kliniken) das<br />

Ergebnis der Tarifr<strong>und</strong>e im öffentlichen<br />

Dienst zeit- <strong>und</strong> inhaltsgleich<br />

umzusetzen ist;<br />

■ der Entgelttarif<strong>ver</strong>trag Helios<br />

für <strong>di</strong>e übrigen Kliniken zum<br />

31.12.2008 zu kün<strong>di</strong>gen ist <strong>und</strong><br />

auch dort <strong>di</strong>e entsprechenden<br />

Tarif<strong>ver</strong>handlungen zu führen<br />

sind.<br />

Helios hatte einen Vorschlag<br />

unterbreitet, der le<strong>di</strong>glich <strong>di</strong>e <strong>ver</strong>zögerte<br />

<strong>und</strong> nicht vollstän<strong>di</strong>ge<br />

Anwendung des Tarifergebnisses<br />

im öffentlichen Dienst für <strong>di</strong>e<br />

»TVöD-Kliniken« vorsah. Dies<br />

haben wir abgelehnt.<br />

Klarer Tarifabschluss<br />

erreicht<br />

In der Tarif<strong>ver</strong>handlung am<br />

22. Juli 2008 konnte nun erreicht<br />

werden, dass der Tarifabschluss<br />

im öffentlichen Dienst 2008 zeit<strong>und</strong><br />

inhaltsgleich umgesetzt wird.<br />

<strong>Info<strong>di</strong>enst</strong> <strong>Krankenhäuser</strong> Nr. 42 ■ Oktober 2008<br />

Hierzu wurde ein Nachtrag zum<br />

Helios-Konzerntarif<strong>ver</strong>trag <strong>ver</strong>einbart.<br />

Die redaktionellen Texte<br />

werden in den nächsten Tagen erstellt<br />

<strong>und</strong> unterzeichnet.<br />

Klarer Auftrag für <strong>di</strong>e<br />

Entgeltr<strong>und</strong>e 2009<br />

Alle Kliniken, <strong>di</strong>e nicht von <strong>di</strong>esem<br />

Abschluss erfasst sind, werden<br />

nun Ende 2008/Anfang 2009<br />

<strong>ver</strong>handelt. Dazu wird der Entgelttarif<strong>ver</strong>trag<br />

von <strong>ver</strong>.<strong>di</strong> gekün<strong>di</strong>gt.<br />

Natürlich darf es für <strong>di</strong>e Beschäftigten<br />

<strong>di</strong>eser Kliniken keine<br />

Abkoppelung geben. Deshalb<br />

müssen jetzt <strong>di</strong>e Beschäftigten<br />

von Erfurt bis Bochum, von Gotha<br />

bis Hünfeld <strong>und</strong> Berlin aktiv <strong>di</strong>e<br />

Diskussion führen, wie das Tarifergebnis<br />

2009 aussehen soll <strong>und</strong><br />

vor allem, wie wir <strong>di</strong>eses durchsetzen.<br />

i Weil<br />

Ges<strong>und</strong>heit, Soziale Dienste<br />

Wohlfahrt <strong>und</strong> Kirchen<br />

Das Ergebnis <strong>di</strong>eser Tarif<strong>ver</strong>handlung<br />

konnte nur erreicht<br />

werden, nachdem <strong>di</strong>e Beschäftigten<br />

klar Position bezogen <strong>und</strong><br />

sich auf Maßnahmen zur Durchsetzung<br />

vorbereitet haben.<br />

Dies war jedoch erst der Anfang.<br />

Klar ist, dass bis Ende 2009<br />

<strong>di</strong>e vollstän<strong>di</strong>ge Überleitungs<strong>ver</strong>handlung<br />

aller Kliniken –<br />

damit auch der TVöD-Kliniken –<br />

stattfindet. Damit wird entschieden,<br />

in welchem Entgelt-Niveau<br />

der Helios-Konzerntarif<strong>ver</strong>trag<br />

auf alle Kliniken Anwendung<br />

finden wird.<br />

Verhandelt wird also: <strong>di</strong>e Entgelttabelle,<br />

<strong>di</strong>e Eingruppierungsgr<strong>und</strong>lagen<br />

<strong>und</strong> <strong>di</strong>e Überleitung.<br />

ich Mitglied bin, habe ich Anspruch<br />

auf den Tarif<strong>ver</strong>trag.<br />

Werde auch DU Mitglied bei <strong>ver</strong>.<strong>di</strong>!<br />

Vereinte<br />

Dienstleistungsgewerkschaft<br />

■ 19<br />

Tarifpolitik<br />

Eine Veröffentlichung der <strong>ver</strong>.<strong>di</strong>-B<strong>und</strong>es<strong>ver</strong>waltung, Ressort 9 / Fachbereich 3 / Tarifpolitik, 10112 Berlin. V.i.S.d.P. Ellen Paschke, Bearbeitung: Gabriele Gröschl-Bahr, Tel. 030 / 6956-1821, Fax -3410, gabriele.groeschl-bahr@<strong>ver</strong><strong>di</strong>.de<br />

Juli 2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!