03.10.2013 Aufrufe

Bilanzierung immaterieller Vermögenswerte und Wirtschaftsgüter in ...

Bilanzierung immaterieller Vermögenswerte und Wirtschaftsgüter in ...

Bilanzierung immaterieller Vermögenswerte und Wirtschaftsgüter in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

E<strong>in</strong>führung e<strong>in</strong>es betriebswirtschaftlichen Softwaresystems 57<br />

Beg<strong>in</strong>n der AfA:<br />

Die planmäßige Abschreibung beg<strong>in</strong>nt im Zeitpunkt der Realisierung der<br />

Betriebsbereitschaft . Auf den Zeitpunkte der tatsächlichen Ingebrauchnahme<br />

kommt es nicht an.<br />

Nach § 253 Abs. 2 S. 3 HGB ist die Software im Falle e<strong>in</strong>er voraussichtlich<br />

dauernden Wertm<strong>in</strong>derung außerplanmäßig abzuschreiben.<br />

Nutzungsdauer:<br />

Die betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer von Software wird im Regelfall<br />

auf 3 Jahre geschätzt. g<br />

(vgl. IDW Stellungnahme zur Rechnungslegung: <strong>Bilanzierung</strong> von Software<br />

beim Anwender (IDW RS HFA 11), vom 30.06.2004)<br />

(vgl. Jan-Christoph Suermann: Inauguraldisseration zur Erlangung der<br />

Doktor Doktorwürde: ürde Bilan <strong>Bilanzierung</strong> ier ng von on Soft Software are nach HGB HGB, US US-GAAP GAAP <strong>und</strong> nd IFRS, IFRS S. S 66)<br />

pyright by Steuerberater, Dipl. F<strong>in</strong>anzwirt Wolfgang Börst<strong>in</strong>ger, Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!