03.10.2013 Aufrufe

Bilanzierung immaterieller Vermögenswerte und Wirtschaftsgüter in ...

Bilanzierung immaterieller Vermögenswerte und Wirtschaftsgüter in ...

Bilanzierung immaterieller Vermögenswerte und Wirtschaftsgüter in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Enterprice Resource Plann<strong>in</strong>g Software 33<br />

E<strong>in</strong>führung e<strong>in</strong>es betriebswirtschaftlichen Softwaresystems 62<br />

Beg<strong>in</strong>n der AfA:<br />

Die Abschreibung beg<strong>in</strong>nt mit der Betriebsbereitschaft des<br />

Wirtschaftsgut. Diese ist mit dem Abschluss der Implementierung<br />

hergestellt (des ersten Moduls).<br />

Nutzungsdauer:<br />

Das ERP-Softwaresystem y ist e<strong>in</strong> immaterielles Wirtschaftsgut g <strong>und</strong><br />

kann gem. § 7 Abs.1 S. 1 EStG nur l<strong>in</strong>ear abgeschrieben werden.<br />

Als betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer wird e<strong>in</strong> Zeitraum von 5<br />

Jahren angenommen.<br />

(vgl. BMF-Schreiben vom 18.11.2005, IV B 2 - S 2172 - 37/05, BStBl. 2005 Teil<br />

S. 1025)<br />

pyright by Steuerberater, Dipl. F<strong>in</strong>anzwirt Wolfgang Börst<strong>in</strong>ger, Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!