03.10.2013 Aufrufe

Bilanzierung immaterieller Vermögenswerte und Wirtschaftsgüter in ...

Bilanzierung immaterieller Vermögenswerte und Wirtschaftsgüter in ...

Bilanzierung immaterieller Vermögenswerte und Wirtschaftsgüter in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geschäfts- oder Firmenwert 64<br />

Gegenstand ist e<strong>in</strong> positiver Unterschiedsbetrag aus e<strong>in</strong>em sogenannten<br />

asset deal, bei dem unmittelbar die Vermögensgegenstände <strong>und</strong> Schulden<br />

<strong>in</strong> die Bilanz des übernehmenden Rechtsträgers (z (z.B. B bei Verschmelzungsvorgängen)<br />

übernommen wird.<br />

DDer dderivative i ti GGeschäftswert häft t ergibt ibt sich i h somit it als l Diff Differenz zwischen i h ddem<br />

Betrag, den der Erwerber e<strong>in</strong>es Unternehmens aufwendet <strong>und</strong> der Summe<br />

der Zeitwerte aller vorhandenen Aktiva abzüglich der Schulden.<br />

E<strong>in</strong> orig<strong>in</strong>ärer Geschäfts- oder Firmenwert unterliegt weiterh<strong>in</strong> dem<br />

Aktivierungsverbot.<br />

pyright by Steuerberater, Dipl. F<strong>in</strong>anzwirt Wolfgang Börst<strong>in</strong>ger, Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!