03.10.2013 Aufrufe

ländliche Gebiete - Portail de l'Agriculture wallonne

ländliche Gebiete - Portail de l'Agriculture wallonne

ländliche Gebiete - Portail de l'Agriculture wallonne

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Regionale Raumordnungsausschuss<br />

(Abteilung Orientierung und<br />

Dezentralisierung)<br />

Die Abteilung Orientierung und Dezentralisierung<br />

<strong>de</strong>s Regionalen Raumordnungsausschusses<br />

(CRAT) arbeitet in Zusammenhang<br />

mit <strong>de</strong>r <strong>ländliche</strong>n Entwicklung daran,<br />

bei <strong>de</strong>n Operationen und unter all‘ <strong>de</strong>n zu<br />

behan<strong>de</strong>ln<strong>de</strong>n Themen und betreffen<strong>de</strong>n<br />

regionalen Regelungen alle Aktionen anzugleichen,<br />

die gemäss <strong>de</strong>m GPLE durchgeführt<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Es obliegt ihm <strong>de</strong>r Wallonischen Regierung<br />

seine Stellung über die Projekte mitzuteilen,<br />

die dieser zur Genehmigung vorgelegt<br />

wer<strong>de</strong>n. Sie greift ebenfalls bei möglichen<br />

Revisionen <strong>de</strong>r GPLE ein.<br />

Dorfkerne<br />

Das Ministerium <strong>de</strong>r Wallonischen<br />

Region – die Generaldirektion Land<br />

wirt schaft – die Direktion Ländlicher<br />

Raum<br />

Die Generaldirektion Landwirtschaft verwaltet<br />

die Politik <strong>de</strong>r Ländlichen Entwicklung<br />

sowie die damit verbun<strong>de</strong>nen<br />

Formalitäten. Sie verwaltet ebenfalls die<br />

für die Umsetzung <strong>de</strong>r Projkete gewährten<br />

Zuschüsse.<br />

Sie steht <strong>de</strong>n Gemein<strong>de</strong>n für die Stabiliserung<br />

<strong>de</strong>s GPLE o<strong>de</strong>r je<strong>de</strong>s an<strong>de</strong>ren Dossiers,<br />

das <strong>de</strong>m Regionalen Raumordnungsausschuss<br />

sowie <strong>de</strong>n regionalen Behör<strong>de</strong>n<br />

vorzulegen ist, zur Verfügung. Bei dieser<br />

L e s n o u v e l l e s f r ü j a h r – 2 . V i e r t e l j a h r 2 0 0 8<br />

Dossier<br />

Geschichtlicher Überblick und gesetzgeben<strong>de</strong> Grundlagen<br />

Ab 1972 wur<strong>de</strong>n zuerst in Attert, anschliessend in Bastogne Versuchsaktionen gestartet. Die aus diesen ersten Erfahrungen<br />

gewonnenen Erkenntnisse haben 1979 zur Ausarbeitung eines Leitfa<strong>de</strong>ns für Ländliche Entwicklung (Gui<strong>de</strong> <strong>de</strong><br />

Rénovation rurale) geführt, <strong>de</strong>ssen rechtliche Tragweite die eines ministeriellen Rundschreibens war.<br />

Der erste Gesetzestext erscheint 1987 mit <strong>de</strong>r Veröffentlichung <strong>de</strong>s Erlasses <strong>de</strong>r Exekutive vom 4. Juni 1987 in Bezug auf<br />

die von <strong>de</strong>r Region gewährten Zuschüsse für die Ausführung von Operationen <strong>de</strong>r <strong>ländliche</strong>n Renovierung. Am 6. Juni<br />

1991 wird eine wirkliche Gesetzesgrundlage erlassen, welche die Form eines Dekretes über die Ländliche Entwicklung hat.<br />

Dieses Dekret wird am 1. Dezember 1991 durch einen Erlass <strong>de</strong>r Exekutive <strong>de</strong>r Wallonischen Region ergänzt, und gibt insbeson<strong>de</strong>re<br />

<strong>de</strong>n Inhalt <strong>de</strong>s Gemein<strong>de</strong>programms für Ländliche Entwicklung, Abkommen und Jahresberichte sowie gewisse<br />

Verfahrenselemente genau an.<br />

1. .<br />

Photo : DGA – E. Gabriel Photo : DGA – F. Otten<br />

Die Dorfplätze<br />

Theaterbühnen für be<strong>de</strong>uten<strong>de</strong> Veranstaltungen, die das Leben <strong>de</strong>r Dorfgemeinschaft verschönern und <strong>de</strong>n<br />

passen<strong>de</strong>n Rahmen für Gastfreundlichkeit bieten.<br />

Gelegenheit hält sie <strong>de</strong>n Kontakt zu an<strong>de</strong>ren<br />

regionalen, gemeinschaftlichen o<strong>de</strong>r fö<strong>de</strong>ralen<br />

Dienststellen.<br />

Sie überwacht die fachlich angemessene<br />

Ausführung von Projekten, in<strong>de</strong>m sie<br />

Studien, die Verfassung von Lastenheften<br />

(aus technischer und administrativer<br />

Sicht) sowie die Ausführung <strong>de</strong>r Arbeiten<br />

überprüft. Sie überprüft die angemessene<br />

Nutzung <strong>de</strong>r Infrastrukturen, die mit Hilfe<br />

von Krediten <strong>de</strong>r Ländlichen Entwicklung<br />

zustan<strong>de</strong> gekommen sind.<br />

Sie berichtet <strong>de</strong>m Minister je<strong>de</strong> Operation.<br />

Diese Bewertung erfolgt während <strong>de</strong>r Überprüfung<br />

neuer von <strong>de</strong>n Gemein<strong>de</strong>n eingereichten<br />

Beihilfeanträge.<br />

1. Gestaltung<br />

<strong>de</strong>s Zentrums<br />

Wavreille,<br />

Gemein<strong>de</strong><br />

Rochefort.<br />

2. Gestaltung,<br />

Ausstattung <strong>de</strong>s<br />

Dorfplatzes, in<br />

Saint­Sauveur,<br />

Gemein<strong>de</strong><br />

Frasnes­lez­<br />

Anvaing.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!