03.10.2013 Aufrufe

ländliche Gebiete - Portail de l'Agriculture wallonne

ländliche Gebiete - Portail de l'Agriculture wallonne

ländliche Gebiete - Portail de l'Agriculture wallonne

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Herr Clau<strong>de</strong> Delbeuck,<br />

Generaldirektor Landwirtschaft,<br />

Agronomingenieur<br />

I N H A LT S V E R Z E I C H N I S<br />

Wirtschaft<br />

Obst und Gemüse<br />

Reform <strong>de</strong>r Gemeinschaftlichen<br />

Marktordnung und Beginn ihrer Einführung S. 4<br />

Tiersektor<br />

Entwicklung und Verkaufsför<strong>de</strong>rung<br />

von wallonischem Qualitätsfleisch<br />

Die Produktionsberater „Viehzucht“ S. 8<br />

Hinweis<br />

Die Website <strong>de</strong>s Beraters <strong>de</strong>r<br />

Produktionskette Rindfleisch – Workshops S. 15<br />

Dossier<br />

La DGA réactive la zone rurale S. 16<br />

Management<br />

Auswirkungen <strong>de</strong>r Futtermittelkosten<br />

auf die Rentabilität <strong>de</strong>r<br />

Schweinefleischproduktion S. 26<br />

Versuchszentrum<br />

Das Versuchszentrum Erdbeeren und Kleinobst<br />

Die Erdbeere im Mittelpunkt <strong>de</strong>r<br />

wallonischen Obst- und Gartenproduktion S. 28<br />

Versuchszentrum für Obstbau Cépifruit S. 31<br />

Forschung<br />

Die in Obstwiesen durch Pseudomonas<br />

syringae verursachten Krankheiten S. 34<br />

CRA­W<br />

Auswirkungen landwirtschaftlich erzeugter<br />

Brennstoffe: Wird eine Partnerschaft<br />

zwischen Produktionskette „Pflanzen“ und<br />

Produktionskette „Viehzucht“ angestrebt? S. 36<br />

Apaq­W<br />

TTage <strong>de</strong>r Offenen Tür <strong>de</strong>r Bienenstän<strong>de</strong> S. 38<br />

Neues vom Büchermarkt S. 39<br />

L e s n o u v e l l e s f r ü j a h r – 2 . V i e r t e l j a h r 2 0 0 8<br />

Dieses Frühjahr 2008 stand für unsere Landwirtschaft für <strong>de</strong>n<br />

Beginn eines Übergangsjahres. Sie wird sich unerbittlich zuneh-<br />

mend auf die Umwelt einstellen und die neuen Verwaltungsstruk-<br />

turen, die <strong>de</strong>rzeit aufgebaut wer<strong>de</strong>n, bestätigen nur, dass es ohne Umwelt<br />

keine Landwirtschaft und ohne Landwirtschaft keine Umwelt gibt.<br />

Ihre Revue Les Nouvelles wird es nicht versäumen, wobei sie ihre Eigen-<br />

tümlichkeit <strong>de</strong>r Landwirtschaft beibehalten wird, <strong>de</strong>n für unseren Fort-<br />

schritt unerlässlichen Umweltaspekt bei <strong>de</strong>n behan<strong>de</strong>lten Themen ein-<br />

zubeziehen. Somit befassen wir uns heute mit einem höchst aktuellen<br />

Thema, nämlich landwirtschaftlich erzeugten Brennstoffen.<br />

Mit <strong>de</strong>r Reform <strong>de</strong>r Gemeinschaftlichen Marktordnung für Obst und<br />

Gemüse, aber auch mit <strong>de</strong>n Versuchszentren für Baumzucht o<strong>de</strong>r für<br />

Kleinobst wird noch von Weiterentwicklung die Re<strong>de</strong> sein. Aber auch im<br />

Bereich <strong>de</strong>r Produktionskette für Viehzucht allgemein, die unentwegt die<br />

Produktion von wallonischem Qualitätsfleisch anstrebt, ist <strong>de</strong>r Entwick-<br />

lungsstand ein wichtiges Thema. Außer<strong>de</strong>m wer<strong>de</strong>n wir die Entwicklung<br />

<strong>ländliche</strong>r <strong>Gebiete</strong> unter die Lupe nehmen.<br />

Des Weiteren schnei<strong>de</strong>n wir ein Problem an, das <strong>de</strong>n Baumzüchtern so<br />

manche Sorgen bereitet, nämlich das <strong>de</strong>r bakteriellen Krankheit, die auf<br />

die Bakterienstämme Pseudomonas zurückgeht?<br />

Ich hoffe, dass Ihre Revue sie weiterhin dazu ermuntert, qualitativ hoch-<br />

wertige Landwirtschaft zu för<strong>de</strong>rn.<br />

Angenehme Lektüre wünscht Ihnen.<br />

Leitartikel<br />

Clau<strong>de</strong> <strong>de</strong>lbeuCk,<br />

Generaldirektor landwirtsChaft, aGronominGenieur

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!