03.10.2013 Aufrufe

ländliche Gebiete - Portail de l'Agriculture wallonne

ländliche Gebiete - Portail de l'Agriculture wallonne

ländliche Gebiete - Portail de l'Agriculture wallonne

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

von Cépifruit<br />

die Organisation von Studiensitzungen;<br />

individuelle Besichtigungen und Beratung,<br />

je nach Bedarf;<br />

<strong>de</strong>r Versand spezifischer Warnmeldungen<br />

im Hinblick auf die Bekämpfung <strong>de</strong>r<br />

wichtigsten Krankheiten und Schädlinge<br />

sowie auf die anzuwen<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n Techniken;<br />

Der wirtschaftliche Aspekt <strong>de</strong>r Rentabilität<br />

<strong>de</strong>r Kulturen wird ständig kontrolliert,<br />

das gleiche gilt für die Entwicklung <strong>de</strong>r<br />

Nachfrage und <strong>de</strong>s Marktes. Die Erzeuger<br />

können Stellungnahmen und Empfehlungen<br />

zu diesem Thema erhalten, wobei <strong>de</strong>n spezifischen<br />

Merkmalen ihres Betriebes Rechnung<br />

getragen wird.<br />

Das Versuchszentrum übernimmt die Ausarbeitung<br />

<strong>de</strong>s Pauschaltarifs in Zusammenarbeit<br />

mit <strong>de</strong>r Finanzverwaltung und <strong>de</strong>m<br />

Versand von Dokumenten, die für <strong>de</strong>ssen<br />

Berechnung notwendig sind.<br />

Soziale Fragen, insbeson<strong>de</strong>re all’ diejenigen,<br />

bei <strong>de</strong>nen es um die Einstellung von<br />

Saisonarbeitern geht, die für das Pflücken<br />

gebraucht wer<strong>de</strong>n, wer<strong>de</strong>n vom Zentrum<br />

behan<strong>de</strong>lt und kontrolliert, das eng mit <strong>de</strong>r<br />

Fédération <strong>wallonne</strong> <strong>de</strong> l’Horticulture, <strong>de</strong>m<br />

Wallonischen Gartenbauverband (FWH),<br />

zusammenarbeitet.<br />

Die Umwelt bedingten Probleme sind seit<br />

langem Teil <strong>de</strong>r Hauptanliegen <strong>de</strong>s Sektors<br />

und wer<strong>de</strong>n weiterhin aufmerksam verfolgt,<br />

insbeson<strong>de</strong>re durch die Weiterentwicklung<br />

<strong>de</strong>s PFI-Lastenheftes.<br />

Aus Sichtweise <strong>de</strong>s Versuchszentrums<br />

muss alles in die Wege geleitet wer<strong>de</strong>n,<br />

um allen Erfor<strong>de</strong>rnissen nachzukommen,<br />

die sich auf <strong>de</strong>n Sektor beziehen:<br />

Verbraucher: das Produkt muss<br />

neben <strong>de</strong>m Erfor<strong>de</strong>rnis <strong>de</strong>r Gesundheit<br />

ohne Pestizidrückstän<strong>de</strong> sein,<br />

einen angenehmen Geschmack<br />

haben und auch ansprechend aussehen,<br />

usw.<br />

Händler: für ein Produkt, das von<br />

allen Seiten gut sichtbar und klar zu<br />

erfassen ist: gute Lage im Warenregal,<br />

Transportresistent, Einhaltung<br />

<strong>de</strong>s Lastenheftes, usw.<br />

Erzeuger: für eine gesun<strong>de</strong>, regelmäßige<br />

und ausreichen<strong>de</strong> Produktion,<br />

die sich gut konservieren lässt, nicht<br />

viel Arbeitskraft erfor<strong>de</strong>rt, usw.<br />

. Der Ausbau <strong>de</strong>s Sektors mit Hilfe<br />

von koordinierten Programmen und<br />

punktuellen Aktionen<br />

Ein technischer Ausschuss, bestehend aus<br />

Technikern <strong>de</strong>r drei Partner (VoE), mehreren<br />

Erzeugern, Vertretern aus Forschung<br />

und Vertretern <strong>de</strong>r GD Landwirtschaft,<br />

ist gegrün<strong>de</strong>t wor<strong>de</strong>n. Er verfolgt das Ziel,<br />

<strong>de</strong>n Fortschritt <strong>de</strong>r Aufgaben zu erfassen,<br />

<strong>de</strong>n Aktivitäten <strong>de</strong>s Versuchszentrums<br />

eine Richtung zu geben und das Programm<br />

<strong>de</strong>s nachfolgen<strong>de</strong>n Jahres festzulegen. Er<br />

kommt min<strong>de</strong>stens einmal im Jahr zusammen.<br />

Zu<strong>de</strong>m fin<strong>de</strong>n, je nach Zeitumstän<strong>de</strong>n,<br />

regelmäßige Austausche zwischen <strong>de</strong>n Technikern<br />

sowie mit <strong>de</strong>n an<strong>de</strong>ren Partnern statt.<br />

. Die allgemeinverständliche Darlegung<br />

von Informationen, von <strong>de</strong>n<br />

Aktivitäten <strong>de</strong>s Zentrums und <strong>de</strong>r<br />

Forschung<br />

Neben <strong>de</strong>r Beratung von Erzeugern, die<br />

durch <strong>de</strong>n Telefon-Bereitschaftsdienst, individuelle<br />

Besichtigungen bzw. Gruppenbesichtigungen<br />

und <strong>de</strong>m Versand von Warnmeldungen<br />

gewährleistet wird, wer<strong>de</strong>n die<br />

in <strong>de</strong>n Versuchsparzellen <strong>de</strong>s Versuchszentrums<br />

erzielten Ergebnisse in einem Jahresbericht<br />

aufgenommen, <strong>de</strong>r interessierten<br />

Personen zur Verfügung gestellt wird.<br />

Zu<strong>de</strong>m wer<strong>de</strong>n alle Informationen über<br />

<strong>de</strong>n Sektor, die aus <strong>de</strong>r experimentellen<br />

Forschung o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Grundlagenforschung<br />

hervorgehen, <strong>de</strong>m Berufsstand mit Hilfe<br />

von Fachtagungen, Konferenzen o<strong>de</strong>r in <strong>de</strong>r<br />

Gartenbaupresse erscheinen<strong>de</strong>n Artikeln<br />

(die Revue <strong>de</strong>s FWH, z. B.) übermittelt.<br />

7. Die Verbesserung bestehen<strong>de</strong>r<br />

Techniken und die Einführung neuer<br />

Techniken<br />

Die von Cépifruit eingeführten Experimente<br />

haben alle die Metho<strong>de</strong>n <strong>de</strong>s Anbaumanagements<br />

zum Ziel, und man ist darum<br />

bemüht, eine qualitativ hochwertige<br />

Produktion zu gewährleisten, welche die<br />

Umwelt bestmöglich schützt.<br />

. Verbesserte Produktqualität<br />

Dieser Punkt bil<strong>de</strong>t die Grundlage aller vom<br />

Versuchszentrum durchgeführten Aktionen.<br />

In <strong>de</strong>r Tat stellt die Qualität <strong>de</strong>r Produktion<br />

L e s n o u v e l l e s f r ü j a h r – 2 . V i e r t e l j a h r 2 0 0 8<br />

Photo : Cépifruit<br />

ein wichtiges Kriterium dar, das <strong>de</strong>m Erzeuger<br />

einen korrekten Preis einbringt, <strong>de</strong>r ihm<br />

wie<strong>de</strong>rum die Rentabilität seiner Kultur<br />

sicherstellt. Die Anfor<strong>de</strong>rungen <strong>de</strong>r Kundschaft<br />

in punkto Qualität für ein Frischprodukt<br />

wie Äpfel o<strong>de</strong>r Birnen sind viel höher<br />

als für die an<strong>de</strong>ren Agrarerzeugnisse, die<br />

mehrfach weiterverarbeitet wer<strong>de</strong>n.<br />

Zusammenarbeit<br />

Versuchszentrum<br />

Drei Partner für technische Versuche und<br />

Beratung:<br />

Centre fruitier wallon,<br />

(Wallonisches Obstzentrum – CEF)<br />

Olivier Warnier<br />

T. : 081 / 85.60.07 – @ : cef@skynet.be<br />

Groupement d’Arboriculteurs pratiquant en<br />

Wallonie les techniques intégrées (Zusammenschluss<br />

von Obstbauern, die integrierte<br />

Techniken praktizieren – Gawi)<br />

Philippe Marc<br />

T. : 04 / 379.23.36 – @ : asblgawi@asblgawi.com<br />

Profruit<br />

Frédéric Daguené<br />

T. : 04 / 377.12.70 – @ : profruit.asbl@skynet.be

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!