03.10.2013 Aufrufe

Bewährte wege - Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien

Bewährte wege - Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien

Bewährte wege - Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

es, die Marktführerschaft in einem sehr wechselvollen und<br />

herausfordernden Jahr zu verteidigen. Unter Hinzurechnung<br />

der Advisory-Mandate beliefen sich die Assets under Management<br />

per Ultimo 2009 auf rund 29 Mrd. euro.<br />

die entwicklung von Raiffeisen Capital Management wird von<br />

drei säulen getragen: institutionelles Geschäft, Publikumsge-<br />

schäft und Auslandsgeschäft. im Publikumsfonds-bereich<br />

verwaltete Raiffeisen Capital Management mit Jahresende ein<br />

Fondsvolumen von 11,3 Mrd. euro, bei institutionellen Fonds<br />

waren es 15,6 Mrd. euro. das internationale Geschäft, der<br />

Volumenstreiber in den Jahren bis 2007, litt im ersten Quartal<br />

unter der internationalen negativberichterstattung über das<br />

österreichischen banken anhaftende osteuropa-Risiko, da<br />

mehrere Großkunden aufgrund einschlägiger Risikomanagement-Vorgaben<br />

Geschäftsbeziehungen mit österreichischen<br />

Partnern einstellen mussten.<br />

Ab dem zweiten Quartal war 2009 – nicht nur marktgetrieben –<br />

ein herausragendes Performancejahr; es brachte auch einen<br />

exzellenten nachweis dafür, was aktives Management selbst<br />

in positiven Marktphasen zu leisten vermag. die Performancestärke<br />

der Raiffeisenfonds fand erfreulicherweise sowohl in<br />

den zwischenzeitlich sehr schwierigen, durch die Finanzkrise<br />

geprägten Monaten als auch nach der folgenden beruhigung<br />

der Märkte einmal mehr niederschlag in zahlreichen objektiven<br />

Qualitätsbeweisen in Form von Awards. diese belegen auch<br />

auf qualitativer seite die Führungsrolle der nummer eins im<br />

heimischen Fondsgeschäft.<br />

96 beteiLiGunGen<br />

es Gibt Viele MÖGlicHkeiten,<br />

ein Ziel Zu eRReicHen – VieLFALt KAnn<br />

dAbei AUCH PRoGRAMM sein.<br />

die wichtigsten Preise:<br />

• Im November 2009 wurde Raiffeisen Capital Management<br />

vom deutschen Fonds-Analysehaus Feri und dem nachrichtensender<br />

ntv als bester Rentenmanager deutschlands<br />

prämiert.<br />

• Im Rahmen der Morningstar Awards wurde Raiffeisen Capital<br />

Management im Frühjahr zum besten großen Rentenmanager<br />

deutschlands und zum zweitbesten großen Rentenmanager<br />

in Österreich gekürt.<br />

• Im Rahmen der französischen Trophée d’or wurde Raiffeisen<br />

Capital Management für die beste internationale<br />

Aktien fondspalette über drei Jahre ausgezeichnet.<br />

seit herbst 2009 forciert die raiffeisen-LeasinG<br />

eLektroMobiLität<br />

Vor dem Hintergrund der andauernden Wirtschaftskrise konnte<br />

die Raiffeisen-Leasing in Österreich ein neugeschäftsvolumen<br />

inkl. Cross-border-Finanzierungen in Höhe von rd.<br />

721 Mio. euro (- 34 Prozent) bei 15.683 Verträgen erwirtschaf-<br />

1.069<br />

2006<br />

1.007<br />

2007<br />

leasinG-neuGescHäftsVoluMen<br />

in Mio. euro per 31.12.2009<br />

1.085<br />

721<br />

2008 2009<br />

ten. Auf die sparte Kfz-Leasing entfallen davon 290 Mio. euro,<br />

auf Mobilien-Leasing 175 Mio. euro und auf immobilien-Leasing<br />

inklusive eigenprojekte 256 Mio. euro. der Anteil am Gesamtvolumen,<br />

der in niederösterreich und <strong>Wien</strong> erzielt wurde,<br />

betrug 112 Mio. euro. Zusätzlich zu den klassischen Leasing

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!